Ich habe 7 Tools getestet, um den besten Chatbot für Salesforce im Jahr 2025 zu finden

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited November 16, 2025

Expert Verified

Salesforce ist das Herzstück Ihres Unternehmens, aber einen Chatbot dazu zu bringen, reibungslos damit zu funktionieren, kann einem große Kopfschmerzen bereiten. Sie wissen, dass Sie einen brauchen, aber die Optionen sind überwältigend. Entscheiden Sie sich für Salesforces eigene Einstein Bots und stellen sich auf den horrenden Preis und die Komplexität ein? Oder wagen Sie es mit einer Drittanbieter-App und hoffen, dass die Integration nicht zu einem sechsmonatigen Entwicklerprojekt ausartet? Man hat das Gefühl, in der Zwickmühle zu stecken.

Ich kenne das. Deshalb habe ich beschlossen, die Optionen selbst zu sortieren. Ich habe Wochen damit verbracht, die Top-Chatbot-Lösungen für Salesforce zu testen, zu vergleichen und ihre Preise zu durchleuchten. Dieser Leitfaden ist das Ergebnis, eine unkomplizierte Aufschlüsselung von sieben der besten Optionen auf dem Markt. Wir werden uns ansehen, worauf es wirklich ankommt: wie einfach sie einzurichten sind, was sie tatsächlich können und wie viel sie Sie kosten werden.

Was ist ein Chatbot für Salesforce?

Um eines klarzustellen: Ein Chatbot für Salesforce ist nicht nur ein einfaches Chat-Widget, das Sie auf Ihre Website klatschen. Es ist ein intelligentes Werkzeug, das tief in Ihre Salesforce-Daten und -Workflows verwoben sein muss. Stellen Sie es sich wie einen super-effizienten Assistenten vor, der direkt mit dem Gehirn Ihres Unternehmens verbunden ist und niemals eine Kaffeepause braucht.

Seine Hauptaufgabe besteht darin, mit Kunden oder Interessenten zu chatten und dann tatsächlich etwas mit diesen Informationen in Salesforce zu tun. Das könnte bedeuten, automatisch neue Leads oder Support-Fälle aus einer Konversation zu erstellen, einen Bestellstatus direkt aus Salesforce-Datensätzen nachzuschlagen oder die Kontaktdaten eines Kunden zu aktualisieren, ohne dass jemand in Ihrem Team auch nur einen Finger rühren muss.

Im Grunde überbrückt er die Lücke zwischen Kundengesprächen und Ihrem CRM, egal ob Sie versuchen, neue Leads zu gewinnen oder einfach nur Ihrem Support-Team eine Pause von der Beantwortung immer wiederkehrender Fragen zu verschaffen.

Warum Sie eine Alternative zu Einstein Bots benötigen könnten

Salesforce hat zwar eine eigene native Lösung, die Einstein Bots (jetzt Teil der Agentforce-Plattform). Ihr größtes Verkaufsargument ist, dass sie sich bereits im Ökosystem befindet. Aber die Sache ist die, dass viele Unternehmen sich aus guten Gründen anderweitig umsehen.

Zunächst einmal die Kosten. Einstein Bots erfordern oft teure, hochrangige Lizenzen wie die Service Cloud Unlimited oder ein separates „Digital Engagement“-Add-on. Die Preisgestaltung kann auch an eine begrenzte Anzahl von „Konversationen“ gebunden sein, was es fast unmöglich macht, Ihre Rechnung am Ende des Monats vorauszusagen.

Zweitens sind sie nicht gerade Plug-and-Play. Die Einrichtung und Anpassung von Einstein Bots erfordert in der Regel ein tiefes Verständnis von Salesforce-spezifischen Werkzeugen wie Flows. Das bedeutet, Sie verbringen entweder eine Menge Zeit damit, es selbst zu lernen, oder Sie stellen einen teuren Salesforce-Entwickler ein.

Und schließlich sind native Bots großartig darin, Wissen zu nutzen, das innerhalb von Salesforce lebt, wie offizielle Knowledge-Artikel. Aber was ist, wenn die wirklichen Antworten, die Ihre Kunden benötigen, über Google Docs, Confluence oder frühere Support-Tickets verstreut sind? Das ist ein häufiger blinder Fleck für native Lösungen, der Ihren Bot unfähig macht, einen Großteil der Fragen zu beantworten.

Unsere Kriterien für den besten Chatbot für Salesforce

Um Ihnen einen fairen Vergleich zu ermöglichen, habe ich jedes Tool aus der gleichen Perspektive betrachtet und mich darauf konzentriert, was Ihnen bei der Erledigung Ihrer Arbeit wirklich wichtig ist. Hier ist, was ich geprüft habe:

  • Einfache Integration: Wie schwierig ist es, den Chatbot mit Salesforce zu verbinden? Kann jemand aus Ihrem Vertriebs- oder Support-Team das übernehmen, oder müssen Sie einen Entwickler hinzuziehen?

  • Automatisierungs- und Workflow-Fähigkeiten: Kann der Bot mehr als nur reden? Ich wollte sehen, ob er echte Aktionen ausführen kann, wie das Erstellen von Fällen, das Aktualisieren von Leads und das Starten von benutzerdefinierten Workflows.

  • Wissensmanagement: Wie lernt der Bot? Ist er nur auf Ihr Hilfe-Center beschränkt, oder kann er auf das reale Wissen zugreifen, das in Ihren früheren Tickets, internen Dokumenten und anderen Anwendungen verborgen ist?

  • Testen und Bereitstellung: Können Sie den Chatbot sicher testen, bevor Sie ihn auf Ihre Kunden loslassen? Ein gutes Tool sollte Ihnen zeigen, wie es sich verhalten wird, und Ihnen etwas Sicherheit geben, bevor Sie live gehen.

  • Preistransparenz: Ist die Preisseite klar und leicht verständlich? Oder versteckt sie sich hinter einem „Vertrieb kontaktieren“-Button und einer Menge verwirrender Lizenzen?

Vergleich der besten Chatbots für Salesforce

Hier ist ein kurzer Überblick, wie die Top-Tools im Vergleich zueinander abschneiden.

ToolAm besten geeignet fürEinfache EinrichtungBenutzerdefinierte AktionenTransparente Preise
eesel AIAllgemeine Flexibilität & Self-Service-EinrichtungHochJa (No-Code-API-Aufrufe)Ja
Salesforce Einstein BotsTiefe, native Salesforce-WorkflowsNiedrigJa (Über Flows)Nein
AdaKonversations-KI auf Enterprise-NiveauMittelJaNein
360 SMSAutomatisierung mit Fokus auf SMS und WhatsAppHochBeschränkt auf MessagingJa
ValueTextKostengünstige SMS/WhatsApp-BotsHochBeschränkt auf MessagingJa
MogliNatives SMS/WhatsApp auf SalesforceMittelBeschränkt auf MessagingNein
Google Bot for SalesforceLeistungsstarkes NLP & UnternehmensgrößeNiedrigJa (Entwicklerintensiv)Nein

Die 7 besten Chatbot-Tools für Salesforce im Jahr 2025

Lassen Sie uns in die Details der einzelnen Tools eintauchen, was sie auszeichnet und wo sie etwas zurückbleiben.

1. eesel AI

Ein Screenshot der Landingpage von eesel AI, einem flexiblen Chatbot für Salesforce.
Ein Screenshot der Landingpage von eesel AI, einem flexiblen Chatbot für Salesforce.

eesel AI verfolgt einen anderen Ansatz. Anstatt eine App zu sein, die Sie aus dem AppExchange installieren, ist es eine eigenständige KI-Plattform, die sich mit Salesforce und Ihrem gesamten Tech-Stack verbindet. Der größte Vorteil ist, dass sie unglaublich auf Self-Service ausgelegt ist. Sie können sie in wenigen Minuten mit Salesforce, Ihrem Hilfe-Center, Google Docs, Confluence und sogar früheren Tickets verbinden. Von dort aus können Sie KI-Agenten erstellen, die benutzerdefinierte Aktionen ausführen, wie das Erstellen eines Leads in Salesforce oder das Überprüfen eines Bestellstatus in Shopify, und das alles, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.

  • Vorteile: Es ist unglaublich einfach einzurichten; Sie können in weniger als einer Stunde live sein. Der Simulationsmodus ist eine große Hilfe, da Sie Ihren Bot an historischen Tickets testen können, um zu sehen, wie er sich vor dem Start verhalten hätte. Die Preisgestaltung ist transparent und basiert nicht auf Gebühren pro Lösung, und es kann von buchstäblich überall lernen, wo Ihr Wissen gespeichert ist.

  • Nachteile: Es ist keine „native“ Salesforce-App, also verwalten Sie sie in einem separaten Dashboard. Für Teams, die jedes einzelne Tool innerhalb der Salesforce-Benutzeroberfläche haben möchten, könnte dies ein Ausschlusskriterium sein.

  • Preisgestaltung: Die Preise von eesel AI sind unkompliziert. Der Team-Plan beginnt bei 299 $/Monat (239 $/Monat bei jährlicher Zahlung) und der Business-Plan, der Training auf Basis früherer Tickets und benutzerdefinierte KI-Aktionen beinhaltet, kostet 799 $/Monat (639 $/Monat bei jährlicher Zahlung).

2. Salesforce Einstein Bots

Dies ist der hauseigene Chatbot von Salesforce, und seine Stärke liegt in seiner tiefen, nativen Integration. Wenn Sie komplexe Konversationsflüsse erstellen müssen, die stark von benutzerdefinierten Salesforce-Objekten und -Prozessen abhängen, ist Einstein leistungsstark. Er ist auf der Salesforce-Plattform aufgebaut, also sicher, und verwendet Standardfunktionen wie Flows, um seine Logik zu steuern.

  • Vorteile: Sie erhalten eine unübertroffene Verbindung zu Salesforce-Daten und -Workflows. Er ist auch sicher und konform, was für große Unternehmen ein wichtiger Aspekt ist.

  • Nachteile: Die Preisgestaltung ist ein Labyrinth. Um Einstein Bots zu erhalten, benötigen Sie in der Regel die teure Service Cloud Unlimited Edition (350 $/Benutzer/Monat) oder den Agentforce 1 Service-Plan (550 $/Benutzer/Monat). Manchmal können Sie ihn zum Enterprise-Plan für zusätzliche 75 $/Benutzer/Monat hinzufügen. Darüber hinaus erfordert die Erstellung und Wartung viel spezialisiertes Salesforce-Wissen, und er hat wirklich Schwierigkeiten mit Informationen, die nicht in Salesforce gespeichert sind.

  • Preisgestaltung: Erfordert hochrangige Service Cloud-Lizenzen, was praktisch bedeutet, dass Sie bei 350 $/Benutzer/Monat anfangen.

3. Ada

Ada ist ein großer Name in der Welt der Unternehmens-KI. Es ist eine KI-gestützte Automatisierungsplattform, die für große Support- und Vertriebsteams entwickelt wurde und einen leistungsstarken Chatbot-Builder mit soliden Integrationen, einschließlich Salesforce, bietet. Wenn Sie einen Bot benötigen, der hochgradig personalisierte Gespräche in großem Maßstab bewältigen kann, ist Ada ein starker Kandidat.

  • Vorteile: Es ist darauf ausgelegt, die Anforderungen von Unternehmen zu bewältigen, verfügt über eine sehr fortschrittliche Konversations-KI und legt großen Wert auf Personalisierung.

  • Nachteile: Der Preis ist ein komplettes Rätsel. Sie müssen einen Vertriebsprozess durchlaufen, um ein Angebot zu erhalten, was normalerweise ein Zeichen dafür ist, dass es teuer ist. Die Implementierung kann auch ein Monstrum sein und erfordert oft ein engagiertes Team nur für die Verwaltung.

  • Preisgestaltung: Benutzerdefinierte Preise sind nur nach einem Gespräch mit dem Vertriebsteam verfügbar.

4. 360 SMS

Ein Screenshot der Landingpage von 360 SMS, einem Messaging-Chatbot für Salesforce.
Ein Screenshot der Landingpage von 360 SMS, einem Messaging-Chatbot für Salesforce.

360 SMS ist eine beliebte App im AppExchange, bei der sich, wie Sie vielleicht vermuten, alles um Messaging dreht. Sie ermöglicht es Ihnen, Konversationen über SMS und WhatsApp mit einem No-Code-Chatbot-Builder zu automatisieren. Sie eignet sich hervorragend für spezifische Aufgaben wie das Senden von Terminerinnerungen, die Qualifizierung von Leads per Text oder die Beantwortung einfacher Fragen unterwegs.

  • Vorteile: Es ist ausgezeichnet für die Automatisierung von SMS und WhatsApp. Der No-Code-Builder ist leicht zu erlernen, und es ist viel günstiger als die großen Unternehmensplattformen.

  • Nachteile: Es ist nicht wirklich ein Omnichannel-KI-Agent. Die Automatisierung basiert eher auf einfachen, regelbasierten Abläufen als auf intelligenten Aktionen. Wenn Sie mehr als nur textbasierten Chat benötigen, werden Sie ziemlich schnell an eine Grenze stoßen.

  • Preisgestaltung: Laut ihrem AppExchange-Eintrag beginnen die Preise bei 7 $/Benutzer/Monat für den Basisplan, aber eine vollständige Preisübersicht finden Sie nicht auf ihrer Website.

5. ValueText

Ein Screenshot der Landingpage von ValueText, einem günstigen Chatbot für Salesforce.
Ein Screenshot der Landingpage von ValueText, einem günstigen Chatbot für Salesforce.

ValueText ist eine weitere App aus dem AppExchange, die sich auf die Automatisierung von SMS- und WhatsApp-Konversationen konzentriert. Sie positioniert sich als eine günstige und unkomplizierte Lösung für einfache Workflows, wie das Erstellen eines Falls oder das Buchen eines Termins direkt aus einer Textnachricht innerhalb von Salesforce.

  • Vorteile: Es ist eine der günstigsten Optionen auf dem Markt, unterstützt mehrere Messaging-Kanäle und ist für grundlegende Aufgaben einfach einzurichten.

  • Nachteile: Das größte Problem ist, dass die Website valuetext.com derzeit zum Verkauf steht. Dies ist ein massives Warnsignal für jedes Unternehmen, das nach einem zuverlässigen, langfristigen Werkzeug sucht. Die Chatbot-Logik ist ebenfalls recht einfach und nicht für komplexe Prozesse geeignet.

  • Preisgestaltung: Zuvor bei 5 $/Benutzer/Monat gelistet, aber sein Betriebsstatus ist höchst fragwürdig.

6. Mogli

Ein Screenshot der Landingpage von Mogli, einem nativen Messaging-Chatbot für Salesforce.
Ein Screenshot der Landingpage von Mogli, einem nativen Messaging-Chatbot für Salesforce.

Mogli ist ein weiterer Akteur im Bereich des nativen SMS- und WhatsApp-Messagings für Salesforce. Es ist zu 100 % auf der Salesforce-Plattform aufgebaut, was ein großer Vorteil für Administratoren ist, die alles ordentlich und aufgeräumt halten möchten. Es bietet solide Werkzeuge für das Messaging und enthält eine Funktion für eingehende Chatbots zur Automatisierung grundlegender Antworten und Umfragen.

  • Vorteile: Als vollständig native Salesforce-App vereinfacht es die Verwaltung und hält die Dinge sauber. Es hat einen starken Funktionsumfang für seine Kern-Messaging-Kanäle.

  • Nachteile: Die Preisgestaltung ist nicht transparent. Sie verwenden ein organisationsweites Preismodell, das für kleinere Teams teuer sein kann, und Sie müssen sie für ein Angebot kontaktieren, da die Preisseite auf ihrer Website defekt ist. Der Chatbot fühlt sich eher wie ein Add-on als das Hauptprodukt an.

  • Preisgestaltung: Organisationsweite Preise auf Anfrage erhältlich.

7. Google Bot for Salesforce (von NeuraFlash)

Ein Screenshot der Landingpage von NeuraFlash, die den Google Bot für Salesforce anbietet.
Ein Screenshot der Landingpage von NeuraFlash, die den Google Bot für Salesforce anbietet.

Diese AppExchange-Lösung von NeuraFlash ist für Unternehmen, die das absolut beste Natural Language Processing (NLP) wollen. Sie verbindet Googles leistungsstarke Dialogflow-KI mit Salesforce und schafft so einen sehr anspruchsvollen, mehrsprachigen und mehrkanaligen Bot. Dies ist die Schwergewichtsoption.

  • Vorteile: Sie können Googles erstklassige KI nutzen, was sie unglaublich leistungsstark und skalierbar für komplexe Konversationen macht.

  • Nachteile: Dies ist kein Werkzeug zum Selbermachen. Es ist sehr teuer, mit Preisen ab 1.000 $ pro Monat, und erfordert ein vollständiges Implementierungsprojekt mit spezialisierten Entwicklern. Es ist durch und durch eine Unternehmenslösung.

  • Preisgestaltung: Beginnt bei 1.000 $/Organisation/Monat.

So wählen Sie den richtigen Chatbot für Salesforce aus

Fühlen Sie sich ein wenig entscheidungsmüde? Vereinfachen wir die Sache. Bevor Sie sich eine weitere Funktionsliste ansehen, stellen Sie sich eine Frage: Was ist die Hauptaufgabe, die dieser Chatbot erledigen soll? Versuchen Sie, mehr Leads von Ihrer Website zu erfassen, oder versuchen Sie zu verhindern, dass Ihr Support-Team in sich wiederholenden Tickets ertrinkt? Ihr Hauptziel ist der wichtigste Faktor.

Als Nächstes denken Sie über die Gesamtkosten des Werkzeugs nach, nicht nur über die monatliche Gebühr. Eine billige Lizenz bedeutet nicht viel, wenn Sie einen Entwickler für einen Monat einstellen müssen, nur um sie zum Laufen zu bringen. Eine Plattform, die Ihr bestehendes Team selbst einrichten und verwalten kann, auch wenn das Abonnement etwas höher ist, kann Ihnen auf lange Sicht ein Vermögen sparen.

Schließlich suchen Sie nach einem Werkzeug, das es Ihnen ermöglicht, klein anzufangen und zu wachsen. Die besten Lösungen zwingen Sie nicht, vom ersten Tag an alles auf eine Karte zu setzen. Sie lassen Sie Dinge sicher testen, die Ergebnisse sehen und dann Ihre Automatisierung schrittweise erweitern, wenn Sie sich wohler fühlen.

Pro Tip
Ein Tool mit einem soliden Simulationsmodus ist unglaublich nützlich. Es lässt Sie genau sehen, wie ein Chatbot Tausende Ihrer vergangenen Kundenkonversationen gehandhabt hätte, und gibt Ihnen eine klare Prognose seiner Auswirkungen, bevor Sie ihn überhaupt aktivieren. Dies ist ein entscheidender Vorteil von Plattformen wie eesel AI.

Die Zukunft Ihres Chatbots für Salesforce ist flexibel, nicht festgefahren

Während Salesforce Einstein Bots diese enge native Integration bieten, ist die Realität, dass moderne Automatisierung auf Flexibilität beruht. Der beste Chatbot für Salesforce ist oft einer, der nicht nur mit Ihrem CRM verbunden ist, sondern mit Ihrem gesamten Universum an Werkzeugen und Wissen, wo auch immer es sich befindet.

Dieses Video erklärt, wie ein Chatbot für Salesforce Leads direkt aus einer Konversation erstellen und aktualisieren kann.

Plattformen wie eesel AI zeigen, wie das funktioniert. Sie geben Ihnen die Möglichkeit, Arbeitsabläufe zu automatisieren, ohne ein Entwickler sein zu müssen, aus all Ihren verstreuten Dokumenten zu lernen und den Wert zu beweisen, bevor Sie sich vollständig festlegen. Es geht darum, Ihr Team zu stärken, nicht darum, Sie an ein einziges Ökosystem zu binden.

Bereit zu sehen, was ein wirklich flexibler KI-Chatbot für Ihre Salesforce-Workflows tun kann? Starten Sie eine kostenlose Testversion von eesel AI und verbinden Sie Ihre Wissensquellen in wenigen Minuten.

Häufig gestellte Fragen

Ein Chatbot für Salesforce ist mehr als nur ein einfaches Chat-Widget; es ist ein intelligentes Werkzeug, das tief in Ihre Salesforce-Daten und -Workflows integriert ist. Seine Hauptaufgabe besteht darin, mit Kunden zu interagieren und dann automatisch Leads zu erstellen, Fälle zu aktualisieren oder Informationen direkt in Ihrem CRM abzurufen, um eine Brücke zwischen Konversationen und Ihren Salesforce-Datensätzen zu schlagen.

Viele Unternehmen suchen nach Alternativen aufgrund der hohen Kosten von Einstein Bots, die oft teure, hochrangige Salesforce-Lizenzen oder Add-ons erfordern. Sie verlangen auch tiefgreifende Kenntnisse von Salesforce Flows für die Einrichtung und haben Schwierigkeiten, auf Informationen zuzugreifen, die nicht direkt in Salesforce gespeichert sind.

Bei der Bewertung eines Chatbots für Salesforce sollten Sie die einfache Integration, robuste Automatisierungsfunktionen für Aktionen in Salesforce und ein umfassendes Wissensmanagement, das aus verschiedenen Quellen lernen kann, priorisieren. Achten Sie auch auf eine klare Preisgestaltung und die Möglichkeit, vor der Bereitstellung sicher zu testen.

Ja, viele moderne Chatbots für Salesforce sind so konzipiert, dass sie sich mit einer Vielzahl von externen Tools und Wissensdatenbanken wie Google Docs, Confluence oder früheren Support-Tickets integrieren lassen. Dies ermöglicht es dem Bot, auf umfassende Informationen zuzugreifen, unabhängig davon, wo sie gespeichert sind, und vollständigere Antworten zu geben.

Um die Gesamtkosten zu schätzen, berücksichtigen Sie nicht nur das monatliche Abonnement, sondern auch mögliche Implementierungskosten, wie die Beauftragung von Entwicklern oder die Zeit, die Ihr internes Team für Einrichtung und Wartung aufwendet. Tools, die als Self-Service konzipiert sind und keine spezielle Programmierung erfordern, können diese versteckten Kosten erheblich reduzieren.

Absolut. Viele fortschrittliche Chatbots für Salesforce bieten Simulations- oder Testmodi, mit denen Sie eine Vorschau erhalten, wie der Bot mit verschiedenen Szenarien interagieren wird. Tools wie eesel AI können sogar die Leistung anhand historischer Kundenkonversationen simulieren und so eine klare Prognose über seine Auswirkungen geben, bevor Sie live gehen.

Für die einfache Automatisierung von Nachrichten auf Kanälen wie SMS oder WhatsApp könnten einfachere AppExchange-Lösungen wie 360 SMS oder Mogli ausreichen. Wenn Sie jedoch intelligente, mehrkanalige Konversationen, komplexe Workflow-Automatisierung und das Lernen aus verschiedenen Wissensquellen benötigen, sind Plattformen wie eesel AI oder Ada besser geeignet.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.