Ein vollständiger Leitfaden zu den Chatbase-Preisen im Jahr 2025: Lohnt es sich?

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Last edited August 27, 2025

Der Vorstoß für KI im Kundensupport ist mehr als nur ein vorübergehender Trend, er ist zum neuen Standard geworden. Überall suchen Teams nach intelligenten, codefreien Tools, um den ständigen Fluss von Kundenanfragen zu bewältigen, ohne ihre Agenten zu überlasten. In dieser Suche taucht Chatbase oft als bevorzugte Option für einen schnellen Einstieg auf, da es Ihnen ermöglicht, einen Chatbot mit Ihren vorhandenen Inhalten zu erstellen. Es ist unkompliziert, und für einige ist das alles, was sie brauchen, um loszulegen.

Aber was passiert, wenn Ihr Team wächst und die Kundenanfragen etwas kniffliger werden? Ist diese anfängliche Einfachheit immer noch ein Vorteil? Dieser Leitfaden beleuchtet das vollständige Bild der Chatbase-Preisgestaltung. Wir schauen über den beworbenen Preis hinaus, um die versteckten Kosten, zusätzlichen Add-ons und Einschränkungen aufzudecken, die Sie beachten sollten. Während Chatbase einfach zu starten ist, könnten Sie feststellen, dass eine skalierbarere und transparentere Plattform wie eesel AI langfristig besser zu Ihrem Unternehmen passt.

Was ist Chatbase? Ein kurzer Überblick

Was genau ist also Chatbase? Kurz gesagt, es ist ein KI-Chatbot-Builder, den Sie mit Ihren eigenen Daten trainieren können. Sie können Dokumente hochladen, Text einfügen oder auf Ihre Website verlinken, und es erstellt einen Chatbot, der Fragen basierend auf den Informationen beantworten kann, die Sie ihm gegeben haben.

Alt-Titel: Ein Blick auf die Chatbase-Oberfläche, um die Chatbase-Preisgestaltung und -Funktionen zu verstehen.

Alt-Text: Screenshot der Chatbase-Benutzeroberfläche zum Trainieren eines Chatbots, relevant für das Verständnis der gesamten Chatbase-Preisgestaltung und des Werts.

Seine Hauptaufgabe besteht darin, einfache, sich wiederholende Fragen für Kundensupport-Teams zu bearbeiten, Leads zu generieren oder als grundlegender interner Wissensbot zu fungieren. Der größte Reiz liegt darin, wie schnell Sie einen Bot ohne jegliche Programmierkenntnisse zum Laufen bringen können. Aber wie wir noch sehen werden, geht diese Einfachheit mit einigen ziemlich großen Kompromissen einher, insbesondere wenn Sie mehr als nur eine einfache Frage-und-Antwort-Maschine benötigen.

Eine detaillierte Aufschlüsselung der Chatbase-Preismodelle

Chatbase bietet verschiedene Preiskategorien an, aber es lohnt sich, die Funktionen und Grenzen jeder einzelnen genauer zu betrachten. Was auf den ersten Blick wie ein gutes Angebot aussieht, kann schnell einschränkend werden. Lassen Sie uns die offiziellen Pläne durchgehen, bevor wir zu den Add-ons und dem etwas verwirrenden Nachrichtenguthabensystem kommen.

Plan-FunktionKostenlosHobbyStandardPro
Monatlicher Preis$0$40$150$500
Monatliche Nachrichten1002.00012.00040.000
KI-Agenten1 (nach 14 Tagen Inaktivität gelöscht)123
Agentengröße400KB33MB33MB33MB
KI-Aktionen05 pro Agent10 pro Agent15 pro Agent
Sitze1135+
API & IntegrationenNeinJaJaJa
Erweiterte AnalysenNeinNeinNeinJa

Der kostenlose Plan in der Chatbase-Preisgestaltung: Nur zum Ausprobieren

Der kostenlose Plan ist wirklich nur eine Möglichkeit, die Benutzeroberfläche zu erkunden. Mit nur 100 Nachrichtenguthaben und einem winzigen Wissenslimit von 400KB ist er für den praktischen Einsatz nicht geeignet. Außerdem wird Ihr Bot gelöscht, wenn er zwei Wochen lang inaktiv ist. Betrachten Sie es als eine kurze Probefahrt, nicht als langfristige Lösung.

Der Hobby-Plan in der Chatbase-Preisgestaltung ($40/Monat): Für Solo-Kreative

Der Hobby-Plan bietet Ihnen einen Anstieg auf 2.000 Nachrichtenguthaben und eine viel nutzbarere Agentengröße von 33MB. Sie erhalten auch API-Zugriff, was die Tür zu Integrationen öffnet. Sie sind jedoch immer noch auf nur einen KI-Agenten und einen Benutzersitz beschränkt, was es schwierig macht, ihn für ein Team zu nutzen. Wahrscheinlich am besten für ein persönliches Projekt oder eine sehr kleine, ein-Personen-Show geeignet.

Der Standard-Plan in der Chatbase-Preisgestaltung ($150/Monat): Der erste Schritt für Teams

Dies ist der Plan, bei dem Teams beginnen sollen. Er unterstützt zwei Agenten und drei Teammitglieder, und das Nachrichtenlimit steigt auf 12.000. Aber der Sprung von $40 auf $150 ist erheblich, und wenn man sich ansieht, was man für diesen Preis bekommt, ist der Wert fraglich. Andere Plattformen bieten oft mehr für weniger.

Der Pro-Plan in der Chatbase-Preisgestaltung ($500/Monat): Für höhere Volumen

Für $500 im Monat bietet der Pro-Plan mehr Nachrichtenguthaben und Agenten. Aber selbst bei diesem Preis zahlen Sie immer noch extra für grundlegende professionelle Funktionen wie das Entfernen des "Powered by Chatbase"-Brandings oder die Verwendung Ihrer eigenen Domain. Es ist ein hoher Preis für ein Tool, das Ihnen immer noch für die kleinen Dinge Gebühren berechnet.

Die versteckten Kosten der Chatbase-Preisgestaltung: Add-ons und Nachrichtenguthaben

Die monatliche Abonnementgebühr für Chatbase ist nur der Anfang. Die tatsächlichen Kosten schleichen sich oft auf zwei Arten an: die wesentlichen Add-ons, die Sie fast sicher benötigen werden, und ein verwirrendes Nachrichtenguthabensystem, das Ihr Budget viel schneller aufbrauchen kann, als Sie denken.

Chatbase-Preisgestaltung und wesentliche Add-ons, die sich schnell summieren

Viele der Funktionen, die die meisten Unternehmen als Standard betrachten, sind hinter zusätzlichen monatlichen Zahlungen in Chatbase gesperrt.

  • Entfernen des ‘Powered By Chatbase’-Brandings: $39/Monat. Wenn Sie möchten, dass Ihr Chatbot wie ein nahtloser Teil Ihrer Marke aussieht, müssen Sie bezahlen. Im Gegensatz dazu ist dies bei Plattformen wie eesel AI eine Standardfunktion und kein teures Extra.

  • Benutzerdefinierte Domains: $59/Monat. Möchten Sie den Chatbot auf Ihrer eigenen Domain hosten, um ein sauberes Benutzererlebnis zu bieten? Das kostet jeden Monat weitere $59.

  • Zusätzliche KI-Agenten: $7/Agent/Monat. Wenn Ihr Unternehmen wächst, benötigen Sie wahrscheinlich verschiedene Bots für verschiedene Abteilungen oder Aufgaben. Jeder von ihnen fügt Ihrer Rechnung eine weitere wiederkehrende Gebühr hinzu.

  • Automatische Aufladung von Guthaben: $14 pro 1.000 Guthaben. Dies fühlt sich weniger wie eine Option und mehr wie eine Notwendigkeit an. Wenn Sie es nicht aktivieren, hört Ihr Chatbot einfach auf zu arbeiten, sobald Sie Ihr monatliches Limit erreicht haben, und lässt Ihre Kunden ohne Antwort.

Alt-Titel: Eine Aufschlüsselung der versteckten Kosten und Add-ons, die die Chatbase-Preisgestaltung beeinflussen.

Alt-Text: Screenshot, der die zusätzlichen monatlichen Gebühren für Branding und Domains zeigt, die ein wesentlicher Bestandteil der gesamten Chatbase-Preisgestaltung sind.

Wie Nachrichtenguthaben in der Chatbase-Preisgestaltung Ihr Budget belasten können

Hier wird es etwas knifflig. Das Nachrichtenguthabensystem von Chatbase ist nicht einfach, da verschiedene KI-Modelle unterschiedliche Mengen an Guthaben verbrauchen. Eine einzige Antwort von einem fortgeschrittenen Modell wie GPT-4 kann Sie bis zu 30 Mal mehr Guthaben kosten als eine Antwort von einem einfachen Modell.

Alt-Titel: Diagramm, das veranschaulicht, wie die Modellauswahl die Nachrichtenguthaben der Chatbase-Preisgestaltung beeinflusst.

Alt-Text: Ein Workflow-Diagramm, das das verwirrende Nachrichtenguthabensystem im Chatbase-Preismodell erklärt.

Nehmen wir ein Beispiel. Der Hobby-Plan kommt mit 2.000 Nachrichtenguthaben. Wenn Sie bei einem einfachen Modell bleiben, das ein Guthaben pro Antwort verwendet, erhalten Sie 2.000 Antworten. Aber wenn Sie die höhere Qualität von GPT-4 benötigen, um nuanciertere Fragen zu bearbeiten, könnten diese gleichen 2.000 Guthaben nur für etwa 100 Antworten reichen. Ihr monatliches Kontingent kann schneller verschwinden, als Sie denken.

Dies lässt Sie vor einer schwierigen Wahl stehen: Verwenden Sie eine minderwertige KI, um Geld zu sparen, oder riskieren Sie eine überraschend hohe Rechnung am Ende des Monats. Andererseits bietet eesel AI ein transparentes und vorhersehbares Preismodell. Unsere Pläne basieren auf einer großzügigen Anzahl von gesamten KI-Interaktionen, sodass Sie nie dafür bestraft werden, die beste KI für die Aufgabe zu verwenden, oder von versteckten Gebühren überrascht werden.

Einschränkungen über das Chatbase-Preisschild hinaus: Wo Chatbase versagt

Selbst wenn Sie die Preisstruktur überwinden können, können die technischen Einschränkungen der Plattform für ein wachsendes Support-Team zu einem echten Problem werden. Sobald Sie über einfache Frage-und-Antwort hinausgehen, beginnen Sie zu sehen, wo Chatbase Schwierigkeiten hat, mitzuhalten.

Manuelle Inhaltsaktualisierungen und statisches Wissen

Eines der größten betrieblichen Hindernisse bei Chatbase ist, dass es nicht automatisch mit Ihren Wissensquellen synchronisiert. Angenommen, Sie aktualisieren einen Hilfeartikel oder ändern ein Richtliniendokument. Sie müssen daran denken, sich bei Chatbase anzumelden, die alte Datei zu löschen und die neue hochzuladen. Wenn Sie es vergessen, gibt Ihr Bot weiterhin selbstbewusst alte, falsche Informationen aus.

Alt-Titel: Ein Workflow-Vergleich von Wissensdatenbank-Aktualisierungen, der den langfristigen Wert der Chatbase-Preisgestaltung beeinflusst.

Alt-Text: Ein mermaid-Diagramm, das den manuellen Chatbase-Aktualisierungsprozess im Vergleich zu einer automatisierten Alternative vergleicht und eine wichtige Einschränkung der Chatbase-Preisstruktur hervorhebt.

Hier macht ein Tool wie eesel AI einen großen Unterschied. Es verbindet sich direkt mit den Tools, die Sie bereits verwenden, wie Zendesk, Confluence und Google Docs, und synchronisiert neue Informationen automatisch. Wenn Sie ein Dokument aktualisieren, wird auch Ihre KI aktualisiert. Keine manuelle Arbeit, keine veralteten Antworten.

Grundlegende Workflows und begrenzte Automatisierung

Eine Frage zu beantworten ist eine Sache, aber tatsächlich ein Problem zu lösen, ist eine andere. Chatbase ist ziemlich gut für den ersten Teil, aber es fehlen die Werkzeuge für echte Support-Workflows. Es kann keine komplexe Ticket-Triage durchführen, ein Gespräch basierend auf der aktuellen Arbeitsbelastung eines Agenten weiterleiten oder ein Gespräch an einen Menschen übergeben, ohne den gesamten Kontext des Chats zu verlieren.

Mit eesel AI’s vollständig anpassbarem Workflow-Engine erhalten Sie die vollständige Kontrolle. Sie können Regeln erstellen, wann und wie die Automatisierung einsetzt, benutzerdefinierte API-Aktionen erstellen, um Bestellinformationen von Shopify abzurufen, oder die KI intelligent Tickets an die richtige Person in Ihrem Team weiterleiten lassen.

Kein echtes Lernen oder Verbesserung

Sie würden erwarten, dass ein KI-Bot im Laufe der Zeit schlauer wird, oder? Leider lernt ein Chatbase-Bot nicht aus seinen Gesprächen. Er wird nicht besser, indem er beobachtet, wie Ihre menschlichen Agenten Probleme lösen oder indem er vergangene Kundenchats analysiert. Der einzige Weg, ihn zu verbessern, besteht darin, ihm manuell mehr Dokumente zuzuführen.

Dies fühlt sich wie eine große verpasste Gelegenheit an. Im Gegensatz dazu kann eesel AI auf Tausenden Ihrer historischen Support-Tickets trainiert werden. Dies ermöglicht es ihm, den einzigartigen Ton Ihrer Marke zu verstehen und Ihre effektivsten Lösungen direkt aus der Box zu lernen.

Eine klügere Alternative zur Chatbase-Preisgestaltung: Eesel AI’s transparente und skalierbare Herangehensweise

Für Teams, die einem einfachen Frage-und-Antwort-Bot entwachsen sind, bietet eesel AI eine leistungsstarke, vorhersehbare und tief integrierte Plattform, die tatsächlich für die Realitäten des modernen Kundensupports entwickelt wurde.

Hier ist ein kurzer Vergleich, wie sie sich gegenüberstehen:

FunktionChatbase (Pro-Plan)eesel AI (Business-Plan)
PreismodellGestaffelt + Add-onsAll-inclusive, vorhersehbare Stufen
KI-InteraktionenBegrenzung auf 40.000 NachrichtenBeginnt bei 3.000, skaliert nach Bedarf
WissensquellenManuelle Datei/URL-UploadsAutomatische Synchronisierung mit Helpdesks, Wikis, Tickets
Branding-Entfernung$39/Monat extraInklusive
Workflow-AutomatisierungGrundlegende KI-AktionenBenutzerdefinierte Aktionen, Triage, API-Abfragen
OnboardingNur SelbstbedienungSelbstbedienung mit optionaler geführter Einrichtung
Pre-Launch-TestingBegrenzter SpielplatzSimulationsmodus auf vergangenen Tickets

Ist die Chatbase-Preisgestaltung also das Richtige für Sie?

Chatbase ist ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie einen sehr einfachen, schnörkellosen Chatbot für grundlegende Fragen benötigen. Es ist schnell einzurichten und einfach zu bedienen, was großartig ist, um erste Erfahrungen mit KI zu sammeln.

Sein starres Preismodell, voller versteckter Kosten, kombiniert mit einigen großen technischen Einschränkungen, macht es jedoch zu einer schwierigen langfristigen Wahl für jedes Team mit Wachstumsplänen. Die zusätzlichen Gebühren summieren sich, und die ständige manuelle Pflege kann zu einer echten Belastung für die Zeit Ihres Teams werden. Für Unternehmen, die eine wirklich automatisierte, intelligente und kosteneffiziente KI-Support-Plattform benötigen, ist klar, dass Tools, die für Skalierung und tiefe Integration entwickelt wurden, die klügere Investition sind.

Nächste Schritte

Bereit für eine KI-Plattform mit transparenter Preisgestaltung, die mit Ihnen wächst? Starten Sie Ihre kostenlose Testversion von eesel AI oder buchen Sie eine Demo, um zu sehen, wie Sie den Support in Minuten, nicht Monaten automatisieren können.

Häufig gestellte Fragen

Das monatliche Abonnement ist nur der Anfang. Sie sollten auch für wesentliche Zusatzoptionen wie das Entfernen des "Powered by"-Brandings ($39/Monat) und die Nutzung einer benutzerdefinierten Domain ($59/Monat) budgetieren, was Ihre Gesamtkosten erheblich erhöhen kann.

Es kann knifflig sein, da fortschrittlichere KI-Modelle wie GPT-4 die Credits viel schneller verbrauchen, manchmal 30 Mal mehr pro Nachricht. Das bedeutet, dass Ihr monatliches Nachrichtenkontingent sehr schnell aufgebraucht sein kann, wenn Sie qualitativ hochwertige Antworten benötigen, was zu unerwarteten Kosten führen kann.

Das ist eine häufige Sorge. Wenn Sie mehr Benutzerplätze, mehr KI-Agenten und höhere Nachrichtenvolumen benötigen, können sich die Kosten und Zusatzgebühren schnell summieren. Das Modell ist weniger flexibel für wachsende Teams im Vergleich zu All-Inclusive-Plattformen.

Für sehr grundlegende Bedürfnisse mag es zunächst erschwinglich erscheinen. Sobald Sie jedoch die notwendigen Zusatzoptionen und das restriktive Kreditsystem berücksichtigen, stellen viele Unternehmen fest, dass transparenter gestaltete Plattformen ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und fortschrittlichere Funktionen zu einem ähnlichen Preis bieten.

Der kostenlose Plan ist am besten als kurze Testphase zu betrachten. Mit nur 100 Nachrichten und einem Bot, der nach 14 Tagen Inaktivität gelöscht wird, ist er für den realen Geschäftsbetrieb nicht praktikabel, sodass Sie fast sofort auf einen kostenpflichtigen Plan upgraden müssen.

Das ist korrekt; selbst bei den bezahlten Plänen ist das Entfernen des "Powered by Chatbase"-Brandings eine zusätzliche monatliche Gebühr. Dies ist ein wesentlicher Unterschied zu vielen Wettbewerbern, die White-Labeling als Standardfunktion in ihren Geschäftsstufen enthalten.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Kenneth Pangan is a marketing researcher at eesel with over ten years of experience across various industries. He enjoys music composition and long walks in his free time.