Die 7 besten Chatbase-Alternativen für KI-Agenten im Jahr 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited November 11, 2025

Expert Verified

Den ersten eigenen KI-Chatbot mit einem Tool wie Chatbase einzurichten, ist ein ziemlich cooler Moment. Man füttert ihn mit der FAQ-Seite der eigenen Website, und plötzlich hat man ein kleines Widget, das rund um die Uhr Fragen beantworten kann. Das ist ein fantastischer erster Schritt zur Automatisierung des Kundensupports.

Doch dann beginnt Ihr Unternehmen zu wachsen, und damit auch die Anforderungen an Ihr Support-Team. Sie bemerken die ersten Wachstumsschmerzen. Dieser einfache Frage-Antwort-Bot kann für Ihre Kunden nicht wirklich etwas tun. Das unvorhersehbare, auf Credits basierende Preismodell wird langsam zum Problem. Und Ihnen wird klar, dass Sie einen einfachen Chatbot gebaut haben, aber keinen echten KI-Agenten, der sich in Ihre Tools integrieren und echte Arbeit automatisieren kann.

Wenn Ihnen das nur allzu bekannt vorkommt, sind Sie hier genau richtig. Wir haben einen praktischen Leitfaden zu den besten Chatbase-Alternativen für KI-Agenten zusammengestellt, die diese Probleme lösen und tatsächlich mit Ihrem Team skalieren können.

Was ist Chatbase?

Chatbase ist ein No-Code-Tool, das Ihnen hilft, einen benutzerdefinierten GPT-Chatbot zu erstellen. Sie können ihn mit Ihren eigenen Daten trainieren, wie z. B. Website-Links, PDFs oder reinen Textdateien.

Seine Hauptaufgabe besteht darin, Ihnen das Einbetten eines Chat-Widgets auf Ihrer Website zu ermöglichen. Dieses Widget gibt sofortige, automatisierte Antworten auf Besucherfragen, basierend auf den von Ihnen bereitgestellten Informationen. Es ist eine einfache Möglichkeit, Ihre statischen Hilfeinhalte interaktiver zu gestalten.

Warum nach einer Chatbase-Alternative suchen?

Obwohl Chatbase ein guter Ausgangspunkt ist, stoßen viele Teams irgendwann an ihre Grenzen. Hier sind die Gründe, warum Sie vielleicht nach etwas mit mehr Leistung suchen.

  • Die Preisgestaltung ist ein Ratespiel: Die Preise von Chatbase basieren auf Nachrichten-Credits, was bedeutet, dass Ihre Rechnung steigt, je mehr Menschen Ihren Chatbot nutzen. Und dann gibt es da noch die Add-ons. Möchten Sie das „Powered by Chatbase“-Branding entfernen? Das kostet zusätzlich 39 US-Dollar pro Monat. Benötigen Sie einen weiteren Agenten? 7 US-Dollar mehr. Ihre monatliche Rechnung kann schnell zu einem unberechenbaren Faktor werden.

  • Es ist ein Chatbot, kein Agent: Dies ist die wichtigste Unterscheidung. Chatbase ist großartig im Beantworten von Fragen, aber es kann keine Aktionen ausführen. Es kann nicht den Bestellstatus eines Kunden in Shopify überprüfen, ein Ticket in Zendesk aktualisieren oder ein komplexes Problem an die richtige Person weiterleiten. Es liefert Informationen, kann aber keine Probleme eigenständig lösen.

  • Keine Lösung, wenn der Bot versagt: Wenn ein Chatbot nicht helfen kann, bleibt der Kunde oft auf der Strecke. Chatbase hat keine eingebaute Möglichkeit, das Gespräch reibungslos an einen menschlichen Agenten zu übergeben. Dies führt zu einer Sackgasse und kann Sie Kunden kosten, die einfach nur mit einer Person sprechen mussten.

  • Es ist eine Insellösung: Chatbase funktioniert als eigenständiges Widget auf Ihrer Website. Es verbindet sich nicht mit dem Helpdesk, den Ihr Support-Team tatsächlich täglich nutzt, wie Intercom, Freshdesk oder Gorgias. Das bedeutet, dass Ihr Team ein weiteres Tool jonglieren muss, was zu umständlichen, getrennten Arbeitsabläufen führt, anstatt die Dinge zu erleichtern.

Wie wir diese Chatbase-Alternativen ausgewählt haben

Wir haben jedes Tool unter dem Gesichtspunkt betrachtet, die Kernprobleme von Chatbase zu lösen. Das war uns dabei am wichtigsten:

  • Einrichtung und Integration: Können Sie es in wenigen Minuten selbst zum Laufen bringen, oder müssen Sie erst eine Verkaufsdemo buchen, nur um das Produkt zu sehen? Lässt es sich direkt in Ihren Helpdesk integrieren, ohne dass Sie alles migrieren müssen?

  • Automatisierung und Aktionen: Kann die KI mehr als nur chatten? Wir haben nach Plattformen gesucht, die es der KI ermöglichen, Aufgaben auszuführen, Workflows zu starten und sich mit anderen Tools zu verbinden, auf die Ihr Unternehmen angewiesen ist.

  • Wissensquellen: Kann die KI aus all den Informationen lernen, die in Ihrem Unternehmen verstreut sind? Wir haben uns auf Tools konzentriert, die Wissen aus früheren Tickets, internen Wikis wie Confluence oder Notion und geteilten Google Docs ziehen können.

  • Sicheres Testen: Können Sie der KI vertrauen, bevor Sie sie mit Ihren Kunden sprechen lassen? Die besten Tools bieten eine Möglichkeit, die Leistung der KI anhand Ihrer echten, historischen Support-Gespräche zu simulieren.

  • Transparente Preisgestaltung: Ist die Preisgestaltung leicht verständlich? Wir bevorzugten einfache, funktionsbasierte Pläne gegenüber verwirrenden Gebühren pro Lösung oder pro Nachricht, die Sie dafür bestrafen, dass Sie beschäftigt sind.

Ein schneller Vergleich der Top-Chatbase-Alternativen

ToolAm besten geeignet fürIntegration mit Helpdesk?Benutzerdefinierte Aktionen?Transparente Preisgestaltung?G2-Bewertung
eesel AITiefe Helpdesk-Integration & Self-Service-Einrichtung✅ Ja (Zendesk, Intercom, etc.)✅ Ja (API-Aufrufe, Triage)✅ Ja (Keine Gebühren pro Lösung)N/A
Fin (Intercom)Teams, die bereits Intercom nutzen✅ Ja (Nativ)✅ Ja❌ Nein (Pro Lösung)4.5/5
TidioE-Commerce-Seiten, die Live-Chat benötigen❌ Nein❌ Nein✅ Ja4.7/5
HelplyEnd-to-End-Ticketlösung✅ Ja (Zendesk)✅ Ja✅ JaN/A
BoldDeskAll-in-One-Helpdesk-Ersatz✅ Ja (Es ist der Helpdesk)✅ Ja❌ Nein (Pro Lösung)4.5/5
BotpressEntwickler, die Open-Source-Kontrolle benötigen❌ Nein (Erfordert benutzerdefinierte Entwicklung)✅ Ja❌ Nein (Nutzungsbasiert)4.5/5
Yellow.aiGroße Unternehmen✅ Ja✅ Ja❌ Nein (Individuelles Angebot)4.4/5

Die 7 besten Chatbase-Alternativen für KI-Agenten

Hier ist ein genauerer Blick auf die Plattformen, die über einfache Fragen und Antworten hinausgehen, um Ihnen echte Support-Automatisierung zu bieten.

1. eesel AI

eesel AI ist eine KI-Plattform, die darauf ausgelegt ist, mit den Support-Tools zu arbeiten, die Sie bereits haben, wie Zendesk, Freshdesk und Intercom. Anstatt ein weiteres separates Widget zu Ihrer Website hinzuzufügen, arbeitet es innerhalb Ihrer aktuellen Einrichtung, um den Frontline-Support zu automatisieren, Antworten für Ihre menschlichen Agenten zu entwerfen und Tickets automatisch zu triagieren.

Das Beste daran? Es ist vollständig self-service. Sie können sich anmelden und es in wenigen Minuten zum Laufen bringen, ohne jemals mit einem Verkäufer sprechen zu müssen.

  • Was es gut kann: Es integriert sich mit einem einzigen Klick in die wichtigsten Helpdesks und kann aus allem lernen, von vergangenen Tickets bis hin zu Wissen, das über Confluence und Google Docs verstreut ist. Es verfügt auch über einen leistungsstarken Simulationsmodus, sodass Sie seine Leistung an Tausenden Ihrer alten Tickets testen können, bevor Sie es mit einem einzigen Kunden sprechen lassen.

  • Bedenken Sie: Es ist hauptsächlich für B2B-Kundensupport und ITSM-Workflows konzipiert. Wenn Sie nur einen einfachen Bot für eine persönliche Website benötigen, ist dies möglicherweise mehr, als Sie brauchen.

  • Preisgestaltung: Die Preise von eesel AI sind erfrischend klar. Die Pläne beginnen bei 299 $/Monat (239 $/Monat bei jährlicher Abrechnung) für bis zu 1.000 KI-Interaktionen, und die nächste Stufe schaltet das Training mit vergangenen Tickets und benutzerdefinierte KI-Aktionen frei.

2. Fin (von Intercom)

Fin ist Intercoms eigener KI-Agent, der perfekt innerhalb der Intercom-Plattform funktioniert. Er lernt aus Ihren bestehenden Intercom-Hilfeartikeln, um Kundenprobleme automatisch zu lösen. Wenn sich Ihre gesamte Support-Welt um Intercom dreht, ist es eine leistungsstarke Wahl.

  • Was es gut kann: Es gibt sehr genaue Antworten und die Übergabe an einen menschlichen Agenten ist nahtlos, da alles im selben System stattfindet.

  • Bedenken Sie: Sie sind vollständig an das Intercom-Ökosystem gebunden. Das größte Problem ist das Preismodell. Sie bezahlen für jede einzelne Lösung, was unvorhersehbar und sehr teuer werden kann, wenn Ihr Ticketvolumen wächst.

  • Preisgestaltung: Der Preis für Fin beträgt 0,99 $ pro Lösung. Das kommt zu dem hinzu, was Sie bereits für Ihre Intercom-Sitze bezahlen, die bei 29 $/Sitz/Monat beginnen.

3. Tidio

Tidio ist eine Kundenerlebnisplattform, die Live-Chat, KI-Chatbots und Marketing-Tools bündelt. Es ist eine beliebte Option für kleine Unternehmen und E-Commerce-Shops, die ein erschwingliches Tool für grundlegende Kundenchats wünschen.

  • Was es gut kann: Es hat einen visuellen Drag-and-Drop-Builder und spezifische E-Commerce-Funktionen, wie die Hilfe bei abgebrochenen Warenkörben. Der kostenlose Plan ist ziemlich großzügig, was es zu einem erschwinglichen Ausgangspunkt macht.

  • Bedenken Sie: Die KI ist weniger ein echter „Agent“ als vielmehr ein geführter Konversationsfluss. Sie ist nicht so fortschrittlich wie dedizierte Plattformen, und man kann die Nachrichtenlimits der günstigeren Pläne ziemlich schnell erreichen.

  • Preisgestaltung: Tidio hat einen kostenlosen Plan für Live-Chat. Der KI-Agent namens Lyro ist ein separates Produkt, das bei 32,50 $/Monat (jährlich abgerechnet) für 50 KI-Gespräche beginnt.

4. Helply

Helply zielt darauf ab, einfache Bots in KI-Agenten zu verwandeln, die tatsächlich über die Hälfte Ihrer Support-Tickets von Anfang bis Ende lösen können. Es konzentriert sich darauf, automatisierte Chats effektiver zu gestalten, als nur Leute auf statische Hilfeartikel zu verweisen.

  • Was es gut kann: Es hat einen einzigartigen „Gap Finder“, der Tickets analysiert und neue Themen vorschlägt, über die die KI lernen kann. Es ist großartig für Teams, die sich darauf konzentrieren, Wissenslücken zu schließen und eine vollständige Ticketlösung zu erreichen.

  • Bedenken Sie: Der Einstiegspreis ist höher als bei einigen der einfacheren Tools, und das volle Potenzial seiner Integrationen auszuschöpfen, kann etwas mehr Einrichtungsaufwand erfordern.

  • Preisgestaltung: Die Preise von Helply beginnen bei 99 $/Monat, was Ihnen 2.000 KI-Antworten und einen KI-Agenten einbringt.

5. BoldDesk

BoldDesk ist nicht nur ein KI-Agent; es ist eine komplette Kundenservice-Plattform. Es umfasst ein Ticketsystem, eine Wissensdatenbank und Live-Chat, mit einem eingebauten KI-Agenten. Dies macht es zu einer Option für Teams, die auf ein neues All-in-One-System umsteigen möchten.

  • Was es gut kann: Alles ist an einem Ort. Sie müssen nicht mehrere Tools verbinden, um ein einheitliches Supporterlebnis zu erhalten.

  • Bedenken Sie: Dies erfordert, dass Sie Ihren gesamten Support-Betrieb auf deren Plattform umziehen, was ein riesiges Projekt ist. Es verwendet auch ein Pay-per-Resolution-Preismodell, das zu unvorhersehbaren Kosten führen kann.

  • Preisgestaltung: Pläne, die den KI-Agenten beinhalten, beginnen bei 25 $/Agent/Monat, aber Sie müssen auch 0,75 $ für jede erfolgreiche KI-Lösung bezahlen. Dieser zweite Teil kann sich schnell summieren.

6. Botpress

Botpress ist eine Open-Source-Plattform, die Entwicklern alle Werkzeuge an die Hand gibt, um hochgradig angepasste Chatbots zu erstellen. Es ist für technische Teams gemacht, die komplexe Logiken und tiefgreifende, benutzerdefinierte Integrationen von Grund auf neu erstellen möchten.

  • Was es gut kann: Es ist unglaublich flexibel. Da es Open-Source ist, haben Sie die volle Kontrolle und sind nicht an einen bestimmten Anbieter gebunden.

  • Bedenken Sie: Dies ist kein No-Code-Tool. Es erfordert ernsthafte technische Fähigkeiten zur Einrichtung und Wartung, was es für die meisten Support- oder Marketingteams zur falschen Wahl macht. Die nutzungsbasierte Preisgestaltung kann auch schwer vorherzusagen sein.

  • Preisgestaltung: Botpress hat einen kostenlosen Plan, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Bezahlte Pläne beginnen bei 89 $/Monat plus KI-Ausgaben, was den Kosten für die LLM-Token entspricht, die Ihr Bot verwendet.

7. Yellow.ai

Yellow.ai ist eine Plattform auf Unternehmensebene, die für die Automatisierung von Konversationen in großem Maßstab entwickelt wurde. Sie funktioniert über mehr als 35 Kanäle, einschließlich Sprache, Chat und Social Media, und ist für große, globale Unternehmen konzipiert.

  • Was es gut kann: Es ist für riesige, globale Betriebe ausgelegt und verfügt über unglaublich robuste Funktionen zur Abwicklung von Konversationen auf fast jedem denkbaren Kanal.

  • Bedenken Sie: Dieses Tool ist komplex und teuer. Der Einrichtungsprozess ist ein großes Projekt, und die Preisgestaltung zielt auf den Unternehmensmarkt ab. Sie müssen eine Demo mit ihrem Verkaufsteam buchen, nur um das Produkt zu sehen.

  • Preisgestaltung: Yellow.ai listet keine öffentlichen Preise auf. Sie müssen den Vertrieb für ein individuelles Angebot kontaktieren, was für kleinere Teams ein K.o.-Kriterium ist.

Dieses Video bietet eine ehrliche Bewertung der Top 10 KI-Chatbots für Ihr Unternehmen im Jahr 2024, einschließlich Chatbase und anderen Alternativen.

Der einfache Weg, auf eine Chatbase-Alternative umzusteigen

Bereit, über einen einfachen Frage-Antwort-Bot hinauszugehen? Hier sind ein paar Tipps, um den Wechsel ohne große Kopfschmerzen zu gestalten.

  • Beginnen Sie mit einer Simulation. Legen Sie nicht einfach einen Schalter um und hoffen Sie auf das Beste. Suchen Sie nach einer Plattform, mit der Sie die Leistung an Tausenden Ihrer tatsächlichen, vergangenen Support-Tickets testen können. Dies gibt Ihnen eine reale Prognose, wie gut es funktionieren wird, bevor es jemals mit einem echten Kunden interagiert.

  • Integrieren, nicht ersetzen. Ihren gesamten Helpdesk auszutauschen, ist ein riesiges, störendes Projekt. Priorisieren Sie ein Tool, das sich in die Software einfügt, die Ihr Team bereits täglich verwendet. Dies minimiert das Chaos und ermöglicht es Ihnen, viel schneller Ergebnisse zu sehen.

  • Denken Sie über Fragen und Antworten hinaus. Der wahre Wert eines KI-Agenten liegt in dem, was er tun kann. Bevor Sie ein Tool auswählen, listen Sie die 3–5 wiederkehrenden Aufgaben auf, die Sie automatisieren möchten. Kann es ein Ticket korrekt taggen? Es an das richtige Team eskalieren? Den Live-Bestellstatus abrufen? Suchen Sie nach einem „Agenten“, der handelt, nicht nur nach einem „Bot“, der Fragen beantwortet.

Bereit für eine intelligentere Chatbase-Alternative?

Obwohl Chatbase ein guter Ausgangspunkt ist, zwingen seine Grenzen bei Preisgestaltung, Automatisierung und Integration wachsende Teams oft dazu, eine bessere Lösung zu finden. Die besten modernen Alternativen bieten eine tiefe Helpdesk-Integration, echte Aufgabenautomatisierung und eine vorhersehbare Preisgestaltung, die mit Ihrem Unternehmen wächst, nicht dagegen.

eesel AI ist ein logischer nächster Schritt. Es ermöglicht Ihnen, einen leistungsstarken KI-Agenten direkt in Ihren bestehenden Workflow zu integrieren, ihn zuverlässig mit Ihren eigenen Daten zu testen und ihn in wenigen Minuten zum Laufen zu bringen. Sie erhalten die Leistungsfähigkeit eines echten KI-Agenten ohne den Schmerz, all Ihre Tools migrieren zu müssen oder sich über überraschende Rechnungen Sorgen zu machen.

Testen Sie eesel AI kostenlos

Häufig gestellte Fragen

Viele Chatbase-Alternativen für KI-Agenten bieten vorhersehbare, funktionsbasierte Preise anstelle von Gebühren pro Nachricht oder pro Lösung. Dies ermöglicht es Ihnen, die Kosten genauer zu prognostizieren, wenn Ihr Support-Volumen wächst. Tools wie eesel AI bieten klare monatliche Stufen, die auf Interaktionen statt auf Credits basieren.

Der größte Unterschied besteht darin, dass Chatbase-Alternativen für KI-Agenten Aktionen ausführen können, die über das reine Beantworten von Fragen hinausgehen. Sie können sich mit anderen Geschäftstools verbinden, Tickets aktualisieren, Informationen sammeln und sogar Workflows initiieren, wodurch Aufgaben wirklich automatisiert werden, anstatt nur Informationen bereitzustellen.

Ja, ein Hauptvorteil vieler Chatbase-Alternativen für KI-Agenten ist ihre Fähigkeit, sich direkt in beliebte Helpdesk-Plattformen zu integrieren. Dies vermeidet getrennte Arbeitsabläufe und ermöglicht es der KI, innerhalb des bestehenden Support-Ökosystems Ihres Teams zu arbeiten.

Im Gegensatz zu Chatbase bieten effektive Chatbase-Alternativen für KI-Agenten robuste Möglichkeiten zur Übergabe an einen Menschen. Sie können das Gespräch nahtlos an einen Live-Agenten in Ihrem Helpdesk weiterleiten und dabei oft den Kontext und eine Zusammenfassung für einen reibungslosen Übergang vorab bereitstellen.

Viele moderne Chatbase-Alternativen für KI-Agenten sind für eine Self-Service-Einrichtung und schnelle Bereitstellung konzipiert. Lösungen wie eesel AI ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden und sich in wenigen Minuten in Ihre bestehenden Tools zu integrieren, was Störungen und langwierige Implementierungsprozesse minimiert.

Chatbase-Alternativen für KI-Agenten lernen typischerweise aus einer breiteren Palette von Quellen als Chatbase. Dazu gehören oft frühere Support-Tickets, interne Wikis (wie Confluence oder Notion), geteilte Dokumente und natürlich die FAQ-Seiten Ihrer Website.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.