Die 5 besten Open-Source-Chatbase-Alternativen für vollständige Kontrolle im Jahr 2025

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Last edited November 11, 2025
Expert Verified

Seien wir ehrlich, Chatbase ist großartig, um einen einfachen KI-Chatbot zum Laufen zu bringen. Du verweist ihn auf deine Website, fütterst ihn mit einigen Dokumenten und schon hast du einen automatisierten Helfer. Aber nach einer Weile lässt der anfängliche Wow-Effekt nach. Du stößt an Grenzen, wenn du einen wirklich individuellen Workflow erstellen, eine Verbindung zu einem internen Tool herstellen oder einfach mehr Kontrolle darüber haben möchtest, wie sich dein Bot verhält.
Wenn du dich davon ein wenig eingeschränkt fühlst, bist du
Dieser Leitfaden führt dich durch die besten Open-Source-Alternativen zu Chatbase, die ich gefunden habe. Wir werden uns auch eine leistungsstarke verwaltete Option ansehen, die dir die gewünschte Kontrolle gibt, aber ohne den Aufwand, deine eigenen Server verwalten zu müssen.
Was ist eine Open-Source-Alternative zu Chatbase?
Zuerst eine kurze Auffrischung. Chatbase ist ein beliebtes No-Code-Tool, mit dem du einen KI-Chatbot unter Verwendung der Daten deines Unternehmens erstellen kannst. Es ist bekannt dafür, schnell und ziemlich einfach zu bedienen zu sein.
Eine Open-Source-Plattform hingegen ist eine, bei der der Quellcode für jeden einsehbar und nutzbar ist. Stell es dir so vor, als würdest du das vollständige Rezept und alle Zutaten erhalten, anstatt nur ein fertiges Gericht. Das bedeutet, dass Entwickler den Code nach Herzenslust anpassen, ihn auf ihren eigenen Servern hosten und nicht an die Preise oder Regeln eines Unternehmens gebunden sein können.
Also, warum suchen so viele Teams nach einer „Open-Source-Alternative zu Chatbase“? Es läuft meist auf ein paar wichtige Dinge hinaus:
-
Tiefere Anpassung: Sie wollen einzigartige Konversationsflüsse erstellen, die mehr können als nur einfache Fragen zu beantworten. Sie müssen sich in private, interne Systeme integrieren.
-
Datenkontrolle & Sicherheit: Sie müssen den Chatbot und alle seine Daten auf ihrer eigenen Infrastruktur hosten. Dies ist für Branchen mit strengen Compliance-Vorschriften, wie dem Gesundheitswesen oder dem Finanzsektor, nicht verhandelbar.
-
Kostenersparnis: Das Ziel ist es, die Gebühren pro Nachricht oder pro Platz zu vermeiden, die bei SaaS-Plattformen üblich sind. Natürlich bringt dies eigene Kosten für Hosting und Wartung mit sich, aber für einige ist der Kompromiss es wert.
Wie wir die besten Open-Source-Alternativen zu Chatbase ausgewählt haben
Um eine Liste zusammenzustellen, die wirklich nützlich ist, habe ich nicht einfach nur nach „Chatbot-Tools“ gegoogelt. Ich habe mich wirklich eingearbeitet und diese Plattformen danach bewertet, was ein Team wirklich braucht, wenn es über ein Tool wie Chatbase hinausgewachsen ist.
Darauf habe ich geachtet:
-
Anpassung & Kontrolle: Kannst du die Kernlogik tatsächlich ändern? Kannst du dich mit jeder beliebigen API verbinden? Kannst du das Verhalten der KI über das bloße Bearbeiten eines Prompts hinaus feinabstimmen?
-
Entwicklererfahrung: Wie mühsam ist es für ein technisches Team, loszulegen? Ich habe mir die Dokumentation angesehen, die SDKs überprüft und in den Community-Foren nachgesehen, wie die Leute Hilfe bekommen, wenn sie nicht weiterwissen.
-
Flexibilität bei der Bereitstellung: Du solltest nicht in eine einzige Hosting-Konfiguration gezwungen werden. Ich habe nach Plattformen gesucht, die es dir ermöglichen, die Cloud, lokale Server oder containerisierte Bereitstellungen zu nutzen.
-
Integrationsfähigkeiten: Wie gut spielt es mit anderen zusammen? Die Plattform muss sich reibungslos mit den Tools verbinden, die du bereits verwendest, wie dein Helpdesk, CRM und interne Wikis.
-
Skalierbarkeit: Kann es mit deinem Unternehmen wachsen? Ich habe geprüft, ob die Plattform mehr Konversationen und komplexere Workflows bewältigen kann, ohne unter dem Druck zusammenzubrechen.
Vergleich der Top 5 Open-Source-Alternativen zu Chatbase im Jahr 2025
Hier ist ein kurzer Vergleich meiner Top-Picks. Während die meisten davon wirklich Open-Source sind, habe ich eine erstklassige verwaltete Plattform aufgenommen, die die Art von Kontrolle bietet, die Entwickler normalerweise bei Open-Source-Tools suchen, nur ohne den Aufwand bei der Einrichtung.
| Tool | Am besten für | Open-Source? | Hauptmerkmal | Preismodell |
|---|---|---|---|---|
| eesel AI | Teams, die Kontrolle ohne Komplexität wollen | Nein | Ein-Klick-Helpdesk-Integration & Simulation | Vorhersehbare monatliche Gebühr |
| Botpress | Entwickler, die einen visuellen Builder bevorzugen | Ja | Modulare Architektur & visueller Flow-Editor | Kostenlose Community, bezahlte Cloud |
| Rasa | KI/ML-Teams, die eine tiefe NLU-Kontrolle benötigen | Ja | Fortgeschrittenes Dialogmanagement & NLU-Pipeline | Kostenloses Open-Source, bezahlte Enterprise-Version |
| Microsoft Bot Framework | Enterprise-Teams im Azure-Ökosystem | Ja | Tiefe Integration mit Azure-Diensten | Kostenloses Framework, Bezahlung für Azure-Nutzung |
| LangChain | Entwickler, die benutzerdefinierte LLM-Apps von Grund auf erstellen | Ja | Modulares Framework zum Verketten von Komponenten | Kostenloses Open-Source-Framework |
Die 5 besten Open-Source-Alternativen zu Chatbase für 2025
1. eesel AI
Okay, um es gleich vorwegzunehmen: eesel AI ist keine „Open-Source-Alternative zu Chatbase“ im klassischen Sinne. Aber es bekommt den Spitzenplatz, weil es die wirklichen Probleme löst, die Menschen zu Open-Source treiben: Kontrolle, Flexibilität und bessere Arbeitsabläufe. Es ist für Teams, die die Leistung eines maßgeschneiderten Systems, aber die Geschwindigkeit eines sofort einsatzbereiten Tools wollen.
eesel AI fügt sich direkt in deine bestehende Einrichtung ein, sodass du nicht alles abreißen und von vorne anfangen musst. Mit Ein-Klick-Integrationen für Helpdesks wie Zendesk und Intercom kannst du in wenigen Minuten live gehen. Seine wahre Stärke ist seine Workflow-Engine. Du kannst genau definieren, welche Tickets die KI bearbeiten soll, benutzerdefinierte Aktionen erstellen, um Bestelldetails nachzuschlagen oder Ticketfelder zu aktualisieren, und ihr Wissen auf bestimmte Quellen beschränken, damit sie nicht vom Thema abweicht.
Es ist eine fantastische Alternative zu Chatbase, weil es dir die totale Kontrolle über die Persönlichkeit und die Aktionen der KI gibt, ohne dass ein Team von Entwicklern bereitstehen muss, um es zu warten. Du kannst alles risikofrei in einem Simulationsmodus mit deinen eigenen historischen Tickets testen, bevor du den Schalter umlegst. Außerdem ist die Preisgestaltung unkompliziert und vorhersehbar, nicht auf Gebühren pro Lösung basierend, sodass du skalieren kannst, ohne am Ende des Monats eine überraschende Rechnung zu erhalten.
Preise:
| Plan | Preis (jährliche Abrechnung) | Hauptmerkmale |
|---|---|---|
| Team | 239 $ / Monat | Bis zu 3 Bots, 1.000 Interaktionen/Monat, AI Copilot, Slack-Integration. |
| Business | 639 $ / Monat | Unbegrenzte Bots, 3.000 Interaktionen/Monat, AI Agent, Training mit vergangenen Tickets, benutzerdefinierte Aktionen. |
| Custom | Vertrieb kontaktieren | Unbegrenzte Interaktionen, erweiterte Aktionen, Multi-Agenten-Orchestrierung. |
Vorteile & Nachteile:
-
Vorteile: Lächerlich einfache Self-Service-Einrichtung, totale Kontrolle über Automatisierungs-Workflows, großartige Simulation mit vergangenen Tickets, vorhersehbare Preise.
-
Nachteile: Nicht Open-Source, daher keine Self-Hosting-Option für Teams, die dies unbedingt benötigen.
2. Botpress
Botpress ist ein bekannter Name in der Open-Source-Welt und bei vielen wegen seines benutzerfreundlichen visuellen Flow-Builders beliebt. Er bietet Entwicklern eine Drag-and-Drop-Oberfläche, um komplexe Konversationen zu planen, aber du kannst immer noch in den Code (TypeScript) eintauchen, wenn du mehr Funktionalität hinzufügen musst. Sein modulares Design ist ein großes Plus, was es ziemlich einfach macht, neue Integrationen und Funktionen hinzuzufügen, während du wächst.
Es hat es auf die Liste geschafft, weil es den goldenen Mittelweg zwischen Zugänglichkeit für weniger technische Leute und Leistungsfähigkeit für erfahrene Entwickler trifft. Es ist eine gute Wahl für Teams, in denen Designer, Produktmanager und Entwickler alle zusammen an der Erstellung eines Chatbots arbeiten müssen. Du bekommst die Flexibilität von Open-Source, ohne in einem Code-Editor leben zu müssen.
Preise:
Botpress bietet eine kostenlose, selbst gehostete Community Edition an. Für ihren verwalteten Cloud-Service sind die Preise nicht öffentlich auf ihrer Website aufgeführt, was die Budgetierung zu einem Ratespiel machen kann. Basierend auf Berichten anderer wird der Pro-Plan für Botpress Cloud auf etwa 495 $/Monat geschätzt, aber du musst mit ihrem Vertriebsteam sprechen, um ein verbindliches Angebot zu erhalten.
Vorteile & Nachteile:
-
Vorteile: Open-Source und sehr erweiterbar, intuitive visuelle Oberfläche, aktive Community.
-
Nachteile: Benötigt technisches Know-how für Einrichtung und Wartung, kann bei Skalierung kompliziert zu verwalten sein, unklare Cloud-Preise.
3. Rasa
Rasa ist ein echtes Schwergewicht in der Open-Source-Community. Es ist ein Python-basiertes Framework zur Erstellung anspruchsvoller, kontextbewusster KI-Assistenten. Rasa ist bekannt für sein fortschrittliches Natural Language Understanding (NLU) und Dialogmanagement, das Entwicklern eine feingranulare Kontrolle über jeden Teil der Konversation gibt.
Dies ist das Werkzeug für Teams mit internen Datenwissenschafts- oder maschinellen Lerntalenten, die etwas von Grund auf neu aufbauen möchten. Es ist keine einfache Plug-and-Play-Lösung; es ist ein professionelles Framework zur Erstellung von KI auf Unternehmensebene, das komplexe, mehrstufige Dialoge mühelos bewältigen kann. Wenn du dein KI-Modell vollständig besitzen und feinabstimmen möchtest, ist Rasa der Goldstandard.
Preise:
Rasa Open Source ist völlig kostenlos. Sie haben auch einen kostenpflichtigen Plan, Rasa Pro, der Unternehmensfunktionen, dedizierten Support und eine kollaborative Benutzeroberfläche für Teams hinzufügt. Die Preise für Rasa Pro sind individuell, wobei ihr Growth-Plan bei 35.000 $ pro Jahr beginnt.
Vorteile & Nachteile:
-
Vorteile: Erstklassiges NLU und Dialogmanagement, vollständige Kontrolle über das KI-Modell, starke Entwickler-Community.
-
Nachteile: Eine sehr steile Lernkurve, erfordert viele technische Ressourcen für Aufbau und Wartung.
4. Microsoft Bot Framework
Das Microsoft Bot Framework ist eine Sammlung von Open-Source-SDKs und -Tools zum Erstellen, Testen und Bereitstellen von Bots für große Unternehmen. Wie du vielleicht ahnst, integriert es sich nahtlos in Microsoft Azure-Dienste und verwendet Tools wie Azure AI Language für sein NLU. Es ist für Skalierbarkeit ausgelegt und unterstützt eine Reihe verschiedener Programmiersprachen und Kanäle.
Wenn dein Unternehmen bereits voll auf den Microsoft-Stack setzt, ist die Wahl des Bot Frameworks so gut wie eine Selbstverständlichkeit. Es bietet die sichere, skalierbare und solide Grundlage, die große Organisationen für ihre KI-Projekte benötigen. Es ist weniger ein Chatbot-in-a-box und mehr ein komplettes Entwickler-Toolkit zum Erstellen ernsthafter Konversations-Apps.
Preise:
Das Framework selbst ist kostenlos und Open-Source. Die Kosten hängen von deiner Nutzung der Azure-Dienste ab, die den Bot betreiben, wie App Services und Cognitive Services. Ein Premium-Kanal kostet 0,50 $ pro 1.000 Nachrichten auf der S1-Stufe, aber deine Gesamtrechnung hängt wirklich von deiner Konfiguration und deiner Nutzung ab.
Vorteile & Nachteile:
-
Vorteile: Unternehmensreif und hoch skalierbar, tiefe Integration mit Azure-Diensten, ausgezeichnete Unterstützung für mehrere Kanäle.
-
Nachteile: Kann für einfache Projekte übertrieben sein, macht hauptsächlich für Teams Sinn, die bereits auf Azure setzen.
5. LangChain
LangChain unterscheidet sich ein wenig von den anderen hier. Es ist keine vollständige Chatbot-Plattform, sondern ein Open-Source-Framework zum Zusammenstellen von Anwendungen, die von großen Sprachmodellen (LLMs) angetrieben werden. Es gibt dir die grundlegenden Bausteine (sogenannte „Chains“), um LLMs mit anderen Datenquellen, APIs und Tools zu verbinden.
Es steht auf dieser Liste, weil es der flexibelste, Code-First-Ansatz ist, den du wählen kannst. Für Teams, die eine vollständig benutzerdefinierte Lösung von Grund auf neu erstellen und die totale Kontrolle über die Architektur der KI haben möchten, ist LangChain der perfekte Ausgangspunkt. Es ist die ultimative „Do-it-yourself“-Lösung für Entwickler, die sehen wollen, was mit Konversations-KI wirklich möglich ist.
Preise:
Das LangChain-Framework ist komplett kostenlos und Open-Source. Sie bieten eine separate Plattform namens LangSmith zum Debuggen und Überwachen an, die einen kostenlosen Entwicklerplan, einen Plus-Plan für 39 $ pro Platz/Monat (plus Nutzungsgebühren) und einen benutzerdefinierten Enterprise-Plan hat.
Vorteile & Nachteile:
-
Vorteile: Extrem flexibel und modular, verbindet sich mit so ziemlich jedem LLM oder jeder Datenquelle, lebhafte Entwickler-Community.
-
Nachteile: Es ist eine Bibliothek, keine Plattform; du musst viel programmieren und deine eigene Infrastruktur einrichten.
Dieses Video vergleicht einige der führenden KI-Chatbot-Tools, um dir bei der Suche nach der besten Lösung zu helfen.
Jenseits von Open-Source-Alternativen zu Chatbase: Warum eine verwaltete Plattform die klügere Wahl sein kann
Der Reiz einer „Open-Source-Alternative zu Chatbase“ ist ziemlich klar: Du erhältst die totale Kontrolle und es fühlt sich kostenlos an. Aber die Gesamtbetriebskosten erzählen oft eine andere Geschichte. Das Einrichten, Hosten, Sichern und Warten einer Open-Source-Plattform ist ein Vollzeitjob. Es verbraucht Entwicklerstunden und verursacht laufende Infrastrukturkosten. Jedes Update, jeder Sicherheitspatch und jedes Skalierungsproblem landet direkt auf dem Tisch deines Teams.
Hier kann eine moderne verwaltete Plattform die klügere und praktischere Wahl sein. Du erhältst die tiefgreifende Kontrolle und Anpassung, die du suchst, nur ohne den operativen Albtraum.
Zum Beispiel kannst du mit einer Lösung wie eesel AI benutzerdefinierte API-Aktionen definieren, komplexe „Wenn-dies-dann-das“-Automatisierungsregeln erstellen und die Persönlichkeit der KI anpassen – alles von einem einfachen Dashboard aus, das du selbst einrichten kannst. Du musst keine Server verwalten oder dir Sorgen um die Verfügbarkeit machen. Du kannst die Leistung mit Tausenden deiner vergangenen Tickets simulieren, um Vertrauen aufzubauen, bevor du live gehst – eine Funktion, die in der Open-Source-Welt fast unmöglich zu finden ist.
Am Ende des Tages ist dein Ziel, deine Support-Operationen zu verbessern, nicht ein Infrastruktur-Management-Unternehmen zu werden. Eine gute verwaltete Lösung lässt dich auf die Ergebnisse konzentrieren, nicht auf den Overhead.
Bereit, die Grenzen von Chatbase zu überwinden?
Die Wahl der richtigen Alternative zu Chatbase hängt wirklich von den Zielen, Fähigkeiten und Ressourcen deines Teams ab. Wenn du ein engagiertes Entwicklerteam, einen echten Bedarf an Self-Hosting und das Budget für die laufende Wartung hast, bieten Open-Source-Plattformen wie Rasa oder Botpress unglaubliche Leistung.
Aber für die meisten Unternehmen liegt der goldene Mittelweg in einer Lösung, die das Beste aus beiden Welten bietet: die tiefgreifende Anpassung und Kontrolle von Open-Source kombiniert mit der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit eines verwalteten Dienstes.
Hör auf, dich mit Tools herumzuschlagen, die zu begrenzt sind, oder mit Setups, die zu komplex sind. Erfahre, wie eesel AI dir die Kontrolle gibt, die du brauchst, um den Support richtig zu automatisieren. Du kannst deinen Helpdesk verbinden und in nur wenigen Minuten simulieren, wie sein KI-Agent mit deinen echten Daten arbeiten wird, ganz unverbindlich.
Starte eine kostenlose Testversion oder buche eine kurze Demo, um es selbst zu sehen.
Häufig gestellte Fragen
Eine Open-Source-Alternative zu Chatbase stellt dir den zugrunde liegenden Code zur Verfügung, um deinen KI-Chatbot ohne Anbieterbindung zu erstellen und anzupassen. Das bedeutet volle Kontrolle über Daten, Integrationen und die Bereitstellung auf deiner eigenen Infrastruktur, was ideal für einzigartige Arbeitsabläufe oder strenge Compliance-Anforderungen ist.
Teams entscheiden sich typischerweise für eine Open-Source-Alternative zu Chatbase aufgrund von tiefergehenden Anpassungsmöglichkeiten, strengen Anforderungen an Datenkontrolle und Sicherheit sowie dem Potenzial für langfristige Kosteneinsparungen durch die Vermeidung von Gebühren pro Nachricht oder pro Platz, die bei SaaS üblich sind. Es ermöglicht die Integration mit proprietären internen Systemen.
Die Implementierung einer Open-Source-Alternative zu Chatbase erfordert in der Regel ein engagiertes technisches Team mit Fachkenntnissen in Bereichen wie Programmierung (z. B. Python, TypeScript), maschinellem Lernen, Infrastrukturmanagement und DevOps. Dies gewährleistet eine ordnungsgemäße Einrichtung, Wartung, Sicherheit und Skalierbarkeit.
Ja, eine Open-Source-Alternative zu Chatbase bietet oft eine überlegene Datenkontrolle und Sicherheit, insbesondere wenn sie selbst vor Ort oder in einer privaten Cloud-Umgebung gehostet wird. Dies ist entscheidend für Branchen mit strengen regulatorischen Auflagen, da alle Daten innerhalb deiner eigenen sicheren Infrastruktur verbleiben.
Obwohl eine Open-Source-Alternative zu Chatbase anfangs kostenlos erscheinen mag, können die Gesamtbetriebskosten aufgrund laufender Ausgaben für Hosting, Wartung, Sicherheit und Entwicklerstunden höher sein. Verwaltete Lösungen reduzieren trotz Abonnementgebühren oft den Betriebsaufwand und bieten vorhersehbare Kosten.
eesel AI ist keine Open-Source-Alternative zu Chatbase im traditionellen Sinne, da sein Quellcode nicht öffentlich ist. Es wird jedoch als Top-Alternative aufgeführt, weil es die tiefgreifende Kontrolle, Anpassung und Integrationsfähigkeiten bietet, die oft bei Open-Source-Lösungen gesucht werden, aber mit den zusätzlichen Vorteilen einer verwalteten Plattform, wie vereinfachter Einrichtung und vorhersehbaren Preisen.
Bei der Bewertung einer Open-Source-Alternative zu Chatbase solltest du Anpassungsfähigkeit, Flexibilität bei der Bereitstellung, Integrationsfähigkeiten und Skalierbarkeit priorisieren. Berücksichtige auch die Entwicklererfahrung und den Community-Support, da diese die einfache Implementierung und die langfristige Wartung beeinflussen.






