Top 7 Certainly AI-Alternativen & Konkurrenten im Jahr 2025

Stevia Putri
Last edited September 14, 2025

Also, Sie verwenden Certainly.io. Es ist zweifellos eine solide konversationelle KI-Plattform, besonders wenn Sie im E-Commerce tätig sind. Aber wenn Ihr Team wächst und die Kundenfragen kniffliger werden, könnten Sie sich ein wenig eingeengt fühlen. Vielleicht benötigen Sie eine KI, die sich mit mehr als nur Ihrem E-Commerce-Backend verbindet, Ihnen mehr Kontrolle über ihre Antworten gibt oder einen Preisplan hat, der nicht jeden Monat einen kleinen Herzinfarkt verursacht.
Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, sind Sie hier genau richtig. Wir haben die Hausaufgaben gemacht und eine einfache Liste der besten Certainly AI-Alternativen zusammengestellt. Wir werden aufschlüsseln, was jede gut (und nicht so gut) macht, damit Sie ein Tool finden, das Ihnen tatsächlich beim Skalieren hilft.
Was sind konversationelle KI-Plattformen überhaupt?
Lassen Sie uns schnell auf denselben Stand kommen. Konversationelle KI-Plattformen sind Tools, die künstliche Intelligenz nutzen, um Chats mit Ihren Kunden zu automatisieren. Denken Sie an sie als superintelligente Assistenten für Ihre Website, Messaging-Apps oder E-Mail-Postfächer.
Sie verwenden Natural Language Processing (NLP), um herauszufinden, was eine Person tatsächlich fragt, ähnlich wie ein menschlicher Agent. Von dort aus durchsuchen sie das Wissen Ihres Unternehmens, Ihre Hilfedokumente, vergangene Tickets, interne Anleitungen, um die richtige Antwort zu finden und sie sofort bereitzustellen. Das Hauptziel ist es, all diese sich wiederholenden Fragen von Ihrem Team zu nehmen, damit sie sich um die seltsamen, komplexen Probleme kümmern können, die wirklich einen menschlichen Touch benötigen. Es geht darum, effizienter zu arbeiten, rund um die Uhr verfügbar zu sein und den Kunden schneller Antworten zu geben.
Unsere Kriterien zur Auswahl der besten Certainly AI-Alternativen
Um diesen Vergleich wirklich nützlich zu machen, haben wir jede Plattform anhand einiger Dinge bewertet, die im Alltag eines Support-Teams wichtig sind.
-
Einfachheit der Einrichtung & Integration: Wie lange dauert es, bis das Ding funktioniert? Funktioniert es gut mit dem Helpdesk, den Sie bereits verwenden und lieben, oder steht Ihnen ein massives, schmerzhaftes Migrationsprojekt bevor?
-
Anpassung & Kontrolle: Sind Sie hier wirklich der Chef? Können Sie feinabstimmen, was die KI tut, wie sie klingt und welche Aktionen sie ausführen kann? Oder sind Sie mit einem Einheits-Bot festgefahren, den Sie nicht wirklich ändern können?
-
Wissensmanagement: Wie bekommt die KI ihr Gehirn? Ist sie auf eine Handvoll FAQs beschränkt, oder kann sie auf all die Orte zugreifen, an denen Ihr wirkliches Wissen lebt, wie alte Support-Tickets, interne Wikis und Google Docs?
-
Testen & Bereitstellung: Können Sie es ausprobieren, bevor Sie es kaufen, oder, noch wichtiger, bevor Ihre Kunden es sehen? Gute Plattformen lassen Sie Simulationen durchführen, damit Sie mit Vertrauen starten können, anstatt nur die Daumen zu drücken.
-
Preismodell: Ist die Preisgestaltung einfach? Oder gibt es versteckte Gebühren und "pro-Lösung"-Kosten, die Sie dafür bestrafen, dass Sie gute Arbeit leisten?
Vergleich der Top 7 Certainly AI-Alternativen im Jahr 2025
Hier ist ein schneller Vergleich der Plattformen, die wir gleich näher betrachten werden.
| Tool | Am besten geeignet für | Hauptunterscheidungsmerkmal | Integrationen | Preismodell |
|---|---|---|---|---|
| eesel AI | Teams, die ihren bestehenden Helpdesk verbessern möchten | Radikal selbstbedienbare Einrichtung und risikofreie Simulation | 100+ (Zendesk, Freshdesk, Confluence, etc.) | Vorhersehbare, interaktionsbasierte Stufen |
| Intercom | Unternehmen, die eine All-in-One-Support-Suite suchen | Eng integriertes Ökosystem mit Live-Chat und KI | Tief innerhalb der eigenen Plattform | Benutzerdefiniert, oft mit lösungsbasierten Gebühren |
| Landbot | Marketing- und Lead-Generierungsteams | Intuitiver No-Code, Drag-and-Drop-Flow-Builder | Zapier, Google Sheets, CRMs | Gestaffelt, basierend auf Funktionen und Plätzen |
| Boost.ai | Große Unternehmen mit spezifischen Branchenbedürfnissen | Skalierbarkeit und vortrainierte Branchenmodelle | Unternehmenssysteme (Salesforce, Zendesk) | Benutzerdefinierte Unternehmensverträge |
| Verloop.io | Unternehmen, die sich auf Omnichannel-Support konzentrieren | Starke Unterstützung für WhatsApp, Messenger und In-App-Chat | Zendesk, Shopify, Salesforce | Benutzerdefiniert, basierend auf Geschäftsanforderungen |
| Tidio | Kleine Unternehmen, die mit Automatisierung beginnen | Zugänglicher kostenloser Plan und einfache Benutzeroberfläche | Shopify, WordPress und mehr | Freemium-Modell |
| Haptik | Große E-Commerce- und Telekommunikationsunternehmen | Fortschrittliche generative KI und vorgefertigte Lösungen | WhatsApp, Instagram, beliebte CRMs | Benutzerdefinierte Unternehmensverträge |
Die Top 7 Certainly AI-Alternativen, die Sie in Betracht ziehen sollten
Gut, lassen Sie uns ins Detail gehen. Hier ist unsere Aufschlüsselung der Top-Plattformen, die großartige Certainly AI-Alternativen für Ihr Team sein könnten.
1. eesel AI
eesel AI ist eine KI-Plattform, die so konzipiert ist, dass sie sich direkt in den Helpdesk einfügt, den Sie bereits haben, sei es Zendesk, Freshdesk oder etwas anderes. Ihre gesamte Philosophie besteht darin, all Ihr verstreutes Wissen zusammenzubringen, von vergangenen Tickets und Makros bis hin zu Confluence-Seiten und Google Docs, um eine Automatisierung zu ermöglichen, die wirklich hilfreich ist.
Warum es die beste Alternative ist:
-
In Minuten statt Monaten loslegen: Das ist wahrscheinlich der größte Unterschied. Die meisten Konkurrenten lassen Sie eine Demo buchen, nur um das Produkt zu sehen. Mit eesel AI können Sie sich selbst anmelden, Ihren Helpdesk verbinden und einen funktionierenden KI-Agenten in kürzerer Zeit laufen lassen, als es dauert, einen Kaffee zu kochen.
-
Es lernt von Ihrem tatsächlichen Team: Anstatt nur von einer statischen FAQ-Seite zu lernen, trainiert eesel AI auf den tatsächlichen vergangenen Support-Tickets Ihres Teams. Das bedeutet, dass es Ihre Markenstimme aufnimmt, häufige Probleme versteht und sofort von erfolgreichen Lösungen lernt. Das Ergebnis sind Antworten, die von Anfang an genau und relevant wirken.
-
Mit Vertrauen starten: Besorgt, eine neue KI mit Ihren Kunden sprechen zu lassen? Verständlich. Der Simulationsmodus von eesel AI lässt Sie Ihr Setup an Tausenden Ihrer eigenen vergangenen Tickets in einem sicheren Raum testen. Es gibt Ihnen eine klare Prognose, wie viel es automatisieren und sparen wird, bevor Sie überhaupt live gehen. Es nimmt das Rätselraten aus der Einführung von KI.
-
Kein "Rip and Replace" erforderlich: eesel AI ist darauf ausgelegt, die Tools, die Sie bereits verwenden, intelligenter zu machen. Es ist eine KI-Schicht, die mit Ihrem aktuellen Stack arbeitet, sodass Sie nicht Ihre gesamte Operation auf eine neue, unbekannte Plattform migrieren müssen.
Vorteile:
-
Unglaublich schnelle, selbstbedienbare Einrichtung, die Ihre Zeit nicht verschwendet.
-
Risikofreie Simulation mit Ihren eigenen Daten zeigt Ihnen, was Sie erwarten können.
-
Verbindet sich mit all Ihren verstreuten Wissensquellen für genauere Antworten.
-
Klare Preisgestaltung ohne verwirrende pro-Lösung-Gebühren.
Nachteile:
-
Es ist ein spezialisiertes KI-Tool, kein All-in-One-CRM. Es konzentriert sich darauf, eine Sache wirklich, wirklich gut zu machen.
-
Obwohl es gut dokumentiert ist, könnte das Einrichten fortgeschrittener benutzerdefinierter API-Aktionen mit etwas technischer Anleitung einfacher sein.
Preisgestaltung: Pläne beginnen bei 239 $/Monat im Jahresplan, mit klaren Stufen basierend auf KI-Interaktionen.
2. Intercom
Sie haben wahrscheinlich von Intercom gehört. Es ist ein großer Name im Kundenservice und bietet eine vollständige Suite von Tools, einschließlich Live-Chat, eines Helpdesks und seines eigenen KI-Agenten, Fin. Es ist so konzipiert, dass es der einzige Ort ist, an dem Sie mit Kunden sprechen.
Vorteile: Wenn Sie sich voll und ganz ihrem Ökosystem verschrieben haben, ist die Erfahrung nahtlos. Die Tools sind ausgereift und arbeiten alle recht gut zusammen.
Nachteile: Es ist ein Alles-oder-Nichts-Vorschlag. Sie müssen Ihren gesamten Support-Workflow auf ihre Plattform verlagern, was ein großes Projekt ist. Ihre Preisgestaltung kann auch schwierig zu navigieren sein und beinhaltet oft pro-Lösung-Gebühren, was bedeutet, dass Ihre Rechnung höher wird, je effektiver Ihre KI wird.
Preisgestaltung: Sie benötigen ein individuelles Angebot für die KI-Funktionen, und sie sind normalerweise in ihre teureren Pläne gebündelt.
3. Landbot
Landbot ist ein No-Code-Chatbot-Builder, der sich hervorragend für die Erstellung interaktiver, geführter Gespräche eignet. Es ist besonders stark im Marketing und bei der Lead-Generierung, wo das Ziel darin besteht, ein ansprechendes Erlebnis für Besucher Ihrer Website zu schaffen.
Vorteile: Die Drag-and-Drop-Oberfläche ist eine der intuitivsten, die es gibt. Es ist eine großartige Lösung für nicht-technische Teams, die etwas visuell Ansprechendes ohne Code erstellen möchten.
Nachteile: Es ist nicht wirklich für tiefgehenden, wissensintensiven Kundensupport gebaut. Es kann grundlegende FAQs gut handhaben, aber es hat Schwierigkeiten, sich mit komplexen Wissensquellen zu verbinden und technische Probleme zu lösen, verglichen mit Tools, die speziell für den Support entwickelt wurden.
Preisgestaltung: Beginnt bei etwa 40 $/Monat, aber Sie benötigen die teureren Pläne für fortgeschrittenere Funktionen.
4. Boost.ai
Boost.ai ist eine Schwergewicht-Plattform, die für große Unternehmen gebaut wurde. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, große Gesprächsmengen zu bewältigen und kommt mit vortrainierten KI-Modellen für Branchen wie Bankwesen, Versicherungen und Telekommunikation.
Vorteile: Es ist unglaublich leistungsstark und auf Skalierbarkeit ausgelegt. Die branchenspezifischen Modelle bedeuten, dass es von Anfang an viel relevantes Wissen eingebaut hat, was Zeit sparen kann.
Nachteile: Dies ist kein Tool, für das Sie sich einfach online anmelden können. Es erfordert ein ernsthaftes Budget, einen langen Verkaufsprozess und ein Implementierungsprojekt, das Monate dauern kann. Es ist das komplette Gegenteil von Selbstbedienung.
Preisgestaltung: Benutzerdefinierte Unternehmensverträge, die leicht in den fünf- oder sechsstelligen Bereich gehen können.
5. Verloop.io
Verloop.io ist eine Omnichannel-Plattform, die sich auf die Automatisierung des Supports für E-Commerce-, Finanz- und Food-Tech-Unternehmen konzentriert. Es ist besonders gut darin, sich in beliebte Messaging-Apps einzuklinken.
Vorteile: Seine starke Unterstützung für Kanäle wie WhatsApp und Facebook Messenger ist sein Hauptanziehungspunkt. Es ermöglicht Ihnen, Gespräche von verschiedenen Apps an einem Ort zu verwalten.
Nachteile: Einige Benutzer berichten, dass die Benutzeroberfläche und die Anpassungsoptionen etwas klobig und weniger intuitiv sind als modernere Plattformen. Es kann sich ein wenig veraltet anfühlen.
Preisgestaltung: Benutzerdefinierte Preisgestaltung basierend auf Ihren Geschäftsanforderungen.
6. Tidio
Tidio ist ein beliebtes All-in-One-Tool für kleine Unternehmen, das Live-Chat, Chatbots und E-Mail-Marketing in einem einzigen, erschwinglichen Paket kombiniert. Es ist als einfacher Einstiegspunkt für Teams konzipiert, die gerade mit der Automatisierung beginnen.
Vorteile: Der kostenlose Plan ist ziemlich großzügig, was großartig für Teams mit knappem Budget ist. Es ist auch sehr einfach einzurichten für grundlegende Anwendungsfälle, wie das Begrüßen von Website-Besuchern.
Nachteile: Man bekommt, wofür man bezahlt. Die KI ist ziemlich einfach und stößt bei komplexen Fragen oder beim Abrufen von Informationen außerhalb ihres eigenen Systems an ihre Grenzen.
Preisgestaltung: Es hat ein Freemium-Modell. Bezahlte Pläne mit nützlicheren Funktionen beginnen bei etwa 29 $/Monat.
7. Haptik
Haptik ist eine weitere leistungsstarke, KI-erste Plattform, die generative KI verwendet, um komplexe Automatisierungen für große Marken zu handhaben. Es ist besonders beliebt in den Branchen E-Commerce und Telekommunikation.
Vorteile: Die KI ist sehr ausgeklügelt, und ihre Analysefähigkeiten sind tiefgreifend. Es bietet auch vorgefertigte Lösungen für bestimmte Branchen, um die Bereitstellung zu beschleunigen.
Nachteile: Wie Boost.ai ist es für das Unternehmen gebaut. Das bedeutet hohe Kosten und einen komplexen, praktischen Implementierungsprozess. Sie werden dies nicht an einem Wochenende selbst einrichten.
Preisgestaltung: Benutzerdefinierte Unternehmensverträge.
Die richtige Certainly AI-Alternative für Ihr Unternehmen wählen
Die Wahl des richtigen Tools geht über eine einfache Funktionsliste hinaus. Hier ist, worüber Sie wirklich nachdenken sollten:
-
Integration über Migration priorisieren: Fragen Sie sich: Möchten Sie ein Tool, das Sie zwingt, Ihren Helpdesk "abzureißen und zu ersetzen", oder eines, das ihn einfach intelligenter macht? Eine integrationsorientierte Plattform wie eesel AI arbeitet mit Ihren bestehenden Tools, spart Ihnen die Zeit und den Stress einer monatelangen Migration.
-
Über die Zeit Ihres Teams nachdenken: Haben Sie 3-6 Monate Zeit, um sich einem traditionellen Unternehmensverkaufszyklus und Onboarding zu widmen? Oder benötigen Sie ein Tool, das seinen Wert diese Woche zeigen kann? Selbstbedienungsplattformen geben Ihnen die Kontrolle und lassen Sie in Ihrem eigenen Tempo vorankommen.
-
Herausfinden, wo Ihr Wissen lebt: Selbst die intelligenteste KI ist nutzlos, wenn sie nicht auf Ihre Informationen zugreifen kann. Wenn das kollektive Wissen Ihres Teams über vergangene Tickets, Wikis und interne Dokumente verteilt ist, benötigen Sie ein Tool, das auf all dies zugreifen kann, nicht nur auf eine einzige, polierte Wissensdatenbank.
Profi-Tipp: Achten Sie auf ein transparentes Preismodell. Seien Sie vorsichtig mit Plattformen, die pro Lösung oder pro Ticket berechnen. Diese Modelle führen zu unvorhersehbaren Rechnungen und bestrafen Sie im Grunde dafür, dass Sie erfolgreich sind. Eine einfache, stufenbasierte Preisgestaltung bedeutet, dass Ihre Kosten unter Kontrolle bleiben, egal wie beschäftigt Sie sind.
Certainly AI-Alternativen wählen, ohne Ihren Workflow zu sprengen
Die Wahl eines neuen KI-Tools sollte nicht erfordern, dass Sie den Support-Prozess, den Sie so hart aufgebaut haben, niederreißen. Die besten Certainly AI-Alternativen sind diejenigen, die sich in Ihre Abläufe einfügen, nicht umgekehrt.
Dinge wie die Geschwindigkeit, mit der Sie in Betrieb gehen können, wie gut ein Tool in Ihren aktuellen Stack integriert ist und ob Sie es sicher testen können, sind genauso wichtig wie die KI-Technologie selbst. Für Teams, die eine leistungsstarke, selbstbedienbare KI-Schicht hinzufügen möchten, die ihren bestehenden Helpdesk verbessert und all ihr Wissen vereint, ist eesel AI darauf ausgelegt, sofortigen Wert zu bieten, ohne all die Reibung.
Bereit zu sehen, wie KI Ihrem Helpdesk in Minuten helfen kann? Starten Sie Ihre kostenlose eesel AI-Testversion heute oder buchen Sie eine kurze Demo, um mehr zu erfahren.
Häufig gestellte Fragen
Das variiert stark. Einige Plattformen erfordern, dass Sie Ihren gesamten Workflow migrieren, was ein großes Projekt ist. Andere, wie eesel AI, sind so konzipiert, dass sie direkt mit Ihrem bestehenden Helpdesk integriert werden können und das in wenigen Minuten, sodass kein störendes „Reißen und Ersetzen“ erforderlich ist.
Ja, absolut. Moderne KI-Plattformen benötigen keine perfekt polierte Wissensdatenbank. Tools wie eesel AI sind darauf ausgelegt, sich mit all Ihren verstreuten Wissensquellen zu verbinden, einschließlich vergangener Tickets, Wikis und Google Docs, um von Anfang an genaue Antworten zu liefern.
Das Hauptaugenmerk sollte auf "pro-Auflösung"-Preismodellen liegen, bei denen Ihre Rechnung steigt, wenn die KI Tickets erfolgreich löst. Suchen Sie nach Plattformen mit vorhersehbaren, stufenbasierten Preisen, die auf Interaktionen basieren, damit Sie nicht dafür bestraft werden, dass Sie den Support effektiv automatisieren.
Definitiv. Während einige Optionen wie Boost.ai für große Unternehmen entwickelt wurden, sind Tools wie Tidio und eesel AI perfekt für kleinere Teams. Sie bieten eine Selbstbedienungseinrichtung und einfache Preispläne, die kein sechsstelligen Budget erfordern.
Dies ist ein entscheidendes Merkmal, auf das man achten sollte. Die besten Plattformen bieten einen Simulationsmodus, in dem Sie die KI in einer sicheren Umgebung mit Ihren eigenen vergangenen Support-Tickets testen können. So können Sie genau sehen, wie sie performen wird, bevor ein Kunde jemals damit interagiert.





