Ein ehrlicher Blick auf die Preise und Funktionen von Cartesia Sonic 3

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 29, 2025

Expert Verified

Wir alle kennen das: Man hängt in der Warteschleife des Kundendienstes mit einer Roboterstimme fest, die eine etwas zu lange Verzögerung hat. Man sagt etwas, es entsteht diese unangenehme Pause, und jede Illusion, mit einer „echten Person“ zu sprechen, ist sofort dahin. Lange Zeit war das einfach der Standard bei Sprach-KI.

Aber die Dinge ändern sich, und zwar schnell. Die Technologie erreicht einen Punkt, an dem KI-Stimmen nicht nur natürlich klingen, sondern auch unglaublich schnell reagieren.

Eines der Unternehmen, das an der Spitze dieses Wandels steht, ist Cartesia AI, insbesondere mit ihrem neuen Modell Sonic 3. In diesem Leitfaden werden wir uns genauer ansehen, was Cartesia AI ausmacht, welche Funktionen es bietet und, was am wichtigsten ist, Ihnen einen unkomplizierten Überblick über die Preise von Cartesia Sonic 3 geben, damit Sie entscheiden können, ob es das richtige Werkzeug für Sie ist.

Was ist Cartesia AI?

Cartesia AI ist ein Forschungsunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Grundlagenmodellen für Echtzeit-Sprachanwendungen spezialisiert hat. Das Team, das aus dem Stanford AI Lab hervorgegangen ist, hat seine Technologie auf sogenannten State-Space-Modellen (SSMs) aufgebaut. Dies ist ein anderer Ansatz als die üblichen Transformer-Modelle, die vielen großen Sprachmodellen zugrunde liegen. Der Hauptvorteil ist, dass SSMs wesentlich effizienter sind, was den Produkten von Cartesia ihre bekannte, extrem niedrige Latenz ermöglicht.

Ihre Plattform bietet einige zentrale Werkzeuge für Entwickler:

  • Sonic: Dies ist ihre Hauptfamilie von Text-to-Speech (TTS)-Modellen, die darauf ausgelegt sind, realistische und ausdrucksstarke Stimmen in Echtzeit zu erzeugen. Sonic 3 ist die neueste und leistungsfähigste Version.

  • Ink: Ein Streaming-Speech-to-Text (STT)-Modell, das sich hervorragend eignet, um Gespräche während des Sprechens zu transkribieren, selbst bei Hintergrundgeräuschen oder verschiedenen Akzenten.

  • Line: Eine Entwicklungsplattform, die Sonic und Ink kombiniert und Entwicklern hilft, ihre eigenen Sprachagenten zu erstellen und zu starten.

Einfach ausgedrückt, gibt Cartesia Entwicklern die leistungsstarken, grundlegenden Komponenten, die sie benötigen, um ihre eigenen sprachgesteuerten Anwendungen von Grund auf zu erstellen.

Hauptmerkmale und wie sie sich auf die Preise von Cartesia Sonic 3 auswirken

Sonic 3 ist nicht nur ein kleiner Schritt nach vorn; es bringt ein neues Maß an Realismus und Kontrolle für jeden, der Sprachagenten entwickelt. Die Funktionen zielen darauf ab, Gespräche weniger wie ein Skript und mehr wie eine echte Interaktion wirken zu lassen.

Extrem niedrige Latenz für Echtzeit-Chats

Das größte Unterscheidungsmerkmal von Cartesia ist seine Geschwindigkeit. Die Verzögerung, die man bei den meisten KI-Anrufen hört, lässt sie so unnatürlich wirken. Die Sonic-Modelle von Cartesia haben eine der niedrigsten Latenzen auf dem Markt, die sie in Time to First Audio (TTFA) messen.

  • Sonic 3 & Sonic 2: Beide haben eine TTFA von etwa 90 ms.

  • Sonic Turbo: Wenn es noch schneller gehen muss, hat diese Version eine TTFA von nur 40 ms.

Um das in Perspektive zu setzen: 90 ms sind schneller als ein Wimpernschlag. Diese Geschwindigkeit ermöglicht flüssige, wechselseitige Gespräche ohne diese störenden Verzögerungen.

Sprach-KI eine Persönlichkeit verleihen

Sonic 3 verfügt außerdem über einige coole Steuerelemente, mit denen Sie mehr als nur Text vorlesen lassen können. Entwickler können der generierten Sprache tatsächlich Emotionen und Persönlichkeit einfließen lassen.

  • Emotions-Tags: Sie können dem Modell sagen, dass es mit einer bestimmten Emotion sprechen soll, wie z. B. Aufregung oder Traurigkeit.

  • Lachen: Ja, Sie können die KI sogar natürlich lachen lassen, indem Sie einfach ein „[laughter]“-Tag in den Text einfügen.

  • Regler für Geschwindigkeit und Lautstärke: Sie erhalten präzise Kontrolle, um die Stimme zu beschleunigen, zu verlangsamen oder die Lautstärke an die Situation anzupassen.

Einfaches Klonen von Stimmen und unzählige Sprachen

Cartesia hat auch das Klonen von Stimmen überraschend einfach gemacht und gleichzeitig seine Sprachunterstützung erweitert.

  • Sofortiges Klonen von Stimmen: Sie benötigen nur einen 3-sekündigen Audioclip, um einen ziemlich soliden Stimmklon zu erstellen. Das ist eine viel niedrigere Hürde als bei vielen anderen Diensten.

  • Mehrsprachige Unterstützung: Sonic 3 kann über 40 Sprachen verarbeiten, sodass Sie Sprachagenten für ein globales Publikum entwickeln können, die tatsächlich wie Muttersprachler klingen.

Obwohl diese Werkzeuge leistungsstark sind, sind sie definitiv für Entwickler konzipiert. Man benötigt einige Programmierkenntnisse, um sie wirklich optimal zu nutzen und in eine größere Anwendung zu integrieren.

Häufige Anwendungsfälle und Einschränkungen

Mit seinem Fokus auf Geschwindigkeit und Realismus ist Cartesia eine ausgezeichnete Wahl für jede Anwendung, bei der Echtzeit-Sprachinteraktion wichtig ist. Einige häufige Anwendungsfälle sind:

  • Kundenservice-Sprachagenten: Entwicklung automatisierter Telefonsysteme, die Kundenfragen beantworten können, ohne wie ein typischer Roboter zu klingen.

  • KI-Begleiter und Avatare: Vertonung digitaler Charaktere für Trainingssimulationen, Coaching-Apps oder einfach zum Spaß.

  • Gaming: Erstellung dynamischerer und interaktiverer Nicht-Spieler-Charaktere (NPCs), die in Echtzeit auf Spieler reagieren können.

Aber es gibt einen Haken: Cartesia liefert den Sprachmotor, nicht das ganze Auto. Dies ist für viele Teams eine große Einschränkung. Man bekommt die Stimme, ist aber immer noch dafür verantwortlich, das gesamte System darum herum zu bauen. Dazu gehören:

  • Anbindung an Ihren Helpdesk: Sie müssen den Sprachagenten manuell in Ihre bestehenden Tools wie Zendesk, Freshdesk oder Intercom integrieren.

  • Wissensmanagement: Die KI muss auf der Wissensdatenbank Ihres Unternehmens, Support-Tickets und internen Dokumenten aus Quellen wie Confluence oder Google Docs trainiert werden.

  • Automatisierung von Arbeitsabläufen: Sie müssen die gesamte Logik entwickeln, die entscheidet, wann eine Frage beantwortet, wann ein Gespräch an einen Menschen weitergeleitet, wie Tickets gekennzeichnet oder wo Bestelldetails nachgeschlagen werden sollen.

Hier unterscheidet sich eine umfassendere Plattform wie eesel AI. Während Cartesia die Stimme sein kann, fungiert eesel AI als Gehirn und zentrales Nervensystem für Ihr gesamtes Support-Setup. Es verbindet sich in wenigen Minuten mit Ihren Wissensquellen und Ihrem Helpdesk, sodass Sie einen vollständigen KI-Agenten erstellen können, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.

Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI in verschiedene Wissensquellen integriert wird – ein entscheidender Unterschied bei der Betrachtung der Gesamtpreise und des Implementierungsumfangs von Cartesia Sonic 3.
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI in verschiedene Wissensquellen integriert wird – ein entscheidender Unterschied bei der Betrachtung der Gesamtpreise und des Implementierungsumfangs von Cartesia Sonic 3.

Eine vollständige Aufschlüsselung der Preise von Cartesia Sonic 3

Okay, kommen wir zum Finanziellen. Die Kosten zu verstehen ist natürlich ein entscheidender Faktor. So funktioniert die Preisgestaltung von Cartesia Sonic 3. Cartesia hat ein ziemlich flexibles, nutzungsbasiertes Modell, das monatliche Abonnements mit Guthaben und Minutentarifen für verschiedene Dienste kombiniert.

Unabhängig davon, welchen Plan Sie wählen, erhalten Sie Zugriff auf ihre Hauptmodelle: Sonic (TTS), Ink (STT) und Line (die Plattform für Sprachagenten). Die Hauptunterschiede zwischen den Stufen sind die Menge an Guthaben, die Anzahl der Agenten, die Sie gleichzeitig betreiben können, und der Zugang zu Funktionen wie dem Klonen von Stimmen.

Hier ist die vollständige Preisstruktur, direkt von der Preisseite von Cartesia:

PlanMonatliche KostenEnthaltenes ModellguthabenEnthaltenes Agenten-PrepaidHauptmerkmale
Kostenlos0 $ / Monat20K Guthaben1 $Private Nutzung, 1 Agenten-Slot, Discord-Support.
Pro5 $ / Monat100K Guthaben5 $Kommerzielle Nutzung, Sofortiges Klonen von Stimmen, 3 Agenten-Slots.
Startup49 $ / Monat1,25 Mio. Guthaben49 $Pro Voice Cloning, Organisationen, 5 Agenten-Slots.
Scale299 $ / Monat8 Mio. Guthaben299 $Hohe Gleichzeitigkeitslimits, Priorisierter Support, 10 Agenten-Slots.
EnterpriseVertrieb kontaktierenBenutzerdefiniertBenutzerdefiniertSicherheit auf Unternehmensniveau, Benutzerdefinierte Modelle, SLAs.

Wie Ihre Nutzung berechnet wird

Es ist wirklich wichtig zu verstehen, wie Ihre Nutzung tatsächlich abgerechnet wird, um Überraschungen zu vermeiden.

  • Sonic (Text-to-Speech): Dies wird pro Zeichen abgerechnet. Es kostet „1 Guthabenpunkt pro Zeichen“. Das hochwertigere Pro Voice Cloning ist mit „1,5 Guthabenpunkten pro Zeichen“ etwas teurer, nachdem eine einmalige Trainingsgebühr bezahlt wurde.

  • Ink (Speech-to-Text): Dies wird pro Sekunde Audio abgerechnet, zu „1 Guthabenpunkt pro Sekunde“.

  • Line (Sprachagenten): Dies wird pro Minute für Dinge wie den Anruf selbst und die Nutzung des LLM während des Anrufs berechnet. Die Telefonverbindung kostet beispielsweise „0,014 $ pro Minute“.

Dieses Pay-as-you-go-Modell kann für Entwickler, die diese Kontrolle wünschen, großartig sein, aber es kann die Kosten für Support-Teams unvorhersehbar machen. Wenn Sie einen geschäftigen Monat mit längeren Anrufen haben, könnte Ihre Rechnung viel höher ausfallen als erwartet.

Pro Tip
Wenn Sie ein Support-Team sind, das eine vorhersehbare Abrechnung benötigt, bieten Plattformen wie eesel AI ein einfacheres Modell. Anstatt pro Zeichen oder pro Minute abzurechnen, basiert die Preisgestaltung von eesel AI auf der Anzahl der KI-Interaktionen (wie einer Antwort oder einer Aktion). So erhalten Sie nie eine überraschende Rechnung, nur weil Ihre Kunden in einem Monat mehr Fragen hatten.

Eine Darstellung der eesel AI-Preisseite, die einen klaren Kontrast zu nutzungsbasierten Modellen bietet und relevant für das Verständnis von Alternativen zur Preisgestaltung von Cartesia Sonic 3 ist.
Eine Darstellung der eesel AI-Preisseite, die einen klaren Kontrast zu nutzungsbasierten Modellen bietet und relevant für das Verständnis von Alternativen zur Preisgestaltung von Cartesia Sonic 3 ist.

Preise von Cartesia Sonic 3: Ein großartiges Werkzeug, wenn Sie ein Entwickler sind

Cartesia AI, und insbesondere Sonic 3, ist eine fantastische Lösung für Entwickler, die benutzerdefinierte Echtzeit-Sprachanwendungen erstellen müssen. Die Geschwindigkeit ist erstklassig, die Stimmen sind hochwertig und ausdrucksstark, und die Klonfunktionen sind flexibel. Es ist ein leistungsstarker Motor für jedes sprachgesteuerte Produkt.

Aber man muss es als das sehen, was es ist: eine leistungsstarke Komponente, die für Entwickler konzipiert ist. Wenn Sie in einem Kundensupport- oder IT-Team arbeiten, ist Ihr Ziel nicht nur eine coole Stimme, sondern Probleme zu lösen, Aufgaben zu automatisieren und Ihr Team effizienter zu machen. Das erfordert eine vollständige Plattform, die Ihr Wissen, Ihren Helpdesk und Ihre Arbeitsabläufe miteinander verbinden kann.

Wenn Ihr Team versucht, KI in Ihren Support-Prozess zu integrieren, ohne ein riesiges Engineering-Projekt zu starten, ist eine No-Code-Lösung wahrscheinlich der schnellere Weg, um einen Return on Investment zu erzielen.

Geben Sie Ihrem Support einen Schub mit eesel AI

Während Cartesia die Stimme liefern kann, bietet eesel AI Ihnen den vollständigen, durchgängigen KI-Agenten. Sie können in Minuten statt Monaten live gehen, indem Sie einfach Ihren Helpdesk und Ihre Wissensquellen mit einem einzigen Klick verbinden.

Mit eesel AI können Sie:

  • In Minuten einsatzbereit: Richten Sie einen voll funktionsfähigen KI-Agenten ein und starten Sie ihn, ohne Code zu schreiben.

  • Auf Ihren eigenen Daten trainieren: Die KI lernt automatisch aus Ihren vergangenen Support-Tickets, Dokumenten und Hilfe-Center-Artikeln.

  • Mit Zuversicht testen: Sie können simulieren, wie die KI auf Ihre vergangenen Tickets reagieren würde, bevor sie jemals mit einem echten Kunden spricht.

  • Vorhersehbare Preise erhalten: Unsere Pläne basieren auf Interaktionen, nicht auf verwirrenden Pro-Minute- oder Pro-Zeichen-Gebühren.

Bereit zu sehen, wie einfach KI-gestützter Support sein kann? Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion von eesel AI.

Häufig gestellte Fragen

Cartesia Sonic 3 verwendet ein flexibles, nutzungsbasiertes Preismodell, das monatliche Abonnements mit Guthaben und Minutentarifen kombiniert. Die Kosten variieren je nach Zeichenanzahl für TTS, Sekunden für STT und Minuten für die Nutzung des Sprachagenten.

Die Hauptunterschiede zwischen den Plänen (Kostenlos, Pro, Startup, Scale, Enterprise) liegen in der Anzahl des enthaltenen Guthabens, der Anzahl der Agenten-Slots und dem Zugang zu erweiterten Funktionen wie sofortigem oder Pro Voice Cloning. Höhere Stufen bieten zudem erhöhte Gleichzeitigkeitslimits und priorisierten Support.

Für Text-to-Speech (Sonic) wird die Nutzung mit 1 Guthabenpunkt pro Zeichen (oder 1,5 Guthabenpunkten pro Zeichen für Pro Voice Cloning nach einer Trainingsgebühr) abgerechnet. Für Speech-to-Text (Ink) wird sie mit 1 Guthabenpunkt pro Sekunde Audio abgerechnet.

Die nutzungsbasierte Natur der Preisgestaltung von Cartesia Sonic 3 kann die Kosten für Support-Teams weniger vorhersehbar machen. Wenn Sie einen geschäftigen Monat mit längeren Anrufen oder höherer Zeichennutzung haben, könnte Ihre Rechnung erheblich höher ausfallen als erwartet.

Sofortiges Klonen von Stimmen ist ab dem Pro-Plan für 5 $/Monat verfügbar. Der Startup-Plan und höhere Stufen bieten „Pro Voice Cloning“, eine qualitativ hochwertigere Option.

Die Enterprise-Stufe, für die der Vertrieb kontaktiert werden muss, bietet benutzerdefinierte Guthaben- und Agentenzuweisungen, Sicherheit auf Unternehmensniveau, benutzerdefinierte Modelle und Service Level Agreements (SLAs), die auf die spezifischen Bedürfnisse großer Implementierungen zugeschnitten sind.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.