
Seien wir ehrlich, die Welt der KI-Content-Tools wird immer voller. Jede Woche gibt es eine neue App, die verspricht, Ihre Videobearbeitung zu beschleunigen, Ihre Texte zu schärfen und Ihr Leben einfacher zu machen. Das ist aufregend, aber es ist auch schwer, den Überblick zu behalten. Wenn es um Videos geht, besonders für soziale Medien, taucht ein Name immer wieder auf: Captions AI.
Also, ist die App wirklich so gut, wie alle sagen?
Dieser Artikel wirft einen unverblümten Blick auf die Captions AI App von Mirage. Wir schauen uns an, was sie kann, was sie kostet und was echte Nutzer als ihre größten Schwachstellen ansehen. Und nur um das klarzustellen, da einige Apps einen ähnlichen Namen verwenden: Wir sprechen über die bekannte App, die auf TikTok und Instagram überall zu sehen ist.
Was ist Captions AI?
Im Kern ist Captions AI ein Video-Editor für Ihr Smartphone, der von Grund auf für Creator und kleine Unternehmen entwickelt wurde. Es geht darum, den Prozess der Erstellung dieser eleganten, professionell aussehenden Kurzvideos zu optimieren, die man auf Reels, TikTok und YouTube Shorts sieht.
Die wahre Magie der App liegt darin, wie sie die nervigen Teile der Videoproduktion automatisiert. Denken Sie an all die mühsamen Aufgaben: Untertitel abtippen, den wandernden Blickkontakt korrigieren oder das Brummen Ihrer Klimaanlage entfernen. Captions AI nutzt KI, um all das zu erledigen und verwandelt Ihr Rohmaterial mit viel weniger Aufwand in etwas, das Sie posten können. Die App wird von einem Unternehmen namens Mirage entwickelt, das Sie vielleicht vor dem Rebranding als Captions, LLC kannten.
Kernfunktionen von Captions AI
Captions AI ist vollgepackt mit einer Menge KI-gesteuerter Funktionen. Sie reichen von einfachen Bearbeitungshilfen bis hin zur Erstellung ganzer Videoclips von Grund auf.
KI-Videogenerierung und -bearbeitung
Hier geht die App über einen reinen Editor hinaus und wird zu einem kreativen Partner.
-
Text-zu-Video: Sie haben eine Idee, aber kein Filmmaterial? Sie können eine Beschreibung des gewünschten Videos eingeben, und die App generiert ein Skript und ein passendes Video. Das ist eine ziemlich wilde Methode, um Ideen zu entwickeln oder Inhalte zu erstellen, wenn man mal feststeckt.
-
KI-Bearbeitung: Anstatt manuell durch eine Timeline zu scrollen, können Sie der KI einfach sagen, was Sie möchten. Sie können Befehle wie „füge B-Roll von einer Stadt bei Nacht hinzu“ oder „mache diesen Teil dramatischer“ eingeben, und der Editor nimmt die Änderungen vor.
-
Audio- und visueller Feinschliff: Die App verfügt über einige unglaublich praktische Tools für den letzten Schliff. KI-Entrauschen beseitigt störende Hintergrundgeräusche, während KI-Blickkontakt Ihren Blick digital korrigiert, sodass es aussieht, als würden Sie direkt in die Kamera schauen, selbst wenn Sie von einem Skript abgelesen haben. Es ist ein bisschen unheimlich, aber es funktioniert.
KI-Untertitel und mehrsprachige Synchronisation
Wie der Name schon vermuten lässt, sind die Untertitelfunktionen das Herzstück der App. Sie wurde entwickelt, um Ihre Videos auch ohne Ton leicht verständlich zu machen.
-
Automatische Untertitel: Die App hört sich Ihr Audio an und erstellt automatisch präzise Untertitel in über 100 Sprachen. Allein das spart eine Menge Zeit und ist unerlässlich, um ein größeres Publikum zu erreichen.
-
KI-Synchronisation & Lipdub: Dies ist eine große Sache, wenn Sie ein internationales Publikum erreichen möchten. Die App kann Ihr Audio in mehr als 28 Sprachen übersetzen, eine neue Tonspur erstellen und sogar Ihre Lippenbewegungen an das neue Audio anpassen. Das Ergebnis ist überraschend natürlich.
-
Untertitel-Styling: Sie müssen sich nicht mit dem Standard-Look zufriedengeben. Sie können aus einer Bibliothek von Vorlagen wählen, um Schriftart, Farbe und Animationen Ihrer Untertitel zu ändern, damit sie zu Ihrer Marke oder der Stimmung des Videos passen.
KI-Avatare und Stimmenklonung
Wenn Sie Inhalte erstellen möchten, ohne für jedes einzelne Video vor der Kamera stehen zu müssen, sind diese Funktionen einen Blick wert.
-
KI-Zwilling: Sie können aus einem einzigen Selfie eine digitale Version von sich selbst erstellen. Dieser „KI-Zwilling“ kann dann in neuen Videos auftreten und jedes Skript sprechen, das Sie ihm geben. Sie können sogar seine Kleidung und den Hintergrund ändern, was ideal ist, um Inhalte ohne ein komplettes Film-Setup zu produzieren.
-
KI-Schauspieler: Sie möchten nicht Ihr eigenes Gesicht verwenden? Kein Problem. Die App verfügt über eine Bibliothek vorgefertigter KI-Schauspieler, die Sie stattdessen verwenden können.
-
KI-Stimmenklon: Um für Konsistenz zu sorgen, können Sie auch Ihre Stimme klonen. So kann Ihr KI-Zwilling mit Ihrer Stimme sprechen, oder Sie können sie für Voiceover in anderen Projekten verwenden.
Preispläne von Captions AI
Captions AI verwendet ein Freemium-Modell. Sie können die App kostenlos herunterladen und ausprobieren, aber die meisten der leistungsstarken Funktionen erfordern ein Abonnement. Die kostenlose Version ist ziemlich eingeschränkt und versieht alles, was Sie exportieren, mit einem Wasserzeichen.
Um die guten Sachen zu bekommen, müssen Sie bezahlen. Hier ist eine kurze Übersicht der Pläne (Preise basieren auf dem iOS App Store):
-
Pro-Plan (9,99 $/Monat): Dieser Plan ist für einzelne Creator gedacht. Er entfernt Wasserzeichen, bietet Ihnen über 100 Untertitelvorlagen und schaltet die grundlegenden KI-Bearbeitungswerkzeuge frei.
-
Max-Plan (24,99 $/Monat): Richtet sich an Power-User, die alle generativen KI-Tools nutzen möchten. Sie erhalten alles aus dem Pro-Plan sowie den KI-Zwilling, KI-Schauspieler, Text-zu-Video-Generierung und KI-Lipdub.
-
Scale-Plan (69,99 $/Monat): Dieser Plan ist für Unternehmen und Agenturen, die eine große Menge an Inhalten produzieren. Er enthält alle Funktionen des Max-Plans, aber mit mehr KI-Credits und Zugang zu den hochwertigsten KI-Modellen.
| Funktion | Kostenlos | Pro (9,99 $/Monat) | Max (24,99 $/Monat) | Scale (69,99 $/Monat) |
|---|---|---|---|---|
| Wasserzeichenfreie Exporte | Nein | Ja | Ja | Ja |
| Untertitelgenerierung (100+ Sprachen) | Limitiert | Ja | Ja | Ja |
| Untertitelvorlagen | 1 | 100+ | 100+ | 100+ |
| KI-Zwilling / KI-Schauspieler | Nein | Nein | Ja | Ja |
| Generative KI-Bearbeitung | Nein | Nein | Ja | Ja |
| KI-Lipdub & Übersetzung | Nein | Nein | Ja | Ja |
| KI-Nutzungsguthaben | Keine | Niedrig | Mittel | Hoch |
Wichtig zu wissen ist das Guthabensystem. Die teureren Pläne verwenden Guthaben (Credits) für die generativen KI-Funktionen. Jedes Mal, wenn Sie KI-Synchronisation verwenden oder ein Video mit einem KI-Zwilling erstellen, verbrauchen Sie Credits. Das bedeutet, dass Ihre monatlichen Kosten etwas unvorhersehbar sein können. Wenn Sie ein Unternehmen sind, das genau wissen muss, was es ausgeben wird, kann das ein Problem sein. Zum Vergleich bieten Plattformen wie eesel AI Pläne mit vorhersehbaren Preisen an, sodass Ihre Rechnung nicht einfach in die Höhe schnellt, nur weil Sie einen geschäftigen Support-Monat hatten.
Eine Ansicht der eesel AI Preisseite, die im Gegensatz zum unvorhersehbaren Guthabensystem von Captions AI klare, öffentlich einsehbare Kosten zeigt.
Einschränkungen und Nutzerfeedback
Keine App ist perfekt, und trotz all ihrer coolen Funktionen hat Captions AI auch einige Nachteile. Ein Blick auf Nutzerbewertungen und die Zeit, die man mit der App verbringt, deckt einige häufige Beschwerden auf.
Die Benutzeroberfläche kann überladen sein
Wenn man so viele Funktionen in eine mobile App packt, kann es schnell unübersichtlich werden. Einige Nutzer finden die Benutzeroberfläche überfordernd. Wenn man nur einfache Untertitel hinzufügen möchte, kann es frustrierend sein, diese eine Einstellung zwischen all den generativen Werkzeugen und Animationsoptionen zu finden. Für Anfänger gibt es definitiv eine Lernkurve.
Performanceprobleme und Fehler
Wenn man sich die Bewertungen im App Store und bei Google Play ansieht, findet man wiederkehrende Beschwerden über Verzögerungen, langsame Verarbeitungszeiten und zufällige Fehler. Nutzer berichten von Dingen wie asynchronen Untertiteln nach einer Bearbeitung oder Abstürzen der App, kurz bevor sie ein fertiges Video exportieren wollen. Die Entwickler veröffentlichen zwar regelmäßig Updates, aber solche Probleme können den Arbeitsablauf wirklich stören.
Großartig für Marketing, aber was ist mit dem Support?
Dies ist wahrscheinlich das größte Problem für jedes Unternehmen, das die App nutzen möchte. Captions AI ist wirklich großartig, um Marketingvideos zu erstellen, die Aufmerksamkeit erregen. Aber was passiert, nachdem die Leute sie gesehen haben? Die Aufgabe der App ist erledigt, sobald Sie auf „Exportieren“ klicken. Sie verbindet sich nicht mit Ihrem Helpdesk, Ihrem CRM oder einem Ihrer anderen Geschäftssysteme. Sie hilft Ihnen, neue Kunden zu gewinnen, aber sie hilft Ihnen nicht, diese zu unterstützen, sobald sie da sind.
Das große Ganze: Vom Video-Engagement zum Kundensupport
Mit einem Tool wie Captions AI erstklassige Videoinhalte zu erstellen, ist eine fantastische Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen. Aber mit diesem Erfolg kommt ein brandneues Problem: eine Flut von Kommentaren, Fragen und Support-Tickets. Sobald Ihre Videos anfangen, Traffic zu generieren, müssen Sie bereit sein, all diese neuen Kundenkonversationen zu bewältigen.
Warum eesel AI der nächste Schritt für Unternehmen ist
Hier fügt sich ein Tool wie eesel AI ins Bild. Es wurde entwickelt, um genau das Problem zu lösen, das die Content-Erstellung hinterlässt. Während Captions AI Ihnen hilft, zu Ihrem Publikum zu sprechen, hilft eesel AI Ihnen, mit ihm zu sprechen, ohne Ihr Team zu überfordern.
Im Gegensatz zu einem Video-Editor verbindet sich eesel AI mit allen Orten, an denen das Wissen Ihres Unternehmens gespeichert ist. Es kann von Ihrem Zendesk oder Freshdesk Help Center, internen Dokumenten in Confluence oder Google Docs und sogar aus den vergangenen Support-Konversationen Ihres Teams lernen.
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI Wissen aus verschiedenen Quellen wie Zendesk, Google Docs und Confluence zentralisiert, um die Support-Automatisierung zu unterstützen.
Mit all diesem Wissen kann eesel AI KI-Agenten betreiben, die häufige Fragen beantworten, hilfreiche Antworten für Ihre menschlichen Agenten entwerfen und eingehende Tickets automatisch sortieren. Es kümmert sich um die Anfragen, die Ihr großartiges Marketing generiert, und stellt sicher, dass neue Kunden schnelle und genaue Antworten erhalten. Das Beste daran ist, dass es in wenigen Minuten eingerichtet ist und mit den Tools funktioniert, die Sie bereits verwenden. Es ist keine Überholung Ihres aktuellen Systems erforderlich, sodass Sie es schrittweise und ohne Risiko einführen können.
Dieses Tutorial bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Videos mit den Kernfunktionen von Captions AI erstellen und bearbeiten können.
Inhalte mit Captions AI erstellen, dann den Support automatisieren
Captions AI ist ein wirklich beeindruckendes Tool für jeden, der Kurzvideos erstellt. Seine KI-gestützte Untertitelung, Synchronisation und Videogenerierung machen es zur ersten Wahl für Marketer und Creator, die schnell arbeiten müssen. Seine Stärken sind offensichtlich, aber auch seine Grenzen: Es ist ein Content-Tool, und dort endet seine Aufgabe.
Eine kluge Geschäftsstrategie kombiniert ansprechende Inhalte mit intelligentem Support. Nutzen Sie Tools wie Captions AI, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu gewinnen. Nutzen Sie dann eine Lösung wie eesel AI, um den schnellen, hilfreichen Kundenservice zu bieten, der diese neuen Zuschauer in zufriedene, langfristige Kunden verwandelt.
Häufig gestellte Fragen
Captions AI automatisiert mühsame Aspekte der Videoproduktion, wie das Generieren von Untertiteln, das Korrigieren des Blickkontakts und das Entfernen von Hintergrundgeräuschen. Es wurde entwickelt, um die Erstellung von eleganten, professionellen Kurzvideos für Social-Media-Plattformen zu optimieren.
Die App enthält leistungsstarke Funktionen wie die KI-Videogenerierung aus Text, die KI-Bearbeitung für befehlsbasierte Änderungen und die KI-Synchronisation mit Lippensynchronisationskorrektur für mehrsprachige Inhalte. Sie bietet auch KI-Zwillinge und -Schauspieler, um Videos zu erstellen, ohne vor der Kamera zu stehen.
Nutzer berichten manchmal über eine überladene Benutzeroberfläche, Leistungsprobleme wie Verzögerungen oder Abstürze und langsame Verarbeitungszeiten. Außerdem fehlt der App die Integration mit umfassenderen Geschäftssystemen wie Helpdesks oder CRMs.
Captions AI arbeitet nach einem Freemium-Modell, aber die kostenlose Version hat erhebliche Einschränkungen und Wasserzeichen. Bezahlte Pläne (Pro, Max, Scale) schalten Funktionen frei, wobei generative KI-Tools Credits verbrauchen, was die monatlichen Kosten je nach Nutzung variabel macht.
Es wurde speziell für Kreative und kleine Unternehmen entwickelt, die sich auf die Erstellung ansprechender Kurzvideos für Plattformen wie TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts konzentrieren. Die KI-Tools sind darauf ausgelegt, diese Art von Videos schnell hervorzuheben.
Während Captions AI hervorragend Marketinginhalte zur Kundengewinnung erstellt, endet seine Funktion beim Videoexport. Es lässt sich nicht in Helpdesks, CRMs oder andere Geschäftssysteme integrieren, die für das Management des Kundensupports oder laufende Interaktionen notwendig sind.








