
Wenn du CapCut kürzlich geöffnet hast und dich ein wenig verloren gefühlt hast, bist du definitiv nicht allein. Ein kurzer Blick auf Reddit zeigt, dass eine Menge Creator
sind. Was einst eine einfache Wahl zwischen „Kostenlos“ und „Pro“ war, ist jetzt ein unübersichtlicher Mix aus „Standard“- und „Pro“-Plänen, mit Preisen, die sich je nachdem, wo man hinschaut, zu ändern scheinen.Viele Leute fragen sich: „Wofür bezahle ich eigentlich?“
Dieser Leitfaden wird für Klarheit sorgen. Wir werden aufschlüsseln, was jeder CapCut-Plan bietet, wie viel er kostet und für wen er wirklich gedacht ist. Am Ende wirst du genau wissen, was es mit der CapCut-Preisgestaltung im Jahr 2025 auf sich hat, und kannst entscheiden, ob ein kostenpflichtiger Plan der richtige Schritt für dich ist.
Was ist CapCut?
CapCut ist eine Videobearbeitungs-App von ByteDance, demselben Unternehmen, das auch TikTok entwickelt hat. Sie wurde unglaublich schnell beliebt, weil sie Millionen von Menschen leistungsstarke Bearbeitungswerkzeuge kostenlos zur Verfügung stellte. Sie ist so ziemlich die Standard-App für jeden, der Inhalte für TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts erstellt.
Die Magie von CapCut liegt darin, dass es komplizierte Bearbeitungen einfach erscheinen lässt. Dinge wie automatische Untertitel, das Entfernen eines Hintergrunds mit einem Klick und Text-zu-Sprache erforderten früher teure Desktop-Software und eine steile Lernkurve. CapCut hat all das auf dein Handy, deinen Computer oder deinen Browser gebracht und ist damit für viele Creator zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden.
Eine vollständige Aufschlüsselung der CapCut-Preispläne
Okay, kommen wir zum Hauptgrund, warum du hier bist. Die Preise von CapCut können ein sich ständig änderndes Ziel sein. Die Kosten können leicht variieren, je nachdem, ob du dich über den iOS App Store, Google Play oder die Desktop-App anmeldest. Diese Inkonsistenz ist ein großer Teil der Verwirrung, also haben wir nachgeforscht, um herauszufinden, was du höchstwahrscheinlich sehen wirst.
Der kostenlose Plan: Leistungsstarke Bearbeitung ohne Kosten
Die kostenlose Version hat CapCut berühmt gemacht, und sie ist immer noch überraschend gut. Du bekommst mehr als genug Werkzeuge, um solide Videos zu erstellen, aber es gibt ein paar wichtige Einschränkungen zu beachten.
-
Hauptmerkmale:
-
Grundlegende Bearbeitungswerkzeuge: Du erhältst alle wichtigen Funktionen, einschließlich Werkzeugen zum Trimmen, Teilen und Zusammenfügen von Clips.
-
Eine große Bibliothek an Assets: Du hast Zugriff auf eine breite Palette von Vorlagen, Effekten, Filtern und Sounds, aber bei vielen der besten wirst du die kleine „Pro“-Krone sehen.
-
Export in Standardqualität: Du kannst Videos mit bis zu 1080p exportieren. Einige Nutzer haben berichtet, dass dies an bestimmten Orten zu einer Pro-Funktion wird, also könnte deine Erfahrung anders sein.
-
Wasserzeichen: Die App kann ein Wasserzeichen hinzufügen, wenn du bestimmte Vorlagen verwendest. Außerdem wird am Ende jedes Videos ein finaler Clip mit CapCut-Branding angehängt, den du aber normalerweise einfach antippen und vor dem Exportieren löschen kannst.
-
-
Für wen er geeignet ist: Der kostenlose Plan ist perfekt für Gelegenheits-Creator, Leute, die gerade erst mit der Videobearbeitung anfangen, oder jeden, der Videos zum Spaß erstellt und keine super professionellen Funktionen oder die höchste Exportqualität benötigt.
Standard vs. Pro: Die kostenpflichtigen Pläne entschlüsselt
Hier wird es verwirrend. Viele langjährige Nutzer waren völlig überrumpelt, als sich ihr „Pro“-Plan für 9,99 $/Monat plötzlich änderte. Ohne große Ankündigung führte CapCut einen neuen „Standard“-Plan ein und erhöhte den Preis für die vollständige „Pro“-Version.
Nach dem, was wir zusammensetzen können, sieht es so aus, als ob der alte Pro-Plan jetzt „Standard“ heißt und eine neue „Pro“-Stufe mit mehr Funktionen zu einem höheren Preis eingeführt wurde.
CapCut Standard-Plan
-
Preis: Etwa 9,99 $/Monat.
-
Was er freischaltet: Dieser Plan fühlt sich wie ein Mittelweg zwischen der kostenlosen und der Pro-Version an. Basierend auf dem, was Nutzer sagen, ist sein größter Vorteil die Entfernung von Wasserzeichen auf deinen Videos. Er schaltet auch einige Effekte und Übergänge frei, die im kostenlosen Plan gesperrt sind. Aber du bekommst nicht die hochwertigen KI-Werkzeuge oder 4K-Exporte. Einige Leute haben auch erwähnt, dass dieser Plan anscheinend nur für Mobilgeräte verfügbar ist und sich nicht mit der Desktop-App synchronisiert. Stell ihn dir als die Stufe vor, um das Wasserzeichen loszuwerden.
CapCut Pro-Plan
-
Preis: Dieser variiert stark. Nutzer haben berichtet, ihn für nur 7,99 $/Monat (normalerweise als Sonderangebot im App Store) bis hin zu 19,99 $/Monat gesehen zu haben. Der Jahresplan liegt normalerweise zwischen 74,99 $ und 89,99 $, was ein viel besseres Angebot ist, wenn du weißt, dass du ihn das ganze Jahr über nutzen wirst.
-
Was er freischaltet: Dies ist der „Alles-bekommen“-Plan. Du erhältst alle Standardfunktionen sowie alle Werkzeuge, die ernsthafte Creator wahrscheinlich haben wollen.
-
4K- und HDR-Videoexport: Exportiere deine Videos in höchster Qualität, damit sie auf jedem Bildschirm scharf und professionell aussehen.
-
Vollständige Asset-Bibliothek: Schalte jeden einzelnen Effekt, Übergang, Textstil und Filter in der CapCut-Bibliothek frei.
-
Fortgeschrittene KI-Werkzeuge: Erhalte Zugriff auf wirklich nützliche Funktionen wie Kameraverfolgung (um einem Objekt zu folgen), Flimmern entfernen (um schlechte Beleuchtung zu korrigieren) und Vokalisolierung (um Gesang aus einem Musiktitel zu extrahieren).
-
Erweiterter Cloud-Speicher: Erhalte mehr Platz, um deine Projekte zu speichern und sie reibungslos zwischen deinem Telefon, Tablet und Computer zu synchronisieren.
-
CapCut Preis- und Funktionsvergleichstabelle
Um die Unterschiede leichter zu erkennen, hier ein kurzer Vergleich der drei Pläne.
Funktion | CapCut Kostenlos | CapCut Standard | CapCut Pro |
---|---|---|---|
Preis | 0 $ | ~9,99 $/Monat | ~7,99 $ --- 19,99 $/Monat |
Wasserzeichen | Ja (bei einigen Vorlagen/Exporten) | Nein | Nein |
Max. Exportqualität | Bis zu 1080p | Bis zu 1080p | 4K / 60fps / HDR |
Grundlegende Bearbeitungswerkzeuge | Ja | Ja | Ja |
Premium-Effekte & -Filter | Begrenzt | Einige | Voller Zugriff |
Fortgeschrittene KI-Tools | Begrenzt | Begrenzt | Voller Zugriff |
Cloud-Speicher | Begrenzt | Begrenzt | Erweitert |
Plattformübergreifende Synchronisierung | Begrenzt | Nur mobil (?) | Ja (Mobil, Desktop, Web) |
Die versteckten Kosten bei der Wahl eines Video-Editors
Der Abonnementpreis ist nicht die einzige zu berücksichtigende Kostenstelle. Wenn du ein Werkzeug für deine kreative Arbeit oder dein Unternehmen auswählst, werden andere Dinge genauso wichtig. Wie ein Unternehmen arbeitet, wie offen es über Änderungen informiert und wie es deine Inhalte behandelt, kann sich auf lange Sicht wirklich auswirken.
Unvorhersehbare Preise und mangelnde Transparenz
Die größte Beschwerde von CapCut-Nutzern ist nicht nur der höhere Preis, sondern wie damit umgegangen wurde. Verwirrende neue Pläne ohne eine klare Vorankündigung einzuführen, gibt Creatorn das Gefühl, dass ihnen jederzeit der Boden unter den Füßen weggezogen werden könnte. Es ist schwer zu budgetieren oder einer Plattform zu vertrauen, wenn man nicht sicher ist, was sie im nächsten Monat kosten wird.
Du möchtest nicht deine gesamte Content-Strategie auf einem Werkzeug aufbauen, das über Nacht seinen Preis verdoppeln könnte. Wenn ein Werkzeug für deine Arbeit von zentraler Bedeutung ist, sei es das Erstellen von Videos oder die Abwicklung des Kundensupports, brauchst du Vorhersehbarkeit. Ein unübersichtliches Preismodell kann ein riesiges Warnsignal sein. Deshalb ist eine klare Preisgestaltung, wie du sie bei Tools wie eesel AI siehst, so wichtig. Ihre Pläne sind unkompliziert und basieren auf der Nutzung, nicht auf seltsamen Gebühren pro Ticket, sodass du keine überraschenden Rechnungen bekommst. Das ist die Art von Stabilität, die du zum Wachsen brauchst.
Die Nutzungsbedingungen verstehen: Versteckte Kosten
Okay, dieser nächste Teil ist eine große Sache. Wenn du dich in die Nutzungsbedingungen von CapCut vertiefst, gibt es dort eine Klausel, die für Creator ziemlich besorgniserregend ist. Wenn du deine Inhalte in ihre Cloud hochlädst, gibst du ihnen eine „unbefristete, weltweite, gebührenfreie und unterlizenzierbare“ Lizenz, diese zu verwenden.
Um fair zu sein, bedeutet das nicht, dass sie dein Urheberrecht besitzen, das tust immer noch du. Aber es bedeutet, dass sie deine Arbeit für ihr eigenes Marketing oder andere Projekte verwenden, kopieren, ändern und teilen können, ohne dich jemals zu fragen oder zu bezahlen. Wenn du ein Unternehmen bist, das mit Kundenvideos, geheimen Produktdemos oder auch nur persönlichen Dingen arbeitet, die du nicht öffentlich machen möchtest, ist dies ein riesiges Risiko. Die Kosten hier sind nicht finanzieller Natur; es geht darum, die Kontrolle über deine eigene Arbeit zu verlieren.
Lohnt sich der CapCut Pro-Plan?
Also, nach all dem, lohnt sich ein bezahlter CapCut-Plan? Das hängt wirklich davon ab, wer du bist und was du machst.
-
Der kostenlose Plan ist gut genug für:
-
Anfänger und Gelegenheitsnutzer, die gerade erst anfangen.
-
Jeden, der einfache Videos für Freunde oder persönliche soziale Medien erstellt und sich nicht an einem Wasserzeichen stört.
-
-
Der Pro-Plan lohnt sich wahrscheinlich für:
-
Ernsthafte Content Creator, Social-Media-Manager und kleine Unternehmen, die saubere, hochwertige 4K-Videos benötigen, um professionell auszusehen.
-
Power-User, die die fortschrittlichen KI-Funktionen und Premium-Assets tatsächlich nutzen werden, um schneller zu arbeiten und bessere Inhalte zu erstellen.
-
Bevor du auf „Abonnieren“ klickst, wäge einfach die coolen Funktionen gegen die verwirrende Preisgestaltung und die heiklen Nutzungsbedingungen ab. Für einige Leute werden die Bearbeitungswerkzeuge den Ärger wert sein. Für andere wird der Mangel an Klarheit und Kontrolle über ihre Inhalte ein absolutes Ausschlusskriterium sein.
Achte auf mehr als nur Funktionen
Schau, es lässt sich nicht leugnen, dass CapCut ein leistungsstarker Video-Editor ist. Die kostenlose Version ist eine der besten auf dem Markt, und der Pro-Plan bietet dir Werkzeuge, die für den Preis wirklich beeindruckend sind. Aber der Wechsel zu einem verwirrenden und teureren Preismodell sowie diese besorgniserregenden Nutzungsbedingungen machen die Entscheidung für ein Upgrade viel schwieriger als früher.
Wenn du Software für deine kreative Arbeit oder dein Unternehmen auswählst, musst du über die auffälligen Funktionen hinausblicken. Es ist genauso wichtig zu überlegen, wie das Unternehmen arbeitet, ob es offen über seine Preisgestaltung informiert und wie es mit deinen Inhalten umgeht.
Du möchtest mit Unternehmen zusammenarbeiten, denen du wirklich vertrauen kannst. Wenn du nach Werkzeugen suchst, die auf transparenter Preisgestaltung und Respekt für deine Daten basieren, schau dir an, wie eesel AI diesen Ansatz auf den KI-gestützten Kundensupport anwendet. Es geht darum, dir von Anfang an Klarheit und Kontrolle zu geben.
Häufig gestellte Fragen
CapCut bietet jetzt kostenlose, Standard- und Pro-Pläne. Der kostenlose Plan bietet grundlegende Bearbeitungsfunktionen, während der Standard-Plan (ca. 9,99 $/Monat) hauptsächlich Wasserzeichen entfernt und einige Effekte freischaltet. Der Pro-Plan (variiert zwischen 7,99 $ und 19,99 $/Monat) bietet 4K-Export, vollen Zugriff auf die Asset-Bibliothek und fortschrittliche KI-Werkzeuge.
Ja, die Preise von CapCut können je nach verwendeter Plattform (iOS App Store, Google Play oder Desktop-Website) schwanken. Mobile App-Stores nehmen oft einen Prozentsatz, was dazu führen kann, dass höhere Preise an den Verbraucher weitergegeben werden.
Für ernsthafte Content Creator, die 4K-Export, fortschrittliche KI-Funktionen wie Kameraverfolgung und vollen Zugriff auf Premium-Assets benötigen, wird der CapCut Pro-Plan im Allgemeinen als lohnenswert angesehen. Gelegenheitsnutzer oder Anfänger finden jedoch möglicherweise den kostenlosen oder den Standard-Plan ausreichend.
Der kostenlose CapCut-Plan hat Einschränkungen wie eine geringere Exportqualität (bis zu 1080p), Wasserzeichen auf einigen Vorlagen/Exporten und eingeschränkten Zugriff auf Premium-Effekte, Filter und fortschrittliche KI-Werkzeuge. Diese Einschränkungen veranlassen Nutzer oft, kostenpflichtige Stufen für professionelle Inhalte in Betracht zu ziehen.
Über die Abonnementgebühr hinaus ist ein wesentlicher versteckter Faktor bei der Preisgestaltung von CapCut dessen Nutzungsbedingungen. Durch das Hochladen von Inhalten gewährst du CapCut eine unbefristete, weltweite, gebührenfreie Lizenz zur Nutzung deiner Arbeit für ihre eigenen Zwecke, was für Unternehmen oder bei sensiblen Projekten eine wichtige Überlegung ist.
Es ist fast immer günstiger, einen kostenpflichtigen CapCut-Plan über die offizielle CapCut-Desktop-Website zu abonnieren als über den Apple App Store oder Google Play Store. Dadurch vermeidest du oft den zusätzlichen Prozentsatz, den mobile App-Stores berechnen.
Die kostenlosen und Standard-Pläne von CapCut bieten begrenzten Zugriff auf KI-Werkzeuge, oft nur grundlegende oder Einführungsfunktionen. Die vollständige Suite der fortschrittlichen KI-Funktionen, wie Kameraverfolgung, Flimmern entfernen und Vokalisolierung, ist exklusiv für den CapCut Pro-Plan reserviert.