Ich habe 15 CapCut-Alternativen ausprobiert: Hier sind die 7 besten Video-Editoren für 2025

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Last edited October 9, 2025
Expert Verified

Wenn du Content Creator bist, hast du wahrscheinlich vor ein paar Monaten dieses kollektive Stöhnen mitbekommen. CapCut, unser bewährter Video-Editor für alle Fälle, hat damit begonnen, mehr Funktionen hinter eine Paywall zu stecken und einige verwirrende Updates in seinen Nutzungsbedingungen zu verstecken. Einfach so wurde ein Tool, das einfach, leistungsstark und kostenlos war, plötzlich zum Ärgernis.
Es ist besonders frustrierend, wenn dein Workflow durch unerwartete Gebühren oder vage Rechtstexte darüber, wem deine Inhalte eigentlich gehören, durcheinandergebracht wird. Deshalb suchen so viele von uns jetzt nach zuverlässigen CapCut-Alternativen. Ich habe mich tief in die Materie eingegraben, Foren durchforstet und über ein Dutzend verschiedene Editoren persönlich getestet. Hier ist mein schnörkelloser Leitfaden zu den besten Optionen, auf die du umsteigen kannst, egal ob du auf deinem Handy, deinem Computer oder einfach im Browser schneidest.
Wonach suchen wir jetzt bei CapCut-Alternativen?
Heutzutage ist ein Video-Editor weit mehr als nur ein Werkzeug zum Zusammenschneiden von Clips. Er ist die zentrale Anlaufstelle, um Inhalte zu erstellen, die wirklich die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die besten sind vollgepackt mit denselben KI-Funktionen, für die wir CapCut ursprünglich geliebt haben, wie automatische Untertitel, Hintergrundentfernung mit einem Klick und sogar das Erstellen von Clips aus einer Texteingabe.
Aber den richtigen Editor zu finden, geht über eine schillernde Funktionsliste hinaus. Es geht darum, etwas zu finden, das dir Zeit spart, ein großartig aussehendes Endprodukt liefert und, was vielleicht am wichtigsten ist, deine Arbeit respektiert. Ein gutes Tool lässt dich mit Zuversicht kreativ sein, in dem Wissen, dass deine Inhalte sicher und weiterhin dein Eigentum sind.
Wie ich die besten CapCut-Alternativen bewertet habe
Um einen würdigen Ersatz für CapCut zu finden, musste ich über die Marketingversprechen hinausblicken. Ein großartiges Tool muss sich einfach richtig anfühlen. Hier ist die einfache Checkliste, die ich verwendet habe, um die guten von den schlechten zu trennen:
-
War es einfach zu bedienen? Wie schnell konnte ich einsteigen und ein fertiges Video erstellen? Ich habe nach Apps gesucht, für die man keinen Doktortitel in Videotechnik braucht, um sie zu verstehen.
-
Haben die KI-Funktionen wirklich geholfen? Ich habe mich auf intelligente Werkzeuge konzentriert, die wirklich Zeit sparen, wie präzise Untertitel oder eine Hintergrundentfernung, die nicht fehlerhaft aussah.
-
Wie sieht es mit den Preisen aus? Nach der CapCut-Überraschung war eine klare Preisgestaltung ein Muss. Ich habe nach Tools mit fairen kostenlosen Plänen, einem einfachen Einmalkauf oder Abonnements gesucht, die Sinn ergeben.
-
Wem gehören meine Inhalte? Das ist ein wichtiger Punkt. Ich habe tatsächlich die Nutzungsbedingungen gelesen (ich weiß, ich weiß), um Plattformen zu finden, die klarstellen, dass du, der Ersteller, Eigentümer deiner Arbeit bist.
-
Wie war die Leistung? Lief es reibungslos auf meinem Handy und Computer? Ich habe Apps auf verschiedenen Geräten getestet, um zu sehen, ob sie Projekte ohne Abstürze oder Verzögerungen bewältigen können.
Auf einen Blick: Die Top 7 CapCut-Alternativen im Vergleich
Hier ist ein kurzer direkter Vergleich der Top-Anwärter, damit du siehst, wie sie sich schlagen.
Tool | Am besten für | Plattform(en) | Preismodell | Wichtigste KI-Funktion | Eigentum an Inhalten |
---|---|---|---|---|---|
Videoleap | Professionelle mobile Bearbeitung | iOS, Android | Freemium, Abonnement | KI-Video-Editor & Vorlagen | Nutzer behält Eigentum |
DaVinci Resolve | Fortgeschrittenes Color Grading & VFX | Desktop (Win, Mac, Linux) | Kostenlos, Einmalkauf | KI-gestützte Magic Mask | Nutzer behält Eigentum |
Canva | All-in-one-Design & Video | Web, Mobil, Desktop | Freemium, Abonnement | Magic Design™ für Video | Nutzer behält Eigentum |
Filmora | Ausgewogene Funktionen & Benutzerfreundlichkeit | Desktop, Mobil | Freemium, Abonnement, Dauerlizenz | KI-Text- & Objektentferner | Nutzer behält Eigentum |
Clipchamp | Anfänger & Windows-Nutzer | Web, Desktop (Win) | Freemium, Abonnement | Auto Compose | Nutzer behält Eigentum |
InShot | Schnelle Social-Media-Bearbeitungen | iOS, Android | Freemium, Abonnement | Automatische Untertitel & KI-Effekte | Nutzer behält Eigentum |
VEED.io | Kollaborative Business-Teams | Web | Freemium, Abonnement | KI-Avatare & Blickkontakt-Korrektur | Nutzer behält Eigentum |
Ein detaillierter Blick auf die 7 besten CapCut-Alternativen für 2025
Okay, gehen wir ins Detail. Hier ist meine praktische Einschätzung zu jedem Tool, damit du das richtige für deinen Workflow finden kannst.
1. Videoleap
Videoleap ist ein Biest von einem mobilen Editor. Es fühlt sich ernsthaft so an, als könnte es mit einigen Desktop-Programmen mithalten. Es wurde für Kreative entwickelt, die mehr Kontrolle benötigen, als nur einen Filter und einen Song hinzuzufügen.
-
Vorteile: Du erhältst fortschrittliche Werkzeuge wie Keyframing für flüssige Animationen, Greenscreen-Effekte und eine riesige Bibliothek an Vorlagen, die nicht billig aussehen. Die KI-Tools zum Erstellen von Szenen oder zum Entfernen von Objekten sind überraschend schnell und sauber.
-
Nachteile: Um wirklich an die guten Sachen zu kommen, brauchst du ein Abonnement. Die kostenlose Version fühlt sich ein bisschen wie eine Demo für die besten Funktionen an.
-
Preis: Es gibt eine kostenlose Version mit einigen Einschränkungen. Das Pro-Abonnement schaltet alles frei und entfernt Wasserzeichen. Es kostet normalerweise etwa 7,99 $/Monat, aber mit einem Jahresplan kannst du einen Rabatt erhalten.
2. DaVinci Resolve
Wenn du es ernst meinst mit Videos und am Desktop arbeitest, ist DaVinci Resolve so ziemlich das Nonplusultra. Das ist es, was Hollywood für das Color Grading verwendet, und die kostenlose Version ist leistungsfähiger als das, wofür die meisten Leute Geld verlangen. Es erledigt Schnitt, Farbe, Effekte und Audio in einer einzigen App.
-
Vorteile: Die Werkzeuge für das Color Grading sind unübertroffen. Der integrierte Audio-Editor ist auf Profi-Niveau, und die kostenlose Version hat keine Wasserzeichen und ermöglicht den Export in 4K. Es ist ein echtes professionelles Werkzeug, das dich zu Beginn nichts kostet.
-
Nachteile: Die Lernkurve ist eine senkrechte Wand. Du wirst das nicht an einem Nachmittag meistern. Es benötigt auch einen ziemlich leistungsstarken Computer, um reibungslos zu laufen.
-
Preis: Die kostenlose Version ist für die meisten Leute mehr als ausreichend. Die DaVinci Resolve Studio-Version, die weitere fortschrittliche KI-Funktionen hinzufügt, ist ein Einmalkauf für 295 $.
3. Canva
Die meisten von uns kennen Canva für die Erstellung von Grafiken, aber der Video-Editor ist richtig gut geworden. Es ist die perfekte Option, wenn du bereits im Canva-Ökosystem bist und alles von Social-Media-Videos bis hin zu Präsentationen an einem Ort erstellst.
-
Vorteile: Es ist unglaublich einfach zu bedienen mit seinem Drag-and-drop-Aufbau. Die Bibliothek an Vorlagen, Stockfotos und Audio ist riesig. Ein großer Pluspunkt ist, dass Canva sehr transparent mit seinen Inhaltsrichtlinien umgeht.
-
Nachteile: Es ist kein Hochleistungs-Videoeditor. Du wirst nicht die komplexen Werkzeuge finden, die Resolve oder Videoleap haben. Es ist besser geeignet, um Dinge aus Vorlagen zu erstellen und einfache Bearbeitungen durchzuführen.
-
Preis: Die Preise von Canva beginnen mit einem großartigen kostenlosen Plan. Canva Pro kostet 120 $/Jahr für eine Person und gibt dir Zugang zu allen Premium-Inhalten. Team-Pläne fügen weitere Kollaborationsfunktionen hinzu.
Ein Screenshot, der zeigt, wie die Magic-Design-Funktion von Canva aus einer einfachen Texteingabe Videovorlagen generieren kann, was es zu einer großartigen Wahl für diejenigen macht, die nach benutzerfreundlichen CapCut-Alternativen suchen.
4. Filmora
Filmora trifft genau den richtigen Punkt zwischen einfacher Bedienung und einem guten Funktionsumfang. Es ist eine solide Mittelweg-Wahl, die sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy funktioniert, was großartig ist, wenn du zwischen Geräten wechselst.
-
Vorteile: Die Benutzeroberfläche ist sauber und für Anfänger leicht verständlich. Es hat einige praktische KI-Tools für Dinge wie das Ausschneiden von Personen oder Objekten, und die Preisgestaltung ist flexibel.
-
Nachteile: Die kostenlose Version versieht deine Videos mit einem großen Wasserzeichen. Viele der coolen KI-Funktionen erfordern entweder ein Abonnement oder funktionieren über ein Credit-System, was etwas verwirrend werden kann.
-
Preis: Du kannst es kostenlos ausprobieren (mit Wasserzeichen). Abonnements beginnen bei etwa 19,99 $/Monat für Einzelpersonen, aber sie bieten auch Jahres- und lebenslange Lizenzen an, mit denen du auf lange Sicht Geld sparen kannst.
5. Clipchamp
Nachdem es von Microsoft übernommen und direkt in Windows 11 integriert wurde, dreht sich bei Clipchamp alles um Einfachheit. Es ist ein browserbasierter Editor, der perfekt für jeden ist, der sich von anderer Bearbeitungssoftware überfordert fühlt.
-
Vorteile: Es ist super benutzerfreundlich und du kannst 1080p-Videos ohne Wasserzeichen im kostenlosen Plan exportieren. Es hat auch einige nette Extras wie einen Bildschirmrekorder und ein Text-zu-Sprache-Tool.
-
Nachteile: Es ist definitiv weniger leistungsstark als die anderen Optionen hier. Um Premium-Stockmedien und Marken-Kit-Funktionen zu erhalten, musst du bezahlen.
-
Preis: Die Preisgestaltung für Clipchamp ist einfach. Der kostenlose Plan ist solide. Du kannst die Premium-Funktionen mit einem Microsoft 365-Abonnement freischalten, das dir 4K-Exporte und Zugriff auf alle Stock-Assets gewährt.
6. InShot
InShot ist ein Mobile-First-Editor, der praktisch unerlässlich ist, um schnelle, trendige Videos für TikTok und Instagram Reels zu erstellen. Er wurde für vertikale Videos entwickelt und ist darauf ausgelegt, Dinge schnell zu erledigen.
-
Vorteile: Es ist so einfach zu lernen und perfekt für die Bearbeitung auf dem Handy. Die App ist vollgepackt mit den Arten von Filtern, Effekten und Textstilen, die man überall in den sozialen Medien sieht.
-
Nachteile: Die kostenlose Version hat Werbung und ein kleines Wasserzeichen (obwohl man es normalerweise entfernen kann, indem man eine Anzeige ansieht). Es ist nicht wirklich für lange Videos oder komplexe Projekte gemacht.
-
Preis: InShot ist kostenlos mit Werbung. Die Pro-Version entfernt diese und schaltet alles frei. Du kannst monatlich (ca. 3,99 $), jährlich bezahlen oder es einfach lebenslang mit einem Einmalkauf (ca. 34,99 $) erwerben.
7. VEED.io
VEED.io ist ein webbasierter Editor, der auf Unternehmen und Teamkollaboration ausgerichtet ist. Seine besten Funktionen sind diejenigen, die Teams bei der Zusammenarbeit helfen, wie das Generieren von Untertiteln oder das Hinterlassen von Feedback zu Projekten.
-
Vorteile: Die automatische Untertitelung ist eine der besten, die ich je gesehen habe. Die Plattform ermöglicht es deinem Team, Kommentare direkt auf der Video-Timeline zu hinterlassen, was für Feedback großartig ist. Die Marken-Kit-Funktion ist auch eine große Hilfe für Unternehmen.
-
Nachteile: Da alles im Browser abläuft, benötigst du eine stabile Internetverbindung. Der kostenlose Plan ist ziemlich restriktiv, mit Wasserzeichen und Beschränkungen der Videolänge.
-
Preis: VEED bietet einen begrenzten kostenlosen Plan an. Der Lite-Plan beginnt bei 12 $/Monat (jährlich abgerechnet) und entfernt das Wasserzeichen. Der Pro-Plan für 29 $/Monat (jährlich abgerechnet) fügt Übersetzungen und KI-Tools hinzu, wie eines, das deinen Blickkontakt korrigiert.
Das große Ganze: Die richtigen CapCut-Alternativen und KI-Tools wählen
Diese ganze Suche nach einem CapCut-Ersatz hat mich zum Nachdenken gebracht. Die Checkliste, die ich für diese Video-Editoren verwendet habe – transparente Preise, Datenschutz, einfache Einrichtung – gilt für so ziemlich jedes KI-Tool, das du in dein Unternehmen einführst. Das gilt besonders, wenn du KI für deinen Kundensupport in Betracht ziehst.
Du verwendest einen Video-Editor, um hilfreiche Tutorials zu erstellen. Aber wie finden deine Kunden diese Informationen, wenn sie nicht weiterwissen? Hier kommt ein Tool wie eesel AI ins Spiel. Es nimmt all das Wissen, das du bereits erstellt hast, und macht es sofort verfügbar.
Während das Erlernen eines komplizierten Editors wie DaVinci Resolve Wochen dauern kann, kannst du mit eesel AI in nur wenigen Minuten einen KI-Support-Agenten einrichten. Es hat Ein-Klick-Integrationen für Helpdesks wie Zendesk und Freshdesk, sodass du deine aktuelle Konfiguration nicht ändern musst. Es verbindet sich einfach mit deinen bestehenden Wissensquellen, von Hilfezentren über Google Docs bis hin zu Confluence, um präzise Antworten zu liefern.
Und wenn man an Preise und Datenschutz denkt, wird der Zusammenhang klar. Anstatt dich mit überraschenden Paywalls zu konfrontieren, hat eesel AI vorhersehbare Pläne. Du hast die volle Kontrolle darüber, was die KI tut, und deine Daten werden niemals zum Trainieren anderer Modelle verwendet, sodass deine Geschäftsinformationen deine eigenen bleiben.
Abschließende Gedanken zu CapCut-Alternativen: Finde deinen perfekten Editor (und KI-Partner)
Also, was ist das Fazit? Die beste CapCut-Alternative hängt wirklich davon ab, was du brauchst. Wenn du professionelle Werkzeuge auf deinem Handy willst, hol dir Videoleap. Wenn du ein Desktop-Nutzer bist, der das absolut Beste kostenlos haben möchte, ist DaVinci Resolve die Antwort. Und wenn du einfach nur ein Tool willst, das all deine kreative Arbeit erledigt, ist Canva eine großartige Wahl.
Bei der Wahl deines nächsten Editors möchte ich dich ermutigen, auf die gleiche Weise über alle KI-Tools nachzudenken, die du verwendest. Die Wahl des richtigen Partners, sei es für die Erstellung von Videos oder die Unterstützung von Kunden, ist das, was dir wirklich hilft, ohne Kopfschmerzen zu wachsen.
Wenn du bereit bist, denselben intelligenten Ansatz für deinen Kundensupport zu verfolgen, schau dir an, wie eesel AI dein gesamtes Wissen zusammenführen und deinen Support in wenigen Minuten automatisieren kann.
Häufig gestellte Fragen
Viele Kreative suchen nach neuen Editoren aufgrund der jüngsten Änderungen bei CapCut, zu denen gehört, dass mehr Funktionen hinter Paywalls versteckt werden und die Nutzungsbedingungen mit vagen Formulierungen zum Eigentum an Inhalten aktualisiert wurden. Dies hat zu Frustration über unerwartete Gebühren und Störungen im Workflow geführt.
Der Autor bewertete die Tools nach Benutzerfreundlichkeit, der tatsächlichen Nützlichkeit der KI-Funktionen, klaren Preisstrukturen, expliziten Richtlinien zum Eigentum an Inhalten und der Gesamtleistung auf verschiedenen Geräten ohne Abstürze oder Verzögerungen.
Ja, DaVinci Resolve bietet eine kostenlose Version mit professionellen Farbkorrektur- und Bearbeitungswerkzeugen, die den Export in 4K ohne Wasserzeichen ermöglicht. Clipchamp bietet ebenfalls 1080p-Exporte ohne Wasserzeichen in seinem kostenlosen Plan, ist aber weniger leistungsstark.
Videoleap wird als professioneller mobiler Editor mit fortschrittlichen Werkzeugen hervorgehoben, während InShot für schnelle, trendige Social-Media-Bearbeitungen empfohlen wird, insbesondere für vertikale Videoinhalte auf Plattformen wie TikTok und Instagram.
Für leistungsstarke Desktop-Bearbeitung und fortgeschrittene Projekte wird DaVinci Resolve dringend empfohlen. Es wird von Hollywood für die Farbkorrektur verwendet und bietet umfassende Werkzeuge für Schnitt, Farbe, Effekte und Audio, mit einer robusten kostenlosen Version.
Der Blog stellt ausdrücklich fest, dass alle empfohlenen CapCut-Alternativen klar angeben, dass der Benutzer das Eigentum an seinen Inhalten behält. Dies war ein entscheidendes Kriterium während des Bewertungsprozesses, wobei Plattformen mit transparenten Inhaltsrichtlinien bevorzugt wurden.
Ihre Wahl hängt von Ihren Bedürfnissen ab: Videoleap für professionelle mobile Bearbeitung, DaVinci Resolve für kostenlose professionelle Desktop-Arbeit, Canva für All-in-One-Design und einfache Videos, Filmora für ausgewogene Funktionen, Clipchamp für Anfänger, InShot für schnelle Social-Media-Bearbeitungen und VEED.io für kollaborative Business-Teams. Berücksichtigen Sie Ihre Plattform, die Projektkomplexität und Ihr Budget.