Kann KI Salesforce und Workday wirklich ersetzen? Die Wahrheit hinter dem Hype

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 7, 2025

Expert Verified

Sie haben die Schlagzeilen wahrscheinlich gesehen. Der CEO von Klarna hat eine ziemlich kühne Behauptung aufgestellt, nämlich große Softwareanbieter wie Salesforce und Workday über Bord zu werfen und sie einfach… durch KI zu ersetzen.

Wenn Sie einen Tech-Stack verwalten, hat Sie diese Nachricht wahrscheinlich aufhorchen lassen. Steht unsere teure, manchmal schwerfällige Unternehmenssoftware endlich auf dem Prüfstand?

Nun, warten Sie einen Moment. Die wahre Geschichte ist nicht so einfach. Es geht nicht darum, dass eine einzige, allmächtige KI diese Plattformen über Nacht übernimmt. Es geht darum, wie eine neue Welle von KI-Agenten die Art und Weise, wie wir sie nutzen, komplett verändert. Dies ist keine Geschichte des „komplett Ersetzens“; es geht um eine intelligentere Arbeitsweise, die bereits Realität ist.

Die Kernfrage verstehen

Um zu verstehen, was hier vor sich geht, muss man sich bewusst machen, wie riesig und tief verankert diese Plattformen sind. Sie sind nicht nur eine weitere App auf Ihrem Computer; für Tausende von Unternehmen sind sie das zentrale Nervensystem.

Salesforce: Der CRM-Gigant

Im Kern ist Salesforce eine Customer-Relationship-Management-Plattform (CRM), aber sie nur als CRM zu bezeichnen, ist wie ein Smartphone nur als Telefon zu bezeichnen. Es ist das „System of Record“ für so ziemlich jede Kundeninteraktion, von der ersten Marketing-E-Mail, die sie erhalten, bis hin zu einem Verkaufsgespräch und jedem Support-Ticket, das danach kommt. Mit seinem riesigen Ökosystem aus verschiedenen „Clouds“ und dem AppExchange ist es tief in die DNA eines Unternehmens verwoben. Genau deshalb ist der Versuch, es auszutauschen, eine so monumentale Aufgabe.

A look at the Salesforce dashboard, which serves as the central nervous system for customer interactions.
Ein Blick auf das Salesforce-Dashboard, das als zentrales Nervensystem für Kundeninteraktionen dient.

Workday: Das Rückgrat für HR und Finanzen

Workday ist die Enterprise-Cloud-Plattform, die die beiden wichtigsten Dinge eines Unternehmens verwaltet: seine Mitarbeiter und sein Geld. Sie steuert alles von Gehaltsabrechnung, Sozialleistungen und Personalbeschaffung bis hin zu Finanzbuchhaltung und Ausgaben. Da sie extrem sensible und regulierte Daten wie Mitarbeiterakten und Finanzberichte enthält, ist ihre Zuverlässigkeit nicht nur ein nettes Extra, sondern eine rechtliche und betriebliche Notwendigkeit.

Der Fall Klarna: Ein Beispiel aus der Praxis

Die Schlagzeilen waren aufregend, aber die Realität ist etwas bodenständiger. Klarna hat nicht einfach mit den Fingern geschnippt und eine magische KI erschaffen, die die jahrzehntelange Entwicklungsarbeit hinter Salesforce und Workday nachbildet. Die wahre Geschichte ist viel praktischer und, ehrlich gesagt, interessanter.

Laut einem Bericht von CX Today ging es bei Klarnas Schritt weniger darum, ihre gesamte Software zu ersetzen, sondern vielmehr um eine strategische Bereinigung. Sie tauschten einige ihrer bestehenden Anbieter gegen modernere, flexiblere Tools aus (wie Deel für HR) und legten dann eine KI-Schicht darüber, um ihre Abläufe reibungsloser zu gestalten. Ihr Ziel war nicht, Software komplett abzuschaffen, sondern der Komplexität und der Herstellerabhängigkeit zu entkommen, die mit den Unternehmensriesen einhergehen.

Das ist eine wirkungsvolle Strategie. Anstatt zu versuchen, ein CRM von Grund auf neu zu entwickeln, nutzen sie KI als intelligente Schicht, um verschiedene Tools zu verbinden und Arbeitsabläufe zu automatisieren. Es ist ein Wandel hin zu einem schlankeren, effizienteren Tech-Stack, bei dem KI alles vereinfacht.

Dieser Ansatz, KI als intelligente Schicht über Ihren bestehenden Tools zu nutzen, ist genau unser Ding. Ein Tool wie eesel AI verlangt nicht, dass Sie den Helpdesk oder das CRM, das Sie bereits kennen, aufgeben. Stattdessen verbindet es sich direkt mit der Software, die Sie täglich verwenden, wie Zendesk, Slack und Confluence, um Aufgaben zu automatisieren und Ihr gesamtes Wissen genau dort zusammenzuführen, wo Ihre Teams arbeiten. Sie erhalten die Vereinfachung ohne das Chaos einer vollständigen Plattformmigration.

eesel AI connects with your existing tools, acting as a smart layer to simplify your tech stack.
eesel AI verbindet sich mit Ihren bestehenden Tools und fungiert als intelligente Schicht, um Ihren Tech-Stack zu vereinfachen.

Warum ein einfacher Ersatz nicht die Antwort ist

Obwohl die Idee, eine perfekte, maßgeschneiderte KI zu entwickeln, in der Theorie großartig klingt, sind die realen Hürden riesig. Diese Plattformen sind mehr als nur Datenbanken mit einer netten Benutzeroberfläche; sie sind unglaublich komplexe Systeme, die entwickelt wurden, um mit der Unordnung der realen Welt umzugehen.

Hürden bei Arbeitsabläufen und Compliance

Hinter Salesforce und Workday stecken Jahrzehnte der Entwicklung. Sie verwalten Tausende spezifischer Arbeitsabläufe, von der Erstellung der richtigen Steuerformulare und der Durchführung von Gehaltsabrechnungen in verschiedenen Ländern bis hin zur Handhabung komplexer Verkaufsprovisionsstrukturen. Wie viele Branchenexperten betont haben, ist der Versuch, all das intern von Grund auf nachzubauen, ein technisches „schwarzes Loch“.

Eine generative KI kann zwar Code schreiben, aber sie hat kein eingebautes Verständnis für knifflige Buchhaltungsregeln oder internationale Arbeitsgesetze. Diese Logik von Grund auf neu zu entwickeln, ist ein riesiges Projekt, das den Fokus von dem ablenkt, was Ihr Unternehmen eigentlich tun sollte.

Herausforderungen bei der Datenintegrität

Unternehmenssoftware muss zu 100 % richtig sein, und das zu 100 % der Zeit. Sie können es sich nicht leisten, dass Ihr Finanzsystem einen Quartalsbericht „halluziniert“ oder Ihr CRM einen Kaufvertrag erfindet. Große Sprachmodelle (LLMs) sind zwar unglaublich leistungsfähig, arbeiten aber auf der Grundlage von Wahrscheinlichkeiten. Sie generieren Antworten basierend auf Mustern, nicht auf kalter, harter Logik.

Das macht sie hervorragend geeignet, um bei Aufgaben wie dem Zusammenfassen von Besprechungsnotizen, dem Entwerfen von E-Mails oder dem Beantworten von Fragen aus einer Wissensdatenbank zu helfen. Aber es macht sie zu einer riskanten Wette für den Kern eines „System of Record“, bei dem ein winziger Fehler schwerwiegende finanzielle oder rechtliche Folgen haben kann.

Die versteckten Kosten eines maßgeschneiderten Ansatzes

Selbst wenn Sie KI zur Unterstützung beim Schreiben des Codes verwenden, ist der Aufbau einer benutzerdefinierten Unternehmensplattform eine massive, fortlaufende Ausgabe. Sie benötigen dedizierte Teams für Design, Entwicklung, Sicherheit, Compliance und ständige Wartung. Für die meisten Unternehmen ist das einfach keine gute Nutzung von Ressourcen. Ihre besten Ingenieure sollten Ihr Produkt entwickeln, nicht eine zweitklassige Version eines CRMs.

Hier bietet eine Self-Service-Plattform wie eesel AI einen viel intelligenteren Weg. Anstelle eines mehrjährigen, millionenschweren Projekts können Sie Ihre Tools verbinden und in wenigen Minuten einsatzbereit sein. eesel AI arbeitet mit Ihren bestehenden Systemen zusammen und bringt KI-Leistung in Ihre Arbeitsabläufe, ohne die Kosten, das Risiko und den Aufwand eines massiven internen Aufbaus.

Die bessere Antwort: Wie KI-Agenten bestehende Tools aufladen

Die Diskussion verlagert sich also vom Ersatz zur Erweiterung. Die wahre Stärke der KI für Unternehmen liegt derzeit in der „agentenbasierten KI“, intelligenten Agenten, die auf und über Ihre aktuelle Software hinweg arbeiten, um Aufgaben zu erledigen.

Hier wird es wirklich interessant.

Wissen aus verstreuten Quellen vereinen

Eines der größten Probleme in jedem Unternehmen ist, dass Informationen überall sind. Ihre Kundendaten befinden sich in Salesforce, aber die Hintergrundgeschichte zu einem Support-Ticket könnte in einem Slack-Thread stecken, ein Prozessdokument ist in Confluence und ein ähnliches früheres Ticket ist tief in Zendesk vergraben.

KI-Agenten fungieren als ein einziges Gehirn, das über all diesen verstreuten Quellen sitzt. Ein Mitarbeiter kann eine Frage einmal stellen und erhält eine vollständige Antwort, die aus allen relevanten Systemen zusammengetragen wird. Kein Wechseln mehr zwischen zehn Tabs oder Suchen in fünf verschiedenen Apps, um eine einzige Information zu finden.

Dies ist ein zentraler Bestandteil dessen, was eesel AI tut. Es verbindet sich sofort mit Ihrem Helpdesk, Wikis, Dokumenten und früheren Konversationen, um eine einzige Quelle der Wahrheit zu schaffen. Dies gibt Ihrem KI-Agenten die Fähigkeit, vollständige, kontextreiche Antworten zu liefern, sodass Ihre Teams aufhören können, nach Informationen zu suchen, und anfangen können, Probleme zu lösen.

Automatisierung von Aufgaben über verschiedene Plattformen hinweg

Autonome KI-Agenten sind das Bindegewebe, das Ihr Tech-Stack schon immer gebraucht hat. Sie können auf Informationen reagieren, nicht nur sie finden. Zum Beispiel könnte ein KI-Agent:

  1. Ein hochpriorisiertes Support-Ticket in Freshdesk erkennen.

  2. Den Bestellstatus des Kunden in Shopify nachschlagen.

  3. Eine Aufgabe in Jira für das Engineering-Team zur Untersuchung erstellen.

  4. Eine kurze Zusammenfassung des Problems und der ergriffenen Schritte in einem Team-Slack-Kanal posten.

Das ist die „digitale Arbeit“, die Ihre Mitarbeiter von sich wiederholenden, langweiligen, manuellen Aufgaben befreit. Es geht nicht darum, Ihr Team zu ersetzen, sondern ihm Superkräfte zu verleihen, damit es sich auf die strategische Arbeit konzentrieren kann, die eine menschliche Note erfordert.

Mit der vollständig anpassbaren Workflow-Engine von eesel AI sitzen Sie am Steuer. Sie können benutzerdefinierte Aktionen entwerfen, mit denen Ihre KI weit mehr tun kann, als nur Fragen zu beantworten. Sie kann Tickets kennzeichnen und triagieren, Live-Daten aus Ihren internen Systemen abrufen und Probleme basierend auf Ihren exakten Geschäftsregeln eskalieren. Das ist leistungsstarke Automatisierung, die sich nahtlos in Ihre bestehenden Arbeitsweisen einfügt.

Testen und Bereitstellen ohne Stress

Eine KI auf Ihre Kerngeschäftssysteme loszulassen, klingt ein wenig beängstigend, oder? Der clevere Weg, um anzufangen, besteht darin, alles gründlich zu testen und es schrittweise einzuführen. Moderne KI-Agenten-Plattformen ermöglichen genau das, indem sie simulieren, wie die KI auf Ihren vergangenen Daten arbeiten würde, bevor sie jemals mit einem echten Kunden spricht.

Sie können genau sehen, wie die KI Tausende Ihrer vergangenen Support-Tickets gehandhabt hätte, ihre Genauigkeit überprüfen und eine solide Prognose über die Zeit- und Geldersparnis erhalten. Dieser datenbasierte Ansatz nimmt das Rätselraten aus der Gleichung und lässt Sie mit Zuversicht bereitstellen.

eesel AI wurde genau dafür entwickelt, mit einem leistungsstarken Simulationsmodus, der es wirklich auszeichnet. Bevor Sie den Schalter umlegen, können Sie Ihr Setup mit Tausenden Ihrer historischen Tickets testen. Sie erhalten einen klaren, umsetzbaren Bericht über Ihre erwartete Lösungsrate und sehen genau, wo die Lücken in Ihrer Wissensdatenbank sind. Es ist eine völlig risikofreie Möglichkeit, sicherzustellen, dass Ihr KI-Setup für die reale Welt bereit ist.

eesel AI's simulation mode lets you test your AI setup on historical data risk-free.
Der Simulationsmodus von eesel AI ermöglicht es Ihnen, Ihr KI-Setup risikofrei an historischen Daten zu testen.

Das Preis-Kopfzerbrechen, das die Debatte entfacht

Ein weiterer wichtiger Grund, warum Unternehmen nach Alternativen suchen, ist die berühmt-berüchtigte komplizierte und undurchsichtige Welt der Preisgestaltung von Unternehmenssoftware.

Sowohl Salesforce als auch Workday verwenden ein individuelles, angebotsbasiertes Modell. Sie werden keine öffentlichen Preisseiten finden, die Sie einsehen können. Die endgültigen Kosten hängen von einer Vielzahl von Variablen ab: wie viele Benutzer oder Mitarbeiter Sie haben, welche spezifischen Module oder „Clouds“ Sie benötigen, die Laufzeit Ihres Vertrags und, ehrlich gesagt, wie gut Sie im Verhandeln sind. Das macht die Budgetierung zu einem Albtraum und schafft eine riesige Hürde für kleinere Unternehmen. Zusätzlich zu den Lizenzgebühren müssen Sie für Implementierungspartner, kundenspezifische Entwicklungen und die Einstellung zertifizierter Experten budgetieren, nur um das Ganze zu verwalten.

Im Gegensatz dazu verfolgen moderne Plattformen einen viel klareren und direkteren Ansatz.

MerkmalSalesforceWorkdayeesel AI
PreismodellIndividuell, angebotsbasiertIndividuell, angebotsbasiertTransparente, gestaffelte Pläne
Öffentliche PreiseNeinNeinJa, ab 299 $/Monat
HauptkostentreiberPro Benutzer, pro „Cloud“Pro Mitarbeiter, pro ModulMonatliche KI-Interaktionen
VertragsbedingungenTypischerweise jährlich oder mehrjährigTypischerweise mehrjährigMonatlich oder jährlich, jederzeit kündbar

Dies ist eine bewusste Entscheidung. Die Preisgestaltung von eesel AI ist transparent, öffentlich und basiert auf dem Wert, den Sie tatsächlich erhalten (KI-Interaktionen), nicht auf der Anzahl Ihrer Benutzer. Es gibt keine versteckten Einrichtungsgebühren, und Sie können mit einem einfachen Monatsplan beginnen, ohne sich an einen langfristigen Vertrag zu binden. Es ist vorhersehbar, zugänglich und so konzipiert, dass es mit Ihnen wächst.

Das Urteil: Es geht um Integration, nicht um Ersatz

Kann KI also wirklich Salesforce und Workday ersetzen? Die ganze Debatte ist eher eine Ablenkung. Diese grundlegenden Systeme werden nicht von heute auf morgen verschwinden. Die wirkliche, unmittelbare Chance besteht nicht darin, sie zu ersetzen, sondern sie mit einer intelligenten, flexiblen und einfach zu bedienenden KI-Schicht zu verbessern.

Die Zukunft der Unternehmenssoftware liegt darin, KI-Agenten zu nutzen, um die in Ihren bestehenden Tools gefangenen Daten zu erschließen, die Arbeitsabläufe, die sie verbinden, zu automatisieren und Ihre Teams zu befähigen, sich auf das zu konzentrieren, was sie am besten können. Das Ziel ist nicht, Ihren Tech-Stack niederzureißen, sondern ihn intelligenter, schneller und viel effizienter zu machen.

Starten Sie in Minuten mit einer KI-Schicht

Sie benötigen kein riesiges Budget oder ein Team von Entwicklern, um noch heute damit zu beginnen, diese KI-Schicht in Ihr Unternehmen zu integrieren.

Mit eesel AI können Sie Ihren Helpdesk und Ihre Wissensquellen mit einem Klick verbinden und einen leistungsstarken KI-Agenten in Minuten statt Monaten einsetzen. Sie können genau sehen, wie er mit Ihren eigenen Daten arbeiten wird, bevor Sie live gehen, und sofort mit der Automatisierung Ihrer Support-Workflows beginnen.

Melden Sie sich für eine kostenlose Testversion an oder buchen Sie eine Demo, um zu sehen, wie Sie einen erstklassigen KI-Agenten in Ihren bestehenden Arbeitsablauf integrieren können.

Häufig gestellte Fragen

Die Debatte dreht sich nicht darum, diese Plattformen vollständig auszutauschen, sondern darum, wie KI-Agenten unsere Interaktion mit ihnen verändern. Der Fokus liegt darauf, KI zu nutzen, um die Abläufe innerhalb bestehender, komplexer Unternehmenssoftware zu erweitern und zu optimieren, anstatt sie von Grund auf neu zu entwickeln.

Klarna hat seinen Tech-Stack strategisch bereinigt und einige ältere Anbieter durch moderne SaaS-Anwendungen ersetzt. Anschließend legten sie eine KI-Schicht darüber, um Arbeitsabläufe zu automatisieren und diese neuen, flexibleren Tools zu verbinden, mit dem Ziel der Vereinfachung ohne einen vollständigen Austausch.

Der Ersatz dieser Systeme ist aufgrund ihrer tiefen Integration komplexer Arbeitsabläufe, Compliance-Anforderungen und der Notwendigkeit einer 100%igen Datenintegrität unglaublich herausfordernd. Jahrzehntelange Entwicklungsarbeit und komplizierte Logik von Grund auf nachzubilden, ist für die meisten Unternehmen ein technisches schwarzes Loch.

KI integriert sich, indem sie als intelligente Schicht fungiert, Wissen aus verschiedenen Quellen vereint und Aufgaben über verschiedene Plattformen hinweg automatisiert. Dieser Ansatz nutzt KI-Agenten, um bestehende Tools wie CRMs und Helpdesks zu verbinden, zu optimieren und zu verbessern und sie so effizienter zu machen.

Zu den Hauptvorteilen gehören die Vereinheitlichung von verstreutem Wissen, die es Mitarbeitern ermöglicht, schnell vollständige Antworten aus allen Systemen zu finden, und die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben über Plattformen hinweg. Dies entlastet Teams, damit sie sich auf strategische Arbeit konzentrieren können, was die Effizienz und die Problemlösungsfähigkeiten steigert.

Unternehmenssysteme erfordern aus finanziellen und rechtlichen Gründen absolute Datengenauigkeit, etwas, das generative KIs, die auf Wahrscheinlichkeiten basieren, für Kerndatensätze nicht garantieren können. Während LLMs nützlich für das Entwerfen und Zusammenfassen sind, stellen sie eine riskante Wette für die grundlegende Datenintegrität dar, die von Salesforce oder Workday gefordert wird.

Der Aufbau benutzerdefinierter KI-gesteuerter Plattformen ist mit massiven, laufenden Kosten für Design-, Entwicklungs-, Sicherheits- und Compliance-Teams verbunden, die weit über die anfängliche Programmierung hinausgehen. Diese versteckten Kosten machen einen vollständigen Ersatz für die meisten Unternehmen zu einer unpraktischen Nutzung von Ressourcen und lenken den Fokus von ihrem Kernprodukt ab.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.