Cahoot.ai: Effizienz der E-Commerce-Abwicklung mit eesel AI

Katelin Teen
Last edited September 5, 2025

Cahoot.ai, ein KI-gestütztes Fulfillment-Netzwerk, nutzt eesel, um Partnern sofort Antworten zu geben und ihre internen Arbeitsabläufe zu bereinigen. Als ein Unternehmen, das KI in ihrem eigenen E-Commerce-Geschäft schätzt, war es für Cahoot wichtig, die richtige Lösung für ihre Bedürfnisse zu finden. Die Ermöglichung von Self-Service, automatischer Bearbeitung und präzisen Antworten ist ein Muss.
Eine schnelle Zusammenfassung für alle Schnellleser:
- Wer: Cahoot, ein Unternehmen, das KI nutzt, um ein reibungsloses E-Commerce-Fulfillment-, Versand- und Rücksendenetzwerk zu betreiben.
- Das Problem: Sie jonglierten mit einer Menge komplizierter Fragen von Verkäufern und Fulfillment-Partnern. Informationen waren überall verstreut, was langsame Antworten und ein Support-Team bedeutete, das in manuellen Zendesk-Aufgaben versank.
- Die Lösung: Sie führten zwei eesel KI-Bots ein. Einen öffentlichen Bot, der Partnern rund um die Uhr Antworten zu Sendungen und Bestellungen gibt, und einen internen KI-Copilot, der dem Support-Team hilft, ihre Arbeit direkt in Zendesk zu automatisieren.
- Das Ergebnis: Viel weniger manuelle Ticketbearbeitung, schnellere Antworten für Partner und ein Support-System, das mit ihrem Wachstum Schritt halten kann.
Ein bisschen über Cahoot
Cahoot ist ein Logistikunternehmen, das E-Commerce-Unternehmen dabei hilft, ihre Produkte zu den Kunden zu bringen. Sie haben ein Fulfillment-Netzwerk aufgebaut, das Händler für landesweite 1- und 2-Tages-Lieferungen, einfachere Rücksendungen und eine All-in-One-Versandsoftware verbindet. Im Grunde wollen sie Händlern helfen, Fulfillment-Kosten zu senken, schneller zu liefern und die Kontrolle über den gesamten Prozess zu behalten, nachdem ein Kunde auf “kaufen” klickt.
Die Herausforderung, ein hochgradig betreutes Support-Team zu skalieren
Als Cahoot größer wurde, wuchsen auch die Probleme ihres Support-Teams. Logistik ist kompliziert, und sie wurden mit detaillierten Fragen von zwei verschiedenen Gruppen überschwemmt: den Verkäufern, die ihre Plattform nutzen, und den Fulfillment-Partnern, die das Verpacken und Versenden übernehmen.
Dies führte zu einigen spezifischen Problemen:
- Informationen waren überall verstreut: Wichtige Details waren an verschiedenen Orten festgehalten – ihre Website, zufällige PDFs und CSVs, Zendesk und Jira. Agenten verbrachten mehr Zeit damit, nach Informationen zu suchen, als tatsächlich Menschen zu helfen.
- Die gleichen Fragen immer wieder: Das Support-Team fühlte sich wie im Hamsterrad, da sie immer wieder die gleichen komplexen Fragen zu Sendungen, Inventar, Arbeitsaufträgen und Carrier-Updates beantworten mussten.
- Ertrinken in Zendesk-Bürokratie: Agenten waren mit mühsamen Aufgaben in Zendesk überlastet. Denken Sie an endloses Ticket-Tagging, das Nachschlagen von Feldwerten und das manuelle Erstellen neuer Tickets in Zendesk oder Jira für Nachverfolgungen. All diese Verwaltungsarbeit verlangsamte die Abläufe und hinderte das Team daran, sich den wirklich schwierigen Problemen zu widmen.
Eesel AIs Multi-Bot-System kommt ins Spiel
Cahoot entwickelte einen zweigleisigen Plan mit eesel AI. Das Ziel war es, den Support für ihre externen Partner zu automatisieren und ihrem internen Team einen Schub zu geben, ohne die bereits genutzten Tools herausreißen und ersetzen zu müssen.
Ein öffentlicher Bot für sofortige Antworten
Zuerst wollte Cahoot seinen Verkäufern und Fulfillment-Partnern eine Möglichkeit geben, selbstständig Antworten zu erhalten, wann immer sie sie brauchten. Also nutzten sie eesel AI, um einen öffentlichen Chatbot direkt auf ihrer Plattform zu starten.
Wie sie es gemacht haben: Sie platzierten eine eesel AI Chat-Blase auf ihrer Plattform. Um sie intelligent zu machen, fütterten sie sie mit Informationen, indem sie ihre Website, das Zendesk Help Center und eine Reihe wichtiger PDF- und CSV-Dateien voller Betriebsinformationen anschlossen.
Die Auswirkung: Jetzt können Partner schnelle, präzise Antworten zu Themen wie Arbeitsaufträgen und Sendungen erhalten, ohne ein Support-Ticket erstellen zu müssen. Dies reduzierte die Anzahl der eingehenden Fragen und gab dem Support-Team die Freiheit, sich auf schwierigere Probleme zu konzentrieren.
Ein interner KI-Copilot für die Zendesk-Nutzer
Der nächste Schritt war, das Leben der Agenten selbst zu erleichtern und die Geschwindigkeit zu erhöhen, mit der sie Tickets lösen konnten. Cahoot richtete einen internen KI-Copilot ein, der als Helfer für ihr Support-Team fungiert.
Wie sie es gemacht haben: Sie verbanden den KI-Copilot mit ihrem Zendesk-Konto und gaben ihm einige Aufgaben mit eesel Actions:
- Tag hinzufügen: Es analysiert eingehende Tickets und taggt sie automatisch, sodass sie viel schneller zur richtigen Person gelangen.
- Feldwerte abrufen: Es kann spezifische Informationen für einen Agenten direkt in der Ticketansicht abrufen, sodass kein Herumstöbern in anderen Systemen mehr nötig ist.
- Interne Notiz hinterlassen: Es kann automatisch Notizen hinzufügen oder ein Ticket für andere Agenten zusammenfassen, was die Teamarbeit erheblich erleichtert.
- Ticket erstellen: Wenn ein Problem eskaliert werden muss, kann es automatisch ein neues Ticket in Zendesk oder Jira erstellen. Kein Kopieren und Einfügen mehr.
Die Ergebnisse: Ein viel effizienterer Betrieb
Durch die Einrichtung dieser beiden Bots hat Cahoot seine Support-Operationen wirklich umgekrempelt.
- Viel weniger repetitive Support-Tickets: Der öffentliche Chatbot bearbeitet einen großen Teil der häufigen Fragen, sodass Agenten an Dingen arbeiten können, die tatsächlich menschliches Denken erfordern.
- Schnellere Ticket-Triage: Der interne KI-Copilot taggt und leitet Tickets automatisch weiter, was bedeutet, dass Probleme in einem Bruchteil der Zeit vor die richtige Person gelangen.
- Agenten gewannen jede Woche Stunden zurück: Durch die Automatisierung von Aufgaben wie der Erstellung von Tickets und dem Hinzufügen von Notizen gab eesel dem Support-Team mehr Zeit, um schwierige Eskalationen zu bearbeiten und besseren Support zu bieten.
- Zufriedenere Partner: Verkäufer und Fulfillment-Partner erhalten jetzt schnellere, zuverlässigere Antworten, was sie sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit mit Cahoot macht.
- Bereit zu wachsen: Cahoot kann jetzt mehr Händler aufnehmen, ohne für jedes neue Konto eine neue Support-Person einstellen zu müssen. Das ist ein großer Gewinn für die Zukunft.
Am Ende
Durch die Nutzung der flexiblen Bots und Automatisierung von eesel AI hat Cahoot ein klassisches Skalierungsproblem gelöst. Sie haben nicht nur die Dinge für ihre Partner mit Self-Service-Antworten verbessert, sondern auch die Arbeit ihres eigenen Teams erleichtert, indem sie die langweilige, manuelle Arbeit eliminiert haben. Das Ergebnis ist ein reibungsloser, intelligenterer und skalierbarer Betrieb, der bereit ist für alles, was als Nächstes kommt.
Sehen Sie, wie eesel AI Ihrem Team helfen kann, ihre Arbeit zu erledigen, starten Sie eine kostenlose Testversion oder buchen Sie eine Demo.