Breeze Customer Agent: Die vollständige Bewertung 2025, Preise & Alternativen

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Last edited October 16, 2025
Expert Verified

Seien wir ehrlich, Support-Teams sind am Limit. Kunden erwarten rund um die Uhr sofortige Antworten, aber die Budgets sind knapp und man kann nicht einfach immer mehr Leute einstellen. Es ist das klassische Problem, „mehr mit weniger zu erreichen“.
HubSpots Antwort ist ihre KI-Suite, Breeze, und speziell der Breeze Customer Agent. Auf dem Papier klingt das großartig: ein All-in-One-KI-Assistent, der direkt in der Plattform lebt, die Sie bereits nutzen. Aber hält er auch, was er verspricht?
Dieser Leitfaden wirft einen ehrlichen, schnörkellosen Blick auf den Breeze Customer Agent. Wir werden aufschlüsseln, was er tut, wie man ihn einrichtet, was er wirklich kostet und welche wesentlichen Einschränkungen Sie kennen sollten. Wir werden auch eine flexiblere (und budgetfreundlichere) Alternative für Teams betrachten, die sich nicht an ein teures Ökosystem binden wollen.
Was ist der HubSpot Breeze Customer Agent?
Der Breeze Customer Agent ist HubSpots eigener KI-Chatbot, der entwickelt wurde, um den Kundenservice direkt auf der Plattform abzuwickeln. Stellen Sie ihn sich als virtuelles Teammitglied vor, das in Ihrem HubSpot-Chat-Widget sitzt.
Seine Hauptaufgabe ist es, das vorhandene Wissen Ihres Unternehmens, wie z. B. Artikel im Hilfe-Center und Webseiten, zu nutzen, um sofortige, dialogorientierte Antworten auf Kundenfragen zu geben. Er läuft auf moderner Technologie wie GPT-4, sodass er viel besser versteht, was die Leute fragen, als diese alten, klobigen Chatbots, bei denen man sich die Haare raufen wollte.
Die Namen kann man leicht verwechseln, also merken Sie sich einfach: Breeze ist die Marke für alle KI-Tools von HubSpot. Der Breeze Customer Agent ist der spezielle Chatbot, der mit Ihren Kunden spricht. HubSpot bewirbt ihn als die Standard-KI für jeden, der bereits ihre Plattform nutzt, und setzt dabei auf den Komfort, alles an einem Ort zu haben.
Hauptfunktionen und Anwendungsfälle des Breeze Customer Agent
Der größte Vorteil des Breeze Customer Agent ist, dass er ein nativer Teil von HubSpot ist. Für Teams, die bereits ihren gesamten Betrieb auf der Plattform abwickeln, verspricht er ein ziemlich nahtloses Erlebnis.
Hier ist eine Übersicht dessen, was er kann:
-
Er lebt direkt in HubSpot: Der Agent wird direkt in Ihre Chatflows und die Conversations Inbox integriert. Das bedeutet, keine sperrigen Drittanbieter-Tools verwalten zu müssen, und jeder KI-Chat wird direkt neben Ihren menschlichen Chats protokolliert. Wenn Sie sich in HubSpot auskennen, wird Ihnen die Einrichtung vertraut vorkommen.
-
Er bietet 24/7 automatisierten Support: Der Bot kann Tag und Nacht häufig gestellte Fragen beantworten, was eine enorme Hilfe ist, um die Wartezeiten für Kunden zu verkürzen. Er ist dafür gebaut, die sich wiederholenden Aufgaben zu erledigen, sodass Ihre menschlichen Agenten sich um die kniffligeren, wichtigeren Probleme kümmern können.
-
Er funktioniert über mehrere Kanäle hinweg: Sie können den Agenten im Chat Ihrer Website, im Facebook Messenger, auf WhatsApp und auf allen anderen Kanälen verwenden, die Sie mit HubSpot verbunden haben. Dies bietet den Kunden ein konsistentes Erlebnis, egal wie sie Kontakt aufnehmen.
-
Er weiß, wann er um Hilfe rufen muss: Der Agent ist so konzipiert, dass er Fragen erkennt, die zu komplex oder sensibel für ihn sind. Wenn er überfordert ist, kann er das Gespräch reibungslos an einen menschlichen Agenten übergeben, zusammen mit dem gesamten Chatverlauf, sodass der Kunde nicht alles wiederholen muss.
So richten Sie den Breeze Customer Agent ein
Sie brauchen hier kein komplettes technisches Handbuch, aber es hilft zu wissen, wie der Einrichtungsprozess aussieht. Es ist ziemlich einfach, wenn Sie ein erfahrener HubSpot-Nutzer sind, aber der allererste Schritt ist sicherzustellen, dass Sie einen ziemlich teuren Tarif haben.
Hier ist ein kurzer Überblick über die Schritte:
-
Erstellen Sie Ihren Agenten: Zuerst gehen Sie zum Bereich „Breeze AI > Customer Agent“ in Ihrem Portal. Hier geben Sie Ihrem Agenten einen Namen und wählen eine Persönlichkeit aus, wie „Freundlich“ oder „Professionell“.
-
Geben Sie ihm etwas Wissen: Dies ist der wichtigste Schritt. Sie müssen der KI sagen, von welchen Informationen sie lernen soll. Sie können Ihre offizielle HubSpot-Wissensdatenbank verbinden, sie auf bestimmte Webseiten (wie Ihre FAQ) verweisen und sogar PDF-Anleitungen oder andere Dokumente hochladen.
-
Setzen Sie ihn ein: Sobald der Agent trainiert wurde, entscheiden Sie, wo er erscheinen soll. Sie verknüpfen ihn mit einem Live-Chat auf Ihrer Website oder verbinden ihn mit anderen Kanälen wie dem Facebook Messenger.
-
Legen Sie die Übergaberegeln fest: Als Nächstes entscheiden Sie, was passiert, wenn die KI nicht weiterweiß. Sie können festlegen, dass automatisch ein Support-Ticket erstellt wird oder der Chat direkt an ein bestimmtes Team oder einen Agenten weitergeleitet wird.
-
Testen Sie ihn: Bevor Sie ihn mit echten Kunden sprechen lassen, bietet HubSpot einen Vorschaumodus, in dem Sie einige Testfragen stellen können. Wenn Sie mit seinen Antworten zufrieden sind, können Sie den Schalter umlegen und ihn live schalten.
Preise des Breeze Customer Agent: Was Sie wirklich bezahlen
Okay, hier wird es etwas unübersichtlich. HubSpot sagt, der Breeze Customer Agent sei in bestimmten Tarifen „enthalten“, aber die wahren Kosten sind gestaffelt und können schnell ansteigen.
Lassen Sie uns das aufschlüsseln.
Sie benötigen einen teuren Tarif für den Breeze Customer Agent
Zunächst einmal können Sie den Breeze Customer Agent nicht einmal nutzen, es sei denn, Sie haben einen Professional- oder Enterprise-Tarif. Zum Vergleich: Der Service Hub Professional-Tarif beginnt bei etwa 450 $ pro Monat (wenn Sie für das ganze Jahr im Voraus bezahlen). Wenn Sie ein kleines Unternehmen mit einem Starter-Tarif sind, haben Sie Pech, es sei denn, Sie sind bereit, einen großen finanziellen Sprung zu machen.
Machen Sie sich auf Onboarding-Gebühren für den Breeze Customer Agent gefasst
Wenn Sie sich für ein Upgrade entscheiden, wartet eine weitere Kostenfalle auf Sie. HubSpot verlangt eine obligatorische, einmalige Onboarding-Gebühr für neue Professional- oder Enterprise-Kunden. Diese kann 1.500 $ oder mehr betragen, und Sie müssen sie auch dann bezahlen, wenn Sie nur den KI-Agenten nutzen möchten. Das ist eine böse Überraschung, die nicht immer im Voraus ersichtlich ist.
Das Kreditsystem und die Kosten pro Konversation des Breeze Customer Agent
Selbst nachdem Sie das Abonnement und das Onboarding bezahlt haben, sind Sie immer noch nicht fertig. Die Nutzung des Agenten basiert auf einem Kreditsystem. Ein Professional-Tarif gibt Ihnen genügend Credits für etwa 30 KI-Konversationen pro Monat. Ein Enterprise-Tarif erhöht diese Zahl auf etwa 50.
Sobald Sie dieses kleine Kontingent aufgebraucht haben, kostet jede weitere Konversation etwa 1,00 $.
Denken Sie kurz darüber nach. Wenn Ihre KI nur 200 Konversationen in einem Monat abwickelt (eine ziemlich kleine Zahl für die meisten Unternehmen), könnten Sie zusätzlich 170 $ zu Ihrer bereits hohen Abonnementgebühr zahlen. Dieses Preismodell bestraft Sie im Grunde dafür, dass Sie erfolgreich Tickets abwehren.
Kostenkomponente | Beschreibung | Preis |
---|---|---|
Abonnement-Tarif | Erforderlicher Service Hub Professional- oder Enterprise-Tarif. | ~450 $+/Monat (jährliche Abrechnung) |
Onboarding-Gebühr | Einmalige Pflichtgebühr für das Upgrade auf einen Pro/Enterprise-Tarif. | ~1.500 $ (einmalig) |
Inkludierte Nutzung | Kostenlose Konversationen, die im Pro-Tarif enthalten sind. | ~30 Konversationen/Monat |
Zusätzliche Nutzung | Kosten pro Konversation, nachdem die kostenlosen Credits aufgebraucht sind. | ~1,00 $ pro Konversation |
Diese Preisgestaltung macht es schwierig, Ihre monatliche Rechnung vorherzusagen, und kann den Breeze Customer Agent schnell zu einem sehr teuren Werkzeug für jedes Unternehmen mit einer anständigen Anzahl von Kundenanfragen machen.
Einschränkungen des Breeze Customer Agent (und eine bessere Alternative)
Obwohl der Komfort eines integrierten Tools nett ist, hat der Breeze Customer Agent einige ernsthafte Einschränkungen, die für Teams, die wachsen wollen, ein K.o.-Kriterium sein können.
Einschränkung 1: Restriktive Tarife und unvorhersehbare Kosten
Wie wir gerade besprochen haben, sind die Kosten eine riesige Hürde. Sie werden in einen teuren Tarif gezwungen, mit einer hohen Onboarding-Gebühr konfrontiert und dann für jede Konversation zur Kasse gebeten. Das Modell schreckt fast davon ab, es zu oft zu nutzen – je mehr Tickets Ihre KI abwehrt, desto mehr zahlen Sie.
Ein besserer Weg mit eesel AI: Eine Alternative wie eesel AI funktioniert mit jedem Helpdesk, den Sie bereits nutzen, einschließlich aller HubSpot-Tarife (sogar die kostenlosen und Starter-Tarife). Noch wichtiger ist, dass eesel AI klare, vorhersehbare Preise hat, die auf den Funktionen basieren, die Sie benötigen, und nicht darauf, wie viele Konversationen Sie haben. Es gibt keine Gebühren pro Lösung, sodass Ihre Kosten nicht außer Kontrolle geraten, wenn Ihr Support-Volumen wächst. Sie können mit einem einfachen monatlichen Tarif beginnen und jederzeit kündigen.
Ein Blick auf die transparente Preisseite von eesel AI, eine Alternative zur komplexen Kostenstruktur des Breeze Customer Agent.::Ein Blick auf die transparente Preisseite von eesel AI, eine Alternative zur komplexen Kostenstruktur des Breeze Customer Agent.
Einschränkung 2: Mangel an Anpassung und Kontrolle
HubSpots KI ist so ziemlich eine „Blackbox“. Sie können eine generische Persönlichkeit wählen und sie mit Artikeln füttern, aber das war's auch schon. Sie können keine benutzerdefinierten Regeln einrichten, keine spezifische Geschäftslogik definieren oder ihr Verhalten wirklich feinabstimmen. Sie sind auf ein Einheitswerkzeug angewiesen, das möglicherweise nicht zu Ihrer Marke oder Ihren Arbeitsabläufen passt.
Ein besserer Weg mit eesel AI: eesel AI basiert auf einer vollständig anpassbaren Workflow-Engine. Mit einem einfachen Prompt-Editor können Sie den genauen Tonfall der KI definieren und leistungsstarke benutzerdefinierte Aktionen erstellen. Muss Ihre KI eine Bestellung in Shopify nachschlagen? Oder Tickets in Zendesk basierend auf bestimmten Schlüsselwörtern sortieren? Mit eesel AI haben Sie die vollständige Kontrolle, um einen KI-Agenten zu erstellen, der genau so funktioniert, wie Sie es möchten.
Die Anpassungsregeln von eesel AI, die eine flexible Alternative zum Breeze Customer Agent darstellen.::Die Anpassungsregeln von eesel AI, die eine flexible Alternative zum Breeze Customer Agent darstellen.
Einschränkung 3: Ein Einheitsansatz für Wissen
Der Breeze Customer Agent funktioniert am besten mit einer formellen, perfekt strukturierten Wissensdatenbank. Er kann Informationen von Webseiten abrufen, ist aber nicht wirklich darauf ausgelegt, aus all dem unordentlichen, unstrukturierten Wissen zu lernen, mit dem die meisten Unternehmen tatsächlich arbeiten.
Ein besserer Weg mit eesel AI: eesel AI kann sich sofort mit all Ihrem Wissen verbinden, egal wo es sich befindet. Es ist darauf ausgelegt, vom ersten Tag an aus Ihren vergangenen Support-Tickets und Makros zu lernen. Es verbindet sich auch nahtlos mit den Tools, die Sie bereits täglich verwenden, wie Confluence, Google Docs und Slack. Das bedeutet, es lernt, wie Ihr Unternehmen wirklich funktioniert, ohne Sie zu zwingen, Wochen damit zu verbringen, eine perfekte Wissensdatenbank aufzubauen.
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI mit mehreren Wissensquellen integriert wird, ein entscheidender Vorteil gegenüber dem Breeze Customer Agent.::Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI mit mehreren Wissensquellen integriert wird, ein entscheidender Vorteil gegenüber dem Breeze Customer Agent.
Einschränkung 4: Keine Möglichkeit, vor dem Live-Gang zu testen
Einen KI-Chatbot zu starten, ohne zu wissen, wie er sich verhalten wird, ist ein großes Risiko. Der Vorschaumodus von HubSpot ist einfach und liefert keine echten Daten darüber, wie viele Fragen er tatsächlich lösen könnte. Sie fliegen im Grunde blind.
Ein besserer Weg mit eesel AI: Der leistungsstarke Simulationsmodus von eesel AI ist eine andere Geschichte. Sie können Ihre KI sicher an Tausenden Ihrer vergangenen Support-Tickets in einer Sandbox-Umgebung testen. Sie erhalten genaue Prognosen zu ihrer Lösungsrate und sehen genau, wie die KI auf echte Kundenfragen geantwortet hätte, und das alles, bevor ein einziger Kunde jemals mit ihr spricht. So können Sie mit Zuversicht starten.
Der Simulationsmodus von eesel AI, der Tests vor dem Start ermöglicht, eine Funktion, die dem Breeze Customer Agent fehlt.::Der Simulationsmodus von eesel AI, der Tests vor dem Start ermöglicht, eine Funktion, die dem Breeze Customer Agent fehlt.
Ist der Breeze Customer Agent das Richtige für Sie?
Also, was ist das Fazit? Der Breeze Customer Agent könnte ein anständiger Ausgangspunkt für große Unternehmen sein, die voll und ganz auf das HubSpot-Ökosystem setzen, einfache FAQ-ähnliche Support-Anforderungen haben und sich keine Sorgen über hohe, unvorhersehbare Kosten machen.
Aber für die meisten wachsenden Unternehmen, die Flexibilität, Kontrolle und vorhersehbare Preise benötigen, können seine Einschränkungen zu einem echten Kopfzerbrechen werden. Die hohen Kosten, der Mangel an Kontrolle und der riskante „Starten-und-beten“-Ansatz machen ihn für Teams, die intelligent skalieren wollen, schwer verkäuflich.
Moderne Support-Automatisierung muss mehr sein als nur ein einfacher Chatbot, der an Ihr CRM angeheftet ist. Sie muss intelligent, anpassungsfähig und erschwinglich sein. Lassen Sie sich nicht von Ihrer Plattform in ein KI-Tool zwängen, das Sie ausbremst.
Für Teams, die einen KI-Agenten in Minuten statt Monaten live schalten wollen, mit voller Kontrolle und vorhersehbaren Preisen, ist eesel AI die klare Wahl. Es funktioniert mit den Tools, die Sie bereits lieben (einschließlich jedes HubSpot-Tarifs) und gibt Ihnen die Macht, ein automatisiertes Support-Erlebnis zu schaffen, das tatsächlich funktioniert – zu Ihren eigenen Bedingungen.
Häufig gestellte Fragen
Neben dem erforderlichen Professional- oder Enterprise-Abonnement (~450 $+/Monat) fällt eine obligatorische einmalige Onboarding-Gebühr von ~1.500 $ an. Darüber hinaus basiert die Nutzung auf einem Kreditsystem, bei dem das Überschreiten eines kleinen monatlichen Kontingents (z. B. 30 Konversationen im Professional-Tarif) zusätzliche Kosten von etwa 1,00 $ pro Konversation verursacht.
Der Breeze Customer Agent bietet begrenzte Anpassungsmöglichkeiten. Sie können eine generische Persönlichkeit wählen und ihm Wissen zuführen, aber Sie können keine benutzerdefinierten Regeln einrichten, keine spezifische Geschäftslogik definieren oder sein Verhalten umfassend feinabstimmen. Es ist weitgehend eine Einheitslösung.
Die Einrichtung ist für erfahrene HubSpot-Nutzer ziemlich einfach. Zu den wichtigsten Schritten gehören das Erstellen des Agenten, das Füttern mit Wissen aus Ihrem Hilfe-Center oder Ihrer Website, das Verknüpfen mit den gewünschten Chat-Kanälen, das Festlegen von Übergaberegeln für menschliche Agenten und schließlich das Testen im Vorschaumodus vor der Live-Schaltung.
Die Qualität Ihrer Wissensdatenbank ist entscheidend. Die Leistung des Breeze Customer Agent hängt direkt von den Informationen ab, mit denen er gefüttert wird. Ein veraltetes oder unvollständiges Hilfe-Center führt also zu einem verwirrten und wenig hilfreichen Bot.
Der Breeze Customer Agent funktioniert über mehrere Kanäle hinweg. Sie können ihn im Chat Ihrer Website, im Facebook Messenger, auf WhatsApp und auf allen anderen Kanälen verwenden, die Sie in HubSpot integriert haben, um ein konsistentes Kundenerlebnis zu bieten.
Der Breeze Customer Agent ist so konzipiert, dass er erkennt, wenn er überfordert ist. In solchen Fällen kann er das Gespräch reibungslos an einen menschlichen Agenten übergeben und dabei den vollständigen Chatverlauf bereitstellen, damit der Kunde sein Problem nicht wiederholen muss.
HubSpot bietet einen einfachen Vorschaumodus, um Testfragen zu stellen, liefert jedoch keine umfassenden Daten zu Lösungsraten oder detaillierte Leistungseinblicke. Das bedeutet, dass Sie den Breeze Customer Agent im Wesentlichen ohne umfangreiche Tests vor der Live-Schaltung starten.