
HubSpot setzt also voll auf KI mit seiner neuen Suite namens Breeze. Ein wichtiger Teil dieses Puzzles ist Breeze Intelligence, das wie ein Zauberstab für Ihre Kundendaten wirken soll. Aber seien wir ehrlich, HubSpot hat ein Händchen dafür, Dinge umzubenennen, und es kann verwirrend sein, herauszufinden, was was ist. Handelt es sich hier nur um einen neuen Namen für alte Funktionen oder um etwas wirklich Neues?
Dieser Leitfaden bringt Licht ins Dunkel. Wir schlüsseln auf, was Breeze Intelligence wirklich kann, wie viel es kostet und, was am wichtigsten ist, wo seine Schwächen liegen – besonders wenn Ihr Team nicht für jede einzelne Aufgabe ausschließlich in HubSpot arbeitet.
Was ist Breeze Intelligence?
Also, das Wichtigste zuerst. Was ist Breeze Intelligence überhaupt?
Stellen Sie es sich als den datenverarbeitenden Teil von HubSpots größerer KI-Familie vor, die jetzt „Breeze AI“ heißt. Wenn Sie von Tools wie Chatspot gehört oder andere KI-Funktionen gesehen haben, werden diese alle unter der einheitlichen Marke Breeze zusammengefasst. Breeze Intelligence ist die spezielle Engine, die im Hintergrund arbeitet, um Ihre CRM-Daten zu bereinigen und anzureichern, angetrieben von der Technologie, die sie durch die Übernahme von Clearbit erworben haben.
Es läuft auf drei Hauptaufgaben hinaus:
-
Das automatische Ausfüllen der Lücken in Ihren Kontakt- und Unternehmensprofilen.
-
Das Erkennen anonymer Website-Besucher, die Anzeichen für Kaufbereitschaft zeigen.
-
Das Kürzen und intelligenter Gestalten Ihrer Lead-Formulare, um mehr Leute zum Ausfüllen zu bewegen.
Im Gegensatz zu seinen Geschwistern, dem konversationellen „Breeze Copilot“ oder den aufgabenautomatisierenden „Breeze Agents“, ist Breeze Intelligence der stille Partner. Es arbeitet im Hintergrund, um die Daten, die Sie bereits in HubSpot haben, sauberer und nützlicher für Ihre Vertriebs- und Marketingteams zu machen. Der entscheidende Punkt hierbei ist jedoch: in HubSpot. Seine Leistungsfähigkeit ist fast vollständig auf die Plattform beschränkt.
Kernfunktionen von Breeze Intelligence
Breeze Intelligence hat drei Hauptfunktionen, die Ihre Go-to-Market-Strategie erheblich verbessern sollen. Sie klingen auf dem Papier großartig, aber Sie werden schnell feststellen, dass sie alle von einer großen Annahme ausgehen: dass sich Ihre gesamte Welt um HubSpot dreht.
Datenanreicherung
Im Kern geht es bei Breeze Intelligence darum, die Lücken in Ihren Kontakt- und Unternehmensdatensätzen automatisch zu füllen. Es greift auf eine riesige Datenbank zu, um Details wie Unternehmensgröße, Branche, Umsatz und Social-Media-Profile hinzuzufügen. Das bedeutet, Ihr Team verbringt weniger Zeit mit manueller Dateneingabe und hat mehr Zeit mit einem vollständigen Bild der Person, mit der es spricht.
Stellen Sie sich zum Beispiel vor, ein neuer Lead meldet sich nur mit einer E-Mail-Adresse an. Anstatt dass Ihr Vertriebsmitarbeiter auf LinkedIn suchen muss, springt Breeze Intelligence ein und kann die Berufsbezeichnung und den Jahresumsatz des Unternehmens hinzufügen, was Ihnen hilft, den Lead im Handumdrehen zu qualifizieren. Der Haken? All diese wertvollen, angereicherten Daten stecken in HubSpot fest. Wenn Ihr Support-Team in einem separaten Helpdesk wie Zendesk arbeitet oder Ihr internes Wissen in Confluence gespeichert ist, geht dieser wertvolle Kontext einfach verloren.
Kaufabsicht
Diese Funktion ist wie ein geheimer Beobachter auf Ihrer Website. Sie verwendet Reverse-IP-Tracking, um Unternehmen zu identifizieren, die Ihre Seiten durchsuchen, auch wenn sie nie ein Formular ausfüllen. Breeze Intelligence kann dann anonyme Unternehmen markieren, die Ihrem idealen Kundenprofil entsprechen, und Ihnen sogar zeigen, welche Seiten sie sich ansehen. Dies gibt Ihrem Vertriebsteam einen Vorsprung, um interessierte Personen genau zum richtigen Zeitpunkt zu kontaktieren.
Das Problem ist, dass diese Absichtssignale nur nützlich sind, um Aktionen innerhalb der HubSpot-Welt auszulösen, wie z. B. das Aufnehmen eines Kontakts in eine E-Mail-Sequenz oder das Senden einer Benachrichtigung an einen Vertriebsmitarbeiter. Es wird Ihrem KI-Support-Agenten nicht helfen zu verstehen, dass ein Kunde, der ein Ticket in einem anderen System erstellt, tatsächlich ein hochwertiger Interessent ist, der kurz vor einem großen Kauf steht.
Formularverkürzung
Wir alle kennen das: Sie landen auf einer Seite, bereit, etwas herunterzuladen, nur um auf ein Formular zu stoßen, das Ihre ganze Lebensgeschichte abfragt. Diese Funktion versucht, das zu beheben. Wenn die E-Mail eines Besuchers bereits in der Datenbank ist, kann Breeze Intelligence die bereits bekannten Informationen im Hintergrund ausfüllen und diese Felder ausblenden. Dies sorgt für eine viel reibungslosere Erfahrung und kann helfen, die Konversionsraten zu steigern, ohne dass Sie Daten verlieren. Es ist eine intelligente Funktion, aber auch hier ist sie vollständig an die Verwendung von HubSpot-Formularen auf einer Seite mit dem HubSpot-Tracking-Code gebunden.
Wie Breeze Intelligence in das größere HubSpot KI-Ökosystem passt
Breeze Intelligence ist kein Einzelkämpfer. Es ist darauf ausgelegt, die anderen KI-Tools in der Breeze-Suite zu füttern, was ein leistungsstarkes, aber sehr geschlossenes System schafft.
-
Breeze Copilot: Dies ist der Chat-Assistent, mit dem Sie sprechen können. Sie können ihn bitten, einen Kontaktdatensatz zusammenzufassen, und er greift auf die von Breeze Intelligence angereicherten Daten zurück, um Ihnen einen vollständigen Überblick zu geben.
-
Breeze Agents: Stellen Sie sich diese als KI-„Teamkollegen“ vor, die spezifische, automatisierte Aufgaben erledigen. Der Prospecting Agent beispielsweise nutzt die Kaufabsichtsdaten von Breeze Intelligence, um zu entscheiden, welche Accounts angesprochen werden sollen, und hilft dann bei der Erstellung personalisierter Ansprachen.
Das ganze System ist darauf ausgelegt, nahtlos zusammenzuarbeiten. Aber diese enge Integration ist auch seine größte Schwäche. Was passiert, wenn Ihr wertvollstes Wissen nicht in einem HubSpot-Artikel, sondern über Google Docs, alte Slack-Threads oder frühere Zendesk-Tickets verstreut ist? HubSpots KI ist für all das blind. Sie weiß nur, was sich innerhalb ihrer eigenen Mauern befindet.
Hier verfolgt ein Tool wie eesel AI einen völlig anderen Ansatz. Anstatt Sie in eine einzige Plattform zu zwingen, integriert sich eesel in die Tools, die Sie bereits verwenden. Es kann aus Ihren Zendesk-Tickets, Confluence-Bereichen und Slack-Konversationen lernen, um wirklich hilfreiche und genaue KI-Unterstützung direkt aus Ihrem bestehenden Helpdesk zu bieten.
Die wahren Kosten und Einschränkungen von Breeze Intelligence
Okay, reden wir über das Kleingedruckte. Während die Vision für Breeze Intelligence überzeugend ist, bringt die Nutzung in der realen Welt einige große Haken und ein Preismodell mit sich, das Ihrem Finanzteam Kopfschmerzen bereiten könnte.
Die Einschränkung des geschlossenen Ökosystems
Das ist der entscheidende Punkt. Wenn Ihr Unternehmen eine Mischung aus den besten Tools für verschiedene Aufgaben verwendet, wie Zendesk für den Support, Jira für die Technik und Confluence für die Dokumentation, wird Breeze Intelligence zu einem Datensilo. Die angereicherten Informationen, die es generiert, können Ihren KI-Support-Agenten in Zendesk nicht informieren, und diese Kaufabsichtssignale sind nutzlos, um ein IT-Ticket in Jira zu priorisieren. Ihre KI hat nur ein unvollständiges Bild des Kunden.
Im Gegensatz dazu ist eesel AI darauf ausgelegt, Ihr Wissen zu vereinheitlichen, egal wo es sich befindet. Sie können es mit über 100 Quellen verbinden, einschließlich früherer Helpdesk-Tickets, Wikis und interner Chat-Tools. Dadurch kann eesel genaue, kontextbezogene Antworten für Kundensupport, IT und interne Fragen geben, ohne Sie zu zwingen, all Ihre Daten an einen Ort zu migrieren. Außerdem können Sie es in wenigen Minuten selbst einrichten, ohne dass ein Verkaufsgespräch erforderlich ist.
Das unvorhersehbare, creditbasierte Preismodell
Anstelle einer einfachen Pauschalgebühr verwendet Breeze Intelligence ein Creditsystem. Sie bezahlen für ein Paket an Credits, und verschiedene Aktionen verbrauchen diese Credits. Obwohl dies flexibel klingt, kann es Ihre Kosten schwer vorhersagbar machen. Ein geschäftiger Monat mit hohem Website-Traffic oder einem großen Datenbereinigungsprojekt könnte Ihre Credits viel schneller als erwartet aufbrauchen und Ihnen eine überraschende Rechnung bescheren.
Dies ist Welten entfernt von der transparenten Preisgestaltung von eesel AI. Unsere Pläne basieren auf einer vorhersagbaren Anzahl von KI-Interaktionen pro Monat, ohne versteckte Gebühren pro Lösung. Sie wissen genau, wofür Sie bezahlen, was die Budgetierung einfach und skalierbar macht.
HubSpot Breeze Intelligence Preise
Um mit Breeze Intelligence zu beginnen, benötigen Sie ein kostenpflichtiges HubSpot-Abonnement (Starter-Plan oder höher). Die Credits sind ein Add-on, das Sie zusätzlich erwerben. Hier ist ein Blick auf die Credit-Pakete:
Credits | Monatlicher Preis | Geeignet für |
---|---|---|
100 Credits | 30 $/Monat | Anreicherung im kleinen Maßstab |
1.000 Credits | 150 $/Monat | Wachsende Unternehmen |
10.000 Credits | 700 $/Monat | Hohe Volumenanforderungen |
Backfill-Anreicherung | 5.000 $ (einmalig) | Massen-Datenupdates für bestehende Datensätze |
Beachten Sie, dass Credits für Aktionen wie die Anreicherung von Daten und die Abfrage von Kaufabsichten verwendet werden. Nicht genutzte Credits verfallen am Ende des Monats und werden nicht übertragen.
Ist Breeze Intelligence das Richtige für Sie?
Also, wie lautet das Urteil?
Wenn Ihr Unternehmen vollständig auf das HubSpot-Ökosystem setzt und es für CRM, Marketing, Vertrieb und Service nutzt, dann macht die Hinzunahme von Breeze Intelligence viel Sinn. Es bereinigt Ihre Daten und macht die restlichen KI-Tools von HubSpot innerhalb dieser Umgebung intelligenter.
Aber... und das ist ein großes Aber... wenn Ihr Unternehmen mit einem vielfältigen Technologie-Stack arbeitet (was, seien wir ehrlich, bei den meisten der Fall ist), werden seine Grenzen sehr schnell offensichtlich. Der Ansatz des „geschlossenen Ökosystems“ bedeutet, dass Ihre KI mit Scheuklappen arbeitet und nicht auf kritisches Wissen aus Ihrem Helpdesk, internen Wikis oder Chat-Plattformen zugreifen kann. Die unvorhersehbare, creditbasierte Preisgestaltung kann ebenfalls eine echte Herausforderung sein, wenn Sie Ihr Budget genau im Auge behalten müssen.
Für eine wirklich effektive KI-Lösung, die sich an Ihr Unternehmen anpasst, anstatt Sie zu zwingen, sich an sie anzupassen, benötigen Sie ein Tool, das all Ihr Wissen zusammenführen kann.
Mit eesel AI können Sie all Ihre Quellen in wenigen Minuten verbinden, sehen, wie es bei Ihren bisherigen Tickets abschneiden würde, bevor Sie es überhaupt starten, und einen KI-Agenten einsetzen, der direkt in Ihren bestehenden Tools arbeitet. Probieren Sie eesel AI noch heute aus und sehen Sie, was möglich ist, wenn Ihre KI das Gesamtbild hat.
Häufig gestellte Fragen
Breeze Intelligence ist die datenverarbeitende Engine innerhalb der KI-Suite von HubSpot. Es bereinigt und reichert CRM-Daten automatisch an, identifiziert anonyme Website-Besucher mit Kaufabsicht und verkürzt Formulare zur Verbesserung der Konversion, wodurch es reichhaltigere Einblicke für Ihre Teams liefert.
Leider arbeitet Breeze Intelligence hauptsächlich innerhalb des HubSpot-Ökosystems und agiert als „geschlossenes Ökosystem“. Die angereicherten Daten und Absichtssignale, die es generiert, sind weitgehend auf HubSpot beschränkt, was seine Fähigkeit einschränkt, KI oder Workflows in externen Systemen zu informieren.
Breeze Intelligence verwendet ein creditbasiertes Preismodell, bei dem verschiedene Aktionen unterschiedliche Mengen an Credits verbrauchen. Obwohl dies Flexibilität bietet, können die monatlichen Kosten unvorhersehbar sein, da ungenutzte Credits nicht übertragen werden und eine hohe Aktivität zu unerwarteten Ausgaben führen kann.
Zu den Kernfunktionen gehören die automatische Datenanreicherung für Kontakt- und Unternehmensprofile, die Identifizierung von Kaufabsichten anonymer Website-Besucher und die intelligente Verkürzung von Formularen zur Steigerung der Konversionsraten. Diese Funktionen sind darauf ausgelegt, vollständigere und umsetzbare Daten innerhalb von HubSpot bereitzustellen.
Breeze Intelligence ist am effektivsten für Unternehmen, die vollständig in das HubSpot-Ökosystem integriert sind. Für diejenigen, die eine Mischung aus erstklassigen Tools (z. B. Zendesk, Jira, Confluence) verwenden, bedeutet die Beschränkung auf ein „geschlossenes Ökosystem“, dass es Datensilos schaffen kann, was ein einheitliches KI-Verständnis über Ihren gesamten Technologie-Stack hinweg verhindert.
Breeze Intelligence ist die grundlegende Daten-Engine, die Informationen bereinigt und anreichert und Einblicke an andere Tools wie Breeze Copilot (Konversationsassistent) und Breeze Agents (automatisierte Aufgabenbearbeiter) liefert. Es agiert als stiller Partner, der die zugrunde liegenden Daten für das breitere KI-Ökosystem bereitstellt.