Ein Leitfaden zu HubSpots Breeze-Inhaltsgenerierung: Funktionen, Grenzen & Alternativen

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Last edited October 16, 2025
Expert Verified

Der Druck steigt. Von Marketingteams wird erwartet, dass sie mehr Inhalte als je zuvor produzieren: Blogs, Landingpages, Social-Media-Posts, was auch immer. KI scheint die naheliegende Antwort zu sein, aber seien wir ehrlich, sie schafft oft ihre eigenen Probleme. Man erhält generische Texte, verliert die Kontrolle über das Endprodukt oder bleibt an einem Tool hängen, das nur innerhalb einer bestimmten Plattform funktioniert.
HubSpot’s Breeze versucht, die Lösung zu sein, indem es das Content-Marketing direkt im CRM automatisiert. Aber wie gut funktioniert das wirklich? Dieser Beitrag wirft einen ehrlichen Blick auf HubSpots Breeze Content Generation. Wir werden uns die Funktionen, die Einschränkungen in der Praxis und den Vergleich mit einigen flexibleren Optionen ansehen.
Was ist HubSpots Breeze AI und welche Rolle spielt es bei der Content-Erstellung?
Zunächst einmal sollten wir etwas klarstellen. Das Branding rund um „Breeze“ kann etwas verwirrend sein. HubSpot verwendet es als Dachbegriff für all seine KI-Funktionen, und man kann leicht den Überblick verlieren.
Hier ist eine einfache Aufschlüsselung:
-
Breeze Copilot: Stellen Sie sich diesen als den allgemeinen, chat-basierten KI-Helfer vor, den Sie auf der gesamten Plattform finden werden.
-
Breeze Agents: Dies sind KI-Tools, die für bestimmte Aufgaben entwickelt wurden, wie z. B. die Akquise oder Social Media. Der Content Agent steht hier im Mittelpunkt.
-
Breeze Intelligence: Hier dreht sich alles um Daten und Kaufabsichten, dank der Übernahme von Clearbit durch HubSpot. Das ist cool, aber nicht das, worüber wir bei der Content-Erstellung sprechen.
Wenn wir also von Breeze Content Generation sprechen, meinen wir eigentlich den Breeze Content Agent. Das Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Marketingmaterialien zu erstellen, ohne HubSpot jemals verlassen zu müssen. Es soll ein All-in-One-Tool für HubSpot-Nutzer sein, was sowohl sein größtes Verkaufsargument als auch sein größter Haken ist.
Kernfunktionen von HubSpots Breeze Content Generation
Schauen wir uns an, was der Breeze Content Agent zu leisten verspricht. Auf dem Papier ist es ein solides Toolkit für Teams, die voll und ganz auf HubSpot setzen.
Erstellung von Landingpages
Breeze kann Landingpages generieren für Veranstaltungen, E-Book-Downloads oder Produktfeatures. Die Idee ist, schnell eine Seite zu erstellen, komplett mit Formularen und SEO-Grundlagen. Es verfügt auch über einen Drag-and-Drop-Editor, sodass Sie kein Designstudium benötigen, um es ansprechend aussehen zu lassen.
Erstellung von Blogbeiträgen
Wenn Sie vor einer leeren Seite sitzen, kann Breeze Blogthemen vorschlagen und einen vollständigen, SEO-fokussierten Entwurf verfassen. Es hilft bei der Erstellung detaillierter Gliederungen, die bewährten Praktiken folgen, wie die Verwendung der richtigen Überschriften und Keywords. Es gibt auch eine „Brand Voice“-Funktion, die Ihre alten Inhalte scannt, um den Stil Ihres Unternehmens zu treffen. (Das Schlüsselwort hier ist versuchen).
Content-Remixing und Wiederverwendung
Dies ist eine der interessantesten Funktionen. „Content Remix“ kann einen Inhalt, wie einen langen Blogbeitrag, in verschiedene Formate aufteilen. Sie könnten einen Artikel in Social-Media-Posts, eine E-Mail oder ein Podcast-Skript verwandeln. Es kann auch Fallstudien erstellen, indem es Informationen direkt aus Ihrem CRM zieht und Kundendaten in eine Geschichte verwandelt.
Die Realität: Einschränkungen der Breeze Content Generation
Obwohl Breeze für HubSpot-Power-User ein nettes Extra ist, zeigen sich die Schwächen, wenn man es etwas mehr fordert. Die meisten Probleme rühren daher, dass es sich um ein geschlossenes System handelt.
Ein Mangel an detaillierter Kontrolle
Sie könnten feststellen, dass Breeze seine eigenen Vorstellungen hat. Zum Beispiel können Sie einen großartigen Text für eine Landingpage schreiben, nur damit die KI ihn ignoriert und ihre eigene Version generiert. Dieser Mangel an detaillierter Kontrolle kann dazu führen, dass Sie am Ende mehr Zeit mit dem Bearbeiten der KI-Arbeit verbringen, als Sie durch deren Einsatz gespart haben. Im Gegensatz dazu bieten Tools, die für mehr Kontrolle entwickelt wurden, wie eesel AI, einen Prompt-Editor, in dem Sie der KI genau sagen können, welchen Ton sie verwenden und wie sie sich verhalten soll. Sie haben das Steuer in der Hand.

Ein „geschlossenes Ökosystem“
Die größte Schwäche von Breeze ist, dass es nur weiß, was in HubSpot ist. Wenn das eigentliche Wissen Ihres Unternehmens über Confluence verstreut ist, Ihre Produktspezifikationen in Google Docs liegen und Ihr Team Dinge in Slack bespricht, kann Breeze nichts davon sehen. Es arbeitet mit unvollständigen Informationen. Hier hat ein Tool wie eesel AI einen riesigen Vorteil, da es darauf ausgelegt ist, sich mit über 100 Quellen zu verbinden und das Gesamtbild zu erhalten.
Diese Infografik zeigt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Wissensquellen verbindet, ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zu den Fähigkeiten von HubSpots Breeze Content Generation.
Schwierigkeiten bei komplexen Aufgaben
Für eine einfache Blog-Gliederung oder eine grundlegende Landingpage ist Breeze in Ordnung. Aber Benutzer haben festgestellt, dass es bei komplexeren Anfragen an seine Grenzen stößt, wie zum Beispiel beim Erstellen detaillierter Berichte oder beim Aufbau von Workflows mit mehreren Schritten. Es ist eher ein Generalist als ein Spezialist. Deshalb ist ein robustes Testen ein Muss. Mit eesel AI können Sie Simulationen auf Tausenden von vergangenen Szenarien durchführen, um zu sehen, wie Ihr KI-Setup die Dinge handhaben wird, bevor Sie es starten, sodass Sie wissen, dass es auch mit den kniffligen Aufgaben umgehen kann.
Dieses Bild zeigt die Simulationsfunktion von eesel AI, die das Testen der KI-Leistung ermöglicht, im Gegensatz zu den begrenzteren Vorschauoptionen in Breeze Content Generation.
Steile Lernkurve
Obwohl Breeze Teil von HubSpot ist, erfordert es ein ziemlich solides Verständnis der Daten und Einstellungen der Plattform, um es gut zum Laufen zu bringen. Es ist nichts, was man einfach einschalten und perfekte Ergebnisse erwarten kann. Dies steht im großen Gegensatz zum Self-Service-Ansatz von eesel AI, bei dem Sie Ihre Tools mit wenigen Klicks verbinden und in wenigen Minuten loslegen können, ohne ein Verkaufsgespräch vereinbaren zu müssen.
HubSpot Breeze | eesel AI | |
---|---|---|
Anpassung | Ihre Kontrolle über den endgültigen Text ist begrenzt. | Sie erhalten volle Kontrolle mit einem anpassbaren Prompt-Editor. |
Wissensquellen | Hauptsächlich auf Daten innerhalb des HubSpot CRM beschränkt. | Verbindet sich mit über 100 Quellen, die Sie bereits nutzen (Confluence, GDocs, Slack, etc.). |
Einrichtung & Onboarding | Es ist integriert, aber Sie müssen ein HubSpot-Profi sein. | Self-Service-Einrichtung, Sie können in wenigen Minuten live gehen, ohne ein Verkaufsgespräch. |
Testen & Rollout | Sie erhalten eine einfache Vorschau. | Sie können vor dem Start an Tausenden von realen historischen Szenarien testen. |
Preisgestaltung: Wie viel kostet die Breeze Content Generation?
Also, was kostet das Ganze? Der Breeze Content Agent ist kein separates Add-on. Um ihn zu erhalten, müssen Sie einen der teureren Pläne von HubSpot abonniert haben: Content Hub Professional oder Content Hub Enterprise.
So sieht das aus:
-
Content Hub Professional: Beginnt bei 500 $ pro Monat (aber Ihnen werden 6.000 $ jährlich in Rechnung gestellt).
-
Content Hub Enterprise: Beginnt bei 1.500 $ pro Monat (wird mit 18.000 $ für das Jahr abgerechnet).
Diese Preisstruktur bedeutet, dass der Zugang zu den KI-Tools von Breeze eine ernsthafte Investition ist und Sie noch stärker an die HubSpot-Plattform bindet. Wenn Sie nicht bereits ein großer HubSpot-Kunde sind, ist das eine ziemlich hohe Eintrittsbarriere.
Das ist eine ganz andere Liga im Vergleich zur Preisgestaltung von eesel AI, die unkompliziert und vorhersehbar ist. Die monatlichen Pläne sind flexibel, und es gibt keine seltsamen Gebühren pro gelöstem Fall, sodass Ihre Kosten nicht plötzlich in die Höhe schnellen, wenn Sie wachsen.
Ein Screenshot der eesel AI-Preisseite, der die transparenten und flexiblen Pläne als Alternative zur Preisstruktur von Breeze Content Generation hervorhebt.
Ist HubSpots Breeze Content Generation das richtige Werkzeug für Sie?
HubSpots Breeze Content Generation kann ein anständiges Werkzeug für Teams sein, die bereits voll und ganz auf das HubSpot-Ökosystem setzen und nur eine Möglichkeit benötigen, einfache Inhalte etwas schneller zu erstellen. Wenn HubSpot das Zentrum Ihres Universums ist, ist die integrierte Natur von Breeze ein klarer Vorteil.
Aber dieser Komfort hat seinen Preis. Sie geben Flexibilität, detaillierte Kontrolle und die Fähigkeit auf, Wissen von außerhalb der HubSpot-Blase zu ziehen. Für viele Unternehmen sind das nicht nur kleine Probleme, sondern Ausschlusskriterien.
Die eigentliche Frage ist also: Wollen Sie ein KI-Tool, das sich nahtlos in Ihre Marketingplattform einfügt, oder eines, das sich mit Ihrem gesamten Unternehmen verbindet? Wenn Sie Letzteres benötigen, werden Sie Breeze wahrscheinlich eher wie einen Käfig als ein Sprungbrett empfinden.
Jenseits von Breeze Content Generation: Eine bessere Möglichkeit, Inhalte und Support zu automatisieren
Wenn Sie sich durch ein geschlossenes System wie HubSpots Breeze eingeengt fühlen, ist es vielleicht an der Zeit, sich eine offenere und leistungsfähigere Alternative anzusehen.
eesel AI wurde entwickelt, um mit den Tools zu arbeiten, die Sie bereits lieben, und nicht, um Sie zum Wechsel zu neuen zu zwingen. Sie können in wenigen Minuten loslegen, Ihr gesamtes verstreutes Wissen verbinden und die volle Kontrolle über Ihre KI für alles von der Inhaltserstellung bis zum Kundensupport erhalten.
Sehen Sie, was eesel AI für Ihr Team tun kann. Starten Sie noch heute eine kostenlose Testversion oder buchen Sie eine Demo und wir führen Sie durch.
Häufig gestellte Fragen
Breeze Content Generation bezieht sich speziell auf HubSpots Content Agent, ein KI-Tool, das entwickelt wurde, um Marketingmaterialien wie Landingpages und Blogbeiträge direkt im HubSpot CRM zu erstellen. Es ist Teil von HubSpots größerem „Breeze“ KI-Dach, konzentriert sich aber auf die Erstellung von Inhalten.
Mit Breeze Content Generation können Sie Landingpages, Blogbeiträge und verschiedene wiederverwendete Inhaltsformate wie Social-Media-Posts oder E-Mails aus bestehenden Artikeln erstellen. Es enthält auch Funktionen zur Generierung detaillierter Gliederungen und zur Einbindung einer Markenstimme.
Benutzer stellen oft fest, dass Breeze Content Generation nur begrenzte tiefe Kontrolle über den endgültigen Text bietet und manchmal benutzerdefinierte Eingaben ignoriert. Dies kann dazu führen, dass mehr Zeit mit dem Bearbeiten der KI-Vorschläge verbracht wird, anstatt Zeit zu sparen.
Nein, Breeze Content Generation stützt sich hauptsächlich auf Daten und Informationen, die im HubSpot CRM gespeichert sind. Es kann nicht auf Wissen zugreifen, das über externe Tools wie Confluence, Google Docs oder Slack verstreut ist, was seine Wirksamkeit bei komplexen Aufgaben einschränken kann.
Um auf Breeze Content Generation zugreifen zu können, müssen Sie einen der teureren Pläne von HubSpot abonnieren: Content Hub Professional (500 $/Monat, jährlich abgerechnet) oder Content Hub Enterprise (1.500 $/Monat, jährlich abgerechnet). Es ist nicht als eigenständiges Add-on erhältlich.
Breeze Content Generation eignet sich am besten für Marketingteams, die bereits vollständig in das HubSpot-Ökosystem investiert sind und hauptsächlich einfache Inhalte schneller erstellen müssen. Seine Stärke liegt in seiner integrierten Natur innerhalb der HubSpot-Plattform.