Breeze Content Agent: Ein vollständiger Überblick & Analyse für 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 16, 2025

Expert Verified

Wenn Sie im Marketing arbeiten, kennen Sie die unerbittliche Content-Tretmühle. Sie müssen ständig frische, hochwertige Inhalte erstellen, um mithalten zu können, und dabei gleichzeitig versuchen, alles persönlich zu gestalten und Ihre Markenstimme beizubehalten. Das ist ein harter Job. Es ist also keine große Überraschung, dass große Plattformen wie HubSpot ihre eigenen KI-Tools entwickeln, um dabei zu helfen. Ihr Breeze Content Agent ist eines dieser Tools, das derzeit für Aufsehen sorgt.

Aber ist es das richtige für Ihr Team? In diesem Beitrag werden wir durchgehen, was der Breeze Content Agent eigentlich ist, was er gut kann, wie viel er kostet und wo er möglicherweise Schwächen hat – besonders wenn Ihr Unternehmen nicht sein gesamtes Geschäft über HubSpot abwickelt.

Was ist der Breeze Content Agent von HubSpot?

Im Kern ist der Breeze Content Agent ein KI-Tool, das innerhalb von HubSpot angesiedelt ist und Ihnen hilft, Marketinginhalte automatisch zu erstellen. Sie können ihn sich als einen Schreibassistenten vorstellen, der bereits in Ihr HubSpot-Portal integriert ist.

Die Hauptidee ist ziemlich einfach: Er durchsucht die Kundendaten, die Sie bereits in Ihrem HubSpot CRM haben, lernt Ihre Markenrichtlinien und analysiert Ihre bisherigen Inhalte, um neues Material zu generieren. Wir sprechen hier von allem, von Blogbeiträgen und Landingpages bis hin zu Fallstudien und sogar Podcast-Skripten.

Es ist wichtig zu verstehen, dass dies kein separates Tool ist, das Sie einfach kaufen können. Es ist direkt in die HubSpot-Plattform integriert, speziell in den Content Hub. Das bedeutet, es ist so konzipiert, dass es nahtlos mit allen anderen Tools von HubSpot zusammenarbeitet, was sowohl ein Vor- als auch ein Nachteil sein kann.

Hauptfunktionen des Breeze Content Agent

Die wahre Magie des Breeze Content Agent liegt darin, wie er Ihre CRM-Daten nutzt, um verschiedene Arten von Inhalten zu erstellen. Diese enge Verbindung ermöglicht es ihm, Inhalte zu schaffen, die für Ihr Publikum relevant sind, anstatt nur generischen Text auszuspucken.

KI-gestützte Erstellung von Blogbeiträgen

Der Agent kann beim gesamten Blogging-Prozess helfen. Er kann Themenideen basierend auf dem Wissen über Ihre Kunden entwickeln, SEO-freundliche Gliederungen erstellen und sogar vollständige Entwürfe in der Stimme Ihrer Marke schreiben. Der größte Vorteil hier ist die Geschwindigkeit. Er kann die Zeit, die von einer Idee bis zu einem veröffentlichten Artikel benötigt wird, erheblich verkürzen, was für jedes Team, das mehr Inhalte produzieren möchte, eine enorme Hilfe ist. Durch die Analyse Ihres CRMs kann er Themen vorschlagen, die echte Kundenfragen und -probleme ansprechen, wodurch Ihre Blogbeiträge viel wirkungsvoller werden.

Automatisierte Erstellung von Landingpages

Eine Landingpage zu erstellen, die tatsächlich Leute dazu bringt, sich anzumelden, kann eine echte Plackerei sein. Der Breeze Content Agent versucht, dieses Problem zu lösen, indem er Seiten aus einer einfachen Anweisung erstellt. Er schreibt nicht nur den Text; er baut die gesamte Seite, einschließlich konversionsorientierter Texte, Lead-Erfassungsformulare und Meeting-Links. Und da er mit Ihrem CRM verbunden ist, kann er den Inhalt der Seite für verschiedene Arten von Besuchern anpassen, was Ihren Konversionsraten einen netten kleinen Schub geben könnte.

Vereinfachte Produktion von Podcasts und Fallstudien

Es geht nicht nur um Text. Der Agent kann auch bei Audioinhalten und Kundenerfolgsgeschichten helfen. Er kann Podcast-Skripte und Shownotes entwerfen und sogar einige Ideen für das Artwork entwickeln. Wenn Sie bereits etwas wie eine Webinar-Aufzeichnung oder eine Präsentation haben, kann er diese in eine ganze Podcast-Serie umwandeln.

Er macht auch die Erstellung von Fallstudien viel weniger mühsam. Der Agent kann Ihre CRM-Daten, Anrufprotokolle und Erfolgsmetriken durchsuchen, um automatisch Geschichten zusammenzustellen, die zeigen, wie großartig Ihr Produkt ist. Was heraussticht, ist seine Fähigkeit, bereits vorhandene Daten ohne großen manuellen Aufwand in völlig neue Inhalte umzuwandeln.

Wie der Breeze Content Agent funktioniert: Die tiefe Abhängigkeit vom HubSpot-Ökosystem

Der größte Vorteil des Agenten ist gleichzeitig auch seine größte Schwäche: Er ist vollständig an das HubSpot CRM gebunden.

Einerseits ist das der Grund, warum seine Personalisierung so stark ist. Sie können Inhalte erstellen, die auf spezifische Kundengruppen zugeschnitten sind, basierend darauf, wo sie sich in ihrer Kaufreise befinden und was Sie bereits über sie wissen. Eigenständige KI-Schreibprogramme können diesen Kontext ohne viel zusätzlichen Aufwand einfach nicht bieten.

Andererseits sind Sie im Grunde in einem geschlossenen System gefangen. Das Tool ist nur so gut wie die Daten, die Sie ihm innerhalb von HubSpot füttern. Wenn die wichtigsten Informationen Ihres Teams an einem anderen Ort gespeichert sind, wie zum Beispiel in Ihrem internen Wiki in Confluence, Ihren Projektdokumenten in Google Docs oder einem separaten Helpdesk, kann der Agent nichts davon sehen. Dies kann zu Inhalten führen, denen wichtige Details fehlen, und Sie im Laufe der Zeit dazu zwingen, für alles HubSpot zu verwenden.

Einschränkungen und Überlegungen, bevor Sie sich festlegen

Der Breeze Content Agent ist ein fähiges Werkzeug, aber er ist definitiv nicht für jeden geeignet. Es ist eine gute Idee, einige Dinge zu überdenken, bevor man sich voll darauf einlässt.

  • Anbieterbindung und verstreute Daten: Wie wir gerade besprochen haben, ist der Agent blind für alles außerhalb von HubSpot. Das ist ein Ausschlusskriterium für viele Unternehmen, die unterschiedliche Werkzeuge für unterschiedliche Aufgaben verwenden. Wenn Ihre Support-Mitarbeiter in Zendesk arbeiten, Ihre Ingenieure Jira Service Management zur Dokumentation nutzen und Ihre Teams in Slack chatten, ist keines dieser Wissensbestände für den Breeze Content Agent zugänglich. Ihre Inhalte werden immer nur so intelligent sein, wie es Ihre HubSpot-Daten zulassen.

  • Das Problem der „menschlichen Note“: Googles EEAT-Richtlinien (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness) sind heutzutage eine große Sache. KI-generierte Inhalte können ein großartiger erster Entwurf sein, aber sie haben keine echten, gelebten Erfahrungen. Wenn man sich zu sehr darauf verlässt, kann das zu generischen Inhalten führen, die keine wirkliche Verbindung zu Ihrem Publikum herstellen oder Vertrauen aufbauen.

  • Eine potenziell knifflige Einrichtung: Da es Teil eines Enterprise-Plans ist, ist der Einstieg nicht immer so einfach wie das Umlegen eines Schalters. Es kann eine ganze Menge Einrichtungsaufwand, Team-Schulungen und die Einbindung aller Beteiligten erfordern.

Die heutigen KI-Tools sollten flexibel und einfach zu starten sein. Plattformen wie eesel AI sind beispielsweise darauf ausgelegt, sich mit den Tools zu verbinden, die Sie bereits verwenden, oft in nur wenigen Minuten. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, Wissen aus all Ihren verschiedenen Anwendungen zu ziehen, ohne Sie in die Welt einer einzigen Plattform zu zwingen.

Preise des Breeze Content Agent

Sie können den Breeze Content Agent nicht einfach einzeln kaufen, was ein sehr wichtiger Punkt ist. Er wird zusammen mit den teureren Content Hub Pro- und Enterprise-Plänen von HubSpot angeboten.

Hier ist ein Blick auf die offiziellen Preise. Es zeigt Ihnen, welche Art von Investition Sie in Betracht ziehen.

PlanPreis (Monatliche Abrechnung)Preis (Jährliche Abrechnung, pro Monat)Enthaltene Hauptfunktionen
Content Hub Pro600 $/Monat540 $/MonatBreeze Content Agent, SEO-Tools, Blogging, Landingpages
Content Hub Enterprise1.500 $/Monat1.350 $/MonatAlles aus Pro + Content-Partitionierung, benutzerdefinierte Objekte

Mit dieser Preisstruktur ist es eine ziemlich große Verpflichtung. Es macht am meisten Sinn für Unternehmen, die bereits stark in die HubSpot-Plattform investiert haben. Für Teams, die nur nach einem intelligenten KI-Tool suchen, das bei Inhalten und Support hilft, kann dieser Preis eine bittere Pille sein.

Eine flexible Alternative zur Automatisierung von Inhalten und Support

Wenn die Vorstellung, an ein System mit einem hohen Preis gebunden zu sein, Sie zögern lässt, sind Sie nicht allein. Die gute Nachricht ist, dass es andere Optionen gibt, die darauf ausgelegt sind, mit all Ihren Tools zu arbeiten. Hier kommt ein Werkzeug wie eesel AI ins Spiel, da es genau die Probleme löst, die ein geschlossenes Tool wie Breeze verursacht.

  • Verbinden Sie Ihr gesamtes Wissen, sofort: Im Gegensatz zu Breeze, das nur HubSpot-Daten sieht, verbindet sich eesel AI mit über 100 verschiedenen Apps. Es kann von Ihrem Helpdesk (wie Zendesk oder Freshdesk), Ihrem Firmenwiki (Confluence, Notion), Ihren Team-Chats (Slack, Microsoft Teams) und Ihren Dateien in Google Docs lernen. Die KI erhält ein vollständiges Bild Ihres Unternehmens, sodass ihre Antworten durchweg genau und vollständig sind.
Diese Infografik zeigt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Apps verbindet, um Wissen zu sammeln, im Gegensatz zum geschlossenen Ökosystem des Breeze Content Agent.::
Diese Infografik zeigt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Apps verbindet, um Wissen zu sammeln, im Gegensatz zum geschlossenen Ökosystem des Breeze Content Agent.
  • In Minuten startklar, nicht in Monaten: Der Einstieg bei HubSpot kann manchmal einen langen Verkaufsprozess und ein kompliziertes Onboarding bedeuten. eesel AI ist als Self-Service konzipiert. Sie können sich anmelden, Ihren Helpdesk mit einem Klick verbinden und sofort damit beginnen, die KI an Ihren vergangenen Support-Tickets zu testen, ohne mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen zu müssen.

  • Testen ohne Risiko: Ein neues KI-Tool auszuprobieren, kann sich wie ein Vertrauensvorschuss anfühlen. eesel AI verfügt über einen Simulationsmodus, mit dem Sie sicher testen können, wie die KI bei Tausenden Ihrer echten, historischen Tickets abgeschnitten hätte. Dies gibt Ihnen eine solide Prognose der Lösungsraten und wie viel Sie sparen könnten, bevor die KI jemals mit einem echten Kunden spricht.

Das Simulations-Dashboard von eesel AI, eine risikofreie Möglichkeit, die Leistung zu testen, was eine wichtige Überlegung bei der Bewertung eines Tools wie dem Breeze Content Agent ist.::
Das Simulations-Dashboard von eesel AI, eine risikofreie Möglichkeit, die Leistung zu testen, was eine wichtige Überlegung bei der Bewertung eines Tools wie dem Breeze Content Agent ist.
  • Klare und vorhersehbare Preise: eesel AI bietet einfache Preispläne ohne versteckte Gebühren pro Lösung, was eine häufige Beschwerde bei anderen KI-Tools ist. Ihre Rechnung ist vorhersehbar und steigt nicht einfach, nur weil Sie einen geschäftigen Support-Monat hatten.
Eine Ansicht der eesel AI-Preisseite, die klare, öffentliche Kosten zeigt, eine Alternative zur gebündelten Preisgestaltung des Breeze Content Agent.::
Eine Ansicht der eesel AI-Preisseite, die klare, öffentliche Kosten zeigt, eine Alternative zur gebündelten Preisgestaltung des Breeze Content Agent.

Breeze Content Agent: Leistungsstark für HubSpot-Nutzer, aber Flexibilität ist entscheidend

Der Breeze Content Agent ist ein beeindruckendes Werkzeug für Teams, die sich voll und ganz auf das HubSpot-Ökosystem konzentrieren. Seine Fähigkeit, tiefgreifende CRM-Daten zur Personalisierung von Inhalten zu nutzen, ist eine echte Stärke und sollte nicht ignoriert werden.

Allerdings verliert er schnell an Reiz für Unternehmen, die auf eine Mischung verschiedener Tools angewiesen sind, um ihr Wissen zu speichern und ihren Support zu betreiben. Die Anbieterbindung, der hohe Preis und die Unfähigkeit, über das HubSpot-Universum hinauszublicken, sind erhebliche Nachteile. Für Teams, die agil, anpassungsfähig und budgetbewusst sein müssen, ist eine offenere Plattform, die sich in ihren bestehenden Arbeitsablauf einfügt, wahrscheinlich eine viel bessere langfristige Wahl.

Bereit zu sehen, was eine wirklich flexible KI für Ihre Inhalte und Ihren Support tun kann? Testen Sie eesel AI kostenlos und richten Sie es in weniger als fünf Minuten ein.

Häufig gestellte Fragen

Der Breeze Content Agent ist ein KI-Tool, das direkt in den Content Hub von HubSpot integriert ist. Er fungiert als automatisierter Assistent zur Erstellung von Inhalten und nutzt Ihre vorhandenen CRM-Daten, um verschiedene Marketingmaterialien zu generieren.

Das Tool ist darauf ausgelegt, eine breite Palette von Inhalten zu generieren, darunter Blogbeiträge, Landingpages, Fallstudien und sogar Podcast-Skripte, wobei stets versucht wird, die Stimme Ihrer Marke und die Erkenntnisse über Ihre Kunden zu treffen.

Der Breeze Content Agent ist vollständig auf die in Ihrem HubSpot CRM gespeicherten Daten angewiesen. Während dies eine leistungsstarke Personalisierung ermöglicht, bedeutet es auch, dass der Agent auf keine kritischen Informationen oder Kontexte zugreifen oder diese nutzen kann, die sich außerhalb des HubSpot-Ökosystems befinden.

Obwohl der Breeze Content Agent qualitativ hochwertige erste Entwürfe erstellen kann, ist menschliche Aufsicht entscheidend. Von der KI erstellte Inhalte erfordern oft eine Verfeinerung, um sicherzustellen, dass sie wirklich bei einem Publikum Anklang finden und den EEAT-Richtlinien von Google (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness) entsprechen.

Sie können den Breeze Content Agent nicht separat erwerben. Er ist ausschließlich mit den höherwertigen Content Hub Pro- und Enterprise-Plänen von HubSpot gebündelt, was eine erhebliche Investition in die breitere HubSpot-Plattform erfordert.

Die primäre Einschränkung ist der Vendor-Lock-in, da der Breeze Content Agent nur Daten innerhalb von HubSpot „sehen“ und nutzen kann. Das bedeutet, er ist blind für Wissen, das in anderen wichtigen Geschäftstools wie Zendesk, Slack oder Google Docs gespeichert ist, was seine Gesamteffektivität einschränkt.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.