
Es scheint, als würde jedes große Technologieunternehmen seine eigene KI-Suite auf den Markt bringen, und HubSpot ist mit seiner Breeze KI-Plattform mittendrin. Diese Tools sollen Aufgaben in Marketing, Vertrieb und Kundenservice automatisieren. Einer der interessantesten Teile dieses ganzen Setups sind die Breeze KI-Agenten, die als spezialisierte, KI-gestützte Teamkollegen angepriesen werden, die ganze Arbeitsabläufe für Sie erledigen können.
Die Vorstellung, ein "KI-Wachstumsteam" direkt in Ihr CRM integriert zu haben, klingt auf dem Papier ziemlich gut. Aber wie sieht das im Alltag tatsächlich aus? Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen ehrlichen Einblick, was Breeze KI-Agenten können, was sie kosten und, vielleicht am wichtigsten, wo ihre Grenzen liegen, besonders wenn das Wissen Ihres Teams nicht ordentlich in der HubSpot-Plattform abgelegt ist.
Was sind HubSpot Breeze KI-Agenten?
Zunächst einmal ist "HubSpot Breeze" der übergeordnete Name für alle KI-Tools, die auf der Plattform verteilt sind. Es gliedert sich im Allgemeinen in drei Hauptbestandteile:
-
Breeze Assistant (ehemals Copilot/ChatSpot): Stellen Sie sich diesen als hilfreichen Assistenten vor. Es ist eine konversationelle KI, die Ihnen bei Dingen wie dem Entwerfen von Inhalten, dem Zusammenfassen von Daten oder dem Abrufen von Informationen aus Ihrem CRM helfen kann.
-
Breeze Intelligence: Dies ist der Teil der KI, der im Hintergrund arbeitet und Dinge tut wie das Hinzufügen zusätzlicher Details zu Ihren CRM-Daten, das Herausfinden, welche Leads am interessiertesten sind, und das intelligenter Machen Ihrer Formulare.
-
Breeze KI-Agenten: Hier wird es fortschrittlicher. Ein Assistent hilft Ihnen bei einer Aufgabe, aber ein Agent ist darauf ausgelegt, ein autonomer digitaler Teamkollege zu sein. Das Ziel ist, dass er ganze, mehrstufige Prozesse vollständig selbstständig ausführt.
Jeder Agent ist für eine bestimmte Aufgabe konzipiert, sei es das Finden neuer Leads oder das Abschließen von Kundensupport-Tickets. Sie leben und atmen in der HubSpot-Welt und nutzen Ihre CRM-Daten als ihre primäre Wahrheitsquelle. Sie können sie im Breeze Marketplace und Breeze Studio finden, anpassen und verwalten, das als eine Art Kontrollzentrum für Ihr KI-Team fungiert.
Dieses offizielle Tutorial bietet einen umfassenden Überblick über die Breeze KI-Suite von HubSpot und behandelt ihre Kernwerkzeuge und Funktionalitäten.
Was können Breeze KI-Agenten tun?
HubSpot baut eine Bibliothek dieser Agenten auf, um die Arbeit für verschiedene Abteilungen zu automatisieren. Einige befinden sich noch in der Beta-Phase, aber sie geben uns ein ziemlich klares Bild davon, wohin das Unternehmen damit steuert.
Hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Breeze KI-Agenten und was sie tun sollen:
Der Kunden-Agent
Dieser Agent ist Ihr neuer Spezialist für den Erstkontakt-Support. Sie können ihn auf Ihrer Wissensdatenbank und Ihren Website-Inhalten trainieren, und er wird gängige Kundenfragen per Chat beantworten, ohne dass ein Mensch eingreifen muss. Wenn eine Frage zu knifflig ist, leitet er das Ticket automatisch an eine Person in Ihrem Team weiter, zusammen mit einer Zusammenfassung des Chats, damit diese weiß, worum es geht. Der ganze Sinn dahinter ist, dass Ihr Support-Team aufhören kann, immer wieder dieselben Fragen zu beantworten.
Der Akquise-Agent
Dieser für Vertriebsteams entwickelte Agent hilft dabei, die oft mühsame Arbeit des Findens und Ansprechens neuer Leads zu automatisieren. Er durchsucht Ihre CRM-Daten, um potenzielle Kunden zu finden, die Ihrem idealen Kundenprofil entsprechen. Von dort aus recherchiert er und entwirft personalisierte Akquise-E-Mails in der Stimme Ihrer Marke, was Ihren Vertriebsmitarbeitern eine Menge Zeit sparen kann.
Content- und Wissensdatenbank-Agenten
Dieses Duo hilft bei verschiedenen Aspekten der Inhaltserstellung.
-
Der Content-Agent ist dazu da, Ihnen bei der Erstellung von Langform-Inhalten wie Blogbeiträgen, Fallstudien oder neuen Landing-Pages zu helfen.
-
Der Wissensdatenbank-Agent ist etwas cleverer. Er analysiert eingehende Support-Tickets, um Lücken in Ihrem Hilfe-Center zu finden. Wenn er bemerkt, dass Leute Fragen stellen, die Sie noch nicht beantwortet haben, kann er neue Hilfeartikel entwerfen, die auf diesen echten Kundengesprächen basieren.
Weitere spezialisierte Breeze KI-Agenten
HubSpot fügt ständig weitere spezialisierte Agenten hinzu, darunter:
-
Abschluss-Agent: Gibt Ihnen einen besseren Einblick in das Engagement von Käufern, um Ihre Deals zu beschleunigen.
-
Personalisierungs-Agent: Erkennt verschiedene Zielgruppensegmente und hilft bei der Erstellung von benutzerdefinierten Website-Inhalten und Handlungsaufforderungen für sie.
-
Daten-Agent: Beantwortet Geschäftsfragen, indem er Daten aus Ihrem CRM, Dokumenten und sogar dem Web abruft und analysiert.
Dieses Video zeigt, wie die spezialisierten KI-Agenten von HubSpot für Akquise, Content und Kundensupport repetitive Aufgaben automatisieren können.
Wie viel kosten Breeze KI-Agenten?
Hier ist der Haken: Sie können die Breeze KI-Agenten nicht einfach einzeln kaufen. Ihre Kosten sind direkt in die Haupt-Softwarepläne von HubSpot integriert.
Um Zugang zu den Agenten zu erhalten, müssen Sie einen Professional- oder Enterprise-Plan für eines der Hauptprodukte von HubSpot haben (wie den Sales Hub, Service Hub oder Marketing Hub).
Um Ihnen eine grobe Vorstellung zu geben, hier sind die Startpreise für die Pläne, die Ihnen Zugang gewähren:
| HubSpot Hub | Professional-Plan (ab) | Enterprise-Plan (ab) |
|---|---|---|
| Marketing Hub | 800 $ / Monat (jährliche Abrechnung) | 3.600 $ / Monat (jährliche Abrechnung) |
| Sales Hub | 450 $ / Monat (jährliche Abrechnung) | 1.500 $ / Monat (jährliche Abrechnung) |
| Service Hub | 450 $ / Monat (jährliche Abrechnung) | 1.500 $ / Monat (jährliche Abrechnung) |
Beachten Sie, dass dies nur Startpreise sind. Der Preis kann je nach Anzahl der Benutzer oder Kontakte steigen.
Darüber hinaus laufen einige der KI-Funktionen, insbesondere die unter Breeze Intelligence, über ein Credit-System. Dies sind zusätzliche Kosten, die Sie einkalkulieren müssen. Wenn Sie beispielsweise Ihre CRM-Einträge anreichern oder die Kaufabsicht verfolgen möchten, verbrauchen Sie Credits, die Sie möglicherweise separat kaufen müssen. Dies macht die Gesamtkosten von Monat zu Monat etwas schwer vorhersehbar.
Die wichtigsten Einschränkungen der Breeze KI-Agenten (und eine flexiblere Alternative)
Obwohl die Breeze KI-Agenten eine nette Automatisierung für Teams sind, die bereits voll auf HubSpot setzen, haben sie einige ziemlich große Einschränkungen, die Unternehmen mit einer vielfältigeren Werkzeugpalette Kopfzerbrechen bereiten können.
Einschränkung 1: Breeze KI-Agenten funktionieren nur mit HubSpot
Das ist die größte. Wie der Blog Hublead es ausdrückt, funktioniert Breeze "wirklich nur in HubSpot." Es ist ein geschlossenes System. Wenn Ihre Vertriebsmitarbeiter Leads auf LinkedIn finden, Ihr Support-Team Zendesk oder Freshdesk verwendet oder Ihre interne Dokumentation in Confluence und Google Docs liegt, kann Breeze all diese Teile einfach nicht verbinden. Es ist darauf ausgelegt, mit HubSpot-Daten innerhalb von HubSpot zu arbeiten. Um das Beste daraus zu machen, sind Sie praktisch gezwungen, alles auf ihre Plattform zu verlagern.
Für viele Unternehmen, die bereits in Tools investiert haben, die sie für Support, Vertrieb oder Wissensmanagement lieben, ist das eine riesige Anforderung.
Einschränkung 2: Breeze KI-Agenten schaffen Wissenssilos
Die meisten Support-Teams beziehen heute Informationen von überall her: alte Tickets in einem Helpdesk, interne Anleitungen in Notion, Produktupdates in Slack und technische Dokumente in Google Drive. Breeze-Agenten werden hauptsächlich auf Ihren HubSpot-Daten und Ihrer Wissensdatenbank trainiert. Sie sind nicht wirklich darauf ausgelegt, auf Informationen aus all diesen anderen Quellen zuzugreifen und sie zu verstehen. Dies kann dazu führen, dass Ihre KI unvollständige Antworten gibt, was bedeutet, dass sie Tickets eskalieren muss, die eine KI mit Zugang zu all Ihrem Wissen leicht hätte lösen können.
Einschränkung 3: Mangel an zuverlässigen, risikofreien Tests für Breeze KI-Agenten
Wenn Sie eine KI mit Ihren Kunden sprechen lassen, möchten Sie ziemlich sicher sein, dass sie weiß, was sie tut. Die Plattform von HubSpot verfügt nicht wirklich über eine starke, abgeschottete Testumgebung. Sie können Ihren KI-Agenten nicht einfach gegen Tausende Ihrer vergangenen Support-Tickets laufen lassen, um genau zu sehen, wie er abgeschnitten hätte, wie seine Lösungsrate gewesen wäre und wo Sie Ihre Dokumentation verbessern müssen, bevor Sie live gehen. Dadurch fühlt sich das Umlegen des Schalters eher wie ein Vertrauensvorschuss als eine kalkulierte Entscheidung an.
Die Alternative zu Breeze KI-Agenten: Ein Tool, das mit Ihrem Stack arbeitet, nicht dagegen
Für Teams, die eine leistungsstarke KI-Automatisierung wünschen, ohne sich in die Welt eines Unternehmens einzusperren, ist ein flexibleres Tool der richtige Weg. Hier kommt eine Lösung wie eesel AI ins Spiel. Anstatt Sie zu zwingen, all Ihre Tools zu wechseln, verbindet sich eesel AI direkt mit Ihrem aktuellen Helpdesk (wie Zendesk, Freshdesk oder Intercom) und bündelt all Ihre verstreuten Wissensquellen.
Hier ist ein kurzer Vergleich, wie eine Plattform wie eesel AI die Einschränkungen von Breeze angeht:
| Funktion | HubSpot Breeze KI-Agenten | eesel AI |
|---|---|---|
| Integrationen | Funktioniert hauptsächlich innerhalb des HubSpot-Ökosystems. | Verbindet sich mit Ihrem bestehenden Helpdesk (Zendesk, Freshdesk, etc.) und über 100 Wissensquellen (Confluence, Google Docs, Slack, Notion). |
| Einrichtung | Erfordert ein großes Engagement für die HubSpot-Plattform. | Starten Sie in wenigen Minuten selbst, kein Verkaufsgespräch erforderlich. |
| Wissen | Lernt aus HubSpot CRM und Wissensdatenbank. Hat Schwierigkeiten mit externen Informationen. | Bündelt sofort Wissen aus vergangenen Tickets, Hilfe-Centern, Wikis und Dokumenten aus jeder Quelle. |
| Testen | Begrenzte Möglichkeiten, die Leistung vor dem Live-Gang zu sehen. | Ein leistungsstarker Simulationsmodus ermöglicht es Ihnen, an Tausenden von vergangenen Tickets zu testen, um Leistung und ROI ohne Risiko vorherzusagen. |
| Steuerung | Kommt mit vorgefertigten Agenten, die Sie etwas anpassen können. | Eine vollständig anpassbare Workflow-Engine ermöglicht es Ihnen, die Persönlichkeit der KI, ihre Aktionen und genau festzulegen, welche Tickets sie automatisieren soll. |
| Preise | In teure HubSpot-Pläne mit möglichen Zusatzkosten gebündelt. | Klare, vorhersehbare Preise ohne Gebühren pro Lösung und ein monatlicher Plan, den Sie jederzeit kündigen können. |
Indem es mit den Tools arbeitet, die Sie bereits haben, bietet eesel AI einen viel praxisnäheren Weg, um mit der Support-Automatisierung zu beginnen, ohne Sie zu zwingen, die Arbeitsweise Ihres gesamten Teams zu ändern.
Sollten Sie Breeze KI-Agenten verwenden?
Also, wie lautet das Urteil? HubSpots Breeze KI-Agenten können ein großartiges Werkzeug für Unternehmen sein, die wirklich voll und ganz auf das HubSpot-Ökosystem setzen. Wenn Ihr gesamter Prozess, von Marketing und Vertrieb bis zum Kundenservice, bereits in HubSpot lebt, dann können diese Agenten eine wirklich reibungslose, integrierte Automatisierung bieten.
Wenn Ihr Team jedoch eine Mischung aus erstklassigen Tools wie Zendesk, Confluence oder Slack verwendet, werden Sie sich wahrscheinlich von Breeze eingeengt fühlen. Seine Unfähigkeit, leicht auf Wissen von externen Quellen zuzugreifen, und die Tatsache, dass es Sie in die teureren Pläne von HubSpot zwingt, sind ernsthafte Nachteile.
Für einen flexibleren und kostengünstigeren Ansatz, der gut mit den Tools harmoniert, die Sie bereits kennen und lieben, lohnt es sich, Plattformen zu prüfen, die auf Integration ausgelegt sind. Mit einem Tool wie eesel AI können Sie in wenigen Minuten loslegen, Ihr gesamtes Wissen sofort zusammenführen und genau sehen, wie Ihre KI funktionieren wird, bevor sie jemals mit einem einzigen Kunden chattet.
Häufig gestellte Fragen
Breeze KI-Agenten sind autonome digitale Teamkollegen innerhalb der HubSpot-Plattform, die darauf ausgelegt sind, ganze mehrstufige Arbeitsabläufe in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Kundenservice ohne ständige menschliche Eingriffe zu verwalten. Sie nutzen Ihre CRM-Daten als primäre Wahrheitsquelle, um bestimmte Aufgaben zu erledigen.
Breeze KI-Agenten können Aufgaben automatisieren wie die Bearbeitung von Anfragen im Erstkontakt-Kundensupport, die Akquise und das Verfassen personalisierter Vertriebs-E-Mails, die Erstellung von Langform-Inhalten und das Identifizieren von Lücken in der Wissensdatenbank, um neue Hilfeartikel zu entwerfen. Spezialisierte Agenten helfen auch beim Abschluss von Geschäften, bei der Personalisierung und bei der Datenanalyse.
Der Zugang zu den Breeze KI-Agenten ist in den Professional- oder Enterprise-Plänen von HubSpot enthalten, die je nach Hub bei 450 $/Monat bis 3.600 $/Monat beginnen und jährlich abgerechnet werden. Zusätzlich können einige erweiterte KI-Funktionen zusätzliche kreditbasierte Kosten verursachen, wodurch die Gesamtkosten variabel sind.
Nein, eine wesentliche Einschränkung besteht darin, dass Breeze KI-Agenten hauptsächlich für die Arbeit innerhalb des HubSpot-Ökosystems konzipiert sind. Sie haben Schwierigkeiten, sich zu integrieren oder auf Daten von externen Tools wie Zendesk, Freshdesk, Confluence oder Google Docs zuzugreifen, was einen "geschlossenen System"-Effekt erzeugt.
Breeze KI-Agenten lernen hauptsächlich aus Ihren HubSpot CRM-Daten und der internen HubSpot-Wissensdatenbank. Sie sind nicht dafür ausgelegt, auf Informationen, die über verschiedene externe Quellen wie Notion, Slack oder Google Drive verstreut sind, leicht zuzugreifen oder diese zu verstehen, was zu unvollständigen Antworten und höheren Eskalationsraten führen kann.
Der Blog stellt einen Mangel an einer starken, abgeschotteten Testumgebung für Breeze KI-Agenten fest. Man kann sie nicht einfach gegen Tausende von vergangenen Support-Tickets laufen lassen, um Leistung und ROI vor dem Live-Gang vorherzusagen, was den Einsatz wie einen "Vertrauensvorschuss" erscheinen lässt.
Breeze KI-Agenten sind am besten für Unternehmen geeignet, die sich vollständig dem HubSpot-Ökosystem verschrieben haben und darin integriert sind, wo alle Marketing-, Vertriebs- und Kundenserviceprozesse bereits auf der Plattform ablaufen. Teams, die eine Mischung aus erstklassigen externen Tools verwenden, werden sie wahrscheinlich als einschränkend empfinden.







