Ein Leitfaden für HubSpot Breeze Agent Anwendungsfälle (und eine flexiblere Alternative)

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Last edited October 16, 2025
Expert Verified

Heutzutage hat man das Gefühl, dass jedes Team versucht, mit weniger mehr zu erreichen. KI-Automatisierung taucht überall auf und verspricht, die sich wiederholenden Aufgaben zu übernehmen, damit wir uns alle auf die Arbeit konzentrieren können, die tatsächlich ein menschliches Gehirn erfordert. Für Marketing-, Vertriebs- und Serviceteams gilt dasselbe: Finden Sie einen Weg, effizienter zu sein, ohne in manuellen Aufgaben zu ertrinken.
HubSpots Breeze Agents sind eines der Tools, die in diesem Bereich viel von sich reden machen. Sie bieten eine Reihe von KI-Funktionen, die darauf ausgelegt sind, die Arbeit direkt in der HubSpot-Plattform zu automatisieren. Aber was tun sie wirklich und sind sie die richtige Wahl für Ihr Team?
Dieser Leitfaden führt Sie durch die häufigsten Anwendungsfälle für Breeze Agents, wie sie funktionieren und was es kostet, sie in Betrieb zu nehmen. Wir werden auch auf die wichtigen Einschränkungen eingehen, die Sie kennen sollten. Für Unternehmen, die mehr Flexibilität wünschen, ohne an eine Plattform gebunden zu sein, gibt es andere Tools, die möglicherweise viel besser geeignet sind.
Was sind HubSpot Breeze Agents?
HubSpot Breeze Agents sind im Grunde spezialisierte KI-Tools, die dafür entwickelt wurden, ganze Workflows innerhalb der HubSpot-Plattform zu verwalten. Stellen Sie sie sich nicht als einfache Chatbots vor; sie sind eher wie digitale Teammitglieder, die bestimmten Rollen zugewiesen sind. Die Idee ist, dass sie eine Aufgabe von Anfang bis Ende erledigen, sei es das Verfassen eines Blogbeitrags oder die Beantwortung der Frage eines Kunden.
Die Agents sind so konzipiert, dass sie die gesamte Customer Journey abdecken, wobei jeder eine andere Aufgabe übernimmt:
-
Content Agent: Hilft Ihnen, Blogbeiträge, Landingpages und andere Marketinginhalte zu erstellen.
-
Social Media Agent: Erstellt und plant Ihre Social-Media-Beiträge.
-
Prospecting Agent: Unterstützt bei der Vertriebsakquise und der Suche nach Informationen über Leads.
-
Customer Agent: Fungiert als Ihr 24/7-Support-Bot für häufige Kundenfragen.
-
Knowledge Base Agent: Erkennt Lücken in Ihrem Hilfecenter und entwirft neue Artikel, um diese zu füllen.
Das Wichtigste ist, dass diese Agents für die Arbeit mit Daten konzipiert sind, die sich bereits in Ihrem HubSpot CRM befinden. Ihr größter Vorteil ist ihre enge Integration, aber wie wir gleich sehen werden, ist das auch ihre größte Schwäche.
Ein Blick auf gängige Anwendungsfälle für Breeze Agents nach Abteilung
Breeze Agents können definitiv dabei helfen, einige Aufgaben zu optimieren, aber ihre vollständige Abhängigkeit vom HubSpot-Ökosystem schafft einige ziemlich große blinde Flecken. Schauen wir uns an, wie sie für jede Abteilung funktionieren und wo ein flexibleres Tool eine bessere Arbeit leisten könnte.
Anwendungsfälle für Breeze Agents in Marketingteams
Für Vermarkter sollen die Breeze Content und Social Media Agents als Motor zur Inhaltserstellung fungieren. Sie können dem Content Agent eine Anweisung geben, um einen ersten Entwurf für einen Blogbeitrag zu erhalten, oder den Social Media Agent einen Artikel in ein paar Tweets zerlegen lassen. Es ist eine gute Möglichkeit, Schreibblockaden zu überwinden und zu verhindern, dass Ihr Content-Plan leer aussieht.
Aber hier ist der Haken: Diese Agents wissen nur, was in HubSpot steht. Wenn das tatsächliche Wissen Ihres Unternehmens – die wichtigen Produktspezifikationen, internen Recherchen und Markenrichtlinien – an anderen Orten gespeichert ist, fliegt die KI blind. Dies ist ein riesiges Problem für Teams, deren kollektives Wissen auf verschiedene Anwendungen verteilt ist.
Eine besser vernetzte KI-Plattform kann Ihr gesamtes Wissen vereinen. Zum Beispiel verbindet sich eesel AI mit Dutzenden von Quellen, auf die Ihr Team bereits angewiesen ist, wie Google Docs, Confluence und Notion. Dies gibt der KI einen vollständigen Überblick über Ihr Unternehmen, sodass sie Inhalte generiert, die nicht nur schnell, sondern auch korrekt und wirklich fundiert sind.
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Wissensquellen verbindet – eine flexible Alternative zu den isolierten Anwendungsfällen der Breeze Agents.
Anwendungsfälle für Breeze Agents in Vertriebsteams
Vertriebsmitarbeiter können den Breeze Prospecting Agent nutzen, um einige der mühsamen Teile der Akquise zu reduzieren. Er kann Ihr CRM durchsuchen, um Informationen zu einem Lead zu finden, und dann eine personalisierte E-Mail entwerfen, um den Kontakt herzustellen. Das ist eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur manuellen Recherche jeder einzelnen Person, die Sie kontaktieren.
Das Problem ist, dass seine Erkenntnisse in der Vergangenheit feststecken und auf die statischen Daten in Ihrem CRM beschränkt sind. Ein echtes Verkaufsgespräch findet im Moment statt, und Sie benötigen Live-Informationen. Der Prospecting Agent kann keinen Bestellstatus prüfen, Abonnementdetails nachschlagen oder Echtzeit-Lagerbestände abrufen – Details, die oft den Ausschlag für einen Abschluss geben.
Hier kann ein fähigerer KI-Agent einen großen Unterschied machen. Tools wie eesel AI bieten anpassbare KI-Aktionen, die auf externe APIs zugreifen können. Im Klartext bedeutet das, dass Ihre KI Live-Daten von Plattformen wie Shopify oder der unternehmenseigenen Datenbank abrufen kann. Anstatt nur alte Notizen zusammenzufassen, liefert sie Ihrem Vertriebsteam die exakten, minutengenauen Informationen, die es zum Abschluss von Geschäften benötigt.
Anwendungsfälle für Breeze Agents in Kundenserviceteams
Die Customer und Knowledge Base Agents sind HubSpots Duo für den Support. Der Customer Agent beantwortet häufige Fragen mithilfe Ihrer Hilfeartikel, und der Knowledge Base Agent scannt Support-Tickets, um Themen zu finden, die einen neuen Artikel benötigen.
Die Sache ist jedoch die: Eine KI zu starten, um mit Ihren Kunden zu sprechen, ist eine große Sache. Wenn sie falsche oder seltsame Antworten gibt, riskieren Sie, Kunden zu verärgern und den Ruf Ihrer Marke zu schädigen. Breeze bietet Ihnen eine grundlegende Einrichtung, aber keinen sicheren Ort, um Dinge auszuprobieren. Sie sind praktisch gezwungen, es an echten Kunden zu testen, was sich wie ein Drahtseilakt ohne Netz anfühlen kann.
Ein klügerer Weg ist die Verwendung eines Tools, das für einen risikofreien Start entwickelt wurde. Mit eesel AI können Sie eine Simulation mit Tausenden Ihrer vergangenen Support-Tickets durchführen, bevor die KI jemals mit einer echten Person interagiert. Dies gibt Ihnen ein klares Bild von ihrer Lösungsrate und zeigt Ihnen genau, wie sie mit verschiedenen Arten von Fragen umgehen wird. Sie können ihr Verhalten feinabstimmen und sie mit dem Wissen starten, dass sie funktionieren wird. Außerdem kann eesel AI aus den vergangenen Konversationen Ihres Teams lernen, sodass sie von Anfang an Ihre spezifische Markenstimme und Lösungen lernt.
Ein Screenshot der Simulationsfunktion von eesel AI, die risikofreies Testen ermöglicht – ein entscheidender Vorteil gegenüber den reinen Live-Anwendungsfällen der Breeze Agents.
Die Realität bei der Einrichtung von Breeze Agents: Sie sind an die Plattform gebunden
Der Einstieg in Breeze Agents ist ziemlich einfach, aber er hat einen riesigen Haken: Sie müssen sich vollständig auf das HubSpot-Ökosystem einlassen.
Wenn Ihr Unternehmen eine Mischung aus verschiedenen Werkzeugen für unterschiedliche Aufgaben verwendet, haben Sie Pech. Betreiben Sie Ihren Support über Zendesk oder Freshdesk? Kommuniziert Ihr Team in Slack? Wird Ihr IT-Service in Jira Service Management verwaltet? Breeze Agents können mit keinem von ihnen kommunizieren. Sie sind dafür gebaut, in der Welt von HubSpot zu leben, und sie können sie nicht verlassen.
Das bringt Sie in eine schwierige Lage. Um die KI von HubSpot zu nutzen, müssen Sie die Tools, die Ihr Team bereits kennt, aufgeben und durch die Versionen von HubSpot ersetzen. Das ist ein teurer und störender Prozess, der Ihr Team monatelang ausbremsen kann.
Hier bietet ein Werkzeug wie eesel AI einen viel besseren Weg. Anstatt Sie zum Wechsel zu zwingen, ist eesel AI darauf ausgelegt, Ihre aktuellen Werkzeuge intelligenter zu machen. Mit Ein-Klick-Integrationen verbindet es sich in nur wenigen Minuten direkt mit Ihrem bestehenden Helpdesk und Ihren Arbeitsabläufen. Es verbessert Ihren Technologie-Stack, anstatt Sie zu zwingen, ihn neu aufzubauen, und erspart Ihnen den Aufwand und die Kosten einer Plattformüberholung.
Die Integrationsmöglichkeiten von eesel AI mit Plattformen wie Slack und Zendesk, die flexible Alternativen zu den HubSpot-zentrierten Anwendungsfällen der Breeze Agents aufzeigen.
Ein Blick auf Preise und Skalierbarkeit
Wenn man sich den Preis ansieht, kann der Ansatz von HubSpot etwas irreführend sein. Breeze Agents werden nicht einzeln verkauft; sie werden in die Professional- und Enterprise-Pläne gebündelt. Um sie zu erhalten, müssen Sie eine erhebliche Investition in die gesamte HubSpot-Plattform tätigen. Pro-Pläne beginnen in der Regel bei etwa 800 US-Dollar pro Monat, und Enterprise-Pläne können bis zu 3.600 US-Dollar pro Monat oder sogar mehr kosten.
Die versteckten Kosten bestehen darin, dass Sie für eine riesige Suite von Werkzeugen bezahlen, selbst wenn Sie nur einen guten KI-Agenten benötigen. Das ist, als würde man einen ganzen Werkzeugkasten kaufen, obwohl man nur einen Schraubenschlüssel braucht. Dieses gebündelte Modell ist für Unternehmen, die bereits mit ihren anderen Werkzeugen zufrieden sind und nur ihren Support automatisieren möchten, nicht sehr effizient.
Auf der anderen Seite ist das Preismodell von eesel AI unkompliziert und flexibel. Sie können mit einem monatlichen Plan beginnen und jederzeit kündigen, was Ihnen die Freiheit gibt, es auszuprobieren, ohne sich an einen langfristigen Vertrag zu binden.
Die Preisseite von eesel AI, die ein transparentes und flexibles Modell im Vergleich zur gebündelten Preisgestaltung der Breeze Agent-Anwendungsfälle zeigt.
Das Beste von allem ist, dass eesel AI keine Gebühren pro gelöstem Fall hat. Das ist eine riesige Sache. Viele KI-Tools berechnen Ihnen tatsächlich mehr, je erfolgreicher Sie werden, wobei die Kosten steigen, wenn Ihr Ticketvolumen wächst oder die KI mehr Probleme löst. Mit eesel AI sind Ihre Kosten vorhersehbar, sodass Sie nach einem geschäftigen Monat keine böse Überraschung auf Ihrer Rechnung erleben.
Funktion | HubSpot Breeze Agents | eesel AI |
---|---|---|
Verfügbarkeit | Gebündelt mit Pro- & Enterprise-Plänen (ab ca. 800 $/Monat) | Eigenständige Pläne ab 239 $/Monat (bei jährlicher Abrechnung) |
Abrechnungsmodell | Feste Plankosten für die gesamte HubSpot-Suite | Basiert auf KI-Interaktionen, keine Gebühren pro gelöstem Fall |
Vertrag | Erfordert für den besten Preis oft eine jährliche Bindung | Flexible Monatspläne verfügbar; jederzeit kündbar |
Skalierbarkeit | An das Upgrade des gesamten HubSpot-Abonnements gebunden | Klare Stufen basierend auf der Nutzung, vorhersehbare Kosten |
Das Fazit: Wann Sie sich für Breeze Agents entscheiden sollten und wann Sie mehr benötigen
Also, was ist das Fazit? HubSpot Breeze Agents können eine anständige Wahl sein, aber nur, wenn Ihr Unternehmen bereits HubSpot lebt und atmet und seine Funktionen perfekt zu Ihnen passen. Wenn Ihr gesamtes Geschäft auf HubSpot läuft und Sie sich für kritische Aufgaben nicht auf externe Tools verlassen, können sie eine reibungslose, integrierte Erfahrung bieten.
Aber für jedes Unternehmen, das Flexibilität, Kontrolle und die Freiheit schätzt, für jede Aufgabe das beste Werkzeug auszuwählen, ist der „Walled-Garden“-Ansatz von Breeze ein ernsthaftes Problem.
Für diese Teams ist eesel AI der klare Gewinner. Es ist die perfekte Lösung für Unternehmen, die einen leistungsstarken, einfach zu bedienenden KI-Agenten wollen, der:
-
Mit ihrem aktuellen Helpdesk funktioniert, egal ob es sich um Zendesk, Freshdesk, Intercom oder eine andere führende Plattform handelt.
-
Wissen aus all Ihren Geschäftsanwendungen zieht, nicht nur aus Ihrem CRM.
-
Leistungsstarke Simulationen und feingranulare Kontrolle für eine sichere, stressfreie Einführung bietet.
-
Transparente, vorhersehbare Preise ohne versteckte Gebühren hat.
Starten Sie mit einem KI-Agenten, der wirklich flexibel ist
Wenn Sie es leid sind, von Ihrer Software eingeschränkt zu werden, ist es an der Zeit, eine offenere und leistungsfähigere Alternative zu prüfen. Überzeugen Sie sich selbst, wie eesel AI sich in wenigen Minuten in Ihre bestehenden Support-Workflows integrieren und mit Zuversicht mit der Automatisierung des Kundensupports beginnen kann.
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion von eesel AI und sehen Sie, wie einfach es ist, einen KI-Agenten einzusetzen, der mit Ihren Tools arbeitet, nicht gegen sie.
Häufig gestellte Fragen
Diese Agents sind dafür konzipiert, Aufgaben in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Service direkt in HubSpot zu automatisieren. Zum Beispiel entwirft der Content Agent Marketingmaterialien, der Prospecting Agent unterstützt bei der Vertriebsakquise und der Customer Agent bearbeitet Supportanfragen.
HubSpot Breeze Agents sind ausschließlich in das HubSpot-Ökosystem integriert. Sie können sich nicht mit externen Plattformen wie Zendesk oder Slack verbinden, was ihre Nützlichkeit für Unternehmen, die auf einen vielfältigen Tech-Stack setzen, erheblich einschränkt.
Breeze Agents sind nicht einzeln erhältlich; sie werden ausschließlich mit den Professional- und Enterprise-Plänen von HubSpot gebündelt. Das bedeutet, Sie müssen in die gesamte HubSpot-Plattform investieren, um auf diese KI-Agenten-Funktionen zuzugreifen, was zu höheren Kosten führen kann, wenn Sie nur die KI-Funktionen benötigen.
Eine wesentliche Einschränkung ist ihre alleinige Abhängigkeit von den im HubSpot CRM gespeicherten Daten, was zu „blinden Flecken“ führt, wenn wichtiges Unternehmenswissen an anderer Stelle vorhanden ist. Für den Kundensupport gibt es keine dedizierte, risikofreie Testumgebung, was oft einen Live-Einsatz zur Leistungsbewertung erfordert.
Obwohl der Prospecting Agent beim Entwerfen von E-Mails unter Verwendung von CRM-Daten helfen kann, sind seine Erkenntnisse auf statische Informationen innerhalb von HubSpot beschränkt. Er kann keine Live-Daten abrufen, wie z. B. aktuelle Bestellstati oder Echtzeit-Lagerbestände, die für dynamische Verkaufsgespräche oft unerlässlich sind.
Die Anwendungsfälle von Breeze Agents eignen sich am besten für Unternehmen, die bereits vollständig auf das HubSpot-Ökosystem setzen und tief darin verankert sind. Wenn Ihr gesamtes Unternehmen ausschließlich mit HubSpot arbeitet und Sie für kritische Funktionen nicht auf externe Tools angewiesen sind, können sie eine nahtlose Erfahrung bieten.
Der Blog legt nahe, dass die Breeze Agents von HubSpot keine eingebaute, sichere Simulationsumgebung zum Testen bieten. Dies bedeutet, dass ihre Leistung oft direkt durch Live-Kundeninteraktionen bewertet werden muss, was mit Risiken verbunden ist.