
Brave Leo, der KI-Assistent, der direkt in den datenschutzfreundlichen Brave-Browser integriert ist, sorgt für Aufsehen. Wenn Sie zu den Millionen von Menschen gehören, die Brave nutzen, um Trackern und Werbung auszuweichen, klingt die Idee eines privaten KI-Chatbots wahrscheinlich ziemlich gut. Aber ist er wirklich so gut?
Ich habe einige Zeit damit verbracht, Nutzerforen und professionelle Bewertungen zu durchforsten und ihn selbst auszuprobieren, um Ihnen eine klare Antwort zu geben. Dies ist nicht nur eine Liste von Funktionen; es ist ein ehrlicher Blick darauf, ob Leo ein hilfreicher Assistent oder nur ein weiterer frustrierender Chatbot ist. Wir werden uns sein beeindruckendes Datenschutz-Setup, seine alltäglichen Funktionen und die großen, potenziell entscheidenden Probleme mit seiner Genauigkeit ansehen.
Was ist Brave Leo?
Im Grunde ist Brave Leo ein KI-Chatbot, der in der Seitenleiste Ihres Browsers lebt und sowohl auf dem Computer als auch auf dem Handy verfügbar ist. Stellen Sie ihn sich als praktischen Helfer beim Surfen vor, nicht als separate App, die Sie herunterladen und für die Sie sich anmelden müssen.
Seine Hauptaufgabe ist es, bei allem zu helfen, was Sie sich gerade ansehen. Sie können ihn bitten, einen langen Artikel zusammenzufassen, die wichtigsten Punkte aus einem YouTube-Video zu extrahieren, Text zu übersetzen oder Ihnen sogar beim Schreiben einer E-Mail oder eines Code-Snippets zu helfen. Er ist wirklich für jeden gedacht, der schnelle KI-Hilfe möchte, ohne seine persönlichen Daten preiszugeben, was genau zur Philosophie von Brave passt.
Hinter den Kulissen verwendet Leo verschiedene Große Sprachmodelle (LLMs), um seine Aufgaben zu erledigen, darunter Mixtral, Anthropics Claude und Metas Llama 2. Manchmal können Sie sogar auswählen, welches Modell Sie verwenden möchten.
Eine Übersicht der Kernfunktionen
Was kann man also wirklich mit Leo machen? Er wird als Alleskönner-Assistent für die alltäglichen Aufgaben beworben, die beim Surfen anfallen.
Zusammenfassungsfunktionen
Eine der Hauptaufgaben von Leo ist es, spontan Zusammenfassungen zu erstellen. Sie können ihn neben einem langen Nachrichtenartikel, einer dichten wissenschaftlichen Arbeit oder sogar einem YouTube-Video geöffnet haben und nach den wichtigsten Punkten fragen. Das kann Ihnen definitiv Lesezeit sparen, wenn Sie nur die Kernaussagen benötigen.
Brave hat diese Funktion kürzlich auf Dateien aus Google Drive erweitert, sodass Sie ihm Fragen zu einem geöffneten Google Doc oder Sheet stellen können. Allerdings erwähnen Nutzerbewertungen oft ein ziemlich ärgerliches Hindernis: die Fehlermeldung „Diese Seite war zu lang für Leo“. Obwohl Brave angibt, daran zu arbeiten, ist es frustrierend, wenn er genau die Dokumente nicht zusammenfassen kann, die lang genug sind, um eine Zusammenfassung zu benötigen.
Inhaltserstellung und F&A
Wie andere Chatbots kann Leo Ihnen beim Schreiben helfen. Er kann schnell eine E-Mail entwerfen, Ideen für Blogbeiträge sammeln oder Ihnen unter die Arme greifen, wenn Sie bei einer Codezeile nicht weiterkommen. Er eignet sich auch gut, um Folgefragen zur aktuellen Seite zu stellen oder allgemeines Wissen nachzuschlagen, ohne einen neuen Tab öffnen zu müssen.
Aber hier ist der Haken, und es ist ein großer, auf den Nutzer immer wieder hinweisen: Leo ist nicht mit dem Live-Internet verbunden. Sein Wissen ist in der Vergangenheit steckengeblieben und basiert auf den Daten, mit denen er trainiert wurde. Das bedeutet, es kann Monate oder sogar Jahre veraltet sein. Wenn Sie Informationen zu aktuellen Ereignissen oder etwas Neuem benötigen, wird Leo Sie im Stich lassen.
Datenschutz an erster Stelle
Hier hebt sich Brave Leo wirklich von der Masse ab, und das ist nicht nur Marketing-Gerede. Er wurde mit dem Fokus auf Datenschutz entwickelt.
-
Kein Konto erforderlich: Sie können die kostenlose Version von Leo sofort im Brave-Browser verwenden. Sie müssen kein Konto erstellen, sich nicht anmelden und keine persönlichen Daten angeben.
-
Anonyme Anfragen: Wenn Sie Leo eine Frage stellen, sendet Brave Ihre Anfrage über einen anonymen Server. Dadurch wird Ihre IP-Adresse verborgen, sodass die Frage nicht auf Sie zurückgeführt werden kann. Das ist eine enorme Verbesserung gegenüber Diensten, die jeden einzelnen Chat mit Ihrem Konto verknüpfen.
-
Ihre Chats werden nicht für das Training verwendet: Ihre Konversationen mit Leo sind privat. Brave gibt an, dass Ihre Chats niemals gespeichert oder zum Trainieren ihrer KI-Modelle verwendet werden. Das ist ein gewaltiger Unterschied zu vielen beliebten KI-Tools, die sich von Ihren Daten ernähren, um schlauer zu werden, ob Sie das wollen oder nicht.
Datenschutz vs. Leistung
Während Leo in Sachen Datenschutz Bestnoten erhält, ist seine Leistung eine ganz andere Geschichte. Die Kluft zwischen seinen Datenschutzversprechen und seiner tatsächlichen Zuverlässigkeit ist ziemlich groß, und für viele Menschen scheitert das Tool genau an diesem Punkt.
Das große Problem: Genauigkeit und KI-Halluzinationen
Wenn man sich die Bewertungen von Brave Leo ansieht, taucht eine Sache immer wieder auf: sein schockierender Mangel an Genauigkeit. Die KI hat die unangenehme Angewohnheit zu „halluzinieren“, was eine nette Umschreibung dafür ist, dass sie einfach Dinge erfindet. Und das sind keine kleinen Fehler; wir sprechen von völlig falschen und manchmal schädlichen Erfindungen.
Ein Unternehmer postete beispielsweise in den Brave-Community-Foren, dass Leo, als er nach Bewertungen für sein eigenes Unternehmen gefragt wurde, eine Liste komplett erfundener negativer Bewertungen ausspuckte. Diese erfundenen Ein-Stern-Bewertungen wurden Kunden zugeschrieben, die nicht existierten, was dem Ruf eines echten Unternehmens leicht schaden könnte. Darauf angesprochen, gab Leo zu, dass seine Antworten nur „hypothetische Beispiele“ seien.
In einem anderen Forenthread erhielt ein Nutzer, der nach einfachen Finanzinformationen fragte, offensichtliche Falschaussagen, wobei Leo schließlich zugab, „fiktive“ Antworten zu geben. Selbst die Profis von PCMag stellten fest, dass Leo nicht einmal sein eigenes Abonnementmodell korrekt erklären konnte.
Dies geschieht, weil diese Sprachmodelle darauf ausgelegt sind, überzeugend zu klingen, nicht unbedingt, um wahrheitsgemäß zu sein. Sie sagen lediglich das nächstwahrscheinlichste Wort voraus. Ohne an einen bestimmten Satz verifizierter Fakten gebunden zu sein, können sie selbstbewusst Informationen erfinden, die absolut vernünftig klingen, aber völlig falsch sind.
Geschäftsrisiken
Ein paar falsche Antworten mögen in Ordnung sein, wenn man nur herumspielt, aber für jede Art von ernsthafter geschäftlicher Nutzung ist es ein absolutes No-Go. Man kann keine KI haben, die Kunden falsche Informationen gibt, Daten erfindet oder gefälschte negative Bewertungen über das eigene Unternehmen erstellt.
Für professionelle Arbeit wie Kundensupport oder internes Wissensmanagement muss eine KI in der Realität verankert sein. Hier unterscheidet sich eine Plattform wie eesel AI. Anstatt Antworten aus dem unübersichtlichen, nicht verifizierten Internet zu ziehen, verbindet sich eesel AI direkt mit den vertrauenswürdigen Dokumenten Ihres Unternehmens. Sie lernt aus Ihren Helpdesk-Tickets, Ihren internen Confluence-Seiten, Google Docs und anderen verifizierten Quellen.
Dieser Ansatz des „eingegrenzten Wissens“ bedeutet, dass die KI nur auf der Grundlage der von Ihnen bereitgestellten Informationen antwortet, was das Risiko, dass sie Dinge erfindet, drastisch reduziert. Darüber hinaus verfügt eesel AI über einen leistungsstarken Simulationsmodus, mit dem Sie testen können, wie die KI auf Tausende Ihrer früheren Kundenfragen reagieren wird, bevor Sie sie mit jemandem sprechen lassen. So können Sie mit Zuversicht starten und die Art von öffentlichen Fehltritten vermeiden, auf die Nutzer von Brave Leo gestoßen sind.
Brave Leo Preise
Die Preisgestaltung für Brave Leo ist ziemlich unkompliziert, mit einer kostenlosen Option für alle und einer Premium-Stufe für diejenigen, die mehr benötigen.
| Plan | Preis (Monatlich) | Hauptmerkmale |
|---|---|---|
| Brave Leo (Kostenlos) | 0 $ | Zugriff auf Modelle wie Mixtral 8x7B und Llama 2 13B. Hat Nutzungsgrenzen. |
| Leo Premium | 15 $ | Höhere Nutzungsgrenzen, bevorzugter Zugriff zu Stoßzeiten und Zugriff auf stärkere Modelle wie Claude Instant. |
Das Fazit: Ist Brave Leo das Richtige für Sie?
Was ist also das endgültige Urteil, nachdem alle Bewertungen zu Brave Leo durchgesehen wurden? Es ist ein gemischtes Bild. Leos größte Stärken sind seine nahtlose Integration in den Brave-Browser und sein starkes Engagement für den Datenschutz der Nutzer. Für persönliche, unwichtige Dinge wie das Zusammenfassen eines Artikels oder das Erhalten einer schnellen Antwort ohne Tracking ist es ein ziemlich praktisches Werkzeug.
Seine Unzuverlässigkeit und die beängstigende Tendenz, falsche Informationen zu liefern, machen es jedoch für jede Aufgabe, bei der es auf Genauigkeit ankommt, völlig ungeeignet. Sie sollten ihm nicht bei Finanzrecherchen, beruflicher Arbeit oder Entscheidungen mit realen Konsequenzen vertrauen.
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Starker Datenschutz (kein Konto, kein Training mit Ihren Daten) | Neigt zu sachlichen Fehlern und „Halluzinationen“ |
| Direkt in die Seitenleiste des Brave-Browsers integriert | Wissen ist oft veraltet (kein Live-Internetzugang) |
| Kostenlose Version für alle Brave-Nutzer verfügbar | Kann lange Seiten oder komplexe Dokumente nicht verarbeiten |
| Einfach zu bedienen ohne Einrichtung | Nicht für geschäftliche oder wichtige Aufgaben geeignet |
Letztendlich ist Brave Leo ein interessantes Experiment im Bereich datenschutzfreundlicher KI, aber es fühlt sich mehr wie ein Spielzeug als ein Werkzeug an. Es ist ein passabler Assistent für das gelegentliche Surfen, aber kein zuverlässiger Partner für Ihre Arbeit.
Jenseits des Browsers: Wann man eine KI für Unternehmen wählen sollte
Wenn Ihnen die Idee von Leo gefällt, Sie aber eine KI benötigen, die zuverlässig, kontrollierbar und tatsächlich für den geschäftlichen Einsatz konzipiert ist, müssen Sie über eine einfache Browser-Erweiterung hinausblicken. Für Teams und Unternehmen lautet die Antwort eine dedizierte KI-Plattform, die für spezifische, wichtige Aufgaben entwickelt wurde.
Wenn Sie eine KI möchten, die aus Ihrem eigenen privaten Wissen lernt, sich direkt mit Ihrem Helpdesk (wie Zendesk oder Intercom) verbindet und echte Arbeit leisten kann, wie das Sortieren von Tickets oder das Nachschlagen von Kundenbestelldetails, benötigen Sie ein Werkzeug, das für diesen Zweck entwickelt wurde.
eesel AI bietet Ihnen einen vollständig anpassbaren KI-Agenten, den Sie in Minuten statt Monaten einsatzbereit machen können. Er trainiert nur mit Ihren vertrauenswürdigen Daten, um jedes Mal genaue und markenkonforme Antworten zu geben. Und mit seiner Simulations-Engine können Sie Ihre KI testen und optimieren, bis Sie vollkommen von ihr überzeugt sind. Anstatt öffentliche Fehler zu riskieren, können Sie einen zuverlässigen KI-Assistenten aufbauen, der Ihrem Unternehmen wirklich hilft.
Erfahren Sie mehr darüber, wie eesel AI Ihren Kundensupport automatisieren kann – mit der Genauigkeit und Kontrolle, die Ihr Unternehmen benötigt.
Häufig gestellte Fragen
Brave Leo erhält in Bewertungen großes Lob für seine starke Datenschutzhaltung. Nutzer schätzen, dass kein Konto erforderlich ist, Anfragen anonymisiert werden und Chats niemals gespeichert oder für das Modelltraining verwendet werden, was ihn von vielen gängigen KI-Tools abhebt.
Ein durchgängiges Bedenken in den Bewertungen von Brave Leo ist sein erheblicher Mangel an Genauigkeit und häufige „Halluzinationen“, bei denen er Informationen erfindet. Dies führt oft zu völlig falschen oder erfundenen Antworten, was für die Nutzer erhebliche Zuverlässigkeitsprobleme darstellt.
Bewertungen von Brave Leo bestätigen, dass die KI nicht mit dem Live-Internet verbunden ist. Das bedeutet, ihr Wissen basiert auf ihren Trainingsdaten, die Monate oder sogar Jahre veraltet sein können. Folglich kann sie keine Informationen zu aktuellen Ereignissen oder neuen Entwicklungen liefern.
Obwohl die Zusammenfassung eine angegebene Funktion ist, erwähnen Bewertungen von Brave Leo häufig die Fehlermeldung „Diese Seite war zu lang für Leo“, was auf Einschränkungen bei längeren oder komplexeren Dokumenten hindeutet. Diese Inkonsistenz kann seine Nützlichkeit für detaillierte Analysen beeinträchtigen.
Bewertungen von Brave Leo raten dringend von der Nutzung der KI für geschäftliche Zwecke ab, aufgrund ihrer Unzuverlässigkeit und des Potenzials, falsche oder schädliche Informationen zu generieren. Ihre Neigung zu Halluzinationen macht sie für professionelle Aufgaben, bei denen Genauigkeit entscheidend ist, ungeeignet.
Bewertungen von Brave Leo erwähnen, dass der Premium-Plan höhere Nutzungsgrenzen, bevorzugten Zugriff während Stoßzeiten und Zugang zu leistungsfähigeren zugrunde liegenden Modellen wie Claude Instant bietet. Allerdings können auch Premium-Modelle weiterhin Genauigkeitsprobleme aufweisen.







