Botsonic Preise: Ein vollständiger Leitfaden für 2025 zu Plänen und Kosten

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited November 12, 2025

Expert Verified

KI-Chatbots tauchen überall auf, und das aus gutem Grund. Sie scheinen eine großartige Möglichkeit zu sein, die endlose Flut von Kundenfragen zu bewältigen, ohne Ihr Support-Team komplett zu überfordern. Wenn Sie sich umsehen, ist Botsonic einer der Namen, auf die Sie mit ziemlicher Sicherheit stoßen werden. Es ist eine beliebte No-Code-Plattform zum Erstellen solcher Bots.

Aber bevor Sie den Vertrag unterschreiben, müssen Sie wissen, worauf Sie sich wirklich einlassen, insbesondere wenn es um die Kosten geht.

Dieser Leitfaden soll Ihnen die wahre Geschichte über die Preise von Botsonic erzählen. Wir werden die verschiedenen Pläne durchgehen, einen Blick hinter die Kulissen potenzieller versteckter Kosten werfen und einige wichtige Einschränkungen ansprechen, die Sie kennen sollten. Am Ende werden Sie eine viel klarere Vorstellung davon haben, ob es der richtige Schritt für Ihr Unternehmen ist.

Was ist Botsonic?

Kurz gesagt ist Botsonic ein KI-Chatbot-Builder, der von denselben Leuten entwickelt wurde, die auch Writesonic entwickelt haben. Sein Hauptzweck ist es, Unternehmen zu ermöglichen, ihre eigenen benutzerdefinierten Chatbots zu erstellen, die Fragen selbstständig beantworten können. Sie können ihn mit Ihren eigenen Informationen trainieren, wie z. B. Inhalten von Ihrer Website, Artikeln aus Ihrem Hilfe-Center oder sogar direkt hochgeladenen Dokumenten.

Die große Idee dahinter ist, einen guten Teil Ihres Kundensupports zu automatisieren, bei der Lead-Generierung zu helfen und vielleicht sogar interne Fragen Ihres eigenen Teams zu beantworten. Er ist so konzipiert, dass er an verschiedenen Orten funktioniert, sodass Sie Ihren Bot auf Ihrer Website platzieren oder mit Tools wie WhatsApp und Slack verbinden können. Stellen Sie ihn sich als eine Möglichkeit vor, einen digitalen Assistenten zu bauen, der all die sich wiederholenden Anfragen erledigt, was Ihren menschlichen Agenten den Rücken freihält, um sich den komplizierteren Problemen zu widmen.

Die Preispläne von Botsonic erklärt

Die Preisgestaltung von Botsonic ist in mehrere verschiedene Stufen unterteilt. Die Hauptunterschiede liegen darin, wie viele Nachrichten Ihr Bot pro Monat verarbeiten kann, wie viele Chatbots Sie erstellen dürfen und wie viele Daten Sie zum Trainieren hochladen können. Wenn Sie bereit sind, für ein ganzes Jahr im Voraus zu bezahlen, gewähren sie in der Regel einen Rabatt von etwa 20 %.

Hier ist eine schnelle Übersicht, wie die Pläne im Vergleich aussehen:

MerkmalStarterProfessionalAdvancedEnterprise
Preis (jährlich)16 $ / Monat41 $ / Monat249 $ / MonatIndividuell
Preis (monatlich)19 $ / Monat49 $ / Monat299 $ / MonatIndividuell
Nachrichten / Monat1.0003.00012.000Individuell
Chatbots122 (Add-ons verfügbar)Individuell
Zeichen für Upload10 Millionen50 Millionen100 MillionenIndividuell
Teammitglieder115Individuell
HauptmerkmaleGPT-4o mini, Lead-ErfassungGPT-4o-Zugang, mehr IntegrationenKI-gesteuerte Agenten-Workflows, API-ZugangErweiterte Übergaben, SSO, Prioritätssupport
Ideal fürEinzelpersonen oder Startups, die KI-Chatbots testenWachsende Unternehmen, die mehr Integrationen benötigenTeams, die die Automatisierung mit Workflows skalieren möchtenGroße Organisationen mit komplexen Anforderungen

Der Starter-Plan ist so ziemlich das, was der Name vermuten lässt: ein grundlegender Einstiegspunkt. Er ist für den Einsatz in sehr kleinem Maßstab gedacht und bietet Ihnen einen Chatbot mit einem Nachrichtenlimit, das Sie ziemlich schnell erreichen könnten. Es ist eine anständige Möglichkeit, das Wasser zu testen, wenn Sie einfach nur neugierig auf KI-Chatbots sind.

Als Nächstes kommt der Professional-Plan, der sich an wachsende Unternehmen richtet. Er bietet Ihnen mehr Nachrichten, ein höheres Zeichenlimit für Trainingsdaten und ermöglicht den Bau von zwei Chatbots. Dieser Plan schaltet auch mehr Integrationen mit Tools frei, die Ihr Team möglicherweise bereits verwendet, wie Slack und Notion.

Mit dem Advanced-Plan wird es ernster. Hier führt Botsonic sogenannte „KI-gesteuerte Agenten-Workflows“ ein, um komplexere, mehrstufige Aufgaben zu bewältigen, und bietet Ihnen außerdem API-Zugang. Diese Stufe ist wirklich für Teams gedacht, die bereit sind, voll auf Automatisierung zu setzen.

Schließlich gibt es den Enterprise-Plan für die großen Player. Es ist ein komplett individuelles Paket für große Unternehmen, die alle Extras benötigen, wie Single Sign-On (SSO) für die Sicherheit, dedizierten Prioritätssupport und bessere Integrationen für die Übergabe von Gesprächen an menschliche Agenten.

Was ist nicht inbegriffen? Die versteckten Kosten der Botsonic-Preise

Seien wir ehrlich, der Preis, den man auf der Website sieht, ist selten der volle Preis, den man am Ende zahlt. Um ein echtes Gefühl für die Gesamtkosten zu bekommen, muss man genauer hinschauen, was fehlt. Bei Botsonic sind einige Funktionen, die man wahrscheinlich als Standard ansehen würde, nur als überraschend teure Add-ons erhältlich.

Der hohe Preis für wesentliche Add-ons

Viele der Funktionen, die Sie tatsächlich benötigen, um einen professionell aussehenden und effektiven Chatbot zu betreiben, sind nicht in den Basisplänen enthalten. Sie haben ihre eigenen monatlichen Preisschilder.

  • Entfernen des „Powered By Botsonic“-Brandings: Wenn Sie möchten, dass der Chatbot so aussieht, als wäre er wirklich Teil Ihrer Marke und keine Werbung für sie, kostet das zusätzlich 49 $ pro Monat.

  • Support-Übergabe-Integrationen (Zendesk): Dies ist eine große Sache. Der ganze Zweck eines Bots ist es, Kunden zu helfen, aber manchmal muss er das Gespräch an einen Menschen weitergeben. Für eine Zendesk-Integration, die diese reibungslose Übergabe ermöglicht, müssen Sie mit zusätzlichen 199 $ pro Monat rechnen. Ja, Sie haben richtig gelesen.

  • API-Zugang: Wenn Sie den Starter- oder Professional-Plan haben, aber Ihre Entwickler API-Zugang benötigen, um benutzerdefinierte Verbindungen zu erstellen, sind das weitere 49 $ pro Monat.

Fast 200 $ pro Monat für etwas so Grundlegendes zu verlangen, wie Ihrem Bot zu erlauben, mit Ihrem Support-Team zu sprechen, fühlt sich happig an. Es kann die Gesamtkosten des Tools viel höher machen, als Sie ursprünglich budgetiert hatten. Es ist ein bisschen so, als würde man ein Auto kaufen und dann gesagt bekommen, das Lenkrad sei ein optionales Extra. Plattformen wie eesel AI hingegen sind von Grund auf so konzipiert, dass sie sich direkt in den Helpdesk einfügen, den Sie bereits verwenden. Diese Art von tiefer Integration ist nur ein Teil des Produkts, kein teurer nachträglicher Gedanke. Das Ziel sollte sein, mit Ihren vorhandenen Tools zu arbeiten, nicht Sie für die Verbindung extra zur Kasse zu bitten.

Obligatorische Onboarding- und Einrichtungsgebühren

Wenn Sie mit dem Advanced-Plan liebäugeln, um an die leistungsfähigeren KI-Funktionen zu gelangen, halten Sie Ihre Brieftasche bereit für eine einmalige „KI-Agenten-Onboarding-Gebühr“ von 500 $. Eine obligatorische Gebühr wie diese fühlt sich für ein Tool, das sich als „No-Code“ und benutzerfreundlich vermarktet, etwas seltsam an. Sie stellt gleich zu Beginn eine ziemlich große finanzielle Hürde dar und fügt zu dem, was Sie für ein reines Monatsabonnement hielten, versteckte Kosten hinzu.

Das ist Welten entfernt von einem echten Self-Service-Tool. Mit eesel AI können Sie sich beispielsweise anmelden, Ihren Helpdesk verbinden und in nur wenigen Minuten einen funktionierenden KI-Assistenten haben, ohne mit einem Vertriebsmitarbeiter zu sprechen oder für eine obligatorische Einrichtung zu bezahlen.

Ein Workflow-Diagramm, das den einfachen Self-Service-Onboarding-Prozess von eesel AI veranschaulicht, ein Schlüsselfaktor bei der Betrachtung von Alternativen zur Preisgestaltung von Botsonic.
Ein Workflow-Diagramm, das den einfachen Self-Service-Onboarding-Prozess von eesel AI veranschaulicht, ein Schlüsselfaktor bei der Betrachtung von Alternativen zur Preisgestaltung von Botsonic.

Das Risiko von nachrichtenbasierten Limits

Ihren monatlichen Preis auf einer festen Anzahl von Nachrichten zu basieren, kann ein Rezept für Stress sein. Was passiert, wenn Sie eine geniale Marketingkampagne starten und Ihr Website-Traffic sich plötzlich verdoppelt? Oder ein kleiner Produktfehler führt zu einer Flut derselben Frage? Sie könnten Ihr Nachrichtenlimit leicht überschreiten und mit Überschreitungsgebühren konfrontiert werden, oder schlimmer noch, Ihr Chatbot könnte einfach abschalten, genau dann, wenn Ihre Kunden ihn am dringendsten brauchen.

Dieses Modell macht es schwierig, Ihre monatliche Rechnung vorherzusagen und bestraft Sie fast dafür, erfolgreich zu sein. Ein gutes Preismodell sollte vorhersehbar sein. Deshalb basieren die Pläne von eesel AI auf einer festgelegten Anzahl von Lösungen, nicht auf Nachrichten, ohne zusätzliche Gebühren pro Interaktion. Ihre Rechnung ist vorhersehbar, sodass Sie nie von einem plötzlichen Kostenanstieg überrascht werden.

Ein Screenshot der Preisseite von eesel AI, die eine klare und vorhersehbare Alternative zum potenziell schwankenden Preismodell von Botsonic bietet.
Ein Screenshot der Preisseite von eesel AI, die eine klare und vorhersehbare Alternative zum potenziell schwankenden Preismodell von Botsonic bietet.

Wichtige Einschränkungen von Botsonic, die zu berücksichtigen sind

Der Preis ist nicht alles. Ein billiges Werkzeug, das Ihre Probleme nicht wirklich löst (oder neue schafft), ist kein großes Schnäppchen. Hier sind ein paar Einschränkungen, die Sie bei Botsonic im Hinterkopf behalten sollten.

Können Sie ihm vom ersten Tag an vertrauen?

Den Schalter umzulegen und einen neuen KI-Chatbot mit Ihren Kunden sprechen zu lassen, kann nervenaufreibend sein. Wie können Sie sicher sein, dass er Fragen korrekt beantworten wird? Wie wird seine Leistung in der realen Welt tatsächlich aussehen? Ohne eine Möglichkeit, ihn in einer sicheren Umgebung zu testen, experimentieren Sie im Grunde genommen an Ihren Live-Kunden.

Hier kann die Durchführung einer Simulation eine enorme Hilfe sein. Eine Plattform wie eesel AI ermöglicht es Ihnen, Ihren neuen KI-Agenten in einem „Simulationsmodus“ über Tausende Ihrer vergangenen Support-Tickets laufen zu lassen. Sie zeigt Ihnen genau, wie die KI auf echte Kundenfragen geantwortet hätte, und gibt Ihnen eine sehr genaue Vorhersage ihrer Lösungsrate und wie viel Geld sie Ihnen sparen könnte, alles bevor sie jemals mit einem einzigen Kunden spricht. Dies ermöglicht es Ihnen, ihr Verhalten anzupassen und mit Zuversicht zu starten.

Die Simulationsfunktion in eesel AI bietet eine sichere Testumgebung zur Validierung der Leistung vor dem Live-Gang, eine wichtige Überlegung bei der Bewertung der Botsonic-Preise.
Die Simulationsfunktion in eesel AI bietet eine sichere Testumgebung zur Validierung der Leistung vor dem Live-Gang, eine wichtige Überlegung bei der Bewertung der Botsonic-Preise.

Lernt es von den richtigen Dingen?

Botsonic kann von Ihrer Website und von Ihnen hochgeladenen Dokumenten lernen, was ein guter Anfang ist. Das Problem ist, dass dieser Ansatz oft die wertvollste Wissensquelle Ihres Unternehmens übersieht: die Tausenden von erfolgreichen Antworten, die Ihre menschlichen Agenten bereits geschrieben haben. Die wirklichen Details, die kniffligen Sonderfälle und die spezifische Formulierung, die einen verärgerten Kunden beruhigt, sind alle in Ihren vergangenen Support-Gesprächen vergraben.

Eine KI, die nicht auf diese Historie zugreifen kann, verpasst ein riesiges Puzzleteil. eesel AI ist anders aufgebaut; es trainiert vom ersten Tag an direkt auf Ihren historischen Helpdesk-Tickets. Es lernt die einzigartige Stimme Ihrer Marke, erkennt die gängigen Muster in Ihren Kundenfragen und kann unglaublich genaue Antworten geben, die sich richtig anfühlen.

Eine Ansicht vergangener Support-Tickets in der eesel AI-Plattform, die ihre Fähigkeit hervorhebt, aus historischen Daten zu lernen, um genaue Antworten zu geben – ein wesentlicher Unterschied zur Preisgestaltung von Botsonic.
Eine Ansicht vergangener Support-Tickets in der eesel AI-Plattform, die ihre Fähigkeit hervorhebt, aus historischen Daten zu lernen, um genaue Antworten zu geben – ein wesentlicher Unterschied zur Preisgestaltung von Botsonic.

Nur ein weiteres Tool zum Jonglieren

Wenn Sie einen Chatbot mit Botsonic erstellen, fügen Sie dem Arbeitsablauf Ihres Teams ein weiteres System hinzu. Es ist ein weiterer Tab, den man offen halten muss, ein weiteres Dashboard, das man überprüfen muss. Es kann sich von Ihrem Haupt-Helpdesk und Ihren internen Wissensdatenbanken wie Confluence oder Google Docs abgekoppelt anfühlen.

Die besten KI-Tools verlangen nicht, dass Sie Ihre Arbeitsweise ändern; sie machen Ihren bestehenden Arbeitsablauf intelligenter. eesel AI agiert wie eine Intelligenzschicht, die sich in die Tools einklinkt, die Sie bereits haben. Es zwingt Sie nicht, Ihren Helpdesk oder Ihr Wiki zu wechseln. Es bringt einfach all das verstreute Wissen zusammen und nutzt es genau dort, wo Ihr Team bereits arbeitet.

Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI mit verschiedenen Wissensquellen integriert wird, um einen einheitlichen und intelligenten Arbeitsablauf zu schaffen – eine wichtige Überlegung, die über die reine Preisgestaltung von Botsonic hinausgeht.
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI mit verschiedenen Wissensquellen integriert wird, um einen einheitlichen und intelligenten Arbeitsablauf zu schaffen – eine wichtige Überlegung, die über die reine Preisgestaltung von Botsonic hinausgeht.

Ein Blick über den Listenpreis der Botsonic-Preise hinaus

Botsonic bietet einen unkomplizierten Weg, um mit KI-Chatbots zu beginnen, und seine gestaffelte Preisgestaltung scheint auf den ersten Blick einfach genug. Aber wenn man genauer hinsieht, können die tatsächlichen Kosten viel höher sein, sobald man die wesentlichen Add-ons, obligatorischen Gebühren und die unvorhersehbare Natur der nachrichtenbasierten Preise zusammenrechnet.

Wenn Sie nach einer KI-Plattform suchen, müssen Sie die Gesamtkosten berücksichtigen. Dazu gehört natürlich das monatliche Abonnement, aber auch die Zeit, die es braucht, um sie zum Laufen zu bringen, und Ihr Vertrauen in ihre tatsächliche Leistung. Die beste Plattform beantwortet nicht nur Fragen; es geht darum, sich in Ihren Arbeitsablauf einzufügen, aus Ihrem einzigartigen Geschäftswissen zu lernen und Ihnen einen Preis zu bieten, den Sie tatsächlich vorhersagen können.

Dieses Video bietet eine tiefgehende Analyse und Bewertung von Botsonic und liefert zusätzliche Perspektiven zu seinen Funktionen und Preisen.

Anstatt zu versuchen, durch komplexe Preisstufen zu navigieren und nach versteckten Gebühren zu suchen, ist es vielleicht an der Zeit zu sehen, wie eine wirklich integrierte, selbst bedienbare KI-Plattform Ihren Support verändern kann. Testen Sie eesel AI kostenlos und erleben Sie, wie es ist, in nur wenigen Minuten startklar zu sein.

Häufig gestellte Fragen

Die Preisgestaltung von Botsonic ist in mehrere Stufen gegliedert, von Starter bis Enterprise, die jeweils auf unterschiedliche Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Diese Pläne variieren hauptsächlich nach Nachrichtenvolumen, der Anzahl der erlaubten Chatbots, den Daten-Upload-Limits und den enthaltenen Funktionen.

Ja, mehrere als wesentlich erachtete Funktionen werden als teure Add-ons angeboten, was die Gesamtkosten von Botsonic erheblich beeinflusst. Dazu gehören das Entfernen des „Powered By Botsonic“-Brandings (49 $/Monat), eine Zendesk-Übergabeintegration (199 $/Monat) und der API-Zugang für niedrigere Stufen (49 $/Monat).

Die nachrichtenbasierten Limits in der Preisgestaltung von Botsonic können zu unvorhersehbaren Kosten führen. Wenn ein plötzlicher Anstieg der Kundenanfragen dazu führt, dass Sie Ihr monatliches Nachrichtenlimit überschreiten, könnten unerwartete Überschreitungsgebühren anfallen oder Ihr Chatbot könnte sogar vorübergehend abgeschaltet werden.

Ja, wenn Sie den Advanced-Plan wählen, um auf leistungsfähigere KI-Funktionen zuzugreifen, beinhaltet die Preisgestaltung von Botsonic eine obligatorische einmalige „KI-Agenten-Onboarding-Gebühr“ von 500 $. Dies fügt Ihrer Investition erhebliche Vorabkosten hinzu.

Für nahtlose Support-Übergaben, wie die Integration mit Zendesk, beinhaltet die Preisgestaltung von Botsonic erhebliche Zusatzkosten. Diese entscheidende Integration kostet zusätzlich 199 $ pro Monat, was die Gesamtkosten für die Nutzung der Plattform deutlich erhöhen kann.

Nein, die Option, das „Powered By Botsonic“-Branding zu entfernen, ist nicht Teil der Standard-Preispläne von Botsonic. Um sicherzustellen, dass Ihr Chatbot nur Ihre Marke widerspiegelt, fällt eine zusätzliche monatliche Gebühr von 49 $ an.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.