Die 7 besten KI-Helpdesk-Softwareplattformen für 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Last edited August 26, 2025

Ist Ihr Support-Team mit immer denselben Fragen überlastet? Gleichzeitig erwarten Kunden sofortige, präzise Antworten. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, sind Sie nicht allein. Es ist ein häufiges Problem für Support-Teams überall, aber mehr Personal einzustellen ist nicht die einzige Lösung.

AI-Helpdesk-Software wurde entwickelt, um genau dieses Problem zu lösen. Sie automatisiert den sich wiederholenden Lärm, sodass sich Ihre Agenten auf die kniffligen Probleme konzentrieren können, bei denen sie am meisten gebraucht werden. Aber bei der Vielzahl an Optionen, wie wählt man die richtige aus? Dieser Leitfaden stellt die Top 7 Plattformen für 2025 vor. Wir helfen Ihnen, ein Tool zu finden, das zu Ihrem aktuellen Workflow passt, anstatt Sie in einen neuen zu zwingen, indem wir den entscheidenden Unterschied betrachten: All-in-One-Plattformen versus flexible AI-Schichten, die mit den Tools arbeiten, die Sie bereits verwenden.

Was ist AI-Helpdesk-Software?

AI-Helpdesk-Software nutzt künstliche Intelligenz, um Kundenanfragen und Support-Tickets effektiver zu verwalten. Stellen Sie es sich als einen intelligenten Assistenten vor, der Ihren gesamten Support-Betrieb reibungsloser laufen lässt.

Einfach ausgedrückt, sind seine Hauptaufgaben:

  • Automatisches Bearbeiten von sich wiederholenden Aufgaben. Dazu gehört das Beantworten häufig gestellter Fragen, das Sortieren von Tickets und das Weiterleiten an die richtige Person.

  • Unterstützung menschlicher Agenten. Es kann Antworten entwerfen, lange Gespräche zusammenfassen, damit Agenten schnell aufholen können, und Informationen finden, die in Ihrer Wissensdatenbank vergraben sind.

  • Analyse von Support-Daten. Es kann Trends in Kundenproblemen und der Leistung von Agenten erkennen und Ihnen zeigen, wo Sie sich verbessern können.

Der Punkt ist nicht, Ihre talentierten Agenten zu ersetzen. Es geht darum, ihnen eine große Unterstützung zu bieten. Indem die mühsame Arbeit von ihren Schultern genommen wird, ermöglicht AI ihnen, sich auf die komplexen, einfühlsamen Probleme zu konzentrieren, bei denen ihre Fähigkeiten wirklich einen Unterschied machen.

Wie wir die beste AI-Helpdesk-Software ausgewählt haben

Um den Marketing-Hype zu durchschneiden, haben wir jede Plattform anhand einiger praktischer Kriterien bewertet, um Tools zu finden, die echten Mehrwert bieten.

Hierauf haben wir geachtet:

  • Echte AI-Funktionen: Wir haben über einfache Chatbots hinausgeschaut. Löst die AI tatsächlich Probleme, wie das eigenständige Sortieren von Tickets oder das Helfen von Agenten, bessere Antworten zu schreiben?

  • Kompatibilität mit Ihren Tools: Lässt sich die Software in Ihr bestehendes Helpdesk integrieren, wie Zendesk oder Freshdesk, oder zwingt sie Sie, auf eine völlig neue Plattform zu migrieren?

  • Benutzerfreundlichkeit: Ist es einfach für Ihr Team, es einzurichten und täglich zu nutzen? Wir bevorzugten Tools, die Sie schnell in Betrieb nehmen können, ohne eine steile Lernkurve.

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Macht der Preis Sinn für das, was Sie bekommen? Wir haben verschiedene Modelle betrachtet, von Plänen pro Agent bis hin zu moderneren nutzungsbasierten Preisen.

Vergleich der besten AI-Helpdesk-Software im Jahr 2025

Hier ist ein kurzer Überblick über unsere Top-Auswahl, damit Sie sehen können, wie sie sich vergleichen, bevor wir ins Detail gehen.

ToolAm besten geeignet fürWichtige AI-FunktionPreismodellWichtiger Unterschied
eesel AITeams, die leistungsstarke AI wollen, ohne ihr aktuelles Helpdesk zu ersetzen.AI-Agent, der sich in bestehende Tools integriert.Pro AI-InteraktionEine flexible AI-Schicht, die sich in Ihren bestehenden Stack einfügt.
ZendeskGroße Unternehmen, die eine einzige, integrierte Plattform benötigen.Erweiterte AI-Add-ons für Triage und Bots.Pro AgentEin All-in-One, etabliertes Kundenservice-Ökosystem.
IntercomProaktive, konversationelle Kundeninteraktion.Fin AI Chatbot.Pro SitzplatzEine messaging-orientierte Plattform mit starken Bot-Fähigkeiten.
FreshdeskKMUs und mittelständische Unternehmen, die ein All-in-One-Tool suchen.Freddy AI für E-Mail-Bots und Agentenunterstützung.Pro AgentEine benutzerfreundliche Alternative zu Zendesk mit integrierter AI.
Help ScoutKleine Teams, die Einfachheit und einen menschlichen Touch priorisieren.AI Assist zum Entwerfen und Zusammenfassen von Antworten.Pro BenutzerEinfache Benutzeroberfläche, die sich auf die Zusammenarbeit im gemeinsamen Posteingang konzentriert.
HiverTeams, die den Support direkt aus Gmail verwalten.Harvey AI Bot und Copilot innerhalb von Google Workspace.Pro BenutzerNative Integration mit Gmail, die Teams in ihrem Posteingang hält.
TidioE-Commerce-Unternehmen, die automatisierten Chat-Support benötigen.Lyro AI Chatbot für E-Commerce.Gestufte PläneTiefe Integrationen mit Plattformen wie Shopify.

Ein genauerer Blick auf die 7 besten AI-Helpdesk-Software-Plattformen

Lassen Sie uns in die Details jeder Plattform eintauchen, beginnend mit einer Lösung, die darauf ausgelegt ist, die Tools zu verbessern, die Sie bereits verwenden.

1. eesel AI

Anstatt Sie dazu zu bringen, die Plattform zu wechseln, ist eesel AI eine intelligente AI-Schicht, die sich in Ihr aktuelles Helpdesk (wie Zendesk, Freshdesk oder Intercom) einfügt und sich mit all Ihren Wissensquellen verbindet (wie Confluence, Google Docs und vergangenen Tickets). Dies gibt Ihnen eine vollständige Suite von AI-Tools: ein AI-Agent für den Frontline-Support, AI Copilot für Agentenhilfe und AI Triage zur Organisation Ihrer Warteschlangen, alles ohne eine schmerzhafte Migration.

eesel AI Copilot demonstriert, wie AI-Helpdesk-Software Agenten unterstützt.

Am besten geeignet für: Support-Teams, die ihre aktuellen Tools mögen, aber stärkere, integrierte AI benötigen, um mit der Nachfrage Schritt zu halten.

Vorteile:

  • Sie müssen Ihr aktuelles Helpdesk nicht ersetzen, was Monate an Kopfschmerzen spart.

  • Es lernt aus all Ihrem verstreuten Wissen, einschließlich vergangener Tickets und interner Dokumente, was zu genaueren und relevanteren Antworten führt.

  • Sie können seine Leistung auf Ihren vergangenen Tickets simulieren, bevor Sie live gehen, um genau zu sehen, wie es performen wird und Ihren ROI zu berechnen.

Nachteile:

  • Als neuere, fokussierte AI-Lösung hat es nicht die gleiche Markenbekanntheit wie Giganten wie Zendesk.

  • Das interaktionsbasierte Preismodell ist fair, könnte aber ein neues Konzept sein, wenn Sie an traditionelle Modelle pro Sitzplatz gewöhnt sind.

Preis: eesel AI’s Preis beginnt bei $239/Monat (jährlich abgerechnet) für bis zu 1.000 AI-Interaktionen, wobei alle Kernprodukte in jedem Plan enthalten sind.

2. Zendesk

Zendesk ist einer der bekanntesten Namen im Kunden-Support. Es bietet eine riesige, All-in-One-Plattform mit eigenen AI-Tools für Automatisierung und Chatbots. Aber diese Power hat einen Haken: Ihre AI ist innerhalb des Zendesk-Ökosystems gesperrt, sodass Sie voll dabei sein müssen, um sie zu nutzen.

Eine Ansicht der Zendesk-Ticketoberfläche, bei der die AI-Helpdesk-Software automatisch Tags wie
Zendesks intelligentes Triage-Feature in seiner AI-Helpdesk-Software.

Am besten geeignet für: Große Unternehmen, die eine einzige Plattform zur Verwaltung von allem wollen und bereit sind, vollständig innerhalb der Zendesk-Umgebung zu arbeiten.

Vorteile:

  • Es ist eine ausgereifte und funktionsreiche Plattform, die schon lange existiert.

  • Die Berichterstattung und Analytik sind sehr stark und bieten tiefe Einblicke für groß angelegte Operationen.

Nachteile:

  • Sie müssen Ihren gesamten Betrieb auf ihre Plattform migrieren, um die erweiterten AI-Funktionen nutzen zu können. Es gibt keine Möglichkeit, nur ihre AI zu Ihren bestehenden Tools hinzuzufügen.

  • Die besten AI-Funktionen, wie intelligente Triage und erweiterte Bots, sind oft teure Add-ons zu bereits teuren Plänen.

Preis: Der Suite Team-Plan beginnt bei $55/Agent/Monat (jährlich abgerechnet), wobei AI-Funktionen extra kosten.

3. Intercom

Intercom hat sich mit proaktivem, konversationellem Support einen Namen gemacht. Es ist eine messaging-orientierte Plattform, die für ihr poliertes Gefühl und ihren leistungsstarken Chatbot, Fin, bekannt ist. Die AI von Intercom ist darauf ausgelegt, Kunden zu engagieren, Fragen sofort zu beantworten und Gespräche an das richtige Team weiterzuleiten.

Die Benutzeroberfläche des Intercom-Chat-Widgets zeigt seinen Fin-Chatbot, ein Beispiel für konversationelle AI-Helpdesk-Software, der eine Kundenfrage beantwortet.
Intercoms Fin-Chatbot, ein Feature seiner AI-Helpdesk-Software.

Am besten geeignet für: Vertriebs- und Support-Teams, die sich auf Echtzeit-Chat-Engagement und Lead-Generierung konzentrieren.

Vorteile:

  • Sein AI-Chatbot, Fin, gilt als einer der besten für konversationelles Engagement.

  • Es ist großartig für proaktive Nachrichten, wie das Onboarding neuer Benutzer oder das Ankündigen von Funktionen.

Nachteile:

  • Es kann sehr teuer werden, besonders wenn Ihr Team wächst.

  • Es zwingt Sie, ihre gesamte Plattform zu nutzen, was nicht ideal ist, wenn Sie bereits ein Ticketing-System haben, das Sie für E-Mail und andere Kanäle mögen.

Preis: Beginnt bei $39/Sitzplatz/Monat, aber Sie benötigen höherstufige Pläne für die nützlichsten Funktionen.

4. Freshdesk

Freshdesk ist ein beliebtes All-in-One-Helpdesk und ein großer Konkurrent zu Zendesk. Sein AI-Assistent, Freddy AI, ist darauf ausgelegt, E-Mail-Antworten zu automatisieren, Agenten zu unterstützen und Antworten vorzuschlagen. Es ist bekannt dafür, benutzerfreundlicher zu sein und ein gutes Gleichgewicht zwischen Funktionen und Preis zu bieten.

Das Freshdesk-Agenten-Dashboard zeigt, wie seine AI-Helpdesk-Software, Freddy AI, Lösungen vorschlägt, um einem Agenten zu helfen, ein Ticket schneller zu lösen.
Freddy AI von Freshdesk bietet Agentenunterstützung in seiner AI-Helpdesk-Software.

Am besten geeignet für: Kleine bis mittelgroße Unternehmen, die ein fähiges, All-in-One-Helpdesk mit solider integrierter AI wollen.

Vorteile:

  • Die Benutzeroberfläche wird allgemein als einfach zu navigieren und schneller einzurichten angesehen als einige größere Konkurrenten.

  • Es bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die Anzahl der in seinen Plänen enthaltenen Funktionen.

Nachteile:

  • Wie andere All-in-One-Tools ist seine AI in das Freshdesk-Ökosystem gesperrt.

  • Einige Benutzer finden, dass das Einrichten der Chatbots für benutzerdefinierte Workflows etwas umständlich sein kann.

Preis: AI-Funktionen sind in Plänen ab der Growth-Stufe enthalten, beginnend bei $35/Agent/Monat (jährlich abgerechnet).

5. Help Scout

Help Scout setzt auf Einfachheit und einen menschenzentrierten Ansatz im Kundenservice. Es verzichtet auf viel Komplexität anderer Plattformen, um sich auf einen sauberen gemeinsamen Posteingang zu konzentrieren. Seine AI-Funktionen, wie AI Assist, sind darauf ausgelegt, Agenten beim Entwerfen, Zusammenfassen und Anpassen von Antworten zu helfen perfekt für Teams, die effizienter sein wollen, ohne roboterhaft zu klingen.

Eine Ansicht des gemeinsamen Posteingangs von Help Scout, wo die AI Assist-Tools verfügbar sind, die zeigen, wie die AI-Helpdesk-Software hilft, Agentenantworten zu verbessern.
Help Scouts AI Assist-Funktionen in seiner benutzerfreundlichen AI-Helpdesk-Software.

Am besten geeignet für: Kleine Teams, die Wert auf Benutzerfreundlichkeit und kollaborativen, E-Mail-basierten Support legen.

Vorteile:

  • Es ist extrem benutzerfreundlich mit fast keiner Lernkurve.

  • Es ist großartig für die Teamzusammenarbeit innerhalb eines gemeinsamen Posteingangs.

Nachteile:

  • Seine AI ist mehr für Unterstützung als für vollständige Automatisierung und weniger fortgeschritten als spezialisierte AI-Plattformen.

  • Sie sind immer noch an ihre Plattform gebunden, und es fehlen die erweiterten Workflow-Tools anderer Systeme.

Preis: AI-Funktionen sind im Standardplan enthalten, beginnend bei $50/Monat (jährlich abgerechnet), aber es ist auf 100 Kontakte pro Monat begrenzt.

6. Hiver

Hiver verfolgt einen einzigartigen Ansatz: Es verwandelt Gmail in ein vollwertiges Helpdesk. Es fügt Funktionen wie Ticketzuweisung, Automatisierung und Berichterstattung direkt in Ihrem Posteingang hinzu. Seine AI-Tools, wie der AI Copilot, sind darauf ausgelegt, Agenten direkt innerhalb ihrer Google Workspace zu helfen.

Die Gmail-Oberfläche, erweitert mit Hivers AI Copilot, einer Art AI-Helpdesk-Software, die für Teams entwickelt wurde, die Google Workspace verwenden.
Hivers AI Copilot, integriert in Gmail als AI-Helpdesk-Software.

Am besten geeignet für: Teams, die in Gmail und Google Workspace leben und den Wechsel zu einem externen Tool vermeiden möchten.

Vorteile:

  • Es ist ein nahtloses Erlebnis für Gmail-Nutzer mit praktisch keiner Lernkurve.

  • Es hat starke Kollaborationsfunktionen, die für den Posteingang entwickelt wurden, wie gemeinsame Notizen und Kollisionswarnungen.

Nachteile:

  • Es ist nur eine Option für Teams, die Google Workspace verwenden.

  • Es könnte nicht gut skalieren für große Support-Teams, die leistungsstärkere Funktionen benötigen.

Preis: Der Pro-Plan, der AI beinhaltet, beginnt bei $49/Benutzer/Monat (jährlich abgerechnet).

7. Tidio

Tidio ist eine AI-Helpdesk-Software-Plattform, die speziell für E-Commerce entwickelt wurde. Ihre Hauptstärke ist ihr AI-gestützter Chatbot, Lyro, und ihre tiefen Integrationen mit Plattformen wie Shopify und WooCommerce. Sie ist großartig im Umgang mit gängigen E-Commerce-Aufgaben wie der Beantwortung von Produktfragen, Verfolgung von Bestellungen und der Erfassung von Leads durch Live-Chat.

Tidios Lyro-Chatbot interagiert mit einem Kunden in einem Shopify-Store und zeigt, wie E-Commerce-AI-Helpdesk-Software Bestellverfolgungsfragen bearbeiten kann.
Tidios E-Commerce-Chatbot, ein Beispiel für spezialisierte AI-Helpdesk-Software.

Am besten geeignet für: E-Commerce-Shops, die den Kunden-Support automatisieren und den Verkauf ankurbeln müssen, hauptsächlich über den Chat auf ihrer Website.

Vorteile:

  • Es bietet exzellente, einsatzbereite E-Commerce-Integrationen.

  • Der AI-Chatbot ist leistungsstark und relativ einfach für Verkauf und Support einzurichten.

Nachteile:

  • Es ist hauptsächlich ein Chat-Tool. Wenn Ihr Team viele komplexe Tickets per E-Mail bearbeitet, ist es möglicherweise keine vollständige Lösung.

Preis: Bezahlte Pläne beginnen bei $24,17/Monat.

Wie man die richtige AI-Helpdesk-Software für Ihr Team auswählt

Die Entscheidung für ein Tool kann überwältigend sein, aber es wird einfacher, wenn Sie sich auf die richtigen Fragen konzentrieren. Hier ist ein praktischer Leitfaden, der Ihnen bei der Auswahl hilft.

Bewerten Sie Ihren aktuellen Tech-Stack, bevor Sie AI-Helpdesk-Software wählen

Bevor Sie zu einem neuen System wechseln, denken Sie über die tatsächlichen Kosten der Migration Ihres Helpdesks nach. Die Schulung, der Datentransfer und die allgemeine Störung können ein riesiges Projekt sein. Fragen Sie sich: "Mögen wir unser aktuelles Helpdesk, wünschen uns aber nur bessere AI?" Wenn die Antwort ja lautet, dann ist eine geschichtete Lösung wie eesel AI eine praktischere Wahl. Es fügt die Intelligenz hinzu, die Sie benötigen, ohne Sie zu zwingen, ein Tool aufzugeben, das Ihr Team bereits kennt.

Ein Entscheidungsbaum-Workflow, der Benutzern hilft zu entscheiden, ob sie eine geschichtete oder eine All-in-One-AI-Helpdesk-Softwarelösung benötigen, basierend darauf, ob sie ihre aktuellen Tools mögen.
Flussdiagramm zur Auswahl des richtigen AI-Helpdesk-Software-Ansatzes.

Verstehen Sie, worauf Ihre AI-Helpdesk-Software trainiert

Eine AI ist nur so intelligent wie die Informationen, aus denen sie lernt. Die meisten All-in-One-Plattformen trainieren ihre AI nur auf ihren eigenen Helpcenter-Artikeln. Das ist nur ein kleiner Teil des Wissens Ihres Unternehmens. Eine flexible AI-Schicht kann sich mit all Ihren Wissensquellen verbinden vergangene Tickets, interne Wikis auf Confluence, Projektpläne in Google Docs und mehr was zu viel genaueren und hilfreicheren Antworten führt.

Suchen Sie nach menschlichen Kontrollmöglichkeiten und Simulationen in AI-Helpdesk-Software

Sie sollten niemals blind einer AI mit Ihren Kunden vertrauen müssen. Eine gute Plattform gibt Ihnen die volle Kontrolle. Suchen Sie nach der Möglichkeit, die AI in einer sicheren Umgebung mit Ihren vergangenen Ticketdaten zu testen. Dies ermöglicht es Ihnen, ihre Genauigkeit zu messen, zu sehen, wie sie reagiert hätte, und ihre Auswirkungen zu berechnen, bevor Sie sie jemals für Live-Kunden aktivieren. Tools wie eesel AI bauen dies ein, sodass Sie mit Vertrauen bereitstellen können.

Priorisieren Sie AI-Helpdesk-Software-Integrationen, die mehr als nur sprechen

Moderner Support geht nicht nur darum, Fragen zu beantworten; es geht darum, Dinge zu erledigen. Die beste AI-Helpdesk-Software sollte in der Lage sein, Aufgaben auszuführen. Kann sie Bestelldetails in Shopify nachschlagen? Ein Ticket in Zendesk taggen? Ein Problem in Jira Service Management erstellen? Suchen Sie nach einer Plattform mit handlungsorientierten Integrationen, die in Ihre tatsächlichen Workflows passen.

Intelligenteren Support mit AI-Helpdesk-Software erhalten, ohne Ihr Helpdesk zu wechseln

AI in Ihren Support-Prozess zu integrieren, ist kein "irgendwann"-Projekt mehr es wird zu einem Muss. Aber diese Veränderung sollte nicht bedeuten, dass Sie die Tools aufgeben müssen, auf die Ihr Team bereits angewiesen ist. Oft ist der beste Schritt, das zu verbessern, was Sie bereits haben, nicht es zu ersetzen.

eesel AI bietet eine leistungsstarke AI-Suite, die als flexible Schicht über Ihrem bestehenden Helpdesk und Wissensquellen funktioniert. Sie erhalten alle Vorteile moderner AI, ohne die Störung einer vollständigen Plattformmigration.

Bereit zu sehen, wie AI Ihr aktuelles Setup verbessern kann? Starten Sie eine kostenlose Testversion mit eesel AI oder buchen Sie eine Demo, um es in Aktion mit Ihren eigenen Daten zu sehen.

Häufig gestellte Fragen

Sie sollten nach einer Plattform suchen, die auf all Ihrem verstreuten Unternehmenswissen trainieren kann, nicht nur auf ein paar Hilfsartikeln. Die besten Tools bieten auch eine Simulationsfunktion, mit der Sie die Genauigkeit der KI an Ihren vergangenen Support-Tickets testen können, bevor sie jemals mit einem echten Kunden interagiert.

Das sollte nicht der Fall sein, im Gegenteil, es sollte das Gegenteil bewirken. Durch die Automatisierung von sich wiederholenden und einfachen Fragen befreit die KI Ihre Agenten, um mehr Zeit und Energie für komplexe Probleme aufzuwenden, die eine durchdachte, menschliche Note erfordern.

Überhaupt nicht. Viele moderne Lösungen sind auf Benutzerfreundlichkeit und schnelle Einrichtung ausgelegt. Suchen Sie nach flexiblen Preismodellen wie nutzungsbasierten Plänen, die für ein kleines Unternehmen weitaus kostengünstiger sein können als teure Lizenzen pro Sitzplatz.

Die unmittelbarste Auswirkung ist in der Regel ein signifikanter Rückgang des Volumens an sich wiederholenden, einfachen Tickets. Dies reduziert sofort die Arbeitsbelastung der Agenten, räumt Warteschlangen auf und ermöglicht es Ihrem Team, sich auf die Kundenprobleme zu konzentrieren, die wirklich ihre Expertise erfordern.

Ja, absolut. Führende Plattformen bieten Funktionen wie AI Triage, die eingehende Tickets automatisch analysieren, taggen und an den richtigen Agenten oder die richtige Abteilung weiterleiten. Dies spart eine enorme Menge an manueller Arbeit und stellt sicher, dass Tickets schneller zur richtigen Person gelangen.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.