BigCommerce vs. Magento: Welches ist 2025 das Richtige für Sie?

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Last edited August 18, 2025

Die Wahl einer E-Commerce-Plattform fühlt sich wie eine große Entscheidung an, weil sie es auch ist. Sie ist das Fundament Ihres Online-Shops und beeinflusst alles, von der Verwaltung des Inventars bis hin zur Skalierung Ihres Unternehmens in der Zukunft. Zwei Namen, die immer wieder auftauchen, sind BigCommerce und Magento (das jetzt Teil von Adobe Commerce ist).

Beide Plattformen ermöglichen den Online-Verkauf, aber sie gehen dabei völlig unterschiedliche Wege. Die Wahl der falschen Plattform kann zu ernsthaften Kopfschmerzen, überzogenen Budgets und einem Unternehmen führen, das nicht wachsen kann.

Dieser Leitfaden ist ein direkter Vergleich von BigCommerce und Magento. Wir werden alles von den Funktionen und Preisen bis hin zu den Details der Wartung und Sicherheit aufschlüsseln, damit Sie eine kluge Entscheidung für Ihr Unternehmen treffen können.

Was sind BigCommerce und Magento? Eine Geschichte von zwei unterschiedlichen Ansätzen

Bevor wir ins Detail gehen, müssen Sie den grundlegenden Unterschied zwischen ihnen verstehen: Software-as-a-Service (SaaS) vs. Open-Source. Dies ist der Kern der gesamten Debatte.

Stellen Sie sich **

BigCommerce** wie die Anmietung eines schönen, bezugsfertigen Ladens in einem beliebten Einkaufszentrum vor. Ihre monatliche Miete deckt alles ab: das Gebäude selbst, Sicherheit, Wartung und alle Nebenkosten. Sie müssen nur erscheinen, Ihre Produkte arrangieren und mit dem Verkauf beginnen. Es ist für Unternehmen gedacht, die schnell online gehen und sich auf den Verkauf konzentrieren möchten, ohne Teilzeit-IT-Manager zu werden. BigCommerce kümmert sich um das gesamte Hosting, Sicherheitsupdates und Leistungsoptimierungen für Sie.

Magento hingegen ist wie der Kauf eines erstklassigen Grundstücks. Sie besitzen es vollständig und können darauf bauen, was immer Sie wollen, ohne Fragen. Ein dreistöckiges architektonisches Wunderwerk mit einem maßgeschneiderten Raumschiff auf dem Dach? Nur zu. Aber Sie sind auch für alles verantwortlich. Sie müssen die Architekten und Bauherren (Entwickler) einstellen, ein Sicherheitssystem installieren, die gesamte Instandhaltung übernehmen und sicherstellen, dass das Fundament solide ist. Dieser Ansatz ist ein Traum für große Unternehmen mit wirklich spezifischen, komplexen Bedürfnissen und dem Budget für ein technisches Team, um alles zu realisieren.

Alt-Titel: SaaS vs. Open-Source-Workflow in der BigCommerce vs. Magento-Debatte.

Alt-Text: Ein Workflow-Diagramm, das die unterschiedlichen Wege zur Eröffnung eines Shops veranschaulicht und einen visuellen Vergleich von BigCommerce und Magento bietet.

Ein tiefer Einblick in die Funktionen: BigCommerce vs. Magento im direkten Vergleich

Also, beide helfen Ihnen, Dinge zu verkaufen. Aber wie sie das tun und welche Werkzeuge sie Ihnen geben, könnte nicht unterschiedlicher sein.

Kern-E-Commerce-Funktionen und Verkaufstools

BigCommerce ist von Anfang an mit einer Menge nützlicher Funktionen ausgestattet. Out of the box erhalten Sie Dinge wie einen optimierten Ein-Seiten-Checkout, großartige Produktmanagement-Tools und integrierte Integrationen, um auf Marktplätzen wie Amazon und eBay zu verkaufen. Dieses All-in-One-Setup bedeutet, dass Sie einen ziemlich ausgeklügelten Shop starten können, ohne sofort ein Dutzend Drittanbieter-Apps kaufen zu müssen.

Alt-Titel: BigCommerce Ein-Seiten-Checkout-Funktion im Vergleich von BigCommerce vs. Magento.

Alt-Text: Screenshot, der den benutzerfreundlichen Ein-Seiten-Checkout in BigCommerce zeigt, ein Schlüsselmerkmal in der Analyse von BigCommerce vs. Magento.

Die Stärke von Magento liegt in seiner reinen, unverfälschten Flexibilität. Es ist darauf ausgelegt, unglaubliche Komplexität zu bewältigen. Sie können komplexe Produkttypen (gebündelt, gruppiert, konfigurierbar), benutzerdefinierte Preisregeln, erweiterte Steuereinstellungen und gestufte Navigation erstellen. Der Haken dabei ist, dass die meisten dieser leistungsstarken Funktionen erfordern, dass Sie Erweiterungen aus dem Magento Marketplace installieren, was Kosten und Komplexität zu Ihrem Setup hinzufügen kann.

Alt-Titel: Magento komplexe Produktkonfiguration in einer BigCommerce vs. Magento-Analyse.

Alt-Text: Screenshot des Magento-Backends, der zeigt, wie man komplexe Produkttypen erstellt, ein entscheidender Unterschied im Vergleich von BigCommerce vs. Magento.

Und seien wir ehrlich, egal welche Plattform Sie wählen, der Kundensupport wird mit dem Wachstum knifflig. Ein häufiges Problem ist, mit endlosen Fragen zu Produktspezifikationen, Lagerbeständen oder Bestelldetails Schritt zu halten. Hier kommen Tools wie eesel AI ins Spiel. Es verbindet sich mit Ihrem Helpdesk, nicht mit Ihrer E-Commerce-Plattform, und lernt aus all Ihren Produktinformationen (ob von BigCommerce oder einem benutzerdefinierten Magento-Build), um Kunden sofortige, genaue Antworten zu geben. Dies entlastet Ihre menschlichen Agenten, damit sie sich den wirklich schwierigen Fragen widmen können.

Design, Themen und Anpassung

Wenn Sie einen großartig aussehenden Shop möchten, ohne einen Abschluss in Informatik zu benötigen, ist BigCommerce eine solide Wahl. Sein Themen-Store bietet viele moderne, mobilfreundliche Designs, und der Drag-and-Drop Page Builder macht es ziemlich einfach für jeden, Layouts anzupassen. Der Kompromiss für diese Bequemlichkeit ist, dass Sie innerhalb des BigCommerce-Frameworks arbeiten. Wenn Sie eine super einzigartige Designvision haben, könnten Sie sich etwas eingeengt fühlen.

Alt-Titel: Das BigCommerce Page Builder-Tool im Vergleich der Funktionen von BigCommerce vs. Magento.

Alt-Text: Eine Ansicht des intuitiven BigCommerce Drag-and-Drop Page Builders, der seine Benutzerfreundlichkeit in der Debatte von BigCommerce vs. Magento hervorhebt.

Wenn es um Anpassung geht, ist Magento der unangefochtene Champion. Da Sie vollständigen Zugriff auf den Quellcode haben, können Sie einen völlig originellen Shop von Grund auf neu erstellen. Die Designmöglichkeiten sind buchstäblich endlos. Aber lassen Sie uns klarstellen: Dies ist kein Wochenendprojekt. Dies zu realisieren erfordert eine ernsthafte Investition in talentierte Entwickler.

Apps, Integrationen und das Ökosystem

Beide Plattformen haben App-Stores, um mehr Funktionalität hinzuzufügen, und sie spiegeln jeweils ihre Kernphilosophie wider. Der BigCommerce App Marketplace ist sorgfältig kuratiert. Das bedeutet, dass die Apps, die Sie dort finden, in der Regel einfach zu installieren sind und eine gute Chance haben, sofort reibungslos mit Ihrem Shop zu funktionieren.

Alt-Titel: Ein Blick auf den BigCommerce App Marketplace im Ökosystem-Review von BigCommerce vs. Magento.

Alt-Text: Screenshot des kuratierten BigCommerce App Marketplace, ein wichtiger Punkt im Vergleich von BigCommerce vs. Magento.

Der Magento Marketplace ist eher wie ein wildes, weitläufiges Basar mit tausenden von Erweiterungen für fast alles, was Sie sich vorstellen können. Es ist erstaunlich, so viele Optionen zu haben, aber es bedeutet auch mehr Potenzial für Probleme. Erweiterungen können schwierig zu installieren sein, manchmal miteinander in Konflikt geraten und erfordern fast immer ihre eigene Wartung. Beide Plattformen haben leistungsstarke APIs, aber Magentos Open-Source-DNA gibt Entwicklern tieferen Zugang, um wirklich benutzerdefinierte Integrationen zu erstellen.

Alt-Titel: Der umfangreiche Magento Marketplace in den Integrationsoptionen von BigCommerce vs. Magento.

Alt-Text: Screenshot des umfangreichen Adobe Commerce Marketplace, der die große Auswahl an Erweiterungen für Magento zeigt, ein Faktor in der Wahl zwischen BigCommerce und Magento.

Die betriebliche Realität: Kosten, Wartung und Support

Die Funktionen sind spannend zu besprechen, aber die tägliche Realität des Betriebs Ihres Shops ist das, was wirklich zählt. Hier werden die tatsächlichen Kosten und der Arbeitsaufwand jeder Plattform deutlich.

Gesamtkosten des Eigentums: Eine Preisübersicht von BigCommerce vs. Magento

Es ist einfach, auf den Preis zu schauen, aber die Gesamtkosten des Eigentums (TCO) sind die Zahl, die Sie wirklich interessieren sollte. Dazu gehören Ihr Abonnement oder Ihre Lizenzgebühr sowie alle anderen Kosten, die im Laufe der Zeit anfallen.

BigCommerce hat ein einfaches, vorhersehbares Abonnement. Sie zahlen eine monatliche Gebühr, und das war’s. Hosting, Sicherheit und Support sind alle enthalten, und sie erheben keine zusätzlichen Transaktionsgebühren (natürlich zahlen Sie immer noch Ihren Zahlungsabwickler).

PlanPreis (Monatlich abgerechnet)HauptmerkmaleJährliches Verkaufsvolumen
Standard$39/MonatUnbegrenzte Produkte & Mitarbeiterkonten, Multi-Channel-VerkaufBis zu $50k
Plus$105/MonatFügt Warenkorbabbrecher, Kundengruppen hinzuBis zu $180k
Pro$399/MonatFügt Google-Kundenbewertungen, erweiterte Produktfilterung hinzuBis zu $400k

Magento Open Source ist technisch gesehen "kostenlos" zum Herunterladen, aber hier können die TCO täuschen. Der Betrieb eines Magento-Shops bringt eine Menge anderer sehr realer Kosten mit sich, die sich schnell summieren. Adobe Commerce, die kostenpflichtige Enterprise-Version, hat eine hohe jährliche Lizenzgebühr, die normalerweise bei etwa $22.000 beginnt und von dort aus steigt.

KostenkomponenteGeschätzter Kostenbereich für Magento Open Source
Webhosting$20 --- $1.000+/Monat (abhängig von Verkehr und Umfang)
Entwicklung$65 --- $150+/Stunde (für Einrichtung, Anpassung und Wartung)
Erweiterungen$50 --- $500+ pro Erweiterung (einmalig oder Abonnement)
Sicherheit & SSL$200 --- $2.000+/Jahr (für SSL, Firewalls, Sicherheitsscans)
WartungLaufende Entwicklerkosten für Patches und Updates

Wartung, Sicherheit und Leistung

Dies ist wahrscheinlich der größte Unterschied zwischen den beiden.

Mit BigCommerce müssen Sie sich einfach keine Gedanken über die technischen Dinge machen. Als SaaS-Plattform kümmert es sich um alle Sicherheitsupdates, PCI-Compliance, Serverwartung und Leistung. Dies ermöglicht es Ihrem Team, sich auf Marketing und Vertrieb zu konzentrieren, anstatt sich darüber zu stressen, ob Ihre Website sicher ist oder ob sie während eines Blitzverkaufs ausfällt.

Mit Magento sind Sie zu 100% für alles verantwortlich. Sie (oder Ihr Entwicklerteam) müssen sich um Sicherheitspatches kümmern, Ihre eigene PCI-Compliance verwalten, sich um das Hosting kümmern und ständig Dinge für eine bessere Leistung optimieren. Es ist ein bedeutender, fortlaufender technischer Job, der nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte.

Alt-Titel: Wartungsworkflow-Unterschiede im Vergleich von BigCommerce vs. Magento.

Alt-Text: Ein Flussdiagramm, das den deutlichen Unterschied in der Wartungs- und Sicherheitsbelastung zwischen den beiden Plattformen zeigt und die Entscheidung zwischen BigCommerce und Magento verdeutlicht.

Plattform-Support vs. Kundensupport

Wenn Ihr Shop ausfällt, brauchen Sie schnell Hilfe. BigCommerce bietet 24/7-Support per Telefon, E-Mail und Live-Chat mit allen seinen Plänen. Wenn etwas schiefgeht, haben Sie eine direkte Verbindung zu ihrem Team.

Magento Open Source wird von seiner Community durch Foren und Online-Anleitungen unterstützt. Es ist eine "Do it yourself"- oder "jemanden einstellen, der es macht"-Situation. Für die kostenpflichtigen Adobe Commerce-Pläne erhalten Sie dedizierten Support von Adobe.

Aber hier ist der entscheidende Punkt: Plattform-Support hilft Ihnen, Ihren Shop zu reparieren. Sie sind immer noch dafür verantwortlich, Ihre Kunden zu unterstützen. Wenn Ihr Unternehmen wächst, kann dies zu erheblichen Betriebskosten führen. Hier kann ein AI-Agent von eesel AI einen großen Unterschied machen. Es integriert sich in Helpdesks wie Zendesk oder Freshdesk und kann Antworten auf 70-80% der häufigen Fragen zu Bestellungen, Versand und Produkten automatisieren, unabhängig davon, ob Sie BigCommerce oder Magento verwenden.

Alt-Titel: Ein AI-Agent automatisiert den Support für einen E-Commerce-Shop im Kontext von BigCommerce vs. Magento.

Alt-Text: Ein Screenshot des eesel AI-Agenten, der eine automatisierte Antwort auf eine Kundenanfrage innerhalb eines Helpdesks bereitstellt, ein nützliches Tool unabhängig von der Wahl zwischen BigCommerce und Magento.

Wer gewinnt also die BigCommerce vs. Magento-Debatte?

Gut, nachdem wir alle Details durchgegangen sind, fassen wir alles zusammen. Es gibt hier keinen eindeutigen "Gewinner", sondern die richtige Wahl für Ihr spezifisches Unternehmen.

Eine Zusammenfassung der wichtigsten Unterschiede

MerkmalBigCommerceMagento (Adobe Commerce)
Benutzerfreundlichkeit⭐⭐⭐⭐⭐ (Anfängerfreundlich)⭐⭐ (Erfordert Entwickler)
GesamtkostenVorhersehbare monatliche GebührenHoch & variabel (Entwicklung/Hosting)
AnpassungGut, aber innerhalb eines RahmensGrenzenlos
WartungVollständig von BigCommerce verwaltetSelbstverwaltet
Am besten geeignet fürKMUs, Mittelstand, Low-Code-TeamsUnternehmen, komplexe B2B, Entwicklerteams

Unsere abschließende Empfehlung

Wählen Sie BigCommerce, wenn: Sie eine Plattform möchten, die einfach zu bedienen ist, vorhersehbare Kosten hat und minimalen technischen Aufwand erfordert. Sie möchten ein leistungsstarkes Set an Tools direkt von Anfang an, damit Sie sich auf Wachstum konzentrieren können, nicht auf die Verwaltung von Servern. Es ist eine großartige Wahl für kleine bis mittelgroße Marken, die skalieren möchten, ohne ein großes technisches Team einzustellen.

Wählen Sie Magento, wenn: Sie unglaublich tiefe, spezifische Anpassungen benötigen und komplexe B2B- oder Multi-Store-Anforderungen haben. Sie haben bereits ein erfahrenes Entwicklungsteam oder ein gesundes Budget für einen Agenturpartner. Es ist die beste Wahl für Unternehmen auf Unternehmensebene, die die vollständige Kontrolle über jeden Aspekt ihres E-Commerce-Betriebs benötigen.

Was kommt als nächstes für Ihren E-Commerce-Support?

Sobald Sie Ihren Shop gestartet haben, verschiebt sich das Spiel darauf, Kunden zu gewinnen und zu halten. Die nächste große Herausforderung besteht darin, erstklassigen Kundenservice zu bieten, ohne dass Ihre Gehaltsabrechnung explodiert. Hier kommt ein modernes AI-Support-Tool ins Spiel, und das Beste daran ist, dass es egal ist, welche E-Commerce-Plattform Sie gewählt haben.

eesel AI funktioniert genauso gut mit BigCommerce wie mit Magento. Es verbindet sich mit Ihren Wissensquellen (wie Produktkatalogen, Hilfeartikeln und alten Support-Tickets) und Ihrem Helpdesk (ob das nun Intercom oder Gorgias ist). Dieser mehrschichtige Ansatz gibt Ihnen eine leistungsstarke KI für Ihr Support-Team, ohne einen schmerzhaften Einrichtungsprozess.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie eesel AI E-Commerce-Shops beim Wachstum hilft:

  • AI-Chatbot: Platzieren Sie ihn auf Ihrer Storefront, um Käufern rund um die Uhr Hilfe zu bieten. Er kann Antworten direkt aus Ihrem Produktkatalog abrufen und neugierige Besucher in selbstbewusste Käufer verwandeln.

  • AI-Agent & AI-Copilot: Nachdem ein Kunde gekauft hat, arbeiten diese Tools in Ihrem Helpdesk, um den Support nach dem Verkauf zu automatisieren. Sie können die Flut von Tickets zu Bestellstatus und Rückgaberichtlinien bewältigen, während der Copilot Ihren menschlichen Agenten hilft, perfekte Antworten in einem Bruchteil der Zeit zu schreiben.

Das Coolste daran? Sie können simulieren, wie eesel AI mit Ihren vergangenen Support-Tickets arbeiten würde, bevor Sie es überhaupt einschalten. Dies ermöglicht es Ihnen, den potenziellen ROI zu sehen und seine Genauigkeit zu testen, alles völlig risikofrei.

Alt-Titel: Die eesel AI-Support-Automatisierungssimulation für einen BigCommerce vs. Magento-Benutzer.

Alt-Text: Ein Screenshot, der die eesel AI-Simulationsfunktion zeigt, die das Automatisierungspotenzial für einen Shop vorhersagt, ein wertvoller Schritt für jeden Benutzer in der BigCommerce vs. Magento-Landschaft.

Die richtige Wahl für Ihr Unternehmen treffen

Die Diskussion über BigCommerce vs. Magento läuft wirklich auf einen Kompromiss hinaus: Möchten Sie Bequemlichkeit und Vorhersehbarkeit oder ultimative Kontrolle und Flexibilität? BigCommerce lässt Sie schnell mit weniger technischem Stress wachsen, während Magento Ihnen die Möglichkeit gibt, alles zu bauen, was Sie sich vorstellen können, solange Sie die Ressourcen haben.

Die beste Plattform ist diejenige, die zu Ihren Zielen, Ihrem Budget und Ihrem Team passt. Und sobald Sie diese Wahl getroffen haben, vergessen Sie nicht, dass der nächste große Gewinn darin besteht, Ihren Support zu skalieren, ohne Ihre Kosten zu erhöhen. Sie können eesel AI kostenlos ausprobieren und sehen, wie Sie exzellenten Kundenservice automatisieren können, egal auf welcher Plattform Sie sich befinden.

Häufig gestellte Fragen

Für ein neues kleines Unternehmen ist BigCommerce in der Regel erschwinglicher und vorhersehbarer. Die monatliche Pauschalgebühr deckt Hosting, Sicherheit und Support ab, während die "kostenlose" Software von Magento erhebliche Ausgaben für Entwickler, Hosting und Wartung erfordert, die sich schnell summieren können.

Wenn Sie keinen Entwickler haben, ist BigCommerce die klare Wahl. Es ist eine benutzerfreundliche Plattform, die für Geschäftsinhaber entwickelt wurde, während Magento eine steile Lernkurve hat und professionelle technische Expertise erfordert, um effektiv eingerichtet und verwaltet zu werden.

BigCommerce verwaltet die Skalierbarkeit für Sie als SaaS-Plattform und kümmert sich automatisch um erhöhten Traffic im Rahmen Ihres Plans. Bei Magento liegt die Skalierbarkeit vollständig in Ihren Händen; es ist unglaublich leistungsstark, erfordert jedoch, dass Sie Ihre eigene Hosting-Umgebung verwalten und optimieren, während Sie wachsen.

Für ultimative Anpassungen ist Magento der Gewinner, da seine Open-Source-Natur es einem Entwickler ermöglicht, alles zu bauen, was Sie sich vorstellen können. BigCommerce bietet schöne, professionelle Themen mit soliden Anpassungsoptionen, aber letztendlich arbeiten Sie innerhalb seiner vorgefertigten Struktur.

Beide Plattformen sind in der Lage, riesige Produktkataloge zu verwalten, aber dies ist eine traditionelle Stärke von Magento. Seine Open-Source-Flexibilität ermöglicht eine tiefe Leistungsoptimierung, obwohl dies technisches Fachwissen erfordert, um effektiv verwaltet zu werden, während Ihr Katalog und Traffic wachsen.

Der Hauptunterschied besteht darin, dass BigCommerce 24/7 technischen Support in seinem Abonnement beinhaltet, während Magento-Support von Community-Foren oder bezahlten Agenturen kommt. Wichtig ist, dass keiner von beiden fortschrittliche native Tools zur Automatisierung wiederkehrender Kundenservice-Anfragen hat, was eine Lücke darstellt, die sich mit zunehmendem Wachstum vergrößert.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.