Ein praktischer Leitfaden für BigCommerce-Integrationen mit n8n

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 30, 2025

Expert Verified

Sie versuchen also, BigCommerce-Integrationen mit n8n einzurichten. Es ist ein klassisches Szenario: ein wachsender E-Commerce-Shop auf einer großartigen Plattform und ein leistungsstarkes Automatisierungstool, das bei der Bewältigung des Arbeitsaufwands hilft. Das macht absolut Sinn. Aber wahrscheinlich sind Sie an eine Grenze gestoßen. Trotz seiner Leistungsfähigkeit und über 1.000 Integrationen hat n8n keinen fertigen Connector für BigCommerce, so wie es ihn für Shopify oder WooCommerce gibt.

Dieser Leitfaden erklärt Ihnen, warum diese fehlende Verbindung so ein Kopfzerbrechen bereitet und was die meisten Shop-Betreiber ohnehin automatisieren möchten. Noch wichtiger ist, wir zeigen Ihnen, dass eine direkte n8n-Verbindung zwar ein technischer Albtraum ist, es aber eine viel einfachere und intelligentere KI-Lösung gibt, um Ihr Ziel zu erreichen.

Was ist BigCommerce?

Wenn Sie Ihren Shop auf BigCommerce betreiben, wissen Sie bereits, dass es sich um eine Plattform handelt, die darauf ausgelegt ist, mit Ihnen zu wachsen. Es ist ein Kraftpaket, das alles von der Bestandsverwaltung bis zum Marketing für B2B- und B2C-Shops mühelos bewältigt.

Aber wie jeder Shop-Betreiber weiß, bringt Wachstum auch Komplexität mit sich. Je mehr Bestellungen Sie bearbeiten, desto mehr ertrinken Sie in sich wiederholenden Aufgaben, von der Beantwortung von Kundenfragen bis zur Synchronisierung von Daten zwischen verschiedenen Tools. Das ist normalerweise der Zeitpunkt, an dem die Leute nach einer Möglichkeit zur Automatisierung suchen.

Was ist n8n?

n8n ist ein Automatisierungs-Spielplatz für Leute, die sich gerne die Hände schmutzig machen. Es ist ein flexibles Open-Source-Tool mit einem visuellen, knotenbasierten System, mit dem Sie so ziemlich jeden benutzerdefinierten Workflow erstellen können, den Sie sich vorstellen können. Sie können verschiedene Apps und Dienste verbinden, Daten verschieben und Aktionen basierend auf von Ihnen festgelegten Regeln auslösen.

Sein Hauptreiz ist die riesige Bibliothek an vorgefertigten Integrationen, oder „Nodes“, die das Verbinden von Diensten so einfach machen wie das Zusammenstecken von LEGOs. Genau aus diesem Grund ist das Fehlen eines BigCommerce-Nodes für Händler ein solches Hindernis.

Ein Blick auf das knotenbasierte System von n8n, das zum Erstellen benutzerdefinierter Workflows verwendet wird.
Ein Blick auf das knotenbasierte System von n8n, das zum Erstellen benutzerdefinierter Workflows verwendet wird.

Die zentrale Herausforderung bei BigCommerce-Integrationen mit n8n

Das ganze Problem lässt sich auf ein fehlendes Teil reduzieren: Es gibt keinen offiziellen, einfach zu bedienenden n8n-Node für BigCommerce. Das bedeutet, dass die einfache Plug-and-Play-Erfahrung, die Sie mit anderen Apps haben, hier einfach keine Option ist. Ihnen bleibt nur der manuelle Do-it-yourself-Weg, und der ist nichts für schwache Nerven.

Der manuelle, entwicklerintensive Ansatz für BigCommerce-Integrationen mit n8n

Der einzige Weg, BigCommerce und n8n derzeit zu verbinden, besteht darin, die Ärmel hochzukrempeln und sich in die generischen HTTP-Request-Nodes und Webhooks von n8n einzuarbeiten. Wenn das schon nach Kopfschmerzen klingt, haben Sie recht. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack, wie das aussieht:

  1. API-Jonglage: Sie müssen die BigCommerce-API-Zugangsdaten manuell einrichten und herausfinden, wie Sie diese innerhalb von n8n authentifiziert halten. Dies ist keine einmalige Einrichtung; es ist etwas, das Sie verwalten und sicher halten müssen.

  2. Webhook-Einrichtung: Für jedes einzelne Ereignis, das Sie verfolgen möchten (wie eine neue Bestellung oder ein aktualisierter Kunde), müssen Sie in Ihr BigCommerce-Admin-Panel gehen und einen Webhook erstellen. Dann müssen Sie n8n anweisen, auf diese Webhooks zu lauschen und was zu tun ist, wenn einer eingeht.

  3. Daten-Dekodierung: Die Daten, die Sie von der BigCommerce-API erhalten, kommen in einem rohen, unordentlichen JSON-Format an. Sie müssen Schritte in Ihrem n8n-Workflow erstellen, nur um sie zu bereinigen und Feldern zuzuordnen, die Ihre anderen Tools, wie ein CRM oder eine Tabellenkalkulation, tatsächlich verstehen können.

  4. Von Grund auf neu erstellen: Jede einzelne Aktion wird zu einem Mini-Projekt. Einfache Dinge, von denen Sie erwarten würden, dass sie integriert sind, wie „Bestelldetails abrufen“ oder „Kundeninformationen finden“, müssen von Grund auf durch eine neue API-Anfrage erstellt werden.

Warum dieser Ansatz für BigCommerce-Integrationen mit n8n nicht skaliert

Eine benutzerdefinierte Verbindung auf diese Weise zu erstellen, mag für eine einzelne, einmalige Aufgabe funktionieren, aber es ist eine schreckliche Grundlage, um Ihre Geschäftsabläufe darauf aufzubauen. Hier ist der Grund:

  • Es ist fragil: Diese maßgeschneiderten Workflows sind unglaublich brüchig. Wenn BigCommerce seine API aktualisiert, selbst nur geringfügig, könnte Ihre gesamte Automatisierung ohne Vorwarnung zusammenbrechen. Dann brauchen Sie einen Entwickler, der herausfindet, was schiefgelaufen ist und es behebt.

  • Es ist ein Zeitfresser: Was eine einfache Verbindung sein sollte, wird zu einem technischen Projekt, dessen Erstellung, Test und Fehlerbehebung Stunden, wenn nicht Tage dauern kann. Das ist Zeit, die Sie für buchstäblich alles andere nutzen könnten, um Ihr Geschäft auszubauen.

  • Es schafft mehr Arbeit: Jeder benutzerdefinierte Workflow, den Sie erstellen, wird zu einem weiteren System, das Sie überwachen und warten müssen. Mit dem Wachstum Ihres Unternehmens häuft sich der technische Ballast dieser fragilen Verbindungen immer weiter an.

Häufige Automatisierungsziele für BigCommerce-Integrationen mit n8n

Lassen Sie uns einen Schritt von der technischen Seite zurücktreten und darüber sprechen, was Sie eigentlich erreichen möchten. Wenn Händler nach BigCommerce-Integrationen mit n8n suchen, haben sie normalerweise einige wichtige Ziele vor Augen.

1. Kundenanfragen automatisch beantworten

Das Ziel: Seien wir ehrlich, Sie haben es wahrscheinlich satt, fünfzig Mal am Tag „Wo ist meine Bestellung?“ zu beantworten. Das eigentliche Ziel ist es, die Automatisierung diese einfachen, sich wiederholenden Fragen erledigen zu lassen, damit sich Ihr Support-Team auf die kniffligen Dinge konzentrieren kann, die tatsächlich einen Menschen erfordern.

Die n8n-Herausforderung: Der Versuch, dies in n8n zu erstellen, ist ein riesiges Unterfangen. Sie müssten einen Workflow erstellen, der die menschliche Sprache verstehen, sich mit der BigCommerce-API verbinden kann, um Bestelldetails nachzuschlagen, und dann irgendwie eine kohärente Antwort zusammenfügen. Es ist eine komplizierte Kette von Ereignissen, bei der man sehr leicht etwas falsch machen kann.

Ein besserer Weg: Ein viel einfacherer Weg ist die Verwendung eines KI-Tools, das speziell dafür entwickelt wurde. Zum Beispiel verbindet sich eesel AI mit wenigen Klicks mit Ihrem Helpdesk und Ihrem BigCommerce-Shop. Es lernt aus Ihren bestehenden Support-Gesprächen und kann sofort Bestelldetails abrufen, um diese häufigen Fragen für Sie zu beantworten, Tag und Nacht.

2. Kunden- und Bestelldaten synchronisieren

Das Ziel: Sie möchten einfach, dass Ihre Daten überall konsistent sind. Wenn ein neuer Kunde eine Bestellung aufgibt, sollten seine Informationen automatisch in Ihrem CRM, Ihrem E-Mail-Marketing-Tool und überall sonst erscheinen, wo sie benötigt werden. Kein Kopieren und Einfügen oder Arbeiten mit veralteten Listen mehr.

Die n8n-Herausforderung: Das bedeutet, separate, komplizierte Workflows für Kunden, Bestellungen und Produkte zu erstellen. Sie müssten auch Ihre eigene Fehlerbehandlung einbauen, um sicherzustellen, dass keine Daten verloren gehen, wenn eine API einen vorübergehenden Fehler hat. Es ist viel Arbeit, das richtig hinzubekommen.

Ein besserer Weg: Moderne KI-Tools sind mit zuverlässigen Integrationen ausgestattet, die dies automatisch erledigen. Sie sind darauf ausgelegt, Ihre Daten dorthin fließen zu lassen, wo sie benötigt werden, ohne dass Sie die Leitungen selbst bauen oder sich darum kümmern müssen.

Dieses Video demonstriert ein gängiges Automatisierungsziel: die automatische Synchronisierung neuer BigCommerce-Bestellungen mit Google Sheets.

3. Proaktiv mit Kunden interagieren

Das Ziel: Sie möchten personalisierte Nachrichten senden, die auf dem Verhalten der Kunden basieren. Zum Beispiel eine hilfreiche Follow-up-E-Mail senden, nachdem sie etwas gekauft haben, oder jemandem einen Rabatt anbieten, der sich immer wieder dasselbe Produkt ansieht.

Die n8n-Herausforderung: Das wird schnell kompliziert. Sie müssten sehr spezifische Webhooks einrichten und dann komplexe Logik in n8n erstellen, um herauszufinden, welche Kunden welche Nachricht erhalten. Es ist möglich, aber alles andere als einfach.

Ein besserer Weg: Ein KI-Chatbot auf Ihrer Website ist eine direktere und effektivere Methode dafür. Sie können ihn auf Ihren BigCommerce-Katalog trainieren, um Produktfragen zu beantworten, Käufern proaktiv Rabatte anzubieten und Leads in Echtzeit zu erfassen. Es schafft eine hilfreiche, interaktive Erfahrung, die ein schwerfälliger Backend-Workflow einfach nicht erreichen kann.

Ein besserer Ansatz für BigCommerce-Integrationen mit n8n

Anstatt Wochen damit zu verbringen, n8n zur Zusammenarbeit zu zwingen, können Sie einen speziell entwickelten KI-Agenten verwenden, der Ihre eigentlichen Ziele in einem Bruchteil der Zeit erreicht. Es geht nicht nur darum, eine Alternative zu finden; es geht darum, einen intelligenteren Ansatz für die Automatisierung zu wählen.

Starten Sie noch heute Nachmittag

Die ganze komplexe, manuelle Einrichtung mit n8n können Sie komplett überspringen. Mit einer Lösung wie eesel AI verbinden Sie Ihren Helpdesk und Ihren BigCommerce-Shop mit Ein-Klick-Integrationen. Es gibt keine Verkaufsgespräche oder obligatorische Demos, die Sie sich ansehen müssen. Sie können sich anmelden, Ihren KI-Agenten einrichten und ihn noch am selben Tag in Aktion sehen.

Sie behalten die Kontrolle

Bei echter Automatisierung geht es nicht darum, einen Roboter Amok laufen zu lassen; es geht darum, Ihnen die Kontrolle zu geben. eesel AI bietet die Leistung eines Tools wie n8n, aber in einem benutzerfreundlichen, zuverlässigen Paket.

  • Sie entscheiden, was automatisiert wird: Sie legen genau fest, welche Arten von Fragen die KI bearbeiten soll. Sie können klein anfangen, indem Sie nur die 1-2 häufigsten Fragen automatisieren und alles andere an Ihre menschlichen Agenten weiterleiten. Wenn Sie sich wohler fühlen, können Sie den Umfang erweitern.

  • Die KI kann handeln: Dies ist mehr als nur ein Chatbot. Sie können die KI so konfigurieren, dass sie Aktionen in Ihren anderen Systemen durchführt. Sie kann Echtzeit-Bestelldaten von BigCommerce abrufen, Tags zu Tickets in Ihrem Helpdesk hinzufügen oder sogar andere Prozesse auslösen.

Testen Sie es ohne Risiko

Eine intelligente KI braucht intelligente Daten. eesel AI lernt aus all Ihrem Geschäftswissen, einschließlich Ihrer Help-Center-Artikel, vergangenen Support-Tickets, internen Dokumenten und natürlich Ihren BigCommerce-Shop-Daten.

Das Beste daran ist, dass Sie sehen können, wie sie sich verhalten wird, bevor sie jemals mit einem einzigen Kunden spricht. Der Simulationsmodus von eesel AI führt die KI in einer sicheren Umgebung auf Tausenden Ihrer vergangenen Support-Tickets aus. Sie können genau sehen, wie sie geantwortet hätte, wie ihre Lösungsrate wäre und wo Sie möglicherweise weitere Informationen zu Ihrer Wissensdatenbank hinzufügen müssen. Dies gibt Ihnen volles Vertrauen, bevor Sie live gehen.

Abschließende Gedanken zu BigCommerce-Integrationen mit n8n

Obwohl n8n ein fantastisches und leistungsstarkes Werkzeug für viele Dinge ist, macht das Fehlen einer nativen Integration BigCommerce-Integrationen mit n8n zu einem frustrierenden, zeitaufwändigen Projekt. Am Ende verbringen Sie mehr Zeit mit technischer Wartung als mit der Verbesserung Ihres Geschäfts.

Das eigentliche Ziel ist es, Ihre E-Commerce-Abläufe reibungsloser zu gestalten, und die heutigen KI-Plattformen bieten einen viel schnelleren und zuverlässigeren Weg, dies zu erreichen. Für jeden BigCommerce-Händler, der Support und andere Workflows ohne ein großes Engineering-Projekt automatisieren möchte, ist ein Tool wie eesel AI die klare Alternative.

Bereit zu sehen, wie einfach es sein kann, Ihren BigCommerce-Support zu automatisieren? Starten Sie Ihre kostenlose Testversion von eesel AI und verbinden Sie Ihren Shop in wenigen Minuten.

Häufig gestellte Fragen

Die Hauptschwierigkeit liegt darin, dass n8n keinen dedizierten, vorgefertigten Connector-Node für BigCommerce hat. Dies zwingt Benutzer, auf generische HTTP-Request-Nodes und Webhooks zurückzugreifen, was manuelles API-Management und benutzerdefinierte Daten-Dekodierung erfordert.

Händler zielen üblicherweise darauf ab, Kundenanfragen im Support zu automatisieren, Kunden- und Bestelldaten über verschiedene Tools hinweg zu synchronisieren und proaktiv mit Kunden basierend auf deren Verhalten zu interagieren. Diese Aufgaben sind entscheidend für die Skalierung von E-Commerce-Operationen.

Ja, der Blog schlägt vor, zweckgebundene KI-Agenten wie eesel AI als intelligentere Alternative zu verwenden. Diese Tools bieten Ein-Klick-Integrationen mit BigCommerce und sind darauf ausgelegt, gängige E-Commerce-Automatisierungsziele zuverlässig zu bewältigen.

Mit Lösungen wie eesel AI können Sie Ihren Helpdesk und Ihren BigCommerce-Shop mit Ein-Klick-Integrationen verbinden und Ihren KI-Agenten noch am selben Tag einsatzbereit machen. Dies vermeidet die Wochen oder Tage, die typischerweise für manuelle n8n-Setups aufgewendet werden.

KI-Plattformen sind zuverlässiger, einfacher einzurichten und erfordern weniger Wartung als fragile, benutzerdefinierte n8n-Workflows. Sie bieten auch Funktionen wie das Verstehen menschlicher Sprache für den Support, proaktives Engagement und sichere Datensynchronisation ohne komplexe Programmierung.

Absolut. KI-Lösungen wie eesel AI ermöglichen es Ihnen, genau auszuwählen, welche Arten von Fragen die KI bearbeiten und welche Aktionen sie durchführen soll. Sie können klein anfangen und den Umfang schrittweise erweitern, sobald Sie Vertrauen gewonnen haben.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.