Einen besseren Shopify Chatbot als Gorgias finden: Ein Überblick für 2025

Stevia Putri

Amogh Sarda
Last edited October 7, 2025
Expert Verified

Betreiben Sie einen Shopify-Store? Dann sind Sie wahrscheinlich schon auf Gorgias gestoßen. Es ist aus gutem Grund ein großer Name im E-Commerce-Helpdesk-Bereich. Aber vielleicht sind Sie an dem Punkt angelangt, an dem „gut genug“ einfach nicht mehr ausreicht.
Dieses Gefühl hat Sie wahrscheinlich auf diese Seite geführt. Wenn Sie genug von unvorhersehbaren Rechnungen, einer Automatisierung, die nicht wirklich automatisiert, oder einer Einrichtung haben, die sich wie ein Teilzeitjob anfühlt, sind Sie hier genau richtig. Wir werden Ihnen zeigen, worauf Sie bei einem modernen KI-Chatbot achten sollten und wie ein Tool wie eesel AI genau diese Probleme löst.
Was ist Gorgias und warum sollte man nach einem besseren Shopify-Chatbot als Gorgias suchen?
Gorgias ist ein solider All-in-One-Helpdesk für E-Commerce-Marken, besonders für Shopify. Es leistet hervorragende Arbeit, indem es all Ihre Konversationen aus E-Mail, Chat und sozialen Medien an einem Ort zusammenführt, direkt neben der Bestellhistorie des Kunden. Super praktisch.
Doch während Ihr Unternehmen wächst, können einige seiner Einschränkungen ziemlich offensichtlich werden. Die Dinge, die es zu einem anständigen Helpdesk machen, können es gleichzeitig als echtes KI-Automatisierungstool ausbremsen. Hier sind die üblichen Verdächtigen, die Händler dazu bringen, nach einem besseren Shopify-Chatbot als Gorgias zu suchen:
-
Das Achterbahn-Preismodell. Gorgias berechnet hauptsächlich pro Ticket. Das klingt gut, wenn Sie gerade erst anfangen, aber sobald Ihr Shop beliebter wird, schießt auch Ihre Support-Rechnung in die Höhe. Das Seltsamste daran? Wenn Sie erfolgreich mehr Tickets automatisieren, können Ihre Kosten trotzdem steigen. Sie werden im Grunde dafür bestraft, effizient zu sein. Dadurch wird die Budgetplanung für den Support zu einem reinen Ratespiel.
-
Automatisierung, die nicht ganz automatisiert ist. Gorgias hat Automatisierungsfunktionen, aber sie fühlen sich eher aufgesetzt an, anstatt ein Kernbestandteil des Produkts zu sein. Viele Nutzer stellen fest, dass nur etwa die Hälfte ihrer Kundenprobleme gelöst wird. Das bedeutet, dass Ihr Team immer noch einen riesigen Stapel an Tickets manuell bearbeiten muss. Sicher, es ist besser als nichts, aber es ist weit entfernt von dem autonomen Agenten, den Sie sich wahrscheinlich erhofft haben.
-
Es ist einfach … eine Menge zu verwalten. Um Gorgias wirklich für sich arbeiten zu lassen, braucht es eine Menge Zeit und Einarbeitung. Manager können sich darin verlieren, Regeln aufzustellen und zu versuchen, die Berichte zu verstehen. Außerdem stoßen manche auf Fehler oder Stabilitätsprobleme, was das Letzte ist, was man braucht, wenn man Kunden schnelle und zuverlässige Antworten geben will.
Letztendlich bedeutet die Suche nach einem „besseren“ Chatbot, eine Lösung zu finden, die diese Probleme der Skalierbarkeit, der Kosten und der echten, intelligenten Automatisierung löst.
Wichtige Überlegungen bei der Suche nach einem besseren Shopify-Chatbot als Gorgias
Wenn Sie also nach einem Ersatz suchen, worauf sollten Sie dann wirklich achten? Es geht nicht nur darum, ein Tool mit einer längeren Funktionsliste zu finden. Ein wirklich effektiver KI-Chatbot für einen modernen Shopify-Store meistert drei Dinge: wie intelligent er ist, wie einfach der Einstieg ist und wie sich seine Preisgestaltung auf Ihr Endergebnis auswirkt.
Automatisierung und Intelligenz
Erinnern Sie sich an die Chatbots der alten Schule? Die, die einem starren Skript folgten und zusammenbrachen, wenn ein Kunde eine Frage etwas anders formulierte? Sie verursachten oft mehr Kopfzerbrechen, als sie lösten.
Die heutige konversationelle KI ist eine ganz andere Liga. Es geht nicht darum, einem strikten „Wenn dies, dann das“-Skript zu folgen. Es geht darum zu verstehen, was ein Kunde wirklich meint. Genau hier glänzt ein Tool wie eesel AI. Es basiert auf der Idee, dass eine KI von allem lernen sollte, was Ihr Unternehmen bereits weiß, und nicht nur von ein paar vorgefertigten Antworten.
-
Lernen aus vergangenen Tickets: Anstatt dass Sie manuell Abläufe erstellen, liest eesel AI tatsächlich die vergangenen Support-Tickets Ihres Teams durch. Es lernt die Stimme Ihrer Marke und findet heraus, wie eine gute Antwort aussieht, basierend darauf, wie Ihre besten Agenten die Dinge zuvor gehandhabt haben.
-
Verbindung all Ihres Wissens: Ihre Support-Informationen sind nicht nur an einem Ort, richtig? Sie sind wahrscheinlich auf Google Docs, Confluence und Notion verteilt. Eine intelligente KI sollte in der Lage sein, auf all das zuzugreifen, um jedes Mal die richtige Antwort zu finden.
-
Tatsächlich Dinge erledigen: Die beste KI redet nicht nur, sie handelt. Sie sollte in der Lage sein, die Dinge zu tun, die ein menschlicher Agent tut, wie den Echtzeit-Status einer Bestellung in Shopify zu überprüfen, einem Ticket das richtige Tag hinzuzufügen oder sogar eine Rücksendung einzuleiten.
Einrichtung und Integration
Seien wir ehrlich, einer der größten Nachteile beim Wechsel von Software ist die Einrichtung. Das kann endlose Verkaufsgespräche, Demos, um die man betteln muss, und dann die Einbeziehung eines Entwicklers bedeuten, um alles zum Laufen zu bringen. Viele Plattformen wollen auch, dass Sie alles, was Sie gerade verwenden, herausreißen und Ihr gesamtes Team umziehen.
Ein modernes Tool sollte nicht so funktionieren. Es sollte Ihnen fast sofort helfen.
-
Legen Sie selbst los: Mit eesel AI können Sie sich in wenigen Minuten anmelden und Ihren KI-Agenten konfigurieren, ganz ohne Vertriebsmitarbeiter. Es ist so konzipiert, dass es vollständig self-service ist, sodass Sie in Ihrem eigenen Tempo arbeiten können.
-
Kein ‚Rip and Replace‘: eesel AI lässt sich direkt in den Helpdesk integrieren, den Sie bereits verwenden, sei es Gorgias, Zendesk oder Intercom. Es gibt keine schmerzhafte Migration. Ihr Team behält seinen Arbeitsablauf, und die KI arbeitet einfach an seiner Seite.
-
Testen ohne Risiko: Das ist ein wichtiger Punkt. Bevor die KI jemals mit einem echten Kunden spricht, können Sie sie im Simulationsmodus von eesel AI an Tausenden Ihrer alten Support-Tickets testen. Sie sehen genau, wie sie geantwortet hätte, und erhalten eine solide Vorhersage Ihrer Automatisierungsrate. Das nimmt dem Live-Gang jegliches Rätselraten.
Screenshot des Simulationsmodus von eesel AI, mit dem Sie die KI an vergangenen Tickets testen können, um zu sehen, wie sie geantwortet hätte, und Ihre Automatisierungsrate vorhersagen.
Preisgestaltung und ROI
Die Preisgestaltung für KI-Support kann ein Minenfeld sein und hat einen großen Einfluss darauf, ob sich das Tool tatsächlich lohnt. Das Pro-Ticket-Modell, das Gorgias und andere verwenden, hat einen ziemlich ernsten Haken: Je besser Ihre KI arbeitet und je mehr Ihr Unternehmen wächst, desto höher wird Ihre Rechnung. Am Ende zahlen Sie mehr dafür, dass Sie erfolgreich sind.
Es schafft unvorhersehbare Kosten, die die Planung für geschäftige Saisons wie den Black Friday zu einem Albtraum machen. Ein gutes Preismodell sollte einfach, vorhersehbar sein und Sie tatsächlich dafür belohnen, mehr zu automatisieren. Deshalb macht eesel AI die Dinge anders:
-
Keine Gebühren pro Lösung: Unsere Pläne sind unkompliziert und basieren auf Funktionen und einer festen Anzahl von KI-Interaktionen pro Monat. Ihre Rechnung ist vorhersehbar, sodass Sie nach Belieben automatisieren können, ohne die Rechnung fürchten zu müssen.
-
Flexible Pläne: Wir bieten monatlich kündbare Pläne an, die Sie jederzeit kündigen können. Kein Fesseln an starre Jahresverträge. Ihr Unternehmen verändert sich, und Ihre Tools sollten sich mit Ihnen verändern können.
-
Klarer ROI vom ersten Tag an: Wenn Sie diese einfache Preisgestaltung mit der Simulationsfunktion kombinieren, können Sie genau herausfinden, wie viel Geld Sie sparen werden, bevor Sie auch nur einen Cent ausgeben. Sie kennen die Kosten und Sie kennen die Einsparungen. Völlige Klarheit.
Ein besserer Shopify-Chatbot als Gorgias: Ein direkter Vergleich
Wenn man also alles zusammennimmt, geht es bei einem besseren Shopify-Chatbot nicht nur um kleine Funktionsunterschiede. Es geht darum, eine intelligentere Automatisierung, eine schnellere und sicherere Einrichtung und ein Preismodell zu erhalten, das Ihnen beim Wachsen hilft, anstatt Sie auszubremsen.
Um es konkret zu machen, schauen wir uns die Preise beider Plattformen an.
Gorgias Preisgestaltung
Basierend auf der offiziellen Website. Die Preisgestaltung richtet sich nach dem Ticketvolumen, mit Add-ons für weitere Funktionen.
Plan | Preis/Monat | Abrechenbare Tickets/Monat |
---|---|---|
Starter | $10 | 50 |
Basic | $60 | 300 |
Pro | $360 | 2.000 |
Advanced | $900 | 5.000 |
Enterprise | Benutzerdefiniert | Benutzerdefiniert |
eesel AI Preisgestaltung
Einfache, vorhersehbare Preisgestaltung. Beinhaltet AI Agent, Copilot und Chatbot. Monatlich abgerechnet, jederzeit kündbar.
Plan | Preis/Monat | KI-Interaktionen/Monat | Hauptmerkmale |
---|---|---|---|
Team | $299 | Bis zu 1.000 | Training auf Dokumenten, Copilot für Helpdesk, Slack-Integration. |
Business | $799 | Bis zu 3.000 | Alles aus Team + Training auf vergangenen Tickets, benutzerdefinierte KI-Aktionen, Massensimulation. |
Custom | Vertrieb kontaktieren | Unbegrenzt | Erweiterte Aktionen, Multi-Agenten-Orchestrierung, benutzerdefinierte Integrationen. |
Finden Sie einen besseren Shopify-Chatbot als Gorgias, der mit Ihnen wächst
Schauen Sie, Gorgias ist aus gutem Grund ein beliebter E-Commerce-Helpdesk, aber sein Ansatz bei KI und Preisgestaltung kann Shopify-Stores, die skalieren wollen, wirklich im Weg stehen. Einen besseren Shopify-Chatbot als Gorgias zu finden, bedeutet nicht nur, das Tool zu wechseln, sondern einen strategischen Schritt für Ihr Unternehmen zu machen.
Es geht darum, einfache Automatisierung gegen echte Intelligenz, komplizierte Einrichtungen gegen etwas, das einfach funktioniert, und Überraschungsrechnungen gegen vorhersehbare Kosten auszutauschen. Der richtige KI-Partner sollte Ihr Leben einfacher und Ihr Unternehmen profitabler machen, während Sie wachsen – nicht umgekehrt.
Dieses Video bietet eine hilfreiche Anleitung zur Automatisierung von Shopify-Kundentickets mit den Regeln und Makros von Gorgias und veranschaulicht einige der Kernautomatisierungsfunktionen der Plattform.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihren Support mit einem besseren Shopify-Chatbot als Gorgias
Sind Sie bereit zu sehen, wie schnell Sie Ihren Support ohne unvorhersehbare Kosten automatisieren können? Starten Sie Ihre kostenlose eesel AI-Testversion und führen Sie in weniger als 10 Minuten eine Simulation mit Ihren bisherigen Tickets durch. Sehen Sie selbst, wie hoch Ihre Automatisierungsrate sein könnte, ganz unverbindlich.
Häufig gestellte Fragen
Suchen Sie nach Lösungen, die auf Basis von Funktionen oder einer festen Anzahl von KI-Interaktionen pro Monat abrechnen, anstatt pro Ticket. Dies ermöglicht eine klare Budgetierung, insbesondere während der Hauptsaison, da Ihre Kosten unabhängig vom Ticketvolumen stabil bleiben.
Ein wirklich intelligenter Chatbot lernt aus Ihren historischen Support-Tickets und verschiedenen Wissensquellen (wie Google Docs oder Notion). Er nutzt dieses Verständnis, um Fragen kontextbezogen zu beantworten und sogar Echtzeit-Aktionen durchzuführen, was zu höheren Automatisierungsraten führt.
Nicht unbedingt. Moderne Lösungen sind oft für die Self-Service-Einrichtung konzipiert und integrieren sich nahtlos in Ihren bestehenden Helpdesk, sodass Sie nicht Ihr gesamtes Support-System migrieren müssen. Dies ermöglicht es Ihrem Team, seinen aktuellen Arbeitsablauf beizubehalten.
Ja, die besten KI-Chatbots sind so konzipiert, dass sie sich direkt in Ihre bestehende E-Commerce-Plattform (wie Shopify) und Helpdesk-Systeme (wie Zendesk oder sogar Gorgias selbst) integrieren. Sie verbinden sich auch mit Ihren Wissensdatenbanken, um Informationen zu zentralisieren.
Einige fortschrittliche Chatbots bieten einen Simulationsmodus, in dem Sie ihre Leistung an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets testen können. Dies liefert eine klare Vorhersage Ihrer potenziellen Automatisierungsrate und Kosteneinsparungen, bevor Sie live gehen.
Absolut. Die fortschrittlichsten KI-Chatbots können Aktionen ausführen wie das Überprüfen des Echtzeit-Bestellstatus eines Kunden, das Einleiten eines Rücksendeprozesses oder das Anwenden relevanter Tags auf Tickets in Ihrem Helpdesk, genau wie ein menschlicher Agent es tun würde.