Ich habe 7 Tools getestet, um den besten Salesforce Chatbot für 2025 zu finden

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited November 16, 2025

Expert Verified

Sie sind also ein Salesforce-Power-User und Ihr Support-Team ist komplett überlastet. Sie haben gehört, dass ein KI-Chatbot die Arbeitslast verringern könnte, aber die Auswahl des richtigen Chatbots fühlt sich an wie ein Vollzeitjob.

Ich verstehe das. Ich war selbst in dieser Situation. Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, habe ich die letzten Wochen damit verbracht, die Top-Lösungen für Salesforce-Chatbots selbst auszuprobieren und zu testen. Dies ist mein ehrlicher, schnörkelloser Vergleich, der Ihnen helfen soll, die endlosen Verkaufsdemos zu überspringen und das richtige Tool für Ihr Team zu finden.

Wir werden uns ansehen, was einen Chatbot wirklich gut macht, auf welche spezifischen Dinge ich beim Testen geachtet habe, und einen direkten Vergleich der 7 besten Optionen auf dem Markt für 2025 durchführen.

Was macht den besten Salesforce-Chatbot aus?

Ein Salesforce-Chatbot ist ein KI-gestütztes Tool, das sich direkt in Ihr Salesforce CRM einklinkt, um Konversationen zu führen. Stellen Sie es sich wie ein automatisiertes Teammitglied vor, das mit Kunden auf Ihrer Website chatten oder sogar Ihren eigenen Mitarbeitern bei internen Fragen helfen kann.

Seine Hauptaufgabe besteht darin, Aufgaben mithilfe der Daten zu automatisieren, die Sie bereits in Salesforce und anderen verbundenen Quellen haben. Er kann häufige Fragen beantworten („Wo ist meine Sendungsnummer?“), neue Leads qualifizieren („Wie groß ist Ihr Unternehmen?“) und sogar Support-Tickets lösen, ohne dass ein Mensch eingreifen muss. Der große Unterschied zwischen den verfügbaren Optionen liegt darin, wie sie dies tun. Native Bots wie Einstein sind direkt integriert, während Bots von Drittanbietern sich mit Salesforce verbinden, um mehr Flexibilität und oft auch mehr Leistung zu bieten.

Wie ich die besten Salesforce-Chatbot-Plattformen ausgewählt habe

Bei der Auswahl des richtigen Chatbots geht es nicht nur darum, die schickste KI zu finden; es geht darum, wie reibungslos er sich tatsächlich in den Alltag Ihres Teams einfügt. Ich habe zu viele Teams gesehen, die sich mit klobigen Setups und starren Tools herumschlagen mussten, also habe ich mich auf fünf Kriterien konzentriert, die meiner Meinung nach wirklich wichtig sind.

  • Einfachheit der Einrichtung und Integration: Wie schnell können Sie ihn mit Salesforce verbinden und zum Laufen bringen? Sprechen wir davon, einen Entwickler und einen Sechs-Wochen-Projektplan zu benötigen, oder können Sie es an einem Nachmittag selbst erledigen?

  • KI- & Anpassungsfähigkeiten: Kann die KI tatsächlich verstehen, was Ihre Kunden fragen? Und wie viel Kontrolle haben Sie? Können Sie ihre Persönlichkeit formen, ihr spezifische Anweisungen geben und sie mit anderen Tools verbinden, um beispielsweise einen Bestellstatus abzurufen?

  • Datenkonnektivität: Ein Chatbot ist nur so intelligent wie die Informationen, auf die er zugreifen kann. Kann er nur Daten innerhalb von Salesforce lesen oder kann er problemlos auf Ihre anderen Wissensquellen wie ein Hilfe-Center, Confluence oder Google Docs zugreifen, um den Leuten das vollständige Bild zu geben?

  • Testen und Bereitstellung: Sie wollen definitiv keine verwirrte KI auf Ihre Kunden loslassen. Gibt es eine sichere Möglichkeit, den Bot mit Ihren echten Daten zu testen, bevor er live geht? Können Sie ihn vielleicht zuerst für eine kleine Gruppe von Kunden einführen, um zu sehen, wie er sich schlägt?

  • Preismodell: Ist die Preisgestaltung unkompliziert? Oder werden Sie mit überraschenden Gebühren für jedes vom Bot gelöste Ticket konfrontiert, was im Grunde genommen eine Bestrafung für Ihren Erfolg ist?

Ein schneller Vergleich der besten Salesforce-Chatbot-Tools für 2025

Bevor wir ins Detail gehen, hier ein kurzer Überblick, wie die Top-Kandidaten abschneiden.

ToolAm besten fürEinfachheit der EinrichtungHauptunterscheidungsmerkmalPreismodell
eesel AITeams, die schnelle, flexible und leistungsstarke Automatisierung wünschenSehr hoch (Self-Service)Simulation mit vergangenen Tickets; jede Wissensquelle anbindenVorhersehbar, nach Interaktionsvolumen
Salesforce Einstein BotsTeams, die sich dem nativen Salesforce-Ökosystem verschrieben habenMittel (erfordert Fachwissen)Tiefe, native Integration mit Salesforce-DatenAdd-on zu Service-Cloud-Plänen
AdaGroße Unternehmen, die eine robuste, abteilungsübergreifende Automatisierung benötigenNiedrig (vertriebsgesteuert)Fortschrittliche Konversations-KI und AnalysenIndividuell (Jahresvertrag)
DriftVertriebs- und Marketingteams mit Fokus auf Lead-GenerierungMittel (erfordert Onboarding)Proaktive Lead-Ansprache und Vertriebs-PlaybooksIndividuell (Premium-Preisgestaltung)
QualifiedB2B-Marketingteams, die eine ABM-Strategie verfolgenMittel (erfordert Onboarding)Identifizierung und Weiterleitung von hochwertigen Website-BesuchernIndividuell (variiert je nach Traffic)
IntercomUnternehmen, die eine All-in-One-Support-Plattform wünschenHoch (ersetzt aber Tools)Einheitliche Helpdesk-, Chat- und Bot-PlattformNach Plätzen und Interaktionen
Zendesk Answer BotTeams, die bereits sowohl Zendesk als auch Salesforce nutzenMittelStarke Ticket-Abwehr innerhalb des Zendesk-ÖkosystemsAdd-on zu Zendesk-Plänen

Die 7 besten Salesforce-Chatbot-Tools

Nun gut, hier ist ein detaillierter Blick auf jede Plattform, basierend auf meinen Praxistests.

1. eesel AI

Ein Screenshot der eesel AI Landingpage, die als der beste Salesforce-Chatbot gilt.
Ein Screenshot der eesel AI Landingpage, die als der beste Salesforce-Chatbot gilt.

eesel AI ist kein weiterer Helpdesk, zu dem Sie wechseln müssen. Es ist eine intelligente KI-Schicht, die sich direkt in die Tools einfügt, die Sie bereits verwenden, einschließlich Salesforce. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es leistungsstarke KI zugänglich macht, ohne das ganze Drama auf Unternehmensebene. Sie können all Ihre verstreuten Informationen verbinden, von alten Salesforce-Fällen und Ihrem Hilfe-Center bis hin zu internen Wikis und Dokumenten, um einen wirklich intelligenten Chatbot zu betreiben.

Was mich wirklich überzeugt hat, war die Fähigkeit, in Minuten live zu gehen, nicht in Monaten. Die meisten Konkurrenten zwingen Sie, eine Demo zu buchen, nur um das Produkt zu sehen. Mit eesel AI habe ich mich angemeldet und innerhalb von weniger als 10 Minuten einen funktionierenden Bot, der auf unseren Hilfedokumenten trainiert war, ganz allein erstellt. Die Simulationsfunktion ist ebenfalls ein riesiger Pluspunkt. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihren Bot an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets zu testen, um genau zu sehen, wie er abgeschnitten hätte, und berechnet sogar Ihren potenziellen ROI, bevor Sie ihn jemals für einen echten Kunden freischalten. Das ist die Art von Vertrauen, die Sie haben möchten, bevor Sie eine KI loslassen.

  • Vorteile:

    • Es ist radikal auf Self-Service ausgelegt und unglaublich einfach einzurichten. Kein Verkaufsgespräch nötig.

    • Verbindet sich mit über 100 Quellen und bündelt Ihr gesamtes Unternehmenswissen an einem Ort.

    • Der Simulationsmodus ermöglicht es Ihnen, ohne Risiko zu testen und bereitzustellen.

    • Die Preisgestaltung ist transparent, ohne versteckte Gebühren pro gelöstem Fall.

  • Nachteile:

    • Als neuerer Anbieter hat es nicht die gleiche Markenbekanntheit wie einige der Branchenriesen.

    • Die leistungsstärksten Funktionen, wie das Training mit vergangenen Tickets und das Erstellen benutzerdefinierter Aktionen, sind im Business-Plan enthalten.

  • Preisgestaltung:

    • Team: 299 $/Monat (239 $/Monat bei jährlicher Zahlung) für bis zu 1.000 KI-Interaktionen.

    • Business: 799 $/Monat (639 $/Monat bei jährlicher Zahlung) für bis zu 3.000 Interaktionen, unbegrenzte Bots und erweiterte Funktionen wie KI-Aktionen und Simulation.

2. Salesforce Einstein Bots

Ein Screenshot der Salesforce Einstein Bots Landingpage, eine der besten Optionen für Salesforce-Chatbots.
Ein Screenshot der Salesforce Einstein Bots Landingpage, eine der besten Optionen für Salesforce-Chatbots.

Als native Lösung bieten Salesforce Einstein Bots die engstmögliche Integration mit Ihren Salesforce-Daten. Wenn Ihr Hauptziel darin besteht, einen Bot zu erstellen, der Salesforce-Datensätze abrufen und aktualisieren kann (z. B. den Status einer Bestellung prüfen), dann ist Einstein ein natürlicher Ausgangspunkt. Sie erstellen Konversationen mit einem visuellen, flussdiagrammartigen Builder, der gut für die Erstellung strukturierter, schrittweiser Anleitungen funktioniert.

Der Preis für diese Leistungsfähigkeit ist eine enorme Komplexität. Die Einrichtung eines anständigen Einstein Bots ist keine einfache Plug-and-Play-Aufgabe; sie erfordert echtes technisches Know-how und viel Zeit. Sein Wissen ist auch so gut wie in Salesforce gefangen. Wenn Sie möchten, dass er Fragen mithilfe Ihres externen Hilfe-Centers oder interner Wikis beantwortet, steht Ihnen ein individuelles Entwicklungsprojekt bevor. Er fühlt sich leistungsstark, aber starr an, fast wie ein Werkzeug aus einer früheren KI-Generation.

  • Vorteile:

    • Unübertroffene native Verbindung zu all Ihren Salesforce-Objekten und -Daten.

    • Alles wird direkt in Ihrer bestehenden Salesforce-Organisation verwaltet.

    • Es ist in einigen der höheren Service-Cloud-Editionen enthalten.

  • Nachteile:

    • Hat eine steile Lernkurve und kann sehr mühsam zu konfigurieren sein.

    • Es ist schwierig, eine Verbindung zu externen Wissensquellen herzustellen, ohne Code zu schreiben.

    • Fühlt sich im Vergleich zu modernen Bots weniger wie eine Konversation und mehr wie ein klobiges Telefonmenü an.

  • Preisgestaltung:

    • Einstein Bots sind in der Service Cloud Unlimited Edition (350 $/Benutzer/Monat) und höher enthalten. Für die Enterprise Edition (175 $/Benutzer/Monat) sind Bots ein Add-on. Die Preisgestaltung basiert auf einer festgelegten Anzahl von „Konversationen“, und Sie müssen zusätzliche Pakete kaufen, wenn Sie diese überschreiten, was die Kosten schwer vorhersehbar macht.

3. Ada

Ein Screenshot der Ada-Landingpage, die eine der besten Salesforce-Chatbot-Plattformen zeigt.
Ein Screenshot der Ada-Landingpage, die eine der besten Salesforce-Chatbot-Plattformen zeigt.

Ada ist eine leistungsstarke Automatisierungsplattform, die für große Unternehmen mit hohem Supportaufkommen entwickelt wurde. Sie ist bekannt für ihre starke KI, die komplexe, hin- und hergehende Konversationen über viele Kanäle hinweg bewältigen kann. Ada ist hervorragend darin, eine massive Anzahl von Fragen abzuwehren und bietet Ihnen detaillierte Analysen, um den Erfolg Ihres Bots zu verfolgen. Es lässt sich auch mit Salesforce integrieren, um Anfragen an Agenten weiterzuleiten und Daten zu synchronisieren.

Das Wichtigste, was man über Ada wissen sollte, ist, dass es sich um eine ernsthafte Lösung mit einem entsprechenden Preis und Implementierungsprozess handelt. Sie können sich nicht einfach anmelden und mit dem Bauen beginnen. Der gesamte Prozess ist vertriebsgesteuert, was Demos und ein geführtes Onboarding bedeutet. Es ist eine fantastische Lösung für Unternehmen, die ein engagiertes Team und Budget für ein riesiges Automatisierungsprojekt haben, aber für die meisten Teams, die einfach nur schnell loslegen wollen, ist es überdimensioniert.

  • Vorteile:

    • Sehr intelligente KI, die komplexe Kundenreisen bewältigen kann.

    • Ausgezeichnete Analysen und Berichte zur Messung des ROI.

    • Starker Fokus auf die Abwehr eines hohen Volumens an Fällen.

  • Nachteile:

    • Teuer, mit Preisen, die auf den Unternehmensmarkt abzielen.

    • Erfordert einen langen Verkaufs- und Einrichtungszyklus; es gibt keine Self-Service-Option.

    • Kann übermäßig kompliziert sein, wenn Ihre Bedürfnisse recht einfach sind.

  • Preisgestaltung:

    • Sie erhalten individuelle Preise erst, nachdem Sie an einer Demo mit dem Vertriebsteam teilgenommen haben. Verträge sind in der Regel jährlich und basieren auf Ihrem gesamten Kundenkontaktvolumen.

4. Drift

Ein Screenshot der Drift-Landingpage, ein weiterer Top-Anwärter für den besten Salesforce-Chatbot.
Ein Screenshot der Drift-Landingpage, ein weiterer Top-Anwärter für den besten Salesforce-Chatbot.

Drift hat die Kategorie des „konversationellen Marketings“ quasi erfunden, und sein Fokus liegt nach wie vor klar auf Vertrieb und Marketing. Sein Chatbot ist fantastisch darin, Website-Besucher proaktiv anzusprechen, Leads zu qualifizieren mit Daten aus Salesforce und Termine direkt in den Kalendern Ihres Vertriebsteams zu buchen. Wenn Ihr Hauptziel darin besteht, Website-Traffic in eine Vertriebspipeline umzuwandeln, ist Drift eine Top-Wahl.

Aber obwohl es sich mit Salesforce verbindet, ist es nicht wirklich ein Kundensupport-Tool. Seine Funktionen sind für die Lead-Generierung konzipiert, nicht für die Lösung kniffliger Serviceprobleme oder die Abwehr von Tickets. Drift für den Support zu verwenden, fühlt sich an, als würde man versuchen, einen Nagel mit einem Schraubenzieher einzuschlagen, und es hat einen Premium-Preis.

  • Vorteile:

    • Klassenbester für proaktive Vertriebs-Chats und die Qualifizierung von Leads.

    • Tiefe Integration mit Vertriebsworkflows, Kalendern und Ihrem CRM.

    • Leistungsstarke Tools zur Zielgruppenansprache und Personalisierung des Erlebnisses für Website-Besucher.

  • Nachteile:

    • Es ist nicht für den Kundensupport konzipiert und es fehlen tiefe Ticket-Management-Funktionen.

    • Eine der teureren Optionen auf dem Markt.

    • Es erfordert eine Menge Einrichtungsaufwand, um effektive Vertriebs-„Playbooks“ zu erstellen.

  • Preisgestaltung:

    • Drift (jetzt Teil von Salesloft) gibt keine öffentlichen Preise an. Sie müssen eine Demo anfordern, um ein individuelles Angebot für ihre Pläne zu erhalten.

5. Qualified

Ein Screenshot der Qualified-Landingpage, eine Plattform, die oft als der beste Salesforce-Chatbot für B2B bezeichnet wird.
Ein Screenshot der Qualified-Landingpage, eine Plattform, die oft als der beste Salesforce-Chatbot für B2B bezeichnet wird.

Ähnlich wie Drift ist Qualified eine konversationelle Vertriebs- und Marketingplattform, die speziell für Salesforce-Kunden entwickelt wurde. Sie ist besonders gut darin, hochwertige Besucher von Ihren Zielkonten (wenn Sie ABM betreiben) zu erkennen, die sich gerade jetzt auf Ihrer Website befinden, und sie sofort mit dem richtigen Vertriebsmitarbeiter zu verbinden. Sie verwendet Ihre Salesforce-Daten, um herauszufinden, wer der Besucher ist, und leitet ihn intelligent weiter.

Qualified ist ein leistungsstarkes Werkzeug für Vertriebsteams, die versuchen, sofort auf Kaufabsichten zu reagieren. Aber auch hier gilt, genau wie bei Drift, dass es keine Support-Lösung ist. Seine Stärken liegen in der Generierung von Pipeline in Echtzeit, was es für Teams, die sich auf den Kundenservice nach dem Verkauf konzentrieren, ungeeignet macht.

  • Vorteile:

    • Speziell für Salesforce-Vertriebs- und Marketingteams entwickelt.

    • Hervorragend für Account-Based-Marketing- (ABM) Strategien.

    • Bietet Echtzeit-Benachrichtigungen und intelligentes Routing, um Besucher sofort mit Mitarbeitern zu verbinden.

  • Nachteile:

    • Dies ist kein Kundensupport-Tool.

    • Die Einrichtung der erweiterten Routing-Regeln kann kompliziert sein.

    • Die Preisgestaltung ist nicht öffentlich und richtet sich an mittelständische und große Unternehmen.

  • Preisgestaltung:

6. Intercom

Ein Screenshot der Intercom-Landingpage, eine beliebte Wahl für den besten Salesforce-Chatbot aufgrund seiner All-in-One-Plattform.
Ein Screenshot der Intercom-Landingpage, eine beliebte Wahl für den besten Salesforce-Chatbot aufgrund seiner All-in-One-Plattform.

Intercom bietet eine komplette Kundenkommunikationsplattform, die einen Helpdesk, Live-Chat und seinen Chatbot (namens Fin) in einem Produkt bündelt. Der Hauptreiz besteht darin, alles in einer einzigen, gut gestalteten Oberfläche zu haben. Fin kann Fragen mithilfe Ihrer Intercom-Wissensdatenbank beantworten und lässt sich mit Salesforce integrieren, um Kundendaten abzurufen und Leads oder Fälle zu erstellen.

Der große Kompromiss? Die Einführung von Intercom bedeutet in der Regel, dass Sie Ihren bestehenden Helpdesk aufgeben müssen. Wenn Sie nur nach einem Bot suchen, der mit Ihrer aktuellen Einrichtung, wie Salesforce Service Cloud, zusammenarbeitet, ist Intercom nicht die richtige Wahl. Es ist ein Alles-oder-Nichts-Angebot. Dies steht im großen Kontrast zu einem Tool wie eesel AI, das eine leistungsstarke Intercom-Integration hat, sodass Sie Ihre Einrichtung nicht komplett austauschen müssen. Das Preismodell ist auch etwas knifflig, mit Kosten sowohl für Agentenplätze als auch einer separaten Gebühr für jede erfolgreiche KI-Lösung, was Ihre Rechnung unvorhersehbar machen kann.

  • Vorteile:

    • Eine elegante All-in-One-Plattform für Support und Marketing.

    • Die Benutzeroberfläche und das Agentenerlebnis sind ausgezeichnet.

    • Die KI ist gut in den Helpdesk-Workflow integriert.

  • Nachteile:

    • Erfordert oft den Ersatz Ihrer bestehenden Tools, nicht nur das Hinzufügen eines Bots.

    • Die Preisgestaltung pro gelöstem Fall kann teuer und unvorhersehbar werden, wenn Sie wachsen.

    • Weniger flexibel, wenn Sie es vorziehen, für verschiedene Aufgaben unterschiedliche, erstklassige Tools zu verwenden.

  • Preisgestaltung:

    • Intercoms Preispläne beginnen bei 29 $/Platz/Monat, aber die eigentlichen Kosten sind die Gebühr von 0,99 $ für jede von Fin, ihrem KI-Bot, gelöste Konversation. Diese Gebühr pro Lösung gilt für alle Pläne.

7. Zendesk Answer Bot

Für die Tausenden von Unternehmen, die Zendesk für ihren Helpdesk und Salesforce als ihr CRM verwenden, ist Zendesks Answer Bot eine logische Wahl. Er verbindet sich mit Ihrer Zendesk-Wissensdatenbank, um automatisch Artikel vorzuschlagen und häufige Fragen abzuwehren, bevor sie zu Tickets werden. Und mit der Salesforce-Zendesk-Integration können Sie Kontext zwischen den beiden Systemen teilen.

Der Haken ist seine totale Abhängigkeit vom Zendesk-Ökosystem. Sein Wissen ist in Ihrem Zendesk-Hilfe-Center eingeschlossen, und er verfügt nicht über die fortschrittlichen, anpassbaren Aktionen, die Sie in einer flexibleren KI-Plattform finden würden. Es ist eine solide Wahl für die einfache Ticket-Abwehr innerhalb von Zendesk, aber nicht so nützlich, wenn Sie einen Bot benötigen, der über Ihren gesamten Tech-Stack hinweg funktioniert und all Ihr Wissen vereint. Dafür wären Sie mit einem Tool wie eesel AI besser bedient, das sich mit Zendesk und Dutzenden anderen Plattformen integriert.

  • Vorteile:

    • Nahtlose Integration für Teams, die bereits Zendesk verwenden.

    • Effektiv bei der Abwehr einfacher Tickets mit Artikeln aus der Wissensdatenbank.

  • Nachteile:

    • Funktioniert nur, wenn Sie ein Zendesk-Kunde sind.

    • Weniger flexibel und leistungsstark als dedizierte, plattformunabhängige KI-Tools.

    • Die Preisgestaltung kann verwirrend sein, mit einem weiteren Pay-per-Resolution-Modell.

  • Preisgestaltung:

    • Zendesks KI-Funktionen sind in ihren Suite-Plänen gebündelt, die bei 55 $/Agent/Monat (jährlich abgerechnet) beginnen. Aber diese Pläne enthalten nur eine kleine Anzahl von „automatisierten Lösungen“ pro Agent. Danach zahlen Sie 1,50 $ bis 2,00 $ für jede zusätzliche Lösung, was schnell teuer werden kann.
Dieses Video bietet einen hilfreichen Vergleich zwischen Salesforce's Agentforce und Einstein Bots und geht auf deren Funktionen und Anwendungsfälle ein.

Abschließende Gedanken: Den besten Salesforce-Chatbot für Ihren Stack auswählen

Der „beste“ Salesforce-Chatbot hängt wirklich davon ab, was Sie erreichen möchten. Für Vertriebs- und Marketingteams sind Drift und Qualified klare Gewinner. Wenn Sie Ihre gesamte Einrichtung durch eine All-in-One-Plattform ersetzen möchten, ist Intercom sehr attraktiv. Und für Teams mit den technischen Fähigkeiten, um tief im nativen Ökosystem zu bleiben, ist Einstein die Standardwahl.

Aber das häufige Problem bei vielen dieser Tools ist, dass sie entweder zu starr, zu kompliziert einzurichten sind oder Sie in ihre eigene kleine Welt einschließen.

Wenn Sie eine leistungsstarke, flexible KI-Schicht benötigen, die mit Ihren bestehenden Tools funktioniert, all Ihr verstreutes Wissen zusammenführt und es Ihnen ermöglicht, in Minuten ohne eine massive Vorabinvestition zu starten, dann ist eesel AI wie für Sie gemacht. Es gibt Ihnen die Leistung einer Unternehmenslösung mit der Einfachheit, die Ihr Team tatsächlich braucht, um heute loszulegen.

Beginnen Sie mit der Suche nach dem besten Salesforce-Chatbot

Bereit zu sehen, wie schnell Sie Ihren Support automatisieren können? Melden Sie sich kostenlos bei eesel AI an und verbinden Sie Ihre Wissensquellen, um Ihren ersten KI-Agenten in weniger als 10 Minuten zu starten.

Häufig gestellte Fragen

Achten Sie auf Lösungen, die Datenkonnektivität und eine einfache Integration mit Tools über Salesforce hinaus betonen. Plattformen wie eesel AI sind als KI-Schicht konzipiert, die sich in Ihr bestehendes Ökosystem, einschließlich Helpdesks und Wissensdatenbanken, einfügt, anstatt einen Plattformwechsel zu erfordern.

Die Einrichtungszeit variiert erheblich; einige Drittanbieterlösungen wie eesel AI können mit Self-Service-Optionen in wenigen Minuten live gehen, während native Salesforce Einstein Bots oder andere Unternehmenslösungen oft technisches Fachwissen, benutzerdefinierte Entwicklung oder ein geführtes, vertriebsgesteuertes Onboarding erfordern, das Wochen oder Monate dauern kann.

Absolut. Seriöse Chatbot-Anbieter legen Wert auf Datensicherheit und Compliance. Stellen Sie bei der Bewertung des besten Salesforce-Chatbots sicher, dass er den branchenüblichen Sicherheitsstandards entspricht und sicher auf Ihre Salesforce-Daten zugreifen und diese nutzen kann, ohne die Privatsphäre zu gefährden.

Sie können den Erfolg messen, indem Sie wichtige Kennzahlen verfolgen wie Fallabweisungsraten, durchschnittliche Lösungszeit, Agenteneffizienz und Kundenzufriedenheit. Einige fortschrittliche Plattformen wie eesel AI bieten Simulationsfunktionen, um den ROI Ihrer vergangenen Tickets vor dem Live-Gang vorherzusagen und Ihnen Vertrauen in Ihre Investition zu geben.

Datenkonnektivität ist extrem entscheidend. Ein Chatbot ist nur so intelligent und hilfreich wie die Informationen, auf die er zugreifen kann. Der beste Salesforce-Chatbot kann sich mit all Ihren verstreuten Wissensquellen verbinden, von Hilfe-Centern bis hin zu internen Wikis, um sicherzustellen, dass er umfassende Antworten geben kann.

Die Fähigkeit hängt von der KI-Raffinesse des Bots und seiner Integration in Ihre Systeme ab. Während alle Bots FAQs bearbeiten können, können fortschrittliche Plattformen komplexe Probleme lösen, indem sie sich mit verschiedenen Datenquellen verbinden, Aktionen in Salesforce durchführen und bei Bedarf mit vollständigem Kontext an menschliche Agenten eskalieren.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.