Die 7 besten SaaS-Partnerprogramme, die ich nach stundenlanger Recherche gefunden habe (2025)

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Last edited September 9, 2025

Wenn du eine Agentur führst oder als Berater arbeitest, suchst du ständig nach Wegen, mehr Umsatz zu machen. Ein eigenes Produkt von Grund auf zu bauen, ist ein riesiges Projekt – und mal ehrlich: Wer hat dafür die Zeit? Ein deutlich smarterer Weg ist, einem SaaS-Partnerprogramm beizutreten. So kannst du wiederkehrende Einnahmen erzielen, deinen Kunden mehr bieten und echten Mehrwert schaffen – ganz ohne den Stress der Produktentwicklung.

Aber hier ist der Haken: Es gibt Tausende solcher Programme. Ein gutes zu finden, kann sich unmöglich anfühlen. Viele versprechen fantastische Renditen, entpuppen sich aber als Wirrwarr aus verwirrenden Bedingungen, Mini-Provisionen oder einem Produkt, das deine Kunden schlicht nicht wollen.

Ich habe die Vorarbeit für dich gemacht. Ich habe Stunden damit verbracht, Dutzende Programme zu sichten, um die herauszufiltern, die deine Zeit wirklich wert sind. In diesem Leitfaden zerlege ich die 7 besten SaaS-Partnerprogramme, die ich gefunden habe – mit Fokus auf das, was zählt: ein Produkt, das sich praktisch selbst verkauft, verlässliche Partnerunterstützung und ein klarer Weg, echtes Geld zu verdienen.

Was sind überhaupt die besten SaaS-Partnerprogramme?

Kurz gesagt: Ein SaaS-Partnerprogramm ist, wenn ein Softwareunternehmen sich mit Personen oder anderen Firmen (wie deiner) zusammentut, um sein Produkt zu verkaufen. Eine echte Win-win-Situation: Das Softwareunternehmen bekommt mehr Kunden, und du erhältst eine Beteiligung dafür, dass du dein Netzwerk und deine Expertise einbringst.

Diese Partnerschaften fallen meist in eine von vier Kategorien:

  • Affiliate-Programme: Du bekommst einen speziellen Link und bewirbst ein Produkt. Jedes Mal, wenn jemand über deinen Link kauft, verdienst du Provision. Perfekt für Blogger, Content-Creator und alle mit einer Online-Reichweite.

  • Reseller-Programme: Du kaufst die Software mit Rabatt und verkaufst sie direkt an deine Kunden weiter – oft als Teil eines größeren Servicepakets. Ideal für Agenturen und Berater, die die gesamte Kundenbeziehung managen.

  • Referral-Programme: Du leitest potenzielle Kunden einfach an das SaaS-Unternehmen weiter. Wenn sie sich anmelden, bekommst du eine Provision. Das ist deutlich hands-off im Vergleich zum Reselling.

  • Integrations-/Technologieprogramme: Für die technisch Versierten: Du baust eine App oder Integration, die mit dem SaaS-Produkt zusammenarbeitet, und verdienst damit Geld.

Um das etwas greifbarer zu machen, so funktionieren sie üblicherweise:


graph TD  

A[SaaS-Partnerprogramme] --> B{Affiliate};  

A --> C{Reseller};  

A --> D{Referral};  

A --> E{Integration};  

subgraph "So verdienst du Geld"  

B --> B1[Provision auf Verkäufe über deinen Link];  

C --> C1[Marge aus dem Weiterverkauf des Produkts];  

D --> D1[Provision für konvertierende Leads];  

E --> E1[Erlöse aus deiner eigenen App oder Integration];  

end  

Meine Kriterien für die Auswahl der besten SaaS-Partnerprogramme

Um das Marketing-Rauschen zu durchbrechen, habe ich ziemlich strenge Kriterien genutzt. Die besten Programme sind mehr als nur eine hohe Provisionsrate – es geht darum, eine echte, nachhaltige Partnerschaft aufzubauen.

  • Ein Produkt, das Menschen wirklich wollen: Die Software muss ein echtes Problem für eine klar definierte Zielgruppe lösen. Ein großartiges Produkt lässt sich leichter empfehlen und sorgt für zufriedenere, langfristige Kunden.

  • Gute, wiederkehrende Provisionen: Einmalzahlungen sind okay, aber mit wiederkehrenden Einnahmen baust du ein stabiles Geschäft auf. Ich habe nach Programmen mit lebenslangen, wiederkehrenden Provisionen und klaren Auszahlungsbedingungen gesucht.

  • Einfaches Onboarding und echte Unterstützung: Du solltest nicht wochenlang Schulungen absolvieren müssen, um loszulegen. Die besten Programme erlauben eine unkomplizierte Anmeldung, bieten klare Anleitungen und einen Partner-Manager, der erreichbar ist.

  • Hilfreiche Partner-Ressourcen: Top-Programme geben dir, was du brauchst: Marketingmaterialien, Vertriebstipps, Co-Marketing-Optionen und ein Dashboard zur Nachverfolgung deiner Einnahmen.

  • Flexibilität: Du musst dein Geschäft so führen können, wie es für dich passt. Ob White-Labeling oder Integration in deine Services – das Programm sollte zu dir passen, nicht umgekehrt.

Auf einen Blick: Die besten SaaS-Partnerprogramme im Vergleich

ProgrammIdeal fürProvisionsstrukturWichtigster Vorteil
eesel AIAgenturen & Berater in CX/ITWiederkehrende UmsatzbeteiligungSchnelles Client-Setup & hochwertige KI-Services
HubSpotMarketing- & Vertriebsagenturen20% wiederkehrend (erstes Jahr)Starke Markenbekanntheit & Ökosystem
ShopifyE-Commerce-Entwickler & -AgenturenWiederkehrender Umsatz aus Empfehlungen, Themes & AppsRiesiger Markt mit hoher Nachfrage
PartnerStackB2B-Affiliates & PartnerVariiert je nach ProgrammZugriff auf Hunderte führender B2B-SaaS-Programme
SemrushSEO- & MarketingberaterBis zu $200 pro neuem Abo-VerkaufStark nachgefragtes Produkt in einer lukrativen Nische
Monday.comBerater & Agenturen für ProjektmanagementGestaffelte, wiederkehrende ProvisionenFlexible Plattform mit breiter Anziehungskraft
ActiveCampaignSpezialisten für Marketing-Automatisierung25-55% Rabatt für ResellerLeistungsstarke Automatisierungstools für KMU

Die 7 besten SaaS-Partnerprogramme im Detail

Okay, schauen wir uns die Programme an, die es in die Endauswahl geschafft haben. Ich hebe heraus, was jedes einzigartig macht – und für wen es am besten passt.

1. eesel AI

Am besten für: Agenturen, MSPs und Berater, die moderne KI-Support-Lösungen ohne den üblichen Aufwand anbieten wollen.

Das Team von eesel AI hat eine KI-Plattform gebaut, die hilft, Kundensupport zu automatisieren. Sie verbindet sich mit Tools, die Unternehmen ohnehin nutzen, etwa mit Helpdesk-Tools . Das Partnerprogramm richtet sich an alle, die ihren Kunden leistungsstarke, maßgeschneiderte KI-Lösungen liefern möchten – ohne langwierige Implementierungsprojekte.

Was mich wirklich beeindruckt hat, ist ihr Ansatz "in Minuten statt in Monaten live". Während Wettbewerber ewig für das Setup brauchen, kannst du an einem einzigen Nachmittag einen KI-Agenten für einen Kunden konfigurieren und live schalten. So baust du dir ein komplett neues Service-Angebot rund um KI-Implementierung und -Optimierung auf.

Vorteile:

  • Ernsthaft simples Setup: Dank One-Click-Integrationen bringst du Kunden schnell an den Start.

  • Komplett anpassbar: Du definierst Persönlichkeit, Fähigkeiten und Wissensquellen des KI-Agents pro Kunde.

  • Wiederkehrende Einnahmen: Du erhältst für jeden gewonnenen Kunden fortlaufende Provisionen.

  • Hochwertiger Service: Du gehst über Basics hinaus und bietest anspruchsvolle KI-Beratung.

Preise & Provision: Das Programm bietet eine wettbewerbsfähige, wiederkehrende Umsatzbeteiligung. Da Kundenpläne bei $239/Monat (jährliche Abrechnung) beginnen, kann sich über die Zeit eine solide Einnahmequelle aufbauen.

2. HubSpot

Am besten für: Inbound-Marketing-, Vertriebs- und CRM-Agenturen, die mit einem großen Namen kooperieren wollen.

Über SaaS-Partnerschaften zu sprechen, ohne HubSpot zu erwähnen, geht kaum. Ihr Partnerprogramm ist eines der größten und etabliertesten überhaupt. Als Partner gewinnst du sofort an Glaubwürdigkeit und erhältst Zugriff auf eine große Bibliothek an Tools und Ressourcen. Es ist darauf ausgelegt, dir zu helfen, Kunden mit ihrer All-in-One-CRM-Plattform zu gewinnen und zu betreuen.

Der größte Vorteil ist die Markenbekanntheit. Kunden kennen HubSpot oft bereits und vertrauen der Marke – das macht deinen Job leichter. Außerdem investiert HubSpot massiv in Trainings, Zertifizierungen und Co-Marketing, um dich erfolgreich zu machen.

Vorteile:

  • Starke Markenautorität: Der Name HubSpot öffnet Türen und hilft beim Abschluss.

  • Viele Ressourcen: Du erhältst Verkaufsmaterialien, Trainings und einen eigenen Partner-Manager.

  • Co-Marketing-Möglichkeiten: Eintrag im Partnerverzeichnis und gemeinsame Marketingaktionen.

Nachteile:

  • Die Provision gilt nur im ersten Jahr – nicht ideal für langfristig wiederkehrende Umsätze.

  • Die Plattform ist umfangreich und erfordert eine gewisse Einarbeitung.

Preise & Provision: Partner erhalten 20 % Provision auf den Abowert des ersten Jahres.

3. Shopify

Am besten für: Webentwickler, Designer und E-Commerce-Agenturen.

Wenn du irgendetwas im E-Commerce machst, ist das Shopify Partner Program ein Muss. Du kannst Geld verdienen, indem du Shops für Kunden baust, Themes und Apps im Shopify-Marktplatz verkaufst oder neue Händler an die Plattform empfiehlst. Falls du diese E-Commerce-Shops auch im Support unterstützt, ist die Shopify-Integration von eesel AI ein starkes Ass im Ärmel.

Mit Millionen von Unternehmen auf Shopify ist der Markt riesig. Das Programm bietet kostenlose Schulungen, hervorragende Dokumentation und ein Partner-Dashboard zum Tracking. Es ist ein komplettes Ökosystem, um ein Business rund um eine der größten Plattformen der Welt aufzubauen.

Vorteile:

  • Mehrere Einnahmequellen: Verdiene mit Empfehlungen, Entwicklungsprojekten sowie App- und Theme-Verkäufen.

  • Ein riesiger, wachsender Markt: E-Commerce wächst weiter – und Shopify führt die Spitze an.

  • Exzellente Lernressourcen: Die Partner Academy bietet Kurse, um deine Skills auszubauen.

Nachteile:

  • Der Markt ist umkämpft – du brauchst eine Nische, um herauszustechen.

Preise & Provision: Du kannst eine wiederkehrende Provision von 20 % auf die monatliche Abo-Gebühr eines Händlers verdienen oder direkt über deine App- und Theme-Verkäufe Geld verdienen.

4. PartnerStack

Am besten für: B2B-Content-Creator und Affiliates, die viele Optionen wollen.

PartnerStack ist etwas anders. Es ist kein einzelnes Programm, sondern ein Marktplatz, der Hunderte davon hostet. Es ist die zentrale Anlaufstelle, um Partnerschaften mit großen B2B-SaaS-Unternehmen zu finden und zu verwalten – etwa mit Monday.com, Unbounce oder Notion.

Die Plattform übernimmt den lästigen Teil wie Link-Tracking und Auszahlungen, sodass du viele Partnerschaften an einem Ort managen kannst. Wenn du über Business-Software schreibst, ist PartnerStack wahrscheinlich der einfachste Weg, relevante Programme zu finden und deine Arbeit zu monetarisieren.

Vorteile:

  • Zugriff auf Hunderte Top-SaaS-Programme: Finde das perfekte Match für deine Zielgruppe, ohne das ganze Internet abzugrasen.

  • Automatische Auszahlungen: Pünktliche monatliche Zahlungen via PayPal oder Stripe.

  • Ein Dashboard, um sie alle zu verwalten: Behalte die Performance all deiner Partnerschaften zentral im Blick.

Nachteile:

  • Provisionssätze und Regeln variieren von Programm zu Programm zum Teil stark.

Preise & Provision: Variiert je nach Programm; viele bieten wiederkehrende Provisionen zwischen 20 % und 40 %.

5. Semrush

Am besten für: SEO-Agenturen, Content Marketer und Digitalmarketing-Berater.

Semrush ist für Millionen von Profis ein Go-to-Marketing-Tool – entsprechend beliebt ist das Partnerprogramm. Das Produkt hat einen starken Ruf und ist ständig gefragt. Als Partner kannst du eine schöne Provision verdienen, indem du neue Nutzer bringst.

Das Beste an diesem Programm ist, wie "sticky" das Produkt ist. Wenn ein Marketingteam einmal mit Semrush arbeitet, bleibt es meist dabei. Zwar ist das Hauptprogramm auf Einmalzahlungen ausgelegt, aber die sind stattlich. Außerdem bekommst du gute Werbemittel und zuverlässiges Tracking.

Vorteile:

  • Ein Produkt, das Marketer brauchen: Semrush ist ein Kernwerkzeug – das macht den Verkauf leichter.

  • Großzügige Provisionen: Für jeden neuen Kunden erhältst du eine hohe Pauschalzahlung.

  • Lange Cookie-Laufzeit: Das 120-Tage-Cookie-Fenster lässt deinen Empfehlungen viel Zeit zur Conversion.

Nachteile:

  • Das Hauptprogramm zahlt einmalig, nicht wiederkehrend – kein passives Einkommen.

  • Das Tool ist eher hochpreisig und damit für kleinere Unternehmen schwerer zu verkaufen.

Preise & Provision: Verdiene eine Pauschalprovision von bis zu $200 pro neuem Abo-Verkauf.

6. Monday.com

Am besten für: Unternehmensberater, Projektmanager und Agenturen, die Teams produktiver machen.

Monday.com ist eine super flexible Plattform, die Teams für nahezu alles nutzen – von Projektmanagement bis Sales-Tracking. Ihr Partnerprogramm ist in verschiedene Tracks aufgeteilt: Du kannst die Software empfehlen, verkaufen und implementieren oder ausschließlich Professional Services rundherum anbieten.

Die Vielseitigkeit der Plattform ist das größte Verkaufsargument. Du kannst sie für fast jede Branche anpassen – das eröffnet einen riesigen Markt. Partner erhalten einen dedizierten Manager, Trainings und sogar Marketingbudgets zum Wachsen.

Vorteile:

  • Extrem flexible Plattform: Für die unterschiedlichsten Kunden anpassbar.

  • Mehrere Partner-Modelle: Wähle das Modell, das am besten zu deinem Business passt.

  • Starker Partnersupport: Dedizierter Manager, Trainings und Co-Marketing-Budgets.

Nachteile:

  • Um Kunden exzellent zu bedienen, brauchst du relativ tiefes Produktwissen.

Preise & Provision: Es gibt eine großzügige, gestaffelte, wiederkehrende Provision für Solution-Partner.

7. ActiveCampaign

Am besten für: Marketingagenturen und Berater mit Fokus auf Automatisierung.

ActiveCampaign ist ein Marketing-Automation-Tool, das bei kleinen und mittelständischen Unternehmen sehr beliebt ist. Das Reseller-Programm ist perfekt für Agenturen, die leistungsfähige Automatisierungsservices ohne Enterprise-Preisschild anbieten wollen.

Im Programm kaufst du Accounts mit hohem Rabatt (bis zu 55 %) und verkaufst sie an deine Kunden zu deinem eigenen Preis weiter. So behältst du die volle Marge. Zusätzlich gibt es Vertriebssupport, Co-Branding-Materialien und Produktzertifizierungen.

Vorteile:

  • Du bestimmst den Preis: Günstig einkaufen, teurer verkaufen – du setzt deine Marge selbst.

  • Ideal für KMU: Leistungsstark und bezahlbar für einen großen Markt.

  • Dedizierter Support: Unterstützung beim Onboarding und Setup deiner Kunden.

Nachteile:

  • Als Reseller bist du für Abrechnung und grundlegenden Support deiner Kunden verantwortlich.

Preise & Provision: Reseller erhalten 25-55% Rabatt – je nach Anzahl verwalteter Accounts.

So wählst du das beste SaaS-Partnerprogramm für dich aus

Sich einfach anzumelden, ist der leichte Teil. Um wirklich erfolgreich zu sein, brauchst du eine kluge Strategie. Bevor du dich festlegst, stell dir ein paar Fragen:

  • Passt dieses Produkt zu meiner Zielgruppe? Die erfolgreichsten Partner empfehlen Produkte, die sie selbst gut finden und die echte Probleme ihrer Kunden lösen. Jage nicht nur der höchsten Provision hinterher.

  • Wie sieht mein Geschäftsmodell aus? Bist du Blogger und kannst Affiliate-Links leicht in Beiträge integrieren? Oder bist du eine Agentur, die ein Produkt in Servicepakete schnüren kann? Wähle ein Programm, das zu deinem bestehenden Workflow passt.

  • Wie viel Zeit kann ich realistisch investieren? Einen Affiliate-Link teilen dauert Sekunden. Reselling und die Implementierung einer komplexen Plattform beim Kunden sind deutlich aufwendiger – zahlen sich aber oft stärker aus. Sei ehrlich zu dir.

  • Ist der Partnersupport wirklich gut? Schau über die Provisionsrate hinaus. Ein Programm mit hilfsbereitem Manager und guten Ressourcen bringt dir langfristig wahrscheinlich mehr ein als ein hochbezahltes, bei dem du alleine klarkommen musst.

Wachse mit den besten SaaS-Partnerprogrammen

Der Beitritt zu einem SaaS-Partnerprogramm kann ein hervorragender Weg sein, deinen Umsatz zu steigern und deinen Kunden mehr zu bieten. Der Trick ist, eine Partnerschaft zu finden, die auf einem soliden Produkt, fairen Konditionen und echtem Interesse an deinem Erfolg basiert. Die Programme auf dieser Liste sind ein großartiger Ausgangspunkt für Agenturen, Berater und Creator.

Vergiss bei deinem Wachstum nicht, dass auch deine eigenen internen Tools zählen. Du kannst deinen Kunden keinen großartigen Service bieten, wenn deine eigenen Workflows chaotisch sind.

Genau hier hilft ein Tool wie eesel AI. Ob du als HubSpot-Partner Marketingkampagnen managst oder als Shopify-Experte Onlineshops baust – eesel AI kann deinen eigenen Support-Desk unterstützen. Noch besser: Es ist eine leistungsstarke, wertige Lösung, die du direkt deinen Kunden anbieten kannst. Probier es aus und erlebe, wie leicht der Einstieg in KI-Support ist – melde dich für eine kostenlose Testversion an oder buche eine Demo noch heute!

Häufig gestellte Fragen

Der häufigste Fehler ist, der höchsten Provision hinterherzujagen und dabei zu ignorieren, ob das Produkt zur eigenen Zielgruppe passt. Ein Tool zu bewerben, das Ihre Kundinnen und Kunden gar nicht brauchen, schadet Ihrer Glaubwürdigkeit und führt unabhängig von der Höhe der Auszahlung nicht zu nachhaltigen Einnahmen.

Die erste Anmeldung geht in der Regel sehr schnell. Der eigentliche Zeitaufwand entsteht dadurch, dass Sie das Produkt kennenlernen und in Ihren Vertriebs- bzw. Marketingprozess integrieren – je nach Komplexität des Programms kann das von ein paar Stunden bis zu einigen Wochen dauern.

Achten Sie auf eine starke Partnerunterstützung, etwa einen dedizierten Ansprechpartner, der Ihnen zum Erfolg verhilft. Zugang zu Marketingmaterialien, Co-Branding-Möglichkeiten und umfassenden Schulungen sind ebenfalls äußerst wertvolle Vorteile, die über die reine Provision hinausgehen.

Überhaupt nicht, besonders wenn Sie eine Agentur betreiben oder als Berater arbeiten. Eine große Reichweite ist zwar für Affiliate-Modelle hilfreich, doch bei Reseller- und Empfehlungsprogrammen kommt der Erfolg daher, dass Sie die Bedürfnisse Ihrer bestehenden Kundschaft verstehen und Lösungen empfehlen, die ihnen wirklich helfen.

Auf jeden Fall. Mit einem einfachen Affiliate- oder Empfehlungsprogramm zu beginnen, ist eine risikoarme Möglichkeit, Ihren ersten Kundinnen und Kunden Mehrwert zu bieten und zusätzliche Einnahmen zu erzielen. Wenn Ihr Geschäft wächst, können Sie komplexere Reseller- oder Lösungs-Partnerschaften in Betracht ziehen.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.