
Seien wir ehrlich, es fühlt sich an, als hätte heutzutage jedes Unternehmen einen Chatbot. Und das macht auch Sinn, oder? Sie können immer wieder die gleichen Fragen beantworten, neue Leads generieren und Kunden rund um die Uhr zufriedenstellen. Der Haken war bisher, dass man ein Team von Entwicklern brauchte oder sich mit wirklich komplizierter Software herumschlagen musste, um einen zu bekommen. Zum Glück ist das nicht mehr der Fall. Mit No-Code-Bot-Buildern kann so gut wie jeder einen intelligenten KI-Assistenten erstellen und starten, oft an einem einzigen Nachmittag.
Aber hier kommt der knifflige Teil: Es gibt eine riesige Auswahl an Optionen da draußen. Sie alle schreiben sich "No-Code" und "einfach zu bedienen" auf ihre Websites, aber wie ich herausgefunden habe, ist das nicht immer die ganze Wahrheit. Also habe ich die Ärmel hochgekrempelt, viel zu viel Zeit damit verbracht, die beliebtesten Plattformen zu testen, und diese Liste der 7 besten No-Code-Bot-Builder zusammengestellt, die Sie tatsächlich kostenlos ausprobieren können.
Was ist ein No-Code-Bot-Builder?
Einfach ausgedrückt ist ein No-Code-Bot-Builder ein Tool, mit dem Sie einen Chatbot über eine visuelle Oberfläche erstellen können, anstatt Code zu schreiben. Sie erhalten eine Reihe von Drag-and-Drop-Elementen, vorgefertigte Vorlagen und unkomplizierte Menüs, mit denen Sie arbeiten können.
Stellen Sie es sich wie das Bauen mit LEGOs vor. Die Plattform gibt Ihnen alle Teile, die Sie benötigen (wie Gesprächsstarter, Möglichkeiten zur Erfassung von Benutzerinformationen und Logik für verschiedene Szenarien), und Sie stecken sie einfach zusammen, um ein Gespräch zu gestalten. Das bedeutet, dass Ihre Marketing-, Vertriebs- oder Support-Mitarbeiter ihre eigenen Bots erstellen können, ohne auf das Entwicklerteam warten zu müssen. Der springende Punkt ist, einen Bot schnell auf Ihrer Website, in den sozialen Medien oder sogar auf internen Kanälen zum Laufen zu bringen.
Worauf Sie beim besten No-Code-Bot-Builder achten sollten
Beim Vergleich von Tools kann man sich leicht in endlosen Funktionslisten verlieren. Um den Lärm zu durchbrechen, hier sind die Dinge, die meiner Meinung nach wirklich wichtig sind.
Lässt es sich gut mit Ihren bestehenden Tools integrieren?
Ein großartiger Bot-Builder sollte Sie nicht dazu zwingen, Ihren gesamten Technologie-Stack über Bord zu werfen. Er sollte sich nahtlos in die Tools einfügen, auf die Sie sich bereits verlassen, wie Zendesk, Slack oder Shopify. Das Ziel ist es, Ihren aktuellen Workflow zu verbessern, nicht Sie in einen neuen zu zwingen.
Kann es von Ihrem tatsächlichen Geschäft lernen?
Ein Chatbot, der nur allgemeine Antworten gibt, ist ziemlich nutzlos. Sie brauchen einen, der tatsächlich von Ihren Inhalten lernen kann, wie alten Support-Tickets, Help-Center-Artikeln und internen Dokumenten. So erhalten Sie eine KI, die die Stimme Ihres Unternehmens versteht und Antworten gibt, die tatsächlich hilfreich und korrekt sind.
Können Sie es testen, bevor es live geht?
Sie sollten nicht die Daumen drücken und auf das Beste hoffen müssen, wenn Sie einen Bot starten. Die besten Plattformen bieten Ihnen eine Möglichkeit, Ihre KI an Ihren vergangenen Kundengesprächen zu testen. So können Sie genau sehen, wie gut sie funktionieren wird und welche Lösungsrate Sie erwarten können, bevor sie jemals mit einem echten Kunden spricht. Keine Angst mehr am Tag des Starts.
Ist die Einrichtung wirklich einfach?
"No-Code" sollte bedeuten, dass Sie es selbst machen können, ohne an einer obligatorischen Verkaufsdemo teilnehmen zu müssen. Die besten Tools sind Self-Service. Sie sollten sich anmelden und in wenigen Minuten, nicht Tagen, einen funktionierenden Bot haben können.
Ist die Preisgestaltung klar und fair?
Hüten Sie sich vor Plattformen, die Ihnen für jedes vom Bot gelöste Ticket Gebühren berechnen. Diese Rechnungen können schnell beängstigend hoch werden. Achten Sie auf eine einfache, pauschale Preisgestaltung, damit Sie genau wissen, was Sie jeden Monat bezahlen, egal wie beschäftigt Sie sind.
Der beste No-Code-Bot-Builder: Ein kurzer Vergleich für 2025
| Tool | Am besten geeignet für | Kostenloser Plan | Wichtige Integrationen | Startpreis |
|---|---|---|---|---|
| eesel AI | Automatisierung des Supports in Ihrem bestehenden Helpdesk | Ja (7-tägige Testversion) | Zendesk, Freshdesk, Intercom, Slack, Confluence | 299 $/Monat |
| Botpress | Entwickler, die ein leistungsstarkes, anpassbares Framework benötigen | Ja | WhatsApp, Slack, Zapier, Zendesk | Pay-as-you-go |
| Chatbase | Einfache, schnelle Einrichtung für einfache Wissensdatenbank-Bots | Ja (begrenzt) | WhatsApp, Messenger, Slack, Zapier | 40 $/Monat |
| Tidio | Kleine Unternehmen, die ein All-in-One-Tool für Live-Chat und Chatbots benötigen | Ja | Shopify, Wix, Facebook Messenger, Zapier | 24,17 $/Monat |
| WotNot | Visuelles Drag-and-Drop-Konversationsdesign | Ja (14-tägige Testversion) | WhatsApp, Salesforce, HubSpot, Zapier | 23 $/Monat (jährlich abgerechnet) |
| Landbot | Erstellung ansprechender, dialogorientierter Web-Erlebnisse | Ja (begrenzt) | WhatsApp, Messenger, Zapier, Stripe | 40 €/Monat |
| Manychat | Automatisierung des Marketings auf Instagram und Facebook Messenger | Ja | Instagram, Messenger, TikTok, Shopify | 15 $/Monat |
Die 7 besten No-Code-Bot-Builder-Plattformen zum Ausprobieren im Jahr 2025
Okay, gehen wir ins Detail. Hier ist meine Aufschlüsselung der Top-Plattformen, mit denen Sie einen Bot erstellen können, ohne eine einzige Zeile Code kennen zu müssen.
1. eesel AI
Die meisten Tools auf dieser Liste sind eigenständige Builder, aber eesel AI macht die Dinge anders. Es ist eine vollständige KI-Plattform, die innerhalb der Tools arbeitet, die Sie bereits täglich verwenden. Sie will nicht, dass Sie den Helpdesk wechseln; sie lässt sich direkt in Ihren aktuellen integrieren. Für Support-Teams ist dieser Ansatz fantastisch, da Sie alle Vorteile der Automatisierung erhalten, ohne Ihre Arbeitsweise ändern zu müssen.
Die Einrichtung ist erschreckend schnell, wir reden von Minuten, nicht Monaten. Mit Ein-Klick-Integrationen für Plattformen wie Zendesk, Freshdesk und Intercom können Sie fast sofort einen KI-Agenten haben, der Tickets bearbeitet. Er lernt aus Ihren vergangenen Support-Gesprächen, Help-Center-Artikeln und sogar aus Dokumenten an Orten wie Confluence oder Google Docs, sodass seine Antworten immer markenkonform und treffend sind.
Aber die Funktion, die mich wirklich überzeugt hat, war der Simulationsmodus. Er lässt Sie die KI auf Tausenden Ihrer vergangenen Tickets laufen, um genau zu sehen, wie sie abgeschnitten hätte. Dies zeigt Ihnen eine echte Lösungsrate, bevor Sie überhaupt daran denken, sie für Kunden zu aktivieren. Das Rätselraten bei der Einführung eines Bots entfällt komplett.
Ein Screenshot des eesel AI-Simulationsmodus, der den Bot an vergangenen Gesprächen testet, um seine Lösungsrate vorherzusagen, eine Schlüsselfunktion des besten No-Code-Bot-Builders für Support-Teams.
-
Vorteile:
-
Funktioniert direkt in Ihrem Helpdesk, sodass kein Tool-Wechsel erforderlich ist.
-
Sie können es in wenigen Minuten mit einer einfachen Self-Service-Einrichtung in Betrieb nehmen.
-
Der Simulationsmodus ermöglicht es Ihnen, alles risikofrei zu testen.
-
Es lernt aus all Ihrem Unternehmenswissen, sodass die Antworten super relevant sind.
-
Die Preisgestaltung ist unkompliziert, ohne seltsame Gebühren pro Lösung.
-
-
Nachteile:
- Es ist stark auf die Automatisierung des Supports fokussiert und daher nicht die beste Wahl für die Erstellung eigenständiger Marketing-Bots.
-
Preisgestaltung: Die Preise von eesel AI beginnen bei 299 $/Monat für den Team-Plan. Der Business-Plan kostet 799 $/Monat und schaltet erweiterte Funktionen wie das Training an Ihren vergangenen Tickets frei. Eine 7-tägige kostenlose Testversion steht zur Verfügung, um alles auszuprobieren.
2. Botpress
Botpress ist eine Open-Source-Plattform, die ein Traum für Entwickler ist, die totale Kontrolle wollen. Es hat einen visuellen No-Code-Builder, der ziemlich einfach zu erlernen ist, aber seine wahre Stärke liegt darin, wie sehr man ihn anpassen kann. Sie können Ihren eigenen Code einfügen, sich mit praktisch jeder API verbinden und es sogar auf Ihren eigenen Servern hosten, wenn Sie Ihre Daten unter Verschluss halten möchten.
Es ist eine solide Wahl, wenn Sie einen wirklich komplexen Bot erstellen, der detaillierte Hin-und-Her-Gespräche führen muss. Botpress funktioniert über verschiedene Kanäle wie Websites, WhatsApp und Slack. All diese Leistung bedeutet, dass es eine gewisse Einarbeitungszeit erfordert, besonders im Vergleich zu den einfacheren Tools hier. Es eignet sich am besten für Teams mit technischem Know-how, die die Geschwindigkeit eines No-Code-Builders, aber die Leistung eines benutzerdefinierten Frameworks wollen.
-
Vorteile:
-
Es ist Open-Source, was maximale Flexibilität bedeutet.
-
Sie erhalten einen visuellen Builder, können aber dennoch Ihren eigenen Code hinzufügen.
-
Sie können es selbst hosten, um vollständige Datensicherheit zu gewährleisten.
-
-
Nachteile:
-
Kann für nicht-technische Benutzer etwas überfordernd wirken.
-
Die Pay-as-you-go-Preisgestaltung kann schwer vorhersehbar sein.
-
-
Preisgestaltung: Botpress hat einen kostenlosen Plan für den Einstieg. Danach zahlen Sie für das, was Sie nutzen. Bezahlte Pläne beginnen bei 79 $/Monat zuzüglich Ihrer Ausgaben für KI, sodass Ihre Rechnung von Monat zu Monat variieren kann.
3. Chatbase
Wenn Sie so schnell wie möglich von Null auf Chatbot kommen wollen, ist Chatbase Ihr Werkzeug. Es ist bekannt dafür, unglaublich einfach zu sein. Sie können es mit einer PDF-Datei, einem Website-Link oder einfach einem Textblock füttern, und es wird einen Chatbot ausspucken, der Fragen auf der Grundlage dieser Informationen beantworten kann.
Dies ist perfekt, um schnell einen einfachen FAQ-Bot, ein internes Tool für Ihr Team zum Durchsuchen von Dokumenten oder einen schnellen Hilfe-Bot für Ihre Website zu erstellen. Die Benutzeroberfläche ist sauber und einfach, und Sie können in weniger als 20 Minuten einen Bot auf Ihrer Website haben. Es hat nicht die tiefen Integrationen oder Workflow-Automatisierungen eines Tools wie eesel AI, aber für einen unkomplizierten Bot ist es ein großartiger Ausgangspunkt.
-
Vorteile:
-
Super einfach zu bedienen und unglaublich schnell einzurichten.
-
Erstellt einen Bot aus fast jeder Datenquelle, die Sie ihm zur Verfügung stellen.
-
Die Einstiegspläne sind ziemlich erschwinglich.
-
-
Nachteile:
-
Bietet nicht viel in Bezug auf erweiterte Anpassung oder Automatisierung.
-
Es ist mehr für die Beantwortung von Fragen als für die Durchführung von Aktionen gedacht.
-
-
Preisgestaltung: Chatbase bietet einen begrenzten kostenlosen Plan zum Ausprobieren. Bezahlte Pläne beginnen bei 40 $/Monat. Ein Hinweis: Wenn Sie den kostenlosen Plan nutzen, wird Ihr Bot nach 14 Tagen Inaktivität gelöscht.
4. Tidio
Tidio bündelt Live-Chat, Chatbots und E-Mail-Marketing an einem Ort, was es für viele kleine Unternehmen zur ersten Wahl macht. Sein visueller Builder hat eine Reihe von Vorlagen für Dinge wie die Generierung von Leads, das Retten von verlassenen Warenkörben oder einfach die Beantwortung häufiger Fragen.
Ein großer Pluspunkt ist, wie gut es KI und menschlichen Support verbindet. Ein Bot kann einen Besucher begrüßen, und wenn die Dinge zu kompliziert werden, kann er das Gespräch reibungslos an einen Live-Agenten übergeben. Es ist sehr benutzerfreundlich, aber die Bots sind größtenteils regelbasiert. Wenn Sie eine fortschrittlichere KI wünschen, die den Kontext aus einer tiefen Wissensdatenbank verstehen kann, benötigen Sie das separate, kostenpflichtige Lyro AI-Produkt.
-
Vorteile:
-
Sie erhalten Live-Chat und Chatbots in einem einzigen Tool.
-
Funktioniert wirklich gut für E-Commerce-Websites, die Shopify oder Wix verwenden.
-
Der kostenlose Plan ist ziemlich großzügig.
-
-
Nachteile:
-
Die leistungsfähigeren KI-Funktionen sind ein separates, kostenpflichtiges Add-on.
-
Es konzentriert sich mehr auf das Befolgen vordefinierter Abläufe als auf tiefes Verständnis.
-
-
Preisgestaltung: Tidio hat einen kostenlosen Plan mit Live-Chat und einfachen Bots. Bezahlte Pläne beginnen bei etwa 24 $/Monat. Um den KI-Chatbot Lyro zu erhalten, benötigen Sie einen separaten Plan ab etwa 32 $/Monat oder eines ihrer höherwertigen Pakete.
5. WotNot
WotNot zeichnet sich durch seinen Drag-and-Drop-Builder aus. Das Erstellen eines Gesprächsablaufs fühlt sich an, als würde man ein Flussdiagramm zeichnen, was eine wirklich intuitive Arbeitsweise ist. Sie können ziemlich komplexe Gespräche mit verschiedenen Verzweigungen und Logiken abbilden, alles ohne Code anzufassen.
Es funktioniert auf Websites, WhatsApp und Facebook Messenger und verbindet sich mit gängigen CRMs. Das macht es zu einer soliden Wahl für Marketing- und Vertriebsteams, die geführte Chats für Dinge wie die Qualifizierung von Leads oder die Buchung von Meetings erstellen möchten. Der Nachteil ist, dass Sie jeden einzelnen Ablauf von Hand erstellen müssen, was viel mehr Zeit in Anspruch nehmen kann als bei KI-First-Plattformen, die automatisch aus Ihren Daten lernen.
-
Vorteile:
-
Der visuelle Builder ist sehr einfach und befriedigend zu bedienen.
-
Ideal für die Erstellung strukturierter, schrittweiser Gespräche.
-
Verbindet sich mit wichtigen CRM- und Marketing-Tools.
-
-
Nachteile:
-
Es verlässt sich darauf, dass Sie alles manuell erstellen, anstatt aus Ihren Daten zu lernen.
-
Nicht so gut im Umgang mit unerwarteten Fragen von Benutzern.
-
-
Preisgestaltung: WotNot hat eine 14-tägige kostenlose Testversion. Bezahlte Pläne beginnen bei 23 $/Monat (bei jährlicher Zahlung) für 1.000 Chats.
6. Landbot
Bei Landbot geht es darum, Gespräche unterhaltsam und interaktiv zu gestalten und langweilige alte Webformulare in etwas zu verwandeln, das die Leute tatsächlich nutzen möchten. Sein Builder ist farbenfroh und voller Rich-Media-Optionen wie GIFs, Videos und Schaltflächen, die das Chat-Erlebnis lebendiger machen.
Es ist ein ausgezeichnetes Werkzeug zur Lead-Generierung, zur Durchführung von Kundenumfragen oder zur Terminbuchung auf Ihrer Website oder über WhatsApp. Landbot ist großartig darin, eine freundliche, menschliche Note zu schaffen, die die Konversionen wirklich steigern kann. Einige Benutzer haben jedoch angemerkt, dass es Einschränkungen bei der Datenmenge gibt, die Sie zum Trainieren seiner KI verwenden können, sodass es möglicherweise nicht die beste Wahl für die Automatisierung des Supports aus einer riesigen Wissensdatenbank ist.
-
Vorteile:
-
Erstellt wirklich ansprechende und interaktive Chats.
-
Perfekt für die Lead-Generierung und den Ersatz statischer Webformulare.
-
Der visuelle Builder ist eine Freude zu bedienen.
-
-
Nachteile:
-
Das Trainieren der KI mit großen Datenmengen kann eine Herausforderung sein.
-
Weniger auf anspruchsvolle Support-Automatisierung ausgerichtet.
-
-
Preisgestaltung: Landbot bietet Ihnen einen kostenlosen Sandbox-Plan zum Herumspielen. Bezahlte Pläne beginnen bei 40 €/Monat.
7. Manychat
Wenn Ihr Unternehmen in den sozialen Medien lebt, insbesondere auf Instagram und Facebook Messenger, ist Manychat genau das Richtige für Sie. Es wurde speziell dafür entwickelt, DMs und Kommentare in Verkäufe umzuwandeln. Sie können Abläufe einrichten, die ausgelöst werden, wenn jemand Ihren Beitrag kommentiert, auf Ihre Story antwortet oder Ihnen eine Direktnachricht sendet.
Für Social-Media-Marketer, die das Engagement automatisieren und Leads erfassen möchten, ist es ein wahres Kraftpaket. Während seine Hauptstärke in regelbasierten Abläufen liegt, bietet es KI-Funktionen als kostenpflichtiges Add-on an. Wenn Ihr Hauptziel das Marketing in den sozialen Medien ist, ist Manychat kaum zu schlagen. Wenn Sie einen Bot für den Kundensupport Ihrer Website benötigen, sind Sie mit einem der anderen Tools auf dieser Liste besser bedient.
-
Vorteile:
-
Unglaubliche Integration mit Instagram und Facebook Messenger.
-
Hervorragend zur Automatisierung von Social-Media-Marketing und Lead-Generierung.
-
Der Flow-Builder ist leicht zu erlernen.
-
-
Nachteile:
-
Die konversationellen KI-Funktionen kosten extra.
-
Es ist nicht für den Website-Support oder interne Helpdesks konzipiert.
-
-
Preisgestaltung: Der kostenlose Plan von Manychat ist für bis zu 1.000 Kontakte gut. Der Pro-Plan beginnt bei 15 $/Monat. Die KI-Funktionen sind ein zusätzliches Add-on für 29 $/Monat zu jedem bezahlten Plan.
So wählen Sie den besten No-Code-Bot-Builder für Ihr Unternehmen aus
Also, welchen sollten Sie wählen? Es kommt wirklich auf Ihr Hauptziel an. Wählen Sie nicht einfach den mit den meisten Funktionen; wählen Sie den, der Ihr größtes Problem löst.
-
Wenn Sie den Kundensupport automatisieren möchten, entscheiden Sie sich für eine Plattform, die sich direkt in Ihren Helpdesk integrieren lässt und aus Ihren Daten lernt. Ein Tool wie eesel AI wurde speziell dafür entwickelt, sodass es Ihren aktuellen Workflow verbessert, anstatt ihn zu stören.
-
Wenn Sie Leads auf Ihrer Website generieren möchten, suchen Sie nach einem Builder mit unterhaltsamen, ansprechenden Chat-Funktionen, die Ihre langweiligen Formulare ersetzen können. Landbot oder Tidio sind hier großartige Optionen.
-
Wenn Sie sich voll und ganz auf Social Media Marketing konzentrieren, brauchen Sie ein Tool, das Instagram und Messenger lebt und atmet. Manychat ist der klare Gewinner in dieser Kategorie.
-
Wenn Sie Entwickler haben und die volle Kontrolle wollen, gibt Ihnen eine Open-Source-Option wie Botpress die Freiheit, alles zu bauen, was Sie sich vorstellen können.
Finden Sie Ihre oberste Priorität heraus und suchen Sie dann das Tool, das sich darauf spezialisiert hat. Die meisten von ihnen haben kostenlose Testversionen, also melden Sie sich an und sehen Sie, welches sich für Sie und Ihr Team richtig anfühlt.
Die Zukunft ist automatisiert, und Sie müssen dafür nicht programmieren können
Die Zeiten, in denen man einen Entwickler brauchte, um einen Chatbot zu bekommen, sind lange vorbei. Die besten No-Code-Bot-Builder geben jedem die Möglichkeit, intelligente Assistenten zu erstellen, die Ihre Support-, Vertriebs- und Marketingprozesse erheblich verbessern können. Der Trick besteht nur darin, eine Plattform zu wählen, die zu Ihren Zielen passt und mit Ihren bestehenden Tools arbeitet, nicht gegen sie.
Für jedes Unternehmen, das es ernst meint mit der Automatisierung des Supports, ist die Möglichkeit, KI direkt in den Helpdesk zu integrieren, ein riesiger Gewinn. Das bedeutet eine schnellere Einrichtung, genauere Antworten und eine stressfreie Möglichkeit, die Arbeitslast Ihres Teams zu verringern.
Bereit zu sehen, was ein KI-Agent für Ihr Support-Team tun könnte? Mit eesel AI können Sie Ihren Helpdesk verbinden und in nur wenigen Minuten eine Prognose erhalten, wie er Ihre vergangenen Tickets gehandhabt hätte.
Häufig gestellte Fragen
Für Anfänger ist der beste No-Code-Bot-Builder einer mit einer intuitiven visuellen Oberfläche, klaren Vorlagen und einem Self-Service-Einrichtungsprozess. Suchen Sie nach Plattformen, die großzügige kostenlose Testversionen oder Pläne anbieten, damit Sie ohne Verpflichtung experimentieren und schnell einen funktionierenden Bot live schalten können.
Integrationen sind entscheidend, denn der beste No-Code-Bot-Builder sollte Ihren bestehenden Technologie-Stack erweitern, nicht ersetzen. Stellen Sie sicher, dass sich die von Ihnen gewählte Plattform nahtlos mit Ihrem CRM, Helpdesk oder Ihren Social-Media-Kanälen verbindet, um unterbrochene Arbeitsabläufe zu vermeiden und die Effizienz zu maximieren.
Ja, moderne No-Code-Bot-Builder können aus Ihren einzigartigen Geschäftsdaten lernen. Die besten No-Code-Bot-Builder-Plattformen ermöglichen es Ihnen, sie mit Ihren Help-Center-Artikeln, früheren Support-Tickets und internen Dokumenten zu füttern, um sicherzustellen, dass ihre Antworten korrekt sind und mit der Stimme Ihrer Marke übereinstimmen.
Viele Top-Plattformen sind für eine schnelle Bereitstellung konzipiert und benötigen oft nur Minuten bis Stunden, nicht Tage oder Wochen. Die besten No-Code-Bot-Builder-Tools legen Wert auf eine Self-Service-Einrichtung, sodass Sie Datenquellen verbinden und einen funktionsfähigen Bot fast sofort starten können.
Suchen Sie nach klaren, pauschalen Preismodellen anstelle von solchen, die pro Bot-Lösung oder Konversation abrechnen. Der beste No-Code-Bot-Builder bietet vorhersehbare monatliche Kosten, sodass Sie Ihre Automatisierung skalieren können, ohne sich über unerwartet hohe Rechnungen Sorgen machen zu müssen.
Die Implementierung des besten No-Code-Bot-Builders im Kundensupport kann zu einer 24/7-Verfügbarkeit für Kunden und einer erheblich reduzierten Arbeitslast für Ihr Team führen. Bots können wiederkehrende Anfragen bearbeiten, sofortige Antworten geben und menschliche Agenten für komplexere Probleme freistellen, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt.
Mehrere führende Plattformen bieten erweiterte Testmöglichkeiten, wie z. B. Simulationsmodi, die die KI mit Ihren vergangenen Kundengesprächen abgleichen. Dies ermöglicht Ihnen eine Vorschau auf die Leistung und die erwarteten Lösungsraten, um sicherzustellen, dass der beste No-Code-Bot-Builder bereit ist, bevor er mit echten Benutzern interagiert.







