Ich habe die 7 besten Wissensmanagement-Softwareplattformen für 2025 getestet.

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Last edited August 22, 2025

Wenn Sie jemals im Support gearbeitet haben, kennen Sie das Gefühl. Die Antwort, die Sie brauchen, ist irgendwo, aber ist sie in einem alten Ticket? Einem Google-Dokument? Einem zufälligen Slack-Thread? Die Suche nach Informationen ist ein enormer Zeitfresser, der alle frustriert, von den Agenten bis zu den Kunden.

Die meisten Wissensmanagement-Softwarelösungen sind ziemlich gut in einer Sache: Informationen speichern. Das Problem ist, dass sie oft zu "Wissensfriedhöfen" werden, digitalen Aktenschränken, in denen gute Informationen vergessen werden. Und Informationen sind nur dann nützlich, wenn Sie sie tatsächlich finden und einsetzen können, wenn Sie sie am dringendsten benötigen.

In diesem Leitfaden werde ich Ihnen 7 der besten Wissensmanagement-Plattformen vorstellen, die ich getestet habe. Noch wichtiger ist, dass ich Ihnen zeige, wie ein moderner, KI-gesteuerter Ansatz das Wissen, das Sie bereits haben, aktivieren und es für Ihr Team sofort nützlich machen kann.

Was ist Wissensmanagement-Software?

Also, worüber sprechen wir hier genau? Im Kern ist Wissensmanagement (KM) Software ein System, das einem Unternehmen hilft, all sein kollektives Wissen zu erfassen, zu organisieren und zu teilen. Das Hauptziel ist sicherzustellen, dass wertvolle Informationen für Mitarbeiter und Kunden leicht zu finden sind, damit sie nicht verloren gehen oder nur bei einer Person oder einem Team hängen bleiben.

Diese Tools helfen dabei, die unsichtbaren Mauern zwischen Abteilungen abzubauen, die Einarbeitung von Mitarbeitern zu beschleunigen und Kunden eine Möglichkeit zu geben, selbst Antworten zu finden. Anstatt immer wieder die gleiche Lösung herauszufinden, können sich Teams auf eine einzige Quelle der Wahrheit verlassen, um schnelle und konsistente Antworten zu erhalten.

Sie treten normalerweise in einigen verschiedenen Formen auf:

  • Interne Wikis: Dies sind zentrale Orte für interne Unternehmensprozesse und Dokumentationen. Denken Sie an Tools wie Confluence oder Notion.

  • Externe Help-Center: Dies sind die öffentlich zugänglichen Wissensdatenbanken für Kunden, die oft in Helpdesks wie Zendesk Guide integriert sind.

  • KI-Schichten: Dies sind die neueren Akteure. Sie sind Tools, die sich mit all Ihren bestehenden Wissensquellen verbinden, sie durchsuchbar machen und die Arbeit für Ihre Support-Teams automatisieren helfen.

Alt-Titel: Arten der besten Wissensmanagement-Softwareplattformen.

Alt-Text: Eine Infografik, die die verschiedenen Kategorien der besten Wissensmanagement-Software erklärt, einschließlich Wikis, Help-Center und KI.

Wie ich die beste Wissensmanagement-Software für diese Liste ausgewählt habe

Um die besten Plattformen zu finden, habe ich mich darauf konzentriert, was für moderne Support-Teams und interne Unternehmensabläufe wirklich wichtig ist. Ein einfacher Dokumentenordner reicht einfach nicht mehr aus. Die heutigen Tools müssen intelligent, vernetzt und einfach zu übernehmen sein.

Hier ist, worauf ich geachtet habe:

  • Erstellen und Organisieren von Inhalten: Wie einfach ist es für Teams, tatsächlich Informationen zu schreiben, zu aktualisieren und zu sortieren? Ich habe nach einfachen Editoren, Versionshistorie und einer Struktur gesucht, die Sinn macht.

  • Finden, was Sie brauchen: Können Menschen die richtige Antwort sofort finden? Ich habe jede Suchfunktion getestet, um zu sehen, ob sie über einfache Schlüsselwörter hinausgehen und verstehen kann, was ich wirklich frage.

  • Integrationen: Eine Wissensdatenbank sollte keine einsame Insel der Informationen sein. Ich habe Tools bevorzugt, die sich leicht mit den Apps verbinden lassen, die Ihr Team täglich verwendet, wie Zendesk, Slack und Google Workspace.

  • Zusammenarbeit: Wie gut hilft das Tool Teams bei der Zusammenarbeit? Ich habe nach Dingen wie Echtzeitbearbeitung, Kommentaren und Genehmigungs-Workflows gesucht.

  • KI und Automatisierung: Dies war ein großer Punkt für mich. Die beste Wissensmanagement-Software speichert nicht nur Informationen; sie nutzt KI, um Antworten zu liefern, sich wiederholende Aufgaben zu erledigen und sogar neues Wissen aus bestehenden Gesprächen zu generieren.

Vergleich der besten Wissensmanagement-Software im Jahr 2025

Hier ist ein schneller Vergleich, wie die Top-Plattformen abschneiden.

ToolAm besten fürHauptmerkmalPreismodellIntegriert sich mit bestehenden Tools?
eesel AIAktivierung vorhandenen Wissens mit KIKI-Agent, der aus vergangenen Tickets lerntFeste monatliche Gebühr (keine Kosten pro Lösung)Ja, umfangreich
ConfluenceInterne technische DokumentationTiefe Jira-IntegrationPro Benutzer, pro MonatJa
NotionFlexible All-in-One-TeamarbeitsbereicheAnpassbare Datenbanken und SeitenPro Benutzer, pro MonatJa
GuruKontextuelle Vorschläge im ArbeitsablaufBrowser-Erweiterung mit KI-gestützten "Karten"Pro Benutzer, pro MonatJa
Zendesk GuideKundenorientierte Help-CenterNative Zendesk-IntegrationPro Agent, pro Monat (im Suite)Beschränkt auf Zendesk
Document360Öffentliche & private ProduktdokumentationErweiterte Versionskontrolle & AnalysenGestaffelte monatliche PläneJa
TettraEinfache, Slack-zentrierte interne WikisDirekte Slack Q&A-FunktionalitätPro Benutzer, pro MonatHauptsächlich Slack

Die 7 besten Wissensmanagement-Softwareplattformen im Jahr 2025

Nach ausgiebiger Nutzung jeder dieser Plattformen sind hier die sieben, die wirklich herausstachen.

1. eesel AI , Die beste Wissensmanagement-Software, um Ihr vorhandenes Wissen nützlich zu machen

Warum ich es ausgewählt habe: eesel AI macht etwas anders. Es geht das größte Problem beim Wissensmanagement an: Menschen dazu zu bringen, das vorhandene Wissen zu nutzen. Anstatt alles auf eine neue Plattform zu verschieben, fungiert es als intelligente KI-Schicht über Ihren bestehenden Tools. Es verbindet sich mit Ihrem Helpdesk, Confluence, Google Docs, Slack und sogar Ihren alten Support-Tickets und nutzt all diese Informationen, um Support zu automatisieren.

Herausragende Merkmale:

  • Es vereint all Ihr Wissen: Es ist das einzige Tool, das wirklich aus allem lernt, insbesondere aus vergangenen Support-Tickets. Dort verstecken sich Ihre wertvollsten, praxisnahen Lösungen.

  • KI-Agent & Copilot: Es kann Kundentickets eigenständig bearbeiten oder Antworten für Agenten entwerfen, während es den Ton Ihres Unternehmens trifft und Ihre Prozesse befolgt.

  • Risikofreie Simulation: Das war wirklich cool. Sie können die KI an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets testen, bevor Sie sie überhaupt aktivieren. Es zeigt Ihnen genau, wie sie performen wird und welche Automatisierungsrate Sie erwarten können, was viel Vertrauen schafft.

Vorteile: Es ist überraschend einfach einzurichten (wir sprechen von Minuten, nicht Monaten), es gibt keine seltsamen Gebühren pro Lösung, und Sie haben das letzte Wort darüber, was automatisiert wird.

Nachteile: Es ist darauf ausgelegt, mit den Systemen zu arbeiten, die Sie bereits haben, sodass Sie immer noch einen Ort wie Confluence oder Notion benötigen, um Ihre formalen Dokumente zu speichern.

Preis: Beginnt bei 239 $/Monat (jährlich abgerechnet) mit klarer Preisgestaltung.

Alt-Titel: Ein Blick auf die beste Wissensmanagement-Software, eesel AI, und ihre KI-Simulationsfunktion.

Alt-Text: Ein Screenshot der eesel AI-Plattform, die als beste Wissensmanagement-Software für ihre Fähigkeit gilt, die KI-Leistung auf historischen Daten zu simulieren.

2. Confluence , Die beste Wissensmanagement-Software für interne technische Dokumentation

Warum ich es ausgewählt habe: Wenn Ihr Team im Atlassian-Ökosystem ist, sind Sie wahrscheinlich bereits mit Confluence vertraut. Es ist das Go-to für Ingenieur-, IT- und Produktteams. Die enge Integration mit Jira macht es zu einem Kraftpaket für die Dokumentation von Projektplänen, technischen Spezifikationen und internen Prozessen.

Wo es schwächelt: Wissen in Confluence bleibt oft in Confluence. Es ist eine fantastische Bibliothek, aber es erfordert, dass Menschen aktiv ihre Arbeit unterbrechen, um nach Informationen zu suchen. Seine eingebauten KI-Funktionen holen auf und lösen nicht wirklich das Problem, Informationen aus Confluence herauszuholen und in andere Tools zu bringen, wo die Arbeit stattfindet.

Wie eesel AI hilft: Durch die Verbindung von eesel AI mit Confluence können Sie diese technischen Dokumente in ein Slack-Gespräch oder ein Zendesk-Ticket ziehen, sofort. Ihr Team erhält die Antworten, die es braucht, ohne jemals die Registerkarte wechseln zu müssen.

Preis: Kostenloser Plan verfügbar; Standardpläne beginnen bei 6,05 $/Benutzer/Monat.

Alt-Titel: Die Jira-Integration in Confluence, ein Top-Anwärter für die beste Wissensmanagement-Software.

Alt-Text: Screenshot, der zeigt, wie die Confluence- und Jira-Integration funktioniert, ein Schlüsselmerkmal dieser besten Wissensmanagement-Software für technische Teams.

3. Notion , Die beste Wissensmanagement-Software für flexible, All-in-One-Teamarbeitsbereiche

Warum ich es ausgewählt habe: Notion ist wie eine Kiste LEGO für das Wissensmanagement. Sein blockbasiertes System ermöglicht es Ihnen, so ziemlich alles zu bauen, von Unternehmenswikis und Projektboards bis hin zu Inhaltskalendern. Teams können einen Arbeitsbereich erstellen, der perfekt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Wo es schwächelt: Diese Flexibilität kann ein zweischneidiges Schwert sein. Ohne einige strenge Regeln kann ein Notion-Arbeitsbereich unordentlich und schwer zu durchsuchen werden. Diese Freiheit kann versehentlich eine neue Art von Informationslabyrinth schaffen, das Sie eigentlich vermeiden wollten.

Wie eesel AI hilft: Denken Sie an eesel AI als eine intelligente Suchmaschine für Ihren gesamten Notion-Arbeitsbereich. Es kann die richtige Antwort finden, selbst wenn Ihr Setup ein wenig chaotisch ist, und Informationen von jeder Seite oder Datenbank abrufen, um Fragen automatisch zu beantworten.

Preis: Kostenloser Plan verfügbar; kostenpflichtige Pläne beginnen bei 8 $/Benutzer/Monat.

Alt-Titel: Notions flexibler Arbeitsbereich, ein Merkmal, das es zu einer der besten Wissensmanagement-Softwareoptionen macht.

Alt-Text: Ein Beispiel für einen hochgradig angepassten Arbeitsbereich in Notion, der zeigt, warum es eine flexible Wahl für die beste Wissensmanagement-Software ist.

4. Guru , Die beste Wissensmanagement-Software für kontextuelle Wissensvorschläge

Warum ich es ausgewählt habe: Guru war eines der ersten Tools, das die Idee wirklich umsetzte, Wissen direkt in Ihren Arbeitsablauf zu bringen. Seine Browser-Erweiterung ist großartig darin, relevante "Karten", kleine, verdauliche Wissensbits, basierend auf dem, was Sie sich ansehen, vorzuschlagen, sei es ein Salesforce-Datensatz oder ein Support-Ticket.

Wo es schwächelt: Guru geht hauptsächlich darum, Wissen vorzuschlagen, das jemand bereits manuell erstellt hat. Es ist nicht so stark, wenn es darum geht, neue Antworten spontan zu erstellen oder basierend auf diesem Wissen Maßnahmen zu ergreifen. Wenn eine Wissenskarte für ein spezifisches Problem nicht existiert, kann Guru nicht helfen.

Wie eesel AI hilft: Hier geht eesel AI einen Schritt weiter. Es schlägt nicht nur einen Artikel vor. Es kann vergangene Tickets durchlesen, um den Kontext eines neuen Problems zu verstehen und eine frische, genaue Antwort von Grund auf zu schreiben. Es kann auch Dinge wie ein Ticket triagieren oder Bestellinformationen nachschlagen, was echte Automatisierung ist, nicht nur Information.

Preis: Beginnt bei 18 $/Benutzer/Monat.

Alt-Titel: Gurus Browser-Erweiterung bietet kontextuelle Hilfe, ein Schlüsselmerkmal dieser besten Wissensmanagement-Software.

Alt-Text: Ein Screenshot, der die Guru-Browser-Erweiterung zeigt, die Informationen vorschlägt, ein herausragendes Merkmal dieser besten Wissensmanagement-Software für In-Workflow-Support.

5. Zendesk Guide , Die beste Wissensmanagement-Software für kundenorientierte Help-Center

Warum ich es ausgewählt habe: Wenn Sie bereits Zendesk für den Support verwenden, dann ist Zendesk Guide die natürlichste Wahl für ein öffentliches Help-Center. Es ist direkt in den Ticket-Workflow integriert, sodass Agenten leicht Artikel in ihren Antworten verlinken können. Es hilft auch Managern, Lücken in der Dokumentation basierend auf den Arten von Fragen zu erkennen, die immer wieder auftauchen.

Wo es schwächelt: Das Wissen in Guide ist ziemlich fest in der Zendesk-Welt verankert. Es kann nicht auf all die nützlichen Informationen zugreifen, die Sie in Ihrem internen Wiki, Google Docs oder Slack haben. Das bedeutet, dass Ihre Agenten oft nur mit einem Teil des Puzzles arbeiten.

Wie eesel AI hilft: Wenn Sie eesel AI mit Zendesk integrieren, können Sie Ihren Support mit Informationen von überall stärken. Ihr KI-Agent kann eine Antwort aus einem Confluence-Dokument holen, auf ein Google Sheet verweisen und ein Zendesk-Makro verwenden, um ein einziges Ticket zu lösen. Es bringt alles zusammen.

Preis: In Zendesk Suite-Plänen enthalten, die bei 55 $/Agent/Monat beginnen.

Alt-Titel: Ein Beispiel für ein kundenorientiertes Help-Center, das mit Zendesk Guide erstellt wurde, eine der besten Wissensmanagement-Softwareplattformen.

Alt-Text: Ein Screenshot eines öffentlich zugänglichen Help-Centers, das mit Zendesk Guide erstellt wurde, eine Top-Wahl für die beste Wissensmanagement-Software für Zendesk-Nutzer.

6. Document360 , Die beste Wissensmanagement-Software für öffentliche und private Produktdokumentation

Warum ich es ausgewählt habe: Document360 ist ein ernstzunehmendes Tool, das für eine Sache gebaut wurde: erstklassige Produktdokumentation zu erstellen und zu verwalten. Es hat großartige Funktionen für technische Redakteure, wie einen Markdown-Editor, solide Versionskontrolle und detaillierte Analysen, um zu sehen, wie Menschen Ihre Hilfeartikel nutzen.

Wo es schwächelt: Da es ein dediziertes Portal ist, lebt es separat von Ihren anderen Tools. Das bedeutet, dass Agenten aus ihrem Helpdesk herausspringen müssen, um Informationen zu finden und zu teilen, was ein wenig Reibung verursacht und die Dinge verlangsamen kann.

Wie eesel AI hilft: Sie können Document360 mit eesel AI verbinden, um all diese großartige Dokumentation nutzbar zu machen. Die KI kann sofort Schritte zur Fehlerbehebung aus Document360 abrufen und sie verwenden, um die Frage eines Kunden direkt in Ihrem Helpdesk oder Website-Chat zu beantworten.

Preis: Beginnt bei 199 $/Projekt/Monat.

Alt-Titel: Analysen in Document360, eine leistungsstarke Funktion in dieser besten Wissensmanagement-Software für Dokumentation.

Alt-Text: Das Analyse-Dashboard innerhalb von Document360, das hervorhebt, warum es die beste Wissensmanagement-Software für die Verfolgung der Dokumentationsleistung ist.

7. Tettra , Die beste Wissensmanagement-Software für einfache, Slack-zentrierte interne Wissensverwaltung

Warum ich es ausgewählt habe: Tettra ist ein leichtgewichtiges Tool für Teams, die im Grunde in Slack leben. Es macht es wirklich einfach, eine Frage zu stellen, eine Antwort zu erhalten und dann diese Q&A als Seite in einer internen Wissensdatenbank zu speichern, ohne jemals Slack zu verlassen.

Wo es schwächelt: Es ist sehr Slack-zentriert und verlässt sich darauf, dass Menschen manuell Inhalte erstellen. Es lernt nicht automatisch aus anderen Orten, an denen Ihr Unternehmen Wissen speichert. Wenn die Antwort nicht bereits in Tettra ist, sind Sie wieder auf der Suche nach Informationen überall sonst.

Wie eesel AI hilft: eesel AI’s Interner Chat bietet einen leistungsstärkeren KI-Assistenten für Slack (und Microsoft Teams). Anstatt nur ein Tettra-Wiki zu durchsuchen, durchsucht es überall, wo Sie es verbunden haben, Confluence, Notion, Google Drive, Sie nennen es, um den Mitarbeitern sofort eine vollständige Antwort zu geben.

Preis: Beginnt bei 10 $/Benutzer/Monat.

Alt-Titel: Tettras Slack-Integration, ein bestimmendes Merkmal dieser einfachen und effektiven besten Wissensmanagement-Software.

Alt-Text: Ein Screenshot, der den Tettra-Bot in Slack zeigt, der veranschaulicht, wie diese beste Wissensmanagement-Software Wissen direkt aus Gesprächen erfasst.

Wie man die beste Wissensmanagement-Software für Ihr Team auswählt

Die Auswahl eines Tools kann sich wie eine große Entscheidung anfühlen, aber Sie können es vereinfachen, indem Sie sich auf einige wichtige Ideen konzentrieren.

Zuerst denken Sie an die Akzeptanz, nicht nur an eine lange Liste von Funktionen. Die schickste Plattform ist wertlos, wenn Ihr Team sie verwirrend findet oder einfach nicht nutzt. Suchen Sie nach einem Tool mit einer einfachen Benutzererfahrung, die in die Arbeitsweise Ihres Teams passt. Deshalb sind Tools, die innerhalb Ihres Helpdesks oder Slack arbeiten, oft so erfolgreich.

Als nächstes versuchen Sie, über die Idee eines digitalen Aktenschranks hinauszudenken. Der Punkt von all dem ist nicht nur, Dokumente zu speichern. Der wahre Gewinn besteht darin, dieses Wissen etwas tun zu lassen. Fragen Sie sich: "Wie wird dieses Tool meinem Team tatsächlich helfen, Probleme schneller zu lösen oder Fragen genauer zu beantworten?"

Schließlich setzen Sie auf KI und Integration. Intelligente Tools sind die Zukunft des Wissensmanagements. Eine Plattform, die all Ihre verstreuten Informationen verbinden und KI nutzen kann, um Antworten automatisch zu liefern, wird einfach effektiver sein als eine, die noch ein weiteres Informationssilo schafft.

Alt-Titel: Ein Workflow, der alte vs. neue Ansätze zur Suche nach der besten Wissensmanagement-Software vergleicht.

Alt-Text: Ein Workflow-Diagramm, das ein traditionelles Informationssilo mit einem modernen, vernetzten System vergleicht und den Wert der besten Wissensmanagement-Software mit KI veranschaulicht.

Fazit zur besten Wissensmanagement-Software

Im Jahr 2025 ist die beste Wissensmanagement-"Software" kein einzelnes Tool; es ist eine Strategie. Es geht darum, einen guten Ort zu haben, um Ihre offizielle Dokumentation zu speichern (wie Confluence oder Notion) und es mit einer intelligenten KI-Schicht zu kombinieren, die das gesamte Wissen Ihres Unternehmens, sowohl die ausgearbeiteten Artikel als auch das unordentliche, informelle Zeug, sofort nützlich macht. Es ist an der Zeit, dass Ihre besten Informationen keinen digitalen Staub mehr sammeln.

Bereit, Ihr Wissen zu nutzen?

Lassen Sie Ihr Team keine weitere Minute mit der Suche nach Antworten verschwenden. Sehen Sie, wie eesel AI sich mit Ihrer bestehenden Wissensdatenbank verbindet, aus Ihren vergangenen Support-Tickets lernt und den Support in Minuten automatisiert. Starten Sie eine kostenlose Testversion oder buchen Sie eine Demo noch heute.

Häufig gestellte Fragen

Preismodelle variieren stark. Traditionelle Wikis wie Notion oder Confluence berechnen oft pro Benutzer und Monat, während spezialisiertere Tools gestaffelte Pläne haben können. KI-Ebenen wie eesel AI bieten manchmal eine feste monatliche Gebühr an, die vorhersehbarer sein kann, wenn Ihr Team wächst.

Es hängt von der Herangehensweise ab. Das Einrichten eines traditionellen Wikis kann Wochen des Schreibens und Organisierens von Inhalten erfordern. Im Gegensatz dazu können KI-gesteuerte Tools, die sich mit Ihren bestehenden Systemen verbinden, in Minuten einsatzbereit sein, da sie beginnen, aus den Informationen zu lernen, die Sie bereits haben.

Während die grundlegende Speicherung ein Anfang ist, verhindert KI, dass Ihre Plattform zu einem "Wissensfriedhof" wird. KI-Funktionen heben aktiv Antworten hervor, automatisieren Antworten und bringen Informationen direkt in den Arbeitsablauf Ihres Teams, was eine viel höhere Rendite bietet.

Nicht mehr. Der moderne Ansatz besteht darin, ein Tool zu verwenden, das als intelligente Schicht über Ihren bestehenden Quellen fungiert. Dies vermeidet einen schmerzhaften Migrationsprozess und ermöglicht es Ihnen, den Wert des Wissens, das Sie bereits haben, genau dort zu nutzen, wo es ist.

Konzentrieren Sie sich auf die Akzeptanz und Integration statt nur auf Funktionen. Das richtige Tool ist eines, das sich in die bestehenden Arbeitsabläufe Ihres Teams einfügt, sei es in Slack, Zendesk oder einer anderen App. Priorisieren Sie Systeme, die Wissen dort zugänglich machen, wo die Arbeit tatsächlich stattfindet.

Nicht unbedingt, da sie unterschiedliche Zielgruppen bedienen. Sie könnten Confluence für interne technische Dokumente und Zendesk Guide für Kunden verwenden. Der Schlüssel ist die Verwendung eines KI-Tools, das sich mit beiden Quellen verbinden kann, um überall konsistente, genaue Antworten bereitzustellen.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.