Die 6 besten KI-Tools für Kundensupport-Teams im Jahr 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited November 12, 2025

Expert Verified

Seien wir ehrlich, der Gedanke, Ihrem Support-Stack ein weiteres Tool hinzuzufügen, macht Sie wahrscheinlich schon müde. Sie werden bereits mit den immer gleichen Tickets überschwemmt, und das Letzte, was Sie brauchen, ist ein klobiger Chatbot, der die Kunden nur verärgert. Ich verstehe das. Ich war selbst schon in dieser Situation. Das Versprechen von KI ist riesig, aber das gilt auch für den ganzen Lärm drumherum.

Reddit
Der KI-Boom hat uns eine Unmenge an Optionen beschert.

Aber das muss nicht sein. Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, den Marketing-Nebel zu durchdringen. Ich habe Zeit investiert, um die Plattformen zu testen und zu untersuchen, die Support-Teams wirklich dabei helfen, mehr zu erledigen. Wir werden uns die sechs besten Tools ansehen, die sich in Ihre bestehenden Systeme integrieren lassen, eine klare Preisgestaltung haben und Ihnen die Kontrolle über die Automatisierung geben, sodass Sie sie ohne schlaflose Nächte einführen können.

Was sind die besten KI-Tools für Kundensupport-Teams?

Die heutigen KI-Tools für den Kundensupport sind den einfachen Chatbots von vor ein paar Jahren meilenweit voraus. Es sind intelligente Systeme, die tatsächlich verstehen können, was ein Kunde fragt, aus den bisherigen Gesprächen Ihres Teams lernen und sogar Aufgaben selbstständig erledigen können.

Stellen Sie es sich so vor: Bots der alten Schule waren an ein Skript gebunden. Wenn ein Kunde nicht das magische Schlüsselwort eingab, gab der Bot einfach auf. Moderne KI kann knifflige Fragen bearbeiten, ganze Arbeitsabläufe verwalten und im Grunde als Assistent für Ihre menschlichen Mitarbeiter agieren, während diese arbeiten.

Es geht nicht nur darum, Tickets abzuwehren, sondern darum, die Anfragen an vorderster Front zu bearbeiten und Ihrem Team einen Schub zu geben. Dadurch können Ihre Mitarbeiter die langweiligen, sich wiederholenden Aufgaben überspringen und ihre Zeit für die komplexen Gespräche aufwenden, die Kunden wirklich glücklich machen.

Wie wir die besten KI-Tools für Kundensupport-Teams ausgewählt haben

Um eine wirklich hilfreiche Liste zu erstellen, habe ich jedes Tool anhand einiger Kriterien gemessen, die für echte Support-Teams wichtig sind. Kein Schnickschnack, nur das, was zählt.

  • Spielt gut mit anderen: Lässt sich das Tool mit Ihrem aktuellen Helpdesk verbinden (wie Zendesk oder Freshdesk), ohne dass Sie bei null anfangen müssen? Sie haben Zeit in den Aufbau Ihrer Arbeitsabläufe investiert; ein neues Tool sollte sich einfügen, nicht alles über den Haufen werfen.

  • Einfacher Einstieg: Können Sie sich anmelden und es in wenigen Minuten selbst zum Laufen bringen, oder müssen Sie eine Reihe von Verkaufsgesprächen vereinbaren und einen Entwickler hinzuziehen? Eine schnelle Einrichtung ist ein riesiger Vorteil.

  • Lernt aus den richtigen Quellen: Kann die KI mehr als nur Ihre öffentliche FAQ-Seite lernen? Ich habe nach Tools gesucht, die die alten Tickets und internen Dokumente Ihres Teams an Orten wie Confluence oder Google Docs durchsuchen können.

  • Sie sitzen am Steuer: Lässt Ihnen die Plattform die Entscheidung, was automatisiert wird, oder ist es eine Blackbox, über die Sie keine Kontrolle haben? Die Möglichkeit, die Persönlichkeit der KI zu verfeinern und ihre Aktionen zu steuern, ist unerlässlich.

  • Keine überraschenden Rechnungen: Ist die Preisgestaltung unkompliziert, oder erwartet Sie am Ende des Monats eine böse Überraschung, je nachdem, wie viele Tickets die KI bearbeitet hat? Vorhersehbare Kosten sind ein Muss.

Ein kurzer Vergleich der besten KI-Tools für Kundensupport-Teams

ToolAm besten fürHauptunterscheidungsmerkmalPreismodellIntegrierbar mit bestehendem Helpdesk?
eesel AIHinzufügen von KI zu Ihrem bestehenden HelpdeskSuper einfache Self-Service-Einrichtung & lernt aus alten TicketsMonatliche Pauschale✅ Ja
Zendesk AIGroße Teams, die eine All-in-One-Plattform wollenDirekt in das Zendesk-Ökosystem integriertPro Agent/Monat + Add-ons❌ Nein (Es ist der Helpdesk)
Intercom (Fin)Datenorientierte Teams mit großen BudgetsErstklassige Analysen und LeistungsverfolgungPro Lösung✅ Ja
Help ScoutTeams, die eine menschliche Note beibehalten wollenKI hilft Agenten, ersetzt sie aber nichtPro Benutzer/Monat❌ Nein (Es ist der Helpdesk)
GorgiasE-Commerce-Shops auf Shopify oder BigCommerceTiefe Verbindungen zu E-Commerce-PlattformenTicketbasierte Pläne❌ Nein (Es ist der Helpdesk)
KommunicateErstellung einfacher Bots für viele KanäleNo-Code, vorlagenbasierter Bot-BuilderPro Monat (gestaffelt)✅ Ja

Die 6 besten KI-Tools für Kundensupport-Teams

Okay, lassen Sie uns die Details der Plattformen betrachten, die es auf die Liste geschafft haben.

1. eesel AI

eesel AI ist so ziemlich perfekt für Teams, die mit ihrem aktuellen Helpdesk zufrieden sind, aber eine Schicht intelligenter Automatisierung hinzufügen möchten. Es ist so konzipiert, dass es unglaublich einfach selbst einzurichten ist, was bedeutet, dass Sie loslegen können, ohne Tools migrieren, Demos durchsitzen oder wochenlang auf Hilfe warten zu müssen.

Was mir am besten gefallen hat:

  • Verbindet sich mit einem Klick: Es verknüpft sich sofort mit Helpdesks wie Zendesk, Freshdesk und Intercom. Das bedeutet, Sie behalten Ihren aktuellen Arbeitsablauf und fügen einfach die KI hinzu.

  • Lernt aus Ihren alten Tickets: Das ist ein entscheidender Vorteil. eesel AI liest Tausende von alten Gesprächen Ihres Teams, um vom ersten Tag an die Stimme und die Lösungen Ihres Unternehmens zu lernen. Ihr Bot klingt wie Ihr bester Mitarbeiter, nicht wie ein generischer Roboter.

  • Eine sichere Testmethode: Sie können die KI in einem Simulationsmodus auf Ihren alten Tickets laufen lassen, um genau zu sehen, wie sie geantwortet hätte. Dies gibt Ihnen eine echte Prognose ihrer Leistung, bevor Sie sie mit echten Kunden sprechen lassen.

  • Ermöglicht die Erstellung benutzerdefinierter Aktionen: Sie können mehr tun, als nur Fragen zu beantworten. Sie können der KI beibringen, Dinge zu tun wie Tickets zu triagieren, die richtigen Tags hinzuzufügen oder Bestelldetails in Shopify über benutzerdefinierte API-Aufrufe nachzuschlagen.

Ein Screenshot, der die Simulationsfunktion in eesel AI zeigt, einem der besten KI-Tools für Kundensupport-Teams.
Ein Screenshot, der die Simulationsfunktion in eesel AI zeigt, einem der besten KI-Tools für Kundensupport-Teams.

Vorteile & Nachteile:

  • Vorteile: Sie können in wenigen Minuten loslegen. Die Preisgestaltung ist eine Pauschalgebühr, sodass Sie nicht mehr bezahlen, wenn Sie wachsen. Sie haben die volle Kontrolle darüber, was automatisiert wird.

  • Nachteile: Es ist darauf ausgelegt, mit einem bestehenden Helpdesk zu arbeiten, also ist es nicht die richtige Wahl, wenn Sie ein neues Team sind, das komplett von vorne anfängt.

Preisgestaltung:

Die Pläne sind eine monatliche Pauschalgebühr, die auf Ihrer Nutzung basiert, nicht darauf, wie viele Tickets gelöst werden.

  • Team Plan: 299 $/Monat (239 $/Monat bei jährlicher Abrechnung) für bis zu 1.000 KI-Interaktionen und 3 Bots.

  • Business Plan: 799 $/Monat (639 $/Monat bei jährlicher Abrechnung) für bis zu 3.000 KI-Interaktionen und unbegrenzt viele Bots. Dieser Plan fügt Training auf Basis alter Tickets und KI-Aktionen hinzu.

  • Custom: Individuelle Preise für größere Bedürfnisse und unbegrenzte Interaktionen.

Ein Blick auf die transparente Preisgestaltung von eesel AI, ein Hauptmerkmal der besten KI-Tools für Kundensupport-Teams.
Ein Blick auf die transparente Preisgestaltung von eesel AI, ein Hauptmerkmal der besten KI-Tools für Kundensupport-Teams.

Meine Einschätzung: Wenn Sie Ihren Support-Tools eine leistungsstarke KI hinzufügen möchten, ohne den Schmerz eines Helpdesk-Wechsels, ist eesel AI unschlagbar. Die Möglichkeit, es an Ihren echten Tickets zu testen, bevor Sie es live schalten, gibt Ihnen ein enormes Vertrauen.

2. Zendesk AI

Zendesk ist ein riesiger Name in der Support-Welt, und seine eigenen KI-Tools sind eine natürliche Wahl für große Teams, die bereits seine Plattform nutzen. Es verfügt über eine riesige Auswahl an Funktionen, von KI-Agenten bis hin zum Workforce-Management, alles in einem Paket.

Es verfügt über KI-Agenten, die Sie auf verschiedenen Kanälen einsetzen können, detaillierte Analysen und Tools, die Ihre Hilfedokumente scannen, um Lücken zu finden. Die KI ist auf Milliarden von Support-Tickets vortrainiert, sodass sie von Anfang an ziemlich intelligent ist.

Vorteile & Nachteile:

  • Vorteile: Es ist eine einzige Plattform für alles, was großartig sein kann, wenn Sie einen riesigen Betrieb haben. Die KI ist in jeden Teil des Produkts eingewoben.

  • Nachteile: Wenn Sie noch kein Zendesk-Kunde sind, müssen Sie komplett umsteigen. Die Preisgestaltung ist bekanntermaßen verwirrend, und wichtige KI-Funktionen sind oft in teuren Plänen eingeschlossen oder werden als kostspielige Add-ons verkauft. Es ist wirklich schwer zu wissen, was Sie am Ende bezahlen werden.

Preisgestaltung:

Zendesks Preisgestaltung ist pro Agent, wobei KI-Funktionen auf verschiedene Pläne und Add-ons verteilt sind.

  • Suite Team: 55 $ pro Agent/Monat (jährlich abgerechnet). Enthält einige grundlegende KI-Funktionen.

  • Suite Professional: 115 $ pro Agent/Monat (jährlich abgerechnet). Fügt weitere Funktionen hinzu.

  • Advanced AI Add-on: Sie benötigen dies für die besten Funktionen, und es kostet extra zu Ihrem Plan.

  • Automatisierte Lösungen: Sie erhalten einige automatisierte Lösungen inklusive, aber dann zahlen Sie nach Verbrauch zu etwa 1,50-2,00 $ pro Stück.

Meine Einschätzung: Wenn Ihr Unternehmen bereits voll auf Zendesk setzt, ist deren KI eine starke (aber teure) Option. Für alle anderen ist die Bindung an einen Anbieter mit komplizierter Preisgestaltung ein großes Hindernis.

3. Intercom (Fin)

Intercoms KI-Agent, Fin, dreht sich alles um Leistung. Er ist für Teams konzipiert, die in ihren Dashboards leben und tiefgreifende Daten darüber wünschen, wie die KI abschneidet.

Seine besten Funktionen sind die detaillierten Analysen zur Verfolgung der Lösungsraten, eine sehr anpassbare KI-Persönlichkeit und die Fähigkeit, Bilder wie Screenshots, die Kunden teilen, zu verstehen. Sie können Fin auch mit anderen Helpdesks verwenden, wie Zendesk, nicht nur mit dem von Intercom.

Vorteile & Nachteile:

  • Vorteile: Das Reporting und die Analysen sind exzellent. Es ist eine leistungsstarke KI, die zu Ihren aktuellen Tools hinzugefügt werden kann.

  • Nachteile: Dieses Preismodell. Bei 0,99 $ pro Lösung sind Ihre Kosten unvorhersehbar und steigen, je erfolgreicher Sie werden. Je besser Ihre KI arbeitet, desto mehr zahlen Sie. Das fühlt sich einfach falsch an. Die Einrichtung kann auch ein kleines Projekt sein.

Preisgestaltung:

Intercoms Preisgestaltung ist pro Lösung, was die Budgetierung schwierig macht.

  • Fin mit einem bestehenden Helpdesk: 0,99 $ pro KI-Lösung (monatliches Minimum von 50 Lösungen).

  • Fin mit Intercoms Helpdesk: Sie zahlen die 0,99 $ pro Lösung zusätzlich zu einem Plan pro Arbeitsplatz, der bei 29 $/Platz/Monat beginnt.

Meine Einschätzung: Fin ist zweifellos leistungsstark. Aber die Preisgestaltung ist für die meisten Teams ein Ausschlusskriterium. Mehr zu bezahlen, weil die KI gut funktioniert, ist schwer zu rechtfertigen. Dies ist für Teams, bei denen das Budget nicht die Hauptsorge ist.

4. Help Scout

Help Scout ist für Teams, die wollen, dass KI ihre Agenten unterstützt, nicht ersetzt. Seine Funktionen zielen darauf ab, Agenten produktiver zu machen und einfache Fragen zu beantworten, aber immer eine Person für die schwierigen Fälle im Bilde zu behalten.

Die KI von Help Scout kann Antwortentwürfe verfassen, die Agenten überprüfen können, lange Gespräche zusammenfassen und schnelle Antworten auf häufige Fragen finden. Es geht alles darum, die Arbeit des Agenten zu erleichtern.

Vorteile & Nachteile:

  • Vorteile: Es ist großartig für Teams, die etwas Bedenken vor vollständiger Automatisierung haben und den Support persönlich halten möchten. Die Benutzeroberfläche ist für ihr sauberes und einfaches Design bekannt.

  • Nachteile: Es ist ein vollständiger Helpdesk, also nicht für Sie geeignet, wenn Sie Ihr aktuelles System mögen. Seine KI ist eher ein Assistent, daher wird es nicht so viele Tickets abwehren wie andere dedizierte KI-Tools.

Preisgestaltung:

Help Scout hat eine Preisgestaltung pro Benutzer, wobei KI-Funktionen enthalten sind.

  • Standard: 25 $ pro Benutzer/Monat (20 $/Benutzer/Monat jährlich).

  • Plus: 50 $ pro Benutzer/Monat (40 $/Benutzer/Monat jährlich).

  • Pro: 65 $ pro Benutzer/Monat jährlich.

  • AI Answers Add-on: Für den Bot, der selbstständig antwortet, kostet es zusätzlich 0,75 $ pro Lösung.

Meine Einschätzung: Help Scout ist eine gute Wahl für Teams, die gerade erst anfangen, sich mit KI zu beschäftigen. Es konzentriert sich mehr auf die Unterstützung von Agenten als auf die Maximierung der Ticket-Abwehr, was ein großartiger Ansatz für Marken ist, die auf persönlichem Service aufbauen.

5. Gorgias

Gorgias ist ein Helpdesk, der speziell für den E-Commerce entwickelt wurde, mit erstaunlichen Verbindungen zu Plattformen wie Shopify, BigCommerce und Magento. Seine KI ist darauf ausgelegt, die häufigsten E-Commerce-Fragen, wie „Wo ist meine Bestellung?“, mühelos zu beantworten.

Es kann Antworten auf diese häufigen Fragen automatisieren, Bestellinformationen direkt aus Ihrem Shop abrufen und sogar Bestellungen aktualisieren oder Rückerstattungen bearbeiten. Es verbindet sich auch mit Treue- und Bewertungs-Apps, um Agenten ein vollständiges Bild des Kunden zu geben.

Vorteile & Nachteile:

  • Vorteile: Das Beste, was Sie für Shopify- oder BigCommerce-Shops bekommen können. Es erledigt die repetitivsten E-Commerce-Aufgaben sofort.

  • Nachteile: Es ist stark auf den E-Commerce fokussiert. Wenn das nicht Ihr Geschäft ist, ist es nicht für Sie geeignet. Die Preisgestaltung basiert auf der Anzahl der Tickets, die Sie erhalten, was schwer vorherzusagen sein kann, besonders wenn Ihr Geschäft saisonabhängig ist.

Preisgestaltung:

Gorgias berechnet Ihnen basierend auf der Anzahl der „abrechenbaren Tickets“, die Sie jeden Monat bearbeiten.

  • Starter: 10 $/Monat für 50 Tickets/Monat.

  • Basic: 60 $/Monat für 300 Tickets/Monat (50 $/Monat jährlich).

  • Pro: 360 $/Monat für 2.000 Tickets/Monat (300 $/Monat jährlich).

  • AI Agent: Dieser wird separat abgerechnet, beginnend bei 1,00 $ pro Lösung.

Meine Einschätzung: Wenn Sie einen E-Commerce-Shop betreiben, sollten Sie sich Gorgias unbedingt ansehen. Sein tiefer Fokus ist seine größte Stärke, aber das macht es auch zur falschen Wahl für so ziemlich jede andere Art von Unternehmen.

6. Kommunicate

Kommunicate ist ein No-Code-Chatbot-Builder, der Ihnen hilft, einfache Bots auf Ihrer Website, WhatsApp und im Facebook Messenger zu platzieren. Es ist eine gute Option für die Bearbeitung grundlegender FAQs und die Erfassung von Leads.

Sein visueller Builder ermöglicht es Ihnen, Gesprächsabläufe ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Es verbindet sich mit über 40 anderen Tools und hat einen klaren Prozess für die Übergabe eines Gesprächs an einen Menschen, wenn der Bot nicht weiterkommt.

Vorteile & Nachteile:

  • Vorteile: Es ist wirklich einfach, damit anzufangen, auch wenn Sie nicht technisch versiert sind. Es ist gut für Unternehmen, die auf vielen Kanälen für einfache Fragen verfügbar sein müssen.

  • Nachteile: Die KI kann nicht aus Ihren alten Tickets lernen. Das bedeutet, dass ihre Antworten im Vergleich zu Tools, die aus den tatsächlichen Gesprächen Ihres Teams lernen, etwas generisch wirken können.

Preisgestaltung:

Kommunicate hat monatliche Pläne basierend auf Funktionen und Gesprächsvolumen.

  • Starter: 40 $/Monat (34 $/Monat jährlich) für 250 Gespräche/Monat und 1 KI-Agent.

  • Professional: 200 $/Monat (167 $/Monat jährlich) für 2.000 Gespräche/Monat und 2 KI-Agenten.

  • Enterprise: Individuelle Preise für größere Unternehmen.

Meine Einschätzung: Kommunicate ist gut für die Erstellung einfacher Lead-Erfassungsformulare und FAQ-Bots. Aber wenn Sie einen Support benötigen, der menschlicher wirkt und Ihr Geschäft versteht, werden Sie ein Tool wollen, das von Ihrem Team lernen kann.

Wie man die richtigen KI-Tools für Kundensupport-Teams auswählt

Das „beste“ Tool ist einfach das, das zur Arbeitsweise Ihres Teams passt. Es kann sich wie eine große Entscheidung anfühlen, aber Sie können sie schnell eingrenzen, indem Sie sich ein paar einfache Fragen stellen.

Beginnen Sie mit den Tools, die Sie bereits haben

Fragen Sie sich zuerst: Möchte ich meinen Helpdesk ersetzen oder ihn nur verbessern? Wenn Ihr Team bereits einen guten Rhythmus mit Ihrem aktuellen Setup hat, wird der erzwungene Wechsel zu einer All-in-One-Plattform wie Zendesk nur Chaos verursachen. Es wirft jahrelange Arbeit über den Haufen. Ein Tool, das sich in Ihr System integriert, wie eesel AI, lässt Sie diesen Kopfschmerz vermeiden und die Tools behalten, die Sie bereits kennen.

Finden Sie heraus, was Sie tatsächlich automatisieren möchten

Fügen Sie nicht einfach „KI hinzu“, weil es ein Modewort ist. Seien Sie spezifisch. Was sind die genauen Tickets, deren Beantwortung Sie leid sind? Passwortzurücksetzungen? Fragen zum Bestellstatus? Grundlegende Fehlerbehebung? Dies zu wissen, wird Ihnen helfen, ein Kundensupport-Tool auszuwählen, das tatsächlich das tun kann, was Sie wirklich automatisieren möchten, sei es die Erstellung benutzerdefinierter Aktionen oder das Nachschlagen von Echtzeitinformationen.

Testen Sie es, bevor Sie sich festlegen

Eine glatte Verkaufsdemo ist kein echter Test. Der einzige Weg, um zu wissen, wie eine KI abschneiden wird, ist, sie mit Ihren tatsächlichen Kundenfragen zu testen. Suchen Sie nach einer Plattform, die Ihnen eine Simulation ermöglicht. Die KI an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets zu testen und zu sehen, wie sie geantwortet hätte, ist der beste Weg, um sich sicher genug zu fühlen, sie für echte Kunden einzuschalten.

Dieses Video zeigt, wie Sie Ihren Kundenservice für Ihre E-Commerce-Website mit KI vollständig automatisieren können.

Abschließende Gedanken zu den besten KI-Tools für Kundensupport-Teams

Bei der Auswahl des richtigen KI-Tools geht es nicht darum, Ihr Team oder Ihren Helpdesk loszuwerden. Es geht darum, eine intelligente Schicht hinzuzufügen, die die nervtötende, repetitive Arbeit erledigt. Das gibt Ihren Agenten die Freiheit, sich auf die menschlichen Verbindungen zu konzentrieren, die Kunden zu Fans machen.

Die besten Plattformen sind diejenigen, die einfach einzurichten sind, von Ihrem Unternehmen lernen und Ihnen die Kontrolle geben, die Dinge auf die richtige Weise zu automatisieren.

Anstatt die Tools, die Sie bereits verwenden, auszutauschen, warum nicht erweitern? eesel AI lässt sich direkt in Ihren Helpdesk integrieren und beginnt in wenigen Minuten, aus Ihren alten Tickets zu lernen.

Testen Sie eesel AI kostenlos und sehen Sie, wie viel Sie heute automatisieren können.

Häufig gestellte Fragen

Suchen Sie nach Tools, die ausdrücklich Integrationen mit gängigen Helpdesks wie Zendesk, Freshdesk oder Intercom erwähnen. Viele Plattformen, wie eesel AI, sind so konzipiert, dass sie direkt in Ihre bestehenden Systeme eingesteckt werden können, ohne eine vollständige Migration zu erfordern.

Ja, viele moderne KI-Tools sind darauf ausgelegt, aus Ihren tatsächlichen Kundengesprächen und internen Wissensdatenbanken (z. B. Confluence, Google Docs) zu lernen. Dies ermöglicht es der KI, eine unternehmensspezifische Stimme zu entwickeln und hochrelevante Antworten zu geben.

Das Ziel dieser fortschrittlichen KI-Tools ist es, die Produktivität der Agenten zu steigern und repetitive Aufgaben zu erledigen, nicht menschliche Teams vollständig zu ersetzen. Sie agieren als intelligenter Assistent, der den Agenten die Freiheit gibt, sich auf komplexere und einfühlsamere Kundeninteraktionen zu konzentrieren.

Ihr Team kann mit reduzierten Ticketvolumen für einfache Anfragen, schnelleren Lösungszeiten und einer erhöhten Zufriedenheit der Agenten rechnen, da sie weniger Zeit mit repetitiver Arbeit verbringen. Kunden profitieren von sofortigen Antworten und konsistentem Support.

Priorisieren Sie Tools mit transparenten, vorhersagbaren Preismodellen, wie z. B. monatlichen Pauschalgebühren oder Pro-Benutzer-Preisen. Seien Sie vorsichtig bei "Pro-Lösung"-Modellen, da diese zu steigenden Kosten führen können, wenn Ihre KI erfolgreicher wird.

Viele Top-Tools, insbesondere solche, die für die Integration mit bestehenden Helpdesks konzipiert sind, bieten Self-Service-Einrichtungen, mit denen Sie in wenigen Minuten loslegen können. Dies beinhaltet oft das Verbinden Ihres Helpdesks und das Verweisen der KI auf Ihre Wissensquellen.

Im Gegensatz zu Chatbots der alten Schule, die auf starren Skripten und Schlüsselwörtern basierten, verwenden moderne KI-Tools fortschrittliche natürliche Sprachverarbeitung, um komplexe Kundenabsichten zu verstehen. Sie können aus echten Daten lernen, ganze Arbeitsabläufe bewältigen und viel intelligentere, menschenähnlichere Antworten geben.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.