Die 5 besten KI-Helpdesks für Shopify-Apps im Jahr 2025 (Eine detaillierte Bewertung)

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Last edited October 22, 2025
Expert Verified

Wenn Sie einen Shopify-Shop betreiben, kennen Sie wahrscheinlich die tägliche Flut an Fragen nur zu gut. „Wo ist meine Bestellung?“ „Wie lauten Ihre Rückgaberichtlinien?“ „Versenden Sie auch nach Kanada?“ Immer wieder dieselben Dinge zu beantworten, kann sich anfühlen, als wäre man in einer Endlosschleife gefangen. Mit wachsendem Unternehmen scheint es, als gäbe es nur die Möglichkeit, ein ganzes Support-Team einzustellen oder einfach zu akzeptieren, dass man nicht rund um die Uhr für Kunden da sein kann.
Aber was wäre, wenn Sie einen Helfer hätten, der niemals schläft, jedes Detail über Ihr Geschäft kennt und die meisten dieser sich wiederholenden Fragen für Sie erledigen könnte? Genau das leistet ein guter KI-Helpdesk. Er kann Ihren First-Level-Support übernehmen, Ihr Team für komplexere Probleme freistellen und sogar zögerliche Käufer zu zufriedenen Kunden machen.
Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches Tool das richtige für Sie ist, habe ich die beliebtesten Optionen auf dem Markt selbst ausprobiert. Dieser Leitfaden analysiert die 5 besten KI-Helpdesk-Apps für Shopify und konzentriert sich darauf, was für einen wachsenden Shop wirklich zählt.
Was zeichnet den besten KI-Helpdesk für Shopify aus?
Ein KI-Helpdesk ist viel mehr als die einfachen FAQ-Chatbots, die man auf Websites sieht. Stellen Sie ihn sich als ein intelligentes System vor, das direkt mit Ihrem Shopify-Shop und Ihren anderen Support-Tools verbunden ist.
Seine Aufgabe ist es, zu verstehen, was Kunden wirklich fragen, und nicht nur nach Schlüsselwörtern zu suchen. Er kann auch handeln, zum Beispiel den Bestellstatus abfragen, die Verfügbarkeit eines Produkts prüfen oder sogar eine Rücksendung einleiten.
Die wahre Magie liegt darin, wie er lernt. Ein guter KI-Helpdesk kann Informationen aus Ihrem gesamten Unternehmenswissen abrufen, sei es aus offiziellen Hilfe-Center-Artikeln, verstreuten Google Docs oder den Tausenden von früheren Support-Tickets, die Ihr Team bereits gelöst hat. Und wenn eine Frage zu knifflig ist, um sie zu beantworten, weiß er, dass er sie markieren und ohne Verzögerung an die richtige Person in Ihrem Team weiterleiten muss.
Einige davon sind All-in-One-Plattformen, was bedeutet, dass Sie Ihr gesamtes Support-Setup auf deren System umstellen müssen. Andere, wie eesel AI, funktionieren als intelligente Schicht über den Tools, die Sie bereits verwenden, und verleihen diesen einen erheblichen Schub, ohne Sie zu zwingen, Ihre Arbeitsweise zu ändern.
Wie wir die besten KI-Helpdesk-Apps für Shopify ausgewählt haben
Eine schnelle Suche im Shopify App Store kann dazu führen, dass Sie durch Hunderte von „Support“- und „Chat“-Apps scrollen. Um diejenigen zu finden, die Ihre Zeit wirklich wert sind, haben wir uns auf fünf Dinge konzentriert, die für jedes E-Commerce-Unternehmen unerlässlich sind.
Hier ist, worauf wir geachtet haben:
-
Schnelle Einrichtung: Wie schnell können Sie es zum Laufen bringen? Wir haben Tools bevorzugt, die Sie in wenigen Minuten selbst einrichten können, ohne eine Demo vereinbaren oder mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen zu müssen, nur um loszulegen.
-
Gute Kompatibilität: Lässt es sich in Ihren aktuellen Helpdesk integrieren? Die besten Tools verknüpfen sich nicht nur mit Shopify, sondern auch mit Plattformen wie Zendesk, Gorgias oder Intercom, sodass Sie sich keine massive Migration aufhalsen müssen.
-
Echte Automatisierung und Kontrolle: Wie viel Einfluss haben Sie darauf, was die KI tut? Wir haben nach Tools gesucht, mit denen Sie genau entscheiden können, welche Fragen automatisiert und welche an einen Menschen weitergeleitet werden.
-
Intelligentes Wissensmanagement: Kann die KI von allem lernen oder ist sie auf eine einzige FAQ-Seite beschränkt? Wir haben Tools, die Wissen von überall her beziehen konnten, von früheren Tickets bis hin zu internen Wikis in Confluence, besonders hoch bewertet.
-
Transparente Preisgestaltung: Sind die Kosten vorhersehbar? Wir bevorzugten einfache Pauschaltarife gegenüber verwirrenden Gebühren pro Ticket, die Sie am Ende dafür bestrafen, einen geschäftigen Monat zu haben.
Ein schneller Vergleich, um den besten KI-Helpdesk für Shopify zu finden
Bevor wir ins Detail gehen, hier ein kurzer Überblick über unsere Top-Auswahl. eesel AI eignet sich hervorragend, um Ihren bestehenden Helpdesk mit Intelligenz zu erweitern. Gorgias ist eine beliebte All-in-One-Plattform, die speziell für den E-Commerce entwickelt wurde. Shopify Inbox ist ein einfacher, kostenloser Ausgangspunkt für neue Shops. Zendesk ist der Schwergewichtschampion für große Teams auf Unternehmensebene. Und Re:amaze ist eine solide Wahl, wenn Sie Gespräche über viele verschiedene Kanäle verwalten müssen.
| Merkmal | eesel AI | Gorgias | Shopify Inbox | Zendesk | Re:amaze |
|---|---|---|---|---|---|
| Am besten geeignet für | Integration in bestehende Tools | All-in-One für Shopify | Einfachen kostenlosen Chat | Große, komplexe Teams | Multi-Channel-Kommunikation |
| Einrichtungszeit | Minuten | Stunden bis Tage | Minuten | Tage bis Wochen | Stunden bis Tage |
| Integriert sich in Helpdesk? | Ja | Nein (ist ein Helpdesk) | Nein | Nein (ist ein Helpdesk) | Nein (ist ein Helpdesk) |
| KI lernt von | Allen Quellen (Tickets, Docs, etc.) | Gorgias-Makros & -Artikel | Vorgefertigten FAQs | Zendesk Wissensdatenbank | Re:amaze-Artikel |
| Preismodell | Pauschalpreis | Pro Ticket | Kostenlos | Pro Agent | Pro Benutzer |
Sehen wir uns nun jeden einzelnen genauer an.
Die 5 besten KI-Helpdesk-Apps für Shopify im Jahr 2025
Hier sind die Details, die jede Plattform auszeichnen.
1. eesel AI
eesel AI geht die Dinge etwas anders an. Anstatt Sie aufzufordern, Ihren aktuellen Helpdesk aufzugeben, fungiert es als KI-Gehirn, das sich in die Tools einklinkt, die Sie bereits verwenden, wie Zendesk, Gorgias oder Intercom. Das bedeutet, Sie erhalten einen leistungsstarken KI-Agenten, ohne den Aufwand, Ihre Support-Historie zu verschieben oder Ihr Team neu schulen zu müssen. Es sammelt Wissen aus all Ihren verschiedenen Quellen – frühere Tickets, Ihr Hilfe-Center, interne Dokumente – um Kunden genaue und vollständige Antworten zu geben.
Vorteile:
-
In wenigen Minuten startklar: Die Einrichtung ist wirklich selbstbedienend. Sie können Ihren Helpdesk und Ihre Wissensquellen mit wenigen Klicks verbinden und haben einen funktionierenden KI-Agenten in weniger Zeit einsatzbereit, als es dauert, eine Kanne Kaffee zu kochen.
-
Risikofreie Simulation: Diese Funktion ist ein riesiges Plus. eesel AI kann eine Simulation mit Ihren bisherigen Support-Tickets durchführen und Ihnen genau zeigen, wie es geantwortet hätte und wie viel Prozent der Tickets es selbst hätte schließen können. Sie können alles testen und optimieren, bevor es jemals mit einem echten Kunden interagiert.
-
Sie haben die Kontrolle: Sie erhalten einen einfachen, aber leistungsstarken Editor, um die Persönlichkeit, den Ton und spezifische Arbeitsabläufe der KI zu definieren. Sie können festlegen, dass nur Anfragen zum Bestellstatus bearbeitet und alles andere an einen Agenten weitergeleitet wird, oder Sie können komplexere Regeln für verschiedene Situationen erstellen.
-
Funktioniert mit Ihrem gesamten Tech-Stack: Es verbindet sich mit so ziemlich allem und zieht Informationen aus Google Docs, Notion, Confluence und mehr. Dadurch wird sichergestellt, dass seine Antworten immer auf Ihren aktuellsten Informationen basieren.
Nachteile:
- Es ist kein eigenständiger Helpdesk. Sie benötigen eine bestehende Plattform wie Zendesk, Freshdesk oder Gorgias, um Ihre Tickets zu verwalten.
Preisgestaltung:
Die Preisgestaltung von eesel AI ist erfrischend einfach, ohne Gebühren pro Ticket oder pro Lösung, über die Sie sich Sorgen machen müssten.
-
Team-Plan: 299 $/Monat (239 $/Monat bei jährlicher Abrechnung) für bis zu 1.000 KI-Interaktionen pro Monat.
-
Business-Plan: 799 $/Monat (639 $/Monat bei jährlicher Abrechnung) für bis zu 3.000 Interaktionen, unbegrenzte Bots und die Möglichkeit, auf Basis früherer Tickets zu trainieren.
-
Custom-Plan: Verfügbar für Unternehmensanforderungen, bietet unbegrenzte Interaktionen und andere erweiterte Funktionen.
2. Gorgias
Gorgias ist ein großer Name im Shopify-Ökosystem, und das aus gutem Grund. Es wurde von Grund auf für den E-Commerce entwickelt. Es bündelt Ihre gesamte Kundenkommunikation – E-Mail, Chat, soziale Medien – an einem Ort. Sein Hauptvorteil ist die tiefe Shopify-Integration, die es Ihren Agenten ermöglicht, die Bestellhistorie eines Kunden einzusehen und sogar Rückerstattungen zu bearbeiten, ohne das Gespräch verlassen zu müssen.
Vorteile:
-
Die tiefe Shopify-Integration ist ein Lebensretter für die schnelle Bearbeitung von Fragen zu Bestellungen.
-
Es ist eine echte All-in-One-Plattform, die Ticketing, Live-Chat und Social-Media-Management kombiniert.
-
Sie können Regeln erstellen, um einfache Aufgaben wie das Markieren von Tickets oder das Versenden von Schnellantworten zu automatisieren.
Nachteile:
-
Es ist ein vollständiger Ersatz für den Helpdesk. Wenn Sie bereits ein System haben, das Ihnen gefällt, kann der Umstieg ein ziemlich großes Projekt sein.
-
Die KI ist auf die Informationen beschränkt, die Sie manuell zu Gorgias hinzugefügt haben, wie Makros und Hilfe-Center-Artikel. Sie kann nicht aus externen Quellen oder den früheren Gesprächen Ihres Teams lernen.
-
Die Preisgestaltung basiert auf der Anzahl der Tickets, die Sie bearbeiten, was teuer und schwer vorhersehbar werden kann. Eine geschäftige Weihnachtszeit könnte eine überraschend hohe Rechnung bedeuten.
Preisgestaltung:
Gorgias verwendet ein ticketbasiertes Preismodell, das etwas verwirrend sein kann. Es berechnet „Helpdesk-Tickets“ und „KI-Agenten-Lösungen“ separat.
-
Starter: 10 $/Monat für 50 Helpdesk-Tickets.
-
Basic: Beginnt bei 50 $/Monat für 300 Helpdesk-Tickets.
-
Pro: Beginnt bei 300 $/Monat für 2.000 Helpdesk-Tickets.
-
AI Agent: Dies ist ein kostenpflichtiges Add-on, das im Monatsplan 1,00 $ pro vollständig automatisierter Lösung kostet, zusätzlich zu Ihren Grundkosten.
3. Shopify Inbox
Shopify Inbox ist Shopifys eigenes kostenloses Chat-Tool. Es ermöglicht Ihnen, eine Live-Chat-Box zu Ihrem Shop hinzuzufügen, einige grundlegende automatisierte Begrüßungen und FAQs einzurichten und zu sehen, was ein Kunde in seinem Warenkorb hat, während Sie mit ihm sprechen. Es ist ein solider Ausgangspunkt für neue Shops, die einfach nur eine unkomplizierte Möglichkeit benötigen, in Echtzeit mit Besuchern zu chatten.
Vorteile:
-
Es ist bei jedem kostenpflichtigen Shopify-Plan vollständig kostenlos.
-
Die Einrichtung ist unglaublich einfach; Sie können es in wenigen Minuten zum Laufen bringen.
-
Die Möglichkeit, den Warenkorb des Kunden während eines Chats zu sehen, ist sehr praktisch, um Verkäufe abzuschließen.
Nachteile:
-
Die Automatisierung ist sehr einfach. Es ist kein echter KI-Helpdesk und kann nur vorgefertigte Antworten auf eine von Ihnen eingerichtete Liste von Fragen geben.
-
Es kann nicht aus Ihrem anderen Wissen oder früheren Gesprächen lernen. Was Sie einrichten, ist das, was Sie bekommen.
-
Es verfügt über keine echten Ticketverwaltungs-, Berichts- oder Integrationsfunktionen. Die meisten Shops werden ziemlich schnell darüber hinauswachsen.
Preisgestaltung:
Kostenlos. Es ist in allen Shopify-Plänen enthalten, die bei 29 $/Monat (bei jährlicher Abrechnung) beginnen.
4. Zendesk
Zendesk ist ein Gigant in der Kundenservice-Welt und eine unglaublich leistungsstarke Plattform. Für große E-Commerce-Unternehmen mit komplizierten Support-Anforderungen bietet Zendesk eine riesige Suite von Tools für Ticketing, Wissensdatenbanken, Sprachsupport und erweiterte Berichterstattung. Seine KI kann Agenten Antworten vorschlagen und einige Antworten automatisieren, stützt sich aber auf das im Zendesk-System gespeicherte Wissen.
Vorteile:
-
Es ist auf Skalierbarkeit ausgelegt und kann an fast jeden erdenklichen Support-Workflow angepasst werden.
-
Die Berichterstattung und Analysen sind unübertroffen und geben Ihnen tiefe Einblicke in die Leistung Ihres Teams.
-
Es ist eine komplette Lösung auf Unternehmensebene, die so gut wie jeden Bereich des Kundenservice abdeckt.
Nachteile:
-
Die Einrichtung ist bekanntermaßen komplex und zeitaufwändig. Dies ist kein Tool, das Sie an einem Nachmittag zum Laufen bringen können.
-
Um das Beste aus seiner KI herauszuholen, müssen Sie sich vollständig auf das Zendesk-Ökosystem einlassen. Es lernt nicht ohne Weiteres aus Informationen, die in anderen Tools gespeichert sind.
-
Die Preisgestaltung pro Agent kann sehr schnell sehr teuer werden. Sie ist oft mehr, als kleine und mittelständische Unternehmen benötigen.
Preisgestaltung:
Die Preisgestaltung von Zendesk erfolgt pro Agent und pro Monat. Pläne, die ihre Haupt-KI-Funktionen enthalten, beginnen mit:
-
Suite Team: 55 $/Agent/Monat (jährlich abgerechnet). Beinhaltet grundlegende KI und eine Wissensdatenbank.
-
Suite Professional: 115 $/Agent/Monat (jährlich abgerechnet). Fügt mehr Anpassungs- und Berichtsfunktionen hinzu.
-
Advanced AI: Als kostenpflichtiges Add-on für komplexere Automatisierungsanforderungen erhältlich.
5. Re:amaze
Re:amaze ist eine solide Helpdesk-Plattform, die wirklich gut darin ist, all Ihre Kommunikationskanäle in einem gemeinsamen Posteingang zu bündeln. Wenn Ihre Kunden Sie per E-Mail, Live-Chat, Facebook, Instagram und SMS erreichen, kann Re:amaze Ihnen helfen, alles zu verwalten, ohne den Verstand zu verlieren. Sein Chatbot kann grundlegende Fragen beantworten und lässt sich mit Shopify integrieren, um Bestelldaten mitten im Gespräch abzurufen.
Vorteile:
-
Seine größte Stärke ist es, Gespräche von einer Vielzahl verschiedener Kanäle an einem Ort zusammenzuführen.
-
Es findet einen guten Mittelweg zwischen Funktionsumfang und Benutzerfreundlichkeit für kleine bis mittelständische Unternehmen.
-
Es wird mit einer integrierten Wissensdatenbank und einem Chatbot geliefert, sodass Sie alles haben, was Sie für den Anfang brauchen.
Nachteile:
-
Wie Gorgias und Zendesk verlangt es von Ihnen, Ihren gesamten Support-Betrieb auf ihre Plattform umzustellen.
-
Die KI-Automatisierung ist nicht so anpassbar oder leistungsstark wie bei einem dedizierten KI-Tool. Sie konzentriert sich mehr auf das Abfangen einfacher FAQs.
-
Es gibt keinen Simulationsmodus, sodass Sie den Chatbot live mit echten Kunden testen müssen, was sich etwas riskant anfühlen kann.
Preisgestaltung:
Die Preisgestaltung von Re:amaze erfolgt pro Benutzer und pro Monat.
-
Basic: 29 $/Benutzer/Monat. Beinhaltet Live-Chat, soziale Medien und grundlegende Chatbots.
-
Pro: 49 $/Benutzer/Monat. Fügt Multi-Brand-Support und Live-Besucherüberwachung hinzu.
-
Plus: 69 $/Benutzer/Monat. Fügt Funktionen wie Zufriedenheitsumfragen und Leistungsberichte hinzu.
3 Tipps zur Auswahl des besten KI-Helpdesks für Shopify
Fühlen Sie sich bei der Entscheidung etwas unsicher? Behalten Sie diese drei Dinge im Hinterkopf.
-
Beginnen Sie mit Ihrem aktuellen Arbeitsablauf. Wechseln Sie nicht die Plattform, nur um einige KI-Funktionen zu erhalten, wenn Ihr Team bereits gut mit Ihrem aktuellen Helpdesk arbeitet. Eine unsaubere Migration kann die Produktivität zum Erliegen bringen. Suchen Sie stattdessen nach Tools, die das verbessern können, was Sie bereits haben. Eine KI-Schicht wie eesel AI bietet Ihnen moderne Automatisierung ohne die Störung.
-
Testen Sie, bevor Sie live gehen. Sie würden kein neues Produkt ohne Tests auf den Markt bringen, oder? Dasselbe gilt für einen kundenorientierten Bot. Die besten KI-Plattformen bieten einen Simulationsmodus, mit dem Sie genau sehen können, wie die KI Tausende Ihrer echten früheren Tickets gehandhabt hätte. Das gibt Ihnen das Vertrauen, sie für echte Kunden einzuschalten.
-
Achten Sie auf versteckte Kosten. Preise pro Ticket oder pro Lösung können sich anfühlen, als würden Sie für Ihr Wachstum bestraft. Wenn Sie mehr verkaufen, wird Ihr Support-Volumen natürlich steigen, und Ihre Rechnung sollte deswegen nicht explodieren. Ein klares Pauschalmodell gibt Ihnen ein vorhersehbares Budget, sodass Sie ohne böse Überraschungen skalieren können.
Der beste KI-Helpdesk für Shopify: Die intelligente Art, Ihren Shopify-Support zu automatisieren
Die Einführung eines KI-Helpdesks ist eine der besten Maßnahmen, die ein wachsender Shopify-Shop ergreifen kann. Er hilft Ihnen, sofortigen 24/7-Support anzubieten, entlastet Ihr Team, damit es sich auf den Aufbau von Kundenbeziehungen konzentrieren kann, und kann letztendlich dazu beitragen, dass Sie mehr verkaufen.
Obwohl All-in-One-Plattformen ihre Vorteile haben, ist der flexibelste und effektivste Ansatz oft, dem Helpdesk, den Sie bereits kennen und dem Sie vertrauen, ein dediziertes KI-Gehirn hinzuzufügen. Dies ermöglicht es Ihnen, in wenigen Minuten zu starten, alles mit Zuversicht zu testen und die volle Kontrolle über die Stimme Ihrer Marke zu behalten. Sie erhalten alle Vorteile fortschrittlicher KI, ohne Ihren Support-Prozess von Grund auf neu aufbauen zu müssen.
Bereit zu sehen, wie viel von Ihrem Support Sie automatisieren können? Starten Sie eine kostenlose Testversion von eesel AI und Sie können Ihren ersten KI-Agenten in wenigen Minuten live haben.
Häufig gestellte Fragen
Der beste KI-Helpdesk für Shopify kann das Wachstum Ihres Shops erheblich steigern, indem er sofortigen 24/7-Kundensupport bietet und Ihr menschliches Team für komplexere Aufgaben entlastet. Er kann auch dabei helfen, zögerliche Käufer in Kunden umzuwandeln, indem er ihre Fragen schnell beantwortet und sie durch den Kaufprozess führt.
Für ein kleines Unternehmen sollten Sie eine schnelle Einrichtung, eine nahtlose Integration mit Ihrem bestehenden Shopify-Shop und anderen Tools sowie eine klare Kontrolle über die Aktionen der KI priorisieren. Suchen Sie nach einem intelligenten Wissensmanagement, das aus verschiedenen Quellen lernt, und nach unkomplizierten, vorhersehbaren Preismodellen, die Gebühren pro Ticket vermeiden.
Die Schwierigkeit der Integration variiert. Einige Optionen, wie eesel AI, fungieren als KI-Schicht, die sich mit minimalem Aufwand in Ihren bestehenden Helpdesk (z. B. Zendesk, Gorgias) einfügt. All-in-One-Plattformen erfordern jedoch, dass Sie Ihr gesamtes Support-Setup migrieren, was ein aufwändigerer Prozess sein kann.
Die besten KI-Helpdesks lernen aus Ihrem gesamten Unternehmenswissen, einschließlich Hilfeartikeln, internen Dokumenten und früheren Tickets, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Plattformen wie eesel AI bieten eine „risikofreie Simulationsfunktion“, mit der Sie testen können, wie die KI auf frühere Tickets reagiert hätte, und ihr Verhalten vor dem Live-Einsatz feinabstimmen können.
Ein einfacher Chatbot gibt normalerweise vorgefertigte Antworten basierend auf Schlüsselwörtern und einfachen FAQs. Im Gegensatz dazu versteht der beste KI-Helpdesk für Shopify die Absicht des Kunden, verbindet sich mit Ihren Shop-Daten, um Aktionen auszuführen (wie die Überprüfung des Bestellstatus), und lernt aus umfangreichen Wissensquellen, um dynamische, personalisierte Antworten zu geben.
Der beste KI-Helpdesk für Shopify ist hervorragend darin, sich wiederholende, häufige Fragen zu automatisieren, wie „Wo ist meine Bestellung?“ oder „Wie lauten die Rückgaberichtlinien?“. Bei komplexeren Problemen, die menschliches Einfühlungsvermögen oder komplizierte Lösungsansätze erfordern, ist er so konzipiert, dass er diese nahtlos markiert und an den entsprechenden menschlichen Agenten weiterleitet.
Dies hängt von Ihrer aktuellen Einrichtung ab. Wenn Sie bereits einen Helpdesk haben, den Sie mögen, kann eine KI-Schicht wie eesel AI Intelligenz ohne Störungen hinzufügen. Wenn Sie Ihren Support von Grund auf neu aufbauen oder eine komplette Überholung benötigen, könnte eine All-in-One-Plattform wie Gorgias eine geeignete Wahl sein, obwohl dies oft einen größeren Migrationsaufwand mit sich bringt.





