Die 7 besten KI-Kundenservice-Softwareplattformen des Jahres 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited November 12, 2025

Expert Verified

Seien wir ehrlich, die Auswahl der richtigen KI-Kundenservice-Software kann ziemlich überfordernd sein. Jedes Unternehmen verspricht Ihnen das Blaue vom Himmel, gesenkte Kosten und glücklichere Kunden, aber es ist schwer zu sagen, wer diese Versprechen wirklich einhält, ohne Ihrem Team massive Kopfschmerzen zu bereiten. Viele von ihnen erfordern komplexe, monatelange Einrichtungen oder, noch schlimmer, zwingen Sie dazu, den Helpdesk zu ersetzen, den Sie bereits verwenden.

Dieser Leitfaden soll hier Licht ins Dunkel bringen. Ich habe mir die Zeit genommen, die führenden Plattformen zu analysieren, um Ihnen eine klare Liste der 7 besten KI-Kundenservice-Softwarelösungen für 2025 zu präsentieren. Der Fokus liegt auf dem, was wirklich zählt: schnelle Einrichtung, reibungslose Integration mit Ihren Tools, echte Kontrolle über die KI und eine Preisgestaltung, die sich nicht wie ein Rätsel anfühlt.

Was ist KI-Kundenservice-Software?

Kurz gesagt, KI-Kundenservice-Software nutzt Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), um den Kundensupport zu automatisieren oder zu unterstützen. Wir sprechen hier nicht von altmodischen Chatbots, die nur einem starren Skript folgen. Moderne KI-Agenten können tatsächlich verstehen, was ein Kunde fragt, Informationen aus verschiedenen Quellen abrufen und Antworten geben, die überraschend menschlich klingen.

Diese Tools können als vollständig autonome Agenten arbeiten, die ein Support-Ticket von Anfang bis Ende bearbeiten, oder sie können als "Copilot" für Ihre menschlichen Agenten fungieren und ihnen helfen, Antworten zu finden und schneller zu antworten. Sie verbinden sich normalerweise mit Ihrem bestehenden Helpdesk (wie Zendesk oder Freshdesk) und Ihrer Wissensdatenbank, um alles reibungsloser zu gestalten und rund um die Uhr Support zu bieten.

Wie wir die beste KI-Kundenservice-Software ausgewählt haben

Um diese Liste zu erstellen, haben wir uns auf die praktischen Aspekte konzentriert, die den Arbeitsalltag Ihres Teams und das Budget Ihres Unternehmens beeinflussen. Ein großartiges Tool sollte nicht nur leistungsstark sein; es sollte einfach zu bedienen, flexibel und schnell rentabel sein.

  • Wie schnell können Sie loslegen? Sie sollten keinen Ingenieurabschluss benötigen, um anzufangen. Wir haben Plattformen mit einer Self-Service-Einrichtung und einfachen Integrationen Bestnoten gegeben, mit denen Sie in Minuten statt in Monaten live gehen können.

  • Spielt es gut mit Ihren anderen Tools zusammen? Das Letzte, was Sie wollen, ist ein Tool, das Sie zwingt, den Helpdesk aufzugeben, den Sie bereits kennen und lieben. Die besten Optionen lassen sich direkt in Ihren aktuellen Arbeitsablauf integrieren, ohne dass ein "Rip and Replace"-Drama entsteht.

  • Können Sie die KI tatsächlich steuern? Ein gutes Tool lässt Sie entscheiden, wie sich die KI verhält. Wir haben nach Software mit anpassbaren Regeln gesucht, damit Sie genau steuern können, welche Tickets automatisiert werden und wie die KI antworten soll.

  • Kann sie von allem lernen? Die intelligenteste KI lernt aus Ihrem gesamten Unternehmenswissen. Top-Plattformen verbinden sich nicht nur mit Ihrem Hilfe-Center, sondern auch mit früheren Tickets, internen Dokumenten in Confluence oder Google Docs und anderen Systemen.

  • Ist die Preisgestaltung vorhersehbar? Niemand mag überraschende Rechnungen. Wir haben Plattformen mit klarer, pauschaler Preisgestaltung gegenüber verwirrenden Gebühren pro Lösung bevorzugt, die Sie tatsächlich für Ihren Erfolg bestrafen.

Ein schneller Vergleich der besten KI-Kundenservice-Software im Jahr 2025

Hier ist ein kurzer Überblick über die Plattformen, die es in die engere Auswahl geschafft haben.

ToolAm besten fürStartpreisHauptunterscheidungsmerkmal
eesel AITeams, die eine schnelle, flexible und selbstbedienbare Einrichtung wünschen$239/Monat (jährlich)Integration in bestehende Tools in Minuten; kein Systemaustausch
Zendesk AIGroße Teams, die bereits das Zendesk-Ökosystem nutzen$55/Agent/MonatTiefe Integration mit den Funktionen der Zendesk Suite
Intercom (Fin)Unternehmen, die sich auf proaktiven, konversationellen Support konzentrieren$0.99/LösungHochleistungs-KI für komplexe, konversationelle Anfragen
GorgiasE-Commerce-Shops auf Shopify$50/MonatTiefe Integration mit Shopify zur Bestellverwaltung
Freshdesk (Freddy AI)Unternehmen, die einen All-in-One-Helpdesk mit KI suchen$29/Agent/Monat (Add-on)Omnichannel-Support mit Agenten-Assistenz-Copilot-Funktionen
SierraUnternehmen, die KI-Sprachsupport priorisierenIndividuellFortschrittliche, menschenähnliche KI-Sprachagentenfähigkeiten
TidioKleine Unternehmen, die einen einfachen Chatbot-Builder benötigen$32,50/Benutzer/MonatBenutzerfreundlicher visueller Flow-Builder für einfache Anwendungsfälle

Die 7 besten KI-Kundenservice-Softwareplattformen für 2025

Okay, lassen Sie uns ins Detail der einzelnen Plattformen gehen.

1. eesel AI

Warum wir es ausgewählt haben: eesel AI sticht wirklich heraus, weil es so unglaublich einfach ist, selbstständig loszulegen. Die meisten anderen Tools, die ich mir angesehen habe, erfordern lange Verkaufsgespräche und komplizierte Einrichtungen, aber mit eesel können Sie Ihren Helpdesk verbinden, ihn auf Ihre Wissensquellen verweisen und in nur wenigen Minuten einen funktionierenden KI-Agenten haben. Es ist darauf ausgelegt, mit Ihren bestehenden Tools zu arbeiten, nicht um Sie zu einem völlig neuen System zu zwingen. Dieser Ansatz ohne Systemaustausch, plus ein genialer Simulationsmodus zum Testen an Ihren früheren Tickets, ermöglicht es Ihnen, mit viel Vertrauen zu automatisieren.

Vorteile:

  • In Minuten live gehen: Wirklich selbstbedienbar. Sie können Ihren Helpdesk mit einem Klick verbinden.

  • Bringt all Ihr Wissen zusammen: Es lernt aus früheren Tickets, Hilfe-Centern und internen Dokumenten von Orten wie Confluence, Google Docs und Notion.

  • Sie haben die Kontrolle: Ein visueller Editor ermöglicht es Ihnen, Regeln dafür zu erstellen, welche Tickets die KI bearbeitet und was sie tun kann (z. B. den Bestellstatus prüfen oder ein Tag hinzufügen).

  • Risikofrei testen: Sie können die KI auf Ihren alten Tickets laufen lassen, um zu sehen, wie gut sie abgeschnitten hätte und was Ihr ROI sein könnte, bevor sie jemals mit einem echten Kunden spricht.

  • Vorhersehbare Preisgestaltung: Sie zahlen eine feste monatliche Gebühr. Keine seltsamen Gebühren pro Lösung, die Sie überraschen.

Nachteile:

  • Es ist eine neuere Plattform, daher hat sie nicht den riesigen Marktplatz an vorgefertigten Apps, den einige der älteren Anbieter wie Zendesk haben.

Preisgestaltung:

Die Preisgestaltung für eesel AI ist erfrischend einfach. Sie zahlen eine Pauschalgebühr für eine bestimmte Anzahl von KI-Interaktionen pro Monat, die alle Funktionen wie den KI-Agenten, Copilot und Triage abdeckt.

  • Team: Für 299 $/Monat (239 $/Monat bei jährlicher Zahlung) erhalten Sie bis zu 1.000 KI-Interaktionen. Dieser Plan beinhaltet das Training auf Websites und Dokumenten, den KI-Copilot für Ihren Helpdesk und eine Slack-Integration.

  • Business: Für 799 $/Monat (639 $/Monat bei jährlicher Zahlung) erhalten Sie bis zu 3.000 Interaktionen. Es fügt die Möglichkeit hinzu, auf früheren Tickets zu trainieren, sich mit Microsoft Teams zu integrieren, benutzerdefinierte KI-Aktionen zu verwenden und Massensimulationen durchzuführen.

  • Custom: Sie bieten auch Enterprise-Pläne mit unbegrenzten Interaktionen und benutzerdefinierten Integrationen an, falls Sie diese benötigen.

2. Zendesk AI

Warum wir es ausgewählt haben: Wenn Ihr Team in Zendesk lebt und atmet, dann ist deren eigenes KI-Angebot eine ziemlich natürliche Wahl. Es bietet Ihnen eine ganze Reihe von Tools, von KI-Agenten und einem Copilot für Ihre menschlichen Agenten bis hin zu intelligentem Routing. Da alles integriert ist, nutzt es alle Daten, die Sie bereits in Zendesk haben, um den Kontext zu verstehen, was die Arbeit für Ihre Agenten sehr reibungslos macht. Wenn Sie KI zu Zendesk hinzufügen möchten, aber nicht vollständig gebunden sein wollen, kann Ihnen etwas wie die eesel AI für Zendesk Integration etwas mehr Flexibilität geben.

Vorteile:

  • Es ist direkt in die Zendesk Suite eingewoben.

  • Kommt mit einigen leistungsstarken Analyse- und Berichtstools.

  • Hat starke Funktionen sowohl für die vollständige Automatisierung als auch zur Unterstützung von Agenten.

Nachteile:

  • Die besten KI-Funktionen sind normalerweise in den teureren Plänen versteckt oder erfordern kostspielige Add-ons.

  • Sie sind an ihre Welt gebunden, was es schwierig macht, den Helpdesk zu wechseln oder Wissen von außerhalb des Zendesk-Ökosystems zu beziehen.

  • Die Preisgestaltung pro Lösung für automatisierte Antworten kann teuer und unvorhersehbar werden, zusätzlich zu dem, was Sie bereits pro Agent zahlen.

Preisgestaltung:

Die Preisgestaltung von Zendesk ist notorisch komplex, mit KI-Funktionen, die überall verstreut sind.

  • Suite Team: Beginnt bei 55 $/Agent/Monat (jährlich abgerechnet) und beinhaltet "Essential" KI-Agenten mit ziemlich begrenzten Fähigkeiten.

  • Suite Professional: Steigt auf 115 $/Agent/Monat und fügt weitere Funktionen hinzu, aber Sie benötigen immer noch Add-ons für die wirklich leistungsstarken Dinge.

  • Add-ons: "Advanced AI Agents" und "Copilot" werden separat verkauft. Zusätzlich zu Ihrem Plan zahlen Sie für automatisierte Lösungen nach Verbrauch (jeweils 2 $) oder in vorausbezahlten Paketen (jeweils 1,50 $).

3. Intercom (Fin)

Warum wir es ausgewählt haben: Intercoms KI-Agent, genannt Fin, ist ein echtes Kraftpaket, wenn es um konversationelle KI geht. Er ist großartig darin, komplexere, hin- und hergehende Chats zu bewältigen und liefert Antworten, die sich sehr natürlich anfühlen. Er lernt aus Ihrer bestehenden Wissensdatenbank und kann im Chat, per E-Mail und in sozialen Medien eingesetzt werden. Wenn Sie bereits Intercom-Benutzer sind, ist es eine Selbstverständlichkeit. Wenn nicht, kann Ihnen die eesel AI für Intercom Integration eine ähnliche konversationelle Leistung bieten.

Vorteile:

  • Er ist fantastisch darin, natürliche Sprache in nuancierten Gesprächen zu verstehen.

  • Super einfach einzurichten, wenn Sie bereits das Hilfe-Center von Intercom verwenden.

  • Er kann mit anderen Helpdesks, einschließlich Zendesk, zusammenarbeiten.

Nachteile:

  • Die Preisgestaltung von 0,99 $ pro Lösung kann wirklich teuer und unvorhersehbar werden, wenn Sie viele Support-Tickets haben. Es ist ein Modell, das Sie dafür bestraft, erfolgreich mehr Gespräche zu automatisieren.

  • Wenn Sie Fin mit dem Intercom-Helpdesk verwenden, müssen Sie auch eine Gebühr pro Arbeitsplatz zahlen, was den Gesamtpreis in die Höhe treibt.

  • Sie haben weniger feingranulare Kontrolle über Automatisierungsregeln im Vergleich zu Plattformen mit einem dedizierten Workflow-Builder.

Preisgestaltung:

Die Preisgestaltung von Intercom basiert hauptsächlich darauf, wie viele Lösungen seine KI bearbeitet.

  • Standalone Fin: 0,99 $ pro Lösung (mit einem monatlichen Minimum von 50 Lösungen).

  • Fin mit Intercom Helpdesk: 0,99 $ pro Lösung plus einen Plan pro Arbeitsplatz, der zwischen 29 $ und 132 $ pro Arbeitsplatz/Monat liegen kann.

4. Gorgias

Warum wir es ausgewählt haben: Gorgias ist der unangefochtene Champion für E-Commerce-Marken, insbesondere wenn Sie auf Shopify sind. Seine Superkraft ist eine unglaublich tiefe Integration, die es sowohl KI- als auch menschlichen Agenten ermöglicht, Bestellungen direkt im Helpdesk einzusehen und zu bearbeiten, Rückerstattungen zu verarbeiten und Abonnements zu verwalten. Seine KI kann einen großen Teil der häufigsten E-Commerce-Fragen direkt von der Stange beantworten. Sie können seine Fähigkeiten auch mit der eesel AI für Gorgias Integration erweitern.

Vorteile:

  • Es spricht mit Shopify, BigCommerce und Magento, als wären sie beste Freunde.

  • Automatisiert die häufigsten E-Commerce-Fragen, wie "Wo ist meine Bestellung?"

  • Verbindet Kundensupport-Tickets mit Funktionen für Marketingkampagnen.

Nachteile:

  • Es ist für E-Commerce konzipiert, daher ist es möglicherweise nicht die richtige Wahl für ein SaaS-Unternehmen oder andere Branchen.

  • Die Preisgestaltung basiert auf dem Ticketvolumen, was während der Hauptsaison schwer vorherzusagen sein kann. Die zusätzlichen Kosten für KI-Lösungen können Ihre monatliche Rechnung unübersichtlich machen.

Preisgestaltung:

Die Preisgestaltung von Gorgias basiert auf Ihrer monatlichen Anzahl von "abrechenbaren Tickets", wobei KI-Lösungen extra kosten.

  • Die Pläne reichen von einem Starter-Plan für 10 $/Monat für 50 Tickets bis zu einem Advanced-Plan für 900 $/Monat für 5.000 Tickets.

  • Der KI-Agent kostet extra pro gelöstem Gespräch (ab 1,00 $). Jede KI-Interaktion zählt auch als abrechenbares Ticket, sodass die Kosten schnell ansteigen können.

5. Freshdesk (Freddy AI)

Warum wir es ausgewählt haben: Ähnlich wie Zendesk ist Freddy AI von Freshworks eine KI-Suite, die in die Freshdesk-Plattform integriert ist. Sie verfügt über Bots, die über verschiedene Kanäle hinweg arbeiten, einen Copilot zur Unterstützung der Agenten und intelligentes Ticket-Routing. Sie ist auch ziemlich gut in mehreren Sprachen, was ein großer Vorteil für globale Teams ist. Für eine flexiblere KI-Schicht ist die eesel AI für Freshdesk Integration eine großartige Alternative.

Vorteile:

  • Hat einen kostenlosen Plan, was für sehr kleine Teams, die gerade anfangen, schön ist.

  • Gut bei der Abwicklung von Support per E-Mail, Chat und Telefon.

  • Der KI-Copilot gibt den Agenten Echtzeit-Vorschläge.

Nachteile:

  • Ihre offizielle Preisseite war nicht erreichbar, als ich dies schrieb, daher ist es schwer, ein klares Bild der Gesamtkosten zu bekommen.

  • Die besten KI-Funktionen scheinen oft als separates Add-on verkauft zu werden oder sind nur in den teuersten Enterprise-Plänen enthalten, was für Käufer frustrierend sein kann.

Preisgestaltung:

Obwohl die Hauptpreisseite nicht verfügbar war, deutet ihre Produktseite darauf hin, dass KI ein Add-on ist.

  • Freddy Copilot: Beginnt bei 29 $/Agent/Monat als Add-on zu bestehenden Freshdesk-Plänen. Die vollständige Preisgestaltung für ihren KI-Agenten ist nicht öffentlich aufgeführt, sodass Sie wahrscheinlich mit dem Vertrieb sprechen müssen.

6. Sierra

Warum wir es ausgewählt haben: Sierra erforscht wirklich, was KI am Telefon leisten kann. Während sich die meisten Plattformen auf Text konzentrieren, hat Sierra einen KI-Sprachagenten, der unglaublich geduldig und einfühlsam ist und in der Lage ist, komplexe Probleme zu bewältigen. Er ist darauf ausgelegt, vorauszudenken, Kundenbedürfnisse zu antizipieren und Dinge zu erledigen, was ihn zu einem ernsthaften Konkurrenten für Kontaktzentren mit hohem Anrufaufkommen macht.

Vorteile:

  • Wahrscheinlich die beste KI-Stimme, die Sie für natürlich klingenden Telefonsupport finden werden.

  • Entwickelt, um komplexe, mehrstufige Gespräche zu bewältigen.

  • Sie können einen Agenten einmal erstellen und ihn sowohl für Sprache als auch für Chat verwenden.

Nachteile:

  • Die Preisgestaltung ist ein Geheimnis. Das bedeutet normalerweise, dass sie auf riesige Unternehmenskunden mit großen Budgets und langen Verkaufsprozessen ausgerichtet ist. Dieser Mangel an Transparenz ist für die meisten Unternehmen ein K.o.-Kriterium.

  • Es könnte für Teams, die hauptsächlich mit E-Mail- und Chat-Support zu tun haben, übertrieben sein.

Preisgestaltung:

  • Sie müssen sich für ein individuelles Angebot an deren Vertriebsteam wenden.

7. Tidio

Warum wir es ausgewählt haben: Tidio ist eine großartige Wahl für kleine und mittlere Unternehmen, die etwas Bezahlbares und Einfach zu Bedienendes benötigen. Ihr bestes Merkmal ist ein visueller Flow-Builder, mit dem jeder konversationelle Chatbots mit einem einfachen Drag-and-Drop-Tool erstellen kann, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.

Vorteile:

  • Sehr intuitiv und benutzerfreundlich, besonders für die Erstellung einfacher Bots.

  • Hat einen erschwinglichen Startpreis und sogar einen kostenlosen Plan.

  • Großartig zur Erfassung von Leads und zur Automatisierung grundlegender FAQs.

Nachteile:

  • Ihre KI ist nicht so fortschrittlich wie andere auf dieser Liste und kann bei komplexeren Fragen überfordert sein. Es fühlt sich eher wie ein regelbasierter Chatbot mit ein wenig KI-Beimischung an.

  • Die Preisstruktur ist etwas verwirrend, mit separaten Limits für "Lyro KI-Gespräche" und "Abrechenbare Gespräche."

Preisgestaltung:

Die Preisgestaltung von Tidio ist in verschiedene Produkte und Stufen unterteilt.

  • Kostenloser Plan: Gibt Ihnen 50 "abrechenbare Gespräche" (von Menschen bearbeitet) kostenlos.

  • Lyro KI-Agent (Standalone): Beginnt bei 32,50 $/Monat für 50 KI-gestützte Gespräche.

  • Starter Plan: Für 29 $/Monat erhalten Sie 100 abrechenbare Gespräche und ein einmaliges Kontingent von 50 Lyro KI-Gesprächen zum Start.

Wie Sie die beste KI-Kundenservice-Software für Ihr Team auswählen

Die Wahl des richtigen Tools hängt wirklich von der spezifischen Situation Ihres Teams ab. Hier ist eine einfache Methode, darüber nachzudenken.

Beginnen Sie mit dem, was tatsächlich kaputt ist

Bevor Sie sich von Funktionen blenden lassen, finden Sie Ihr Hauptziel heraus. Geht es darum, 30 % Ihrer "Wo ist meine Bestellung?"-Tickets zu automatisieren? Oder möchten Sie vielleicht neuen Agenten helfen, schneller auf Touren zu kommen? Ein klares Ziel wird Ihnen helfen, sich auf die Plattformen zu konzentrieren, die zuerst Ihr größtes Problem lösen.

Suchen Sie nach einer risikofreien Testmöglichkeit

Schauen Sie sich nicht nur eine schicke Demo an. Die besten Plattformen lassen Sie die KI mit Ihren eigenen Daten ausprobieren. Suchen Sie nach einem Tool mit einem soliden Simulationsmodus, der auf Ihren vergangenen Tickets laufen kann. Das ist der einzige Weg, um ein echtes Gefühl dafür zu bekommen, wie es funktionieren wird und wie viel Geld es Ihnen tatsächlich sparen könnte.

Finden Sie ein Werkzeug, das mit Ihnen arbeitet, nicht gegen Sie

Ihr KI-Tool sollte sich in Ihren Arbeitsablauf einfügen, nicht Sie zwingen, alles zu ändern. Meiden Sie Lösungen, die erfordern, dass Sie Ihren aktuellen Helpdesk aufgeben oder Monate für eine schmerzhafte Integration aufwenden müssen. Die richtige Plattform sollte sich in die Tools einfügen, die Sie bereits verwenden, und vom ersten Tag an helfen.

Dieses Video zeigt, wie ein modernes KI-Tool Kundenserviceprozesse vollständig automatisieren kann, von der Bearbeitung von Nachrichten bis zur Ticketverarbeitung in Ihrer bestehenden Software.

Die beste KI-Kundenservice-Software auswählen

Bei der besten KI-Kundenservice-Software geht es nicht nur um ausgefallene Technologie; es geht darum, diese Technologie für Ihr Team wirklich nützlich zu machen. Die richtige Plattform sollte sich in Ihren bestehenden Arbeitsablauf einfügen, Ihnen die vollständige Kontrolle darüber geben, was Sie automatisieren, und einen Wert liefern, den Sie tatsächlich sehen und messen können.

Wenn Sie nach einer Lösung suchen, mit der Sie klein anfangen, Dinge mit Zuversicht testen und wachsen können, ohne von überraschenden Gebühren überrumpelt zu werden, sollten Sie sich eesel AI ansehen. Es ist darauf ausgelegt, Ihnen die gesamte Leistung von KI auf Unternehmensebene zu bieten, aber mit der Einfachheit eines Tools, das Sie selbst einrichten können. Sie können Ihren Helpdesk verbinden und Ihren ersten KI-Agenten in weniger als fünf Minuten starten.

Häufig gestellte Fragen

Viele der führenden Plattformen, wie eesel AI, sind für eine schnelle Selbstbedienungseinrichtung konzipiert, sodass Sie in wenigen Minuten live gehen können. Ihr Ziel ist es, sich reibungslos in Ihren aktuellen Helpdesk zu integrieren, ohne eine komplette Systemüberholung zu erfordern. Andere Plattformen, insbesondere Unternehmenslösungen, können längere Einrichtungszeiten mit sich bringen.

Nicht unbedingt. Die besten KI-Kundenservice-Softwareoptionen sind so konzipiert, dass sie sich in Ihren bestehenden Helpdesk (z. B. Zendesk, Freshdesk, Intercom) integrieren, anstatt Sie zu einem "Rip and Replace"-Szenario zu zwingen. Dies ermöglicht es Ihnen, KI zu nutzen und gleichzeitig Ihre vertrauten Arbeitsabläufe beizubehalten.

Suchen Sie nach Plattformen, die risikofreie Tests anbieten, wie z. B. einen Simulationsmodus, der die KI auf Ihren vergangenen Tickets laufen lässt. Dies ermöglicht es Ihnen, die Leistung und den potenziellen ROI zu überprüfen, bevor Sie sie bei echten Kunden einsetzen, und schafft Vertrauen in ihre Wirksamkeit.

Moderne KI-Agenten, Teil der besten KI-Kundenservice-Software, verwenden KI und NLP, um den Kontext zu verstehen und menschenähnliche Antworten zu geben, indem sie aus verschiedenen Wissensquellen lernen. Traditionelle Chatbots folgen typischerweise starren, vorprogrammierten Skripten und haben Schwierigkeiten mit nicht geskripteten oder komplexen Anfragen.

Ja, die Preismodelle variieren erheblich. Einige Plattformen berechnen pro Lösung, was zu unvorhersehbaren und steigenden Kosten führen kann, wenn Sie mehr automatisieren. Andere, wie eesel AI, bieten eine Pauschalpreisgestaltung für eine festgelegte Anzahl von Interaktionen, was vorhersehbarer ist und eine erfolgreiche Automatisierung belohnt.

Während viele FAQs effizient bearbeiten können, ist die beste KI-Kundenservice-Software zunehmend in der Lage, komplexe, mehrstufige und konversationelle Anfragen zu bearbeiten. Tools wie Intercoms Fin und Sierras Sprach-KI sind speziell darauf ausgelegt, auch anspruchsvollere Kundenprobleme jenseits von einfachen Fragen zu bewältigen.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.