Die 7 besten KI-Automatisierungs-Apps für Freshdesk im Jahr 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 27, 2025

Expert Verified

Lassen Sie mich raten: Ihr Support-Team lebt praktisch in Freshdesk. Es ist die Kommandozentrale, um Kunden zufriedenzustellen. Aber während Ihr Unternehmen wächst, wächst die Ticket-Warteschlange noch schneller. Plötzlich verbringen Ihre besten Mitarbeiter ihre Tage damit, dieselben Fragen zu Bestellstatus, Passwort-Resets und grundlegenden Funktionen zu beantworten.

Es fühlt sich an, als wären Sie gezwungen, zwischen der Einstellung vieler neuer Mitarbeiter oder der Akzeptanz, dass Ihr aktuelles Team ausbrennt, zu wählen.

Was wäre, wenn es eine andere Möglichkeit gäbe?

KI-Automatisierungs-Apps sind dafür gemacht, sich direkt in Ihr Freshdesk-Setup zu integrieren und Ihrem Team diese repetitive Arbeit abzunehmen. Sie können häufige Fragen bearbeiten, Ihren Mitarbeitern helfen, klarere Antworten zu formulieren, und allgemein dafür sorgen, dass der Posteingang nicht außer Kontrolle gerät. In diesem Leitfaden stellen wir die sieben besten KI-Apps für Freshdesk vor, damit Sie die richtige für Ihr Team finden können, ohne den Helpdesk, den Sie bereits nutzen, ersetzen zu müssen.

Was zeichnet die besten KI-Automatisierungs-Apps für Freshdesk aus?

Stellen Sie sich diese Apps wie einen Spezialisten vor, den Sie hinzuziehen, um Ihr aktuelles Support-System zu verbessern. Sie sind nicht nur einfache Chatbots, die FAQ-Artikel ausspucken. Es sind Werkzeuge, die sich mit Freshdesk verbinden und zu einem aktiven Teil Ihrer Arbeitsweise werden.

Also, was machen sie eigentlich genau? Ihre Arbeit deckt normalerweise einige Schlüsselbereiche ab:

  • Tickets eigenständig lösen: Das ist der wichtigste Punkt. Ein KI-Agent kann ein neues Ticket lesen, herausfinden, was der Kunde braucht, die richtige Antwort in Ihren Wissensquellen finden und das Ticket lösen, ohne dass ein Mensch es jemals berührt.

  • Ihren Mitarbeitern helfen (Copilot): Bei kniffligeren Problemen kann ein KI-Copilot Seite an Seite mit Ihren menschlichen Mitarbeitern arbeiten. Er kann in Sekunden präzise Antworten entwerfen, lange Ticketverläufe zusammenfassen, damit Mitarbeiter sich schnell einarbeiten können, und relevante Informationen aus Ihren Dokumenten finden.

  • Intelligente Ticket-Sortierung: Anstatt dass jemand jedes einzelne Ticket manuell zuweisen und taggen muss, kann eine KI das erledigen. Sie liest das Ticket, leitet es an die richtige Abteilung weiter, fügt die passenden Tags hinzu und legt die Prioritätsstufe automatisch fest. Dies ist eine Form der KI-Triage.

Das Beste daran ist, dass die Top-KI-Apps all dies direkt in Ihrer Freshdesk-Arbeitsumgebung erledigen. Sie erhalten alle Vorteile moderner KI ohne den Aufwand eines riesigen Migrationsprojekts.

Wie wir die besten KI-Automatisierungs-Apps für Freshdesk ausgewählt haben

Um das Marketing-Blabla zu durchschauen, haben wir Dutzende von Tools danach bewertet, was ein vielbeschäftigtes Support-Team tatsächlich braucht. Es geht nicht darum, die längste Funktionsliste zu haben; es geht darum, echten Mehrwert ohne viel Aufwand zu liefern.

Darauf haben wir uns konzentriert:

  • Wie gut die Anbindung an Freshdesk ist: Erstellt die App nur ein Ticket oder versteht sie wirklich, wie Freshdesk funktioniert? Wir haben Tools bevorzugt, die vergangene Tickets lesen, Ihre Makros verwenden und sich mit anderen Orten verbinden können, an denen Ihr Team Informationen speichert, wie Confluence oder Google Docs.

  • Wie einfach die Einrichtung ist: Wie schnell können Sie von der Anmeldung zur tatsächlichen Nutzung der KI gelangen? Wir haben nach Self-Service-Plattformen gesucht, die Sie in wenigen Minuten zum Laufen bringen können, nicht nach solchen, bei denen Sie eine Verkaufsdemo und ein dreimonatiges Implementierungsprojekt durchlaufen müssen.

  • Ihr Grad an Kontrolle: Ein gutes KI-Tool sollte kein Mysterium sein. Sie müssen in der Lage sein, den Tonfall zu steuern, zu entscheiden, welche Fragen es beantworten soll, und ihm sagen, wann ein Ticket an einen Menschen weitergegeben werden soll.

  • Was die KI tatsächlich tun kann: Kann sie nur Fragen beantworten oder auch handeln? Wir haben Plattformen bevorzugt, die Dinge tun können wie eine Bestellung in Shopify nachschlagen oder ein Ticket automatisch taggen.

  • Das Preismodell: Ist die Preisgestaltung klar und vorhersehbar? Wir mögen transparente Flatrate-Modelle und waren skeptisch gegenüber verwirrenden „Pro-Lösung“-Gebühren, die Sie für einen geschäftigen Monat bestrafen können.

Die besten KI-Automatisierungs-Apps für Freshdesk im direkten Vergleich

Hier ist eine schnelle Übersicht unserer Top-Auswahl, damit Sie sehen können, wie sie sich vergleichen.

ToolAm besten fürEinfachheit der EinrichtungWichtigste KI-FunktionPreismodell
eesel AITeams, die totale Kontrolle und eine schnelle Self-Service-Einrichtung wünschenMinuten (Self-Service)Vereinheitlichtes Wissen & KI-AktionenMonatliche Pauschalgebühr
Freddy AITeams, die sich für das Freshworks-Ökosystem entschieden habenNativ (Integriert)Grundlegende Ticket-AutomatisierungAdd-on / In höheren Tarifen enthalten
Alhena.aiE-Commerce-Marken, die einen Einkaufsassistenten benötigenEinfachProduktempfehlungenGesprächsbasiert
GuruInterne Teams mit Fokus auf WissensmanagementEinfachKI-gestützte WissenssuchePro Benutzer/Monat
ZowieE-Commerce-Marken mit Fokus auf hohe AbweisungsratenMäßigVortrainierte E-Commerce-AbläufeIndividuell
QueryPalTeams, die einfache, automatisierte Ticket-Antworten benötigenEinfachKI-Ticket-AntwortautomatisierungFreemium
KommunicateKMUs, die einen No-Code-Chatbot-Builder möchtenEinfach (No-Code)Visueller Workflow-BuilderGesprächsbasiert

Ein detaillierter Blick auf die 7 besten KI-Automatisierungs-Apps für Freshdesk

Jedes Tool auf dieser Liste hat einen anderen Ansatz zur Freshdesk-Automatisierung. Schauen wir uns die Details an, um zu sehen, welches für Sie das richtige sein könnte.

1. eesel AI

eesel AI ist eine flexible KI-Plattform, die entwickelt wurde, um sich direkt in Freshdesk zu integrieren. Sie bietet Ihnen eine ganze Reihe von Automatisierungswerkzeugen, ohne dass Sie Ihre bisherige Arbeitsweise ändern müssen. Was sie auszeichnet, ist die Art und Weise, wie sie all Ihr Unternehmenswissen zusammenführt – von alten Freshdesk-Tickets und Help-Center-Artikeln bis hin zu beliebigen Google Docs und Confluence-Seiten –, um unglaublich genaue Antworten zu geben.

Warum es auf der Liste steht: eesel AI findet die perfekte Balance zwischen Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Sie können sich anmelden und es in Minuten, nicht Monaten, zum Laufen bringen, ohne jemals mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen zu müssen. Der risikofreie Simulationsmodus ist ein riesiger Vorteil, der es Ihnen ermöglicht, Ihre KI an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets zu testen. Sie können genau sehen, wie sie funktionieren würde und wie hoch Ihre Lösungsrate wäre, bevor sie jemals mit einem echten Kunden spricht.

Wichtige Funktionen:

  • Vereinheitlichte Wissensdatenbank: Es verbindet sich mit über 100 Quellen, einschließlich Ihrer alten Freshdesk-Tickets, um von Anfang an Ihr Geschäft, häufige Probleme und Ihren Markenton zu lernen.
A look at how eesel AI connects to various knowledge sources to train the AI agent, a key feature of the best AI automation apps for Freshdesk.
Ein Blick darauf, wie eesel AI sich mit verschiedenen Wissensquellen verbindet, um den KI-Agenten zu trainieren – eine Schlüsselfunktion der besten KI-Automatisierungs-Apps für Freshdesk.
  • Benutzerdefinierte KI-Aktionen: Die KI kann mehr als nur Nachrichten senden. Sie kann Tickets sortieren, Tags hinzufügen, Bestelldetails nachschlagen aus Ihrem E-Commerce-Shop und benutzerdefinierte Workflows über API-Aufrufe starten.
The workflow and customization screen in eesel AI, which allows users to set up custom actions.
Der Workflow- und Anpassungsbildschirm in eesel AI, der es Benutzern ermöglicht, benutzerdefinierte Aktionen einzurichten.
  • Feinabgestimmte Kontrolle: Ein einfacher, aber leistungsstarker Editor ermöglicht es Ihnen, genau zu definieren, welche Tickets die KI bearbeiten soll, welche Persönlichkeit sie haben soll und wann genau sie an einen menschlichen Mitarbeiter übergeben soll.
An example of setting custom rules and guardrails for an AI agent in eesel AI.
Ein Beispiel für das Festlegen benutzerdefinierter Regeln und Leitplanken für einen KI-Agenten in eesel AI.
  • Transparente Preisgestaltung: Sie zahlen eine monatliche Pauschalgebühr basierend auf Ihrer Nutzung. Es gibt keine seltsamen, unvorhersehbaren Gebühren für jedes gelöste Ticket, was bedeutet, dass Sie keine überraschende Rechnung für die Automatisierung von mehr Gesprächen erhalten.

Preisgestaltung:

eesel AI bietet eine 7-tägige kostenlose Testversion. Danach beinhalten die kostenpflichtigen Pläne:

  • Team: 299 $/Monat (239 $/Monat bei jährlicher Zahlung) für bis zu 3 Bots und 1.000 KI-Interaktionen.

  • Business: 799 $/Monat (639 $/Monat bei jährlicher Zahlung) für unbegrenzte Bots, 3.000 Interaktionen und zusätzliche Funktionen wie das Training mit vergangenen Tickets und KI-Aktionen.

  • Custom: Individuelle Preise für Unternehmensanforderungen.

2. Freddy AI (Freshdesks native KI)

Freddy AI ist Freshdesks eigener integrierter KI-Assistent. Da es sich um das native Tool handelt, ist es bereits Teil der Plattform und übernimmt grundlegende Automatisierungen wie das Betreiben von Chatbots, das Abwehren einfacher Fragen mit Wissensdatenbankartikeln und das Vorschlagen von vorgefertigten Antworten für Mitarbeiter.

Warum es auf der Liste steht: Für Teams, die bereits einen höherwertigen Freshdesk-Plan nutzen, ist Freddy der einfachste Einstieg. Sie müssen kein Drittanbieter-Tool verwalten, und die Aktivierung ist ziemlich einfach.

Hinweis zu den Einschränkungen: Obwohl es praktisch ist, ist Freddy AI nicht so flexibel wie ein spezialisiertes Tool. Sein Wissen beschränkt sich normalerweise auf Ihr Freshdesk-Hilfecenter, und es bietet nicht die tiefgreifende Anpassung und Workflow-Steuerung, die Sie von Plattformen wie eesel AI erhalten. Die Preisgestaltung kann ebenfalls knifflig sein; erweiterte Funktionen sind oft als teure Add-ons mit verwirrenden, nutzungsbasierten Modellen erhältlich, die zu unerwarteten Rechnungen führen können.

Preisgestaltung:

  • Freddy AI Copilot: Enthalten im Pro + AI Copilot-Plan (94 $/Agent/Monat) oder als 29 $/Agent/Monat Add-on für die Pro- und Enterprise-Pläne.

  • Freddy AI Agent: Preis pro Sitzung. Die ersten 500 Sitzungen sind in den Pro- und Enterprise-Plänen enthalten, danach kostet es 100 $ pro 1.000 Sitzungen. Das kann schnell teuer werden.

3. Alhena.ai

Alhena.ai ist ein spezialisierter KI-Einkaufsassistent, der für E-Commerce-Unternehmen entwickelt wurde. Er ist besonders gut darin, produktspezifische Fragen zu beantworten, personalisierte Empfehlungen zu geben und Käufern durch den Kaufprozess zu helfen. Im Grunde verwandelt er Ihren Support-Kanal in eine weitere Möglichkeit, Verkäufe zu generieren.

Warum es auf der Liste steht: Wenn Sie einen Online-Shop betreiben, ist Alhena eine solide Wahl. Es versteht die Details des Online-Handels und verbindet sich mit Freshdesk, um bei Bedarf Tickets zu erstellen und Gespräche an menschliche Mitarbeiter weiterzuleiten.

Hinweis zu den Einschränkungen: Sein starker Fokus auf E-Commerce bedeutet, dass es für SaaS, B2B oder andere Nicht-Einzelhandelsunternehmen nicht gut geeignet ist. Wenn die meisten Ihrer Support-Tickets technischer Natur sind oder sich auf Kontoprobleme beziehen, benötigen Sie ein allgemeineres Tool.

Preisgestaltung:

  • Kostenlos: Beinhaltet 25 Gespräche pro Monat.

  • Pro: Beginnt bei 239 $/Monat (199 $/Monat bei jährlicher Zahlung) für 200 Gespräche. Zusätzliche Gespräche kosten 1,20 $ pro Stück.

  • Enterprise: Individuelle Preise.

4. Guru

Guru ist ein KI-gestütztes Wissensmanagement-Tool, das als einzige Wahrheitsquelle (Single Source of Truth) für Ihr gesamtes Unternehmen dient. Es arbeitet mit Freshdesk zusammen, um Ihren Mitarbeitern verifizierte Informationen genau dann zur Verfügung zu stellen, wenn sie sie benötigen, und hilft ihnen so, Fragen schneller und konsistenter zu beantworten.

Warum es auf der Liste steht: Guru löst einen großen Teil des Support-Puzzles: sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter die richtigen Informationen haben. Anstatt alte Dokumente zu durchsuchen oder einen Kollegen zu fragen, können Mitarbeiter sofort vertrauenswürdige Antworten aus der Guru-Browsererweiterung erhalten, ohne die Freshdesk-Oberfläche verlassen zu müssen.

Hinweis zu den Einschränkungen: Guru ist für Ihr internes Team konzipiert. Es ist ein großartiges Werkzeug, um Mitarbeiter zu unterstützen, aber es führt keine kundenorientierte Automatisierung durch oder löst Tickets von selbst. Wenn Ihr Hauptziel darin besteht, die Anzahl Ihrer Tickets zu reduzieren, benötigen Sie etwas anderes.

Preisgestaltung:

  • Self-Serve Plan: 25 $/Platz/Monat (jährlich abgerechnet) mit einem Minimum von 10 Plätzen.

  • Enterprise: Individuelle Preise.

5. Zowie

Zowie ist eine weitere KI-Automatisierungsplattform mit einem starken Fokus auf E-Commerce. Sie ist auf häufige Fragen im Einzelhandel vortrainiert, sodass sie schnell beginnen kann, viele Anfragen zu Bestellstatus, Rücksendungen und Versandrichtlinien zu automatisieren.

Warum es auf der Liste steht: Für Online-Shops, die sofort hohe Abweisungsraten sehen möchten, ist Zowie ein starker Kandidat. Es verbindet sich mit Freshdesk, um Tickets zu erstellen und kompliziertere Probleme an Ihr Team weiterzuleiten.

Hinweis zu den Einschränkungen: Sein Fokus auf E-Commerce macht es für andere Branchen weniger geeignet. Die Plattform ist auch nicht vollständig selbstbedienbar; der Einstieg erfordert in der Regel einen geführten Onboarding-Prozess mit ihrem Team, was die Dinge verlangsamen kann.

Preisgestaltung:

Zowie verwendet individuelle Preise, daher müssen Sie eine Demo buchen, um ein Angebot zu erhalten.

6. QueryPal

QueryPal ist ein unkompliziertes KI-Tool, das eine Sache tut: Antworten auf häufige Support-Tickets automatisieren. Es lernt aus Ihrer Wissensdatenbank und vergangenen Tickets, um schnelle Antworten zu geben und Ihrem Team zu helfen, die Erst-Antwortzeiten zu verkürzen.

Warum es auf der Liste steht: Es ist ein großartiges Beispiel für ein fokussiertes Tool. Wenn Ihr Hauptziel darin besteht, die grundlegendsten, sich wiederholenden Fragen zu automatisieren und Sie nicht alle zusätzlichen Funktionen einer größeren Plattform benötigen, ist QueryPal eine einfache Möglichkeit, um anzufangen.

Hinweis zu den Einschränkungen: Einfachheit hat ihre Nachteile. Es verfügt nicht über die erweiterte Workflow-Anpassung, API-gestützte Aktionen oder breite Wissensintegrationen, die umfassendere Plattformen bieten. Es ist ein guter Ausgangspunkt, aber Sie könnten darüber hinauswachsen, wenn Ihre Automatisierungsanforderungen komplexer werden.

Preisgestaltung:

QueryPal hat einen kostenlosen Plan für den Einstieg, mit verfügbaren kostenpflichtigen Plänen, wenn Sie mehr Volumen haben.

7. Kommunicate

Kommunicate ist eine No-Code-Chatbot- und Live-Chat-Plattform, die es jedem leicht macht, eigene Automatisierungsabläufe zu erstellen. Ihre größte Stärke ist ein visueller Drag-and-Drop-Builder, mit dem Sie Gespräche gestalten können, ohne Code schreiben zu müssen.

Warum es auf der Liste steht: Für kleine Unternehmen, die die Logik ihres Chatbots selbst in die Hand nehmen möchten, ist Kommunicate eine sehr zugängliche Option. Die Freshdesk-Integration stellt sicher, dass jedes Gespräch in ein Ticket umgewandelt und an einen Menschen weitergeleitet werden kann.

Hinweis zu den Einschränkungen: Obwohl der visuelle Builder flexibel ist, ist die dahinterstehende KI nicht so fortschrittlich wie bei Plattformen, die auf modernen großen Sprachmodellen basieren. Ihre Fähigkeit, komplexe Fragen zu verstehen oder aus Informationen zu lernen, die über verschiedene Dokumente verstreut sind, ist begrenzter.

Preisgestaltung:

  • Starter: 40 $/Monat (34 $/Monat bei jährlicher Zahlung) für 250 Gespräche.

  • Professional: 200 $/Monat (167 $/Monat bei jährlicher Zahlung) für 2.000 Gespräche und mehr Funktionen.

  • Enterprise: Individuelle Preise.

Wie Sie die richtige KI-Automatisierungs-App für Freshdesk auswählen

Wie wählen Sie bei all diesen Optionen tatsächlich eine aus? Stellen Sie sich diese Fragen, um die Auswahl einzugrenzen.

  • Was ist Ihr Hauptziel? Versuchen Sie, so viele Tickets wie möglich abzuwehren? Möchten Sie nur Ihren menschlichen Mitarbeitern helfen, schneller zu arbeiten? Oder ist Ihr größtes Problem einfach die Organisation internen Wissens? Einige Tools machen eine Sache gut, während eine Plattform wie eesel AI Ihnen einen Agenten, einen Copiloten und eine intelligente Sortierung in einem bietet.

  • Wie schnell müssen Sie Ergebnisse sehen? Wenn Sie bis nächste Woche etwas am Laufen haben müssen, ist ein Self-Service-Tool, das Sie selbst einrichten können, die beste Wahl. Wenn Sie eine Demo vereinbaren müssen, nur um das Produkt zu sehen, stehen Sie wahrscheinlich vor einem langen Verkaufs- und Einrichtungsprozess.

  • Was ist Ihr Budget und wie möchten Sie bezahlen? Entscheiden Sie, ob Sie eine vorhersagbare Pauschalgebühr oder ein nutzungsbasiertes Modell bevorzugen. Seien Sie vorsichtig mit Gebühren pro Lösung, sie können zu überraschenden Rechnungen führen und Sie am Ende mehr kosten, wenn Sie besser in der Automatisierung werden.

  • Wie viel Kontrolle benötigen Sie wirklich? Möchten Sie ein einfaches Tool, das Sie einstellen und vergessen können, oder müssen Sie die Persönlichkeit der KI anpassen, definieren, was sie weiß, und benutzerdefinierte Regeln für die Eskalation an einen Menschen erstellen?

Pro Tip
Suchen Sie immer nach einem Tool, das einen Simulationsmodus bietet. Dies ist der absolut beste Weg, eine Entscheidung ohne Risiko zu treffen. Eine gute Simulation ermöglicht es Ihnen, die KI an Ihren tatsächlichen vergangenen Tickets zu testen und gibt Ihnen eine reale Vorschau auf ihre Genauigkeit, bevor ein einziger Kunde jemals mit ihr spricht.

The simulation mode in eesel AI, which shows how one of the best AI automation apps for Freshdesk can predict performance before going live.
Der Simulationsmodus in eesel AI, der zeigt, wie eine der besten KI-Automatisierungs-Apps für Freshdesk die Leistung vorhersagen kann, bevor sie live geht.

Geben Sie Ihrem Freshdesk-Support einen Turbo-Schub

Sie müssen Freshdesk nicht aufgeben, um eine großartige KI-Automatisierung in Ihr Support-Team zu bringen. Die richtige App kann sich direkt in Ihr aktuelles Setup integrieren, aus Ihren Daten lernen und vom ersten Tag an helfen. Indem Sie die repetitiven Aufgaben automatisieren, können Sie Ihr Ticketvolumen senken, die Antwortzeiten verkürzen und Ihre Mitarbeiter entlasten, damit sie sich auf die komplexen Probleme konzentrieren können, bei denen sie am meisten gebraucht werden.

Wenn Sie nach einer Lösung suchen, die leistungsstark, flexibel und so einfach zu bedienen ist, dass Sie sie noch heute Nachmittag selbst starten könnten, ist eesel AI eine ausgezeichnete Wahl. Es bündelt Ihr gesamtes Wissen, gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Automatisierung und lässt Sie alles völlig risikofrei testen.

Sehen Sie, wie eesel AI mit Ihren Daten funktioniert, indem Sie noch heute eine kostenlose Testversion starten.

Häufig gestellte Fragen

Diese Apps helfen vor allem, indem sie häufige Tickets automatisch lösen, menschliche Mitarbeiter unterstützen beim Verfassen von Antworten und Zusammenfassen von Gesprächen und eingehende Tickets intelligent sortieren/taggen. Dies reduziert repetitive Arbeit, beschleunigt die Antwortzeiten und beugt dem Burnout von Mitarbeitern vor.

Die Top-Apps sind so konzipiert, dass sie sich direkt in Freshdesk integrieren, oft über APIs oder native Integrationen. Sie können vergangene Tickets lesen, auf Ihre Wissensdatenbank zugreifen und Funktionen wie Makros nutzen, was es ihnen ermöglicht, nahtlos in Ihrem aktuellen Arbeitsablauf zu arbeiten, ohne eine Plattformmigration zu erfordern.

Viele der führenden Apps legen Wert auf eine einfache Einrichtung, mit Self-Service-Plattformen, die es Ihnen ermöglichen, in wenigen Minuten loszulegen. Einige bieten sogar Simulationsmodi an, um die Leistung mit Ihren historischen Daten zu testen, bevor sie live gehen, was die Implementierungszeit und das Risiko minimiert.

Obwohl sie sich hervorragend zum Abwehren einfacher, repetitiver Fragen eignen, können viele fortschrittliche Apps auch komplexere Szenarien bewältigen, indem sie auf verschiedene Wissensquellen zugreifen und sogar benutzerdefinierte Aktionen wie das Nachschlagen von Bestelldetails durchführen. Bei sehr komplexen Problemen sind sie so konzipiert, dass sie nahtlos an einen menschlichen Mitarbeiter übergeben.

Zu den Schlüsselfaktoren gehören, wie gut die App sich in Freshdesk und andere Tools integriert, ihre einfache Einrichtung, der Grad der Kontrolle, den sie über das KI-Verhalten bietet, ihre Fähigkeit, benutzerdefinierte Aktionen auszuführen, und ihr Preismodell. Überlegen Sie, ob Ihr Ziel die Ticketabwehr, die Unterstützung von Mitarbeitern oder das Wissensmanagement ist.

Die Preismodelle variieren, aber gängige Ansätze umfassen monatliche Pauschalgebühren basierend auf der Nutzung (wie Interaktionen oder Bots), Preise pro Agent/Platz oder gebührenbasierte Modelle pro Gespräch. Seien Sie vorsichtig bei unvorhersehbaren „Pro-Lösung“-Gebühren, die zu unerwarteten Kosten führen können.

Diese Apps verbinden sich mit verschiedenen Wissensquellen, einschließlich Ihrer Freshdesk-Tickets, Help-Center-Artikel, Google Docs, Confluence und mehr. Sie nutzen diese vereinheitlichte Wissensdatenbank, um Ihr Unternehmen zu verstehen, Ihren Markenton zu lernen und genaue, kontextbezogene Antworten zu liefern.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.