8 beste KI-Assistenten, die Sie heute nutzen können

Kenneth Pangan
Last edited July 14, 2025

Fühlen Sie sich, als würden Sie ständig Aufgaben jonglieren? In der heutigen hektischen Welt kann es manchmal ziemlich unmöglich erscheinen, alles im Griff zu haben. Hier kommen KI-Assistenten ins Spiel. Denken Sie an sie als Ihre digitalen Teamkollegen, die bereit sind, sich um repetitive Aufgaben zu kümmern, Informationen schnell zu beschaffen und Ihnen zu helfen, Ihre Denkleistung für die Dinge freizugeben, die wirklich wichtig sind. Sie tauchen überall auf, von Ihrem Telefon bis zu Ihren Arbeitswerkzeugen, und versprechen, das Leben reibungsloser zu gestalten und Ihre Produktivität erheblich zu steigern.
Aber bei so vielen Optionen da draußen, wie finden Sie heraus, welche die richtige für Sie ist? Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, durch den Lärm zu sortieren. Dieser Beitrag wird Sie durch das führen, was einen KI-Assistenten wirklich hilfreich macht, und einige der besten verfügbaren Optionen heute aufzeigen, die verschiedene Bedürfnisse abdecken und Möglichkeiten, wie Sie sie nutzen könnten.

Verschiedene Arten von KI-Assistenten, die alltägliche Aufgaben unterstützen.
Was macht einen KI-Assistenten „Besten“?
Die Wahl des richtigen KI-Assistenten geht nicht nur darum, den mit dem meisten Buzz zu wählen. Es geht darum, ein Werkzeug zu finden, das Ihnen wirklich hilft, Dinge zu erledigen. Wir haben einige wichtige Punkte betrachtet, als wir unsere Liste zusammengestellt haben.
Die besten KI-Assistenten sind nicht nur intelligent, sie sind auch praktisch. Sie müssen Aufgaben genau und zuverlässig erledigen, verstehen, was Sie brauchen, ohne viel Hin und Her, und idealerweise gut mit den Tools zusammenarbeiten, die Sie bereits jeden Tag verwenden. Auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist wichtig – Sie möchten etwas, das Ihnen echte Vorteile bietet, ohne ein Vermögen zu kosten, insbesondere da Sie es für immer mehr Dinge benötigen. Und natürlich sollte das, was sie tatsächlich tun, mit den Aufgaben übereinstimmen, bei denen Sie Hilfe benötigen, sei es beim Umgang mit E-Mails, der Verwaltung Ihres Kalenders oder der Automatisierung der Kommunikation mit Kunden.
Hier sind einige Kriterien, die wir berücksichtigt haben:
- Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Bearbeitung von Aufgaben
- Fähigkeit, die Bedürfnisse der Benutzer ohne umfangreiche Eingaben zu verstehen
- Kompatibilität und Integration mit bestehenden Tools
- Preis-Leistungs-Verhältnis und Skalierbarkeit
- Funktionalität, die spezifischen Aufgaben entspricht (z. B. E-Mail, Terminplanung, Kundenservice)
Die 8 besten KI-Assistenten, die Sie heute nutzen können
Bereit, einige der besten Anwärter zu entdecken? Diese KI-Assistenten decken eine ganze Reihe von verschiedenen Funktionen ab, die alle darauf ausgelegt sind, Ihnen zu helfen, Ihre Arbeit zu optimieren, Ihre Zeit besser zu verwalten und Ihren Tag insgesamt ein wenig weniger verrückt zu machen. Einige sind für viele verschiedene Anwendungen konzipiert, während andere sich stark auf spezifische Bereiche wie Schreiben oder Kundenhilfe konzentrieren.
Hier sind einige der besten KI-Assistenten, die Sie heute nutzen können.
1. eesel AI
eesel AI ist eine leistungsstarke Plattform, die speziell entwickelt wurde, um in Ihre bestehenden Helpdesk- und Wissenssysteme integriert zu werden. Ihr Ziel? Den Kundenservice und das Finden interner Informationen deutlich zu automatisieren und zu erleichtern. Es bietet tatsächlich sowohl einen KI-Agenten, der Aufgaben eigenständig automatisiert, als auch einen KI-Assistenten (manchmal als Copilot bezeichnet), der Ihren menschlichen Agenten zur Seite steht.
Dieses Tool glänzt besonders bei der Bearbeitung von Kundenservice-Tickets. Sein KI-Agent kann automatisch die häufigen, sich wiederholenden Tier-1-Tickets übernehmen. Er ist intelligent genug, um herauszufinden, worum es bei eingehenden Anfragen geht, und kann sogar individuelle Dinge erledigen, wie Daten von Plattformen wie Shopify oder Ihren internen Systemen über API-Aufrufe abzurufen. Für Ihre menschlichen Agenten ist der KI-Assistent eine Lebensretter. Er kann schnell Antworten entwerfen und Informationen aus verschiedenen Quellen – wie vergangenen Tickets, internen Dokumenten und externen Wikis – schnell abrufen.
Einer der größten Vorteile von eesel AI ist, dass es ziemlich kosteneffektiv ist. Es funktioniert nach einem Pay-per-Interaction-Modell, was bedeutet, dass Sie nicht mit hohen Gebühren pro Agent belastet werden, die sich wirklich summieren können, wenn Ihr Team wächst. Außerdem lernt es aus ihren spezifischen Daten, einschließlich aller Ihrer vergangenen Tickets und Dokumente von Orten wie Zendesk, Freshdesk, Intercom, Confluence, Notion und Google Docs. Dies macht seine Antworten super relevant und genau für Ihr Unternehmen. Es ist auch unglaublich flexibel, sodass Sie den Ton der KI und genau die Aktionen, die sie ausführen kann, festlegen können.
eesel AI ist eine großartige Wahl für Unternehmen, die nach intelligenter, skalierbarer Automatisierung für ihre Support-Operationen suchen, ohne die hohen Kosten, die man oft bei den KI-Add-ons von nativen Helpdesk-Plattformen sieht.

eesel KI-Dashboard mit Integrationen und Anpassungsoptionen.
2. Microsoft Copilot
Microsoft Copilot ist ein KI-Assistent, der direkt in die Microsoft 365 Suite integriert ist. Wir sprechen von beliebten Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Teams. Es ist darauf ausgelegt, Ihre Produktivität zu steigern, insbesondere wenn Sie innerhalb dieser Tools arbeiten.
Copilot kann Ihnen helfen, E-Mails zu entwerfen, Ihnen schnelle Zusammenfassungen von langen Dokumenten oder Meeting-Chats in Teams zu geben, Ihnen helfen, Daten in Excel zu analysieren, und sogar bei der Erstellung von Präsentationen in PowerPoint unterstützen. Es nutzt den Kontext der Microsoft-Anwendung, die Sie verwenden, um Ihnen hilfreiche Vorschläge zu machen und Aufgaben zu erledigen.
Dieser Assistent ist großartig für Personen und Teams, die den Großteil ihres Arbeitslebens in der Microsoft 365-Welt verbringen. Seine Stärke liegt darin, wie nahtlos er in diese Apps integriert ist, was Dinge wie das Schreiben von Inhalten und das Betrachten von Daten schneller macht. Allerdings bleibt er hauptsächlich in der Microsoft-Umgebung, was ein Nachteil sein könnte, wenn Sie viele Tools außerhalb von Microsoft verwenden.

Microsoft Copilot in einer Microsoft 365-App als KI-Assistent.
3. Google Assistant
Google Assistant ist ein KI-Assistent, den man fast überall findet – auf Smartphones, Smart Speakern, Smart Displays und anderen Geräten. Er ist sehr bekannt dafür, gut mit allgemeinen Aufgaben umzugehen und Informationen zu finden.
Sie können Google Assistant bitten, Erinnerungen zu setzen, Ihren Kalender zu verwalten, Live-Updates zum Wetter oder Verkehr zu erhalten, Fragen mit Hilfe von Googles umfangreicher Wissensdatenbank zu beantworten und Ihre kompatiblen Smart-Home-Geräte zu steuern. Er funktioniert nahtlos mit anderen Google-Diensten wie Gmail und Kalender.
Google Assistant ist perfekt für Nutzer, die bereits viele Google-Produkte verwenden und eine freihändige Möglichkeit suchen, ihren Tag zu verwalten oder schnell Informationen zu erhalten. Seine große Stärke liegt im Zugang zu Googles umfangreichem Wissen und der hervorragenden Funktionalität mit Sprachbefehlen über viele Geräte hinweg. Das gesagt, könnten seine arbeitsbezogenen Produktivitätsfunktionen nicht so fortschrittlich sein wie Werkzeuge, die speziell für den Arbeitsplatz entwickelt wurden, insbesondere außerhalb von Google Workspace.

Google KI-Assistentenoberfläche auf einem Gerät.
4. Notion AI
Notion AI ist ein KI-Assistent, der direkt in den Notion-Arbeitsbereich integriert ist. Wenn Sie Notion zum Notieren, Projektmanagement, Schreiben von Dokumentationen oder Erstellen interner Wikis verwenden, kann diese KI eine wirklich nützliche Ergänzung sein.
Sie ist direkt in Ihre Seiten und Datenbanken integriert und hilft Ihnen beim Schreiben, Zusammenfassen, Brainstorming von Ideen, Übersetzen von Texten und Verbessern Ihres Schreibstils, alles ohne Ihre Inhalte zu verlassen. Sie können sie bitten, Blogbeiträge, Besprechungsagenden, Marketingtexte zu erstellen oder lange Dokumente, die Sie in Notion gespeichert haben, zusammenzufassen.
Dieser Assistent ist ideal für Einzelpersonen und Teams, die stark auf Notion als ihren Hauptort zur Organisation von Informationen und zur Bearbeitung von Projekten angewiesen sind. Ihre Stärke liegt darin, wie eng sie mit Ihren bestehenden Notion-Inhalten zusammenarbeitet, sodass sie Ihnen beim Schreiben und Bearbeiten basierend auf dem Kontext helfen kann. Allerdings funktioniert sie nur innerhalb der Notion-Plattform; sie wird Ihnen bei Aufgaben oder Inhalten außerhalb von Notion nicht helfen.

Notion AI generiert oder bearbeitet Text innerhalb einer Notion-Seite.
5. Grammarly
Grammarly ist ein beliebter KI-Schreibassistent, der sich speziell darauf konzentriert, Ihren Text besser und effektiver zu machen. Es bietet weit mehr als nur grundlegende Rechtschreibprüfung, um Ihnen zu helfen, klarer und professioneller zu kommunizieren.
Zu den Hauptfunktionen gehören die Überprüfung von Grammatik-, Rechtschreib- und Interpunktionsfehlern, Vorschläge zur Verbesserung der Klarheit und Prägnanz Ihres Schreibens, die Analyse des Klangs Ihres Schreibens (der Ton) und sogar die Überprüfung auf Plagiate, indem Ihr Text mit Milliarden von Webseiten verglichen wird. Es funktioniert auf vielen verschiedenen Plattformen und Apps, einschließlich Browsern, E-Mail-Programmen und Textverarbeitungsprogrammen.
Grammarly ist großartig für jeden, der viel für die Arbeit oder persönliche Dinge schreibt und sicherstellen möchte, dass seine Kommunikation poliert und fehlerfrei ist. Seine Stärke liegt darin, wie gut es Texte verfeinern und Ihnen sofort Feedback zu Ihrem Schreibstil und Ton geben kann. Während es super nützlich für das Schreiben ist, ist es kein allgemeiner Helfer und wird bei Dingen wie Terminplanung, Datenanalyse oder anderen Aufgaben, die nicht mit dem Schreiben zu tun haben, nicht helfen.

Grammarly-Vorschläge in einem Dokument oder einer E-Mail.
6. Krisp
Krisp ist ein KI-gestütztes Tool, das am besten dafür bekannt ist, Hintergrundgeräusche zu beseitigen, aber es hat auch Funktionen, die es zu einem hilfreichen Meeting-Assistenten machen, der Ihre virtuellen Anrufe produktiver gestaltet.
Neben der Beseitigung von Hintergrundgeräuschen und Echo während Ihrer Anrufe kann der Meeting-Assistent von Krisp Ihnen Echtzeit-Transkripte dessen geben, was jeder sagt. Nach dem Meeting kann es sogar Zusammenfassungen erstellen und Aktionspunkte auflisten, sodass Sie sich das Kopfzerbrechen ersparen, alles selbst detailliert aufzuschreiben.
Dieses Tool ist großartig für Fachleute, die viel Zeit in virtuellen Meetings verbringen und sich leicht ablenken lassen oder es hassen, alles manuell aufschreiben zu müssen. Seine Stärke liegt darin, Audio klarer zu machen und Meeting-Notizen zu automatisieren. Während es für Meetings wirklich wertvoll ist, sind seine Funktionen größtenteils auf diesen Kontext beschränkt; es bietet keine umfassendere Aufgabenverwaltung oder Unterstützung bei der Inhaltserstellung.

Krisp Meeting-Assistentenoberfläche mit Transkriptions- und Zusammenfassungsfunktionen.
7. Lindy AI
Lindy AI ist eine Plattform, die es Ihnen ermöglicht, hochgradig angepasste KI-Assistenten speziell für Ihre Arbeitsabläufe zu erstellen. Anstatt nur einen Assistenten zu haben, können Sie mehrere “Lindies” für verschiedene Aufgaben erstellen, die erledigt werden müssen.
Die Plattform von Lindy ermöglicht es Ihnen, Aufgaben wie die Planung von Meetings zu automatisieren, indem die besten Zeiten für alle Beteiligten gefunden werden. Sie können Agenten erstellen, um Ihre E-Mails zu verwalten, Recherchen durchzuführen, indem Sie das Internet durchsuchen, Audio zu transkribieren oder sogar Telefonanrufe mit KI-Stimmen zu führen, die ziemlich realistisch klingen. Es verbindet sich auch mit anderen Tools, sodass Sie Dinge verknüpfen können.
Diese Plattform ist perfekt für Benutzer, die spezifische, oft komplizierte Arbeitsabläufe haben, die sie automatisieren möchten, und keinen fertigen Assistenten finden können, der dies übernimmt. Ihre Stärke liegt in der Flexibilität, die es Ihnen ermöglicht, benutzerdefinierte Agenten zu erstellen, die mehrere Aufgaben erledigen können. Allerdings benötigt es im Vergleich zu Assistenten, die Sie sofort nutzen können, etwas mehr Einrichtung und Konfiguration, da Sie den Arbeitsablauf für jeden Agenten entwerfen und erstellen müssen.

Lindy KI-Schnittstelle zum Erstellen benutzerdefinierter Agenten.
8. Zapier
Zapier ist weithin bekannt als ein Werkzeug zur Automatisierung von Verbindungen zwischen verschiedenen Webanwendungen. Obwohl es kein gesprächiger KI-Assistent im üblichen Sinne ist, ermöglichen seine wachsenden KI-Funktionen, dass es als leistungsstarker Workflow-Assistent fungiert.
Zapier ermöglicht es Ihnen, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren, indem Sie “Zaps” erstellen. Dies sind Auslöser in einer App, die Aktionen in einer anderen verursachen. Zum Beispiel können Sie automatisch E-Mail-Anhänge in der Cloud speichern oder neue Formularübermittlungen in eine Tabelle einfügen. Seine neueren KI-Funktionen, wie Zapier Interfaces und Transfer, ermöglichen eine intelligentere Automatisierung und Datenverarbeitung, manchmal unter Verwendung von generativer KI zur Verarbeitung von Informationen.
Zapier ist fantastisch für Benutzer und Unternehmen, die mehrstufige Prozesse über all die verschiedenen technischen Werkzeuge, die sie verwenden, automatisieren müssen. Seine Stärke liegt in der Fähigkeit, Tausende von verschiedenen Werkzeugen zu verbinden und komplizierte Workflows zu automatisieren, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. Während es Aufgaben automatisieren kann, die KI-Assistenten oft erledigen, ist es in erster Linie eine Plattform zum Verbinden und Automatisieren, und seine KI-Funktionen zielen eher darauf ab, diese Verbindungen intelligenter zu gestalten, als ein gesprächiger Helfer zu sein.

Zapier-Workflow-Oberfläche, die verschiedene Apps verbindet
Die richtige KI-Assistentin für Ihre Bedürfnisse auswählen
Okay, Sie haben also einige der besten KI-Assistenten gesehen, die es gibt. Jetzt kommt der wirklich wichtige Teil: herauszufinden, welcher tatsächlich am besten zu ihnen oder Ihrem Team passt. Es gibt keinen einzigen “besten” Assistenten, der für alle funktioniert; es hängt wirklich davon ab, wobei Sie Hilfe benötigen und wie Sie gerne arbeiten.
Hier sind einige wichtige Punkte, über die Sie nachdenken sollten, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Berücksichtigen Sie Ihre spezifischen Aufgaben
Beginnen Sie damit, über die Aufgaben nachzudenken, die Sie immer wieder erledigen, oder Aufgaben, die einfach zu viel Ihrer Zeit in Anspruch nehmen. Der erste Schritt besteht darin, das, worin der KI-Assistent wirklich gut ist, mit den Aufgaben abzugleichen, die Ihnen die meisten Probleme bereiten.
Berücksichtigen Sie Aufgaben wie:
- E-Mails entwerfen
- Ihren Kalender im Griff behalten
- Daten analysieren
- Fragen von Kunden bearbeiten
- Recherche
- Inhalte schreiben
Sehen Sie sich Ihren bestehenden Tech-Stack an
Berücksichtigen Sie die Tools und Plattformen, die Sie jeden Tag verwenden. Es ist äußerst wichtig, sich für KI-Assistenten zu entscheiden, die nahtlos mit Ihrem aktuellen Workflow verbunden werden können. Dies hilft Ihnen, neue Datenberge zu vermeiden, die nicht miteinander kommunizieren, oder mehr manuelle Arbeit hinzuzufügen, nur um Informationen zu verschieben. Tools wie eesel AI sind beispielsweise speziell dafür entwickelt, direkt in Ihr bestehendes Helpdesk und Ihre Wissensquellen integriert zu werden, was diese Verbindung wirklich einfach macht.
Denken Sie an die Plattformen, die Sie verwenden:
- Helpdesks wie Zendesk, Freshdesk oder Intercom
- Wissensdatenbanken wie Confluence, Google Docs oder Notion

eesel AI-Integrationen mit Helpdesks und Wissensdatenbanken.
Berücksichtigen Sie Kosten und Skalierbarkeit
Wie KI-Assistenten Gebühren erheben, kann ganz unterschiedlich sein – einige sind kostenlos, andere berechnen Ihnen eine monatliche Gebühr pro Benutzer, wieder andere berechnen basierend darauf, wie viel Sie sie nutzen oder wie viele Interaktionen Sie haben. Denken Sie jetzt an Ihr Budget und wie sich die Kosten ändern könnten, wenn Sie mehr von dem Tool benötigen oder Ihr Team größer wird. Wenn Sie erwarten, es häufig zu nutzen oder schnell wachsen zu müssen, kann ein Modell, das pro Interaktion bezahlt, wie das von eesel AI, Ihnen im Vergleich zu pro-Agent-Gebühren, die jedes Mal steigen, wenn Sie ein Teammitglied hinzufügen, vorhersehbarere Kosten bieten.
Häufige Preismodelle sind:
- Kostenlose Stufen
- Monatliche Gebühren pro Benutzer
- Nutzungsbasierte Preisgestaltung
- Zahlung pro Interaktion Modelle
Über die Grundlagen hinaus: KI-Agenten vs. KI-Assistenten
Während wir die Begriffe “KI-Assistent” und “KI-Agent” oft ziemlich austauschbar verwenden, gibt es einen kleinen, aber wichtigen Unterschied, wie Leute wie IBM und Salesforce hervorgehoben haben.
Betrachten Sie KI-Assistenten (wie Siri oder Google Assistant) als Werkzeuge, die reagieren. Sie führen spezifische Aufgaben aus, wenn Sie sie direkt darum bitten oder ihnen einen Befehl geben. Sie sind großartig für schnelle Dinge wie das Setzen eines Timers oder das Beantworten einer einfachen Frage.
KI-Agenten hingegen sind proaktiver und können eigenständiger arbeiten. Wenn Sie ihnen ein Ziel geben, können sie es oft in kleinere Schritte unterteilen, herausfinden, wie sie es selbst tun können, und mehrstufige Prozesse unabhängig unter Verwendung der ihnen zur Verfügung stehenden Werkzeuge durchführen. Der Agent von eesel AI kann beispielsweise ein Kunden-Ticket annehmen, verstehen, was der Kunde benötigt, die richtigen Informationen finden, eine Antwort entwerfen und sogar etwas wie eine Rückerstattung ausstellen – alles, ohne dass Sie ihm sagen müssen, was es bei jedem Schritt tun soll. Einige fortschrittliche Plattformen, wie eesel AI, bieten tatsächlich Werkzeuge an, die beides können, schnelle Hilfe leisten, wenn Sie fragen, und auch Aufgaben autonomer erledigen.
Funktion | KI-Assistent | KI-Agent | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hauptansatz | Reaktiv | Proaktiv | |||||
Interaktionsstil | Wartet auf direkte Befehle | Arbeitet unabhängig auf Ziele hin | |||||
Aufgabenkomplexität | Einfache, einstufige Aufgaben | Beispielanwendungsfälle | Einen Timer setzen, eine Frage beantworten | Autonomiegrad | Niedrig | Beispiele | eesel AI Agent, fortschrittliche Workflow-Bots |
Potenzielle Herausforderungen und wie man sie angeht
KI-Assistenten in Ihren Workflow zu integrieren, kann enorme Vorteile bringen, aber es ist auch klug, sich möglicher Stolpersteine bewusst zu sein. Zu wissen, wann und wie die KI die Dinge an einen menschlichen Agenten übergibt, ist wirklich wichtig, um die Kunden zufrieden zu halten, was Salesforce als entscheidend bezeichnet.
Potenzielle Herausforderungen sind:
- Datenqualität: Wenn die Informationen, aus denen die KI lernt, nicht genau oder voreingenommen sind, werden auch ihre Antworten so sein.
- Integrationsschwierigkeiten: Es kann manchmal knifflig sein, die KI mit Ihren bestehenden Tools zum Laufen zu bringen, wenn sie nicht gut verbunden ist, was zu Workflows führt, die sich kaputt anfühlen.
- Umgang mit komplexen Anfragen: KI-Assistenten sind nicht perfekt; sie könnten Schwierigkeiten mit Anfragen haben, die kompliziert oder unklar sind, was bedeutet, dass ein Mensch eingreifen muss.
- Agentenübergabe: Eine reibungslose Übergabe von KI zu menschlicher Unterstützung sicherzustellen, ist entscheidend.
Eine Plattform auszuwählen, die es Ihnen ermöglicht, sie gut zu trainieren, Dinge auszuprobieren und zu verfeinern (wie die Simulationsfunktionen von eesel AI) und guten Support bietet, kann Ihnen wirklich helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen und sicherzustellen, dass Ihr KI-Assistent für den Erfolg eingerichtet ist.
Transformieren Sie Ihren Support mit einem intelligenten, skalierbaren KI-Partner
KI-Assistenten haben das Potenzial, unsere Arbeitsweise vollständig zu verändern, uns Zeit zurückzugeben und alles reibungsloser über verschiedene Aufgaben hinweg zu gestalten. Den richtigen auszuwählen bedeutet, das, was Sie benötigen, mit dem, was der Assistent tun kann, abzugleichen, sicherzustellen, dass er nahtlos in Ihre Workflows integriert wird, und sicherzustellen, dass er mit Ihnen im Laufe der Zeit wachsen kann.
Für Unternehmen, die den Kundenservice verbessern und sich wiederholende Aufgaben automatisieren möchten, sticht eesel AI als Top-Lösung hervor. Es ist darauf ausgelegt, tief mit den Helpdesks und Wissensquellen zu verbinden, die Sie bereits verwenden, und bietet eine kosteneffektive Möglichkeit, sowohl KI-Agenten- als auch KI-Assistentenfunktionen zu nutzen. Mit eesel AI erhalten Sie intelligente Automatisierung, anpassbare Workflows und vorhersehbare Preise, die mit Ihren Interaktionen skalieren, anstatt mit der Größe Ihres Teams.
Bereit zu sehen, wie ein intelligenter, skalierbarer KI-Partner Ihre Support-Operationen transformieren kann? Sie können eine Testversion starten oder eine Demo buchen, um eesel AI in Aktion zu sehen. Keine Kreditkarte erforderlich.