Den besten KI-Assistenten für Zendesk im Jahr 2025 finden

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 13, 2025

Expert Verified

Wenn Sie ein Support-Team leiten, kennen Sie das Spiel. Kunden erwarten schnelle, persönliche und hilfreiche Antworten – rund um die Uhr. KI wird als die Wunderlösung angepriesen, aber seien wir ehrlich. Wenn Sie Zendesk nutzen, haben Sie wahrscheinlich schon mit der integrierten KI herumgespielt und sie als… nun ja, etwas umständlich empfunden. Sie ist vielversprechend, klar, aber oft nicht intelligent genug für die unübersichtlichen, realen Konversationen, die Ihr Team täglich meistert.

Das bilden Sie sich nicht ein. Viele Teams stoßen mit den Standard-Tools an ihre Grenzen und suchen nach einer Lösung, die wirklich mithalten kann. Genau dafür ist dieser Leitfaden gedacht. Wir werden erläutern, was ein KI-Assistent braucht, um in Zendesk wirklich nützlich zu sein, einen ehrlichen Blick auf die nativen Tools werfen und einige der besten Drittanbieter-Optionen vergleichen. Das Ziel ist es, Ihnen zu helfen, die richtige Lösung für Ihr Team zu finden, ohne dass Sie Ihren gesamten Workflow über den Haufen werfen müssen.

Den besten KI-Assistenten für Zendesk verstehen

Zunächst einmal: Ein Zendesk-KI-Assistent ist nicht nur einer dieser generischen Chatbots, die man überall sieht. Es ist ein Tool, das sich direkt in Ihre Zendesk-Umgebung einfügt, um Ihrem Team tatkräftig unter die Arme zu greifen – nicht, um es zu ersetzen. Er analysiert Ihre Ticketdaten, Agenten-Workflows und Wissensquellen, um ein echtes Gefühl für Ihre Kunden und die Funktionsweise Ihres Unternehmens zu bekommen.

Diese Tools gibt es normalerweise in zwei Varianten:

  • KI-Copiloten (für Ihre Agenten): Stellen Sie sich diese wie einen hilfreichen Kollegen vor, der neben Ihren menschlichen Agenten sitzt. Sie arbeiten innerhalb der Zendesk-Arbeitsumgebung, helfen beim Verfassen von Antworten, fassen lange, komplizierte Ticketverläufe zusammen und finden die richtigen Informationen, damit Ihr Team Probleme schneller lösen kann.

  • KI-Agenten (für Ihre Kunden): Das sind diejenigen, die Aufgaben selbstständig erledigen können. Sie können neue Tickets von Anfang bis Ende bearbeiten, indem sie häufige Fragen beantworten, Aufgaben wie die Überprüfung einer Bestellung durchführen und erkennen, wenn ein Gespräch schwierig wird und menschliches Eingreifen erfordert.

The really good solutions mix both, creating a system that can sort incoming requests, handle the first wave of support, and help out your agents all at once.

Bewertung der nativen KI von Zendesk

Für die meisten ist der erste logische Schritt, die hauseigene KI von Zendesk auszuprobieren. Sie ist bereits vorhanden und die Vorstellung eines perfekt integrierten Tools klingt großartig. In der Praxis stellen jedoch viele fest, dass sie zwar ein guter Ausgangspunkt ist, aber einige große Hürden aufweist, die sie daran hindern, ein echtes Automatisierungs-Kraftpaket zu sein.

Was Zendesk von Haus aus bietet

Das KI-Paket von Zendesk bietet eine Reihe von Funktionen, einschließlich eigener KI-Agenten und eines Copiloten für Ihre Support-Mitarbeiter. Das Hauptverkaufsargument ist natürlich, dass es nativ ist. Alles befindet sich direkt in der Zendesk-Oberfläche, die Sie bereits kennen, und Sie müssen sich nicht mit einem weiteren Anbieter befassen. Die Grundfunktionen, wie das Erkennen der Absicht eines Kunden (was er will), der Stimmung (wie er sich fühlt) und der Sprache, sind praktisch für einfaches Sortieren und Weiterleiten.

Häufige Probleme mit der nativen KI von Zendesk

Trotz des Komforts stoßen Benutzer immer wieder auf dieselben Frustrationen. Und das sind nicht nur kleine Macken; es sind Probleme, die ernsthaft einschränken können, wie viel Sie tatsächlich automatisieren können.

  • Sie bleibt beim ersten Eindruck hängen:

    Reddit
    Eine häufige Beschwerde ist, dass die KI von Zendesk die Absicht eines Tickets oft nur einmal ganz am Anfang ermittelt und dann nie wieder überprüft.
    Aber Gespräche entwickeln sich. Wenn sich die Frage eines Kunden ändert oder seine Stimmung mitten im Chat von fröhlich zu frustriert umschlägt, bemerkt die KI das nicht. Sie bleibt bei dieser ersten Analyse hängen, was einfach nicht der Realität im Support entspricht.

  • Sie lernt nur aus einem sehr kleinen Teil Ihres Wissens: Der KI-Copilot verlässt sich hauptsächlich auf eine Wissensdatenbank, die Sie selbst aufbauen, oder auf eine Liste von Makros, die Sie manuell erstellen. Das bedeutet, dass er oft die wertvollste Informationsquelle, die Sie haben, völlig ignoriert: die Tausenden von erfolgreich gelösten Tickets in Ihrer Historie. Ohne aus diesen vergangenen Erfolgen zu lernen, können die Vorschläge generisch wirken und die spezifische Tonalität und die Lösungen, für die Ihre Marke bekannt ist, komplett verfehlen.

  • Das Erstellen von Automatisierungen ist mühsam: Obwohl Sie Automatisierungsregeln einrichten können, kann sich der gesamte Prozess umständlich anfühlen. Die KI hat oft Probleme mit mehrteiligen Fragen oder Gesprächen, die nicht geradlinig verlaufen. Dieser Mangel an Flexibilität bedeutet, dass Sie entweder extrem komplizierte Workflows erstellen müssen oder die Tickets, die Sie eigentlich automatisieren wollten, gar nicht automatisieren können.

  • Der wahre Preis ist im Kleingedruckten versteckt: An Zendesks beste KI-Funktionen zu gelangen, ist nicht einfach. Die nützlichsten Tools sind oft hinter den teuersten Plänen verborgen oder werden als kostspielige Add-ons verkauft. Das bedeutet, dass die tatsächlichen Kosten, um das zu bekommen, was Sie brauchen, viel, viel höher sein können als das, was Sie ursprünglich auf der Preisseite gesehen haben.

Ein Blick auf die Preise und Pakete der Zendesk-KI

Um die gesamte Palette der Zendesk-KI zu erhalten, müssen Sie sich durch ein Labyrinth verschiedener Pläne und Add-ons navigieren. Die grundlegenden KI-Funktionen sind in den Suite-Plänen enthalten, aber die Features, die wirklich den Unterschied machen, wie der erweiterte KI-Agent und der Copilot, werden normalerweise separat verkauft. Um die erhoffte Automatisierung zu erreichen, müssen Sie also wahrscheinlich viel tiefer in die Tasche greifen als erwartet.

Hier ist eine einfache Aufschlüsselung, wie ihre KI-Funktionen gebündelt sind:

Plan-StufeEnthaltene KI-KernfunktionenWichtige KI-Add-ons (Zusätzliche Kosten)
Suite TeamBasis-KI-Agenten, Generative AntwortenErweiterte KI-Agenten, Copilot
Suite ProfessionalAlles aus TeamErweiterte KI-Agenten, Copilot
Suite EnterpriseAlles aus ProfessionalErweiterte KI-Agenten, Copilot

Wichtige Merkmale, auf die Sie bei einem KI-Assistenten für Zendesk achten sollten

Wenn Sie beginnen, Drittanbieter-Tools zu erkunden, ist eine Checkliste hilfreich. Ein großartiger KI-Assistent sollte sich so anfühlen, als wäre er schon immer Teil Ihres Teams und Ihrer Tools gewesen. Hier ist, worauf Sie achten sollten.

Nahtlose Integration in Ihre bestehende Umgebung

Das Letzte, was jemand will, ist ein neues Tool, das Sie zwingt, Ihren gesamten Prozess zu ändern. Der beste KI-Assistent für Zendesk sollte das, was Sie bereits haben, verbessern, anstatt Sie zu zwingen, bei Null anzufangen. Suchen Sie nach einer Lösung, die sich mit einer einfachen Ein-Klick-Integration verbindet und sofort in Ihren aktuellen Workflows arbeitet. Das ist die Philosophie hinter modernen Plattformen wie eesel AI, die sich in wenigen Minuten in Ihren Helpdesk integrieren, ohne Störungen zu verursachen.

Lernen aus all Ihren Wissensquellen

Eine KI ist nur so gut wie die Informationen, mit denen sie trainiert wird. Die effektivsten können Wissen aus allen Ecken Ihres Unternehmens beziehen, um sicherzustellen, dass ihre Antworten treffsicher, kontextbezogen sind und so klingen, als kämen sie von Ihnen.

  • Ihre Ticket-Historie: Das ist die Goldgrube. Die KI sollte in der Lage sein, Ihre vergangenen Konversationen automatisch zu durchforsten, um die Tonalität Ihrer Marke, Ihre häufigsten Kundenprobleme und das Aussehen einer perfekten Antwort zu lernen.

  • Ihre internen Wikis: Ihre detailliertesten Produktinformationen und Prozessdokumente befinden sich wahrscheinlich an Orten wie Confluence, Notion oder Google Docs. Ihre KI sollte in der Lage sein, diese zu lesen.

  • Makros & Hilfeartikel: Sie sollte auch die offizielle Dokumentation und die vorgefertigten Antworten nutzen, in deren Erstellung Sie bereits Zeit investiert haben.

Im Gegensatz zu nativen Tools, die vergangene Konversationen oft ignorieren, ist eesel AI darauf ausgelegt, vom ersten Tag an mit historischen Tickets zu trainieren, was ihr ein sofortiges und tiefes Verständnis Ihres Unternehmens verleiht.

Eine Infografik, die zeigt, wie der beste KI-Assistent für Zendesk, eesel AI, sich mit verschiedenen Wissensquellen wie vergangenen Tickets, Confluence und Google Docs verbindet, um umfassende Antworten zu liefern.
Eine Infografik, die zeigt, wie der beste KI-Assistent für Zendesk, eesel AI, sich mit verschiedenen Wissensquellen wie vergangenen Tickets, Confluence und Google Docs verbindet, um umfassende Antworten zu liefern.

Kontrolle und Vertrauen durch Tests

Automatisierung ohne Kontrolle ist nur wartendes Chaos. Ein gutes Tool lässt Sie die Regeln festlegen und genau entscheiden, welche Tickets automatisiert werden und was die KI tun darf, wie z. B. Bestelldetails nachschlagen oder ein Ticket an ein bestimmtes Team senden.

Noch besser ist es, wenn man es vor dem Live-Gang testen kann. Sie sollten nicht einfach die Daumen drücken und hoffen müssen, dass es funktioniert. Eine solide Simulationsfunktion, die Ihre KI gegen Tausende Ihrer vergangenen Tickets laufen lässt, kann Ihnen eine realistische Prognose ihrer Leistung geben. Das ermöglicht Ihnen, mit Vertrauen zu bauen. Der Simulationsmodus in eesel AI ist hier ein riesiger Vorteil, der es Ihnen ermöglicht, den Wert Ihres KI-Assistenten in einer sicheren Umgebung zu testen, zu optimieren und zu beweisen, bevor er jemals mit einem Kunden spricht.

Ein Screenshot des eesel AI-Simulationsmodus, eine Schlüsselfunktion für den besten KI-Assistenten für Zendesk, der zeigt, wie Benutzer die Leistung an historischen Daten vor der Bereitstellung testen können.
Ein Screenshot des eesel AI-Simulationsmodus, eine Schlüsselfunktion für den besten KI-Assistenten für Zendesk, der zeigt, wie Benutzer die Leistung an historischen Daten vor der Bereitstellung testen können.

Top-Drittanbieter-KI-Assistenten für Zendesk

Sobald Sie über das Angebot von Zendesk hinausschauen, werden Sie feststellen, dass Unternehmen unterschiedliche Ansätze beim Aufbau eines KI-Assistenten verfolgen. Das Verständnis dieser Ansätze wird Ihnen helfen, die richtige Lösung für Ihr Team zu finden.

Fin.ai (von Intercom): Ein Preismodell pro Lösung

Fin ist eine beliebte Wahl von Intercom, die mit Zendesk funktioniert und darauf ausgerichtet ist, Tickets autonom zu schließen. Es ist bekannt dafür, ziemlich einfach einzurichten zu sein. Sein Preis basiert jedoch auf einem "Pro-Lösung"-Modell, was bedeutet, dass Sie etwa 0,99 $ für jedes einzelne Ticket zahlen, das die KI selbstständig schließt.

Der Haken? Dies führt zu völlig unvorhersehbaren Kosten. Wenn Sie einen geschäftigen Monat haben oder Ihre Automatisierung tatsächlich sehr gut funktioniert, erhalten Sie eine riesige Rechnung. Auf seltsame Weise werden Sie dafür bestraft, dass Sie erfolgreich sind und Ihren Support skalieren. Dies ist ein gewaltiger Unterschied zu Tools wie eesel AI, die einfache, pauschale Abonnementpläne anbieten. Sie erhalten unbegrenzte Lösungen, ohne sich über eine Rechnung Sorgen machen zu müssen, die außer Kontrolle gerät.

eesel AI: Ein KI-Assistent, der sich in Ihr Wissen integriert

eesel AI ist eine erfrischend einfache Self-Service-Plattform, die entwickelt wurde, um der intelligenteste und einfachste KI-Assistent für den Helpdesk zu sein, den Sie bereits verwenden. Sie basiert auf einer Kernidee: Sie sollten nicht die Tools wechseln müssen, um erstklassige Automatisierung zu erhalten.

Was macht es anders?

  • In Minuten live gehen: Es ist eine echte Self-Service-Plattform. Sie können sich jederzeit anmelden und loslegen, ohne einen obligatorischen Verkaufsanruf oder eine Demo vereinbaren zu müssen.

  • Vereint alles Wissen: Es ist die einzige Plattform, die sofort aus Ihren alten Zendesk-Tickets, Ihren internen Wikis wie Confluence und Google Docs sowie Ihrem öffentlichen Hilfe-Center lernt.

  • Mit Vertrauen bereitstellen: Die Simulations-Engine ermöglicht es Ihnen, Ihr Setup an Ihren eigenen historischen Daten zu testen, sodass Sie eine genaue Abweisungsrate erhalten, bevor Sie die Funktion für Kunden freischalten.

  • Transparente Preise: Sie zahlen eine feste monatliche oder jährliche Gebühr. Es gibt keine Gebühren pro Lösung, sodass Ihre Kosten immer vorhersehbar und bei wachsendem Unternehmen einfach zu verwalten sind.

Die eesel AI-Plattform zeigt verschiedene integrierte Apps, eine Schlüsselfunktion des besten KI-Assistenten für Zendesk, da sie einheitliches Wissen ermöglicht.
Die eesel AI-Plattform zeigt verschiedene integrierte Apps, eine Schlüsselfunktion des besten KI-Assistenten für Zendesk, da sie einheitliches Wissen ermöglicht.

Vergleichstabelle

Diese Tabelle bringt es auf den Punkt und schlüsselt die wichtigsten Unterschiede auf, um Ihnen zu zeigen, wo jedes Tool steht.

MerkmalNative Zendesk-KIFin.aieesel AI
HauptstärkeIntegrierter KomfortSchnelle EinrichtungTiefe Wissensintegration & Kontrolle
TrainingsquellenManuelle Makros, Hilfe-CenterHilfe-CenterVergangene Tickets, Confluence, GDocs, & mehr
HauptunterscheidungsmerkmalNative IntegrationEinfachheitSimulation auf Basis vergangener Daten & einheitliches Wissen
PreismodellKomplexe Stufen + Add-onsGebühr pro LösungVorhersehbares Pauschalabonnement
Am besten geeignet fürTeams, die eine einfache Standardoption wünschen.Teams, die unempfindlicher gegenüber unvorhersehbaren Kosten sind.Teams, die eine leistungsstarke Self-Service-KI wünschen, die aus all ihren Daten lernt, bei vorhersagbaren Kosten.

Der richtige KI-Assistent stärkt Ihr Team, anstatt es zu ersetzen

Wenn man es auf den Punkt bringt, ist der beste KI-Assistent für Zendesk derjenige, der sich in Ihre bestehende Umgebung einfügt und sie verbessert. Er sollte nicht mehr Arbeit für Ihr Team schaffen oder Sie in ein System zwängen, das sich nicht anpassen kann. Echter Mehrwert entsteht durch eine KI, die von Ihrem Unternehmen lernen kann, Ihnen die Kontrolle gibt, sie mit Vertrauen einzusetzen, und einen Preis hat, der wirklich Sinn ergibt.

Sehen Sie, wie ein KI-Assistent Ihren Support transformieren kann

Wenn Sie bereit sind, die Grenzen nativer Tools und die Unvorhersehbarkeit nutzungsbasierter Preise zu überwinden, ist es an der Zeit zu sehen, was ein intelligenterer KI-Assistent wirklich leisten kann. Anstatt nur darüber zu lesen, können Sie noch heute Ihre potenzielle Automatisierungsrate herausfinden.

Bereit, es selbst zu sehen? Melden Sie sich kostenlos bei eesel AI an und führen Sie in nur wenigen Minuten eine Simulation mit Ihren eigenen Zendesk-Tickets durch.

Häufig gestellte Fragen

Der beste KI-Assistent für Zendesk sollte sich nahtlos in Ihre bestehende Umgebung integrieren, aus all Ihren Wissensquellen lernen (einschließlich historischer Tickets und interner Wikis) und robuste Kontroll- und Simulationsmöglichkeiten bieten. Er sollte Ihren Workflow verbessern, nicht verkomplizieren.

Die native KI von Zendesk hat oft Schwierigkeiten, weil sie bei der anfänglichen Absicht hängen bleiben kann, nur aus einer sehr begrenzten Wissensdatenbank lernt (und vergangene Tickets ignoriert) und den Aufbau komplexer Automatisierungen erschwert. Ihre vollen Fähigkeiten sind zudem häufig hinter teuren Plänen oder Add-ons verborgen.

Ein wirklich effektiver KI-Assistent für Zendesk geht über einfache Wissensdatenbanken hinaus und lernt aus Ihrer gesamten Ticket-Historie, um die Tonalität Ihrer Marke und gängige Lösungen zu verstehen. Er integriert sich auch mit internen Wikis und anderer Dokumentation, um kontextreiche, genaue Antworten zu liefern.

Die Preismodelle variieren; die native KI von Zendesk beinhaltet oft komplexe Stufen und Add-ons, was zu versteckten Kosten führt. Einige Drittanbieter berechnen pro Lösung, was zu unvorhersehbaren Rechnungen führen kann. Lösungen wie eesel AI bieten vorhersehbare Pauschalabonnements für unbegrenzte Nutzung.

Ja, die besten KI-Lösungen bieten Simulationsmodi, mit denen Sie ihre Leistung anhand Ihrer eigenen historischen Ticketdaten testen können. So können Sie die Abweisungsrate und Genauigkeit in einer sicheren Umgebung zuverlässig bewerten, bevor die KI mit echten Kunden interagiert.

Ein KI-Copilot unterstützt Ihre menschlichen Agenten, indem er Antworten entwirft und Tickets innerhalb der Zendesk-Arbeitsumgebung zusammenfasst. Ein KI-Agent bearbeitet Kundeninteraktionen autonom, beantwortet Fragen und führt Aufgaben aus, und eskaliert nur bei Bedarf an einen Menschen.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.