Ein tiefer Einblick in die Baseten-Preisgestaltung im Jahr 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited November 6, 2025

Expert Verified

Produkte mit KI zu entwickeln ist eine der aufregendsten Sachen, die man im Moment tun kann. Aber seien wir ehrlich, die Infrastrukturkosten herauszufinden, kann echtes Kopfzerbrechen bereiten. Es ist viel zu einfach, sich in einem Meer von Akronymen, Instanztypen und Pay-per-Token-Modellen zu verlieren. Eine Plattform, die in diesen Gesprächen immer wieder auftaucht, ist Baseten, eine beliebte Wahl für die Bereitstellung und Skalierung von Machine-Learning-Modellen mit dem Versprechen von Geschwindigkeit und Effizienz.

Mein Ziel hier ist einfach: Ich möchte Ihnen einen klaren, schnörkellosen Leitfaden zu den Preisen von Baseten geben. Wir werden die verschiedenen Modelle analysieren, erklären, was Ihre Endrechnung wirklich beeinflusst, und auf einige Dinge hinweisen, auf die Sie achten sollten. Es lohnt sich auch, den Unterschied zu verstehen zwischen dem Aufbau auf reiner Infrastruktur wie Baseten und der Verwendung einer vollständig integrierten Anwendung, die einfach sofort funktioniert.

Was ist Baseten?

Baseten ist das, was die Tech-Welt eine „Inferenz-Infrastruktur“-Plattform nennt. In einfachen Worten ausgedrückt, stellt es die leistungsstarken Computer (GPUs) und die zugrunde liegende Software bereit, die zum Ausführen von KI-Modellen benötigt werden, damit andere Anwendungen sie nutzen können. Es ist für Machine-Learning-Ingenieure und Entwickler gemacht, die einen soliden Ort benötigen, um ihre eigenen benutzerdefinierten Modelle oder beliebte Open-Source-Modelle bereitzustellen.

Stellen Sie es sich so vor: Baseten gibt Ihnen einen Weltklassemotor, aber Sie müssen den Rest des Autos immer noch selbst bauen. Die Anwendung, die Benutzeroberfläche, die Logik, die alles mit Ihren Geschäftstools verbindet – dieser Teil liegt bei Ihnen. Es verfügt über einige leistungsstarke Funktionen, die das Leben eines Entwicklers erleichtern, wie zum Beispiel Autoskalierung bei Verkehrsspitzen und schnelle Kaltstarts zur Reduzierung von Verzögerungen. Aber im Kern ist es ein Werkzeug für Entwickler, die sich damit wohlfühlen, sich die Hände mit der technischen Seite der KI schmutzig zu machen.

Die verschiedenen Preismodelle von Baseten verstehen

Die Preisgestaltung von Baseten ist keine einzelne Zahl. Es ist eine Mischung aus verschiedenen Modellen, die sich je nach Nutzung der Plattform ändern. Lassen Sie uns die wichtigsten Abrechnungsmethoden aufschlüsseln.

Preise für Modell-APIs: Bezahlung pro Token für beliebte Modelle

Dies ist der einfachste Weg, um mit Baseten loszulegen. Sie können auf eine Bibliothek beliebter, voroptimierter Modelle wie DeepSeek oder Llama zugreifen und basierend auf Ihrer Nutzung bezahlen. Die Kosten werden pro einer Million Token berechnet (ein Token ist nur ein kleines Wortstück, etwa vier Zeichen). Es ist gut zu wissen, dass für „Input“-Token (was Sie an das Modell senden) und „Output“-Token (was es zurücksendet) unterschiedliche Raten berechnet werden.

Pro Tip
Dieses Pay-as-you-go-Modell ist ziemlich praktisch zum Experimentieren oder für Apps, die kein benutzerdefiniertes Modell benötigen. Der einzige Haken ist, dass die Kosten unvorhersehbar werden und schnell ansteigen können, wenn Ihre Nutzung plötzlich in die Höhe schnellt.

Preise für dedizierte Bereitstellungen: Bezahlung pro Minute für Rechenleistung

Wenn Sie Ihr eigenes Modell haben oder eine garantierte Leistung für ein bestimmtes Open-Source-Modell benötigen, werden Sie wahrscheinlich auf dedizierte Bereitstellungen zurückgreifen. Hier bezahlen Sie für die Zeit, in der eine bestimmte Hardware, wie eine NVIDIA-GPU oder eine Standard-CPU, nur für Sie läuft. Die Abrechnung ist äußerst granular und wird auf die Minute genau berechnet.

Das gibt Ihnen eine Menge Kontrolle, bedeutet aber auch, dass Sie dafür verantwortlich sind, die Auslastung zu verwalten. Baseten verfügt über eine Scale-to-Zero-Funktion, sodass Sie nicht für Hardware bezahlen, die vollständig im Leerlauf ist. Dennoch sind Ihre Kosten direkt an den Traffic Ihrer Anwendung gebunden, sodass ein geschäftiger Tag eine höhere Rechnung bedeutet.

Preise für Trainingsinfrastruktur: Bezahlung pro Minute für Feinabstimmung

Wenn Sie ein Modell mit Ihren eigenen Daten anpassen müssen, bietet Baseten auch dafür die Infrastruktur. Genau wie bei dedizierten Bereitstellungen basiert der Preis auf der von Ihnen verwendeten Hardware und wird pro Minute abgerechnet.

Tarifstufen und Enterprise-Optionen

Zusätzlich zu den nutzungsbasierten Preisen hat Baseten einige verschiedene Stufen. Der Basic-Tarif ist ein reines Pay-as-you-go-Modell. Der Pro-Tarif ist für Teams mit höherem Volumen, die möglicherweise bessere Raten aushandeln können. Der Enterprise-Tarif ist für große Unternehmen mit komplexen Anforderungen, wie zum Beispiel das Hosting von Baseten in ihrer eigenen Cloud. Um Ihnen eine Vorstellung von der Größenordnung zu geben: Das Baseten-Angebot auf dem AWS Marketplace beginnt mit einem Vertrag über 5.000 $ pro Monat, was zeigt, dass eine ernsthafte Nutzung oft mit einem ernsthaften Preisschild verbunden ist.

Schlüsselfaktoren, die Ihre Baseten-Preise beeinflussen

Die Preise, die Sie auf der Website sehen, sind nur der Anfang. Ihre tatsächliche monatliche Rechnung wird von einigen Schlüsselvariablen abhängen, die Sie im Griff haben müssen.

Wie die Wahl der Hardware Ihre Rechnung beeinflusst

Der größte Teil Ihrer Kosten wird von dem von Ihnen gewählten GPU-Typ abhängen. Ein Modell auf einer brandneuen NVIDIA H100 GPU laufen zu lassen, ist weitaus teurer als die Verwendung einer älteren, weniger leistungsstarken T4. Der Leistungsunterschied ist riesig, aber der Preis auch. Sie bezahlen für den Zugang zu Spitzenhardware, und das ist nicht billig.

Hier ist ein kurzer Vergleich, um den Kostenunterschied für nur eine Stunde Nutzung zu zeigen:

GPU-InstanzVRAMKosten pro Stunde (ca.)
T416GB~0,63 $
A10G24GB~1,21 $
A100 (80GB)80GB~4,00 $
H100 (80GB)80GB~6,50 $

Wie Traffic und Autoskalierung Ihre Rechnung beeinflussen

Da ein großer Teil Ihrer Kosten pro Minute anfällt, ist Ihre Rechnung direkt davon abhängig, wie viele Personen Ihr Produkt nutzen. Wenn Sie eine App haben, die plötzliche Traffic-Spitzen erlebt, wird Basetens Autoskalierung weitere GPU-Instanzen hochfahren, um damit umzugehen. Das ist großartig, um alles reibungslos am Laufen zu halten, bedeutet aber auch, dass Ihre Kosten genauso schnell in die Höhe schießen. Dies kann die Budgetierung für Unternehmen mit unvorhersehbarem Traffic zu einem echten Kopfzerbrechen machen.

Wie Kaltstarts und Modellkomplexität Ihre Rechnung beeinflussen

Ein „Kaltstart“ ist die kleine Verzögerung, die auftritt, wenn ein Modell im Leerlauf war und hochfahren muss, um eine neue Anfrage zu bearbeiten. Baseten hat hart daran gearbeitet, diese so schnell wie möglich zu machen, aber es gibt immer noch eine kleine Verzögerung, die man nicht umgehen kann, besonders bei großen, komplizierten Modellen. Dies ist ein weiteres dieser technischen Details, das jemand in Ihrem Team verwalten und optimieren muss, um die Benutzer zufrieden zu stellen.

Die versteckten Kosten: Wenn reine Infrastruktur nicht ausreicht

Die Rechnung, die Sie von Baseten erhalten, deckt nur die Rechenleistung ab. Aber das ist nur ein Teil des Puzzles. Die wahren Kosten, und oft der größte Engpass, sind alles andere, was Sie darum herum bauen müssen.

Reddit
Der wahre Engpass ist oft die Workflow-Integration.

Sie können das schnellste Modell der Welt haben, aber wenn es nicht tatsächlich in Ihre Geschäftsprozesse integriert ist, nützt es Ihnen nicht viel. Hier beginnen sich die versteckten Kosten für Entwicklerzeit und Ressourcen zu summieren.

Um beispielsweise dieses von Baseten gehostete Modell für Ihr Support-Team nützlich zu machen, müssen Ihre Ingenieure:

Baseten liefert den Motor, aber Sie brauchen immer noch ein Team von Entwicklern, um das Auto zu bauen. Für Teams, die einfach nur fahren wollen, übernehmen integrierte Plattformen wie eesel AI sowohl den Motor als auch das Auto. Es verbindet sich in wenigen Minuten, nicht Monaten, mit Ihrem Helpdesk, Slack und Ihren Wissensdatenbanken, sodass Sie sich überhaupt keine Sorgen um die Infrastruktur machen müssen.

Eine Infografik, die erklärt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Wissensquellen integriert, um eine umfassende Support-Automatisierung zu bieten, was ein Schlüsselfaktor bei der Abwägung der Baseten-Preise gegenüber einer All-in-One-Lösung ist.
Eine Infografik, die erklärt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Wissensquellen integriert, um eine umfassende Support-Automatisierung zu bieten, was ein Schlüsselfaktor bei der Abwägung der Baseten-Preise gegenüber einer All-in-One-Lösung ist.

Baseten-Preistabellen

Um Ihnen ein vollständiges Bild zu geben, finden Sie hier die detaillierten Preistabellen, die auf den öffentlich verfügbaren Informationen auf der Baseten-Website basieren.

Modell-APIs (Preis pro 1 Million Token)

ModellInput-KostenOutput-Kosten
GPT OSS 120B0,10 $0,50 $
Qwen3 Coder 480B0,38 $1,53 $
Qwen3 235B 25070,22 $0,80 $
Kimi K2 09050,60 $2,50 $
DeepSeek V3.10,50 $1,50 $
DeepSeek R1 05282,55 $5,95 $
DeepSeek V3 03240,77 $0,77 $

Dedizierte Bereitstellungen (Preis pro Minute)

GPU-InstanzenSpezifikationenPreis pro Minute
T416 GiB VRAM, 4 vCPUs, 16 GiB RAM0,01052 $
L424 GiB VRAM, 4 vCPUs, 16 GiB RAM0,01414 $
A10G24 GiB VRAM, 4 vCPUs, 16 GiB RAM0,02012 $
A10080 GiB VRAM, 12 vCPUs, 144 GiB RAM0,06667 $
H100 MIG40 GiB VRAM, 13 vCPUs, 117 GiB RAM0,0625 $
H10080 GiB VRAM, 26 vCPUs, 234 GiB RAM0,10833 $
B200180 GiB VRAM, 28 vCPUs, 384 GiB RAM0,16633 $
CPU-InstanzenSpezifikationenPreis pro Minute
1x21 vCPU, 2 GiB RAM0,00058 $
2x82 vCPUs, 8 GiB RAM0,00173 $
4x164 vCPUs, 16 GiB RAM0,00346 $
8x328 vCPUs, 32 GiB RAM0,00691 $
16x6416 vCPUs, 64 GiB RAM0,01382 $

Das richtige Werkzeug für die Aufgabe auswählen

Baseten ist eine äußerst leistungsstarke und flexible Plattform für technische Teams. Wenn Sie Machine-Learning-Ingenieure haben, die benutzerdefinierte Modelle bereitstellen müssen und bereit sind, die damit verbundene Infrastruktur zu verwalten, ist es eine großartige Wahl. Die nutzungsbasierte Preisgestaltung von Baseten bietet Flexibilität, bedeutet aber auch, dass die Kosten eine ziemliche Achterbahnfahrt sein können, die je nach Hardware, Traffic und Modellkomplexität schwanken.

Für die meisten Mitarbeiter im Support, in der IT oder im Betrieb ist das Ziel jedoch nicht die Verwaltung von GPUs. Es geht darum, echte Probleme zu lösen, wie die Verkürzung der Ticket-Lösungszeiten oder die Bereitstellung sofortiger Antworten für Mitarbeiter. Die Infrastruktur ist nur ein Mittel zum Zweck.

Dieses Video erläutert, wie man KI-Produkte effektiv bepreist und neu bepreist, und behandelt dabei Nutzungsmessung, Kostenanalyse und Margenüberlegungen – alles entscheidende Faktoren bei der Bewertung der Baseten-Preise.

Wenn Ihr Ziel darin besteht, den Kundensupport zu automatisieren oder Ihrem Team noch heute einen KI-Schub zu geben, müssen Sie nicht bei Null mit reiner Infrastruktur anfangen. Eine Plattform wie eesel AI bietet Ihnen eine gebrauchsfertige Lösung mit vorhersehbaren, transparenten Preisen. Sie können KI-Agenten und Copiloten einrichten, die aus Ihren vorhandenen Daten lernen und sich in Minutenschnelle direkt in Ihren Helpdesk integrieren. So können Sie sich auf die Ergebnisse konzentrieren, nicht auf die Hardware.

In Minuten statt Monaten mit KI live gehen

Ihre Support- und IT-Teams benötigen Lösungen, keine langfristigen Infrastrukturprojekte. Mit eesel AI können Sie leistungsstarke KI-Agenten und Copiloten in Ihren vorhandenen Tools bereitstellen, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.

Sie erhalten:

  • Vorhersehbare Preise: Keine überraschenden Rechnungen durch GPU-Nutzung oder Verkehrsspitzen.

  • Sofortige Integration: Verbinden Sie sich mit einem Klick mit Zendesk, Slack, Confluence und über 100 anderen Tools.

  • Risikofreie Simulation: Testen Sie Ihre KI an Tausenden von früheren Tickets, um die Auswirkungen zu sehen, bevor Sie live gehen.

Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion von eesel AI und sehen Sie, wie einfach KI-Automatisierung wirklich sein kann.

Häufig gestellte Fragen

Die Preise von Baseten werden hauptsächlich durch das gewählte Bereitstellungsmodell (Modell-APIs vs. dedizierte Bereitstellungen), die verwendete spezifische Hardware (GPU/CPU) und die Traffic-Muster Ihrer Anwendung bestimmt. Ihre Endrechnung spiegelt sowohl die Art der verbrauchten Rechenleistung als auch die Dauer ihrer Nutzung wider.

Die Wahl der Hardware hat einen erheblichen Einfluss auf die Preise von Baseten. Leistungsstärkere GPUs wie die H100 sind pro Minute erheblich teurer als weniger leistungsstarke Optionen wie die T4. Die Auswahl der passenden GPU für die Anforderungen Ihres Modells ist entscheidend für die Kostenoptimierung.

Ja, die Preise von Baseten können bei unvorhersehbaren Traffic-Mustern schwanken, insbesondere bei dedizierten Bereitstellungen. Die Autoskalierungsfunktion der Plattform stellt mehr GPU-Instanzen zur Verfügung, um Spitzen abzufangen, was Ihre Kosten während der Spitzennutzung direkt erhöht. Dies kann die Budgetierung für Anwendungen mit variabler Nachfrage erschweren.

Über die direkten Rechenkosten hinaus umfassen versteckte Ausgaben bei den Baseten-Preisen oft die erhebliche Entwicklerzeit, die für die Integration erforderlich ist. Sie müssen eine benutzerdefinierte Anwendungslogik und Benutzeroberflächen erstellen und die bereitgestellten Modelle mit Ihren vorhandenen Geschäftstools verbinden, was einen erheblichen Mehraufwand bedeutet.

Ja, Baseten bietet verschiedene Tarifstufen an: Basic (Pay-as-you-go), Pro (für Teams mit höherem Volumen, potenziell ausgehandelte Raten) und Enterprise (für große Organisationen, die benutzerdefinierte Setups benötigen, oft ab ca. 5.000 $/Monat). Diese Stufen sind auf unterschiedliche Nutzungs- und Supportanforderungen zugeschnitten.

Die Preise für die Modell-APIs von Baseten werden pro Million Input- und Output-Token berechnet, was es zu einem Verbrauchsmodell für voroptimierte Modelle macht. Im Gegensatz dazu werden dedizierte Bereitstellungen pro Minute für die spezifische Hardware (GPU/CPU) abgerechnet, auf der Ihr benutzerdefiniertes oder Open-Source-Modell läuft.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.