Ein vollständiger Überblick über Baseten: Funktionen, Preise und Alternativen

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited November 6, 2025

Expert Verified

Der KI-Bereich ist in heller Aufregung. Wir alle sehen die auffälligen Modelle, die aus dem Nichts schreiben, programmieren und Kunst erschaffen können. Aber hinter den Kulissen gibt es eine ganze Welt der Infrastruktur, die das alles erst möglich macht. Dies sind die Motoren, die die KI-Revolution antreiben, und ein Name, den Sie in diesem Zusammenhang hören werden, ist Baseten.

Baseten konzentriert sich auf einen super wichtigen, aber oft wenig glamourösen Teil des KI-Prozesses: die Inferenz. Einfach ausgedrückt ist Inferenz das, was passiert, wenn man ein trainiertes Modell tatsächlich ausführt, um eine Antwort zu erhalten. Für jeden, der eine echte KI-Strategie entwickeln will, ist es unerlässlich, sich mit Plattformen wie Baseten vertraut zu machen.

In diesem Artikel werfen wir also einen Blick hinter die Kulissen von Baseten. Wir werden uns ansehen, was es ist, was es tut, wie die Preisgestaltung funktioniert und wo es im großen Ganzen einzuordnen ist. Wir werden auch realistisch betrachten, wann ein leistungsstarkes Infrastruktur-Tool wie Baseten die richtige Wahl ist und wann Sie mit einer Lösung, die sich stärker auf Ihr spezifisches Problem konzentriert, besser bedient wären.

Was ist Baseten?

Baseten ist eine KI-Infrastrukturplattform, die Unternehmen dabei hilft, ihre Machine-Learning-Modelle in einer realen Produktionsumgebung zum Laufen zu bringen. Es geht weniger darum, selbst die KI zu sein, sondern vielmehr um die hochleistungsfähige „Verrohrung“, die es der KI ermöglicht, ihre Arbeit zu erledigen, ohne zusammenzubrechen.

Wie der CEO von Baseten es in einem Artikel im Fortune-Magazin ausdrückte, liefern sie die „Spitzhacken und Schaufeln“ oder die „Bahnschienen“ für KI-Modelle. Nachdem ein Modell trainiert wurde, ist die Inferenz der Schritt, bei dem es eingesetzt wird, um Vorhersagen zu treffen. Baseten bietet Unternehmen einen Ort, an dem sie ihre benutzerdefinierten Modelle oder auch beliebte Open-Source-Modelle ausführen können, ohne den gewaltigen Aufwand, die gesamte komplexe Hardware selbst aufbauen und verwalten zu müssen.

Und sie sind nicht nur ein kleines Startup mit einer coolen Idee. Mit einer frischen Finanzierung von 150 Millionen US-Dollar und Partnerschaften mit Cloud-Giganten wie Google Cloud und AWS hat Baseten bewiesen, dass es ein ernstzunehmender Akteur für technische Teams ist, die Produkte mit KI im Kern entwickeln.

Die Kernprodukte und Funktionen von Baseten

Das Toolkit von Baseten ist für ein technisches Publikum konzipiert – wir sprechen von Ingenieuren, die für diese Dinge leben und atmen. Es ist wichtig zu betonen, dass dies keine Plattform ist, die man einfach einschalten und an seine Geschäftsteams übergeben kann. Um sie gut zu nutzen, sind echte technische Fähigkeiten erforderlich.

Baseten-Modell-APIs für beliebte Open-Source-Modelle

Ein großer Teil des Angebots von Baseten besteht aus einer Reihe von APIs, die Ihnen sofortigen Zugriff auf beliebte Open-Source-Modelle wie DeepSeek und Llama ermöglichen. Für Entwickler ist das eine enorme Zeitersparnis. Anstatt sich mit dem mühsamen Herunterladen, Konfigurieren und Anpassen dieser riesigen Modelle herumzuschlagen, können sie einfach einen API-Aufruf tätigen. Dadurch können Teams Prototypen und neue Funktionen viel schneller erstellen. Laut Baseten bringt dieser Ansatz auch große Leistungsvorteile und erzielt durch den Einsatz der neuesten NVIDIA-Hardware eine um über 225 % bessere Kosten-Leistung.

Dedizierte Baseten-Deployments für benutzerdefinierte KI-Modelle

Wenn Ihr Unternehmen bereits Zeit und Geld in die Entwicklung eigener KI-Modelle investiert hat, bietet Baseten dedizierte Deployments an. Dies ist im Grunde eine private, skalierbare und sichere Spielwiese, auf der Ihre benutzerdefinierten Modelle laufen können. Ihr Team erhält die volle Kontrolle über die Hardware, sodass es bestimmte NVIDIA-GPUs auswählen und alles genau auf Ihre Leistungsanforderungen abstimmen kann.

Dieses Maß an Kontrolle ist für spezielle Anwendungsfälle erstaunlich, aber es ist wirklich für Organisationen gedacht, die über eigene Machine Learning Operations (MLOps)-Teams verfügen. Es ist keine einfache Lösung für eine Abteilung wie den Kundensupport, die nur versucht, Tickets schneller zu beantworten.

Die Baseten-Technologie unter der Haube

Baseten verdankt seine Geschwindigkeit einer Mischung aus erstklassiger Hardware und fein abgestimmter Software. Die Plattform bietet Nutzern Zugang zu einigen extrem leistungsstarken GPUs, wie der NVIDIA B200- und A100-Serie, die man benötigt, um große Modelle ohne lange Wartezeiten auszuführen.

Auf der Softwareseite verwenden sie Dinge wie NVIDIAs TensorRT-LLM, eine Open-Source-Bibliothek, die die Ausführung großer Sprachmodelle optimiert. Durch den Einsatz dieser Technologie hat Baseten seinen Kunden geholfen, eine Verdopplung des Durchsatzes zu erzielen und die Zeit bis zum ersten Token zu halbieren. Details wie diese zeigen, wie technisch die Plattform ist und welche Ingenieurskunst erforderlich ist, um sie optimal zu nutzen.

Ein detaillierter Blick auf die Preise von Baseten

Baseten arbeitet nach einem Pay-as-you-go-Modell, bei dem Sie für die genutzten Rechenressourcen bezahlen. Dies ist bei Infrastrukturplattformen ziemlich Standard und funktioniert gut für technische Teams, die ihre Nutzung genau im Auge behalten können. Für eine Geschäftsabteilung kann dieses Modell jedoch unvorhersehbare Kosten verursachen, die für die Budgetierung ein Albtraum sind.

Preise für Baseten-Modell-APIs

Wenn Sie die fertigen Modelle von Baseten verwenden, wird Ihnen pro Million verarbeiteter Token berechnet (sowohl für die Eingabe als auch für die Ausgabe).

ModellEingabe (pro 1 Mio. Token)Ausgabe (pro 1 Mio. Token)
GLM 4.60,60 $2,20 $
GPT OSS 120B0,10 $0,50 $
DeepSeek V3.10,50 $1,50 $
Kimi K2 09050,60 $2,50 $

Hinweis: Die Preise basieren auf öffentlichen Informationen vom September 2025 und können sich ändern. Die aktuellsten Zahlen finden Sie immer auf der offiziellen Baseten-Preisseite.

Preise für dedizierte Baseten-Deployments

Wenn Sie Ihre eigenen Modelle bereitstellen, wechselt die Preisgestaltung zu einer Abrechnung pro Minute, basierend auf der von Ihnen genutzten GPU- oder CPU-Instanz.

GPU-InstanzSpezifikationenPreis (pro Minute)
T416 GiB VRAM, 4 vCPUs0,01052 $
A10G24 GiB VRAM, 4 vCPUs0,02012 $
A10080 GiB VRAM, 12 vCPUs0,06667 $
H10080 GiB VRAM, 26 vCPUs0,10833 $
B200180 GiB VRAM, 28 vCPUs0,16633 $

Hinweis: Die Preise basieren auf öffentlichen Informationen vom September 2025 und können sich ändern. Auch hier gilt: Die aktuellsten Raten finden Sie auf der offiziellen Baseten-Preisseite.

Für eine Geschäftsfunktion wie den Kundenservice sind diese GPU-Kosten pro Minute eine unberechenbare Größe. Stellen Sie sich eine plötzliche Flut von Support-Tickets vor – das würde sich direkt in einem sprunghaften Anstieg Ihrer Infrastrukturrechnung niederschlagen. Hier zeigt sich ein großer Unterschied zu Tools wie eesel AI, das klare, feste monatliche Preise ohne überraschende Gebühren pro Lösung anbietet. Diese Vorhersehbarkeit macht es viel einfacher, für KI zu budgetieren und Ihr Support-Team zu vergrößern, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass die Kosten aus dem Ruder laufen.

Für wen ist Baseten?

Herauszufinden, für wen Baseten eigentlich gedacht ist, ist der Schlüssel zur Entscheidung, ob es das Richtige für Sie ist. Für die meisten Geschäftsteams gibt es weitaus praktischere Optionen.

Der ideale Baseten-Kunde

Baseten ist für ein technisches Publikum gemacht: Machine-Learning-Ingenieure, Datenwissenschaftler und Entwickler, deren Arbeit sich um KI dreht. Es ist das richtige Werkzeug für Unternehmen, die voll und ganz auf die Entwicklung eigener KI-Anwendungen setzen oder eine leistungsstarke, skalierbare Möglichkeit zur Bereitstellung von Open-Source-Modellen benötigen.

Das zeigt sich auch an ihrer Kundenliste, die Unternehmen wie Writer und Patreon umfasst. Dies sind technikaffine Organisationen mit starken internen Ingenieurteams, die ein robustes Backend für ihre KI-Produkte benötigen.

Warum Baseten für die meisten Geschäftsteams nicht geeignet ist

Der Haken bei Baseten ist, dass es sich um eine Infrastruktur handelt, nicht um ein fertiges Produkt. Ein Leiter des Supports kann sich nicht einfach bei Baseten anmelden und mit der Automatisierung von Tickets beginnen. Der Weg dorthin wäre lang, kompliziert und sehr teuer.

Er würde ungefähr so aussehen:

  1. Zuerst müssten Sie ein Team von teuren Machine-Learning-Ingenieuren einstellen.

  2. Dann würden diese Monate damit verbringen, ein KI-Modell speziell für Ihre Kundensupport-Anforderungen zu entwickeln oder zu optimieren.

  3. Als Nächstes würden sie eine Plattform wie Baseten nutzen, um dieses Modell zum Laufen zu bringen.

  4. Schließlich bräuchten Sie laufende Ingenieurressourcen, um das Modell und die Infrastruktur im Auge zu behalten.

Das ist leicht ein 6- bis 12-monatiges Projekt, was für die meisten Geschäftsabteilungen, die ein Problem jetzt lösen müssen, einfach nicht realistisch ist.

Die Baseten-Alternative: KI-Anwendungen, die sofort einsatzbereit sind

Für Führungskräfte ist eine anwendungsspezifische KI-Plattform, die sich um die gesamte zugrunde liegende Komplexität für Sie kümmert, der klügere Schachzug. Diese Plattformen sind darauf ausgelegt, ein bestimmtes Problem zu lösen, wie z. B. den Kundensupport, und sie sind vom ersten Tag an einsatzbereit.

Ein perfektes Beispiel für den Kundenservice und interne Helpdesks ist eesel AI. Anstatt auf einer Infrastruktur wie Baseten von Grund auf neu zu bauen, erhalten Sie ein Werkzeug, das sofort Mehrwert schafft.

Der Unterschied im Ansatz ist ziemlich krass. Mit Baseten entscheiden Sie sich für ein langes, ressourcenintensives Ingenieurprojekt. Mit eesel AI ist es viel einfacher: Verbinden Sie Ihre Wissensquellen, richten Sie ein, wie sich die KI verhalten soll, und schon können Sie loslegen.

Hier ist, was das mit eesel AI konkret bedeutet:

  • In wenigen Minuten live gehen: Sie können Ihr Zendesk, Confluence und andere Tools mit Ein-Klick-Integrationen verbinden. Kein MLOps-Team oder benutzerdefinierter Code erforderlich.

  • Wirklich Self-Service: Sie müssen keine obligatorischen Demos absolvieren oder sich mit langen Verkaufszyklen auseinandersetzen. Sie können sich anmelden, Ihre KI konfigurieren, sie an vergangenen Tickets testen und alles selbst starten.

  • Sie haben die Kontrolle: Sie entscheiden genau, welche Tickets automatisiert werden und was die KI tun darf, sodass Sie sie schrittweise und sicher einführen können.

Das Fazit zu Baseten: Infrastruktur vs. Anwendung

Baseten ist eine fantastische und notwendige Plattform für die Erbauer der KI-Welt, die technischen Teams, die die nächste Welle von KI-Produkten entwickeln. Sie gibt ihnen die rohe Leistung und Kontrolle, die sie benötigen, um komplexe Modelle in großem Maßstab auszuführen.

Aber es ist wichtig, den Unterschied zu kennen: Baseten liefert Ihnen den Motor, aber die meisten Unternehmen brauchen nur das Auto. Für eine spezielle Aufgabe wie die Automatisierung des Kundensupports ist eine anwendungsorientierte Lösung schneller, billiger und weitaus praktischer. Das richtige Werkzeug hängt wirklich nur von Ihrem Ziel ab: Bauen Sie ein neues KI-Produkt von Grund auf oder versuchen Sie, heute ein Geschäftsproblem zu lösen?

Dieses Video erklärt, wie Baseten Unternehmen dabei hilft, ihre KI-Modelle effizienter bereitzustellen und zu skalieren.

Bereit, den Support ohne den Ingenieursaufwand zu automatisieren?

Wenn Sie einen KI-Agenten einsetzen möchten, der aus Ihrem vorhandenen Wissen lernt und sich in wenigen Minuten direkt in Ihren Helpdesk integriert, schauen Sie sich eesel AI an. Es liefert eine leistungsstarke Support-Automatisierung ohne die Komplexität von MLOps. Sie können eine kostenlose Testversion starten und sich selbst überzeugen.

Häufig gestellte Fragen

Baseten ist eine KI-Infrastrukturplattform, die Unternehmen bei der Bereitstellung von Machine-Learning-Modellen in Produktionsumgebungen unterstützt. Sie stellt die hochleistungsfähige „Verrohrung“ für die Ausführung trainierter KI-Modelle bereit und konzentriert sich auf die Inferenzphase, um effizient Vorhersagen und Antworten zu erhalten.

Baseten arbeitet nach einem Pay-as-you-go-Modell. Für beliebte Open-Source-Modelle, auf die über APIs zugegriffen wird, basieren die Gebühren auf der Anzahl der pro Million verarbeiteten Token. Bei benutzerdefinierten Modell-Deployments richtet sich der Preis nach der minütlichen Nutzung dedizierter GPU- oder CPU-Instanzen.

Baseten eignet sich am besten für ein hochtechnisches Publikum, einschließlich Machine-Learning-Ingenieuren, Datenwissenschaftlern und Entwicklern. Es ist für Unternehmen mit internen MLOps-Teams konzipiert, die ihre eigenen KI-Anwendungen erstellen oder komplexe Open-Source-Modelle in großem Maßstab bereitstellen müssen.

Nein, Baseten ist eine Infrastrukturplattform, die erhebliches technisches Fachwissen für die Einrichtung und Verwaltung erfordert. Geschäftsteams müssten teure ML-Ingenieure einstellen und ein langwieriges Entwicklungsprojekt in Angriff nehmen, was es für die direkte, sofortige Lösung von Geschäftsproblemen ohne ein engagiertes technisches Team unpraktikabel macht.

Unternehmen, die Baseten nutzen, können dank erstklassiger GPUs und optimierter Software wie NVIDIAs TensorRT-LLM erhebliche Leistungsverbesserungen erwarten. Kunden haben von einer um über 225 % besseren Kosten-Leistung, einer Verdopplung des Durchsatzes und einer Halbierung der Zeit bis zum ersten Token berichtet.

Baseten stellt die zugrunde liegende Infrastruktur für technische Teams zur Erstellung und Bereitstellung von KI-Produkten bereit, was einen umfangreichen Ingenieursaufwand erfordert. Im Gegensatz dazu sind anwendungsspezifische Tools wie eesel AI sofort einsatzbereite Lösungen, die darauf ausgelegt sind, bestimmte Geschäftsprobleme unmittelbar zu lösen, ohne dass komplexe MLOps oder eine benutzerdefinierte Entwicklung erforderlich sind.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.