
Wir alle kennen das. Man hängt in der Warteschleife mit schrecklicher Musik, wiederholt zum fünften Mal dieselben Informationen und fühlt sich völlig, absolut ungehört. Es ist eine einzigartig frustrierende Erfahrung. Während einige schlechte Kundendienstgeschichten später lustig sein können, sind sie auch voller Lektionen für jedes Unternehmen, das seine Kunden behalten möchte.
Deshalb graben wir uns in einige der peinlichsten Zusammenbrüche in der Geschichte des Kundensupports ein. Wir analysieren 8 dieser unvergesslichen Geschichten, um herauszufinden, was so schrecklich schiefgelaufen ist. Noch wichtiger ist, dass wir Ihnen einige echte Ratschläge geben, wie Sie ein Supportsystem aufbauen können, das loyale Fans schafft, anstatt virale Beschwerden und neunstellige Kursverluste.
Was macht aus einer Kundeninteraktion eine dieser schlechten Geschichten?
Eine wirklich schreckliche Kundendienstgeschichte dreht sich nicht nur um einen unhöflichen Agenten. Es ist normalerweise ein Zeichen dafür, dass etwas grundlegend im Prozess des Unternehmens kaputt ist. Es ist, wenn das ganze System so gestaltet zu sein scheint, dass man sein Telefon gegen die Wand werfen möchte.
Die gemeinsamen Fäden in diesen Horrorgeschichten laufen normalerweise auf einige Schlüsselprobleme hinaus:
-
Agenten sind blind unterwegs. Sie haben nicht die richtigen Antworten, weil die Informationen, die sie benötigen, über ein Dutzend verschiedene Apps und alte Dokumente verstreut sind.
-
Ihre Hände sind gebunden. Agenten wissen oft, wie man ein Problem löst, aber ein starres Skript oder eine unflexible Unternehmensrichtlinie hindert sie daran, tatsächlich zu helfen.
-
Der ganze Prozess ist ein Labyrinth. Kunden müssen sich wiederholen, ewig in der Warteschleife warten oder mit umständlichen, verwirrenden Systemen umgehen.
-
Man bekommt jedes Mal eine andere Antwort. Ein Agent sagt einem das eine, ein Chatbot etwas anderes, und eine E-Mail-Antwort widerspricht beiden.
-
Niemand scheint sich zu kümmern. Der Kunde fühlt sich nur wie eine Ticketnummer. Seine Frustration wird nicht anerkannt, und das Ganze fühlt sich kalt und mechanisch an.
Die wahren Kosten, wenn Sie Ihre eigenen schlechten Kundendienstgeschichten schaffen
Eine einzige schlechte Erfahrung kann mehr bewirken, als nur einen Kunden zu verlieren; sie kann zu einer viralen Geschichte werden, die Ihre Marke jahrelang schädigt. In einer Welt, in der jeder ein Megafon (alias soziale Medien) hat, kann ein frustrierter Tweet oder ein vernichtender Reddit-Post in wenigen Stunden Millionen erreichen.
Und es geht nicht nur um Gefühle; es trifft das Endergebnis. Es kostet fünfmal mehr, einen neuen Kunden zu gewinnen, als einen bestehenden zu halten, und satte 68% der Kunden wechseln nach nur einer schlechten Erfahrung zu einem Konkurrenten.
Denken Sie an den Vorfall "United Breaks Guitars". Als die Fluggesellschaft sich weigerte, die Verantwortung für die kaputte Gitarre eines Musikers zu übernehmen, schrieb er ein Lied darüber, das viral ging. Das Ergebnis? Ein 10%iger Rückgang des Aktienkurses von United, der 180 Millionen Dollar an Wert vernichtete. Das ist ein verdammt teurer Fehler. Diese Geschichten sind nicht nur warnende Beispiele; sie sind teure Lektionen, was man nicht tun sollte.
Wie wir diese schlechten Kundendienstgeschichten ausgewählt haben
Wir haben nicht einfach die schockierendsten Geschichten ausgewählt, die wir finden konnten. Wir haben diese acht Beispiele ausgewählt, weil sie perfekt die häufigen, vermeidbaren Schwachstellen zeigen, mit denen viele moderne Support-Teams zu kämpfen haben.
Unsere Kriterien für diese Liste waren einfach:
-
Auswirkung: Die Geschichte musste echte Konsequenzen haben, sei es, dass sie online viral ging oder einfach nur massive Kopfschmerzen für das Unternehmen verursachte.
-
Lektion: Sie musste eine klare, praktische Erkenntnis bieten, die Sie tatsächlich mit Ihrem eigenen Team nutzen können.
-
Relevanz: Das Problem musste etwas sein, das moderne Werkzeuge und Strategien, wie KI, heute gut lösen können.
Zusammenfassung der schlimmsten schlechten Kundendienstgeschichten
Hier ist eine kurze Übersicht über die legendären Fehlschläge, die wir gleich näher betrachten werden.
Geschichte | Unternehmen | Kernproblem | Wichtige Lektion |
---|---|---|---|
Der Retentions-Albtraum | Comcast | Entmachtung der Agenten & Prozess voller Reibungen | Lassen Sie Agenten Probleme lösen, zwingen Sie sie nicht nur, einem starren Skript zu folgen. |
Das virale Lied | United Airlines | Gleichgültigkeit & Mangel an Verantwortung | Eine schnelle, menschliche Reaktion ist alles. Eine Stimme kann Millionen kosten. |
Das Abrechnungs-Schwarze-Loch | Verizon | Isolierte Informationen & Wiederholungsarbeit | Vereinheitlichen Sie Ihre Systeme, damit Agenten eine einzige Quelle der Wahrheit haben und Wiederholungsprobleme stoppen. |
Das Preisvergleichs-Paradoxon | Walmart | Unlogische Richtlinien & Unannehmlichkeiten | Konzentrieren Sie sich darauf, was für den Kunden sinnvoll ist, nicht nur auf starre interne Regeln. |
Die einwöchige Reparatur | Autohaus | Schlechte Kommunikation & Mangel an Verantwortung | Kommunizieren Sie proaktiv und übernehmen Sie Verantwortung für Probleme, auch wenn Sie sie nicht verursacht haben. |
Der 9-bis-5-Twitter-Feed | British Airways | Begrenzte Support-Kanäle & langsame Reaktionszeit | Seien Sie dort verfügbar, wo Ihre Kunden sind, wann immer sie Sie brauchen. |
Das Gurken-Dilemma | Restaurant | Inkonsistenter Service & Eskalationsversagen | Geben Sie Ihrem Team Deeskalationstraining und klare Unterstützung durch Manager. |
Die unhygienische Rückgabe | Einzelhandelsgeschäft | Unhygienische Rückgaben und Politik ohne Fragen | Balancieren Sie kundenfreundliche Richtlinien mit dem Wohlbefinden der Mitarbeiter und gesundem Menschenverstand. |
8 schlechte Kundendienstgeschichten, aus denen wir alle im Jahr 2025 lernen können
Gut, lassen Sie uns in die Ruhmeshalle der Schande eintauchen. Das Ziel hier ist es, aus diesen Fehlern zu lernen, damit Sie nicht eines Tages der Star eines Blogbeitrags wie diesem werden.
1. Der Comcast-Retentions-Albtraum
Die Geschichte: Im Jahr 2014 versuchte der Technikjournalist Ryan Block, seinen Comcast-Dienst zu kündigen. Was ein einfaches Telefonat hätte sein sollen, verwandelte sich in einen erschöpfenden, fast 20-minütigen Streit. Der Retentionsagent ließ ihn einfach nicht gehen, forderte unermüdlich Gründe und weigerte sich, die Kündigung zu bearbeiten. Block nahm die letzten acht Minuten auf, es ging viral und wurde zum perfekten Beispiel für schrecklichen Kundenservice.
Die Analyse: Dies war nicht nur ein abtrünniger Agent; es war das System, das wie vorgesehen funktionierte. Der Agent war eindeutig darauf trainiert und bezahlt, eine Sache zu tun: den Kunden um jeden Preis zu halten, selbst wenn es bedeutete, ihn unglücklich zu machen. Er war nicht da, um zu helfen; er war da, um zu behindern. Der Prozess war darauf ausgelegt, so schwierig wie möglich zu sein.
Die Lektion: Machen Sie es den Kunden leicht zu gehen. Es klingt rückwärts, aber eine gute Offboarding-Erfahrung lässt die Tür offen, damit sie zurückkommen können. Die Aufgabe Ihres Support-Teams sollte immer darin bestehen, dem Kunden zu helfen, selbst wenn "helfen" bedeutet, ihn gehen zu lassen. Sie zu zwingen, sich herauszukämpfen, garantiert nur, dass sie nie zurückkehren werden.
2. Das United-Lied
Die Geschichte: Musiker Dave Carroll war auf einem United-Flug, als er sah, wie Gepäckabfertiger auf dem Rollfeld seine 3.500 Dollar teure Taylor-Gitarre warfen. Sie ging kaputt. Neun Monate lang steckte er in einer bürokratischen Schleife fest, sprach mit Vertretern, die sich nicht kümmerten und letztendlich die Zahlung für den Schaden verweigerten. Also tat er, was jeder Musiker tun würde: Er schrieb ein eingängiges Country-Lied darüber namens "United Breaks Guitars," und stellte es auf YouTube. Das Video explodierte und war eine Katastrophe für die Marke United.
Die Analyse: Die wirklichen Probleme hier waren Gleichgültigkeit und eine totale Weigerung, Verantwortung zu übernehmen. Mehrere Mitarbeiter hatten die Chance, ein 3.500-Dollar-Problem zu beheben. Stattdessen führte ihre Untätigkeit zu einem PR-Desaster, das sie Millionen an Aktienwert kostete und ein großes Maß an öffentlichem Vertrauen zerstörte.
Die Lektion: Geschwindigkeit und Empathie sind unverzichtbar. Im Zeitalter der sozialen Medien können Sie es sich nicht leisten, Kundenprobleme köcheln zu lassen. Die potenziellen Kosten einer viralen Geschichte sind viel höher als die Kosten, einfach das Richtige für eine Person zu tun. Übernehmen Sie Ihre Fehler, geben Sie eine echte Entschuldigung und beheben Sie es schnell.
3. Verizons Abrechnungs-Schwarzes-Loch
Die Geschichte: Ein Reddit-Nutzer teilte einen mehrmonatigen Albtraum mit Verizon, der mit einer vermasselten Black-Friday-Bestellung begann. Das Problem eskalierte zu einer verlorenen 15-jährigen Telefonnummer, lächerlich falschen Rechnungen von fast 500 Dollar und wiederholten Abschaltungen seines Dienstes. Währenddessen gaben ihm verschiedene Agenten widersprüchliche Informationen und vorübergehende Lösungen, die nie wirklich etwas lösten.
Die Analyse: Dies ist, was passiert, wenn Informationen in Silos stecken. Jedes Mal, wenn der Kunde anrief, sprach er mit einem Agenten, der die vollständige Historie des Problems nicht sehen konnte. Ohne die ganze Geschichte konnte jeder Agent nur ein Pflaster auf ein neues Symptom kleben, anstatt die Ursache zu beheben. Es schuf eine endlose Schleife der Frustration.
Die Lektion: Ihr Support-Team benötigt eine einzige Quelle der Wahrheit. Wenn Agenten jede vergangene Interaktion, jedes Ticket und jede Notiz an einem Ort sehen können, erhalten sie das vollständige Bild und können Probleme beim ersten Mal lösen. Hören Sie auf, Ihre Kunden die Arbeit machen zu lassen, sich an die Geschichte Ihres Unternehmens zu erinnern.
4. Walmarts unsinniger Preisvergleich
Die Geschichte: Ein Vater und sein Sohn gingen zu Walmart, um ein Lego-Set zu kaufen, das sie online bei Walmart.com günstiger gefunden hatten. Als sie im Laden ankamen, weigerte sich das Personal, den Preis ihrer eigenen Website zu akzeptieren. Der Umweg? Der Vater musste das Lego-Set online kaufen, während er im Laden stand, und "Abholung im Laden" wählen. Dann musste er zusehen, wie ein Mitarbeiter genau die Box, die er in der Hand hielt, aus dem Regal nahm, hinter den Tresen stellte und ihm sagte, er könne sie am nächsten Tag abholen.
Die Analyse: Dies ist ein perfektes Beispiel für eine starre Richtlinie, die aus der Perspektive des Kunden absolut keinen Sinn ergibt. Der Mitarbeiter befolgte nur die Regel, aber das Ergebnis war eine frustrierende, unlogische Erfahrung, die das Unternehmen lächerlich aussehen ließ.
Die Lektion: Richtlinien sollten dazu da sein, Kunden zu helfen, nicht ihnen im Weg zu stehen. Vertrauen Sie Ihren Mitarbeitern an der Front, ihr Urteilsvermögen zu nutzen und logische Ausnahmen zu machen. Manchmal ist der beste Kundenservice einfach, eine Regel zu biegen, die in dieser Situation keinen Sinn macht.
5. Die einwöchige Autoreparatur-Saga
Die Geschichte: In einem detaillierten Quora-Beitrag erklärte ein Kunde, wie eine einfache Schiebedachreparatur in einem Autohaus zu einem einwöchigen Chaos wurde. Zuerst brach die Klimaanlage auf mysteriöse Weise, während das Auto in der Werkstatt war. Dann ging die Batterie leer. Die ganze Zeit über hatten sie es mit feindseligen Vertretern zu tun, die jede Verantwortung ablehnten und sich nicht die Mühe machten, Updates bereitzustellen, was den Kunden ohne Auto und wütend zurückließ.
Die Analyse: Das Problem war nicht nur, dass Dinge schiefgingen; Autos gehen kaputt. Es war der völlige Zusammenbruch der Kommunikation und Verantwortung. Anstatt den Problemen voraus zu sein, war das Autohaus defensiv und reaktiv. Die schlechten zwischenmenschlichen Fähigkeiten des Personals verwandelten einige unglückliche Ereignisse in einen kompletten Albtraum, der das Vertrauen des Kunden zerstörte.
Die Lektion: Sie müssen die gesamte Kundenerfahrung übernehmen. Proaktive und ehrliche Kommunikation ist entscheidend, besonders wenn Dinge schiefgehen. Verantwortung zu übernehmen, zu zeigen, dass Sie ihre Frustration verstehen, und klar zu machen, wie Sie es richtig machen, kann Vertrauen aufbauen, selbst wenn die Situation negativ ist.
6. British Airways’ 9-bis-5-Twitter-Feed
Die Geschichte: Nachdem British Airways das Gepäck seines Vaters verloren hatte, beschwerte sich ein Mann namens Hasan Syed auf Twitter. Als er keine Antwort erhielt, bezahlte er, um seine wütenden Tweets zu bewerben, um sicherzustellen, dass seine Frustration ein großes Publikum erreichte. Die eventuale Antwort von British Airways kam Stunden später und erklärte, dass ihr "Twitter-Feed von 0900-1700 GMT geöffnet ist."
Die Analyse: Das Problem eines Kunden endet nicht um 17 Uhr. Indem sie Unterstützung auf einer 24/7-Plattform anbieten, aber nur während der Geschäftszeiten besetzen, schuf British Airways eine große Diskrepanz. Ihre Antwort fühlte sich unpassend an und verschlimmerte die Situation nur.
Die Lektion: Seien Sie dort verfügbar, wo Ihre Kunden sind, wann sie Sie brauchen. Wenn Sie einen Echtzeitkanal wie Twitter für den Support nutzen, benötigen Sie einen Plan, um ihn zu verwalten. Das bedeutet entweder genügend Personal oder den Einsatz intelligenter Automatisierung, die Antworten geben und Erwartungen setzen kann, selbst wenn Ihr menschliches Team schläft.
7. Das große Gurken-Dilemma
Die Geschichte: Ein Buzzfeed-Community-Mitglied teilte eine Geschichte aus seiner Zeit als Kellner. Eine schwangere Kundin bestellte einen Burger, aber als er mit Gurken ankam, begann sie zu weinen und zu schreien und warf schließlich die Gurken ins Gesicht des Kellners. Die Küche machte den Burger schnell neu. Als der Manager den neuen brachte, war die erste Beschwerde der Kundin: "Nun, das hat ewig gedauert." Ihre zweite? Sie öffnete den Burger und verlangte: "Wo sind die Gurken?"
Die Analyse: Okay, das Verhalten dieser Kundin war völlig unangebracht. Aber die Geschichte ist eine rohe Erinnerung an den intensiven emotionalen Druck, dem das Personal an der Front ausgesetzt ist. Der Kellner wurde verbal und physisch angegriffen, und obwohl ein Manager schließlich eingriff, trug der Mitarbeiter die Hauptlast des Missbrauchs.
Die Lektion: Sie müssen hinter Ihrem Support-Team stehen. Ihre Mitarbeiter vor missbräuchlichen Kunden zu schützen, ist nicht nur das Richtige, sondern auch entscheidend, um Burnout zu verhindern. Das bedeutet gutes Training, wie man angespannte Situationen deeskaliert, klare Regeln, wann ein Manager hinzugezogen werden muss, und eine Unternehmenskultur, die klar macht, dass kein Mitarbeiter Missbrauch ertragen muss.
8. Die Bettwanzen-Biohazard-Rückgabe
Die Geschichte: In einer Geschichte von Not Always Right wurde ein Einzelhandelsmitarbeiter von seinem Manager gezwungen, die Rückgabe eines gebrauchten Matratzentoppers zu akzeptieren. Das Problem? Der Topper war sichtbar mit Bettwanzen befallen und mit etwas befleckt, das nach Urin und Fäkalien roch. Als der Mitarbeiter das offensichtliche Biohazard-Problem ansprach, wurde er gefeuert, weil er die "ohne Fragen gestellte" Rückgaberichtlinie des Geschäfts in Frage stellte.
Die Analyse: Dies ist ein erschreckendes Beispiel für das Mantra "Der Kunde hat immer Recht", das zu einem gefährlichen und unlogischen Schluss geführt wird. Eine Richtlinie, die kundenfreundlich sein sollte, schuf letztendlich eine unsichere Arbeitsumgebung und gefährdete Mitarbeiter und andere Kunden.
Die Lektion: Kundenorientierung darf nicht auf Kosten der Sicherheit der Mitarbeiter und des gesunden Menschenverstands gehen. Richtlinien müssen Grenzen haben. Ermächtigen Sie Ihr Team, Urteilsvermögen zu nutzen, insbesondere wenn Gesundheit und Sicherheit betroffen sind. Eine gute Kundenerfahrung sollte niemals erfordern, dass ein Mitarbeiter mit einem Biohazard umgeht.
Wie Sie verhindern können, dass Ihr Unternehmen seine eigenen viralen schlechten Kundendienstgeschichten schafft
Diese Geschichten zu lesen, reicht aus, um jedem Support-Manager Angst zu machen. Aber die gute Nachricht ist, dass fast alle dieser Zusammenbrüche mit dem richtigen Ansatz und den richtigen Werkzeugen vermeidbar sind. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Supportbetrieb aufbauen können, der nicht als warnendes Beispiel endet.
Geben Sie Ihrem Team einheitliches Wissen, um schlechte Kundendienstgeschichten zu verhindern
So viele dieser Geschichten, wie das Verizon-Abrechnungschaos und das Autohaus-Desaster, laufen auf eines hinaus: Agenten haben nicht die richtigen Informationen, wenn sie sie brauchen. Wenn das Wissen Ihres Unternehmens über ein Zendesk Help Center, alte Tickets, interne Confluence Seiten und eine Menge zufälliger Google Docs verstreut ist, müssen Ihre Agenten Detektiv spielen, anstatt einfach Probleme zu lösen.
Hier kann ein Tool wie eesel AI einen großen Unterschied machen. Es verbindet sich mit all Ihren bestehenden Wissensquellen und nutzt diese Informationen, um eine KI zu betreiben, die sofortige, genaue und konsistente Antworten gibt. Kein "Lassen Sie mich Sie in die Warteschleife setzen, während ich danach suche." Es ist, als würde man seinem gesamten Team ein einziges, perfektes Gedächtnis geben, das sicherstellt, dass sie das Problem beim ersten Versuch lösen können.
Automatisieren Sie einfache Aufgaben, um schlechte Kundendienstgeschichten zu vermeiden
Seien wir ehrlich, viele Kundenfragen sind einfach und wiederholend. Die Frage "Wo ist meine Bestellung?" hundertmal am Tag zu beantworten, ist ein schneller Weg zum Burnout. Es lässt Ihre Agenten ausgelaugt zurück, wenn sie eine wirklich schwierige oder emotionale Situation bewältigen müssen, wie den Gurken werfenden Kunden.
Indem Sie diese häufigen Fragen automatisieren, geben Sie Ihren menschlichen Agenten die Freiheit, sich auf die komplexen, hoch-empathischen Gespräche zu konzentrieren, die wirklich Ihre Kundenerfahrung definieren. Der eesel AI Agent kann in Minuten eingerichtet werden, um bestimmte Arten von Tickets selbst zu bearbeiten, Fragen zu beantworten, Tickets zu taggen und sogar einen menschlichen Agenten einzuschalten, wenn er ein kniffliges Problem erkennt. Dies hilft jedem Kunden, die richtige Art von Unterstützung zur richtigen Zeit zu erhalten.
Testen Sie Ihre Support-Workflows, um zukünftige schlechte Kundendienstgeschichten zu vermeiden
Erinnern Sie sich an Comcasts Retentionsskript? Es war ein Prozess, der darauf ausgelegt war, ein Unternehmensziel zu erreichen, aber in der realen Welt schuf es eine toxische Kundenerfahrung. Neue Prozesse oder Automatisierungen einzuführen, kann riskant sein. Woher wissen Sie, ob Ihr neuer KI-Chatbot nichts Seltsames sagen wird oder ob eine neue Eskalationsrichtlinie tatsächlich hilft?
Sie benötigen eine Möglichkeit, Ihre Änderungen in einer sicheren Umgebung zu testen. Der Simulationsmodus von eesel AI ist dafür unglaublich nützlich. Sie können Ihren KI-Agenten gegen Tausende Ihrer eigenen vergangenen Tickets laufen lassen, um genau zu sehen, wie er abgeschnitten hätte. Es gibt Ihnen eine solide Prognose der Lösungsraten und Kosteneinsparungen, sodass Sie Ihre Workflows anpassen und mit Vertrauen starten können, in dem Wissen, dass Sie nicht die nächste virale Geschichte sein werden.
Bereit, Ihre eigene Kundendienst-Erfolgsgeschichte zu schreiben?
Die Grenze zwischen einem viralen Albtraum und einer glänzenden 5-Sterne-Bewertung ist dünner, als Sie vielleicht denken. Es kommt normalerweise darauf an, ermächtigte Agenten, intelligente Prozesse und die richtigen Informationen bereit zu haben.
Moderne KI-Tools sind nicht mehr irgendeine weit entfernte Zukunftstechnologie; sie sind die Grundlage für einen Supportbetrieb, der widerstandsfähig, skalierbar und wirklich hilfreich ist. Sie sind der Weg, wie Sie potenzielle Katastrophen in Momente verwandeln, in denen Sie wirklich glänzen.
Anstatt mit veralteten Prozessen und verstreuten Informationen zu kämpfen, können Sie ein Supportsystem aufbauen, das diese Albträume stoppt, bevor sie beginnen. eesel AI arbeitet mit Ihrem bestehenden Helpdesk und Wissensquellen zusammen, um den Frontline-Support zu automatisieren, Agenten mit KI-gestützten Entwürfen zu helfen und Ihnen die Kontrolle über Ihre Kundenerfahrung zu geben.
Sehen Sie selbst, wie es funktioniert. Buchen Sie eine Demo oder melden Sie sich für eine kostenlose eesel AI-Testversion an und beginnen Sie, ein Supportsystem aufzubauen, über das Kunden schwärmen werden, nicht schimpfen.
Häufig gestellte Fragen
Die wichtigste Lektion ist, dass die meisten großen Servicefehler Symptome eines fehlerhaften internen Prozesses sind und nicht nur auf einen einzelnen schlechten Mitarbeiter zurückzuführen sind. Agenten mit den richtigen Informationen, flexiblen Richtlinien und der Befugnis, Probleme zu lösen, auszustatten, ist der beste Weg, um diese Probleme zu verhindern.
Stellen Sie sie als Fallstudien für "was man nicht tun sollte" dar und konzentrieren Sie sich auf die positiven Lektionen. Nutzen Sie sie, um Gespräche über die spezifischen Richtlinien Ihres Unternehmens zu beginnen und wie Ihr Team besser auf ähnliche Situationen vorbereitet ist, um eine negative Geschichte in einen positiven Schulungsmoment zu verwandeln.
Ja, die häufigsten Probleme sind isolierte Informationen, bei denen Agenten keinen vollständigen Überblick über die Kundenhistorie haben, und starre Richtlinien, die Agenten daran hindern, gesunden Menschenverstand zu nutzen. Ein Mangel an Deeskalationstraining und schlechte Kommunikationskanäle sind ebenfalls große Faktoren.
Konzentrieren Sie sich auf Effizienz und Befähigung. Nutzen Sie Tools, um wiederkehrende Fragen zu automatisieren, damit Ihr Team sich auf komplexe Probleme konzentrieren kann, und stellen Sie sicher, dass sie eine einzige Informationsquelle haben, um Probleme beim ersten Kontakt zu lösen.
Die größten Auswirkungen sind eine erhöhte Kundenabwanderung und ein beschädigter Markenruf, was es schwieriger und teurer macht, neue Kunden zu gewinnen. Intern kann es auch zu niedriger Mitarbeitermoral und hoher Fluktuation in Ihrer Support-Abteilung führen.
Obwohl die Handlungen eines Agenten der letzte Schritt sind, liegt die Ursache fast immer im System, in dem sie arbeiten. Wenn Agenten schlechte Werkzeuge, widersprüchliche Informationen oder restriktive Richtlinien erhalten, schafft das Unternehmen die Bedingungen für ein Scheitern lange bevor der Kunde anruft.