Die Top 5 Axelera AI Alternativen für Edge Computing im Jahr 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 6, 2025

Expert Verified

Man hat das Gefühl, KI taucht überall auf, und das nicht mehr nur in riesigen Rechenzentren. Wir sprechen von „Edge-KI“, also dem Gehirn, das direkt in unseren Geräten arbeitet. Denken Sie an intelligente Kameras, Fabrikroboter und vieles mehr. Unternehmen wie Axelera AI bauen die speziellen Chips, die all das ermöglichen, aber sie sind bei weitem nicht die einzigen auf dem Markt.

Wenn Sie gerade dabei sind, ein KI-gestütztes Produkt zu entwickeln, ist die Wahl der richtigen Hardware eine riesige Entscheidung. Dieser Beitrag schlüsselt die fünf besten Alternativen zu Axelera AI auf, die ich gefunden habe. Wir werden uns ansehen, wie sie performen, worin sie gut sind und was sie auszeichnet, damit Sie eine Wahl treffen können, die wirklich zu dem passt, was Sie bauen wollen. Wir werden auch eine größere Frage stellen: Ist maßgeschneiderte Hardware immer die Antwort, oder könnte ein softwareorientierter Ansatz Sie schneller ans Ziel bringen?

Was ist ein KI-Beschleuniger? Die Technologie hinter den Axelera-AI-Alternativen

Also gut, bevor wir uns die Liste ansehen, was genau ist ein „KI-Beschleuniger“? Lassen Sie uns das klären.

Stellen Sie sich das Hauptgehirn Ihres Computers, die CPU, als einen Alleskönner vor. Sie ist gut darin, eine ganze Reihe verschiedener Aufgaben zu jonglieren. Ihre Grafikkarte (GPU) ist eher ein Spezialist, ursprünglich für Spiele entwickelt, aber wie sich herausstellte, ziemlich gut in der schweren Mathematik, die zum Trainieren von KI-Modellen benötigt wird.

Ein KI-Beschleuniger, auch bekannt als AIPU oder NPU, ist der ultimative Spezialist. Er ist für eine einzige Sache gebaut: Inferenz. Das ist der Fachbegriff für die Verwendung eines bereits trainierten KI-Modells, um in der realen Welt eine Entscheidung zu treffen, wie zum Beispiel eine Person in einem Video-Feed zu identifizieren.

Da diese Chips so spezialisiert sind, können sie Billionen von Operationen pro Sekunde (TOPS) ausführen und verbrauchen dabei viel weniger Strom als eine GPU. Das macht sie perfekt für Geräte, die mit einer Batterie betrieben werden oder nicht an ein Server-Rack gebunden sein können, wie Drohnen, Sicherheitskameras oder Kassensysteme.

Wie wir die besten Alternativen zu Axelera AI ausgewählt haben

Um einen nützlichen Vergleich zu erstellen, haben wir uns einige Schlüsselfaktoren angesehen, die wirklich wichtig sind, wenn man ein Edge-KI-Produkt entwickeln will. Wir wollten über den Marketing-Hype hinausblicken und sehen, was jede dieser Plattformen tatsächlich leisten kann.

Darauf haben wir uns konzentriert:

  • Rohleistung: Hier geht es um die Performance, gemessen in TOPS. Das ist die branchenübliche Kennzahl dafür, wie schnell diese Chips „denken“ können.

  • Energieeffizienz: Eine rasante Geschwindigkeit nützt nicht viel, wenn sie den Akku in fünf Minuten leert. Wir haben uns die Leistung pro Watt angesehen, um zu sehen, wie viel Arbeit man für die eingesetzte Energie bekommt.

  • Einfache Integration: Wie schwierig ist es, dieses Ding tatsächlich in Ihr Produkt zu integrieren? Wir haben nach Standardformaten wie M.2 und PCIe-Karten gesucht, mit denen Ingenieure bereits vertraut sind.

  • Entwicklerfreundlichkeit: Ein leistungsstarker Chip ist ohne gute Software nur ein schicker Briefbeschwerer. Wir haben uns ihre Software Development Kits (SDKs), die Unterstützung für gängige KI-Modelle und die Qualität ihrer Dokumentation angesehen.

  • Preis und Verfügbarkeit: Kann man überhaupt einen kaufen? Und verraten sie den Preis? Viele dieser Unternehmen verstecken ihre Preise hinter einem Verkaufsgespräch, was für kleine Teams, die nur versuchen, ein Projekt auf die Beine zu stellen, ein echtes Hindernis sein kann.

Ein kurzer Vergleich der Top-Alternativen zu Axelera AI

Spezifikationen erzählen nicht die ganze Geschichte, aber diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick darüber, wie unsere fünf Top-Kandidaten im Vergleich zueinander abschneiden.

KonkurrentHauptproduktLeistung (TOPS)StromverbrauchFormfaktorIdealer Anwendungsfall
HailoHailo-8 / Hailo-15026 --- 150 TOPS2,5 W --- 5 WM.2, PCIeIntelligente Kameras, Einzelhandelsanalysen, industrielle Automatisierung
d-MatrixCorsair-PlattformBis zu 2.000 TOPS (pro Chiplet)Rechenzentrums-NiveauKundenspezifisches ChipletHochleistungsfähige generative KI-Inferenz in Rechenzentren
EnCharge AIN/AVariiertSehr niedrigKundenspezifischEnergie- und platzbeschränkte Edge-Geräte
SiMa.aiMLSoC-Plattform50 --- 200 TOPS5 W --- 20 WPCIeAutomobil, Robotik, Drohnen
MythicM1076 AMPBis zu 35 TOPS~4 WM.2, PCIeDrohnen, AR/VR, Smart-City-Anwendungen

Die 5 besten Alternativen zu Axelera AI im Jahr 2025

Jetzt zum spaßigen Teil. Schauen wir uns jede der Top-Alternativen zu Axelera AI genauer an und sehen, was sie auszeichnet.

1. Hailo

Sie sind wahrscheinlich schon einmal auf den Namen Hailo gestoßen. Sie haben in der Edge-KI-Welt mit ihren Hailo-8 und den neueren Hailo-150 Chips für Furore gesorgt. Ihr Hauptverkaufsargument ist, eine enorme Leistung zu erzielen, ohne den Akku zu belasten, was für viele Anwendungen ein riesiger Vorteil ist. Außerdem sind ihre Software-Tools ziemlich gut entwickelt, was Entwicklern das Leben leichter macht.

  • Was großartig ist: Fantastische Energieeffizienz, eine solide Entwickler-Community und viele Unternehmen haben ihre Chips bereits integriert.

  • Was nicht so gut ist: Ihre Rohleistung (TOPS) ist niedriger als bei einigen der Top-Tier-Chips von Axelera AI, daher ist es möglicherweise nicht die beste Wahl, wenn Sie mehrere hochleistungsfähige Modelle gleichzeitig ausführen müssen.

  • Preisgestaltung: Viel Glück bei der Suche nach einem Preisschild. Wie die meisten in diesem Bereich bittet Hailo Sie, den Vertrieb zu kontaktieren, um ein Angebot zu erhalten. Das kann die Dinge wirklich verlangsamen, wenn Sie versuchen, ein Projekt schnell zu budgetieren.

  • Am besten geeignet für: Intelligente Einzelhandelssysteme, Fabrikautomatisierung und intelligente Sicherheitskameras.

2. d-Matrix

d-Matrix spielt ein anderes Spiel. Sie konzentrieren sich nicht auf kleine Geräte, sondern auf massive, hochschnelle Inferenz für generative KI in Rechenzentren. Ihre Corsair-Plattform ist mit einem „Chiplet“-Design gebaut, um die intensiven Anforderungen von Large Language Models (LLMs) zu bewältigen. Sie würden dies also nicht in eine intelligente Kamera einbauen, aber es ist ein Konkurrent für Unternehmen, die Dienste entwickeln, die eine superschnelle, zentralisierte KI benötigen.

  • Was großartig ist: Es ist speziell für generative KI entwickelt und liefert eine unglaubliche Geschwindigkeit für die LLM-Inferenz.

  • Was nicht so gut ist: Es ist eine reine Rechenzentrumslösung. Es ist nicht für Geräte mit begrenzter Leistung oder begrenztem Platz konzipiert.

  • Preisgestaltung: Dies ist ernsthafte Unternehmenshardware, also müssen Sie sich für ein Angebot mit ihrem Vertriebsteam in Verbindung setzen. Nicht gerade zugänglich für einen Hobbyisten oder ein kleines Team.

  • Am besten geeignet für: Den Betrieb von Chatbots, Tools zur Inhaltserstellung und anderen riesigen generativen KI-Anwendungen.

3. EnCharge AI

Das Team von EnCharge AI geht das Effizienzproblem direkt an, mit etwas, das sich In-Memory-Computing nennt. Das Ziel ist es, die Datenmenge zu reduzieren, die innerhalb des Chips bewegt werden muss, da hier viel Energie verschwendet wird. Ihre Hardware zielt auf Anwendungen ab, bei denen Leistung, Energie und physische Größe die absolut größten Bedenken sind.

  • Was großartig ist: Es hat das Potenzial für eine erstklassige Energieeffizienz, was es perfekt für batteriebetriebene Geräte macht.

  • Was nicht so gut ist: Sie sind ein neuerer Akteur, daher sind ihre Produkte nicht so praxiserprobt, und die Softwareseite ist möglicherweise nicht so ausgereift wie bei der Konkurrenz.

  • Preisgestaltung: Sie haben es erraten, die Preise sind individuell und Sie müssen über ihr Kontaktformular gehen. Sie suchen nach Partnern und Großaufträgen, nicht nach dem Verkauf einzelner Chips von der Stange.

  • Am besten geeignet für: Wearables, Smart-Home-Geräte und alles andere, bei dem die Akkulaufzeit entscheidend ist.

4. SiMa.ai

SiMa.ai bezeichnet sich gerne als ein „softwarezentriertes“ Unternehmen. Ihr Hauptaugenmerk liegt darauf, es Entwicklern leicht zu machen, ihre KI-Modelle zum Laufen zu bringen. Ihre MLSoC-Plattform (Machine Learning System-on-Chip) ist darauf ausgelegt, alle Arten von Computer-Vision-Aufgaben zu bewältigen, ohne den Benutzer zu zwingen, ein Hardware-Experte zu werden.

  • Was großartig ist: Ein großer Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit mit einem softwareorientierten Ansatz für Entwickler.

  • Was nicht so gut ist: Möglicherweise finden Sie bei Wettbewerbern, die sich mehr auf reine Hardware-Optimierung konzentrieren, eine bessere Rohleistung für Ihr Geld.

  • Preisgestaltung: Um herauszufinden, was es kostet, müssen Sie nach ihrem Entwicklungskit fragen oder sich an ihre Vertriebsabteilung wenden. Es ist eine weitere Hürde, die es schwierig macht, Kosten zu vergleichen, ohne zum Telefon zu greifen.

  • Am besten geeignet für: Fahrerassistenzsysteme (ADAS) in Autos, Robotik und High-End-Drohnen.

5. Mythic

Mythic ist der Joker in der Runde. Sie verwenden einen einzigartigen analogen Matrixprozessor (AMP). Anstatt der üblichen digitalen Einsen und Nullen führen sie KI-Berechnungen mittels analogem Computing innerhalb eines Flash-Speichers durch. Es ist ein neuartiger Ansatz, der unglaublich energieeffizient sein kann, was ihn zu einer wirklich interessanten Wahl für Edge-Geräte macht, die weit von einer Steckdose entfernt sind.

  • Was großartig ist: Ihre innovative Analogtechnologie kann zu einem extrem niedrigen Stromverbrauch führen.

  • Was nicht so gut ist: Das einzigartige Design könnte für Entwickler, die an traditionelle digitale Chips gewöhnt sind, eine steilere Lernkurve bedeuten. Außerdem ein kleines Warnsignal: Die Kontaktseite ihrer Website war bei unserer Überprüfung defekt, was nicht ideal ist, wenn man zuverlässigen Support benötigt.

  • Preisgestaltung: Keine öffentlichen Preise verfügbar. Sie müssen einen Weg finden, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen, um Details zu erfahren, was schwierig sein könnte.

  • Am besten geeignet für: Drohnen, Augmented/Virtual-Reality-Headsets und Videoüberwachungssysteme.

Dieses Video erkundet einige der besten KI-Beschleuniger, die 2025 verfügbar sind, einschließlich mehrerer der besprochenen Alternativen zu Axelera AI.

Mehr als nur Hardware: Brauchen Sie wirklich eine maßgeschneiderte Hardware?

Okay, all dieses Gerede über maßgeschneiderte Chips und TOPS ist für die Hardware-Nerds unter uns ziemlich cool (keine Verurteilung!). Wenn Sie eine Flotte fortschrittlicher Drohnen von Grund auf bauen, ist einer dieser Beschleuniger wahrscheinlich genau das, was Sie brauchen.

Aber halten wir einen Moment inne. Ist das wirklich Ihr Ziel?

Oder versuchen Sie, ein Geschäftsproblem zu lösen, wie zum Beispiel die Reduzierung wiederkehrender Fragen an den Kundensupport? Oder Ihrem Team eine Möglichkeit zu geben, Unternehmensinformationen zu finden, ohne jemanden auf Slack zu stören? Bei solchen Zielen ist der eigentliche Engpass nicht die Rechenleistung auf einem winzigen Gerät; es sind die Kopfschmerzen, KI in Ihren Helpdesk, Ihre Chat-Tools und all die andere Software, die Ihr Unternehmen verwendet, zu integrieren.

Für viele Unternehmen ist der Start eines monatelangen Hardwareprojekts ein riesiger Umweg von dem, was sie eigentlich erreichen wollen. Ein softwareorientierter Ansatz bringt Sie viel schneller ans Ziel und ermöglicht es Ihnen, die Leistung der KI zu nutzen, ohne selbst zu einem Hardwareunternehmen werden zu müssen.

eesel AI: Ein schnellerer Weg als maßgeschneiderte Hardware

An dieser Stelle kann Ihnen ein Wechsel der Denkweise von Hardware zu Software eine Menge Zeit und Geld sparen. Eine Plattform wie eesel AI ist darauf ausgelegt, diese Geschäftsprobleme direkt zu lösen, ohne dass Sie jemals über eine Leiterplatte nachdenken müssen.

Dieser Workflow veranschaulicht, wie eine softwareorientierte Lösung wie eesel AI den Kundensupport ohne die Notwendigkeit von maßgeschneiderter Hardware automatisiert und eine schnellere Alternative zu hardwarebasierten Axelera-AI-Alternativen bietet.
Dieser Workflow veranschaulicht, wie eine softwareorientierte Lösung wie eesel AI den Kundensupport ohne die Notwendigkeit von maßgeschneiderter Hardware automatisiert und eine schnellere Alternative zu hardwarebasierten Axelera-AI-Alternativen bietet.

Dieser Ansatz bietet Ihnen einige wesentliche Vorteile, die ein Hardwareprojekt einfach nicht bieten kann:

  • Starten Sie in Minuten, nicht in Monaten: Sie können lange Wartezeiten auf Hardware und komplizierte Entwicklungszyklen vergessen. Mit eesel AI verbinden Sie die Wissensquellen Ihres Unternehmens und starten einen funktionierenden KI-Agenten in wenigen Minuten. Unsere Ein-Klick-Einrichtung für Tools wie Zendesk, Confluence und Slack bedeutet, dass Sie fast sofort damit beginnen können, Kunden und Mitarbeitern zu helfen.

  • Nutzen Sie das Wissen, das Sie bereits haben: Es ist nicht nötig, KI-Modelle von Grund auf neu zu erstellen. eesel AI lernt aus Ihren bestehenden Hilfeartikeln, früheren Support-Tickets, Google Docs und mehr. Es erkennt den Kontext und den Ton Ihres Unternehmens vom ersten Tag an, sodass es Antworten gibt, die tatsächlich korrekt und hilfreich sind, ohne dass ein Data-Science-Team erforderlich ist.

  • Keine Hardware-Kopfschmerzen: Das ist vielleicht der beste Teil. Sie erhalten eine leistungsstarke KI-Automatisierung für Ihren Kundenservice und Ihre internen Teams, ohne physische Hardware kaufen, installieren oder verwalten zu müssen. Sie können sich darauf konzentrieren, Ihre Kunden glücklich zu machen, nicht auf die Verwaltung der Infrastruktur.

Die richtige KI-Lösung wählen

Die Wahl der richtigen KI-Lösung beginnt damit, ehrlich zu sein, was Ihr Hauptziel ist. Wenn Sie ein maßgeschneidertes Gerät entwickeln und die bestmögliche Leistung pro Watt für etwas wie Computer Vision benötigen, dann ist die Auseinandersetzung mit den von uns besprochenen Axelera-AI-Alternativen wie Hailo und SiMa.ai der richtige Schritt.

Wenn Ihr Ziel jedoch darin besteht, KI schnell zur Lösung gängiger Geschäftsprobleme einzusetzen, wie die Automatisierung des Supports oder die Zugänglichmachung internen Wissens, ist ein Hardwareprojekt wahrscheinlich übertrieben. Für einen schnelleren, einfacheren und direkteren Weg zu einem Return on Investment ermöglicht Ihnen eine Softwareplattform wie eesel AI, leistungsstarke KI in Ihre bestehenden Tools in Minuten, nicht in Monaten, zu integrieren.

Bereit zu sehen, wie schnell Sie Ihren Support automatisieren können?

Starten Sie noch heute Ihre kostenlose eesel-AI-Testversion und setzen Sie Ihren ersten KI-Agenten in wenigen Minuten ein.

Häufig gestellte Fragen

Alternativen zu Axelera AI sind spezialisierte Hardware-Chips, die entwickelt wurden, um KI-Inferenzaufgaben direkt auf Edge-Geräten wie intelligenten Kameras oder Robotern zu beschleunigen. Sie könnten sie in Betracht ziehen, um eine Lösung zu finden, die besser zu den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts in Bezug auf Leistung, Energieeffizienz, Kosten oder einfache Integration passt.

Diese Alternativen variieren erheblich. Einige, wie Hailo, bieten eine ausgezeichnete Energieeffizienz für ihre Leistung, ideal für batteriebetriebene Geräte. Andere, wie d-Matrix, zielen auf extrem hohe Leistung für generative KI auf Rechenzentrumsniveau ab und nicht auf energiebeschränkte Edge-Anwendungen.

Für Anwendungen, die einen sehr geringen Stromverbrauch und eine geringe physische Größe priorisieren, stechen EnCharge AI und Mythic heraus. EnCharge AI konzentriert sich auf In-Memory-Computing, während Mythic einen innovativen analogen Matrixprozessor verwendet, beides mit dem Ziel, den Energieverlust drastisch zu reduzieren.

Ja, die Entwicklerfreundlichkeit kann variieren. Unternehmen wie Hailo und SiMa.ai legen Wert auf robuste SDKs, eine gute Dokumentation und die Unterstützung gängiger KI-Modelle, um den Entwicklungsprozess zu vereinfachen. Dieser Fokus kann einen großen Unterschied bei Projektzeitplänen und Komplexität ausmachen.

Die meisten dieser Axelera-AI-Alternativen veröffentlichen ihre Preise nicht. In der Regel müssen Sie deren Vertriebsteams direkt für Angebote kontaktieren, was für kleine Teams oder solche, die schnell ein Projekt budgetieren möchten, eine Hürde sein kann. Die Verfügbarkeit hängt oft auch von der Bestellgröße und dem Partnerschaftsstatus ab.

Absolut. Wenn Ihr Ziel darin besteht, gängige Geschäftsprobleme wie die Automatisierung des Kundensupports oder die Zugänglichmachung internen Wissens zu lösen, kann eine softwareorientierte Plattform wie eesel AI Sie viel schneller und ohne die Komplexität der Hardwareentwicklung zu einer Lösung führen. Sie nutzt Ihre vorhandenen Daten, ohne dass benutzerdefinierte Chips erforderlich sind.

Diese hardwarebasierten Alternativen zu Axelera AI werden typischerweise für anspruchsvolle Edge-KI-Anwendungen empfohlen, wie z. B. intelligente Kameras für Einzelhandelsanalysen oder Sicherheit, industrielle Automatisierung, fortschrittliche Robotik, autonome Fahrzeuge (ADAS), Drohnen und AR/VR-Headsets, bei denen eine Echtzeit-Inferenz auf dem Gerät mit strengen Energiebeschränkungen entscheidend ist.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.