Automatisierte Absichtserkennung im Jahr 2025: Der vollständige Leitfaden

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Last edited August 22, 2025

Wir alle kennen das. Man hat eine einfache Frage, öffnet den Support-Chat auf einer Website und wird von einem Chatbot begrüßt, der sich anfühlt, als wäre er aus einem anderen Jahrzehnt. Man tippt seine Frage ein, und er antwortet mit etwas wie: "Es tut mir leid, ich verstehe nicht. Bitte verwenden Sie eines der folgenden Schlüsselwörter." Das ist ein frustrierendes Ende.

Zum Glück hat sich die moderne KI weit über dieses klobige Schlüsselwort-Matching-Spiel hinaus entwickelt. Hier kommt die automatisierte Absichtserkennung ins Spiel, eine Technologie, die endlich das Warum hinter der Frage eines Kunden versteht. Es ist der Unterschied zwischen einem Bot, der nur einem starren Skript folgt, und einem, der tatsächlich ein hilfreiches Gespräch führen kann.

Lassen Sie uns also aufschlüsseln, was automatisierte Absichtserkennung ist, wie sie funktioniert, welche realen Vorteile sie Ihrem Unternehmen bringen kann und worauf Sie bei einem modernen Tool achten sollten, das Sie in Minuten und nicht in Monaten zum Laufen bringt.

Was ist automatisierte Absichtserkennung?

Einfach ausgedrückt ist die automatisierte Absichtserkennung ein KI-gestützter Prozess, der das Ziel eines Benutzers aus dem, was er tippt oder sagt, herausfindet. Anstatt nur bestimmte Wörter herauszupicken, versteht sie, was die Person tatsächlich erreichen möchte.

Um es wirklich zu verstehen, helfen ein paar einfache Konzepte:

  • Absichten: Dies sind die Ziele des Benutzers. Denken Sie an sie als Aktionen, wie check_order_status, request_refund oder update_billing_info.

  • Entitäten: Dies sind die spezifischen Informationen, die benötigt werden, um die Absicht zu erfüllen. In einer Frage wie "Wo ist Bestellung #ABC-123?" ist die Entität order_number: ABC-123.

  • Natürliche Sprachverarbeitung (NLP): Dies ist die zugrunde liegende Technologie, die es Computern ermöglicht, menschliche Sprache in all ihrer unordentlichen, unvollkommenen Pracht zu lesen, zu verstehen und zu interpretieren.

Der wahre Zauber hier ist die Fähigkeit, den Kontext zu erfassen. Ein altes, starres System sieht das Wort "Flug" und bleibt hängen. Es kann nicht zwischen "Ich möchte einen Flug buchen" und "Ich muss meinen Flug ändern" unterscheiden. Eine KI, die automatisierte Absichtserkennung verwendet, kann das.

MerkmalSchlüsselwort-MatchingAutomatisierte Absichtserkennung
FokusPasst zu bestimmten Wörtern oder Phrasen.Versteht das zugrunde liegende Ziel oder den Kontext.
GenauigkeitNiedrig; leicht verwirrt durch Synonyme oder unterschiedliche Formulierungen.Hoch; interpretiert die Bedeutung auch bei Tippfehlern oder Slang.
FlexibilitätStarr; erfordert exakte Schlüsselwortübereinstimmungen.Flexibel; verarbeitet natürliche, gesprächige Sprache.
SkalierbarkeitSchlecht; erfordert das manuelle Hinzufügen jedes möglichen Schlüsselworts.Hervorragend; lernt und passt sich neuen Daten an.

Wie automatisierte Absichtserkennung funktioniert (und warum es früher so schwierig war)

Lange Zeit war es ein riesiges, teures Projekt, eine Maschine dazu zu bringen, Absichten zu verstehen. Der gesamte Prozess war manuell, langsam und praktisch nur für Unternehmen mit tiefen Taschen und einem Team von Datenwissenschaftlern auf Abruf reserviert. Zum Glück ist alles viel einfacher geworden.

Der alte Weg, automatisierte Absichtserkennungsmodelle zu erstellen

Früher, wenn Sie ein Absichtserkennungsmodell erstellen wollten, haben Sie sich auf einen langen und schmerzhaften Prozess eingelassen. Es sah normalerweise so aus:

  1. Datensammlung: Zuerst mussten Sie Tausende von Kundengesprächen aus Chat-Protokollen, E-Mails und Support-Tickets zusammenstellen.

  2. Manuelle Kennzeichnung: Dann kam der "spaßige" Teil. Ihr Team musste jedes einzelne dieser Beispiele manuell mit der richtigen Absicht kennzeichnen. Das ist so langsam und geistlos, wie es klingt, ganz zu schweigen von den menschlichen Fehlern.

  3. Modelltraining: Mit Ihren gekennzeichneten Daten würden Sie sie an Maschinenlern-Ingenieure übergeben, um ein benutzerdefiniertes KI-Modell zu erstellen, zu trainieren und zu optimieren. Dies erfordert spezialisierte, teure Talente, die die meisten Unternehmen einfach nicht zur Verfügung haben.

  4. Bereitstellung & Wartung: Schließlich müssten Sie dieses Modell in Ihre Systeme integrieren und es ständig aktualisieren, da Kunden neue Wege finden, um nach Dingen zu fragen. Jedes Mal, wenn ein neuer Problemtyp auftauchte, waren Sie im Grunde wieder am Anfang.

Dieses ganze Unterfangen ist langsam, teuer und kann einfach nicht mit der Geschwindigkeit mithalten, mit der Unternehmen heute agieren müssen.

Der moderne Weg der automatisierten Absichtserkennung: Integriert und selbstlernend

Die gute Nachricht ist, dass Sie all das nicht mehr tun müssen. Moderne Plattformen haben diesen Workflow komplett überdacht und machen leistungsstarke Absichtserkennung für jedes Team nutzbar.

Anstatt ein Modell von Grund auf neu zu erstellen, integriert sich eine Plattform wie eesel AI direkt in die Tools und das Wissen, das Sie bereits haben. Es ist eine völlig andere Art, das Problem zu betrachten. Hier ist der Grund:

  • Keine manuelle Datenkennzeichnung: Der eesel AI AI Agent trainiert direkt auf Ihren historischen Support-Tickets, Hilfe-Center-Artikeln und internen Dokumenten von Orten wie Confluence oder Google Docs. Es lernt automatisch Ihre spezifischen Kundenabsichten und die einzigartige Stimme Ihres Unternehmens.

  • Einfache Einrichtung: Mit Ein-Klick-Integrationen können Sie eesel AI in wenigen Minuten mit Ihrem Helpdesk (wie Zendesk oder Freshdesk) verbinden. Sie benötigen keinen Entwickler oder Ingenieur; es ist so konzipiert, dass es von jedem eingerichtet werden kann.

  • Ständiges Lernen: Die KI synchronisiert sich automatisch mit Ihren Wissensquellen, sodass sie immer auf dem neuesten Stand Ihrer neuesten Produkte, Richtlinien und Verfahren ist. Noch besser, Sie können ihre Antworten im Gespräch in einfachem Englisch korrigieren, um ihr in Echtzeit zu helfen, zu lernen.

Die beiden Wege könnten unterschiedlicher nicht sein.

Die geschäftlichen Auswirkungen, wenn automatisierte Absichtserkennung richtig gemacht wird

Was bewirkt all diese Technik tatsächlich für Ihr Unternehmen? Wenn Ihre KI genau herausfinden kann, was Kunden wollen, führt das zu einigen echten, greifbaren Verbesserungen in der Arbeitsweise Ihres Support-Teams.

Geben Sie Kunden einen Selbstbedienungsservice, der tatsächlich funktioniert

Genaues Erkennen von Absichten ist der Schlüssel zur Erstellung von Selbstbedienungstools, die Probleme lösen, anstatt sie zu verursachen. Anstatt nur eine schicke FAQ-Seite zu sein, kann ein KI-Chatbot oder Agent komplexe Anfragen von Anfang bis Ende bearbeiten.

Zum Beispiel könnte ein Kunde sagen: "Ich muss die Schuhe aus meiner letzten Bestellung zurückgeben." Ein AI Agent von eesel AI kann die Absicht process_return erkennen. Von dort aus kann er eine API verwenden, um die letzte Bestellung des Kunden in Shopify nachzuschlagen, den Artikel zu bestätigen und ihn durch den Rückgabeprozess zu führen. All das geschieht, ohne dass ein menschlicher Agent das Ticket jemals berührt. Das ist eine echte Lösung, nicht nur eine weitere umgeleitete Frage.

Alt-Titel: Ein Chatbot, der automatisierte Absichtserkennung verwendet, um eine Produktretoure zu bearbeiten.

Alt-Text: Screenshot, der zeigt, wie automatisierte Absichtserkennung einem KI-Agenten ermöglicht, die Anfrage eines Kunden zur Rückgabe eines Artikels zu verstehen und ihn durch den Prozess zu führen.

Helfen Sie Ihren Agenten, intelligenter zu arbeiten, nicht härter

Wenn ein Problem menschliches Eingreifen erfordert, sorgt die Absichtserkennung dafür, dass es sofort zur richtigen Person gelangt.

  • Automatische Triage: Die KI kann die Absicht eines neuen Tickets identifizieren, die richtige Priorität festlegen, relevante Tags hinzufügen und es an die richtige Abteilung senden. Genau dafür ist AI Triage von eesel AI gemacht. Ihre Agenten kommen zu einer sauberen, organisierten Warteschlange, anstatt zu einem chaotischen Posteingang.

  • Eine helfende Hand für Agenten: Für Agenten, die mitten in einem kniffligen Gespräch stecken, kann ein AI Copilot sofort genaue, markengerechte Antworten basierend auf der Absicht des Kunden und den vergangenen Tickets Ihres Unternehmens entwerfen. Dies hilft, die Antwortzeiten zu verkürzen, die Kommunikation konsistent zu halten und neue Agenten viel schneller einzuarbeiten.

Alt-Titel: AI Triage-Funktion, die automatisierte Absichtserkennung verwendet, um eine Support-Warteschlange zu organisieren.

Alt-Text: Eine Helpdesk-Oberfläche, die zeigt, wie automatisierte Absichtserkennung verwendet wird, um automatisch Tags wie ‘billing_question’ anzuwenden und Prioritäten für eingehende Tickets festzulegen.

Finden und beheben Sie die Ursache von Problemen

Ihre Kundengespräche sind eine Goldgrube an Feedback. Durch Analyse von Absichtstrends können Sie genau sehen, wo Ihre Kunden stecken bleiben.

Wenn Sie beispielsweise plötzlich einen Anstieg der Absicht password_reset sehen, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass es einen Fehler in Ihrem Anmeldefluss gibt. Das Berichtsdashboard in eesel AI hilft Ihnen, diese Trends zu erkennen und Lücken in Ihrer Wissensdatenbank zu finden. Sie können aufhören, immer wieder die gleichen Fragen zu beantworten, und anfangen, die zugrunde liegenden Probleme zu beheben.

Alt-Titel: Ein Dashboard, das automatisierte Absichtserkennungsdaten verwendet, um Kunden-Trends zu zeigen.

Alt-Text: Ein Analyse-Dashboard mit Diagrammen, die die wichtigsten Absichten zeigen, die vom automatisierten Absichtserkennungssystem identifiziert wurden, um häufige Kundenprobleme zu erkennen.

Worauf Sie bei einem Tool zur automatisierten Absichtserkennung achten sollten

Wenn Sie nach einem KI-Tool suchen, sollten Sie daran denken, dass nicht alle gleich gebaut sind. Wenn Sie anfangen, Optionen zu erkunden, sollten Sie ein paar wichtige Dinge im Hinterkopf behalten.

Wie einfach lässt sich das Tool zur automatisierten Absichtserkennung mit Ihren aktuellen Tools verbinden?

Viele KI-Tools sind eigenständige Plattformen, die komplizierte, entwicklerintensive Projekte erfordern, um sie mit Ihren anderen Systemen zu verbinden. Auf der anderen Seite ist die native KI, die in einigen Helpdesks eingebaut ist, oft ziemlich einfach und kann nicht aus Wissen lernen, das außerhalb dieser einen Plattform gespeichert ist.

Suchen Sie nach einem Tool, das mit Ihrer bestehenden Einrichtung arbeitet, nicht nach einem, das Sie zwingt, sie zu ersetzen. eesel AI ist so konzipiert, dass es unglaublich selbstbedienend ist und auf Ihrem Helpdesk, Chat-Tools wie Slack und all Ihren Wissensquellen sitzt. Es ist nicht nötig, Ihre Daten zu verschieben oder die Arbeitsweise Ihres Teams komplett zu ändern.

Alt-Titel: Integrationen für eine Plattform zur automatisierten Absichtserkennung.

Alt-Text: Die Integrationsseite für ein Tool zur automatisierten Absichtserkennung, die Logos von Plattformen wie Zendesk, Slack und Confluence für eine einfache Verbindung anzeigt.

Können Sie die automatisierte Absichtserkennungs-KI steuern?

Einige KI-Systeme sind eine "Black Box." Sie treffen Entscheidungen, aber Sie haben keine wirkliche Möglichkeit, ihr Verhalten zu lenken oder ihnen zu sagen, was sie tun oder nicht tun sollen. Dieser Mangel an Kontrolle kann riskant und unglaublich frustrierend sein.

Ihre KI sollte einfach zu steuern sein. Mit eesel AI können Sie einfache, natürliche Sprachaufforderungen verwenden, um ihren Tonfall festzulegen, spezifische Regeln zu definieren, wann sie an einen Menschen übergeben werden soll, und sogar ihre Antworten korrigieren. Die KI lernt sofort aus Ihrem Feedback und gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über das Kundenerlebnis.

Klassifiziert die automatisierte Absichtserkennung nur Dinge, oder kann sie auch handeln?

Viele Systeme können eine Absicht klassifizieren, aber sie können tatsächlich nichts dagegen tun. Sie können Ihnen vielleicht sagen, dass ein Kunde eine Rückerstattung möchte, aber sie können sie nicht bearbeiten. Das lässt Sie mit einem intelligenten System, das trotzdem eine Person benötigt, um die ganze Arbeit zu erledigen.

Echte Automatisierung erfordert Aktion. Die KI-Aktionen und APIs in eesel AI ermöglichen es, sich mit Ihren anderen Geschäftssystemen zu verbinden. Sie kann Live-Daten abrufen (wie den Bestellstatus von Ihrer E-Commerce-Plattform) oder Workflows auslösen (wie ein Ticket zu taggen, es zu schließen oder einen Kunden Datensatz zu aktualisieren). Dies verwandelt die Absichtserkennung von einem netten Partytrick in ein echtes Arbeitstier.

Alt-Titel: Einrichten einer API-Verbindung für ein automatisiertes Absichtserkennungssystem.

Alt-Text: Eine Schnittstelle, die zeigt, wie eine KI-Aktion konfiguriert wird, bei der das automatisierte Absichtserkennungstool eine Verbindung zu einem System wie Shopify herstellen kann, um auf die Anfrage eines Kunden zu reagieren.

Können Sie das Tool sicher testen und die Kosten verstehen?

Die Einführung einer neuen KI kann sich wie ein Sprung ins Ungewisse anfühlen. Was, wenn sie schlecht abschneidet und Kunden verärgert? Um die Sache noch schlimmer zu machen, verwenden viele KI-Anbieter verwirrende, sitzplatzbasierte Preismodelle, die es unmöglich machen, Ihre Kosten abzuschätzen.

Sie benötigen eine Lösung, die es Ihnen ermöglicht, Dinge sicher zu testen und ein klares Preismodell bietet. eesel AI hat einen Simulationsmodus, mit dem Sie die KI an Ihren vergangenen Tickets testen können, bevor Sie sie jemals für Live-Kunden aktivieren. Sie können genau sehen, wie sie abgeschnitten hätte und wie Ihre Kosteneinsparungen aussehen würden. Und unsere interaktionsbasierte Preisgestaltung ist transparent, sie skaliert mit Ihrer Nutzung, nicht mit der Anzahl Ihrer Agenten, sodass Sie nur für den Wert zahlen, den Sie erhalten.

Gehen Sie über Schlüsselwörter hinaus zu Gesprächen mit automatisierter Absichtserkennung

Im Kern geht es bei der automatisierten Absichtserkennung darum, den Kundensupport menschlicher und weniger robotisch zu gestalten. Es ist die Technologie, die es uns endlich ermöglicht, über frustrierende, schlüsselwortbasierte Bots hinauszugehen und zu wirklich hilfreichen automatisierten Gesprächen zu gelangen.

Während diese Art von Technologie früher ein riesiges technisches Projekt war, haben Plattformen wie eesel AI sie zugänglich, erschwinglich und überraschend schnell einzurichten gemacht. Indem sie sich direkt in Ihre bestehenden Tools integrieren und aus Ihrem einzigartigen Geschäftswissen lernen, können Sie eine leistungsstarke KI starten, die Kunden glücklicher macht, die Arbeitsbelastung Ihres Teams reduziert und nützliche Einblicke von Tag eins an liefert.

Bereit, automatisierte Absichtserkennung in Aktion zu sehen?

Erkunden Sie, wie der Agent von eesel AI aus Ihrem Wissen lernen und Kundenanfragen eigenständig lösen kann. Starten Sie eine kostenlose Testversion oder buchen Sie eine Demo, um es in Aktion zu sehen.

Häufig gestellte Fragen

Moderne Tools erfordern überhaupt kein technisches Team. Plattformen wie eesel AI verbinden sich direkt mit Ihrem bestehenden Helpdesk und Wissensdatenbanken und lernen automatisch aus Ihren Daten in wenigen Minuten, ohne manuelle Einrichtung oder Datenwissenschaftler.

Ja, das ist eine ihrer Hauptstärken. Im Gegensatz zu starren Schlüsselwortsystemen versteht moderne KI den Kontext, Slang und sogar Tippfehler, um herauszufinden, was der Benutzer wirklich erreichen möchte, selbst mit unvollkommener Sprache.

Gute Tools geben Ihnen die volle Kontrolle. Sie können Regeln und Richtlinien in einfachem Englisch festlegen, spezifische Szenarien definieren, in denen die KI an einen menschlichen Agenten übergeben muss, und ihre Antworten in Echtzeit korrigieren, um ihr sofortiges Lernen zu ermöglichen.

Während viele eingebaute Chatbots nur Schlüsselwörter abgleichen, versteht ein spezialisiertes Tool das zugrunde liegende Ziel des Benutzers. Es kann sich auch mit Ihren anderen Geschäftssystemen verbinden, um Maßnahmen zu ergreifen, wie z.B. den Status einer Bestellung abzufragen, anstatt nur Fragen abzulenken.

Nicht mit einem modernen System. Tools wie eesel AI synchronisieren sich kontinuierlich mit Ihren Wissensquellen, sodass die KI, wenn Sie einen neuen Hilfeartikel über Ihr Produkt hinzufügen, diese Informationen automatisch lernt, ohne manuelles Neutraining.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.