
OpenAI krempelt die Dinge um. Sie verwandeln ChatGPT von einem (sehr intelligenten) Chatbot in eine interaktive Plattform mit etwas Neuem, das sich „Apps“ nennt. Plötzlich können Sie eine ganze Reise planen oder eine Präsentation entwerfen, ohne den Chat jemals verlassen zu müssen.
Das klingt cool und ist es für den persönlichen Gebrauch auch größtenteils. Aber wenn Sie ein Unternehmen führen, ist es eine etwas gemischte Sache. Sie erhalten zwar eine neue Möglichkeit, mit Kunden in Kontakt zu treten, aber es wirft auch einige ernste Fragen zu Kontrolle, Sicherheit und der Eignung für eine so wichtige Aufgabe wie den Kundensupport auf.
Lassen Sie uns also eine ehrliche und unvoreingenommene Bewertung der Apps in ChatGPT vornehmen. Wir werden uns ansehen, wofür sie gut sind, wo sie für Support-Teams völlig unzureichend sind und wie sie im Vergleich zu KI-Tools abschneiden, die tatsächlich für diese Aufgabe entwickelt wurden.
Was sind Apps in ChatGPT?
Stellen Sie sich Apps in ChatGPT wie kleine Add-ons vor, die es ihm ermöglichen, mehr zu tun. Es handelt sich um Integrationen von Drittanbietern, die Sie mitten in einem Gespräch verwenden können und die ChatGPT spezielle Fähigkeiten oder Zugriff auf Live-Informationen geben, die es sonst nicht hätte.
Das Ganze fühlt sich ziemlich reibungslos an. Sie können ihm direkt sagen, dass er eine App verwenden soll, z. B. „Spotify, erstelle mir eine Playlist zum Konzentrieren“, oder ChatGPT schlägt vielleicht einfach eine vor, wenn es relevant erscheint. Wenn Sie zum Beispiel anfangen, über die Renovierung Ihrer Küche zu sprechen, könnte es die Zillow-App ins Spiel bringen.
All dies läuft auf einem neuen Apps-SDK, das das sogenannte Model Context Protocol (MCP) verwendet. Das bedeutet im Grunde nur, dass es die Technologie ist, die es ChatGPT ermöglicht, mit anderen Tools zu kommunizieren. Laut OpenAIs Ankündigung gehörten zur ersten Reihe von Apps Namen wie Canva, Booking.com und Zillow, was darauf hindeutet, dass sie sich definitiv auf Verbraucher konzentrieren.
Ein Screenshot, der einen Überblick über die Fähigkeiten von ChatGPT zur Inhaltserstellung gibt, indem er den Entwurf einer Marketing-E-Mail zeigt.
Die potenziellen Vorteile für Unternehmen
Bevor wir uns den Problemen widmen, sollten wir anerkennen, wo Anerkennung gebührt. Diese Apps haben ein interessantes Potenzial für Unternehmen, auch wenn sie keine vollwertige Support-Lösung sind.
Eine neue Art, mit Kunden zu chatten
Für Marken in Bereichen wie Reisen oder E-Commerce eröffnen diese Apps einen neuen konversationellen Marketingkanal. Unternehmen wie Expedia und Booking.com sind bereits an Bord und ermöglichen es den Nutzern, Reisen direkt im Chat zu planen und zu entdecken. Das ist eine ziemlich clevere Methode, Kunden dort abzuholen, wo sie bereits sind, und sie von einer vagen Idee zu einer potenziellen Buchung zu führen.
Beschleunigung einfacher, kreativer Aufgaben
Auch Ihre internen Teams könnten hiervon erheblich profitieren. Sie könnten Marketingtexte brainstormen und dann die Canva-App bitten, eine Präsentation zu entwerfen, oder eine Figma-App verwenden, um einen User-Flow schnell zu visualisieren. Für unkomplizierte kreative Arbeiten, die keine sensiblen Unternehmensdaten berühren, können diese Apps eine nette kleine Abkürzung sein.
Echtzeitinformationen erhalten
Eine der langjährigen Beschwerden über ChatGPT war sein Wissensstichtag. Apps helfen dabei, dies zu beheben, indem sie Live-Daten aus dem Web abrufen. Eine App kann aktuelle Flugpreise abrufen oder die heutigen Immobilienangebote anzeigen, was die Antworten von ChatGPT für zeitkritische Fragen wesentlich nützlicher macht.
Die Realitätsprüfung: Einschränkungen für Support-Teams
Obwohl das Potenzial interessant ist, wird bei genauerem Hinsehen offensichtlich, dass Apps in ChatGPT nicht für die anspruchsvolle Arbeit eines professionellen Support- oder IT-Teams konzipiert wurden. Wenn Ihre Aufgabe darin besteht, schnelle, genaue und sichere Hilfe zu leisten, benötigen Sie ein Maß an Kontrolle, das diese Apps einfach nicht bieten.
Sie haben keinerlei Kontrolle über Geschäftsprozesse
Das ist der größte Hinderungsgrund. Mit einer App in ChatGPT können Sie ihr nicht sagen, welche Kundenfragen sie bearbeiten soll, welchen Ton sie verwenden soll oder was sie tun soll, wenn sie unweigerlich stecken bleibt. Die gesamte Interaktion wird vom Benutzer gesteuert, was bedeutet, dass Sie keine zuverlässigen Arbeitsabläufe aufbauen oder Eskalationspfade erstellen können. Sie können sie nicht testen, Sie können nicht sehen, wie sie Ihre früheren Tickets gehandhabt hätte, und Sie können sie nicht zuerst für eine kleine Gruppe einführen. Im Grunde müssen Sie sie einfach einschalten und auf das Beste hoffen.
Ein Tool, das tatsächlich für den Support entwickelt wurde, wie eesel AI, gibt Ihnen die Kontrolle. Es verfügt über einen Simulationsmodus, mit dem Sie Ihren KI-Agenten an Tausenden Ihrer echten früheren Tickets testen können. Dies gibt Ihnen eine klare Prognose seiner Lösungsrate und ermöglicht es Ihnen, sein Verhalten zu optimieren, bevor er jemals mit einem Kunden spricht, sodass Sie ohne Daumendrücken live gehen können.
Das Wissen ist isoliert und generisch
Jede App ist ihre eigene kleine Insel. Die Expedia-App kennt sich mit Reisen aus und die Canva-App mit Design, aber keine von ihnen weiß auch nur das Geringste über Ihr Unternehmen. Sie können keine Fragen zu Ihren Rückgaberichtlinien beantworten, Probleme mit Ihrem spezifischen Produkt beheben oder Ihre Preisgestaltung erklären.
Eine richtige Support-KI muss aus einer Wissensdatenbank lernen, die einzigartig für Ihr Unternehmen ist. Eine spezialisierte Plattform wie eesel AI versteht das sofort. Sie verbindet sich mit all Ihren Wissensquellen, von Ihrem öffentlichen Zendesk-Hilfecenter bis zu den privaten Notizen Ihres Teams in Confluence oder Anleitungen in Google Docs. Sie lernt sogar aus Ihren vergangenen Tickets, um vom ersten Tag an die Stimme Ihrer Marke und gängige Lösungen zu übernehmen.
Sie können keine Aktionen in Ihrem Helpdesk ausführen
Apps in ChatGPT können Antworten geben, aber sie können nichts innerhalb Ihrer Support-Tools tun. Sie können kein Ticket markieren, ein dringendes Problem an die richtige Person weiterleiten oder das Profil eines Kunden in Ihrem Helpdesk aktualisieren.
Dies führt zu konversationellen Sackgassen. Der Kunde erhält vielleicht eine Antwort, aber Ihr Support-Team hat keine Aufzeichnung davon und keinen klaren nächsten Schritt. Agenten müssen am Ende Informationen manuell kopieren und einfügen, um Aufgaben zu erledigen, die hätten automatisiert werden sollen, was den ganzen Zweck zunichtemacht. Ein echtes KI-Support-Tool wird mit einer Workflow-Engine geliefert, die Sie anpassen können. Zum Beispiel kann eesel AI so eingerichtet werden, dass es Tickets automatisch triagiert, die richtigen Tags hinzufügt, an einen Menschen eskaliert oder sogar eine externe API aufruft, um den Status einer Bestellung zu überprüfen.
Datenschutz und Sicherheit sind ein großes Fragezeichen
Wenn ein Kunde mit einer Drittanbieter-App in ChatGPT chattet, wohin gehen diese Konversationsdaten? Die Verwendung dieser Apps bedeutet, potenziell sensible Kundeninformationen mit einem anderen Unternehmen zu teilen, was ein undurchsichtiges Geflecht von Compliance- und Sicherheitsrisiken schafft. Für jedes Unternehmen, das Kundendaten ernst nimmt, ist dies ein riesiges Warnsignal.
Sie benötigen unkomplizierte Datenrichtlinien, auf die Sie sich verlassen können. Plattformen wie eesel AI sind mit Sicherheit als Priorität konzipiert. Wir versprechen, dass Ihre Daten niemals zum Training allgemeiner KI-Modelle verwendet werden, und wir bieten Sicherheitsfunktionen auf Unternehmensebene wie EU-Datenresidenz und die Nutzung von SOC 2 Typ II-zertifizierten Subunternehmern.
Preise für die geschäftliche Nutzung
Um dies für einen echten Geschäftszweck zu nutzen, müssen Sie entweder den ChatGPT Business- oder Enterprise-Plan haben. Diese Pläne fügen wichtige Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen hinzu, wie z. B. die Gewährleistung, dass Ihre Konversationen nicht zum Training der öffentlichen Modelle von OpenAI verwendet werden.
Aber selbst mit einem kostenpflichtigen Plan verwenden Sie immer noch ein Allzweck-Tool. Sie zahlen für den Zugang zu einer leistungsstarken KI, aber nicht für eine, die auf Support-Workflows abgestimmt ist. Die Preisgestaltung pro Benutzer kann für ein Support-Team, in dem Sie möglicherweise viele Agenten haben, die es nur gelegentlich benötigen, teuer und umständlich werden.
Hier ist ein kurzer Überblick über die für Unternehmen gedachten Pläne:
Funktion | ChatGPT Business | ChatGPT Enterprise |
---|---|---|
Preis | 25 $/Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung) | Vertrieb kontaktieren |
Datenschutz | Daten standardmäßig vom Training ausgeschlossen | Alles aus Business + benutzerdefinierte Aufbewahrung |
Sicherheit | SAML SSO, MFA, dedizierter Arbeitsbereich | Kontrollen auf Unternehmensebene (SCIM, Analysen) |
Integrationen | Konnektoren (Google Drive, SharePoint usw.) | Benutzerdefinierte Integrationen, erweiterter Kontext |
Support | Standard | 24/7-Prioritätssupport, SLAs |
Warum ein spezialisiertes KI-Tool die bessere Alternative ist
Wenn man die Einschränkungen zusammenzählt, wird ziemlich klar, dass man für eine so wichtige Aufgabe wie den Kundensupport ein Werkzeug benötigt, das speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Hier erfahren Sie, wie eine Plattform wie eesel AI die Probleme löst, auf die Sie mit einem generischen Tool wie ChatGPT stoßen würden.
In Minuten statt Monaten loslegen
Die Entwicklung einer benutzerdefinierten App für ChatGPT erfordert Entwickler und Zeit, die mit dem Herumspielen am Apps-SDK verbracht wird. Im Gegensatz dazu ist eesel AI so konzipiert, dass jeder es verwenden kann. Sie können Ihren Helpdesk mit einem Klick verbinden und haben in nur wenigen Minuten einen funktionierenden KI-Agenten im Einsatz. Sie müssen keinen Verkaufsanruf vereinbaren oder eine langweilige Demo durchsitzen, nur um zu sehen, ob es passt.
Verbinden Sie Ihr gesamtes Wissen, nicht nur eine App
Anstatt auf das Wissen einer einzigen, isolierten App beschränkt zu sein, baut eesel AI eine hyper-personalisierte KI auf, indem es auf allen Daten Ihres Unternehmens trainiert wird. Es lernt aus vergangenen Support-Tickets, internen Dokumenten und Hilfeartikeln, um Antworten zu geben, die tatsächlich für Ihr Unternehmen relevant sind.
Ein Screenshot der Integrationsseite von eesel AI, der zeigt, wie ein spezialisiertes Tool sich mit Geschäftssystemen verbindet, was eine Einschränkung im Vergleich von ChatGPT vs. Claude für den Support darstellt.
Automatisieren Sie Aufgaben mit einer anpassbaren Workflow-Engine
Ein Support-Tool muss mehr können als nur reden. Die Produkte eesel AI Agent und AI Triage sind darauf ausgelegt, ganze Prozesse zu automatisieren. Sie können Tickets weiterleiten, markieren, eskalieren und sogar schließen, wodurch Ihre Agenten entlastet werden, um sich um die kniffligen Probleme zu kümmern, die wirklich menschliche Aufmerksamkeit erfordern.
Mit Vertrauen testen und klare Preise erhalten
Mit eesel AI müssen Sie nie raten, wie Ihre KI abschneiden wird. Der risikofreie Simulationsmodus zeigt Ihnen genau, wie effektiv sie sein wird, bevor Sie den Schalter umlegen. Darüber hinaus ist unsere Preisgestaltung unkompliziert und vorhersehbar. Wir überraschen Sie nicht mit versteckten Gebühren pro Lösung, sodass Ihre Rechnung nicht plötzlich in die Höhe schnellt, nur weil Sie einen geschäftigen Monat hatten.
Abschließende Gedanken: Wählen Sie das richtige Werkzeug für die Aufgabe
Unsere Bewertungen der Apps in ChatGPT zeigen, dass sie ein faszinierender Fortschritt sind, der KI für alltägliche Aufgaben interaktiver macht. Sie geben uns einen Einblick in eine Zukunft, in der KI in alles, was wir tun, eingewoben ist.
Aber für die spezifischen, hochsensiblen Anforderungen eines professionellen Kundensupport-Teams sind sie einfach nicht das richtige Werkzeug. Wenn Ihr Unternehmen eine zuverlässige, sichere und tief integrierte Support-Automatisierung benötigt, sind Sie mit einer spezialisierten Plattform, die von Grund auf für genau diesen Zweck entwickelt wurde, weitaus besser bedient.
Sind Sie bereit zu sehen, was ein speziell entwickelter KI-Support-Agent für Ihr Team tun kann? Starten Sie Ihre kostenlose Testversion mit eesel AI und richten Sie alles in wenigen Minuten ein, oder buchen Sie eine Demo, um mehr zu erfahren.
Häufig gestellte Fragen
Apps in ChatGPT sind Integrationen von Drittanbietern, die die Fähigkeiten von ChatGPT erweitern und es ihm ermöglichen, bestimmte Aufgaben auszuführen oder auf Echtzeitinformationen zuzugreifen. Sie ermöglichen ein interaktiveres Erlebnis, indem Benutzer direkt mit anderen Diensten innerhalb der Chat-Oberfläche interagieren können.
Ja, Bewertungen von Apps in ChatGPT weisen auf Vorteile hin, wie die Schaffung neuer konversationeller Marketingkanäle, die Beschleunigung einfacher kreativer Aufgaben und den Erhalt von Echtzeitinformationen. Sie können helfen, Kunden in Bereichen wie Reisen oder E-Commerce zu binden und interne Teams bei der schnellen Erstellung von Inhalten zu unterstützen.
Die Bewertungen heben erhebliche Einschränkungen für Support-Teams hervor, darunter keinerlei Kontrolle über Geschäftsprozesse, isoliertes und generisches Wissen, das keine spezifischen Unternehmensrichtlinien versteht, und die Unfähigkeit, Aktionen innerhalb von Helpdesk-Tools auszuführen. Dies macht sie ungeeignet für eine robuste Support-Automatisierung.
Bewertungen von Apps in ChatGPT werfen erhebliche Fragen bezüglich Datenschutz und Sicherheit auf. Die Verwendung von Drittanbieter-Apps innerhalb von ChatGPT bedeutet, potenziell sensible Kundendaten mit einem anderen Unternehmen zu teilen, was aufgrund unklarer Datenflüsse Compliance- und Sicherheitsrisiken schafft.
Obwohl kostenpflichtige ChatGPT-Pläne (Business/Enterprise) einige Sicherheitsfunktionen bieten, deuten Bewertungen von Apps in ChatGPT darauf hin, dass die Preisgestaltung pro Benutzer für Support-Teams teuer werden kann. Unternehmen zahlen für eine Allzweck-KI, nicht für eine, die auf die komplexen Anforderungen von Kundensupport-Workflows abgestimmt ist.
Bewertungen von Apps in ChatGPT legen nahe, dass für kritische Funktionen wie den Kundensupport spezialisierte KI-Tools die bessere Wahl sind. Dedizierte Plattformen bieten überlegene Kontrolle, integrierte Wissensdatenbanken, Workflow-Automatisierung und robuste Sicherheit, die generische Apps nicht bieten können.