Die 7 besten Anysphere-Alternativen für Entwicklerproduktivität im Jahr 2025

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Last edited October 5, 2025
Expert Verified

KI-Programmierassistenten haben die Softwareentwicklung definitiv revolutioniert. Der Cursor-Editor von Anysphere hat dabei eine große Rolle gespielt und uns einen Vorgeschmack darauf gegeben, wie sich eine KI-gestützte Programmierumgebung anfühlen kann. Aber die Dinge entwickeln sich schnell, und mittlerweile suchen viele Entwicklerteams nach Alternativen zu Anysphere.
Die Gründe dafür sind vielfältig: vielleicht sind es die sich ständig ändernden Preismodelle, der Bedarf an einem Werkzeug, das sich besser in bestehende Arbeitsabläufe einfügt, oder die Erkenntnis, dass die größten Produktivitätskiller nicht nur beim Schreiben von Code liegen. Was auch immer der Grund ist, die Suche hat begonnen.
Ein Gedanke dazu: Was wäre, wenn schnelleres Programmieren gar nicht die wahre Lösung für die Produktivität von Entwicklern ist? Was, wenn die größten Zeitfresser die endlosen, sich wiederholenden Fragen in Slack, die Suche nach diesem einen Dokumentationsschnipsel und der ständige Strom interner Support-Tickets sind? In diesem Leitfaden werfen wir einen Blick auf die besten Alternativen zu Anysphere, die sowohl beim Programmieren helfen als auch das operative Durcheinander beseitigen, das Entwickler wirklich ausbremst.
Was ist Anysphere und warum suchen Entwickler nach Alternativen?
Anysphere ist das Unternehmen hinter Cursor, einem KI-nativen Code-Editor, der auf VS Code aufbaut. Im Grunde genommen integriert er große Sprachmodelle direkt in Ihren Arbeitsbereich und ermöglicht Funktionen wie KI-gestütztes Refactoring, die Generierung von Code über mehrere Dateien hinweg und das Chatten mit Ihrer Codebasis. Er erregte viel Aufmerksamkeit als eine leistungsstarke, in sich geschlossene Lösung.

Diese Art von Unsicherheit, gepaart mit einem wachsenden Markt an spezialisierten Tools, hat viele Entwickler dazu veranlasst, nach stabileren und besser vorhersagbaren Alternativen zu Anysphere zu suchen.
Unsere Kriterien für die Auswahl der besten Alternativen zu Anysphere
Damit diese Liste wirklich nützlich ist, mussten wir über die reine Code-Vervollständigung hinausblicken. Wir haben diese Tools danach bewertet, wie sie den gesamten Entwicklungsprozess verbessern, nicht nur einen Teil davon. Das waren unsere Kriterien:
-
KI-Kernkompetenz: Erfüllt das Tool seine Hauptaufgabe gut, sei es das Schreiben von Code, das Ausführen von Tests oder das Verwalten von Wissen?
-
Workflow-Integration: Fügt es sich reibungslos in die bereits von Ihrem Team genutzten Tools (VS Code, GitHub, Slack, Jira) ein, oder versucht es, Sie in seine eigene Welt einzusperren?
-
Einfachheit bei Einrichtung und Nutzung: Wie schnell kann Ihr Team loslegen? Gibt es einen langen Vertriebsprozess, oder kann man sich einfach anmelden und starten?
-
Teamweite Produktivität: Hilft es nur einem Entwickler auf einmal, oder entlastet es das gesamte Entwicklerteam und vielleicht sogar die Support-Mitarbeiter?
-
Transparente Preisgestaltung: Ist die Preisgestaltung klar und vorhersehbar? Kann man skalieren, ohne von überraschenden Rechnungen getroffen zu werden?
Ein kurzer Vergleich der Top-Alternativen zu Anysphere
Tool | Hauptanwendungsfall | Ideal für | Preismodell | Herausragendes Merkmal |
---|---|---|---|---|
eesel AI | Internes Wissen & Support-Automatisierung | Reduzierung von Unterbrechungen für Entwickler | Pro Interaktion (Pauschal-Tarife) | KI-Chat in Slack/Teams |
GitHub Copilot | KI-Code-Vervollständigung & -Generierung | Teams, die stark in das GitHub-Ökosystem investiert sind | Pro Nutzer, pro Monat | Tiefe Integration mit GitHub-Repos |
Tabnine | KI-Code-Vervollständigung für Unternehmen | Große Teams mit strengen Sicherheitsanforderungen | Pro Nutzer, pro Monat | On-Premise-Bereitstellung & benutzerdefinierte Modelle |
Replit Ghostwriter | Kollaboratives, browserbasiertes Programmieren | Bildung, Prototyping und Remote-Teams | Pro Nutzer, pro Monat (mit kostenlosem Tarif) | Cloud-Entwicklung ohne Einrichtungsaufwand |
Amazon Q Developer | AWS-fokussierte Entwicklung | Teams, die stark auf AWS aufbauen | Pro Nutzer, pro Monat | Tiefes Wissen über AWS-Dienste |
Windsurf | KI-native IDE | Early Adopters, die einen KI-First-Workflow wollen | Pro Nutzer, pro Monat (mit kostenlosem Tarif) | Projektweiter Kontextbezug |
Qodo | KI-gestütztes Code-Testing | Teams mit Fokus auf TDD und Code-Qualität | Credit-basiert (mit kostenlosem Tarif) | Automatisierte Generierung von Unit-Tests |
Die 7 besten Alternativen zu Anysphere für Ingenieure im Jahr 2025
Lassen Sie uns ins Detail gehen. Hier ist unsere Aufschlüsselung der besten Tools, die Sie sich ansehen sollten, wenn Sie darüber nachdenken, von Anyspheres Cursor wegzukommen.
1. eesel AI
Die meisten Tools auf dieser Liste helfen Ihnen beim Schreiben von Code. eesel AI ist anders: Es hilft Ihnen, die Ablenkungen zu beseitigen, die Sie von Ihrem Code wegziehen. Senior-Entwickler verbringen eine erschreckende Menge Zeit damit, in Slack dieselben Fragen zu beantworten oder veraltete Wikis zu durchsuchen. eesel AI löst dieses Problem, indem es zu einem KI-Support-Agenten für Ihre internen Teams wird.
Ein Screenshot des eesel AI-Agenten, der eine Frage direkt in Slack beantwortet und zeigt, wie er Unterbrechungen für Entwickler reduziert.
Sie verbinden es einfach mit Ihren Wissensquellen wie Confluence, Google Docs und Ihrer Historie in Slack. Von da an liefert es sofortige, korrekte Antworten auf Fragen vom Produktteam, von Support-Mitarbeitern oder Junior-Entwicklern – direkt in den Apps, die sie bereits verwenden. So können sich Ihre erfahrensten Ingenieure wieder auf die Lösung komplexer Probleme konzentrieren, anstatt als menschlicher Helpdesk zu fungieren.
-
Vorteile:
-
Sie können es in nur wenigen Minuten live schalten, ohne Verkaufsgespräch.
-
Es funktioniert direkt in Slack und MS Teams, sodass keine neue App erlernt werden muss.
-
Es bezieht Wissen aus Dutzenden von Quellen, nicht nur aus einem einzigen Helpcenter.
-
-
Nachteile:
-
Es ist kein Code-Editor; sein Zweck ist die Automatisierung von Wissen und Support.
-
Es ist am wertvollsten für Teams, die wissen, dass Kommunikationsengpässe ihre Produktivität beeinträchtigen.
-
-
Preisgestaltung: Die Preisgestaltung von eesel AI basiert auf der Anzahl der monatlich genutzten KI-Interaktionen, was die Kosten vorhersehbar macht. Alle Pläne beinhalten die gesamte Produktpalette (Agent, Copilot, Triage).
-
Team-Plan: 239 $/Monat (jährliche Abrechnung) für bis zu 1.000 KI-Interaktionen pro Monat.
-
Business-Plan: 639 $/Monat (jährliche Abrechnung) für bis zu 3.000 KI-Interaktionen, plus Funktionen wie Training auf Basis früherer Tickets und KI-Aktionen.
-
Custom-Plan: Für unbegrenzte Interaktionen und andere Unternehmensanforderungen.
-
-
Warum es auf der Liste ist: Es ist ein frischer Ansatz zur Entwicklerproduktivität, der die Reibungsverluste in der Zusammenarbeit löst, die Programmierassistenten einfach nicht beheben können.
2. GitHub Copilot
GitHub Copilot ist wahrscheinlich der direkteste Konkurrent von Cursor und die natürliche erste Anlaufstelle für jeden, der nach Alternativen zu Anysphere sucht. Da es von GitHub entwickelt wird, ist seine Anbindung an Ihre Repositories, Pull-Requests und Issues unschlagbar. Es liefert intelligente, kontextbezogene Code-Vorschläge und kann bei allem helfen, von Boilerplate-Code bis hin zu ganzen Funktionen. Auch seine Agenten-Funktionen werden immer besser und ermöglichen es Ihnen, komplexe Änderungen in einfachem Englisch anzufordern.
-
Vorteile:
-
Hervorragende Integration in das GitHub-Ökosystem.
-
Funktioniert sehr gut mit einer Vielzahl von Programmiersprachen.
-
Es wird von Microsoft und OpenAI unterstützt, sodass Sie sicher sein können, dass es nicht so schnell verschwindet.
-
-
Nachteile:
-
Weniger nützlich, wenn Ihr Team GitHub nicht verwendet.
-
Es kann manchmal Code-Schnipsel aus seinen Trainingsdaten vorschlagen, die veraltet oder unsicher sind.
-
-
Preisgestaltung: Die Preisgestaltung von GitHub Copilot ist eine unkomplizierte Gebühr pro Nutzer.
-
Kostenlos: 0 $/Monat mit Limits von 2.000 Vervollständigungen und 50 Agenten-/Chat-Anfragen pro Monat.
-
Pro (Einzelpersonen): 10 $/Monat oder 100 $/Jahr für unbegrenzte Nutzung und Zugang zu besseren Modellen.
-
Business: 19 $/Nutzer/Monat, was Richtlinienmanagement und IP-Haftungsfreistellung hinzufügt.
-
Enterprise: 39 $/Nutzer/Monat für personalisierte Vorschläge basierend auf Ihrer Codebasis.
-
3. Tabnine
Für große Unternehmen mit strengen Sicherheits- oder Compliance-Vorschriften ist Tabnine eine äußerst leistungsstarke Option. Sein Hauptverkaufsargument ist Flexibilität. Sie können die KI-Modelle von Tabnine lokal (on-premise) oder in Ihrer eigenen privaten Cloud ausführen, was bedeutet, dass Ihr Quellcode niemals Ihre Kontrolle verlassen muss. Darüber hinaus können Sie Tabnine auf Ihren internen Codebasen trainieren, sodass es die spezifischen Stile und privaten Bibliotheken Ihres Teams lernt.
-
Vorteile:
-
On-Premise- und VPC-Optionen bieten maximale Sicherheit.
-
Sie können benutzerdefinierte Modelle auf Ihrem privaten Code trainieren.
-
Es unterstützt eine breite Palette von IDEs.
-
-
Nachteile:
-
Die Einrichtung ist aufwändiger als bei reinen Cloud-Tools.
-
Die Unternehmensfunktionen sind nicht billig.
-
-
Preisgestaltung: Die Preisgestaltung von Tabnine richtet sich an professionelle Teams.
-
Dev Preview: Eine kostenlose 14-tägige Testversion, um alles auszuprobieren.
-
Dev: 9 $/Monat. Damit erhalten Sie KI-Chat, grundlegende Agenten und einfache Personalisierung.
-
Enterprise: 39 $/Nutzer/Monat (jährliche Abrechnung). Dies umfasst alles aus dem Dev-Plan sowie private Bereitstellungsoptionen, Kontext aus Ihrer gesamten Codebasis, benutzerdefinierte Modelle und IP-Haftungsfreistellung.
-
4. Replit Ghostwriter
Replit Ghostwriter ist für einen völlig anderen Arbeitsablauf konzipiert. Es ist ein KI-Programmierassistent, der in der browserbasierten IDE von Replit lebt. Das macht den Start eines Projekts unglaublich einfach, da Sie nichts lokal installieren müssen. Es ist perfekt für schnelle Prototypen, das Erlernen einer neuen Sprache oder die Zusammenarbeit mit Teamkollegen in Echtzeit. Ghostwriter kann Code generieren, knifflige Teile erklären und Ihnen beim Refactoring helfen.
-
Vorteile:
-
Keine lokale Einrichtung. Alles funktioniert einfach im Browser.
-
Hervorragend für die Echtzeit-Paarprogrammierung.
-
Ideal für den Bildungsbereich oder das schnelle Aufsetzen eines Projekts.
-
-
Nachteile:
-
Man benötigt offensichtlich eine stabile Internetverbindung.
-
Wahrscheinlich nicht die richtige Wahl für riesige, komplexe Projekte, die eine lokale IDE erfordern.
-
-
Preisgestaltung: Die KI-Funktionen von Replit sind Teil seiner Kernpläne.
-
Starter: Kostenlos, mit einer begrenzten Testversion des Replit Agent.
-
Replit Core: 20 $/Monat (jährliche Abrechnung). Sie erhalten vollen Zugriff auf den Replit Agent, private Apps und bessere Hardware.
-
Teams: 35 $/Nutzer/Monat (jährliche Abrechnung). Dies fügt zentralisierte Abrechnung und mehr Rechenleistung hinzu.
-
5. Amazon Q Developer
Wenn Ihr Team voll auf AWS setzt, dann ist Amazon Q Developer eine Alternative, die Sie sich ansehen sollten. Es ist ein KI-Assistent, der auf einer riesigen Menge an AWS-Dokumentation, Best Practices und APIs trainiert wurde. Er hilft Ihnen nicht nur beim Schreiben von Code für Dienste wie Lambda und S3, sondern gibt Ihnen auch Tipps zur Leistungsverbesserung, Kostensenkung und Behebung von Sicherheitsproblemen im Zusammenhang mit Ihrem AWS-Setup.
-
Vorteile:
-
Es verfügt über Expertenwissen über die gesamte AWS-Welt.
-
Es kann nach Sicherheitsproblemen suchen und Optimierungen vorschlagen.
-
Es lässt sich in gängige IDEs und die AWS-Konsole selbst integrieren.
-
-
Nachteile:
-
Für Teams, die nicht auf AWS entwickeln, ist es weitaus weniger nützlich.
-
Es kann sich mehr auf Infrastrukturcode als auf allgemeine Anwendungslogik konzentrieren.
-
-
Preisgestaltung: Amazon Q Developer hält es mit zwei Stufen einfach.
-
Kostenlose Stufe: Bietet Code-Vorschläge in Ihrer IDE und eingeschränkten Zugriff auf die erweiterten Funktionen.
-
Pro-Stufe: 19 $/Nutzer/Monat. Damit werden alle Funktionen freigeschaltet, einschließlich Codebasis-Anpassung und höherer Nutzungslimits.
-
6. Windsurf
Windsurf, das kürzlich vom Team hinter dem Devin AI-Agenten übernommen wurde, ist eine komplette Neuinterpretation der IDE. Anstatt KI auf einen bestehenden Editor aufzupfropfen, wurde es von Anfang an als KI-native Plattform entwickelt. Es ist besonders gut darin, den Kontext Ihres gesamten Projekts zu verstehen, was es ihm ermöglicht, komplexe, dateiübergreifende Änderungen und Fehlerbehebungen mit sehr wenig Anleitung durchzuführen. Dies ist ein Werkzeug für Entwickler, die bereit sind, sich voll und ganz auf einen KI-gesteuerten Arbeitsablauf einzulassen.
-
Vorteile:
-
Es wurde von Grund auf für die KI-Entwicklung konzipiert.
-
Es ist hervorragend darin, den Kontext über eine gesamte Codebasis hinweg zu behalten.
-
Es wird von einem Team unterstützt, das an der Spitze der KI-Agenten-Forschung steht.
-
-
Nachteile:
-
Sie müssen eine komplett neue IDE und einen neuen Arbeitsablauf übernehmen.
-
Da es sich um ein neueres Tool handelt, sind die Community und die Erweiterungsbibliothek kleiner.
-
-
Preisgestaltung: Die Preisgestaltung von Windsurf basiert auf Credits.
-
Kostenlos: 0 $/Monat für 25 Prompt-Credits.
-
Pro: 15 $/Nutzer/Monat für 500 Prompt-Credits.
-
Teams: 30 $/Nutzer/Monat für 500 Credits pro Nutzer, plus Verwaltungsfunktionen.
-
Enterprise: Benutzerdefinierte Preise, die mit über 1.000 Credits pro Nutzer und erweiterten Bereitstellungsoptionen einhergehen.
-
7. Qodo
Qodo (vielleicht kannten Sie es als CodiumAI) geht das Problem aus einem anderen Blickwinkel an. Anstatt Ihnen beim Schreiben von Features zu helfen, spezialisiert es sich auf das Schreiben hochwertiger Tests dafür. Für Teams, die testgetriebene Entwicklung (TDD) betreiben oder einfach eine bessere Testabdeckung wünschen, ist Qodo eine enorme Zeitersparnis. Es analysiert Ihren Code, versteht, was er tut, und generiert aussagekräftige Unit-Tests, um Ihnen zu helfen, zuverlässigere Software auszuliefern.
-
Vorteile:
-
Es automatisiert die oft langweilige Aufgabe des Testschreibens.
-
Es hilft, die allgemeine Code-Qualität und Zuverlässigkeit zu verbessern.
-
Es funktioniert als Erweiterung in gängigen IDEs.
-
-
Nachteile:
-
Es schreibt keinen allgemeinen Code für Sie.
-
Sein Wert zeigt sich wirklich bei Teams, die bereits eine starke Testkultur haben.
-
-
Preisgestaltung: Qodo verwendet ein Credit-basiertes System.
-
Developer: Kostenlos, mit 75 Credits pro Monat.
-
Teams: 30 $/Nutzer/Monat (jährliche Abrechnung) für 2.500 Credits. Dies fügt bessere PR-Reviews und automatisiertes Lernen hinzu.
-
Enterprise: Benutzerdefinierte Preise für die gesamte Plattform, einschließlich On-Premise-Optionen und priorisiertem Support.
-
Dieses Video bietet ein Einsteiger-Tutorial zu Cursor, dem KI-nativen Code-Editor von Anysphere, um einen Kontext für das Werkzeug zu schaffen, für das dieser Artikel Alternativen vorstellt.
Wie Sie die richtigen Alternativen zu Anysphere für Ihr Entwicklerteam auswählen
Also, wie wählt man bei all diesen Optionen tatsächlich eine aus? Es kommt alles darauf an, den größten Engpass Ihres Teams zu identifizieren.
-
Wenn Ihr Engpass darin besteht, schneller Code zu schreiben… dann ist ein direkter Code-Assistent wie GitHub Copilot oder Tabnine wahrscheinlich die beste Wahl. Sie leben direkt in Ihrem Editor und beschleunigen die alltägliche Programmierarbeit.
-
Wenn Ihr Engpass Sicherheit und Compliance sind… ist ein Unternehmenswerkzeug wie Tabnine der richtige Weg. Es gibt Ihnen die nötige Kontrolle, um KI zu nutzen, ohne proprietären Code preiszugeben.
-
Wenn Ihr Engpass Unterbrechungen von Entwicklern sind… haben Sie den verborgenen Produktivitätskiller gefunden. Wenn Ihre Senior-Entwickler ständig weggezogen werden, um Fragen zu beantworten, verlangsamt sich das gesamte Team. Ein Werkzeug wie eesel AI automatisiert diesen internen Support und gibt Ihren Entwicklern ihre Konzentration zurück. Es ist eine perfekte Ergänzung zu einem Programmierassistenten.
Jenseits des Programmierens: Die Zukunft der Alternativen zu Anysphere und der Entwicklerproduktivität
Die wachsende Suche nach Alternativen zu Anysphere zeigt, dass der Markt für KI-Entwicklerwerkzeuge endlich erwachsen wird. Das Schreiben von Code ist ein großer Teil der Arbeit eines Entwicklers, aber es ist nicht der einzige Teil. Echte Produktivität entsteht durch die Optimierung des gesamten Systems: Programmieren, Zusammenarbeiten, Testen und das Teilen von Wissen.
Die beste KI-Strategie betrachtet das Gesamtbild. Während ein Tool wie GitHub Copilot Sie vielleicht zu einem schnelleren Tipper macht, macht eine Plattform wie eesel AI Ihre gesamte Organisation schneller, indem sie sicherstellt, dass Informationen dorthin gelangen, wo sie benötigt werden, ohne Ihre wichtigste Arbeit zu behindern.
Bereit, nicht mehr immer wieder dieselben Fragen zu beantworten? Testen Sie eesel AI kostenlos und bauen Sie in wenigen Minuten einen KI-Assistenten auf Basis des Wissens Ihres Teams.
Häufig gestellte Fragen
Entwickler suchen oft nach Alternativen zu Anysphere aufgrund sich häufig ändernder Preismodelle, dem Wunsch nach Tools, die sich besser in bestehende Arbeitsabläufe integrieren lassen, oder dem Bedarf, breitere Produktivitätsprobleme jenseits des reinen Programmierens zu lösen. Viele Teams suchen nach vorhersehbareren und stabileren Lösungen.
Um die richtigen Alternativen zu Anysphere zu wählen, identifizieren Sie den größten Engpass Ihres Teams. Wenn es die Programmiergeschwindigkeit ist, konzentrieren Sie sich auf Code-Assistenten. Wenn es um Sicherheit geht, suchen Sie nach unternehmenstauglichen Lösungen. Wenn es um Unterbrechungen für Entwickler und den Wissensaustausch geht, ziehen Sie Tools wie eesel AI in Betracht.
Absolut. Viele Teams erzielen Erfolge, indem sie verschiedene Alternativen zu Anysphere kombinieren. Zum Beispiel kann die Verwendung eines Code-Assistenten wie GitHub Copilot zum Programmieren neben einer Wissensautomatisierungsplattform wie eesel AI für den internen Support die Gesamtproduktivität erheblich steigern.
Nein, nicht alle Alternativen zu Anysphere konzentrieren sich ausschließlich auf die Code-Generierung. Während einige, wie GitHub Copilot, bei der Programmierunterstützung glänzen, adressieren andere, wie eesel AI, die Produktivität durch die Automatisierung des Wissensaustauschs und die Reduzierung von Entwicklerunterbrechungen, wodurch der breitere Entwicklungsworkflow optimiert wird.
Ja, viele der aufgelisteten Alternativen zu Anysphere bieten kostenlose Tarife oder Testzeiträume an. GitHub Copilot, Replit Ghostwriter, Amazon Q Developer, Windsurf und Qodo bieten alle kostenlosen Zugang oder Testversionen, damit Sie ihre Funktionen ausprobieren können, bevor Sie sich für einen kostenpflichtigen Plan entscheiden.
Für große Unternehmen bieten Alternativen zu Anysphere wie Tabnine erhebliche Vorteile, darunter On-Premise-Bereitstellungsoptionen, benutzerdefiniertes Modelltraining auf privaten Codebasen und robuste Sicherheitsfunktionen. Dies stellt sicher, dass der Code niemals Ihre Kontrolle verlässt und den Compliance-Standards entspricht.