
Die Idee einer KI, die komplette Verkaufs- und Supportanrufe abwickeln kann, klingt ziemlich unglaublich, oder? Ein Agent, der rund um die Uhr arbeitet, sich an jedes kleine Detail erinnert und genau wie ein Mensch klingt. Das ist das Versprechen hinter Air AI, einer Plattform, die mit ihren Behauptungen, hyperrealistische, langanhaltende Telefongespräche zu führen, viel Aufsehen erregt.
Aber bei all dem Hype muss man sich einige echte Fragen stellen. Hält es tatsächlich, was es verspricht? Was sind die tatsächlichen Kosten, abgesehen von den auffälligen Demos? Und ist es für die meisten Unternehmen überhaupt eine praktische Wahl?
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, alles zu sortieren. Diese Rezension gibt Ihnen einen direkten, ausgewogenen Blick auf Air AI, was es ist, was es kostet und wo es scheinbar hinterherhinkt, basierend auf dem, was tatsächliche Benutzer sagen. Noch wichtiger, wir stellen Ihnen eine praktischere Alternative vor, die mit den Tools arbeitet, die Sie bereits haben, und nicht gegen sie.
Was ist Air AI?
Im Kern ist Air AI eine sprachbasierte konversationelle KI-Plattform, die entwickelt wurde, um Verkaufs- und Kundendienstanrufe zu automatisieren. Ihr Hauptanspruch ist die Fähigkeit, KI-Agenten einzusetzen, die 10- bis 40-minütige Telefongespräche führen können, die fast identisch mit einem Gespräch mit einer echten Person sein sollen. Die Plattform behauptet, dass ihre Agenten ein perfektes Gedächtnis haben und basierend auf dem Gespräch handeln können, was sie zu einem praktischen Werkzeug für den ausgehenden Verkauf, die Qualifizierung von Leads, die Terminvereinbarung und die Beantwortung von Kundenfragen macht.
Gegründet im Jahr 2022, ist es immer noch ein ziemlich neues Gesicht in der KI-Welt. Seine großen Versprechen haben definitiv die Aufmerksamkeit von Unternehmen erregt, die versuchen, ihre Callcenter-Operationen zu skalieren.
Nur ein kurzer Hinweis: Die konversationelle Plattform Air AI ist ein völlig anderes Produkt als die "AIR.ai"-App, die Sie möglicherweise im Apple App Store sehen, die zur Verwaltung von Smart-Home-Geräten dient. Es ist ein leicht zu machender Fehler, aber sie sind völlig unabhängig voneinander.
Das Versprechen: Hauptmerkmale von Air AI
Auf dem Papier hat Air AI eine beeindruckende Liste von Funktionen, die für jedes Unternehmen, das in Anrufen ertrinkt, maßgeschneidert zu sein scheinen. Lassen Sie uns aufschlüsseln, was es angeblich kann.
Air AIs menschenähnliche Gesprächsfähigkeit
Der größte Anziehungspunkt von Air AI ist seine unglaublich realistische Stimme. Es ist darauf ausgelegt, den natürlichen Rhythmus, Ton und die Pausen der menschlichen Sprache zu kopieren, was ihm hilft, diesen klassischen Roboter-Vibe zu vermeiden, der die meisten von uns auflegen lässt. Es hat auch eine "unendliche Gedächtnis"-Funktion, sodass die KI Details aus früheren Gesprächen abrufen kann. Das bedeutet, wenn ein Lead letzte Woche mit der KI gesprochen hat, kann sie angeblich genau dort weitermachen, wo sie aufgehört hat, und so eine persönlichere und effektivere Nachverfolgung schaffen.
24/7 autonome Operationen mit Air AI
Ein weiterer großer Verkaufsargument ist, dass die KI-Agenten rund um die Uhr arbeiten können. Für Unternehmen mit Kunden in verschiedenen Zeitzonen oder solche, die Support außerhalb der Geschäftszeiten anbieten müssen, klingt das wie ein Traum. Sie müssten sich keine Sorgen machen, Leads zu verpassen oder Kunden hängen zu lassen, nur weil Ihr Team nach Hause gegangen ist. Jeder Anruf wird sofort beantwortet, was die Kundenzufriedenheit steigern und Ihnen helfen könnte, jede Gelegenheit zu nutzen.
Air AI-Workflow-Automatisierung und Integrationen
Air AI behauptet, es könne sich mit über 5.000 verschiedenen Apps verbinden, einschließlich beliebter CRMs wie Salesforce und HubSpot. Dies würde es der KI ermöglichen, mehr als nur zu sprechen; sie könnte handeln. Nach einem Anruf könnte sie automatisch Notizen protokollieren, Kundenakten in Ihrem CRM aktualisieren oder sogar ein Meeting im Kalender eines Vertriebsmitarbeiters planen. Theoretisch würde dies eine Menge manueller Dateneingabe sparen und Ihre Systeme auf dem neuesten Stand halten, ohne dass jemand aus Ihrem Team einen Finger rühren muss.
Die Realität: Air AI-Preise, Leistung und Probleme
Während die Funktionen erstaunlich klingen, zeigt ein genauerer Blick auf das Preisschild der Plattform und die Benutzerbewertungen eine andere Geschichte. Die anfängliche Begeisterung kann ziemlich schnell verfliegen, sobald man die tatsächlichen Kosten und die Leistungsprobleme sieht.
Air AIs verwirrendes und teures Preismodell
Das erste und größte Hindernis sind die Kosten. Air AI’s Preise sind nicht nur hoch; sie sind so gestaltet, dass sie für die meisten Unternehmen unerschwinglich sind und es wirklich schwer machen, ein Budget zu planen.
-
Einmalige Lizenzgebühr: Um überhaupt zu starten, müssen Sie angeblich mit einer einmaligen Gebühr zwischen 25.000 und 100.000 US-Dollar rechnen. Das ist nur, um die Tür zu öffnen; es beinhaltet keine tatsächliche Nutzung.
-
Nutzungsgebühr pro Minute: Nach dieser massiven Anfangszahlung zahlen Sie für jede einzelne Minute, die die KI in einem Anruf ist.
-
Versteckte Kosten: Hier wird es unübersichtlich. Die Abrechnung pro Minute umfasst Klingelzeit, was bedeutet, dass Sie zahlen, bevor jemand überhaupt den Hörer abnimmt. Darüber hinaus müssen Sie separate Telefoniekosten von Anbietern wie Twilio decken. Diese kleinen Kosten summieren sich schnell und können Ihre monatliche Rechnung zu einer völligen Überraschung machen.
Hier ist eine kurze Übersicht darüber, was Sie erwarten können zu zahlen:
Kostenkomponente | Preis | Wichtige Hinweise |
---|---|---|
Einmalige Lizenzgebühr | 25.000 – 100.000 US-Dollar | Eine einmalige Gebühr nur für den Zugang. Nicht gerade startup-freundlich. |
Ausgehende Anrufe | ~0,11 USD / Minute | Sie werden für den gesamten Anruf abgerechnet, einschließlich der Zeit, in der es nur klingelt. |
Eingehende & API-Anrufe | ~0,32 USD / Minute | Viel teurer, und ja, das umfasst auch die Klingelzeit. |
Telefoniekosten | Variabel | Sie müssen zusätzliche Kosten für Anbieter wie Twilio zahlen. |
Inkonsistente Air AI-Leistung und schlechte Benutzererfahrung
Für eine Plattform, die so viel kostet, würde man erwarten, dass sie perfekt funktioniert. Leider scheint das nicht die Realität zu sein. Viele Benutzer haben berichtet, dass die Anrufqualität sehr unterschiedlich ist. Die KI hat manchmal unangenehme Pausen, beginnt roboterhaft zu klingen, wenn ein Gespräch kompliziert wird, oder springt in ihr Skript, bevor die Person am anderen Ende Hallo gesagt hat.
Diese Art von Inkonsistenz zerstört die ganze "menschenähnliche" Illusion. Ein kurzer Blick auf Trustpilot ist… nun, es ist ein Augenöffner. Die Plattform hat eine überwältigend negative Bewertung von 1,2 von 5 Sternen. Die Bewertungen sind voller Beschwerden, die sie als fehlerhaft, unzuverlässig und in einigen Fällen als "Betrug" bezeichnen.
Mangel an Unterstützung und Flexibilität mit Air AI
Wenn Sie fünf- oder sechsstellige Beträge für Software ausgeben, erwarten Sie einen großartigen Support. Viele Air AI-Kunden haben jedoch gesagt, dass das Support-Team schwer zu erreichen ist, insbesondere nachdem sie bezahlt haben. Technische Probleme können wochenlang ungelöst bleiben, und einige Benutzer hatten Schwierigkeiten, die ihnen versprochenen Rückerstattungen zu erhalten.
Abgesehen von den Support-Kopfschmerzen ist die Plattform selbst ziemlich starr. Der Versuch, die Logik der KI an die spezifischen Geschäftsanforderungen anzupassen, ist schwierig und erfordert oft einen Entwickler, was nur eine weitere Schicht von Kosten und Komplexität hinzufügt.
Ein klügerer Ansatz als Air AI: warum integrierte KI die bessere Alternative ist
Für die meisten Unternehmen ist es einfach zu riskant und einschränkend, ein Vermögen für eine teure, sprachbasierte Plattform wie Air AI auszugeben. Die Zukunft von KI im Kundensupport besteht nicht darin, alle Ihre Tools zu ersetzen; es geht darum, die Systeme, die Sie bereits verwenden, noch besser zu machen.
Das Problem mit einer abgeschotteten KI wie Air AI
Ein Tool, das sich fast ausschließlich auf einen Kanal (Sprache) konzentriert und eine enorme Anfangsinvestition erfordert, schafft oft mehr Probleme, als es löst. Es sperrt Sie in ihr Ökosystem ein, trennt Ihre Daten und passt nicht wirklich zu einer modernen Support-Strategie, bei der Kunden auch per E-Mail, Chat und sozialen Medien Kontakt aufnehmen.
Einführung von eesel AI: die integrierte, transparente Alternative
Statt einer riskanten, alles-oder-nichts-Strategie gibt es einen besseren Weg. eesel AI ist darauf ausgelegt, eine intelligentere, flexiblere Alternative zu sein, die mit Ihrer aktuellen Einrichtung funktioniert.
Hier ist, wie es anders ist:
-
Es arbeitet gut mit Ihren bestehenden Tools: eesel AI integriert sich direkt in die Helpdesks, die Sie bereits kennen und lieben, wie Zendesk, Freshdesk und Intercom. Es verbindet sich auch mit den Chat-Tools Ihres Teams wie Slack und Microsoft Teams. Es gibt keine schmerzhafte Migration oder die Notwendigkeit, Ihren aktuellen Workflow zu verwerfen.
-
Preise, die Sie tatsächlich verstehen können: Im Gegensatz zu Air AI’s verwirrendem und kostspieligem Modell bietet eesel AI klare, interaktionsbasierte Preise. Es gibt keine massiven einmaligen Lizenzgebühren. Sie können mit einer kostenlosen Testversion beginnen, um zu sehen, ob es gut passt, und dann skalieren, wenn Sie wachsen.
-
Es lernt aus Ihrem echten Wissen: eesel AI wird intelligent, indem es aus den tatsächlichen Daten Ihres Unternehmens lernt. Es verbindet sich mit Ihren vergangenen Support-Tickets, Hilfeartikel, Confluence-Seiten und Google Docs, um Antworten zu geben, die genau, markenkonform und tatsächlich hilfreich für Ihre Kunden sind.
-
Sie haben die volle Kontrolle: Eines der größten Risiken bei einer Plattform wie Air AI ist, sie auf Ihre Kunden loszulassen, ohne zu wissen, wie sie sich verhalten wird. eesel AI behebt dies mit menschlichen Kontrollmechanismen und einer leistungsstarken Simulationsfunktion. Dies ermöglicht es Ihnen, die KI an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets in einer sicheren Umgebung zu testen, bevor sie jemals mit einem echten Kunden spricht.
Profi-Tipp: Bevor Sie überhaupt daran denken, Zehntausende von Dollar in eine KI-Plattform zu investieren, sollten Sie in der Lage sein, sie mit Ihren eigenen Daten zu testen. Tools wie eesel AI ermöglichen es Ihnen, Simulationen auf vergangenen Tickets durchzuführen, sodass Sie den potenziellen Nutzen messen und Wissenslücken sicher finden können, ohne im Voraus einen Cent auszugeben.
Ist Air AI das Richtige für Sie?
Air AI ist ein cooles Konzept mit beeindruckender Sprachtechnologie. Aber die extrem hohen Kosten, das verwirrende Preismodell, die ungleichmäßige Leistung und eine Flut von negativen Bewertungen machen es zu einer sehr risikoreichen Investition. Es könnte, und das ist ein großes könnte, für einen winzigen Teil von großen Unternehmen sinnvoll sein, die Zehntausende von Anrufen pro Monat bearbeiten und ein ganzes Team haben, um die Plattform zu betreuen.
Für so ziemlich alle anderen, die KI nutzen möchten, ist eine integriertere, transparentere und kontrollierbare Lösung der richtige Weg. Sie müssen nicht alles auf eine sechsstellige Plattform setzen, die möglicherweise nicht einmal ihre Versprechen hält.
Ein Tool wie eesel AI bietet Ihnen leistungsstarke Automatisierung, die mit Ihrem bestehenden Helpdesk und Wissensdatenbanken arbeitet. Es liefert echten, messbaren Wert ohne das enorme finanzielle Risiko und die betrieblichen Kopfschmerzen, die scheinbar mit Air AI einhergehen.
Machen Sie den nächsten Schritt
Bereit zu sehen, wie KI Ihren Support-Workflow verbessern kann, ohne den erschreckenden Preis?
Starten Sie Ihre kostenlose Testversion mit eesel AI oder buchen Sie noch heute eine Demo mit unserem Team.
Häufig gestellte Fragen
Das größte Hindernis ist eine massive Vorauslizenzgebühr, die Berichten zufolge zwischen 25.000 und 100.000 US-Dollar liegt, nur um auf die Plattform zuzugreifen. Danach zahlen Sie pro Minute für alle Anrufe, einschließlich der Zeit, in der das Telefon klingelt, plus separate Gebühren für den Telefonanbieter.
Obwohl die Sprachtechnologie beeindruckend sein kann, berichten viele Nutzer, dass die Leistung inkonsistent ist. Die KI kann unangenehme Pausen haben oder mechanisch klingen, besonders in komplexen Gesprächen, was die Illusion eines Gesprächs mit einer echten Person zerstören kann.
Neben den hohen Kosten gehören zu den häufigen Problemen unzuverlässige Leistung, fehlerhafte Anrufqualität und unzureichender Kundensupport. Nutzer haben auch festgestellt, dass die Plattform starr ist und ohne die Einstellung eines Entwicklers schwer an die spezifischen Geschäftsanforderungen anzupassen ist.
Angesichts der hohen Anfangsinvestition und des komplexen Preismodells wird Air AI im Allgemeinen nicht als praktische Wahl für die meisten kleinen bis mittelständischen Unternehmen angesehen. Das finanzielle Risiko ist oft zu hoch im Vergleich zu erschwinglicheren und flexibleren Alternativen.
Obwohl Air AI Tausende von Integrationen behauptet, berichten Nutzer, dass die Anpassung der Logik der KI an einzigartige Arbeitsabläufe herausfordernd sein kann und oft technisches Fachwissen erfordert. Diese Starrheit kann eine weitere Ebene der Komplexität und Kosten im Implementierungsprozess hinzufügen.
Air AI könnte nur für sehr große Unternehmen geeignet sein, die täglich Tausende von Anrufen bearbeiten und ein dediziertes technisches Team haben, um die Komplexität der Plattform zu verwalten. Für die meisten anderen Unternehmen ist eine transparentere und integrierte Lösung eine sicherere und praktischere Wahl.