Wie KI im Geschäft die Art und Weise verändert, wie Unternehmen im Jahr 2025 konkurrieren

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Last edited August 18, 2025

Im Jahr 2025 ist künstliche Intelligenz nicht mehr nur ein Schlagwort von einer Technologiekonferenz. Es ist ein echtes Werkzeug, das Unternehmen jeden Tag nutzen, um Dinge zu erledigen. Das Gespräch hat sich endlich von "Was wäre, wenn wir KI nutzen würden?" zu "Wie nutzen wir KI effektiv?" verschoben, und ehrlich gesagt, wurde es auch Zeit. Dennoch versuchen viele Unternehmen, alles herauszufinden, besorgt darüber, Geld in das Falsche zu investieren oder mit einem Werkzeug festzustecken, das nicht liefert.

Dieser Leitfaden ist darauf ausgelegt, direkt auf den Punkt zu kommen. Betrachten Sie ihn als ein Handbuch für Führungskräfte, die KI klug einsetzen wollen, echte Beispiele für deren Funktion sehen und die üblichen Kopfschmerzen vermeiden möchten. Der richtige Weg besteht nicht darin, Ihr Team durch Roboter zu ersetzen; es geht darum, ihnen Superkräfte zu verleihen und die mühsame Arbeit zu automatisieren, die sie ausbremst. So können Sie KI zu einem praktischen, profitablen Teil Ihres Unternehmens machen.

Was ist KI im Geschäft wirklich?

Lassen Sie uns klären, was "KI im Geschäft" tatsächlich bedeutet. Im Kern geht es darum, intelligente Technologie zu nutzen, um betriebliche Engpässe zu beheben, den Kunden ein besseres Erlebnis zu bieten und auf Basis von Daten klügere Entscheidungen zu treffen. Es ist nicht nur eine Sache, sondern ein ganzes Werkzeugkasten mit verschiedenen Technologien, die für unterschiedliche Aufgaben geeignet sind.

Für die meisten geschäftlichen Anwendungen müssen Sie wirklich nur drei Haupttypen kennen:

  • Maschinelles Lernen (ML): Dabei geht es darum, Computern beizubringen, Muster in Daten zu erkennen. Es agiert wie ein superschneller Analyst, der vorhersagen kann, welche Kundenanfragen dringend sind oder welche Verkaufschancen sich basierend auf früheren Ereignissen am ehesten auszahlen.
  • Natürliche Sprachverarbeitung (NLP): Dies gibt Computern die Fähigkeit, in einfacher Sprache zu verstehen und zu antworten (oder in jeder anderen menschlichen Sprache). Es ist die Technologie, die es einer KI ermöglicht, eine frustrierte Kunden-E-Mail zu lesen, herauszufinden, was sie brauchen, und eine hilfreiche Antwort zu entwerfen.
  • Generative KI: Dies ist der kreative Teil der KI-Familie. Es ist eine Art von KI, die brandneue Inhalte erstellen kann, wie Texte, Zusammenfassungen, Bilder oder sogar Code. Sie kann den ersten Entwurf einer Marketing-E-Mail schreiben oder eine lange Besprechungsaufzeichnung in eine ordentliche Zusammenfassung verwandeln.

KI wird normalerweise auf zwei Arten eingesetzt: entweder um Ihrem Team zu helfen, schneller und intelligenter zu arbeiten, oder um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren, damit sie sich auf wichtigere Arbeiten konzentrieren können. Das Beste daran ist, dass Sie kein Team von Datenwissenschaftlern mehr benötigen, um loszulegen. Moderne Werkzeuge wie eesel AI sind so gebaut, dass die Personen, die sie tatsächlich benötigen, wie Support-Manager und IT-Leiter, sie einrichten und ohne großen technischen Aufwand davon profitieren können.

An infographic showing the three primary applications of AI in business: Machine Learning for pattern recognition, Natural Language Processing for understanding language, and Generative AI for content creation.

Die wichtigsten Arten von KI im Geschäft: ML, NLP und Generative KI.

Wichtige Strategien für eine erfolgreiche Implementierung

Eine gute KI-Strategie hat weniger mit der Technologie selbst zu tun, sondern mehr mit Ihrem Ansatz. Wenn Sie die Strategie von Anfang an richtig festlegen, sparen Sie Geld, reduzieren das Risiko und erzielen schneller eine Rendite auf Ihre Investition.

Strategie 1: Beginnen Sie mit dem Problem, nicht mit der Technologie

Es ist leicht, sich von einem glänzenden neuen KI-Tool begeistern zu lassen, ohne ein klares Problem zu haben, das es lösen soll. Aber wenn man zuerst mit der Technologie beginnt, führt das fast immer zu verschwendeter Zeit und enttäuschenden Ergebnissen.

Bevor Sie überhaupt daran denken, sich eine Demo anzusehen, identifizieren Sie Ihre größten betrieblichen Kopfschmerzen. Eine solide KI-Strategie beginnt mit einem klaren "Warum." Zum Beispiel:

  • Sind Ihre Kundendienstmitarbeiter mit sich wiederholenden Fragen wie "Wo ist meine Bestellung?" überlastet?
  • Ist Ihr internes IT-Helpdesk so überlastet, dass es Tage dauert, einfache Mitarbeiterprobleme zu lösen?
  • Haben Sie Schwierigkeiten, neue Support-Mitarbeiter schnell einzuarbeiten?

Dies sind perfekte Probleme, die mit KI gelöst werden können, da Sie den Erfolg leicht messen können. Sie können Dinge wie Ticket-Ablehnungsraten verfolgen, wie lange es dauert, ein Problem zu lösen, oder wie schnell ein neuer Mitarbeiter gut zu arbeiten beginnt. Diese Daten machen es einfach, den ROI zu beweisen.

A workflow showing the correct strategy for AI in business:, starting with identifying a business problem, then defining metrics, and finally selecting an AI tool that solves it.

Ein Workflow-Diagramm, das einen problemorientierten Ansatz für KI im Geschäft veranschaulicht.

Strategie 2: Wählen Sie geschichtete KI anstelle von Rip-and-Replace-Lösungen

Wenn Sie bereit sind, KI einzuführen, haben Sie zwei Hauptoptionen. Eine davon ist weitaus schmerzhafter als die andere.

  1. Rip-and-Replace: Hierbei verlagern Sie Ihren gesamten Betrieb, Helpdesk, Chat-Tools, alles auf eine brandneue, All-in-One-Plattform, die zufällig über KI-Funktionen verfügt. Dieser Weg ist störend, teuer und kann leicht 6-12 Monate dauern. Außerdem bindet er Sie an die Welt eines Anbieters und zwingt Ihr Team, alle täglichen Arbeitsabläufe neu zu erlernen.
  2. Geschichtete KI: Hierbei bringen Sie ein spezialisiertes KI-Tool ein, das auf den bereits verwendeten Tools aufbaut. Dieser Ansatz ist schneller, flexibler und mit viel geringerem Risiko verbunden.

Für die meisten Unternehmen ist der geschichtete Ansatz einfach sinnvoller. Er ermöglicht es Ihnen, leistungsstarke KI-Funktionen hinzuzufügen, ohne Ihr Unternehmen auf den Kopf zu stellen. Genau so ist eesel AI aufgebaut. Es integriert sich in die Tools, die Ihr Team bereits täglich verwendet, wie Zendesk, Slack und Confluence, und bietet Ihnen eine dedizierte KI-Lösung ohne einen schmerzhaften Migrationsprozess.

Strategie 3: Simulieren, bevor Sie skalieren

Eine häufige Angst, die Menschen von der Nutzung von KI abhält, ist die "Was wäre wenn"-Frage. Was, wenn die KI einem Kunden falsche Informationen gibt? Was, wenn sie einen Mitarbeiter missversteht? Diese Fragen sind berechtigt, aber mit dem richtigen Prozess können Sie ihnen zuvorkommen.

Der Trick besteht darin, Ihre KI in einer sicheren, kontrollierten Umgebung zu testen, bevor sie jemals mit einem echten Kunden oder Mitarbeiter spricht. Eine gute KI-Plattform sollte Ihnen genau zeigen, wie sie sich verhalten wird, bevor Sie auf "Start" drücken.

Deshalb lässt eine Plattform wie eesel AI Sie Simulationen durchführen. Sie können die KI auf Ihre vergangenen Support-Tickets ansetzen und genau sehen, was sie getan hätte: welche Tickets sie beantwortet hätte, wie ihre Antworten gewesen wären und welche geschätzten Kosteneinsparungen und Ablenkungsraten erzielt worden wären. Diese datengesteuerte Vorschau nimmt das Rätselraten aus der Gleichung und ermöglicht es Ihnen, mit Zuversicht voranzuschreiten.

A screenshot of an AI simulation report showing how AI in business: can be tested safely, with data on potential cost savings and deflection rates before going live.

Ein Simulationsbericht für KI im Geschäft: zeigt den geschätzten ROI.

Praxisbeispiele (und deren ROI)

Gut, genug mit der Strategie, schauen wir uns an, wie das in der realen Welt funktioniert. Hier sind einige häufige Situationen, in denen Unternehmen durch die Nutzung dieser Ideen eine echte Rendite auf ihre Investition erzielen.

GeschäftsbereichWichtige KI-AnwendungPrimäre ROI-Metrikeneesel KI-Produkt
KundenserviceAutomatisierte Bearbeitung von L1-TicketsAblenkungsrate, Kosten pro Ticket, CSATKI-Agent
Interner SupportSofortige Antworten auf IT/HR-FragenMitarbeiterproduktivität, TicketreduktionKI-Interner Chat
AgentenunterstützungKI-verfasste Antworten & Workflow-HilfeErste Reaktionszeit, Einarbeitungszeit der AgentenKI-Copilot & KI-Triage
Website-Engagement24/7 Lead-Qualifizierung & SupportKonversionsrate, KundenwartezeitKI-Chatbot

Automatisierung des Kundenservices an vorderster Front

  • Beispiel: Eine E-Commerce-Marke wird mit "Wo ist meine Bestellung?" (WISMO), Rückgabe- und Produktfragen überhäuft. Ihr Support-Team ist überfordert, und die Kunden sind frustriert über lange Wartezeiten.
  • Wie es funktioniert: Ein KI-Agent verbindet sich direkt mit ihrem Helpdesk (wie Gorgias) und ihrer E-Commerce-Plattform. Wenn ein WISMO-Ticket eintrifft, versteht die KI die Frage, nutzt eine API, um den aktuellen Bestellstatus zu überprüfen, und gibt dem Kunden sofort eine personalisierte, genaue Antwort, zu jeder Tageszeit.
  • ROI: Diese einfache Automatisierung kann repetitive Tickets um 40-60% reduzieren. Dadurch haben menschliche Agenten mehr Zeit, sich um knifflige, wertvolle Probleme zu kümmern, was die Kosten senkt und die Kundenzufriedenheit verbessert, indem alle schneller Antworten erhalten. Dies ist ein perfekter Job für eesel KI’s KI-Agent**.
A screenshot example of AI in business: where an AI Agent resolves a "where is my order" ticket automatically inside a customer support help desk.

Ein KI-Agent, der den Kundenservice automatisiert, als Anwendungsfall für KI im Geschäft.

Optimierung des internen Supports und Wissens

  • Beispiel: Die HR- und IT-Teams eines wachsenden Unternehmens sind mit denselben Fragen von Mitarbeitern auf Slack und per E-Mail überlastet. "Wie setze ich mein Passwort zurück?" "Wie ist unsere Urlaubsregelung?" "Wo ist die neue Vorlage für den Spesenbericht?"
  • Funktionsweise: Ein interner KI-Assistent wird auf den Wissensdatenbanken des Unternehmens trainiert, wie Confluence-Seiten, Google Docs und HR-Leitfäden. Mitarbeiter können in einem speziellen Slack-Kanal Fragen stellen und erhalten sofort eine korrekte Antwort mit einem Link zum Quelldokument, damit sie es selbst einsehen können.
  • ROI: Dies kann die internen Supportanfragen um über 50% reduzieren und dem Unternehmen jährlich Tausende von Stunden sparen. Es ermöglicht den Mitarbeitern, ihre eigenen Antworten zu finden und verbessert das Arbeitsumfeld, indem es frustrierende Wartezeiten auf einfache Informationen beseitigt. Genau dafür ist eesels AI Internal Chat gemacht.
Screenshot showing an application of AI in business: where an AI assistant in Slack instantly answers an employee's question about the company vacation policy.

Ein interner Support-Bot als Beispiel für KI im Geschäftsleben.

Steigerung der Produktivität und Konsistenz von Agenten

  • Beispiel: Ein Support-Team besteht aus einer Mischung von neuen und erfahrenen Agenten, die Schwierigkeiten haben, die Antwortzeiten konsistent zu halten. Außerdem dauert es viel zu lange, neue Mitarbeiter einzuarbeiten.
  • Wie es funktioniert: Ein KI-Copilot arbeitet direkt neben den Agenten in ihrem Helpdesk. Er liest eingehende Tickets und schlägt genaue, markenkonforme Antworten basierend auf früheren Lösungen, Makros und Artikeln aus dem Help Center vor. Er kann auch die lästigen Aufgaben übernehmen, wie Tickets nach Art des Problems zu taggen, die richtige Priorität festzulegen und sie an das richtige Team zu senden.
  • ROI: Dies kann den Einarbeitungsprozess der Agenten von Monaten auf Wochen verkürzen, die Bearbeitungszeit eines Tickets um 30-40% reduzieren und sicherstellen, dass jeder Kunde eine Antwort erhält, die klingt, als käme sie von Ihrer Marke. Hier kommen Tools wie eesels KI-Copilot und KI-Triage** wirklich zur Geltung.
Screenshot showing how an AI Copilot for AI in business: works inside a help desk to suggest replies and automatically tag tickets, helping agents work faster.

Ein KI-Copilot, der Antwortvorschläge macht, um die Produktivität der Agenten zu steigern, ein wesentlicher Vorteil von KI im Geschäft.

Die Herausforderungen und die Zukunft der KI im Geschäft meistern

Selbst mit all den Vorteilen ist es normal, einige Bedenken zu haben. Eine kluge KI-Strategie plant diese Hürden ein und verwandelt potenzielle Probleme in Stärken.

Die Hürden überwinden: Sicherheit und Kontrolle

Eine der ersten Fragen, die Führungskräfte stellen, ist: "Ist unsere Daten sicher?" Es gibt eine echte Angst, dass private Unternehmensinformationen dazu verwendet werden könnten, ein öffentliches Modell wie ChatGPT zu trainieren.

Der Schlüssel ist, eine KI-Plattform zu wählen, die von Grund auf mit Blick auf Sicherheit entwickelt wurde. Tools wie eesel AI verwenden eine sogenannte Single-Tenant-Architektur. Einfach ausgedrückt bedeutet dies, dass Ihre Daten vollständig getrennt gehalten werden und nur dazu verwendet werden, die eigenen privaten KI-Modelle Ihres Unternehmens zu trainieren. Sie werden niemals geteilt oder für etwas anderes verwendet. Wenn Sie sich verschiedene Optionen ansehen, achten Sie auf Dinge wie SOC 2-Konformität und die Möglichkeit, Ihre Daten in einer bestimmten Region zu halten, wie die EU über EU-Datenresidenz, um sicherzustellen, dass Ihre Daten an Ort und Stelle bleiben.

Ein weiteres großes Anliegen ist das "Black-Box"-Problem, bei dem man nicht weiß, warum eine KI eine bestimmte Antwort gegeben hat. Moderne KI-Tools sollten Ihnen "Human-in-the-Loop"-Kontrollen bieten. Mit eesel AI können Sie beispielsweise einfache Eingabeaufforderungen in einfachem Englisch verwenden, um Grenzen zu setzen, den Tonfall zu definieren und feste Regeln zu erstellen, wann die KI ein Gespräch unbedingt an einen Menschen übergeben muss. Dies stellt sicher, dass Sie immer am Steuer sitzen.

A screenshot demonstrating human-in-the-loop controls for AI in business:, where a user sets a rule in plain English to escalate conversations containing specific keywords to a human.

Eine Plattform, die Sicherheitskontrollen zeigt, ein kritischer Bestandteil von KI im Geschäft.

Die Zukunft ist agentisch: Von Assistenten zu autonomen Agenten

KI im Geschäftsleben entwickelt sich schnell weiter. Wir bewegen uns von KI als passiver Assistent zu einem autonomen Agenten. Die Branche nennt dies "Agentische KI."

Diese Agenten können komplexe, mehrstufige Aufgaben bewältigen. Stellen Sie sich eine KI vor, die nicht nur eine Rücksendeanfrage sieht, sondern auch die Bestellung des Kunden in Ihrem System nachschlägt, die Rückerstattung über Ihr Zahlungsgateway abwickelt und dann das Support-Ticket für Sie schließt.

Dies ist keine weit entfernte Idee; es ist der nächste logische Schritt und es passiert bereits. eesel AI’s AI Agent ist ein praxisnahes Beispiel für agentische KI, die Sie heute nutzen können. Es spricht nicht nur; es handelt. Es kann APIs verwenden, um sich mit anderen Tools wie Shopify oder Ihren internen Datenbanken zu verbinden, um Probleme von Anfang bis Ende zu lösen und Ihrem Team eine enorme Menge an Arbeit abzunehmen.

Übersicht über eesel AI.

Es in die Praxis umsetzen

Der Einstieg in die KI muss kein riskantes Unterfangen sein. Mit der richtigen Strategie kann sie zu einem mächtigen und zugänglichen Werkzeug werden, um Ihr Geschäft auszubauen. Die Hauptpunkte, die man sich merken sollte, sind ziemlich einfach:

  • Beginnen Sie mit einem klaren, messbaren Geschäftsproblem, das Sie lösen müssen.
  • Wählen Sie ein "geschichtetes KI"-Tool, um Störungen und hohe Kosten zu vermeiden.
  • Nutzen Sie Simulationen und echte Daten, um das Risiko zu senken und den Wert im Voraus zu beweisen.
  • Setzen Sie auf Plattformen, die ernsthafte Sicherheit bieten und Ihnen die volle Kontrolle geben. Mit dem richtigen Ansatz und den richtigen Werkzeugen ist KI nicht mehr nur für die Technologieriesen. Sie ist eine praktische Option für jedes Unternehmen, das bereit ist, intelligenter zu arbeiten.

Starten Sie Ihre Reise ohne Risiko

Der letzte Schritt besteht darin, diese Ideen mit Ihrem eigenen Unternehmen zu verbinden. eesel AI wurde entwickelt, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Kraft der KI auszuprobieren, ohne Ihr Helpdesk migrieren, Ihr Team umschulen oder Ihre täglichen Abläufe stören zu müssen. Es ist der schnellste und sicherste Weg, um zu sehen, wie KI Ihre spezifischen Probleme lösen kann, indem Sie Ihre eigenen Daten in einer vollständig sicheren Umgebung nutzen. Sie können eine maßgeschneiderte KI-Lösung erstellen, die in Minuten, nicht Monaten, echten Wert liefert.

Bereit, es selbst zu sehen? Buchen Sie eine personalisierte Demo, um zu sehen, wie eesel AI mit Ihrer bestehenden Einrichtung arbeiten kann, oder starten Sie eine kostenlose Testversion und erstellen Sie heute Ihren ersten KI-Agenten.

Häufig gestellte Fragen

Der beste Weg ist, sich auf einfache, klare Metriken zu konzentrieren, die mit dem Problem verbunden sind, das Sie lösen. Beispielsweise können Sie die Ablenkungsraten von Tickets im Kundenservice oder die Reduzierung von sich wiederholenden Fragen in Ihrem internen IT-Helpdesk verfolgen, um den Wert leicht zu demonstrieren.

Für moderne, mehrschichtige KI-Plattformen benötigen Sie keinen technischen Hintergrund. Diese Tools sind für operative Führungskräfte wie Support- oder IT-Manager konzipiert, die sie über einfache Schnittstellen einrichten und verwalten können, ohne Code schreiben zu müssen.

Suchen Sie nach einer Plattform mit einer Single-Tenant-Architektur, die garantiert, dass Ihre Daten getrennt gehalten werden und niemals zur Schulung öffentlicher Modelle verwendet werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Anbieter SOC 2-konform ist und Ihnen die Kontrolle darüber gibt, wo Ihre Daten gespeichert werden.

Positionieren Sie die KI als ein Werkzeug, das die repetitivsten und langweiligsten Teile der Arbeit automatisiert, sodass Ihr Team sich auf komplexere, strategische Aufgaben konzentrieren kann. Betonen Sie, dass es als "Co-Pilot" gedacht ist, der ihre Rollen weniger stressig und wirkungsvoller macht.

Gute KI-Plattformen ermöglichen es Ihnen, die Leistung auf Basis vergangener Daten zu simulieren, bevor sie live gehen, sodass Sie sehen können, wie sie sich verhalten wird. Sie sollten auch "Human-in-the-Loop"-Kontrollen haben, die es Ihnen ermöglichen, feste Regeln festzulegen und genau zu definieren, wann ein Problem an eine Person übergeben werden muss.

Beginnen Sie mit einem Problem mit hohem Volumen und geringer Komplexität, bei dem der Erfolg leicht messbar ist. Die Automatisierung von Antworten auf häufige Fragen wie "Wo ist meine Bestellung?" oder die Bereitstellung sofortiger Antworten auf interne HR-Richtlinienfragen sind perfekte Ausgangspunkte für eine schnelle, nachweisbare Rendite.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.