
Seien wir ehrlich, „Wo ist meine Bestellung?“- (oder WISMO-) Tickets sind der Albtraum jedes Support-Teams. Sie sind endlos, wiederholen sich ständig und begraben Ihre Mitarbeiter unter sich, während diese sich um kniffligere Probleme kümmern könnten. Der perfekte Job für einen Roboter, oder?
Aber das richtige Tool auszuwählen, fühlt sich selbst wie eine Aufgabe an. Sie brauchen einen KI-Chatbot für Bestellungen, der mehr kann, als nur einen Link zu Ihrer FAQ-Seite auszuspucken. Er muss sich tatsächlich mit Ihrem Shop verbinden, herausfinden, was Kunden fragen, und etwas dagegen unternehmen.
Also habe ich beschlossen, Ihnen die Vorarbeit abzunehmen. Dieser Leitfaden erklärt, was ein echter KI-Bestell-Chatbot ist, worauf Sie bei der Suche achten sollten, und gibt Ihnen die ehrlichen Vor- und Nachteile der 6 besten Optionen für 2025. Lassen Sie uns die richtige Lösung für Ihr Team finden.
Was ist ein KI-Chatbot für Bestellungen?
Zuerst sollten wir uns auf eine gemeinsame Basis einigen. Ein KI-Chatbot für Bestellungen ist ein intelligentes Tool, das entwickelt wurde, um alle Fragen zu bearbeiten, die Kunden haben, nachdem sie auf „Kaufen“ geklickt haben.
Im Gegensatz zu den klobigen, altmodischen Bots, die nur einem Skript folgen, verwendet ein moderner KI-Chatbot etwas, das als Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) bezeichnet wird. Das bedeutet nichts anderes, als dass er verstehen kann, was die Leute tatsächlich fragen, auch wenn sie „wo bleibt mein zeug???“ anstelle von „Anfrage zum Bestellstatus“ tippen.
Die wahre Magie liegt jedoch darin, wie er sich mit Ihren anderen Systemen verbindet. Ein guter Bestell-Chatbot kann:
-
Bestellungen live verfolgen: Er verbindet sich direkt mit Ihrer E-Commerce-Plattform wie Shopify oder BigCommerce, um Kunden Echtzeit-Updates darüber zu geben, wo sich ihr Paket befindet und wann es ankommen wird.
-
Tatsächlich Dinge erledigen: Er kann eine Rücksendung einleiten, einem Kunden helfen, seine Lieferadresse zu ändern, oder Produktdetails nachschlagen. Er ist nicht nur ein Sprachrohr; er ist eine helfende Hand.
-
Wissen, wann er aufgeben muss: Wenn eine Frage zu kompliziert ist, gibt der Bot nicht einfach einen Fehler aus. Er übergibt das Gespräch reibungslos an einen menschlichen Mitarbeiter, zusammen mit dem gesamten Kontext, damit der Kunde sich nicht wiederholen muss. Das ist eine enorme Zeitersparnis.
Stellen Sie ihn sich als einen 24/7-Supportmitarbeiter vor, der es liebt, alle Fragen nach dem Kauf zu bearbeiten, was Ihr Team für die wirklich wichtigen Gespräche freimacht.
Diese Infografik zeigt, wie ein KI-Chatbot für Bestellungen sich mit verschiedenen Wissensquellen verbindet, um umfassenden Support zu bieten.
Wie wir den besten KI-Chatbot für Bestellungen ausgewählt haben
Um die Spreu vom Weizen zu trennen, habe ich mich darauf konzentriert, was für ein vielbeschäftigtes Support-Team tatsächlich einen Unterschied machen würde. Ich habe nicht nur Feature-Listen auf einer Preisseite verglichen. Ich habe jedes Tool durch die Brille einiger Kernfragen betrachtet, die einen hilfreichen Bot von Kopfschmerzen unterscheiden.
Folgendes war mir am wichtigsten:
-
Wie schnell können Sie ihn zum Laufen bringen? Ich habe nach Tools gesucht, die Sie selbst einrichten können, ohne ein Team von Entwicklern zu benötigen oder wochenlange Verkaufsdemos durchzustehen, nur um anzufangen.
-
Spielt er gut mit anderen zusammen? Ein Chatbot ist nutzlos, wenn er nicht auf Ihre Daten zugreifen kann. Die besten Tools bieten Ein-Klick-Verbindungen zu großen Helpdesks wie Zendesk und Gorgias, Ihrer Wissensdatenbank und Ihrem E-Commerce-Shop.
-
Haben Sie die Kontrolle? Können Sie dem Bot genau sagen, was er wann tun soll? Ich habe Plattformen bevorzugt, mit denen Sie benutzerdefinierte Regeln erstellen, den Tonfall des Bots festlegen und genau entscheiden können, welche Fragen er bearbeiten soll.
-
Können Sie ihn zuerst testen? Woher wissen Sie, ob er funktionieren wird, bevor Sie ihn auf Ihre Kunden loslassen? Tools mit einem soliden Simulationsmodus, mit dem Sie die KI an Ihren vergangenen Tickets testen können, haben große Pluspunkte erhalten.
Vergleich der Top-KI-Chatbots für Bestellungen 2025
Tool | Am besten für | Hauptmerkmal | Preismodell |
---|---|---|---|
eesel AI | Teams, die eine schnelle Self-Service-Einrichtung wünschen, ohne ihren Helpdesk zu ersetzen | Leistungsstarker Simulationsmodus & Vereinheitlichung des Wissens aus früheren Tickets | Feste monatliche Gebühr (keine Kosten pro Lösung) |
Gorgias | Shopify-Shops, die einen All-in-One-E-Commerce-Helpdesk benötigen | Tiefe Shopify-Integration zur Bestellbearbeitung | Pro Ticket, plus pro Lösung für KI |
Zowie | Enterprise-E-Commerce-Marken, die komplexe, benutzerdefinierte Workflows benötigen | End-to-End-Prozessautomatisierung | Individuell (erfordert Verkaufsdemo) |
Tidio | Kleine Unternehmen, die eine einfache All-in-One-Lösung für Live-Chat und Bot suchen | Lyro AI für menschenähnliche Konversationen | Pro Arbeitsplatz, mit Add-ons für KI-Konversationen |
Intercom | Unternehmen, die eine komplette Kundenkommunikationsplattform benötigen | Proaktive Engagement- und Marketing-Tools | Pro Arbeitsplatz, plus pro Lösung für KI |
ManyChat | Unternehmen mit Fokus auf Vertrieb und Support über Social-Media-Kanäle | Automatisierungs-Flows für Instagram und WhatsApp | Basiert auf der Anzahl der Kontakte |
Die 6 besten KI-Chatbots für Bestellungen
1. eesel AI
eesel AI ist darauf ausgelegt, das Gehirn Ihrer bestehenden Support-Operation zu sein. Die ganze Idee ist, dass Sie den Helpdesk, den Sie bereits kennen und lieben, nicht aufgeben müssen. Es lässt sich mit nur wenigen Klicks in Tools wie Zendesk, Freshdesk oder Gorgias integrieren. Dann lernt es aus allen Ihren Wissensquellen, von offiziellen Hilfeartikeln und Google Docs bis hin zur Goldgrube an Informationen in den früheren Ticket-Antworten Ihres Teams. Es verbindet sich mit Ihrem Shopify-Shop für Live-Bestellabfragen, und mein Lieblingsteil: Sie können alles in einem Simulationsmodus testen, bevor Sie den Schalter umlegen.
Ein Blick auf den Simulationsmodus von eesel AI, der es Ihnen ermöglicht, den KI-Chatbot für Bestellungen an vergangenen Tickets zu testen, um zu sehen, wie er abgeschnitten hätte.
Vorteile:
-
In wenigen Minuten startklar: Es ist tatsächlich Self-Service. Sie können sich anmelden und einen Bot starten, ohne jemals mit einem Verkäufer sprechen zu müssen.
-
Keine große Migration: Es arbeitet mit Ihrem aktuellen Helpdesk zusammen, sodass Sie nicht Ihr gesamtes Team auf ein neues System umschulen müssen.
-
Testen ohne Risiko: Der Simulationsmodus ist brillant. Er zeigt Ihnen genau, wie die KI Tausende Ihrer vergangenen Tickets gehandhabt hätte, sodass Sie wissen, was Sie bekommen.
-
Einfache Preisgestaltung: Sie zahlen eine vorhersehbare monatliche Gebühr. Keine seltsamen Gebühren für jedes Ticket, das der Bot löst.
Nachteile:
- Es benötigt einen bestehenden Helpdesk, um seine Magie zu entfalten, also ist es nichts für Teams, die bei Null anfangen.
Preisgestaltung:
Die Preisgestaltung für eesel AI ist erfrischend klar. Die Pläne basieren auf einer festen monatlichen Gebühr, die von den „KI-Interaktionen“ abhängt (jedes Mal, wenn die KI antwortet oder eine Aktion ausführt).
Die Preisseite von eesel AI, die die klare, pauschale Gebührenstruktur für seinen KI-Chatbot für Bestellungen zeigt.
-
Team Plan: 299 $/Monat für bis zu 1.000 KI-Interaktionen und 3 Bots. Beinhaltet auch einen KI-Assistenten für Ihre Mitarbeiter innerhalb des Helpdesks.
-
Business Plan: 799 $/Monat für bis zu 3.000 KI-Interaktionen und unbegrenzt viele Bots. Dies fügt den vollständigen KI-Agenten, das Training mit vergangenen Tickets und die Massen-Simulationsfunktion hinzu.
-
Custom Plan: Für größere Teams, die mehr Volumen und benutzerdefinierte Integrationen benötigen.
2. Gorgias
Gorgias ist ein vollwertiger Helpdesk, der speziell für E-Commerce-Shops entwickelt wurde, insbesondere für solche auf Shopify. Seine Superkraft ist die tiefe Verbindung mit Shopify. Mitarbeiter (und der Bot) können mehr als nur Bestelldetails einsehen; sie können Bestellungen bearbeiten, Rückerstattungen vornehmen und Abonnements verwalten, ohne Gorgias jemals zu verlassen. Seine KI kann die üblichen Bestellanfragen bearbeiten, was es zu einer soliden All-in-One-Wahl macht.
Vorteile:
-
Die Shopify-Integration ist die beste auf dem Markt für die direkte Verwaltung von Bestellungen.
-
Es kombiniert Ihren Helpdesk, Live-Chat und KI in einem Paket.
-
Es ist wirklich gut darin, Support-Mitarbeitern zu helfen, Verkaufschancen zu erkennen und zu schaffen.
Nachteile:
-
Es ist ein kompletter Ersatz für Ihren aktuellen Helpdesk, daher kann der Wechsel ein riesiges Projekt sein.
-
Die Preisgestaltung kann kompliziert und teuer werden. Sie zahlen für Tickets und dann noch einmal für KI-Lösungen.
Preisgestaltung:
Das Gorgias-Preismodell besteht aus zwei Teilen: Sie zahlen für eine bestimmte Anzahl von Helpdesk-Tickets pro Monat und dann eine zusätzliche Gebühr für jedes von der KI gelöste Ticket.
-
Starter: 10 $/Monat für 50 Tickets. KI-Lösungen kosten jeweils 1,00 $.
-
Basic: Beginnt bei 50 $/Monat für 300 Tickets. KI kostet 0,90 $ pro Lösung.
-
Pro: Beginnt bei 300 $/Monat für 2.000 Tickets. KI kostet ebenfalls 0,90 $ pro Lösung.
-
Advanced & Enterprise: Individuelle Pläne für große Teams.
Das bedeutet, wenn ein Bot ein Ticket bearbeitet, zahlen Sie sowohl für das Ticket selbst als auch für die Beteiligung der KI, was sich schnell summieren kann.
3. Zowie
Zowie richtet sich an große E-Commerce-Marken, die mehr als nur einfache Fragen automatisieren müssen. Es ist darauf ausgelegt, ganze Prozesse wie komplexe Rücksendungen, Umtäusche und Stornierungen von Anfang bis Ende abzuwickeln. Es kann sich mit verschiedenen E-Commerce-Plattformen und Helpdesks verbinden, um diese mehrstufigen Aufgaben durchzuführen.
Vorteile:
-
Ideal für die Automatisierung komplizierter E-Commerce-Workflows, die mehrere Schritte umfassen.
-
Konzentriert sich darauf, Dinge für den Kunden zu erledigen, nicht nur Tickets abzuwehren.
-
Kann an sehr spezifische Geschäftsregeln angepasst werden.
Nachteile:
-
Sie können sich nicht einfach anmelden und loslegen. Sie müssen eine Demo buchen und sich von deren Team bei der Einrichtung helfen lassen.
-
Die Preise sind nicht online aufgeführt, was normalerweise bedeutet, dass es auf Unternehmensbudgets ausgerichtet ist und Sie ein Verkaufsgespräch benötigen, um die Kosten zu erfahren.
Preisgestaltung:
Zowie hält seine Preise unter Verschluss. Um ein Angebot zu erhalten, müssen Sie sich an deren Vertriebsteam wenden. Dies ist bei Unternehmenssoftware ziemlich üblich und deutet im Allgemeinen auf einen höheren Preis und einen aufwändigeren Einrichtungsprozess hin.
4. Tidio
Tidio ist eine Alleskönner-Plattform, die Live-Chat, KI-Chatbots und E-Mail-Marketing kombiniert. Sie ist bei kleinen und mittleren Unternehmen sehr beliebt, weil sie einfach zu bedienen ist und das Budget nicht sprengt. Sein KI-Chatbot, Lyro, kann grundlegende Bestell- und Versandfragen bearbeiten und verbindet sich mit Plattformen wie Shopify, um die notwendigen Informationen zu erhalten.
Vorteile:
-
Erschwinglich und benutzerfreundlich, besonders für kleinere Unternehmen.
-
Vereint mehrere Kommunikations-Tools unter einem Dach.
-
Hat einen einfachen Drag-and-Drop-Builder zum Erstellen einfacher Bots.
Nachteile:
-
Seine KI ist für komplexe, handlungsbasierte Aufgaben nicht so leistungsstark wie spezialisiertere Tools.
-
Es ist eher als eigenständiges Chat-Tool konzipiert und nicht als etwas, das sich tief in einen separaten Helpdesk integriert.
Preisgestaltung:
Die Preisgestaltung von Tidio ist à la carte. Sie wählen einen Basisplan für Ihre menschlichen Mitarbeiter und kaufen dann Lyro-KI-Konversationen als Add-on.
-
Free Plan: Bietet Ihnen 50 Live-Chats pro Monat.
-
Starter: 29 $/Monat für 100 von Menschen geführte Konversationen.
-
Growth: 59 $/Monat für 250 von Menschen geführte Konversationen.
-
Lyro AI Add-on: Sie erhalten 50 kostenlose KI-Konversationen zum Ausprobieren, aber danach beginnt es bei 39 $/Monat für weitere 50. Je mehr KI-Konversationen Sie benötigen, desto mehr zahlen Sie.
5. Intercom
Intercom ist eine bekannte Kundenkommunikationsplattform, die für ihr ausgefeiltes Chat-Widget und proaktive Nachrichten bekannt ist. Sein KI-Chatbot, Fin, ist sehr leistungsstark und kann mit dem Inhalt Ihres Hilfe-Centers trainiert werden, um alle Arten von Fragen zu beantworten. Er ist ein starker Anwärter für Support- und Vertriebsteams, da er Bestellanfragen genauso gut bearbeiten kann wie neue Leads qualifizieren.
Vorteile:
-
Fantastisch für die proaktive Interaktion mit Kunden auf Ihrer Website.
-
Die KI ist intelligent und vielseitig genug für Support und Vertrieb.
-
Es bietet ein erstklassiges, reibungsloses Erlebnis für jeden, der es nutzt.
Nachteile:
-
Es ist eine riesige Plattform, die oft erfordert, dass Sie aufhören, mehrere andere Tools zu verwenden.
-
Es kann eine der teuersten Optionen sein, mit Kosten, die sowohl auf Mitarbeiterplätzen als auch auf KI-Lösungen basieren.
Preisgestaltung:
Die Preisgestaltung von Intercom berechnet Ihnen Gebühren pro Mitarbeiter und fügt dann eine zusätzliche Gebühr für jede von seiner Fin KI bearbeitete Lösung hinzu.
-
Essential: Beginnt bei 29 $ pro Mitarbeiter/Monat.
-
Advanced: Beginnt bei 85 $ pro Mitarbeiter/Monat.
-
Expert: Beginnt bei 132 $ pro Mitarbeiter/Monat.
Darüber hinaus kostet es jedes einzelne Mal, wenn die Fin KI ein Problem löst, zusätzlich 0,99 $. Diese Kombination kann Ihre Rechnung schnell in die Höhe treiben, besonders wenn Sie viele Gespräche automatisieren.
6. ManyChat
ManyChat ist der König der Social-Media-Chatbots. Es ist laserfokussiert auf Instagram, Facebook Messenger und WhatsApp. Wenn Ihr Unternehmen stark auf den Verkauf und die Unterstützung von Kunden über diese Kanäle angewiesen ist, ist dies das richtige Tool für Sie. Sie können automatisierte Abläufe erstellen, um Bestellanfragen zu beantworten, Versand-Updates zu senden und sogar abgebrochene Warenkörbe wiederherzustellen, alles innerhalb einer Direktnachricht.
Vorteile:
-
Klassenbeste Automatisierung für Instagram, Messenger und WhatsApp.
-
Perfekt für Social Commerce, Marketingkampagnen und Lead-Generierung.
-
Der visuelle Flow-Builder ist ziemlich einfach zu erlernen.
Nachteile:
-
Es ist nicht wirklich dafür gebaut, Ihr Haupt-Chatbot für Ihre Website oder Ihren Helpdesk zu sein.
-
Es konzentriert sich nicht auf tiefe Integrationen mit Support-Systemen wie Zendesk.
Preisgestaltung:
Die Preisgestaltung von ManyChat basiert hauptsächlich darauf, wie viele Kontakte Sie haben (Personen, die Ihrem Bot eine Nachricht gesendet haben).
-
Free: Bis zu 1.000 Kontakte mit grundlegenden Funktionen.
-
Pro: Beginnt bei 15 $/Monat für 500 Kontakte und steigt von dort an, wenn Ihre Liste wächst.
-
Elite: Individuelle Preise für Unternehmen mit riesigen Kontaktlisten.
Tipps zur Auswahl des richtigen Tools für Ihr Unternehmen
Die Auswahl des richtigen Tools hängt wirklich von den Bedürfnissen Ihres Teams ab. Vergessen Sie für einen Moment den Marketing-Jargon und stellen Sie sich diese Fragen:
-
Was verwenden Sie im Moment? Wenn Sie Ihren aktuellen Helpdesk lieben, suchen Sie nach einem Tool wie eesel AI, das gut damit zusammenspielt. Wenn Sie bereit sind, neu anzufangen, könnte eine All-in-One-Plattform wie Gorgias oder Intercom die richtige Wahl sein.
-
Suchen Sie nach einem Bot, der mehr kann als nur reden. Die Beantwortung von „Wo ist meine Bestellung?“ ist das absolute Minimum. Die wahre Magie ist ein Bot, der tatsächlich Dinge tun kann, wie die Bestellung in Shopify nachschlagen oder eine Rücksendung in Zendesk starten. Lassen Sie sich von jedem Anbieter diese „KI-Aktionen“ in einer Live-Demo zeigen.
-
Probieren Sie es aus, bevor Sie kaufen (ernsthaft). Sie sollten nicht bezahlen müssen, um herauszufinden, ob ein Tool gut ist. Eine Plattform, die einen leistungsstarken Simulationsmodus bietet, wie eesel AI, lässt Sie den potenziellen Ertrag auf Ihren eigenen historischen Daten sehen, bevor Sie einen Cent ausgeben.
-
Behalten Sie das Preismodell im Auge. Seien Sie vorsichtig mit Gebühren „pro Lösung“. Sie führen zu unvorhersehbaren Rechnungen und bestrafen Sie im Grunde dafür, dass Sie erfolgreich mehr Gespräche automatisieren. Eine feste monatliche Gebühr ist viel einfacher zu budgetieren, wenn Sie wachsen.
Automatisieren Sie Ihren Bestellsupport auf intelligente Weise
Also, was ist das Fazit? Einen KI-Chatbot für Bestellungen zu bekommen, der all diese sich wiederholenden WISMO-Fragen bearbeitet, ist einer der größten Gewinne, die Sie für die geistige Gesundheit Ihres Support-Teams und die Zufriedenheit Ihrer Kunden erzielen können. Sie entlasten Ihre Mitarbeiter, damit sie die Problemlösungs-Helden sein können, die sie sind.
Während viele Tools eine einfache Frage beantworten können, verbinden sich die besten tief mit den Tools, die Sie bereits verwenden, geben Ihnen die Kontrolle und lassen Sie Dinge ohne Risiko ausprobieren. Wenn Sie nach dem schnellsten Weg suchen, um leistungsstarke, unkomplizierte KI zu Ihrer aktuellen Einrichtung hinzuzufügen, schauen Sie sich eesel AI an. Sie können es in wenigen Minuten zum Laufen bringen und selbst sehen, wie es mit Ihren echten Support-Gesprächen umgeht.
Häufig gestellte Fragen
Ein KI-Chatbot für Bestellungen verwendet die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), um nuancierte Kundenanfragen zu verstehen, im Gegensatz zu älteren Bots, die starren Skripten folgen. Er verbindet sich mit Ihren Systemen, um Echtzeit-Updates bereitzustellen und Aktionen durchzuführen, anstatt nur Links zu FAQs anzubieten.
Er automatisiert wiederkehrende „Wo ist meine Bestellung?“- (WISMO-) Fragen und entlastet so menschliche Mitarbeiter für komplexere Probleme. Dies reduziert das Ticketvolumen erheblich und ermöglicht es Ihrem Team, sich auf hochwertige Interaktionen zu konzentrieren, was zu einer insgesamt besseren Kundenzufriedenheit führt.
Ja, ein guter KI-Chatbot für Bestellungen ist so konzipiert, dass er sich nahtlos integrieren lässt. Die besten Tools bieten Ein-Klick-Verbindungen zu großen E-Commerce-Plattformen wie Shopify und Helpdesks wie Zendesk oder Gorgias, sodass sie auf Ihre Daten zugreifen und darauf reagieren können.
In der Regel finden Sie pauschale monatliche Gebühren oder „pro Lösung“-Modelle. Der Blog empfiehlt, bei Gebühren pro Lösung vorsichtig zu sein, da diese zu unvorhersehbaren und steigenden Kosten führen können. Feste monatliche Raten sind für eine bessere Budgetierung vorzuziehen.
Die Einrichtungszeit für einen KI-Chatbot für Bestellungen variiert, aber viele moderne Tools wie eesel AI sind für die Selbstinstallation konzipiert und können in Minuten oder Stunden integriert und gestartet werden, ohne dass umfangreiche Entwicklungsarbeiten erforderlich sind.
Über Status-Updates hinaus kann ein fähiger KI-Chatbot für Bestellungen Rücksendungen einleiten, Kunden beim Ändern von Lieferadressen helfen, Produktdetails nachschlagen und sogar Echtzeit-Tracking bereitstellen. Er fungiert als helfende Hand und führt tatsächliche Aufgaben aus.
Suchen Sie nach Tools, die einen robusten Simulationsmodus bieten. Dieser ermöglicht es Ihnen, die KI an Ihren vergangenen Tickets zu testen und genau zu sehen, wie sie diese Gespräche gehandhabt hätte, was Ihnen Vertrauen in ihre Leistung gibt, bevor Sie sie für Live-Kunden einsetzen.