Die 7 besten KI-Chat-Plattformen für den Kundenservice im Jahr 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 14, 2025

Expert Verified

Die Suche nach der richtigen KI-Chat-Plattform kann sich anfühlen, als wäre man in einem Labyrinth gefangen. Jedes Unternehmen verspricht das Blaue vom Himmel, doch bei genauerem Hinsehen stößt man oft auf ein Durcheinander aus komplizierten Setups, versteckten Gebühren und starren Tools, die einfach nicht mit dem zusammenspielen, was man bereits nutzt. Sie brauchen etwas, das mit Ihrem Team arbeitet, nicht gegen es, um Supportanfragen zu bearbeiten und Kunden tatsächlich zufriedener zu machen.

Dieser Leitfaden soll Klarheit in den Dschungel der Angebote bringen. Ich habe mir die Zeit genommen, die führenden Optionen auf dem Markt selbst auszuprobieren, um Ihnen einen klaren, schnörkellosen Überblick über die 7 besten KI-Chat-Plattformen zu geben, die heute verfügbar sind. Wir werden uns ansehen, für wen sie wirklich geeignet sind, was ihre Stärken sind und wo sie möglicherweise nicht die richtige Wahl sind, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, mit der Sie zufrieden sind.

Was genau ist eine KI-Chat-Plattform?

Zunächst einmal ist eine KI-Chat-Plattform viel mehr als ein einfacher Chatbot-Builder. Diese Chatbots der alten Schule folgen nur einem starren, vorgefertigten Skript. Eine KI-Chat-Plattform hingegen ist der Motor, der intelligente, dialogfähige KI-Agenten antreibt. Diese Plattformen nutzen die gleiche Art von Technologie, die auch hinter Tools wie ChatGPT steckt, um zu verstehen, was Menschen wirklich sagen, knifflige Fragen zu behandeln und Unterhaltungen zu führen, die sich erstaunlich menschlich anfühlen.

Hier ist eine einfache Eselsbrücke: Ein einfacher Chatbot ist wie ein Verkaufsautomat. Sie drücken einen Knopf und erhalten einen bestimmten Artikel. Ein KI-Agent ist eher wie ein persönlicher Assistent. Er versteht, was Sie brauchen, holt Informationen aus verschiedenen Quellen, kann für Sie handeln und wird mit der Zeit immer intelligenter.

Diese Plattformen verbinden sich mit den Tools, die Sie täglich nutzen, wie Ihrem Helpdesk, CRM und internen Wissensdatenbanken (denken Sie an Confluence oder Google Docs). Dadurch können sie personalisierte, genaue Antworten geben und Aufgaben automatisieren, wie das Sortieren von Support-Tickets, das Überprüfen eines Bestellstatus oder das Hinzuziehen eines menschlichen Mitarbeiters, wenn es kompliziert wird.

Wie wir die besten KI-Chat-Plattformen ausgewählt haben

Um diese Liste zusammenzustellen, haben wir uns auf das konzentriert, was für Support-, IT- und Ops-Teams wirklich zählt. Wir haben nicht einfach nur eine Feature-Checkliste abgehakt, sondern uns angesehen, wie jede Plattform in der Praxis tatsächlich funktioniert.

Darauf haben wir Wert gelegt:

  • Time-to-Value: Wie schnell können Sie das System zum Laufen bringen und tatsächlich einen Unterschied feststellen? Wir haben Plattformen, die Sie selbst einrichten können, ohne in einem sechsmonatigen Verkaufszyklus stecken zu bleiben oder ein Team von Entwicklern zu benötigen, besonders positiv bewertet.

  • Anpassbarkeit und Kontrolle: Können Sie das Verhalten der KI tatsächlich anpassen, entscheiden, was sie automatisieren soll und was nicht, und sie mit Ihren eigenen Tools und Daten verbinden?

  • Integrations-Ökosystem: Wie gut verbindet sie sich mit der Software, die Sie bereits täglich verwenden? Wir haben nach Plattformen gesucht, die Sie nicht zwingen, all Ihre Wissensdatenbanken oder Helpdesks umzuziehen.

  • Preistransparenz: Ist klar, was Sie bezahlen werden? Wir haben uns für Plattformen mit unkomplizierten Preisen entschieden und verwirrende Gebühren pro Ticket oder langfristige Verträge, aus denen man nicht herauskommt, gemieden.

Die besten KI-Chat-Plattformen 2025 auf einen Blick

Hier ist ein kurzer Vergleich der von uns geprüften Plattformen. Gleich danach gehen wir auf jede einzelne im Detail ein.

PlattformAm besten geeignet fürStartpreisHauptmerkmal
eesel AIAutomatisierung von Kundenservice & internem Support299 $/MonatLive-Schaltung in Minuten, nicht Monaten
BotpressEntwickler, die hohe Anpassbarkeit benötigenKostenlose Stufe verfügbarOpen-Source und erweiterbar
Dialogflow CXTeams, die tief im Google Cloud-Ökosystem verankert sindPay-as-you-goLeistungsstarkes NLU und Zustandsmanagement
Microsoft Copilot StudioOrganisationen, die auf den Microsoft-Stack setzenIn einigen M365-Plänen enthaltenNahtlose Integration mit Teams & Azure
Kore.aiGroße Unternehmen mit komplexen AnforderungenIndividuell (Angebot erforderlich)Unternehmensreife No-Code-Plattform
RasaTeams, die volle Kontrolle mit Entwicklerressourcen wollenOpen-Source (kostenlos)Vollständig quelloffenes Framework
HubSpot AI AgentVertriebs- und Marketingteams, die HubSpot CRM nutzenIn Pro/Enterprise-Plänen enthaltenTief integriert mit HubSpot-Daten

Ein detaillierter Blick auf die 7 besten KI-Chat-Plattformen

Okay, lassen Sie uns nun die Top-Plattformen zum Erstellen und Nutzen von dialogfähiger KI in diesem Jahr genauer unter die Lupe nehmen.

1. eesel AI

Am besten geeignet für: Automatisierung von Kundenservice & internem Support, ohne den Helpdesk ersetzen zu müssen.

Was eesel AI auszeichnet, ist die erfrischende Einfachheit, mit der man starten kann. So viele „Enterprise“-Plattformen zwingen einen zu obligatorischen Demos und endlosen Verkaufsgesprächen. Mit eesel AI können Sie sich einfach anmelden und innerhalb weniger Minuten einen fähigen KI-Agenten haben, der aus Ihren Wissensquellen lernt. Es lässt sich direkt in Ihren aktuellen Helpdesk (wie Zendesk oder Freshdesk), interne Wikis (Confluence, Google Docs) und Chat-Tools (Slack) integrieren, ohne aufwendige, benutzerdefinierte Integrationsarbeit.

Das Killer-Feature ist der Simulationsmodus. Damit können Sie Ihre KI an Tausenden von vergangenen Konversationen Ihres Teams testen, bevor sie jemals mit einem echten Kunden spricht. Sie erhalten eine supergenaue Prognose Ihrer Automatisierungsrate und können Änderungen einführen, ohne die Daumen drücken und auf das Beste hoffen zu müssen. Für Teams, die eine intelligente, anpassbare KI ohne den üblichen unternehmensgroßen Kopfschmerz wollen, ist eesel AI definitiv eine Überlegung wert.

Der eesel AI Simulationsmodus, ein Hauptmerkmal dieser KI-Chat-Plattform, ermöglicht es Benutzern, die Leistung anhand historischer Daten vor der Bereitstellung zu testen.
Der eesel AI Simulationsmodus, ein Hauptmerkmal dieser KI-Chat-Plattform, ermöglicht es Benutzern, die Leistung anhand historischer Daten vor der Bereitstellung zu testen.

Vorteile:

  • Wirklich Self-Service: Sie können in wenigen Minuten loslegen, kein Verkaufsgespräch erforderlich.

  • Leistungsstarke Simulation: Testen Sie mit Ihren eigenen historischen Tickets, um genau zu sehen, wie die KI vor dem Start abschneiden wird.

  • Vereint Ihr gesamtes Wissen: Verbindet sich mit Helpdesks, Wikis, Dokumenten und vergangenen Tickets, um überall Antworten zu finden.

  • Transparente Preise: Keine seltsamen Gebühren pro Lösung und einfache monatliche Pläne.

Nachteile:

  • Es ist stark auf Support, ITSM und Wissensautomatisierung fokussiert, also nicht für die Erstellung von Allzweck-Bots für andere Dinge geeignet.

Preise: Der Team-Plan kostet 299 $/Monat (239 $/Monat bei jährlicher Zahlung) und deckt bis zu 1.000 KI-Interaktionen ab. Der Business-Plan für 799 $/Monat (639 $/Monat jährlich) ermöglicht es Ihnen, die KI auf vergangenen Tickets zu trainieren, benutzerdefinierte Aktionen zu erstellen und beinhaltet bis zu 3.000 Interaktionen. Sie bieten auch individuelle Pläne für größere Unternehmen an.

2. Botpress

Am besten geeignet für: Entwickler und Builder, die eine Open-Source-Plattform wollen, mit der sie wirklich experimentieren können.

Botpress ist eine äußerst flexible Plattform, die Entwicklern eine fein granulare Kontrolle darüber gibt, wie ihr Chatbot denkt und sich verhält. Es verfügt über ein visuelles Drag-and-Drop-Studio, das es auch für Leute ziemlich benutzerfreundlich macht, die nicht alles programmieren wollen, aber seine wahre Stärke liegt in seiner Erweiterbarkeit. Sie können Ihre eigenen Integrationen erstellen, Ihren eigenen Code einfügen und es auf Ihren eigenen Servern hosten, wenn Sie möchten.

Da es im Kern Open-Source ist, hat Botpress eine große Community von Buildern, die zum Projekt beitragen und sich gegenseitig helfen. Es verbindet sich mit einer Vielzahl verschiedener Kanäle und KI-Modelle, was es zu einer vielseitigen Wahl macht, wenn Sie die technischen Leute haben, um es zu verwalten. Es ist eine großartige Wahl, wenn Sie etwas sehr Spezifisches erstellen müssen und das technische Talent haben, es umzusetzen.

Vorteile:

  • Sehr erweiterbar und einfach anzupassen.

  • Eine starke und aktive Entwickler-Community.

  • Der visuelle Flow-Builder hilft bei der Abbildung komplexer Logik.

  • Hat eine großzügige kostenlose Stufe, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.

Nachteile:

  • Erfordert definitiv mehr technisches Know-how zum Betreiben und Skalieren als eine vollständig verwaltete Plattform.

  • Die Lernkurve kann für Nicht-Entwickler etwas steil sein.

Preise: Botpress hat einen kostenlosen „Pay-as-you-go“-Plan, der Ihnen ein monatliches Guthaben von 5 $ für KI-Kosten gibt. Bezahlte Pläne sind Plus (89 $/Monat) und Team (495 $/Monat), die Ihnen mehr Nachrichten, Bots und Teamfunktionen bieten. Beachten Sie, dass diese Preise nicht die „KI-Ausgaben“ beinhalten, also das, was Sie für die zugrunde liegenden Sprachmodelle bezahlen, obwohl Botpress diese Kosten ohne Aufschlag weitergibt.

3. Google Cloud Dialogflow CX

Am besten geeignet für: Teams, die bereits vollständig auf das Google Cloud-Ökosystem setzen und sehr komplexe, mehrstufige Konversationen erstellen müssen.

Dialogflow CX ist Googles leistungsstarke Plattform zum Erstellen anspruchsvoller Konversations-Bots. Ihr Hauptverkaufsargument ist die Verwendung einer „Zustandsmaschine“ (State Machine) zur Abbildung von Konversationen, was im Grunde bedeutet, dass Sie den Fluss und den Kontext eines Chats mit unglaublicher Detailgenauigkeit steuern können. Dies ist perfekt für die Erstellung von Dingen wie Terminbuchungs-Tools oder schrittweisen Fehlerbehebungen.

Als Google-Produkt funktioniert es perfekt mit anderen Google Cloud-Diensten. Aber all diese Macht kommt mit einer Dosis Komplexität. Die Benutzeroberfläche kann für einen Neuling überwältigend sein, und die Pay-as-you-go-Preise können, obwohl flexibel, teuer und schwer vorhersehbar werden, wenn Sie viele Benutzer haben. Es ist eine solide Option, aber am besten für Teams mit Ingenieuren geeignet, die diese granulare Kontrolle benötigen.

Vorteile:

  • Hervorragend für die Verwaltung komplexer Hin-und-Her-Konversationen.

  • Tief integriert in die gesamte Google Cloud-Welt.

  • Erstklassiges Natural Language Understanding (NLU).

Nachteile:

  • Steile Lernkurve und eine ziemlich einschüchternde Benutzeroberfläche.

  • Pay-per-Use-Preise können ein Budget-Albtraum sein.

  • Nicht wirklich für einfache Ein-Klick-Verbindungen zu Helpdesks von Drittanbietern konzipiert.

Preise: Dialogflow CX ist Pay-as-you-go. Eine Standard-Textanfrage kostet 0,007 $. Das klingt nach wenig, kann sich aber bei hohem Traffic schnell summieren, was die Budgetierung erschwert.

4. Microsoft Copilot Studio

Am besten geeignet für: Unternehmen, die auf Microsoft 365, Teams und Azure setzen.

Bei Microsoft Copilot Studio dreht sich alles darum, konversationelle KI in das Microsoft-Universum zu bringen. Sein größter Vorteil ist die integrierte Anbindung an Tools wie Microsoft Teams, SharePoint und Dynamics 365. Damit können Sie Bots erstellen, die Daten abrufen und Arbeitsabläufe mit den bereits vorhandenen Microsoft-Tools starten können.

Die Plattform verfügt über eine grafische Low-Code-Oberfläche, die es Geschäftsanwendern ermöglicht, Bots zu erstellen und zu starten, ohne Entwickler sein zu müssen. Es ist eine wirklich praktische Wahl, wenn Ihr Unternehmen auf Microsofts Software aufgebaut ist und Sie Dinge für Mitarbeiter und Kunden direkt in dieser Umgebung automatisieren möchten.

Vorteile:

  • Tadellose Integration mit Microsoft 365 und Azure.

  • Die Low-Code-Oberfläche ist ideal für nicht-technische Benutzer.

  • Kommt mit allen Sicherheits- und Governance-Funktionen, die man von Microsoft erwartet.

Nachteile:

  • Es kann sich etwas isoliert anfühlen, wenn Ihre wichtigsten Tools außerhalb der Microsoft-Blase liegen.

  • Die Lizenzierung kann etwas rätselhaft sein und ist oft mit anderen Microsoft-Abonnements gebündelt.

Preise: Die Preisgestaltung ist kompliziert. Copilot Studio ist in einigen Microsoft 365-Plänen enthalten, aber Sie können es auch separat kaufen. Öffentliche Informationen deuten darauf hin, dass es bei etwa 200 $ pro Unternehmen pro Monat für 25.000 Nachrichten beginnt, aber Sie müssen wahrscheinlich mit einem Microsoft-Vertreter sprechen, um eine genaue Zahl zu erhalten.

5. Kore.ai

Am besten geeignet für: Riesige Unternehmen, die ein komplettes, branchenspezifisches System für konversationelle KI suchen.

Kore.ai ist für die ganz Großen konzipiert und bietet vorgefertigte Lösungen für Branchen wie Bankwesen, Gesundheitswesen und E-Commerce. Es ist eine leistungsstarke All-in-One-Plattform mit einem No-Code-Builder, intelligentem Dialogmanagement und ernsthaften Sicherheitsfunktionen.

Aber dieser Unternehmensfokus bedeutet, dass Sie sich nicht einfach anmelden und es ausprobieren können. Sie müssen über deren Vertriebsteam gehen, und sie listen ihre Preise nicht öffentlich auf. Dies ist ziemlich Standard für Plattformen, die auf massive Unternehmen mit einzigartigen Bedürfnissen abzielen, aber es ist eine große Hürde für kleinere Teams oder jeden, der einfach nur loslegen möchte. Es ist die richtige Wahl, wenn Sie eine massive Bereitstellung planen und einen geführten, praxisnahen Implementierungsprozess erwarten.

Vorteile:

  • Hervorragende Sicherheits- und Compliance-Funktionen für große Unternehmen.

  • Bietet vorgefertigte KI-Modelle für bestimmte Branchen.

  • Leistungsstarke Werkzeuge für den No-Code- und Low-Code-Bau.

Nachteile:

  • Kein Self-Service; Sie müssen einen Verkaufsprozess durchlaufen, um überhaupt anzufangen.

  • Versteckte Preise bedeuten normalerweise einen hohen Preis.

  • Die Inbetriebnahme dauert viel länger als bei Self-Service-Optionen.

Preise: Sie müssen ein individuelles Angebot einholen. Kore.ai gibt seine Preise nicht online bekannt. Angesichts ihres Zielmarktes können Sie einen Jahresvertrag erwarten, der deutlich höher ist als bei den Self-Service-Plattformen.

6. Rasa

Am besten geeignet für: Teams mit einer starken Engineering-Crew, die absolute, totale Kontrolle über ihre KI wollen.

Rasa ist der große Name unter den Open-Source-Frameworks zum Erstellen von KI-Assistenten. Es gibt Ihnen die Schlüssel zum gesamten Königreich, Sie können jedes einzelne Teil anpassen, von der Art und Weise, wie es Sprache versteht, bis hin zur Entscheidung, was es als Nächstes sagt, und Sie können alles auf Ihren eigenen Servern hosten. Dies ist perfekt für Unternehmen mit strengen Datenschutzbestimmungen oder sehr spezifischen Anforderungen, die ein Standard-Tool nicht erfüllen kann.

Diese Freiheit hat natürlich ihren Preis: Komplexität. Das Erstellen und Warten eines Rasa-Bots erfordert ein engagiertes Team von Entwicklern und Datenwissenschaftlern. Während die Open-Source-Software kostenlos ist, können die tatsächlichen Kosten (Entwicklergehälter und Servergebühren) ziemlich hoch sein. Rasa ist für Teams, die ihre KI-Lösung von Grund auf bauen wollen, nicht nur kaufen.

Vorteile:

  • Vollständig Open-Source und unendlich anpassbar.

  • Sie können es selbst hosten, um maximale Kontrolle über Ihre Daten zu haben.

  • Hat eine aktive und hilfsbereite Community von Entwicklern.

Nachteile:

  • Erfordert viel Entwickler-Expertise und laufende Arbeit zur Wartung.

  • Hat eine steile Lernkurve.

  • Hat keine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche für Geschäftsanwender von Haus aus.

Preise: Rasa Open Source ist kostenlos. Wenn Sie Funktionen auf Unternehmensebene, Sicherheit und Support benötigen, benötigen Sie Rasa Pro, was bedeutet, dass Sie mit deren Vertriebsteam für einen individuellen Preis sprechen müssen.

7. HubSpot AI Agent

Am besten geeignet für: Vertriebs-, Marketing- und Support-Teams, die bereits vollständig in HubSpot leben und arbeiten.

HubSpots AI Agent ist nicht wirklich eine eigenständige Plattform; es ist eher eine Reihe von Funktionen, die in seinen Service Hub integriert sind. Er ist darauf ausgelegt, Aufgaben zu automatisieren, die direkt mit den Kundendaten verknüpft sind, die Sie bereits in HubSpot haben. Er kann häufige Fragen beantworten, indem er Ihre Wissensdatenbank durchsucht, neue Leads qualifizieren und sogar Besprechungen für Ihr Vertriebsteam buchen.

Sein größter Vorteil ist, wie tief er mit HubSpots Kontaktdatensätzen, Support-Tickets und Marketingkampagnen verbunden ist. Wenn Ihre gesamte Customer Journey in HubSpot verwaltet wird, kann dieses Tool eine elegante KI-Unterstützung bieten, ohne dass Sie etwas Neues verbinden müssen. Aber wenn Ihr Support-Desk oder Ihre Wissensdatenbank woanders liegt, wird es sich ziemlich einschränkend anfühlen.

Vorteile:

  • Tief und nahtlos in das HubSpot CRM integriert.

  • Hervorragend zur Qualifizierung von Leads und zur Automatisierung von Vertriebsaufgaben.

  • Super einfach für jeden zu aktivieren, der bereits HubSpot verwendet.

Nachteile:

  • Bringt nicht viel, wenn Ihre Arbeit außerhalb von HubSpot stattfindet.

  • Kann nur das Wissen verwenden, das Sie im eigenen System von HubSpot gespeichert haben.

  • Es ist keine allgemeine Plattform zum Erstellen aller Arten von benutzerdefinierten Bots.

Preise: Der AI Agent ist Teil der Professional... und Enterprise... Pläne von HubSpot. Seine Nutzung ist an ein „HubSpot Credits“-System gebunden, was die Ermittlung der endgültigen Kosten etwas knifflig machen kann.

3 wesentliche Tipps zur Auswahl Ihrer KI-Chat-Plattform

Eine Wahl zu treffen ist eine große Sache. Hier sind drei Dinge, die Sie beachten sollten, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Entscheidung treffen.

  1. Beginnen Sie mit den Tools, die Sie bereits haben. Die beste KI-Chat-Plattform ist eine, die Ihr aktuelles Setup verbessert, nicht eine, die Sie zwingt, alles abzureißen und von vorne zu beginnen. Suchen Sie nach Lösungen, die einfache Ein-Klick-Integrationen mit Ihrem Helpdesk und Ihren Wissensquellen haben. Jede Plattform, die eine „Rip-and-replace“-Strategie erfordert, bereitet Ihnen ein langsames, teures und schmerzhaftes Projekt vor.

  2. Stellen Sie sicher, dass Sie mit Zuversicht starten können. KI kann sich manchmal wie eine geheimnisvolle Blackbox anfühlen. Wie können Sie sicher sein, dass sie funktioniert, bevor Sie sie mit Ihren Kunden sprechen lassen? Priorisieren Sie Plattformen, die es Ihnen ermöglichen, Simulationen und Tests durchzuführen. Die Möglichkeit, Ihre KI an Ihren eigenen historischen Daten zu testen, gibt Ihnen eine klare, zahlenbasierte Vorschau darauf, wie sie funktionieren wird, bevor Sie den Schalter umlegen.

  3. Bestehen Sie auf transparente Preise. Lassen Sie sich nicht in ein Preismodell verwickeln, das Sie für Ihren Erfolg bestraft. Seien Sie vorsichtig mit „pro-Lösung“- oder „pro-Interaktion“-Gebühren, die Ihre Kosten in die Höhe schnellen lassen können, wenn Ihr Supportvolumen wächst. Suchen Sie nach Plattformen mit klaren Preisstufen, die auf den von Ihnen benötigten Funktionen basieren, damit Sie richtig budgetieren und ohne böse Überraschungen skalieren können.

Die richtige KI-Chat-Plattform ist da draußen

Die KI-Welt bewegt sich unglaublich schnell, und die richtige KI-Chat-Plattform kann Ihren Kundenservice von einem Kostenfaktor in einen echten Gewinn verwandeln. Während Tools wie Dialogflow und Rasa eine enorme Leistung für Teams mit tiefem technischen Fachwissen bieten und Ökosystem-Tools wie die von HubSpot für diejenigen großartig sind, die voll und ganz darauf setzen, wächst der Bedarf an etwas, das Leistung mit Einfachheit kombiniert.

Für Teams, die schnell Ergebnisse erzielen, die Kontrolle behalten und sich mit den Tools verbinden müssen, die sie bereits lieben, ist eine Self-Service-Plattform die offensichtliche Wahl. Indem Sie sich darauf konzentrieren, schnell einen Mehrwert zu erzielen und mit datengestütztem Vertrauen zu starten, können Sie beginnen, den Support zu automatisieren und Ihr Team in Tagen, nicht in Monaten, effizienter zu machen.

Bereit zu sehen, was eine einfache, aber leistungsstarke KI-Chat-Plattform leisten kann? eesel AI lässt sich in Ihre vorhandenen Tools integrieren und lernt aus Ihren vergangenen Tickets, um den Support in wenigen Minuten zu automatisieren. Sie können die Leistung mit Ihren eigenen Daten simulieren und noch heute sehen, wie Ihr ROI aussehen könnte.

Häufig gestellte Fragen

Die Bereitstellungszeit variiert erheblich je nach Komplexität der Plattform. Einige Self-Service-KI-Chat-Plattformen wie eesel AI können durch Verbindung mit Ihren bestehenden Wissensdatenbanken in wenigen Minuten einsatzbereit sein. Umfangreichere Unternehmens- oder Open-Source-Lösungen erfordern oft Monate für die vollständige Einrichtung und Anpassung.

Im Gegensatz zu einfachen Chatbots, die starren, vorprogrammierten Skripten folgen, nutzt eine KI-Chat-Plattform fortschrittliche Konversations-KI, um den Kontext zu verstehen, nuancierte Fragen zu behandeln und im Laufe der Zeit zu lernen. Sie funktioniert eher wie ein intelligenter Assistent, der intelligent Informationen abruft und Aufgaben über verschiedene integrierte Systeme hinweg automatisiert.

Priorisieren Sie Plattformen, die robuste Simulationsmodi bieten. Damit können Sie die KI an Tausenden Ihrer tatsächlichen historischen Konversationen testen und erhalten so eine datengestützte Prognose ihrer Automatisierungsrate und Gesamtleistung, bevor sie jemals mit einem echten Kunden interagiert.

Eine unverzichtbare KI-Chat-Plattform sollte nahtlose Ein-Klick-Integrationen mit Ihrem aktuellen Helpdesk, CRM und internen Wissensdatenbanken (z. B. Zendesk, Confluence, Google Docs) bieten. Die effektivsten Lösungen erweitern Ihren bestehenden Technologie-Stack, anstatt eine komplette Überholung zu erfordern.

Die Preismodelle reichen von transparenten monatlichen Abonnements bis hin zu komplexen Pay-as-you-go-Modellen oder individuellen Unternehmensangeboten. Seien Sie vorsichtig bei Gebühren „pro Lösung“ oder „pro Interaktion“, da diese zu unvorhersehbaren und eskalierenden Kosten führen können, wenn Ihr Supportvolumen wächst.

Moderne KI-Chat-Plattformen sind darauf ausgelegt, komplexe, mehrstufige Interaktionen zu bewältigen, nicht nur einfache FAQs. Sie können Benutzer durch die Fehlerbehebung führen, detaillierte Informationen sammeln und sogar Arbeitsabläufe initiieren oder nahtlos an menschliche Agenten übergeben, mit allem notwendigen Kontext.

Im Allgemeinen erfordern Open-Source-KI-Chat-Plattformen wie Rasa oder Botpress erhebliches technisches Fachwissen für die Ersteinrichtung, Anpassung und laufende Wartung. Wenn Ihrem Team engagierte Entwickler oder Datenwissenschaftler fehlen, ist eine vollständig verwaltete Self-Service-Plattform in der Regel eine praktischere und effizientere Wahl.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.