
KI-Agenten sind im Moment überall, und das aus gutem Grund. Sie bieten eine Zukunft, in der automatisierte Helfer mühsame Aufgaben wie das Sortieren von Kundentickets oder die Bearbeitung von Rechnungen übernehmen können, sodass sich Ihr Team auf die Arbeit konzentrieren kann, die tatsächlich ein menschliches Gehirn erfordert. Um diese digitale Belegschaft aufzubauen und einzusetzen, setzen Unternehmen auf sogenannte „KI-Agenten-Studios“, im Grunde Kommandozentralen zum Erstellen und Bereitstellen dieser Agenten.
Aber seien wir mal ehrlich. Viele dieser Plattformen sind lächerlich kompliziert, unglaublich teuer und darauf ausgelegt, Sie in ein einziges Ökosystem einzusperren, sei es Oracle oder ServiceNow. Das stellt eine riesige Hürde für Teams dar, die einfach nur ein paar Dinge automatisieren möchten, ohne sich für ein sechsmonatiges Implementierungsprojekt zu verpflichten.
Dieser Leitfaden soll Klarheit in dieses Chaos bringen. Wir erklären, was ein KI-Agenten-Studio wirklich ist, sehen uns die Kernaktionen an, die Sie erstellen können, und zeigen Ihnen einen viel einfacheren und schnelleren Weg, wie KI-Agenten für Sie arbeiten können.
Was ist ein KI-Agenten-Studio?
Stellen Sie sich ein KI-Agenten-Studio als eine Werkstatt zum Erstellen Ihrer digitalen Mitarbeiter vor. Es ist eine Low-Code- oder No-Code-Umgebung, die Ihnen die Werkzeuge gibt, um KI-Agenten zu erstellen, einzurichten, zu testen und zu starten. Sie schreiben nicht nur Code, Sie setzen einen intelligenten Helfer von Grund auf zusammen.
Seine Hauptaufgabe ist es, Ihren Agenten ein „Gehirn“ zu geben, indem es sie mit dem Wissen Ihres Unternehmens verbindet, wie zum Beispiel mit Hilfezentren und internen Wikis. Es gibt ihnen auch „Hände“, indem es die KI-Agenten-Studio-Aktionen definiert, die sie ausführen können, wie zum Beispiel das Nachschlagen eines Bestellstatus. Und schließlich gibt es ihnen ein Regelwerk, damit sie sicher arbeiten, sich an ihre Aufgaben halten und wissen, wann sie ein kniffliges Problem an einen Menschen weitergeben müssen.
Es ist die Steuerzentrale für Ihr KI-Team, mit der Sie Agenten erstellen können, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind, ohne einen Abschluss in maschinellem Lernen zu benötigen.
Die Bausteine eines KI-Agenten-Studios
Die meisten großen Unternehmensstudios, von Microsoft Copilot Studio bis zur Plattform von ServiceNow, haben einen ähnlichen Funktionsumfang. Wenn man weiß, was das ist, kann man sehen, was möglich ist, aber auch, wo die Dinge anfangen können, etwas zu kompliziert zu werden.
Erstellung und Einrichtung von Agenten
Das ist der Ausgangspunkt für Ihren Agenten. In den meisten Studios können Sie aus vorgefertigten Vorlagen für gängige Aufgaben (wie einen IT-Helpdesk-Agenten) wählen oder von Grund auf neu beginnen. In der Regel verwenden Sie Anweisungen in einfacher Sprache, um die Persönlichkeit und den Zweck des Agenten zu beschreiben. Zum Beispiel könnten Sie ihm sagen, er solle „freundlich, hilfsbereit sein und niemals eine Antwort erraten“.
Sie können ihm auch spezifische Rollen zuweisen, wie zum Beispiel einen „Vertriebsunterstützungs-Agenten“, der nur auf CRM-Daten zugreift. Das ist großartig für die Sicherheit, aber diese Anweisungen und Berechtigungen genau richtig hinzubekommen, wird oft zu einem heiklen Prozess, der einen Spezialisten erfordert.
Verbindung zu Wissens- und Datenquellen
Ein KI-Agent ist nur so intelligent wie die Informationen, auf die er zugreifen kann. Ein großer Teil jedes Studios besteht darin, sein Gehirn mit dem Wissen Ihres Unternehmens zu vernetzen. Das bedeutet in der Regel, ihn auf Ihr Hilfezentrum, interne Confluence-Seiten oder Ihre Historie vergangener Support-Tickets zu verweisen.
Viele dieser Plattformen verwenden eine Technologie namens Retrieval-Augmented Generation (RAG). Das bedeutet nichts anderes, als dass der Agent, wenn er eine Frage erhält, sich nicht nur auf sein Basistraining verlässt. Er sucht aktiv die neuesten Informationen aus Ihren verbundenen Dokumenten, bevor er antwortet. Das macht seine Antworten viel genauer. Das ist eine großartige Funktion, aber das Einrichten und Warten eines RAG-Systems in einer Plattform wie der von Oracle kann sich wie ein großes technisches Projekt anfühlen.
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Wissensquellen verbindet, um seine KI-Agenten zu versorgen.
Definition von KI-Agenten-Studio-Aktionen und Workflows
Hier wird es interessant. Moderne KI-Agenten beantworten nicht nur Fragen, sie tun auch Dinge. KI-Agenten-Studio-Aktionen sind die spezifischen Aufgaben, die Sie Ihren Agenten geben, und verwandeln sie von einem wandelnden Lexikon in ein aktives Mitglied Ihres Teams.
Einige gängige Aktionen sind:
-
APIs aufrufen: Das ist die leistungsstärkste Aktion. Sie ermöglicht es Ihrem Agenten, mit anderer Software zu kommunizieren, um Informationen zu erhalten oder zu senden. Zum Beispiel könnte er die Shopify-API anpingen, um den Bestellstatus zu überprüfen, sich mit Jira verbinden, um einen Fehlerbericht zu erstellen, oder das Abonnement eines Benutzers in Ihrer Datenbank nachschlagen.
-
Workflows starten: Ein Agent kann einen größeren Prozess anstoßen. Ein neuer Mitarbeiter, der fragt: „Wie richte ich meinen Laptop ein?“, könnte einen Onboarding-Workflow auslösen, der IT-Tickets erstellt und Willkommens-E-Mails versendet.
-
Daten aktualisieren: Agenten können Datensätze direkt in Ihren Systemen ändern. Dies könnte so etwas sein wie das Taggen eines Tickets in Zendesk oder das Hinzufügen einer Notiz zum Profil eines Kunden in Intercom.
Einige der komplexesten Plattformen, wie ServiceNow, ermöglichen es Ihnen sogar, Teams von Agenten zu „orchestrieren“, um gemeinsam an einem einzigen Prozess zu arbeiten. Das klingt cool, fügt aber einer bereits steilen Lernkurve eine weitere dicke Schicht Komplexität hinzu.
Ein Workflow-Diagramm, das einen Support-Automatisierungsprozess veranschaulicht, der von KI-Agenten-Studio-Aktionen angetrieben wird.
Die versteckten Kosten von althergebrachten KI-Agenten-Studios
Obwohl das Verkaufsgespräch fantastisch klingt, ist die Realität der Nutzung der meisten KI-Agenten-Studios mit viel Kopfzerbrechen und versteckten Kosten verbunden.
-
Sie sind einfach zu kompliziert: Viele dieser Plattformen sind nicht für normale Benutzer gemacht. Bei einigen, wie Moveworks, müssen Sie eine ganz neue proprietäre Programmiersprache lernen, nur um benutzerdefinierte Aktionen einzurichten. Andere, wie das Webex AI Agent Studio, kommen mit hunderten von Seiten technischer Handbücher. Das bedeutet, Sie benötigen entweder Entwickler in Bereitschaft oder müssen teure Berater engagieren, was Ihre Einrichtungszeit von wenigen Tagen auf mehrere Monate verlängert.
-
Sie binden Sie an sich: Große Plattformen wie Oracle und ServiceNow haben beeindruckende Werkzeuge, aber sie sind darauf ausgelegt, Sie in ihrer Welt zu halten. Wenn Ihre Dokumente in Google Docs sind und Ihr Support-Desk Freshdesk ist, kann es ein Albtraum sein, alles zum Laufen zu bringen, was Sie oft dazu drängt, alles auf deren native Tools zu migrieren.
-
Man kann sie nicht richtig testen: Woher wissen Sie, ob Ihr Agent bereit ist, mit Kunden zu sprechen? Die meisten Studios bieten Ihnen ein einfaches Chat-Fenster zum Testen, aber das simuliert die reale Welt nicht wirklich. Oft müssen Sie einfach die Daumen drücken, den Schalter umlegen und hoffen, dass es funktioniert. Das ist ein riesiges Risiko, wenn ein paar schlechte automatisierte Antworten das Kundenvertrauen beschädigen können.
-
Die Preisgestaltung ist ein Rätsel: Besuchen Sie die Preisseite für fast jedes Unternehmens-KI-Studio, und Sie werden dieselben zwei Worte finden: „Vertrieb kontaktieren.“ Das bedeutet in der Regel, dass Sie lange Verkaufszyklen, individuelle Angebote, die Sie mit nichts anderem vergleichen können, und riesige Jahresverträge vor sich haben. Die mangelnde Transparenz macht es unmöglich, richtig zu budgetieren.
Ein einfacherer Weg, KI-Agenten-Studio-Aktionen mit eesel AI zu erstellen
Wenn Ihnen das alles schmerzlich bekannt vorkommt, sind Sie nicht allein. Die gute Nachricht ist, dass es einen anderen Weg gibt, der die Komplexität überspringt und Ihnen vom ersten Tag an einen Mehrwert bietet.
Starten Sie in Minuten, nicht in Monaten
Vergessen Sie endlose Verkaufsgespräche und obligatorische Demos. Mit eesel AI können Sie sich anmelden, Ihren Helpdesk verbinden und in wenigen Minuten einen funktionierenden KI-Agenten haben, und das alles ganz allein. Es verfügt über Ein-Klick-Integrationen, die mit den Tools funktionieren, die Sie bereits verwenden, wie Zendesk, Freshdesk und Gorgias.
Volle Kontrolle ohne technischen Kopfschmerz
Sie sollten kein Programmierer sein müssen, um Ihrem Agenten zu sagen, was er tun soll. eesel AI bietet Ihnen einen einfachen Workflow-Builder, mit dem Sie mühelos KI-Agenten-Studio-Aktionen einrichten können, vom Taggen von Tickets bis hin zu API-Aufrufen an Ihre eigenen Systeme.
Das Beste daran ist, dass eesel AI von der bisherigen Arbeit Ihres Teams lernt. Es durchsucht automatisch Ihre alten Support-Tickets, um den Ton Ihres Unternehmens, häufige Probleme und die Lösungsansätze Ihres Teams zu verstehen. Dadurch entfallen wochenlange manuelle Schulungen und das Schreiben von Anweisungen, die andere Plattformen erfordern.
Testen Sie mit Zuversicht vor der Live-Schaltung
Das ist ein wichtiger Punkt. Anstatt nur zu raten, wie Ihr Agent abschneiden wird, führt der Simulationsmodus von eesel AI Ihre neue KI in einer sicheren Umgebung auf Tausenden Ihrer vergangenen Tickets aus. Sie erhalten einen Bericht, der genau zeigt, welche Fragen er beantwortet hätte, wie er geantwortet hätte, und eine klare Prognose Ihrer Automatisierungsrate und Einsparungen. Es ist das ultimative „Testen, bevor Sie kaufen“, etwas, das die alten Plattformen einfach nicht bieten.
Ein Screenshot des eesel AI-Simulationsmodus, in dem Benutzer die Leistung von KI-Agenten vor dem Einsatz testen können.
Führen Sie Ihr gesamtes Wissen sofort zusammen
Das Wissen Ihres Unternehmens ist wahrscheinlich überall verstreut. eesel AI verbindet sich mit den Tools, die Ihr Team bereits verwendet. Ob Ihre Dokumente in Confluence, Notion, Google Docs oder in Slack-Threads vergraben sind, eesel AI zieht alles zusammen, um Ihrem Agenten eine einzige Quelle der Wahrheit zu geben.
Die große Frage: Was kosten KI-Agenten-Studio-Aktionen?
Hier zeigt sich der Unterschied zwischen dem alten und dem neuen Weg besonders deutlich.
Der Unternehmensansatz (Oracle, ServiceNow, etc.)
Diese Unternehmen zeigen fast nie ihre Preise. Das bedeutet in der Regel ein paar Dinge:
-
Die Kosten sind in einem massiven, sechsstelligen Unternehmensvertrag versteckt.
-
Sie müssen einen langen Verkaufsprozess durchlaufen, um ein individuelles Angebot zu erhalten.
-
Der Endpreis ist bis zum Schluss ein Rätsel und bindet Sie an einen langfristigen Vertrag.
Der eesel AI-Ansatz (klar und vorhersehbar)
eesel AI hält die Preisgestaltung einfach und transparent.
-
Öffentliche Preise: Alle Tarife sind direkt auf der Website aufgeführt. Keine Geheimnisse.
-
Keine Gebühren pro Lösung: Die Tarife basieren auf einer vorhersehbaren Anzahl von KI-Interaktionen pro Monat. Sie erhalten keine überraschende Rechnung, wenn Sie einen geschäftigen Monat haben, im Gegensatz zu anderen Tools, die für jedes Ticket, das die KI berührt, Gebühren erheben.
-
Flexible Tarife: Sie können mit einem monatlichen Tarif beginnen und jederzeit kündigen. Das gibt Ihnen die Freiheit, nach oben oder unten zu skalieren, ohne in einem langfristigen Vertrag gefangen zu sein.
Ein Screenshot der transparenten Preisseite von eesel AI, der die einfache und öffentliche Kostenstruktur hervorhebt.
Funktion | Traditionelle KI-Studios (Oracle, ServiceNow, etc.) | eesel AI |
---|---|---|
Öffentliche Preise | ❌ Nein (Vertrieb kontaktieren) | ✅ Ja, vollständig transparent |
Kostenlose Testversion | ❌ Nein (Demo erforderlich) | ✅ Ja, Self-Service |
Abrechnungsmodell | Oft in großen Unternehmensverträgen gebündelt | Nutzungsbasiert, keine Gebühren pro Lösung |
Vertragsbindung | Typischerweise Jahres- oder Mehrjahresverträge | Flexible monatliche Tarife verfügbar |
Konzentrieren Sie sich auf KI-Agenten-Studio-Aktionen, nicht auf Projekte
KI-Agenten-Studios sind eindeutig die Zukunft der Geschäftsautomatisierung. Sie ermöglichen es Ihnen, eine digitale Belegschaft aufzubauen, um die repetitiven Aufgaben zu erledigen und Ihr Team für wichtigere Arbeiten freizustellen.
Aber der althergebrachte Unternehmensansatz hat dies zu einem langsamen, komplizierten und teuren Ärgernis gemacht. Der Fokus hat sich von der Erzielung von Ergebnissen auf die Verwaltung des riesigen Implementierungsprojekts selbst verlagert.
Es gibt einen besseren Weg. Die Erstellung leistungsstarker KI-Agenten-Studio-Aktionen sollte kein sechsmonatiges Projekt und ein Team von Entwicklern erfordern. Es sollte darum gehen, ein Problem zu finden und schnell eine Lösung bereitzustellen. eesel AI ist genau dafür konzipiert und ermöglicht es Ihnen, die Komplexität zu überspringen und mit Zuversicht mit der Automatisierung zu beginnen – in Minuten, nicht in Monaten.
Bereit zu sehen, wie einfach es sein kann? Starten Sie Ihre kostenlose Testversion mit eesel AI oder simulieren Sie es mit Ihren eigenen Daten, um Ihr Einsparpotenzial noch heute zu sehen.
Häufig gestellte Fragen
KI-Agenten-Studio-Aktionen sind die spezifischen Aufgaben oder Fähigkeiten, die Sie für Ihre KI-Agenten definieren, damit diese mehr tun können als nur Fragen zu beantworten. Sie sind entscheidend, weil sie einen Agenten von einem reinen Informationswerkzeug zu einem aktiven Teilnehmer an Geschäftsprozessen machen.
KI-Agenten-Studio-Aktionen können eine Vielzahl von Aufgaben ausführen, wie zum Beispiel das Aufrufen von APIs, um Bestellstatus zu überprüfen, das Initiieren von Workflows wie das Onboarding neuer Mitarbeiter oder das Aktualisieren von Daten in Systemen, wie zum Beispiel das Taggen von Tickets in Zendesk. Sie ermöglichen es Agenten, mit anderer Software zu interagieren und Datensätze zu ändern.
Traditionelle Unternehmensplattformen machen die Implementierung von benutzerdefinierten KI-Agenten-Studio-Aktionen aufgrund ihrer inhärenten Komplexität, proprietären Programmiersprachen und steilen Lernkurven oft schwierig. Dies erfordert häufig spezialisierte Entwickler oder teure Berater, was die Bereitstellung von Tagen auf Monate verlängert.
eesel AI vereinfacht den Prozess durch einen Low-Code-Workflow-Builder, mit dem Sie KI-Agenten-Studio-Aktionen wie das Taggen von Tickets oder das Durchführen von API-Aufrufen einfach einrichten können, ohne Programmierer sein zu müssen. Es lernt auch aus der bisherigen Arbeit Ihres Teams, was wochenlange manuelle Schulungen und das Schreiben von Anweisungen überflüssig macht und so die Definition und Bereitstellung vereinfacht.
Ja, mit eesel AI können Sie KI-Agenten-Studio-Aktionen ausgiebig im Simulationsmodus testen. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre neue KI in einer sicheren Umgebung auf Tausenden von vergangenen Tickets laufen zu lassen, um Automatisierungsraten und potenzielle Einsparungen vor der tatsächlichen Bereitstellung zu prognostizieren.
Traditionelle Unternehmensplattformen verbergen ihre Preise in der Regel hinter Verkaufsgesprächen, was zu individuellen Angeboten und großen Jahresverträgen führt, oft mit versteckten Kosten und mangelnder Transparenz. Im Gegensatz dazu bietet eesel AI transparente, öffentliche Preise mit flexiblen monatlichen Tarifen, die auf Interaktionen basieren, ohne Gebühren pro Lösung oder langfristige Verpflichtungen.