AgentKit vs. n8n: Welcher KI-Workflow-Builder ist 2025 der richtige für Sie?

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 20, 2025

Expert Verified

Die Welt der KI-Automatisierung wird immer voller. Es fühlt sich an, als würde jede Woche ein neues Tool auftauchen, das verspricht, Ihre Arbeitsabläufe zu organisieren und Ihr Unternehmen auf Autopilot zu schalten. Aber das richtige auszuwählen? Das ist der schwierige Teil. Zwei Namen, die Sie wahrscheinlich momentan oft hören, sind OpenAI's AgentKit und das Open-Source-Kraftpaket n8n.

Oberflächlich betrachtet bieten beide eine visuelle Möglichkeit, KI-gestützte Automatisierungen zu erstellen. Aber wenn man genauer hinsieht, erkennt man, dass sie für völlig unterschiedliche Zwecke entwickelt wurden. Bei AgentKit dreht sich alles um die Erstellung von KI-Systemen, die logisch schlussfolgern können, fast so, als würde man seiner Anwendung ein eigenes Gehirn geben. Auf der anderen Seite ist n8n der ultimative Konnektor, ein flexibles Werkzeug, das dafür gemacht ist, Hunderte von Apps in komplexen, ereignisgesteuerten Workflows zu verknüpfen.

Wie also entscheiden Sie sich? Dieser Leitfaden wird die wirklichen Unterschiede zwischen AgentKit und n8n aufschlüsseln, um Ihnen zu helfen, herauszufinden, welche Plattform die richtige für Ihr Vorhaben ist.

Was ist OpenAI AgentKit?

AgentKit ist das Toolkit von OpenAI zum Erstellen, Bereitstellen und Verwalten von KI-Agenten. Es wurde als KI-First-Lösung konzipiert, was bedeutet, dass seine Hauptaufgabe nicht nur darin besteht, Apps zu verbinden, sondern das zu schaffen, was sie „digitale Argumentationssysteme“ nennen. Man kann es sich weniger wie ein einfaches Automatisierungstool vorstellen, sondern eher wie eine Fabrik zur Erstellung spezialisierter KI-Gehirne, die selbstständig denken und handeln können.

Es besteht aus einigen Hauptkomponenten:

  • Agent Builder: Eine saubere, visuelle Leinwand, auf der Sie Elemente per Drag-and-Drop verschieben können, um die Logik und Entscheidungsfindung Ihres Agenten zu gestalten.

  • ChatKit: Eine Sammlung vorgefertigter UI-Elemente, mit denen Sie eine ausgefeilte, professionell aussehende Chat-Oberfläche direkt in Ihr Produkt oder Ihre Website einbetten können. Das kann Ihnen Wochen an Frontend-Entwicklungsarbeit ersparen.

  • Evaluierungstools: Eine Reihe von Funktionen zum Testen, wie gut Ihre Agenten tatsächlich arbeiten, mit denen Sie ihre Antworten bewerten und ihre Genauigkeit im Laufe der Zeit anpassen können.

AgentKit ist eine solide Wahl für Teams, die bereits das OpenAI-Ökosystem nutzen. Es wurde entwickelt, um Ihnen zu helfen, schnell ansprechende, KI-gestützte Chat-Assistenten mit integrierter Sicherheit, Qualitätskontrolle und einer guten Benutzererfahrung zu starten.

Was ist n8n?

n8n ist eine leistungsstarke, Open-Source-Plattform für die Workflow-Automatisierung, die oft als „Zapier für Entwickler“ bezeichnet wird. Es ist als ultimativer Konnektor konzipiert, mit dem Sie Hunderte verschiedener Anwendungen und Dienste über einen visuellen, knotenbasierten Editor verbinden können.

Seine gesamte Philosophie basiert auf Flexibilität und Kontrolle. Anstatt in einem bestimmten KI-Ökosystem gefangen zu sein, gibt Ihnen n8n die Freiheit, zu bauen, was immer Sie wollen und wie Sie es wollen.

Das zeichnet es aus:

  • Eine riesige Integrationsbibliothek: Mit über 500 nativen Integrationen können Sie sich mit fast jeder App, Datenbank oder API verbinden, die Sie sich vorstellen können.

  • Volle Kontrolle und Flexibilität: Da es Open-Source ist, können Sie es auf Ihren eigenen Servern hosten. Dies gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre Daten und Workflows, und Sie können es nach Herzenslust anpassen.

  • Ereignisgesteuerte Automatisierung: n8n eignet sich hervorragend zum Erstellen von Automatisierungen, die einfach im Hintergrund laufen. Sie können Workflows basierend auf App-Ereignissen (wie einer neuen E-Mail), Webhooks oder einem festen Zeitplan auslösen.

Ein Blick auf die n8n-Oberfläche, die ihren knotenbasierten Editor zur Erstellung komplexer Automatisierungen zeigt.
Ein Blick auf die n8n-Oberfläche, die ihren knotenbasierten Editor zur Erstellung komplexer Automatisierungen zeigt.

n8n ist die erste Wahl für Entwickler und technisch versiertere Personen, die robuste, skalierbare und hochgradig individuelle Automatisierungen erstellen müssen, die die schwere Arbeit im Hintergrund erledigen.

Kernunterschiede: Ein direkter Vergleich von AgentKit vs n8n

Die Wahl zwischen AgentKit und n8n hängt wirklich von der Aufgabe ab, die Sie erledigen müssen. Lassen Sie uns die wesentlichen Unterschiede untersuchen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.

1. Workflow-Erstellung und Benutzerfreundlichkeit

AgentKit

AgentKit ist unglaublich einfach zu erlernen. Sam Altman von OpenAI sagte einmal, der Agent Builder sei „wie Canva für die Erstellung von Agenten“, was ziemlich zutreffend ist. Die Benutzeroberfläche ist sauber und einfach, mit nur einer Handvoll zentraler Logikknoten, die den Einstieg erleichtern, ohne dass man sich überfordert fühlt. Sie können einen einfachen Agenten in wenigen Minuten zum Laufen bringen.

Aber diese Einfachheit hat ihren Preis. Für kompliziertere Workflows kann sich AgentKit etwas einschränkend anfühlen. Es verfügt nicht über autonomes Routing, sodass Sie für jeden einzelnen Entscheidungspunkt manuell „wenn/dann“-Knoten hinzufügen müssen. Eine einfache zweistufige Logik kann schnell zu einem verworrenen, unübersichtlichen Netz von Knoten werden.

n8n

n8n ist der Traum eines jeden Power-Users. Sein knotenbasierter Editor bietet Ihnen nahezu unendliche Flexibilität und ermöglicht es Ihnen, komplexe, mehrstufige Workflows zu erstellen, die AgentKit einfach nicht bewältigen kann. Aber all diese Leistung geht mit einer steileren Lernkurve einher. Die Benutzeroberfläche mit ihren Hunderten von Knoten und Einstellungen kann für einen Anfänger überwältigend sein.

Und obwohl n8n fortschrittlicheres Routing unterstützt, erfordert das Erreichen eines echten Gefühls von Agenten-Autonomie oft, dass man etwas Code schreibt. Zum Beispiel müssen Sie möglicherweise eine spezifische „fromAI()“-Syntax in Ihren Prompts verwenden, damit Agenten miteinander kommunizieren, was den Zweck einer Low-Code-Plattform irgendwie zunichtemacht.

Der eesel AI-Vorteil

Für Support- und IT-Teams stellen beide Plattformen ein gewisses Problem dar: AgentKit ist einfach, aber begrenzt, und n8n ist leistungsstark, aber kompliziert. Hier passt ein speziell entwickeltes Werkzeug wie eesel AI ins Bild. eesel AI verfügt über eine leistungsstarke, vollständig anpassbare Workflow-Engine, die speziell für die Support-Automatisierung entwickelt wurde. Sie können Ihren Helpdesk verbinden und ihn in Minuten statt Monaten zum Laufen bringen, ohne dass ein Entwickler für den Start erforderlich ist.

Eine Darstellung des spezialisierten Workflows von eesel AI für die Support-Automatisierung, ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal in der Diskussion zwischen AgentKit und n8n.
Eine Darstellung des spezialisierten Workflows von eesel AI für die Support-Automatisierung, ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal in der Diskussion zwischen AgentKit und n8n.

2. Integrationen, Trigger und Wissensquellen

AgentKit

AgentKit setzt bei seinen Integrationen auf Qualität statt Quantität. Die vorhandenen Verbindungen, wie die Websuche und wichtige Google-Dienste, sind kinderleicht einzurichten. Aber das Ökosystem selbst ist klein und sorgfältig ausgewählt.

Seine größte Schwäche sind jedoch seine Trigger. Workflows können nur durch eine Chat-Interaktion gestartet werden. Das macht AgentKit für die meisten Hintergrundautomatisierungen, wie die Beantwortung eines neuen Support-Tickets oder die Bearbeitung einer Bestellung, ungeeignet. Auch die Verwaltung von Wissen ist eine manuelle Aufgabe. Sie müssen Dateien einzeln in einen Vektor-Speicher hochladen, und es gibt keine Möglichkeit, ihn automatisch mit Ihren Live-Wissensdatenbanken zu synchronisieren.

n8n

Integrationen und Trigger sind das A und O von n8n. Mit einer riesigen Bibliothek von über 500 Integrationen und praktisch unbegrenzten Triggern, von App-Ereignissen über Webhooks bis hin zu Zeitplänen, ist n8n der König der „einrichten und vergessen“-Automatisierung.

Aber für Support-Teams gibt es eine große Lücke. Während n8n sich mit allem verbinden kann, hat es keine eingebaute, automatisierte Möglichkeit, aus unstrukturiertem Wissen zu lernen. Sie können es nicht einfach auf Ihre vergangenen Support-Tickets oder einen unübersichtlichen Confluence-Bereich verweisen und erwarten, dass es den Kontext Ihres Unternehmens versteht.

Der eesel AI-Vorteil

Hier macht eesel AI wirklich einen Unterschied. Während n8n Ihnen Breite bietet, liefert eesel AI die Tiefe, die Support- und interne Teams tatsächlich benötigen. Es ist darauf ausgelegt, Ihr Wissen sofort zu vereinheitlichen. Mit Ein-Klick-Integrationen für Helpdesks, Wikis und interne Chat-Tools kann es vom ersten Tag an lernen.

Noch besser ist, dass eesel AI auf Ihren vergangenen Support-Tickets trainiert werden kann. Diese einzigartige Funktion ermöglicht es ihm, automatisch die spezifischen Probleme Ihres Unternehmens, Ihre Markenstimme und welche Lösungen in der Vergangenheit funktioniert haben, zu lernen – etwas, das weder AgentKit noch n8n standardmäßig können.

Die eesel AI-Oberfläche zeigt, wie sie sich mit verschiedenen Wissensquellen für automatisiertes Lernen verbindet, eine Funktion, die beim Vergleich von AgentKit und n8n fehlt.
Die eesel AI-Oberfläche zeigt, wie sie sich mit verschiedenen Wissensquellen für automatisiertes Lernen verbindet, eine Funktion, die beim Vergleich von AgentKit und n8n fehlt.

3. Business-Readiness, Evaluierung und Bereitstellung

AgentKit

AgentKit ist für den direkten Kundenkontakt konzipiert. Seine ChatKit-Komponenten sind eine enorme Zeitersparnis und ermöglichen es Ihnen, eine ausgefeilte, professionelle Chat-Benutzeroberfläche zu starten, ohne eine einzige Zeile Frontend-Code zu schreiben. Es verfügt auch über ein integriertes Evaluierungssystem, um zu testen, wie Ihr Agent arbeitet und die Qualität sicherzustellen.

Der Haken ist, dass Sie vollständig an das OpenAI-Ökosystem gebunden sind. Sie laufen auf deren Cloud und verwenden deren Modelle, was bedeutet, dass Sie sehr wenig Kontrolle über Ihre Daten oder Ihre Infrastruktur haben. Es ist ein verwalteter Dienst, was seine Vor- und Nachteile hat.

n8n

n8n gibt Ihnen die volle Kontrolle. Da es Open-Source ist, können Sie es auf Ihren eigenen Servern selbst hosten, was Ihnen die vollständige Hoheit über Ihre Daten gibt. Dies ist ein massiver Vorteil für Unternehmen mit strengen Sicherheits- oder Compliance-Vorschriften.

Allerdings wurde n8n nicht mit einer kundenorientierten Benutzeroberfläche im Sinn entwickelt. Seine native Chat-Oberfläche ist ziemlich einfach und nichts, was man ohne viel individuelle Arbeit auf einer professionellen Website einsetzen würde. Es hat auch kein systematisches Evaluierungsframework wie AgentKit. Sie können Workflows debuggen, aber es gibt keine eingebaute Möglichkeit, die Qualität der Antworten Ihres Agenten proaktiv zu überprüfen.

Der eesel AI-Vorteil

eesel AI bietet eine unternehmensreife Lösung, die Ihnen das Beste aus beiden Welten bietet. Anstelle eines einfachen Evaluierungstools bietet eesel AI einen leistungsstarken Simulationsmodus. Sie können Ihr KI-Setup sicher an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets in einer Sandbox-Umgebung testen. Dies gibt Ihnen eine reale Prognose Ihrer Lösungsraten und Ihres ROI, bevor Sie es für Kunden aktivieren.

Es gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre Automatisierungsregeln und Ihre KI-Persona, alles innerhalb einer sicheren, verwalteten Plattform. Sie erhalten die Anpassungsmöglichkeiten und die Leistung, die Sie benötigen, ohne die Kopfschmerzen des Self-Hostings.

Der leistungsstarke Simulationsmodus von eesel AI, der es Teams ermöglicht, den ROI vor dem Live-Gang zu prognostizieren, ein entscheidender Vorteil im Vergleich von AgentKit und n8n.
Der leistungsstarke Simulationsmodus von eesel AI, der es Teams ermöglicht, den ROI vor dem Live-Gang zu prognostizieren, ein entscheidender Vorteil im Vergleich von AgentKit und n8n.

AgentKit vs n8n: Eine schnelle Vergleichstabelle

Hier ist eine kurze Zusammenfassung, wie sich die drei Plattformen im Vergleich schlagen.

MerkmalOpenAI AgentKitn8neesel AI (für Support & ITSM)
Primärer AnwendungsfallKI-native Chat- & ArgumentationssystemeKomplexe Hintergrundautomatisierung mit mehreren AppsAutonomer Support & Wissensmanagement
BenutzerfreundlichkeitSehr hoch (für einfache Workflows)Mittel (steile Lernkurve)Sehr hoch (Self-Service, in Minuten live)
IntegrationenBegrenztes, kuratiertes Ökosystem500+ (Breite vor Tiefe)Tiefe Ein-Klick-Helpdesk- & Wissensintegrationen
TriggerNur chatbasiertHunderte ereignisbasierte TriggerIntegriert sich in Helpdesk-Ticket-Flows
WissensmanagementManuelle Datei-UploadsErfordert benutzerdefinierte WorkflowsAutomatisiert (lernt aus alten Tickets, Doks, etc.)
EvaluierungIntegrierte Bewertung & TestsManuelles DebuggingLeistungsstarke Simulation auf Basis historischer Daten
BereitstellungOpenAI Cloud (gebunden)Cloud oder Self-Hosting (volle Kontrolle)Sichere Cloud (kein Overhead, volle Kontrolle)

Preisvergleich: AgentKit vs n8n

AgentKit Preise

OpenAI erhebt keine separate Gebühr für AgentKit selbst. Die Tools wie Agent Builder und ChatKit sind in Ihrer Standard-Nutzung der OpenAI API enthalten. Sie zahlen nur für die Tokens, die Ihre Modelle verbrauchen, und eine kleine Gebühr für die Dateispeicherung. Dies macht die Kosten flexibel und direkt an Ihre Nutzung gebunden, was für den Anfang großartig sein kann, aber mit wachsendem Umfang schwerer vorhersehbar wird.

Ein Screenshot der AgentKit-Preisstruktur auf der OpenAI-API-Seite, relevant für die Kostenanalyse von AgentKit vs n8n.
Ein Screenshot der AgentKit-Preisstruktur auf der OpenAI-API-Seite, relevant für die Kostenanalyse von AgentKit vs n8n.

n8n Preise

n8n hat verschiedene Preisoptionen:

  • Community: Kostenlos, aber Sie müssen es selbst hosten. Das ist ideal für Hobbyisten oder technische Teams, die volle Kontrolle wollen und sich nicht scheuen, ihre eigene Infrastruktur zu verwalten.

  • Cloud-Tarife: n8n bietet mehrere kostenpflichtige Cloud-Pläne an, die in der Regel auf der Anzahl der monatlichen Workflow-Ausführungen basieren. Die Pläne beginnen typischerweise bei etwa 20-50 $ pro Monat und steigen von dort aus an, was vorhersehbarere Kosten für Unternehmen bietet, die sich nicht mit dem Hosting befassen möchten.

Beim Kostenvergleich sollten Sie die Gesamtbetriebskosten berücksichtigen. Die Entwicklerzeit, die für die Einrichtung, Anpassung und Wartung einer selbst gehosteten n8n-Instanz erforderlich ist, kann sich schnell summieren, was einen verwalteten Dienst auf lange Sicht kostengünstiger machen könnte.

AgentKit vs n8n: Das richtige Werkzeug für die Aufgabe wählen

Wer hat also die Nase vorn in der Debatte AgentKit vs. n8n? Ehrlich gesagt ist es kein wirklicher Wettbewerb. Es sind verschiedene Werkzeuge für verschiedene Aufgaben.

  • Wählen Sie AgentKit, wenn Ihr Ziel darin besteht, schnell eine ausgefeilte, KI-native Chat-Erfahrung zu erstellen und zu starten und Sie damit einverstanden sind, im OpenAI-Ökosystem zu bleiben. Es ist perfekt für schnelles Prototyping und einfache, benutzerorientierte Agenten.

  • Wählen Sie n8n, wenn Sie leistungsstarke, benutzerdefinierte Backend-Automatisierungen erstellen müssen, die viele verschiedene Apps verbinden. Es ist die richtige Wahl für komplexe, ereignisgesteuerte Workflows, insbesondere wenn Sie die Kontrolle und den Datenschutz benötigen, die mit dem Self-Hosting einhergehen.

Obwohl beide großartige Werkzeuge für Entwickler sind, lassen sie Support- und IT-Teams oft in einer schwierigen Lage. Sie sind gezwungen, entweder ein Werkzeug mit begrenzten Funktionen für ihre spezifischen Bedürfnisse zu wählen (AgentKit) oder sich auf ein im Grunde komplexes internes Engineering-Projekt einzulassen (n8n).

Deshalb ist eine speziell entwickelte Lösung oft der klügere Weg.

Automatisieren Sie Ihren Support mit einem für Sie entwickelten Tool

Wenn Sie in einem Team für Kundenservice, ITSM oder internen Support arbeiten, benötigen Sie ein Werkzeug, das sofort einsatzbereit ist, ohne Sie zu Kompromissen zu zwingen. eesel AI ist die klare Wahl für Teams, die eine leistungsstarke KI-Lösung benötigen, die einfach funktioniert.

Sie können in wenigen Minuten live gehen, die KI sofort auf dem einzigartigen Wissen Ihres Teams trainieren und ihre Leistung sicher simulieren, um den ROI vor dem Start nachzuweisen.

Bereit zu sehen, wie ein speziell entwickelter KI-Agent Ihre Support-Workflows verändern kann? Starten Sie Ihre kostenlose Testversion oder buchen Sie noch heute eine Demo mit eesel AI.

Häufig gestellte Fragen

Die Wahl hängt von Ihrem primären Ziel ab. AgentKit ist ideal für die Erstellung ausgefeilter, KI-nativer Chat-Erlebnisse, insbesondere wenn Sie sich innerhalb des OpenAI-Ökosystems bewegen. n8n eignet sich besser für komplexe, benutzerdefinierte Backend-Automatisierungen, die viele verschiedene Anwendungen verbinden.

AgentKit ist aufgrund seines einfachen, visuellen Builders sehr leicht zu erlernen, kann aber bei komplexer Logik einschränkend werden. n8n bietet mit seinem knotenbasierten Editor eine immense Flexibilität, die anspruchsvolle Workflows ermöglicht, hat aber eine steilere Lernkurve für Anfänger.

AgentKit verfügt über eine begrenzte, kuratierte Auswahl an Integrationen und verwendet hauptsächlich Chat-Interaktionen als Trigger, was es für Hintergrundautomatisierungen weniger geeignet macht. n8n bietet über 500 Integrationen und eine breite Palette von ereignisbasierten Triggern, was es für die Verbindung verschiedener Apps und „einrichten und vergessen“-Workflows überlegen macht.

n8n bietet volle Kontrolle, da es Open-Source ist und selbst gehostet werden kann, was Ihnen die vollständige Hoheit über Ihre Daten und Infrastruktur gibt. AgentKit ist ein verwalteter Dienst innerhalb der OpenAI-Cloud, was bedeutet, dass Sie weniger Kontrolle über Daten und Bereitstellungsspezifika haben.

AgentKit ist speziell für kundenorientierte Anwendungen konzipiert und bietet vorgefertigte ChatKit-Komponenten, mit denen Sie schnell eine professionelle Chat-Oberfläche bereitstellen können. Die native Chat-Oberfläche von n8n ist einfach und würde für eine ausgefeilte, öffentliche Lösung eine erhebliche kundenspezifische Entwicklung erfordern.

Die Kosten für AgentKit sind an Ihre Nutzung der OpenAI-API (Tokens und Dateispeicherung) gebunden, ohne separate Gebühr für das Toolkit selbst. n8n bietet eine kostenlose, selbst gehostete Community-Version und kostenpflichtige Cloud-Tarife, die auf Workflow-Ausführungen basieren. Berücksichtigen Sie beim Vergleich die Gesamtbetriebskosten, einschließlich der potenziellen Entwicklerzeit für das Selbst-Hosting von n8n.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.