
Seien wir ehrlich, ein generischer Einheits-Chatbot schadet oft mehr, als er nützt. Um tatsächlich ein großartiges Kundenerlebnis zu schaffen, benötigen Sie einen KI-Assistenten, der sich so anfühlt, als gehöre er auf Ihre Website, der weiß, wer der Benutzer ist, und der sich so verhält, wie Sie es möchten. Für Teams mit Entwicklern ist ein Web Software Development Kit (SDK) in der Regel das Werkzeug für diese Art von tiefgreifender Anpassung.
Dieser Artikel führt Sie durch das Ada Web SDK und erklärt, was es ist, was es kann und was es von Ihrem Team verlangt. Wir werden uns ansehen, wie es Ihnen eine feingranulare Kontrolle gibt, aber auch die realen Kompromisse eines SDK-first-Ansatzes untersuchen, insbesondere wenn es um Geschwindigkeit und Entwicklerzeit geht. Es ist zwar leistungsstark, kann aber auch zu einem echten Engpass werden. Wir zeigen Ihnen auch eine modernere, integrationsorientierte Alternative, die darauf ausgelegt ist, Ihnen Ergebnisse in Minuten, nicht in Monaten zu liefern.
Was ist das Ada Web SDK?
Stellen Sie sich ein Web SDK als ein Entwickler-Toolkit vor. Es ist ein Paket mit vorgefertigtem Code, das es einem Entwickler ermöglicht, eine Drittanbieter-App, wie einen Chatbot, direkt in die eigene Website einzubinden und mit eigenem Code zu steuern. Anstatt also nur ein einfaches Widget auf Ihre Seite zu kopieren, gibt Ihnen ein SDK die Bausteine, um dieses Widget in das eigentliche Gefüge Ihrer Benutzererfahrung zu integrieren.
Das Ada Web SDK ist eine JavaScript-Bibliothek, die es Ihren Entwicklern ermöglicht, den KI-Agenten von Ada einzubetten und zu verwalten. Laut Adas Dokumentation ist es auf „Flexibilität und Anpassung“ ausgelegt. Im Klartext bedeutet dies, dass ein Entwickler ein Skript zum Code Ihrer Website hinzufügt und dann weiteres JavaScript schreibt, um dem Chatbot mitzuteilen, wie er sich verhalten soll. Dieses Code-first-Setup ist es, das Ihnen diese tiefgreifende Kontrolle über das Aussehen und die Handhabung gibt.
Hauptfunktionen des Ada Web SDK
Das Ada Web SDK gibt Entwicklern eine Reihe von Hebeln an die Hand, mit denen sie den Chatbot direkt mit der Interaktion eines Benutzers mit der Website verknüpfen können. Diese Steuerung wird vollständig über Code verwaltet, was für die Anpassung großartig ist, wenn Sie die entsprechenden Engineering-Stunden zur Verfügung haben.
Personalisierung der Benutzererfahrung
Entwickler können sofort ein globales Einstellungsobjekt („adaSettings“, für die Neugierigen) verwenden, um das Erscheinungsbild des Bots und seine erste Begrüßung eines Benutzers zu steuern. Dies ist ein großer Fortschritt gegenüber einem einfachen Plug-and-Play-Widget.
Basierend auf Adas API-Referenz sind hier einige wichtige Dinge, die ein Entwickler einrichten kann:
-
„greeting“: Sie können benutzerdefinierte Willkommensnachrichten für verschiedene Seiten erstellen. Jemand auf Ihrer Preisseite könnte eine völlig andere Begrüßung sehen als jemand, der ein bestimmtes Produkt durchstöbert.
-
„language“: Die Sprache des Bots kann automatisch basierend auf den Browsereinstellungen oder dem Profil des Benutzers festgelegt werden, was für internationale Benutzer ein nettes Detail ist.
-
„parentElement“: Anstelle der standardmäßigen schwebenden Chat-Blase in der Ecke können Sie das Chat-Fenster direkt in einen bestimmten Teil Ihrer Webseite einbetten, z. B. in eine Seitenleiste.
-
„metaFields“: Diese Funktion ist super nützlich. Sie können bereits vorhandene Kundendaten wie Name, E-Mail oder Konto-ID direkt in die Konversation übergeben. Dadurch kann der Bot von der ersten Nachricht an ein personalisiertes „Hallo, Sarah!“-Erlebnis bieten.
Steuerung des Chatbots durch programmatische Aktionen
Über die Ersteinrichtung hinaus ermöglicht das SDK die Steuerung des Bots in Echtzeit, basierend auf den Aktionen eines Benutzers auf Ihrer Website. Hier zeigt sich die wahre Stärke eines codebasierten Ansatzes, aber hier wird es auch kompliziert. Ein gutes Beispiel ist, wie ein Tool wie SendSafely Datei-Uploads handhabt; es benötigt benutzerdefiniertes JavaScript, um auf einen Upload zu lauschen und dann spezifische Ada SDK-Funktionen aufzurufen, um den Dateilink in den Chat einzufügen.
Hier sind einige der Aktionen, die Entwickler verwenden können:
-
„adaEmbed.toggle()“: Öffnen oder schließen Sie das Chat-Fenster von jedem Button oder Link auf Ihrer Seite aus, nicht nur vom Standard-Chat-Symbol.
-
„adaEmbed.setLanguage()“: Ändern Sie die Chat-Sprache im laufenden Betrieb, wenn ein Benutzer dies anfordert, ohne den Konversationsverlauf zu verlieren.
-
„adaEmbed.triggerAnswer()“: Zwingen Sie den Bot, eine spezifische Konversation zu starten. Dies ist perfekt, um proaktiv einen Workflow zu starten, wenn ein Benutzer auf einen bestimmten Button klickt, wie z. B. „Ich benötige Hilfe bei meiner Rückerstattung.“
Auf Ereignisse lauschen
Das SDK verfügt auch über eine Ereignisabonnement-Funktion („subscribeEvent“), mit der Ihre Website auf Ereignisse im Chat-Fenster „lauschen“ kann. Dies ist für fortgeschrittenere Dinge gedacht, wie das Senden von Chat-Daten an Ihre Analyseplattform oder sogar das Ändern der Benutzeroberfläche Ihrer Website basierend auf dem, was in der Konversation passiert.
Sie können Ereignisse abonnieren wie:
-
„ada:agent:joined“: Erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald ein menschlicher Agent dem Chat beitritt, was eine Benachrichtigung auf Ihrer Website auslösen könnte.
-
„ada:conversation:message“: Lösen Sie bei jeder neuen Nachricht ein Ereignis aus, was für die Protokollierung oder Analyse nützlich ist.
-
„ada:csat_submitted“: Erfassen Sie die Zufriedenheitsbewertung eines Kunden, sobald er sie abschickt, und senden Sie sie an Ihr Data Warehouse oder CRM.
Die Nachteile des entwicklerzentrierten Ansatzes
Obwohl das Ada Web SDK eine enorme Kontrolle bietet, ist diese nicht kostenlos. Dieses stark auf Entwickler ausgerichtete Modell kann viel Reibung erzeugen, Ihr Support-Team verlangsamen und letztendlich die Vorteile verzögern, die Sie sich von der KI erhoffen.
Warum alles von Entwicklern abhängt
Jede einzelne Anpassung, über die wir gerade gesprochen haben, von einer einfachen Begrüßung bis hin zu einem komplexen Konversationsfluss, erfordert, dass ein Entwickler JavaScript schreibt, testet und bereitstellt. Dies schafft einen massiven Engpass. Ihr Support-Team hat vielleicht eine brillante Idee für eine neue proaktive Nachricht, kann sie aber nicht einfach umsetzen. Sie müssen ein Ticket bei der Technik einreichen, warten, bis es priorisiert wird, und dann auf den nächsten Deployment-Zyklus warten.
Was eine schnelle Fünf-Minuten-Änderung sein sollte, wird zu einem mehrtägigen (oder mehrwöchigen) Projekt. Es nimmt dem Support-Team vollständig die Fähigkeit, agil zu sein und schnell auf Kundenbedürfnisse zu reagieren.
Der langsame Start und die versteckten Kosten
Die Zeit, die ein Entwickler benötigt, um all diese SDK-Anpassungen zu implementieren und zu testen, summiert sich. Dies ist ein gewaltiger Unterschied zu Plattformen, die für den sofortigen Einsatz konzipiert sind. Moderne KI-Tools wie eesel AI sind darauf ausgelegt, radikal einfach zu sein. Sie können Ihren Helpdesk verbinden, die KI auf Ihre Wissensquellen verweisen und sie in wenigen Minuten zum Laufen bringen. Das gesamte Setup wird in einem verständlichen Dashboard gehandhabt, das dem Support-Team die Kontrolle gibt, ohne dass es jemals einen Entwickler um Hilfe bitten muss.
Keine einfache Möglichkeit, die KI zu testen
Code zu testen ist eine Herausforderung, aber die Qualität der Antworten einer KI zu testen, ist eine ganz andere. Mit einem Setup, das im Code verankert ist, hat ein Support-Manager keine einfache Möglichkeit zu simulieren, wie die KI mit Tausenden von realen Fragen umgehen wird, bevor sie live geht. Man kann nur hoffen, dass die Logik angesichts unordentlicher, unvorhersehbarer Kundenanfragen funktioniert.
Dies ist ein Problem, das Plattformen wie eesel AI mit integrierten Simulationswerkzeugen lösen. Ein Support-Manager kann seine KI in einer völlig sicheren Umgebung anhand von Tausenden historischer Tickets testen. Sie erhalten eine solide Prognose Ihrer Lösungsrate, sehen genau, wie die KI geantwortet hätte, und erkennen Lücken in Ihrer Wissensdatenbank – alles über ein einfaches Dashboard und ohne Risiko.
Eine bessere Alternative: Eine integrationsorientierte Plattform
Die größte Einschränkung eines SDKs besteht darin, dass es nur das Chat-Fenster verwaltet. Ein wirklich hilfreiches KI-Supportsystem muss mit all Ihrem Unternehmenswissen und Ihren Geschäftstools verbunden sein. Und es muss von den Personen verwaltet werden, die Ihre Kunden am besten kennen: Ihrem Support-Team.
Wissen ohne Code vereinheitlichen
Ein SDK hilft Ihnen nicht beim wichtigsten Teil der KI: dem Wissen, das sie antreibt. Das ist ein ganz separater, oft manueller Prozess. Im Gegensatz dazu basiert eesel AI auf nahtlosen Ein-Klick-Integrationen. Sie können sofort Wissen von all den Orten abrufen, an denen Ihr Team bereits arbeitet, wie Confluence, Google Docs, Notion und sogar vergangene Ticketverläufe aus Helpdesks wie Zendesk oder Freshdesk. So können Sie vom ersten Tag an eine leistungsstarke, kontextbewusste KI aufbauen, ohne ein kompliziertes Setup.
Eine Präsentation der Ein-Klick-Integrationen von eesel AI mit Plattformen wie Zendesk, Freshdesk und Notion, die die Einschränkungen des Ada Web SDK umgehen.
Benutzerdefinierte Workflows mit einem visuellen Tool erstellen
Anstatt Entwickler zu bitten, jede benutzerdefinierte Aktion zu programmieren, bietet Ihnen eesel AI einen No-Code-Workflow-Builder. Ein Support-Manager kann die Persönlichkeit und den Tonfall der KI einfach mit einem Prompt definieren. Anschließend können sie benutzerdefinierte Aktionen einrichten, wie das Nachschlagen einer Bestellung in Shopify oder das Eskalieren eines Tickets in Jira Service Management, über eine visuelle Click-and-Build-Oberfläche. Dies legt die Macht zum Erstellen, Testen und Verbessern wieder dorthin, wo sie hingehört: in die Hände des Support-Teams.
Der No-Code-Workflow-Builder von eesel AI, eine einfachere Alternative zu den codebasierten Aktionen des Ada Web SDK.
Transparente Preise, die Sie tatsächlich verstehen können
Enterprise-Tools, die auf entwicklerlastige SDKs wie Ada setzen, verstecken ihre Preise oft hinter einer „Demo buchen“-Mauer. Dies bedeutet in der Regel komplizierte Verträge, lange Verkaufszyklen und schwer vorhersehbare Kosten.
eesel AI hält es einfach. Unsere Preise sind öffentlich, mit flexiblen monatlichen Plänen, die Sie selbst starten können. Wir berechnen keine Gebühren pro Lösung, sodass Sie nach einem geschäftigen Monat keine überraschende Rechnung erhalten. Sie können klein anfangen, den Wert beweisen und mit dem Wachstum Ihres Teams skalieren.
Funktion | Ansatz des Ada Web SDK | Ansatz von eesel AI |
---|---|---|
Einrichtungszeit | Tage oder Wochen (und Sie benötigen einen Entwickler) | Minuten (wirklich Self-Service) |
Benutzerdefinierte Aktionen | Ein Entwickler muss es in JavaScript programmieren | Click-and-Build-Workflows, kein Code erforderlich |
Wissensquellen | Wird separat innerhalb der Ada-Plattform gehandhabt | Über 100 Ein-Klick-Integrationen (Dokumente, Tickets usw.) |
Tests vor dem Start | Manuelle Tests durch Entwickler | Automatisierte Simulation mit Ihren bisherigen Tickets |
Preismodell | Enterprise (Sie müssen mit dem Vertrieb sprechen) | Transparente, vorhersehbare monatliche/jährliche Pläne |
Ist das Ada Web SDK das richtige Werkzeug für Ihr Team?
Das Ada Web SDK ist ein solides Werkzeug für Unternehmen mit engagierten Entwicklern, die jeden Pixel und jede Interaktion ihres Chat-Widgets kontrollieren müssen. Wenn Sie ein Engineering-Team haben, das bereit ist, eine benutzerdefinierte Lösung zu erstellen und zu warten, bietet es Ihnen alle Flexibilität, die Sie sich wünschen können.
Aber für die meisten Support-Teams ist das Ziel, einen besseren und schnelleren Support zu bieten, ohne mehr Arbeit für andere Abteilungen zu schaffen. Sie benötigen Werkzeuge, die schnell, agil und befähigend sind. eesel AI wurde für diese Realität entwickelt. Es ist die Plattform, die Ihnen die Vorteile fortschrittlicher KI und tiefgreifender Integrationen bietet, ohne Ihre großartigen Ideen in einem Engineering-Backlog gefangen zu halten. Sie erhalten die Leistung einer benutzerdefinierten Lösung mit der Geschwindigkeit und Einfachheit eines Werkzeugs, das Sie selbst verwalten können.
Sehen Sie, was eine Self-Service-KI-Plattform leisten kann
Sind Sie bereit, den Support zu automatisieren, ohne auf Entwickler zu warten? Verbinden Sie Ihre Quellen und sehen Sie, wie eesel AI in wenigen Minuten mit der Lösung von Tickets beginnen kann. Testen Sie es noch heute kostenlos.
Häufig gestellte Fragen
Das Ada Web SDK ist eine JavaScript-Bibliothek, die es Entwicklern ermöglicht, den KI-Agenten von Ada direkt auf ihrer Website einzubetten und tiefgreifend anzupassen. Es ist auf Flexibilität ausgelegt und ermöglicht eine feingranulare Kontrolle über das Erscheinungsbild und Verhalten des Chatbots innerhalb der Benutzererfahrung. ###
Mit dem Ada Web SDK können Entwickler Begrüßungen anpassen, die Sprache dynamisch einstellen, das Chat-Fenster in bestimmte Seitenelemente einbetten und Benutzerdaten zur Personalisierung übergeben. Es ermöglicht auch die programmatische Steuerung von Chat-Aktionen und das Abonnieren von Ereignissen für fortgeschrittene Echtzeit-Interaktionen. ###
Dieser Ansatz bedeutet, dass jede Anpassung, von einfachen Begrüßungen bis hin zu komplexen Konversationsflüssen, erfordert, dass ein Entwickler JavaScript schreibt, testet und bereitstellt. Dies kann erhebliche Engpässe schaffen, die Umsetzung neuer Ideen verlangsamen und die Agilität des Support-Teams bei der Reaktion auf Kundenbedürfnisse verringern. ###
Das Ada Web SDK konzentriert sich auf die Benutzeroberfläche und die Interaktion des Chat-Fensters auf Ihrer Website, nicht auf die Verbindung zu Ihrer internen Wissensdatenbank. Die Integration und Verwaltung des Wissens, das den KI-Agenten antreibt, ist ein separater Prozess, der innerhalb der Ada-Plattform oder auf andere Weise gehandhabt wird. ###
Die Implementierung und Anpassung von Lösungen mit dem Ada Web SDK dauert in der Regel Tage oder sogar Wochen, da eine umfangreiche Beteiligung von Entwicklern für die Programmierung und das Testen erforderlich ist. Im Gegensatz dazu sind Plattformen wie eesel AI für eine Self-Service-Einrichtung konzipiert, die in wenigen Minuten abgeschlossen werden kann und Support-Teams direkt befähigt. ###
Das Ada Web SDK eignet sich am besten für Unternehmen mit engagierten Engineering-Teams, die eine maximale granulare Kontrolle über jeden Aspekt des Erscheinungsbilds und der Interaktion ihres Chat-Widgets benötigen. Wenn tiefgreifende, codebasierte Anpassung und Wartung Priorität haben, bietet es erhebliche Flexibilität.