Ein praktischer Leitfaden für Ada Chat-Onboarding: Funktionen, Preise & Alternativen

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 10, 2025

Expert Verified

KI-Chatbots tauchen überall im Kunden-Onboarding auf, und das aus gutem Grund. Wir haben uns von einfachen FAQ-Bots zu intelligenten Assistenten weiterentwickelt, die 24/7-Support bieten und neue Benutzer durch Ihr Produkt führen können. Den Onboarding-Prozess erfolgreich zu gestalten, ist enorm wichtig. Er ist der erste wirkliche Eindruck, den Sie hinterlassen, und kann den Unterschied ausmachen zwischen einem Benutzer, der bleibt, und einem, der abwandert.

Wenn Sie beginnen, Ihre Optionen zu erkunden, werden Sie mit ziemlicher Sicherheit auf Ada stoßen. Ada ist ein wichtiger Akteur im Bereich der Unternehmens-KI, und viele große Unternehmen nutzen ihre Chatbot-Plattform für das Kunden-Onboarding.

Aber bedeutet das, dass es die richtige Wahl für Sie ist? Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen ehrlichen, unkomplizierten Einblick in das Onboarding-Erlebnis mit Ada Chat. Wir werden analysieren, was es ist, wie Sie es einrichten, welche Hauptfunktionen es hat und, was am wichtigsten ist, die Preise und potenziellen Nachteile. Ziel ist es, Ihnen alles an die Hand zu geben, was Sie benötigen, um zu entscheiden, ob es gut zu Ihrem Team passt.

Was ist Ada Chat Onboarding?

Im Kern ist Ada Chat Onboarding ein KI-gestütztes Chat-Widget, das Sie in Ihre Website oder App integrieren. Es wurde entwickelt, um mit neuen Kunden zu chatten, sie durch die ersten Schritte mit Ihrem Produkt zu führen und ihre Fragen zu beantworten, ohne dass ein Mensch eingreifen muss.

Die Hauptidee ist, all die wiederkehrenden Onboarding-Fragen zu automatisieren, die den Tag Ihres Support-Teams in Anspruch nehmen können, damit dieses sich um die kniffligeren Fälle kümmern kann. Für einen neuen Benutzer bedeutet das, dass er jederzeit sofort Hilfe erhält. Ob er ein Konto einrichtet oder eine Funktion verstehen möchte, der Bot ist da, um mit Produkttouren, Funktionserklärungen und sogar der Erfassung von Benutzerinformationen zu helfen.

Wenn man sich ansieht, wer Ada nutzt (denken Sie an Mailchimp, Square und Monday.com) und wie sie ihre Dienste bepreisen, wird klar, dass sie auf mittelständische und große Unternehmen abzielen. Das sind Organisationen, die ein massives Volumen an Kundenfragen bewältigen und eine hohe Investition rechtfertigen können, um diese zu automatisieren.

Wie Ada Chat Onboarding funktioniert: Einrichtung und Schlüsselfunktionen

Der Einstieg bei Ada umfasst die Einrichtung des KI-Agenten, die Anpassung seiner Funktionen und das Testen, bevor Sie ihn mit Ihren Kunden sprechen lassen. Hier ist ein kleiner Einblick, wie dieser Prozess tatsächlich aussieht.

Der Einrichtungs- und Implementierungsprozess von Ada Chat Onboarding

Laut Adas eigener Dokumentation umfasst die Einrichtung das Verbinden Ihrer Wissensdatenbank, das Anpassen des Aussehens des Chat-Widgets und das Einbetten eines Code-Schnipsels auf Ihrer Website.

Auf dem Papier klingt das einfach genug. In der Realität erfordert dieser Prozess normalerweise dedizierte technische Hilfe. Die Vorbereitung und das Hochladen Ihrer Wissensinhalte ist keine kleine Aufgabe, und die Feinabstimmung des KI-Verhaltens mit Adas „Prozessen“ und „Aktionen“ wird oft zu einem vollwertigen Implementierungsprojekt. Es ist nicht gerade ein Plug-and-Play-Tool, das man an einem Nachmittag zum Laufen bringen kann.

Wenn Sie keinen Entwickler zur Hand haben, kann dies echtes Kopfzerbrechen bereiten. Das ist einer der Gründe, warum viele Teams jetzt nach einer Self-Service-Option suchen. Plattformen wie eesel AI ermöglichen es Ihnen beispielsweise, mit nur einem Klick eine Verbindung zu Helpdesks wie Zendesk und Wissensquellen wie Confluence herzustellen. Sie können einen fähigen KI-Agenten in Minuten live schalten, nicht erst in Monaten.

Zentrale Funktionen von Ada Chat Onboarding für die Benutzerbindung

Die Plattform von Ada verfügt über einige Kernfunktionen, die darauf ausgelegt sind, neue Benutzer schnell einzuarbeiten.

  • Konversationelle KI: Ada verwendet generative KI, was bedeutet, dass sie natürlichere, menschenähnlichere Gespräche führen kann, anstatt sich nur an ein starres Skript zu halten.

  • Anpassung: Sie können die Persona der KI anpassen, indem Sie ihren Tonfall und ihr Branding ändern, um sicherzustellen, dass sie wie ein echter Teil Ihres Unternehmens klingt.

  • Multi-Channel- und Mehrsprachen-Unterstützung: Der Chatbot funktioniert auf verschiedenen Messaging-Kanälen und unterstützt über 50 Sprachen, was für global agierende Unternehmen ein riesiger Vorteil ist.

Aber hier ist etwas, das Sie im Hinterkopf behalten sollten. Obwohl Ada leistungsstark ist, ist ihre Intelligenz oft auf die strukturierten Help-Center-Artikel beschränkt, mit denen Sie sie füttern. Das bedeutet, dass sie bei Fragen, die nicht explizit in Ihren offiziellen Dokumenten beantwortet werden, ins Stocken geraten könnte. Im Gegensatz dazu können moderne Tools wie eesel AI direkt aus den Tausenden von vergangenen Support-Tickets lernen, die Ihr Team bereits bearbeitet hat. Dadurch kann die KI automatisch die praktischen Lösungen und die authentische Stimme aufnehmen, die Ihr Team jeden Tag verwendet.

Ein Screenshot, der zeigt, wie eesel AI mit vergangenen Support-Tickets trainiert werden kann, ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal im Vergleich zum Ada Chat Onboarding.
Ein Screenshot, der zeigt, wie eesel AI mit vergangenen Support-Tickets trainiert werden kann, ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal im Vergleich zum Ada Chat Onboarding.

Testen und Coachen der Ada Chat Onboarding KI

Ada bietet eine „Test“-Funktion, um Konversationen vorab anzusehen, und eine „Coach“-Funktion, um Feedback zu geben und der KI zu helfen, im Laufe der Zeit zu lernen. Diese sind praktisch für schnelle Stichproben, um zu sehen, ob der Bot weiß, wie er eine bestimmte Frage beantworten soll.

Aber es gibt einen Haken: Diese Tools geben Ihnen keine datengestützte Gesamtprognose darüber, wie die KI bei Ihren echten Kunden und deren seltsam spezifischen Fragen abschneiden wird. Wenn es Zeit für den Live-Gang ist, kann es sich anfühlen, als würden Sie nur die Daumen drücken und auf das Beste hoffen.

Hier kann eine risikofreie Alternative eine große Erleichterung sein. eesel AI bietet beispielsweise einen leistungsstarken Simulationsmodus, der alles verändert. Bevor ein einziger Kunde jemals mit der KI interagiert, können Sie sie gegen Tausende Ihrer echten vergangenen Support-Tickets laufen lassen. Diese Simulation liefert Ihnen eine präzise, risikofreie Prognose Ihrer Lösungsrate und deckt Lücken in Ihrer Wissensdatenbank auf. Sie können genau sehen, wie sie abschneiden wird, und mit Zuversicht starten.

Das eesel AI Simulations-Dashboard, das eine risikofreie Möglichkeit bietet, die Leistung vor dem Live-Gang zu testen – ein entscheidender Aspekt beim Ada Chat Onboarding.
Das eesel AI Simulations-Dashboard, das eine risikofreie Möglichkeit bietet, die Leistung vor dem Live-Gang zu testen – ein entscheidender Aspekt beim Ada Chat Onboarding.

Anstatt manuell eine Frage nach der anderen zu testen, können Sie mit einer Simulation Tausende von realen Szenarien auf einmal testen. Sie erhalten einen klaren Überblick darüber, was funktioniert und was nicht, und das alles, bevor Sie den Schalter umlegen.

Die wahren Kosten von Ada Chat Onboarding: Preise und versteckte Komplexitäten

Funktionen sind großartig, aber die Gesamtkosten und die Benutzerfreundlichkeit sind oft entscheidend. Hier zeigt sich Adas Fokus auf große Unternehmen wirklich.

Das undurchsichtige Preismodell von Ada Chat Onboarding

Das Wichtigste zuerst: Ada listet keine Preise auf seiner Website auf. Um ein Angebot zu erhalten, müssen Sie ein Formular ausfüllen, Ihr Kundenkontaktvolumen schätzen und dann einen Anruf mit dem Vertriebsteam vereinbaren.

Also, worüber reden wir hier kostenmäßig? Basierend auf Community-Chats und Bewertungen von Drittanbietern ist der Preis ziemlich hoch. Eine Bewertung legt jährliche Kosten zwischen 4.000 und über 64.000 US-Dollar nahe, wobei viele Kunden rund 70.000 US-Dollar pro Jahr zahlen.

Reddit
Ein Kommentar in einem Reddit-Thread erwähnte, dass ihr Unternehmen über 300.000 US-Dollar pro Jahr für Ada bezahlte.

Diese Art der Preisgestaltung hinter verschlossenen Türen macht es schwierig, zu budgetieren oder gar Lösungen zu vergleichen. Sie werden in einen langen Verkaufszyklus hineingezogen, bevor Sie überhaupt wissen, ob das Tool finanziell machbar ist, und Sie erfahren den endgültigen Preis erst, nachdem Sie bereits viel Zeit in Demos und Meetings investiert haben.

Eine transparente Alternative: Die Preise von eesel AI

Auf der anderen Seite gibt es Tools wie eesel AI, das klare, öffentliche Preise anbietet, die vorhersehbar und leicht verständlich sind.

Der wichtigste Unterschied ist, dass die Pläne von eesel AI auf Funktionen und einem großzügigen monatlichen Interaktionslimit basieren. Es gibt keine Gebühren pro gelöstem Fall. Das ist ein riesiger Vorteil, denn es bedeutet, dass Sie keine höhere Rechnung bekommen, nur weil Ihre KI hervorragende Arbeit bei der Abwehr von Tickets leistet. Ihre Kosten bleiben gleich, auch wenn das Tool effektiver wird.

Hier ist ein kurzer Blick auf die Preispläne von eesel AI:

PlanMonatlich (monatliche Abrechnung)Effektiv /Monat JährlichKI-Interaktionen/MonatWichtigste Freischaltungen
Team299 $239 $Bis zu 1.000Training mit Website/Dokumenten; Copilot; Slack.
Business799 $639 $Bis zu 3.000Training mit vergangenen Tickets; KI-Aktionen; Massensimulation.
IndividuellVertrieb kontaktierenIndividuellUnbegrenztErweiterte Aktionen; Multi-Agenten-Orchestrierung.

Dieser transparente Ansatz, zusammen mit flexiblen monatlichen Plänen, die Sie jederzeit kündigen können, ermöglicht es Teams, schnell loszulegen, ohne sich in einem massiven Jahresvertrag zu binden.

Potentielle Einschränkungen im Arbeitsablauf bei Ada Chat Onboarding

Die Einführung einer riesigen Plattform wie Ada bedeutet oft, dass Sie die bestehenden Arbeitsweisen Ihres Teams an das Tool anpassen müssen. Es kann sich weniger wie ein Upgrade und mehr wie ein „Rausreißen und Ersetzen“-Projekt anfühlen, das alle stört. Möglicherweise müssen Sie Ihre gesamte Wissensdatenbank migrieren oder ändern, wie Ihre Agenten Ticket-Eskalationen handhaben, nur um in Adas System zu passen.

Ein modernerer Ansatz besteht darin, Tools zu finden, die sich nahtlos in Ihren aktuellen Arbeitsablauf einfügen. eesel AI ist so konzipiert, dass es sich reibungslos in die Tools integriert, die Sie bereits verwenden, wie Zendesk, Freshdesk und Intercom. Anstatt Sie zu zwingen, alles zu überarbeiten, fügt es eine intelligente Schicht über Ihren Helpdesk, was weniger Reibungsverluste und einen viel schnelleren Weg zu Ergebnissen bedeutet.

Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI in bestehende Tools integriert wird – ein entscheidender Vorteil bei der Erwägung einer Ada Chat Onboarding-Lösung.
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI in bestehende Tools integriert wird – ein entscheidender Vorteil bei der Erwägung einer Ada Chat Onboarding-Lösung.

Ist Ada Chat Onboarding das Richtige für Sie?

Ada ist eine ausgereifte und leistungsstarke KI-Plattform, das lässt sich nicht leugnen. Für riesige Organisationen mit großen Budgets, dedizierten Implementierungsteams und dem Bedarf an einer robusten All-in-One-Lösung kann es sicherlich funktionieren.

Aber diese Stärke bringt einige erhebliche Kompromisse mit sich: hohe, intransparente Kosten, eine komplizierte Einrichtung, die technisches Fachwissen erfordert, und einen riskanteren Start, da man sie nicht wirklich mit seinen vergangenen Daten testen kann. Für die meisten Support-Teams heutzutage fühlt sich dieses Modell langsam etwas veraltet an.

Die Welt des Kundensupports bewegt sich in Richtung agilerer, transparenterer und integrierterer Tools. Teams wollen eine leistungsstarke KI, die gut mit ihrer bestehenden Software zusammenspielt, einfach einzurichten ist und einen klaren Ertrag liefert, ohne ein Vermögen zu kosten. Sie suchen nach Plattformen, die für die heutige schnelllebige Umgebung gebaut sind, Plattformen, die Flexibilität, Transparenz und ein echtes Self-Service-Erlebnis schätzen.

Starten Sie in wenigen Minuten mit leistungsstarkem, einfachem KI-Onboarding

Wenn Sie nach einer KI-Lösung suchen, die genauso leistungsfähig ist wie die großen Unternehmensplattformen, aber radikal einfacher und erschwinglicher, sollten Sie sich vielleicht eesel AI ansehen.

Sie können all Ihre Wissensquellen, vergangenen Tickets, Dokumente und Ihr Help-Center an einem Ort verbinden. Sie können in wenigen Minuten live gehen, nicht erst in Monaten, und Sie können die Leistung mit Ihren historischen Daten ohne Risiko simulieren, bevor Sie starten. Das Beste daran ist, dass es den Helpdesk, den Sie bereits haben, erweitert, anstatt Sie bei Null anfangen zu lassen.

Bereit, es selbst auszuprobieren? Testen Sie eesel AI kostenlos und führen Sie noch heute Ihre erste Simulation durch.

Häufig gestellte Fragen

Ada Chat Onboarding ist ein KI-gestütztes Chat-Widget, das neue Kunden durch die Produkteinrichtung führt und ihre ersten Fragen automatisch beantwortet. Ziel ist es, wiederkehrende Onboarding-Anfragen zu automatisieren, menschliche Support-Teams zu entlasten und neuen Nutzern sofortige 24/7-Hilfe zu bieten.

Ada Chat Onboarding richtet sich hauptsächlich an mittelständische und große Unternehmen. Dies sind Organisationen, die ein massives Volumen an Kundenanfragen bewältigen und eine erhebliche Investition zur Automatisierung ihrer Onboarding-Supportprozesse rechtfertigen können.

Die Einrichtung von Ada Chat Onboarding umfasst die Anbindung Ihrer Wissensdatenbank, die Anpassung des Widget-Designs und das Einbetten von Code auf Ihrer Website. Dieser Prozess erfordert in der Regel dedizierte technische Hilfe und kann zu einem vollständigen Implementierungsprojekt werden, das oft Monate statt Minuten oder Tage dauert.

Zu den Hauptmerkmalen gehören eine konversationelle KI für natürliche Interaktionen, umfangreiche Anpassungsoptionen für Persona und Branding sowie Multi-Channel- und Mehrsprachenunterstützung. Diese Funktionen helfen der KI, neuen Nutzern auf verschiedenen Plattformen eine konsistente, markenkonforme und zugängliche Anleitung zu bieten.

Die Preisgestaltung von Ada ist undurchsichtig und wird nicht öffentlich aufgeführt; für ein Angebot ist eine Vertriebsberatung erforderlich. Basierend auf Nutzerberichten können die jährlichen Kosten jedoch von 4.000 $ bis über 300.000 $ reichen, was es oft in die Kategorie der teureren Unternehmenslösungen einordnet.

Eine wesentliche Einschränkung ist, dass seine Intelligenz oft auf strukturierte Help-Center-Artikel beschränkt ist, wodurch es bei unbehandelten Fragen Schwierigkeiten haben kann. Zudem bieten seine Test-Tools keine datengestützten Prognosen zur realen Leistung, was den Live-Einsatz zu einem riskanteren Unterfangen macht.

Ada bietet „Test“- und „Coach“-Funktionen für die Überprüfung einzelner Fragen und für Feedback. Für umfassende, datengestützte Tests vor dem Start legt der Blog jedoch nahe, dass fortschrittlichere Simulationsmodi (wie sie von Alternativen angeboten werden) erforderlich sind, um die Leistung anhand von Tausenden von realen Szenarien zu bewerten.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.